Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (26)
  • Magazine & Zeitschriften (0)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Paul, Wolfgang:

    Verlag: Esslingen am Neckar : Bechtle, 1979

    ISBN 10: 3762803862 ISBN 13: 9783762803867

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen m. Schutzumschlag. Zustand: Gut. 2., durchgeseh. Aufl. 428 S. ; 23 cm Guter Zustand. Besitzvermerk im Vorsatz. - Wer waren die jungen Deutschen, die 1939 von Hitler in den Zweiten Weltkrieg geschickt wurden? Die Zwanzigjährigen, die 1939 in Polen, bald in vielen anderen Ländern siegten, bis sie selbst in einem jahrelangen Ringen besiegt wurden, waren zehn Jahre alt, als im Oktober 1929 mit dem Tode des Außenministers Stresemann sich das Ende der Weimarer Republik abzeichnete. In der Bündischen Jugend, einem Teil der großen, vielfältig gegliederten deutschen Jugendbewegung, die aus dem Wandervogel vor 1914 entstanden war, erhielten sie ihre Erziehung, der sie sich freiwillig unterzogen. Fahrt und Lager wurden für sie zu unvergeßlich gebliebenen Erlebniswelten. Als 1933 Parteien und Gewerkschaften schon längst vor Hitlers »nationaler Revolution« kapituliert hatten, widersetzten sie sich im Großdeutschen Bund der Übernahme durch die neue Staatsjugend, die den Namen Hitlers trug. Mehr oder weniger getarnt, konnte im Deutschen Jungvolk noch ein Eigenleben fortgesetzt werden, bis die im Herzen hündisch gebliebenen Teile jener Jugend in den Reichsarbeitsdienst und die Wehrmacht auswichen oder sich anpaßten. Aus dem Feldlager, in dem sie zwischen den Kriegen gelebt hatten, brachen sie am 1. September 1939 übergangslos zum Waffengang auf. Nach einer packenden Schilderung seiner Erlebnisse im Krieg gegen Polen 1939 und dessen Vorgeschichte wird die weithin unbekannte Geschichte der deutschen Jugendbewegung vom Wandervogel bis zur Hitlerjugend aufgerollt. Fürdie rebellische Jugend, die sich als freideutsche Jugend 1913 auf dem Hohen Meißner traf, um ihr Leben in eigener Verantwortung zu führen, wurde ein Jahr später Langemarck zum Opfergang. Wie damals erlitten die nachgerückten Jungenführer von 1933 mit ihrer Gefolgschaft in der Winterschlacht um Moskau 1941/42 und in Stalingrad ein ähnliches Schicksal. ISBN 9783762803867 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 675.

  • EUR 19,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    "Wolfgang Paul, der vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund die Geschichte der Jugendbewegung mit ihren dramatischen Akzenten erzählt, bezieht in die Darstellung auch seine eigene Geschichte mit ein - die des jungen Koch, der 1929 in den Deutschen Pfadfinderbund eintritt, der ab 1933 zum Großdeutschen Bund bis zu dessen Auflösung gehört. Es folgen Jahre im Deutschen Jungvolk. Das Feldlager der Bündischen und des Jungvolks vertauscht er 1937 mit dem Lager des Arbeitsdienstes, leistet in einem motorisierten Maschinengewehrbataillon seine Wehrpflicht ab und zieht als zwanzigjähriger Gefreiter am 1. September 1939 in den Krieg." (Klappentext).

  • Claus Hagen

    Verlag: Epubli, 2016

    ISBN 10: 3844209476 ISBN 13: 9783844209471

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,20 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Autor beschreibt seine Zeit als Kriegskind im 2. Weltkrieg mit den Luftangriffen in Hamburg, von seiner Kinderlandverschickung in eine fremde Familie in Bayern und seiner Zeit im KLV-Lager seiner Schule in Oberfranken und von seiner Zeit beim Jungvolk der Hitler Jugend sowie von seinen Erlebnissen beim Volksturm in den letzten Kriegstagen. Er erzählt von der schwierigen Zeit bei seinem Vater im besetzten Polen, der in Warschau eine polnische Marmeladenfabrik leiten musste, die für die deutschen Truppen an der Ostfront Marmelade herstellte. Dort und später in Lemberg erlebte er auch Aktivitäten des polnischen Widerstands. Er berichtet vom Elend und Chaos der Nachkriegszeit, vom Hungern, Frieren und der extremen Wohnungsnot, Schwarzmarktgeschäften, unter denen seine Familie zu überleben versuchen musste, dann aber auch von der hoffnungsvollen Zeit des Wiederaufbaus nach der Währungsreform.

