Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (6)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Wenzel-Orf, Harald:

    Verlag: München, ECON, 2000, 1. Aufl., 2000

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Zwiebelfisch, Weimar, THU, Deutschland

    Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 18,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    221 S. mit Fotos, OPappband mit ill. OUmschlag, 4° (Ums. ger. unfrisch, sonst gut erhalten) Auf dem Titel signiert vom Fotografen. 350 gr. Buch.

  • Kemper, Werner W.:

    Verlag: Verlag Hans Huber; Bern, Stuttgart, Wien, 1973

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. S. 259 - 346; 19 cm; geheftet. Gutes Exemplar; Gebrauchs- u. Lagerspuren; stw. fleckig; Einband mit priv. Folie bezogen. - Aus der Bibliothek d. libertären Dokumentaristen u. Widerstandsforschers Hansdieter Heilmann (1943-2019). - Einband mit Widmung an Adelheid Fuchs-Kamp ("Füchsin"), Psychoanalytikerin sowie SIGNIERT von Werner Kemper. - Werner Kemper (18991975), deutscher Arzt und Psychoanalytiker (wiki-Kurzeintrag). - INHALT : I Vorbemerkung ----- II Kindheit (1899-1906) - Lehr- und Wanderjahre (1907-1928) ----- III Berlin (1928-1948) ----- a) Die Jahre vor dem Dritten Reich (1928-1933) ----- Weltstadt Berlin ----- Das Berliner Psychoanalytische Institut (1920-1936) ----- Begegnungen I: OTTO FENICHEL, EDITH JACOBSON, SANDOR RADO, WILHELM REICH, HANNS SACHS, ERNST SIMMEL, RENE SPITZ. ----- b) Drittes Reich. "GÖRING-Institut". Weltkrieg. (1933-1945) ----- Begegnungen II: SIGMUND FREUD, CARL MÜLLER-BRAUNSCHWEIG, FELIX BOEHM, JOHN RITTMEISTER, H.SCHULTZ-HENCKE; ----- ALFRED ADLER, FRITZ KUNKEL, E. HERZOG und J. HERZOG-DÜRCK; CG. JUNG, W.M. KRANEPELD, J. SCHIRREN, CG. HEYER; I.H. SCHULTZ, H. VON HATTINGBERG, A. VETTER, V. VON GEBSATTEL; M.H. GÖRING. ----- c) Zusammenbruch und Neubeginn (1945-1948) ----- Das Ende. Nachkriegselend ----- Zentralinstitut für psychogene Erkrankungen (Poliklinik) der VAB Berlin (1946 bis heute) ----- Berliner Dozentenausschuß (1946) und Institut für Psychotherapie e.V., Berlin (1947 bis heute) ----- Begegnungen HI: ----- ERNST KRETSCHMER; ALEXANDER MITSCHERLICH; HARALD SCHULTZ-HENCKE; WILHELM REICH. Einschaltung: Nachkriegs-Fachzeitschriften (Neugründunge ----- Abschied von Berlin ----- IV Südamerika (1948-1967) ----- a) Die andere Welt ----- b) Erfahrungen und Einsichten ----- V Heimkehr und Ausklang. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Herzfelde, Wieland und Elisabeth Trepte (Hrsg.):

