Verlag: Emil Vollmer Verlag um 1960/ 1965, Wiesbaden, 1960
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorblichtrandig, 186 S., Ln. Der etwas spleenige Phileas Fogg wettet an einem trüben Oktobertag in seinem Londoner Club, dass er in genau 80 Tagen um die Welt reisen würde Neu erzählt von Emil Ernst Ronner (tatsächlich waren die Vollmer-Romane in der Regel keine wirklichen Übersetzungen, sondern eher Bearbeitungen). Mit Illustrationen aus der französischen Erstausgabe. Gramm 600 (EA 1873 u.d.T. "Le Tour du monde en quatre-vingts jours", amerikanische bzw. englische Ausgaben erschienen unter den Titeln "The Tour of the World in 80 Days" bzw. - bekannter - "Around the World in Eigty Days").
Verlag: Verlag Neues Leben, Berlin, 1988
ISBN 10: 3355006734 ISBN 13: 9783355006736
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Nagengast, Peter (illustrator). 1. Aufl.;. 8° 263 Seiten, mit Illustrationen von Peter Nagengast; Orig.-Leinen; 270g; [Deutsch]; Schutzumschlag fehlt. Buchrücken leicht berieben. Vorsatzpapier marmoriert. 1. Auflage; Nach einer alten Übersetzung bearbeitet _ x1x_. BUCH.
Verlag: Hethke, Schönau, 1997
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschür/Hefte. Zustand: Neuwertig. Keine EA. Autor/in: unbekannt Titel: Bill Hickok. Illustrierte Klassiker, Nr. 80. Zustand: gebraucht; sehr gut Verlag: Norbert Hethke Verlag 1996 Gewicht: 144 g Sprache: Deutsch Beschreibung: 45 S., farbig illustriert Broschiert Gewicht: 250 g Verlag: Hethke Sammlerausgabe 1992-1997 Einband: Heft/Zeitschrift Sprache: Deutsch Zustand: neuwertig, ohne erwähnenswerte Gebrauchspuren Beschreibung: aus Privatsammlung, Lagerung und Versand in der Schutzhülle, UNGELESEN, VERSCHENKTAUGLICH,NICHTRAUCHER,
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 1. Aufl. 192 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Verlag: Weltbild Sammler-Editionen in der Verlagsgruppe Weltbild, Augsburg, 2006
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Sonderausgabe. Fadengehefteter illustrierter und glanzfolienkaschierter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel. Der Hinterdeckel berieben, das Papier leicht nachgedunkelt, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. "Mit Jules Verne (1828 - 1905) und seinen Romanen begann vor mehr als 130 Jahren die Zukunft. In seinen Büchern begegnet uns eine Welt der Erfindungen, die es um 1870 noch nicht gab, die uns heutigen Menschen aber selbstverständlich ist. So erfand er auf dem Papier die Weltraumrakete, das Unterseeboot, skurrile Flugmaschinen und vieles mehr. Zudem gibt es in der Weltliteratur kaum einen zweiten Autor, der so leidenschaftlich, weit und abwechslungsreich reiste wie er und die Geschöpfe seiner Romane. Am 24. März 2005 jährte sich zum 100. Mal der Todestag von Jules Verne. Mit einer Auswahl seiner berühmtesten Romane wird Jules Verne in dieser exklusiven Edition gefeiert. Zum ersten Mal werden sämtliche Illustrationen der französischen Erstausgaben, die unter dem Reihentitel «Les Voyages Extraordinaires» ab 1863 gedruckt wurden, in bislang noch nie gezeigten vierfarbigen Abbildungen für alle leidenschaftlichen Sammler und Buchliebhaber veröffentlicht." (Verlagstext) Reise um den Mond ist ein Roman des französischen Autors Jules Verne. Der Roman wurde erstmals 1870 unter dem französischen Titel Autour de la Lune von dem Verleger Pierre-Jules Hetzel veröffentlicht. Es handelt sich um die Fortsetzung des 1865 erschienenen Werkes Von der Erde zum Mond (De la Terre à la Lune). Die erste deutschsprachige Ausgabe erschien 1873 im Verlag der Gebrüder Légrády in Pest unter dem Titel Reise um den Mond. Es handelt sich um ein frühes Werk des Science-Fiction-Genres, das die Mondfahrt um fast genau hundert Jahre vorwegnimmt. Allerdings verwenden Vernes Mondfahrer keine Rakete, sondern eine Kanone, und sie landen nicht auf dem Mond. Der Vorabdruck von Autour de la Lune erfolgte vom 4. November bis zum 8. Dezember 1869 im Feuilleton-Teil der Zeitung Journal des Débats. Die Buchausgabe wurde am 13. Januar 1870 unter dem Titel Autour de la Lune. Seconde partie de: De la Terre à la Lune im Verlag von Pierre-Jules Hetzel veröffentlicht. Am 16. September 1872 folgte eine mit 44 Stichen von Henri Theophile Hildibrand nach Zeichnungen von Emile Bayard und Alphonse de Neuville illustrierte Ausgabe. Jules-Gabriel Verne, in Deutschland anfänglich Julius Verne (* 8. Februar 1828 in Nantes; ? 