  • Reichsjugendführung:

    Verlag: Voggenreiter, Potsdam, 1934

    Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 35,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: Akzeptabel. EA. 348 S. Mit vielen Illustrationen. Es behandelt u.a. die Leibesübungen, den Geländedienst, das Luftgewehrschießen, das Lager und die 1. Hilfe. Mehrere Vorbesitzerstempel der Zeit. Gelenke gelockert. EInband randlich stockig und gebräunt. Am Innensteg knickspurig. Sammelwürdig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.

  • Springenschmid, Karl / Hadwiger, Dr. Anton (Herg.):

    Verlag: Deutscher Verlag für Jugend und Volk., Wien / Leipzig,, 1940

    Anbieter: Wolfgang Kohlweyer, Braunschweig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 49,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Halbleinen; 24 x 17,5 cm; 412 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Sprache: de (Widmung aus dem Kriegsjahr 1941 und Name auf dem Titelblatt - sonst sehr guter Zustand) - (Lager FL 30).

  • Dienststelle Kinderlandverschickung (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Selbstverlag,, 1943

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format 15,5 x 22, cm) mit bebildertem Deckeltitel. Seiten 193-257, mit einigen Abbildungen. Aus dem Inhalt: Pflichtlied für HJ undJM im Mai 1943 "Auf, hebt unsere Fahnen" (mit Noten) - Morgenfeiern im Monat Mai. Morgenfeier zum 2. Mai, Thema: Werk und Wehr! (Feierprogramm) - Morgenfeier zum 16. Mai, Thema: Mutter, du Name der Liebe! - Gedichte und Sprüche - der Heim am Nachmittag. Vom freudigen Schaffen - Deutsche Soldaten kämpfen um deine Zukunft (Wir singen: "Nichts kann uns rauben" / Der Führer sagt / Wir lesen: Kampfgruppe Swadkina, von Horst Meyer-Haene., usw.) - Fahnenspruch ("Für Deutschland zu leben, zu kämpfen, zu sterben / ist unser Vermächtnis, wird das uns rer Erben") - Werkzeug- und Materialversand von der KLV-Werkschule in die Lager - Wir erzählen aus unseren Berufen! (Maurer, Zimmermann, Betonbauer, Steinmetz, Betonwerker, Lehrer, ein Junge lernt pflügen, ländliche Wirtschaftsgehilfin, Diätassistentin in Ausbildung, Kindergärtnerin in einem Jugenderholungsheim, eine technische Assistentin in Frankreich, eine Putzmacherin) - Führerauswahl - Tischsprüche - der Lagersport. Die Ausschreibung des Reichssportwettkampfes - 12 Gebote für die Durchführung des Reichssportwettkampfes - Jungvolk-Sportdienstplan für Mai - Mach`s nach, Lagermannschaftsführer! Eine Leichtathletik-Sportstunde wie sie sein soll! - Jungmädel-Sportdienstplan für Mai. - - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, Führerworte, Durchhalteparolen, Bund deutscher Mädel, nationalsozialistische Staatsjugend, Jugendführung im 3. Reich. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Buchrücken mit kleinen Fehlstellen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Dörner, Claus:

    Verlag: Potsdam, Ludwig Voggenreiter Verlag,, 1941

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Festeinband 8vo 16 x 23 cm mit Rücken- und Deckeltitel. 248 Seiten, mit vielen Textzeichnungen von Dieter Evers, Hans Milk und Heiner Rothfuchs, , Schrifttumsverzeichnis (Bücher, Zeitschriften, Die Feier, Freizeitgestaltung, Spielhandbücher, Heitere Spiele, Liederbücher, Sammlungen deutschen Lese- und Erzählguts, Germanisches Erbe, Mädelbücher und Märchen, Die Front des grauen Stahlhelms), Schrift: Fraktur. - "Die Millionengemeinschaft der HJ. musste aus ihrem Wesen und ihren Erfahrungen heraus eine eigene Erziehungsform verwirklichen. Sie musste sich Stätten suchen, die mit ihrem äußeren Rahmen dieser Erziehung eine gesunde und natürliche Grundlage boten. So entstehen die Heime der HJ., so werden überall im Reich neue Jugendherbergen in jenem Stil, der Klarheit und Sauberkeit der Gesinnung ebenso wie Verbundenheit zu Volk und Land zum Ausdruck bringt, erbaut. Einmal in jedem Jahr aber soll jeder gesunde Junge den harten Anforderungen des Dienstes in einem Zeltlager gerecht werden. Diese 14 Tage oder 3 Wochen, die er in oft ungewohnter Entfernung von elterlicher Fürsorge und häusliche Bequemlichkeit Tag für Tag unter freiem Himmel verbringt, sind die eigentliche Bewährungsprobe des Einzelnen vor der Gemeinschaft und der Gemeinschaft wiederum vor der Gesamtheit der Bewegung. Die Zeit des Zeltlagers gibt dem Führer Gelegenheit, seine Jungen wirklich in allen ihren Gewohnheiten, Eigenheiten und Eigenschaften kennen zu lernen, sie verlangt von jedem Unterführer eine restlose Bindung an die übernommenen Pflichten, denn jeder Augenblick der Unsicherheit kann ihn um das Ansehen bei der ihm anvertrauten Gefolgschaft bringen" (aus der Einleitung). - "Das vorliegende Werk soll Anregungen und Hinweise für die Durchführung unserer Hitlerjugend-Lager geben. Jeder Lagerführer kennt die gemeinschaftsbildende Kraft des Lagers, der weiß, daß eine neuzeitliche Jugenderziehung im Sinne des nationalsozialistischen Reichsgedankens ohne Lagererziehung kaum denkbar ist". - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Eine historische Moritat. O Freunde, hört die Moritat, / die sich einst zugetragen hat, / als hier regierte noch vordem / das System, das System! / Die Haare kraus, die Nase krumm, / trieb er sich dreist im Land herum / und kam sich stark und mächtig vor: / Isidor, Isidor! / . . . Der Vierte kam fast um vor Dünkel, / er war fürwahr ein feiner Pinkel / - da schaut ihn an, ihr kennt ihn schon: Reaktion, Reaktion! / Da ging`s dem armen Michel schlecht, / er war der reinste Judenknecht, / man setzte ihm gehörig zu, / ohne Ruh, ohne Ruh! / Doch schließlich wars ihm mal zu viel / dies teuflisch-abgefeimte Spiel: / er gab der Sippschaft und dem Jidd / einen Tritt, einen Tritt! / Nun ist der Michel Herr im Haus, / und drin siehts wieder wohnlich aus! / Die anderen flohen außer Land: / Emigrant, Emigrant!" - Deutsches / Drittes Reich, Hitlerjugend HJ, Hitler-Jugend, NS.-Jugendorganisation, Staatsjugend im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Jugendführung, neuzeitliche Jugenderziehung im Sinne des nationalsozialistischen Reichsgedankens, Antisemitismus, Deutsches Jungvolk, illustrierte Bücher, Illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Später Kriegsdruck / 3. Auflage in ganz Erhaltung (der fehlende Teil des oberen Buchrücken durch Papier abgedeckt - hier so nicht abgebildet -, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • (Dresden, Pflugschar-Verlag), 1928. 2 Bll., 384 S. Mit zahlr. Abb. Gr.-8vo (23 x 16 cm). OLn. Die Monatsschrift erschien 1919-1941 [?]. - Dieser Jahrgang enthält u.a. Beiträge von Hans Pförtner (Zum Fasching 1928), Kurt Postler (Menschliches Wissen, eine erkenntnis-kritische Betrachtung), Willy Stoeltzner (Nordische AG-Studienfahrt), R. Berger-Verdau (CVJM-Auswanderer-Dienst), Konrad Mack ([Der Maler] Rudolf Schäfer [1878-1961]), Helmut Wendland (Die Welt des höheren Schülers), Helmut Saenger (Unser Jungvolk in Schweden); die Beilage enthält Fahrten- u. Lager-Berichte, Rätsel, Beiträge "zur Tanzstundenfrage", zu Familiennamen u.a.m. - Rücken aufgehellt, Papier tlw. gebräunt.