    Verlag: Kiel : Agimos-Verlag, 1996

    ISBN 10: 3931903001 ISBN 13: 9783931903008

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalhalbleinen. Zustand: Gut. 156 S. : Illustr. ; 22 cm. Gutes Exemplar; geringe Gebrauchsspuren; Arbeitsexemplar von H. D. Heilmann mit Bleistift-Anstreichungen; mit vielen Beilagen; Titelblatt mit Widmung von Elisabeth Trepte an Hans-Dieter Heilmann (". den Malik-Kenner") und SIGNIERT. - Wieland Herzfelde (eigentlich Herzfeld; * 11. April 1896 in Weggis, Schweiz; 23. November 1988 in Ost-Berlin) war ein deutscher Publizist, Autor und Verleger. Im Jahre 1916 gründete er den Malik-Verlag, der auf Avantgardekunst sowie kommunistische Literatur spezialisiert war. . (wiki) // INHALT : Reinhard Kittel, Herzfelde in seiner Bibliothek --- Zu diesem Buch. --- Ingeborg Ullrich, Foto Herzfeide/Trepte. --- Kindheit & Jugend --- Steinmetz im Wald. --- Religion. --- Ludwig Meidner, Portrait Wieland Herzfelde. --- Rubinstein & Ney. --- Jericho. --- Nachhilfe bei Söhnlein. --- Aus dem Tagebuch. --- Else Lasker-Schüler, Wir Drei. --- Else Lasker-Schüler, Roland von Berlin. --- Piscators Fronttheater. --- Heinrich Davringhausen. --- Traum-Groteske. --- Kaisers Geburtstag. --- Benedikt Fred Dolbin, Wieland Herzfelde. --- Meine drei Geigen. --- MALIK-Marginalien --- Kola, Kleine MALIK-Männchen. --- Spiel leidenschaft. --- MALIK & Buchhaltung. --- Käthe Kollwitz. --- Theodor Däubler. --- Tolstoi & Efron --- Kinowerbung. --- Ehrenburgs Hund. --- Leipziger Buchmesse. --- Kola, Kleine Bücherburg wider die Dummheit --- Felix Weil, MALIK & Piscator. --- Heartfield & Grosz. --- Grosz & Stinnes. --- Unterschlupf. --- Der erste MALIK-Mäzen. --- Lenin & MALIK. --- Bertolt Brecht. --- Brechts Humor. --- Pressegeheimnisse. --- MALIKs Schulden. --- MALIK & Gorki. --- George Grosz, Wieland Herzfelde. --- Exil - In der Not handeln --- MALIK in Prag. --- Franz Jung. --- Zweig, Jannings & die anderen. --- Maschler & Atrium-Verlag. --- Hilfe von Halifax. --- Harald Kretzschmar, Wieland Herzfelde. --- Briefmarken als Nothelfer. --- Wohnen. --- Amerika. --- Glück & Not in USA. --- George Grosz. --- Grosz & die Farben. --- Tribüne & Aurora. --- Karl Stratil, Zeichnung Wieland Herzfelde. --- Brecht & Zigarre. --- Heinrich Mann. --- Theodor Plivier. --- Kunst & Literatur --- Dichtung. --- Elisabeth Trepte, In einer schöpferischen Phase --- Über Sprache. --- Autoren-Nachwuchs. --- Literatur als Spiegel. --- BPRS. --- Über proletarische Literatur. --- Brecht & Partei. --- Wachwechsel. --- Aphorismen & Gedankensplitter --- Kurze Notizen. --- Linde Bischof, Mein Herz ist ein weites Feld. --- Späte Betrachtungen --- Gedanken zum Sozialismus. --- Parteiausschluß. --- Wir in schwerer Zeit. --- Wieland Herzfelde, Wir, die in schwerer Zeit. Menschliche Beziehungen. --- (u.v.a.) ISBN 9783931903008 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554.