24. März 1905 in Amiens), war ein französischer Schriftsteller. Er wurde vor allem durch seine Romane Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (1864), 20.000 Meilen unter dem Meer (1869?1870) sowie Reise um die Erde in 80 Tagen (1873) bekannt. Neben Hugo Gernsback, Kurd Laßwitz und H. G. Wells gilt Jules Verne als einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 176 pages. Groß 8° (177 x 247mm).
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Wien und Zürich, 2004
ISBN 10: 3763254846 ISBN 13: 9783763254842
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter illustrierter Ganzleineneinband mit Rückentitel, farbigen Vorsätzen, illustriertem Vortitel, Lesebändchen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag leicht berieben, mit dezenten Kratzern und einzelnen winzigen Druckstellen, ansonsten in gutem bis sehr gutem Erhaltungszustand. Gesetzt aus der TheSerif Semibold und zweifabig gedruckt auf hochwertigem Werkdruckpapier. "Top! Die Wette gilt: In achtzig Tagen will Phileas Fogg per Eisenbahn, Schiff, Elefant oder Schlitten die Erde umrunden, setzt darauf seine Ehre als pünktlich-korrekter Gentleman sowie die Hälfte seines Vermögens und macht sich mit seinem Diener auf den Weg. In atemberaubender Ruhe läßt Fogg Verzögerungen, Abenteuer, Landschaften und Städte an sich vorüberziehen, bis ihm am Ende die Zeit doch beinahe ausgeht. . . Die Illustratorin und Holzbildhauerin Sarah Schiffer hat Jules Vernes großen Klassiker mit ihren eigenwilligen und extrem dynamischen Scherenschnitten kontrastreich in Szene gesetzt. Sarah Schiffer wurde 1965 in Jülich geboren. Sie wurde in Berchtesgaden zur Holzbildhauerin ausgebildet und studierte Kunst und Geschichte in Köln. Seit 2003 arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin. Ihre jahrelange Arbeit als Holzbildhauerin hat ihren Blick für Konturen, Abmessungen und Charakteristika der Bewegungen geschärft und ihr erlaubt, eine ganz eigene Art von Scherenschnitten zu entwickeln." (Verlagstext) Reise um die Erde in 80 Tagen (auch In 80 Tagen um die Welt, In achtzig Tagen um die Erde, Die Rettung der Maharani, Die Wette des Phileas Fogg oder Der Wettlauf des Phileas Fogg) ist ein Roman des französischen Autors Jules Verne. Der Roman wurde erstmals 1873 unter dem französischen Titel Le Tour du monde en quatre-vingts jours von dem Verleger Pierre-Jules Hetzel veröffentlicht. Die erste deutschsprachige Ausgabe erschien im selben Jahr im Verlag der Gebrüder Légrády in Pest unter dem Titel Reise um die Erde in 80 Tagen. Der reiche englische Gentleman Phileas Fogg ist geradezu ein Exzentriker in Sachen Pünktlichkeit und täglichen Gewohnheiten sowie ein leidenschaftlicher Whist-Spieler. Er wettet mit anderen Mitgliedern des Reform Club in London um 20.000 Pfund Sterling, dass es ihm gelingen werde, in 80 Tagen um die Welt zu reisen. Noch am selben Abend bricht er mit seinem gerade erst eingestellten französischen Diener Jean Passepartout auf. Der Roman beruht auf der Weltreise des Amerikaners George Francis Train, der 1870 jene Reise und 1890 und 1892 noch zwei weitere Weltreisen unternahm, 1892 sogar in nur 60 Tagen. Über die Änderung seines Namens in Phileas Fogg zeigte er sich erbost. Im Jahre 1869 waren der Suezkanal und die Eisenbahn quer durch die USA geöffnet worden. Zuvor war eine Reise um die Erde in 80 Tagen nahezu unmöglich. Jules-Gabriel Verne, in Deutschland anfänglich Julius Verne (* 8. Februar 1828 in Nantes; gestorben 24. März 1905 in Amiens), war ein französischer Schriftsteller. Er wurde vor allem durch seine Romane Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (1864), 20.000 Meilen unter dem Meer (1869-1870) sowie Reise um die Erde in 80 Tagen (1873) bekannt. Neben Hugo Gernsback, Kurd Laßwitz und H. G. Wells gilt Jules Verne als einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 309, (3) pages. 8° (140 x 220mm).