  • Verlag: ohne Orts- und Verlagsangabe,, 1939

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur 8vo im Format 22,5 x 14 cm mit Deckeltitel. 34 Seiten, Schrift: Fraktur, mit einigen Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: 1. Frage: Erzähle kurz den Lebensweg des Führers - 2. Frage: Was weißt du vom Deutschtum im Ausland? - 3. Frage: Nenne die durch die Friedensdiktate abgetrennten Gebiete! Welche dieser Gebiete hat Adolf Hitler dem Reiche wiedergewonnen? - 4. Frage: Nenne die wichtigsten nationalen Feiertage des deutschen Volkes und der Bewegung sowie deren Bedeutung -5. Frage: Sage fünf Fahnensprüche - 6. Frage: Nenne 6 HJ-Lieder mit vollem Text - Leibesübungen, Fahrt und Lager. - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Jugendführung im Nationalsozialismus, Hitler-Jugend, Hitlerjugend, Pimpfenprobe, Deutsches Jungvolk, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Deutsches Jungvolk:

    Erscheinungsdatum: 1965

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format 8vo 16,8 x 11,3 cm) mit bebildertem Deckeltitel. 63 Seiten, mit einer grafischen Darstellung (Wiedergabe des Nonogramms aus dem Schätzbuch). - Aus dem Inhalt: Vorwort von Baldur von Schirach - Das Leistungsbuch - Pimpfenprobe - Bestimmungen und Aufnahme für die Pimpfenprobe - Leistungsabzeichen des Deutschen Jungvolks (Schulung, Leibesübungen, Fahrt und Lager, Zielübung) - Bestimmungen und Abnahmeberechtigung für das DJ.-Leistungsabzeichen - Leistungsabzeichen der Hitler-Jugend - Bedingungen der Leistungsprüfung der Hitler-Jugend - Bedingungen der Leistungsprüfung der Marine-Hitlerjugend - Bestimmungen über den Erwerb des Leistungsabzeichen Stan Hitler-Jugend - Werk kann die Abnahmeberechtigung erhalten (Leibesübungen, Kleinkaliberschießen, Gelände Sport und Marschübung, Seesport, Motorsport)? - Berechtigungsscheine - Deutsches / Drittes Reich, Jugendführung im Nationalsozialismus, deutsches Jungvolk, Jugendsport, Jugendarbeit im 3. Reich, Sportprüfungen für Jugendliche / deutsche Jungen - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung: Blanko-Exemplar ohne Einträge. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Wolfgang Stumme (Musikreferent der Reichsjugendführung):