  • EUR 19,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    ca. 1990-2010. Oln. Gr.8° tadellos. Bd. 5, 1994: Walter Freiburger d. i. Walter Jens. Das weisse Taschen-Tuch, mit 18 Holzschnitten, davon drei farbigen, von Martin Felix Furtwängler, Buchausstattung Juergen Seuss, Ex. Nr. 481/999, mit Graphitstift sign. "Furtwängler"; Bd. 6, MCMXCV (1995): Johannes Wüsten. Semper die Mumie, mit zehn Farbholzschnitten und sechs Holzschnitt-Vignetten von Hans Ticha. Buchausstattung Juergen Seuss, Ex. Nr. 281/999, mit Graphitstift sign.; Bd. 7, 1995: Marieluise Fleisser. Ein Pfund Orangen und neun andere Geschichten, mit 40 Zeichnungen und drei Lithographien von Annette Lucks. Ausgestattet von Juergen Seuss, Ex. Nr. 715/999, mit Graphitstift sign. "Annette Lucks"; Bd. 9, 1996: Georg Heym. Der Athener Ausfahrt, mit sieben zweifarbigen Holzschnitten von Hans Aichinger, Buchausstattung Juergen Seuss, Ex. Nr. 624/999, mit Graphitstift sign. "H. Aichinger"; Bd. 10, 1996: Ulrich Plenzdorf. Die neuen Leiden des jungen W., mit neun Holzschnitten von Harald Metzkes und in der Buchgestaltung von Juergen Suess, Ex. Nr. 859/999, mit Graphitstift sign. "Metzkes"; Bd. 11, 1997: Richard Maurhut (eigtl. B. Traven). An das Fräulein von S., mit zwölf Holzschnitten von Karl-Georg Hirsch, gestaltet von Horst Schuster, Ex. Nr. 750/999, signiert; Bd. 16, 1999: Hugo Ball. Die Nase des Michelangelo. Tragigkomödie in vier Auftritten, mit sechs Lithographien von W ieland Förster. Buchgestaltung Horst Schuster, Ex. Nr. 705/999, mit Graphitstift sign. "Förster 99"; Bd. 19, 2001: Hermann Ungar. Knaben und Mörder, mit zwei Aquatintaradierungen und 16 Abb. nach Zeichnungen von Sascha Juritz, Buchgestaltung Horst Schuster, Ex. Nr. 658/999, sign. "Juritz"; Bd. 20, 2001: Anna Seghers. Der Fischer von St. Barbara, mit zwei Lithographien und 17 Abb. nach Federzeichnungen von Willi Sitte, Buchgestaltung Gert Wunderlich, Ex. Nr. 830/999, mit Graphitstift sign. "W Sitte"; Bd. 21, 2002: August Stramm. Sancta Susanna, mit fünf, davon drei zweifarbigen Lithographien von Achim Freyer, Buchgestaltung Gert Wunderlich, Ex. Nr. 58/100, mit zusätzlicher vom Künstler sign. Lithographie; Bd. 23, 2003: Klaus Mann. Anja und Esther, mit acht Linolschnitten und 13 Reproduktionen nach Linolschnitten von W olfgang Henne, Buchgestaltung Gert W underlich, Ex. Nr. 585/999, mit Graphitstift sign. "W. Henne"; Bd. 24, 2003: Martin Walser. Ein Flugzeug über dem Haus und andere Geschichten, mit acht mehrfarbigen Lithographien und 45 Reproduktionen nach für diese Ausgabe entstandenen Bilderobjekten von Johannes 1000 Vennekamp, Buchgestaltung Gert Wunderlich, Ex. Nr. 498/999, mit Graphitstift sign. "Vennekamp"; Bd. 25, 2004: Franz Jung. Das Trottelbuch, mit fünf Lithographien und 50 Zeichnungen von Volker Pfüller, Buchgestaltung Gert Wunderlich, Ex. Nr. 671/999,mit Graphitstift sign. "V. P."; Bd. 26, 2004: Joseph Roth. Hotel Savoy, mit acht Holzschnitten, elf Scherenschnitten und 30 Kapitelzeichnungen von Hartwig Ebersbach, Buchgestaltung Gert Wunderlich, Ex. Nr. 49/100, mit zusätzlichem vom Künstler sign. Holzschnitt; Bd. 27, 2005: Volker Braun. Provokation für mich. Gedichte, mit sieben Holzschnitten und 14 Reproduktionen nach Holzschnitten von Rolf Kuhrt, Buchgestaltung Gert Wunderlich, Ex. Nr. 64/100, mit zusätzlichem vom Künstler sign. Holzschnitt, "Kuhrt"; Bd. 28, 2005: Erich Mühsam. Billys Erdengang, mit acht mehrfarbigen Holzschnitten und 34 Reproduktionen nach Holzschnitten von Artur Dieckhoff, Buchgestaltung Gert Wunderlich, Ex. Nr. 415/999, mit Graphitstift sign. "Artur Dieckhoff"; Bd. 30, 2006: Kurt Tucholsky. Rheinsberg, mit zwei Radierungen und 19 Federzeichnungen von Gudrun Brüne, Buchgestaltung Gert W underlich, Ex. Nr. 59/100, mit zusätzlicher von der Künstlerin sign. Radierung "Brünne"; Bd. 31, 2007: Gustav Meyrink. Der heisse Soldat, mit acht Lithographien von Manfred Butzmann, Buchgestaltung Rainer Groothuis, Ex. Nr. 69/100, mit zusätzlicher vom Künstler sign. Lithographie; Bd. 32, 2007: Joachim Ringelnatz. Simplicissimus, mit .

  • Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Historische Zeichnung. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, um 1880. Von Harald Diecks. 15,1 x 9,7 cm (Darstellung ) / 32,2 x 25,3 cm (Trägerkarton). - Unten links signiert. - Zeichnerische Studie einiger Kohlköpfe. - Leichte Alterungsspuren, Blatt etwas fleckig, kleine Randläsuren. Verso auf Trägerkarton montiert. Insgesamt gut erhaltenes Unikat. - - (1863 Gries -1889 Bozen). Der jung verstorbene Maler war im Anfang der 1880er Jahre Schüler der Kunstakademie Dresden. Anschließend setzte er seine Studien an der Düsseldorfer Akademie fort.

  • Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Historische Zeichnung. Zeichnung / Federzeichnung & Aquarell, um 1880. Von Harald Diecks. 10,3 x 14 cm (Darstellung ) / 24,8 x 32,5 cm (Trägerkarton). - Unten links signiert. - Detaillierte Studie zweier Lastenesel und einer Bäuerin. - Leichte Alterungsspuren, Blatt etwas fleckig. Verso auf Trägerkarton montiert. Insgesamt gut erhaltenes Unikat. - - (1863 Gries -1889 Bozen). Der jung verstorbene Maler war im Anfang der 1880er Jahre Schüler der Kunstakademie Dresden. Anschließend setzte er seine Studien an der Düsseldorfer Akademie fort.