Verlag: Mannheim: Das Neue Filmprogramm o.J. (1956)., 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunsthandlung Primavera Birgit Stamm, Dortmund, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 4,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gutes Exemplar der Erstausgabe. Jules Verne-Verfilmung von Michael Anderson. Hauptdarsteller David Niven. BITTE BEACHTEN SIE: VERSAND INS AUSLAND MOMENTAN NUR in die USA, Japan, Großbritannien, Schweiz, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien und die Niederlande! PLEASE NOTE: SHIPPING TO FOREIGN COUNTRIES AT THE MOMENT ONLY to the USA, Japan, Great Britain, Switzerland, Ireland, France, Spain, Italy, Austria, Belgium and the Netherlands! Schneller Versand auf Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) mit der Post bzw. DHL. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 20 4°. 4 S. Mit zahlr. Abb. Illustr. Orig.-Broschur.
Verlag: Gütersloh, Bertelsmann Club 1980-1992, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
8°. 19,5 cm. ca. 9000 Seiten. Rote Originaleinenbände mit prachtvoller Deckelillustration in gold-blau-schwarz. Goldgeprägter Rückentitel. Blauer Rundum-Farbschnitt. Faksimile der Ausgaben von Jules Vernes "Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen", erschienen im A. Hartleben's Verlag - Wien, Pest, Leipzig um 1900. Mit sämtlichen Illustrationen der Orginalausgabe. Sehr gute Exemplare.
Verlag: München : Blanvalet, [2023]., 2023
ISBN 10: 3764508159 ISBN 13: 9783764508159
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Broschur; Zustand: Wie neu. 1. Auflage;. 406 Seiten ; 22 cm, Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Inspiriert von der abenteuerlichen Reise der Journalistin Nellie Bly, der mutigsten Reporterin des 19. Jahrhunderts! 1889. Von New York um den gesamten Globus - und das schneller als in Jules Vernes Roman »In 80 Tagen um die Welt«! Reporterin Nellie Bly zeigt, was sie kann. Als Journalistin mit einem Hang für waghalsige Reportagen hält die junge Nellie Bly das New Yorker Lesepublikum in Atem. Doch als ihr Chefredakteur sie zur Berichterstattung von »Frauenthemen« drängen will, muss zügig eine neue spektakuläre Story her. Nellie will eine Weltumrundung wagen, ohne Begleitung oder schweres Gepäck. Und sie möchte dabei schneller sein als Phileas Fogg, der berühmte Protagonist aus Jules Vernes Roman »In 80 Tagen um die Welt«! Als Nellie am 14. November 1889 den Dampfer nach England besteigt, ahnt sie nicht, dass diese Wettfahrt das wohl größte Abenteuer ihres Lebens sein wird - und dass sie dabei auch ihrer großen Liebe begegnet. Inspiriert von der beeindruckenden Lebensgeschichte der amerikanischen Journalistin Nellie Bly. /literatur b ld ISBN: 9783764508159 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.