    Verlag: Wolfenbüttel / Berlin, Georg Karllmeyer Verlag,, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4 vollständiges Original-Faltblätter 8vo im Format 13 x 21 cm, jeweils 4 Seiten mit Titelholzschnitt und Notenfaksimile, Schrift: Fraktur, sowie Druckvermerk "Diese Blätter dienen als Grundlage für die Kulturarbeit in allen Formationen der Hitlerjugend, im Bund Deutscher Mädel und im Deutschen Jungvolk. Zugleich singen nach diesen Blättern die Hörgemeinschaften des Volksliedsingens, das vom Deutschlandsender und allen Reichssendern veranstaltet wird". - Deutsches / Drittes Reich, Hitlerjugend HJ, NS.-Jugendorganisation, NS.-Liedgut, Lieder für die Hitlerjugend, die Jugend des Führers, nationalsozialistische Staatsjugend, Singen im Nationalsozialismus. - Erstausgabe in guter Erhaltung (gelocht, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag im Großformat 27 x 35,5 cm) mit Deckeltitel in Braundruck. Seiten 97-128, mit vielen - teilweise ganzseitigen / farbigen - eindrucksvollen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: ganzseitige Fotoabbildung "In der Hitler-Jugend wuchs ein neues Geschlecht heran, treu ergeben dem Führer, gehorsam dem Gesetz der Bewegung, grenzenlos in Liebe und Hingabe zu Deutschland. Im Leben und Tod hat diese Jugend erfüllt, was sie einst geschworen hatte" - Bewährung deutscher Jugend, doppelseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Hitler-Jugend mit den Bannfahnen auf dem Marsch zum Reichsparteitag / Luftwaffenhelfer in ihrer Batterie bei einem Vortrag / Kampfspiele in einem Sommerlager / Hitler-Jugend nach einem Terrorangriff bei Aufräumungsarbeiten" - SS-Obersturmbannführer Ferdinand Fischer: Sudetendeutsche Jugendbewegung - Gebietsführer Fritz Knoop: Die Hitler-Jugend in Böhmen und Mähren, doppelseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Ein HJ-Lager in den böhmischen Wäldern / Der Oberbannführer erzählt dem Jungvolk Erlebnisse von der Ostfront / Vortrag im Bannlager / Marsch im Moldautal / Die Rundfunkspielschar singt zur Sonnwendfeier im Waldsteinpalais / Mit Trommeln, Fanfaren und Kampfliedern zieht das Jungvolk zu einem festlichen Aufmarsch durch ein altes Städtchen" - 2 halbseitige Fotos: "Die Mannschaft eines Wehrertüchtigungslagers ist vor dem Czernin-Palais aufmarschiert. Nach Meldung durch Gebietsführer Knoop schreitet Staatssekretär SS-Obergruppenführer K. H. Frank die Front der angetretenen Jugend ab" / "Viele tausend deutsche Kinder aus luftgefährdeten Gebieten sind in Böhmen und Mähren in den Lagern der Kinderlandverschickung untergebracht. Ein Festtag in Podiebrad. Jungen und Mädel des KSV-Lagers sind im Schlosshof von Podiebrad vor Staatssekretär SS-Obergruppenführer K.H. Frank angetreten". . . - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Böhmen und Mähren unter deutscher Herrschaft, anspruchsvolle deutsche Kunst- und Kulturzeitschrift aus dem Protektorat, Hitlerjugend treu ergeben dem Führer, Schutzstaffel, SS, Sudetendeutschtum, Grenzlanddeutschtum im Osten, grenzdeutscher Volkstumskampf, böhmisches Wehrertüchtigungslager, Kinderland verschicken, Kinderlandverschickungslager Podiebrad, Vereidigung SS-Artillerie-Ausbildungs- und Ersatzregiment auf Altstädter Ring in Prag, slowakenfeindliche Maßnahmen der Tschechen, Gegensatz Tschechen-Slowaken, Hlinka-Garde, Terrorherrschaft der tschechischen Legionäre in der Slowakei, illustrierte Bücher, , Kunstgeschichte, der deutsche politische Führungsanspruch in Ostmitteleuropa, Kuratorium für Jugenderziehung in Böhmen und Mähren gegründet durch SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich, Kuratorium für tschechische Jugenderziehung, tschechisches Judentum, Antisemitismus, deutschfeindliche jüdische Emigranten aus der Tschechei, verjudeter österreichischer Adel, Wiener Börse unter Diktat der Judenfinanz, Antisemitismus des 19. Jahrhunderts eine gesunde Abwehrbewegung, Kinderlandverschickung, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Verlags-Banderole (diese in neuzeitlicher Farbablichtung); restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 34441 und 34445 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Dörner, Claus:

    Verlag: Potsdam, Ludwig Voggenreiter Verlag,, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln Festeinband 8vo 16 x 23 cm) mit Rücken- und Deckeltitel. 248 Seiten, mit vielen Textzeichnungen von Dieter Evers, Hans Milk und Heiner Rothfuchs, , Schrifttumsverzeichnis (Bücher, Zeitschriften, Die Feier, Freizeitgestaltung, Spielhandbücher, Heitere Spiele, Liederbücher, Sammlungen deutschen Lese- und Erzählguts, Germanisches Erbe, Mädelbücher und Märchen, Die Front des grauen Stahlhelms), Schrift: Fraktur. - "Die Millionengemeinschaft der HJ. musste aus ihrem Wesen und ihren Erfahrungen heraus eine eigene Erziehungsform verwirklichen. Sie musste sich Stätten suchen, die mit ihrem äußeren Rahmen dieser Erziehung eine gesunde und natürliche Grundlage boten. So entstehen die Heime der HJ., so werden überall im Reich neue Jugendherbergen in jenem Stil, der Klarheit und Sauberkeit der Gesinnung ebenso wie Verbundenheit zu Volk und Land zum Ausdruck bringt, erbaut. Einmal in jedem Jahr aber soll jeder gesunde Junge den harten Anforderungen des Dienstes in einem Zeltlager gerecht werden. Diese 14 Tage oder 3 Wochen, die er in oft ungewohnter Entfernung von elterlicher Fürsorge und häusliche Bequemlichkeit Tag für Tag unter freiem Himmel verbringt, sind die eigentliche Bewährungsprobe des Einzelnen vor der Gemeinschaft und der Gemeinschaft wiederum vor der Gesamtheit der Bewegung. Die Zeit des Zeltlagers gibt dem Führer Gelegenheit, seine Jungen wirklich in allen ihren Gewohnheiten, Eigenheiten und Eigenschaften kennen zu lernen, sie verlangt von jedem Unterführer eine restlose Bindung an die übernommenen Pflichten, denn jeder Augenblick der Unsicherheit kann ihn um das Ansehen bei der ihm anvertrauten Gefolgschaft bringen" (aus der Einleitung). - "Das vorliegende Werk soll Anregungen und Hinweise für die Durchführung unserer Hitlerjugend-Lager geben. Jeder Lagerführer kennt die gemeinschaftsbildende Kraft des Lagers, der weiß, daß eine neuzeitliche Jugenderziehung im Sinne des nationalsozialistischen Reichsgedankens ohne Lagererziehung kaum denkbar ist". - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Eine historische Moritat. O Freunde, hört die Moritat, / die sich einst zugetragen hat, / als hier regierte noch vordem / das System, das System! / Die Haare kraus, die Nase krumm, / trieb er sich dreist im Land herum / und kam sich stark und mächtig vor: / Isidor, Isidor! / . . . Der Vierte kam fast um vor Dünkel, / er war fürwahr ein feiner Pinkel / - da schaut ihn an, ihr kennt ihn schon: Reaktion, Reaktion! / Da ging`s dem armen Michel schlecht, / er war der reinste Judenknecht, / man setzte ihm gehörig zu, / ohne Ruh, ohne Ruh! / Doch schließlich wars ihm mal zu viel / dies teuflisch-abgefeimte Spiel: / er gab der Sippschaft und dem Jidd / einen Tritt, einen Tritt! / Nun ist der Michel Herr im Haus, / und drin siehts wieder wohnlich aus! / Die anderen flohen außer Land: / Emigrant, Emigrant!" - Deutsches / Drittes Reich, Hitlerjugend HJ, Hitler-Jugend, NS.-Jugendorganisation, Staatsjugend im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Jugendführung, neuzeitliche Jugenderziehung im Sinne des nationalsozialistischen Reichsgedankens, Antisemitismus, Deutsches Jungvolk, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband etwas fleckig, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Baldur von Schirach:

    Verlag: Berlin, Verlag und Vertriebs-Gesellschaft "Zeitgeschichte",, 1934

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 14,5 x 21 cm) mit Rücken- und Deckeltitel sowie Kopffarbschnitt. 220 Seiten, mit 10 graphischen Darstellungen und 5 großen Faltplänen mit Organigrammen ("Gliederung der Hitler-Jugend / Gliederung der Jungmädel im Bund Deutscher Mädel in der Hitlerjugend / Gliederung des Deutschen Jungvolks in der Hitlerjugend / Gliederung des Bundes Deutscher Mädel in der Hitlerjugend") in Einstecktasche des hinteren Einbanddeckels sowie Druckvermerk "Gegen die Herausgabe dieser Schrift werden seitens der NSDAP keine Bedenken erhoben. München, 12.November 1934: Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des s", Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Bund oder Nation? (Vom Bund zur Nation / Die Entwicklung der Hitler-Jugend-Bewegung / Hitler-Jugend und konfessionelle Jugend / Gegner von gestern) - Vom Geist der Gemeinschaft - Die Hitler-Jugend (Das deutsche Jungvolk / Die Hitler-Jugend / Der Bund Deutscher Mädel / Heimabend, Lager, Führer Schule) - Die Reichsjugendführung (Soziale Arbeit / Die Schulung / Das deutsche Jugendherbergswerk / Auslandsarbeit) - Hitler-Jugend als Glied des Ganzen (Hitler-Jugend und Elternhaus / Schule und Hitler-Jugend / Hitler-Jugend und NSDAP) - Der Führer an die Jugend. Vier Reden Adolf Hitlers - VII. Anhang (Richtlinien für die Gesundheitsführung in der Hitler-Jugend / Statistiken / Sonderbeilage: Gliederungspläne. - Deutsches / Drittes Reich, Hitlerjugend HJ, Hitler-Jugend, NS.-Jugendorganisation, Staatsjugend im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Jugendorganisation, jüdische Verbände, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Festeinband / Pappband 8vo im Format 16 x 23,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel, Kopffarbschnitt und dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung). 276 Seiten, Schrift: Fraktur, mit 2 ganzseitigen Fotoabbildungen (Der Reichsleiter für die Jugenderziehung der NSDAP, Baldur von Schirach / Der Reichsjugendführer Arthur Axmann) einigen Textbildungen, 3 Tabellen (ausfaltbare Organisationspläne, Skizzen und Diagramme zum Thema HJ) sowie Druckvermerk "Gegen die Herausgabe dieser Schrift werden seitens der NSDAP keine Bedenken erhoben. Berlin, 7. November 1939: Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des s" - Aus dem Inhalt: Vorwort - Der Weg zur Einheit der Jugend - Der Auftrag des Reiches an die Hitlerjugend - Die Organisation der HJ. - Allgemeine Dienstbestimmungen - Der Pimpf - Das Jungmädel - Glaube und Schönheit - Die gesundheitliche Ertüchtigung - Versicherungsschutz der Jugend - Leibesübungen und Wehrerziehung - Schulungsarbeit - Propaganda und Presse - Die kulturpolitische Erziehung - Die Jugend baut ihre Heime - Auf Fahrt und im Lager - Hitlerjugend und fremdvölkische Volksgruppenjugend - Volkspolitische Arbeit in neu gewonnenen Gebieten - Landdienst und Ernteeinsatz der HJ. - Sozialpolitische Jugendarbeit - Vorbild für die Jugend der Anderen - Idee von Langemarck - Der Kriegseinsatz der HJ - Die Ablösung - Das Gesetz über die Hitler-Jugend - Verordnung über die nachgeordneten Dienststellen des Jugendführers. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland, Hitlerjugend, Hitler-Jugend, HJ, Nationalsozialismus und seine Jugendarbeit, die Jugend des Führers, die Jugend im Rahmen der Volksgemeinschaft, bündische Jugend, Deutsches Jungvolk, Pimpfe, Bund Deutscher Mädel BDM, nationalsozialistische Staatsjugend, Deutsche Jugendliche in der Systemzeit, Die junge Garde, nationalsozialistische Staatsjugend, deutsche Mädel / Mädchen / weibliche Jugend unter Adolf Hitler, Jugendführung im Nationalsozialismus, Mädelschulung, illustrierte Bücher. - Kriegsdruck / 2. Auflage in ganz guter Erhaltung (Einband etwas stockfleckig und mit Druckstelle, sosnt gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Unvollständige Ausgabe (die 5 Sonderbeilagen / Gliederungspläne fehlen) im Original-Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 14 x 21 cm) mit Rücken- und Deckeltitel, Kopffarbschnitt sowie dem mehrfarbigen Original-Schutzumschlag (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung), mit Druckvermerk: "Gegen die Herausgabe dieser Schrift werden seitens der NSDAP keine Bedenken erhoben. München, den 12. November 1934: Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des NS-Schrifttums". - 220 Seiten, mit 11 graphischen Darstellungen im Anhang. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Bund oder Nation? (Vom Bund zur Nation / Die Entwicklung der Hitler-Jugend-Bewegung / Hitler-Jugend und konfessionelle Jugend / Gegner von gestern) - Vom Geist der Gemeinschaft - Die Hitler-Jugend (Das deutsche Jungvolk / Die Hitler-Jugend / Der Bund Deutscher Mädel / Heimabend, Lager, Führer Schule) - Die Reichsjugendführung (Soziale Arbeit / Die Schulung / Das deutsche Jugendherbergswerk / Auslandsarbeit) - Hitler-Jugend als Glied des Ganzen (Hitler-Jugend und Elternhaus / Schule und Hitler-Jugend / Hitler-Jugend und NSDAP) - Der Führer an die Jugend. Vier Reden Adolf Hitlers - VII. Anhang (Richtlinien für die Gesundheitsführung in der Hitler-Jugend / Statistiken. - Beiliegend altes Typoskript eine Rede des Stellvertreters des Führers Rudolf Hess vom 24 August 1935. - Deutsches / Drittes Reich, Hitlerjugend HJ, Hitler-Jugend, NS.-Jugendorganisation, Staatsjugend im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Jugendorganisation, jüdische Verbände, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung ,mit längerer handschriftlicher Widmung von 1935 auf dem Vorsatz Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • von Schirach, Baldur.

    Verlag: München, Zentralverlag der NSDAP / Franz Eher Nachf. 1939., 1939

    Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 42,00 für den Versand von Schweiz nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    2. Auflage (21.?50. Tsd.). 8°. 198 SS., 1 Bl. Ln. (leicht berieben) mit vergold. (R-)Titel. Vorsätze etwas gebräunt. Leichtere Alters- u. Lagerungs-, wenig Gebrauchsspuren, institut. Stempel a. Vortitel. Gesamthaft sauberes, sehr ordentliches Exemplar. Stempel ?KLV-Lager (HN. / 18) ?Flensungerhof? Mücke Krs. Alsfeld Hessen-Nassau? [i.e. ?Kinderlandverschickungs-Lager?]. ? ?Etwa jedes dritte Schulkind im HJ [Hitler-Jugend]-Alter dürfte mit einem der insgesamt 9000 Lager Bekanntschaft gemacht haben, fast so viele jüngere Kinder mit der Kinderlandverschickung als Evakuierungsmassnahme? (Zentner / Bedürftig, Das grosse Lexikon des Dritten Reiches, 1985, p. 308 f.). ?? Baldur von Schirach (Berlin 1907?1974 Kröv / Mosel), deutscher Politiker. Lernte 1925 Hitler kennen, widmete sich seit 1927 dem Ausbau des Nationalsozialistischen deutschen Studentenbundes. Im Oktober 1931 Ernennung zum Reichsjugendführer der NSDAP, der sich bald die Aufsicht über die Hitlerjugend (HJ), NS Schülerbund, BDM (Bund deutscher Mädel) und Jungvolk sicherte. Nach der Machtergreifung ernannte Hitler Schirach zum Jugendführer des Deutschen Reiches. ?Schirach, der mit seiner bedingungs-, ja hemmungslosen Hitler-Verehrung Jugendliche genauso mitzureissen verstand wie mit dem gefühlvollen Pathos seiner Reden, begriff sich als ?Priester des nationalsozialistischen Glaubens? und als ?Offizier des nationalsozialistischen Dienstes? [.] In zahlreichen Schriften (u.a. ?Die Hitler-Jugend?, 1934, ?Revolution der Erziehung?, 1939) und Liedern (?Unsere Fahne flattert uns voran?) beschwor er die heldischen Ideale des Kämpfertums, gab antisemitische Parolen aus und weihte sich und seine Organisation ganz dem ?Führer?, über den er auch zusammen mit seinem Schwiegervater und Hitler-Fotografen H. [Heinrich] Hoffmann schwärmerische Bildbände veröffentlichte [.].? (Zentner/Bedürftig, 1985, Das grosse Lexikon des Dritten Reiches, p. 515 f.). Schlussendlich war Schirach aber den innerparteilichen Intrigen nicht gewachsen, so dass er als Gauleiter und Reichsstatthalter nach Wien ging, wo er trotz der neuerlichen Intrigen bis Kriegsende blieb. Das Nürnberger Tribunal verurteilte ihn zu 20 Jahren Freiheitsstrafe, die er in Spandau verbüsste. ?Nach der Entlassung 1966 erschienen seine wenig erhellenden Memoiren unter dem Titel ?Ich glaubte an Hitler?.? (ibid., p. 516). Sprache: de.

  • Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 13 x 19,3 cm mit Rücken- und Deckeltitel, Kopffarbschnitt. 227 Seiten, mit 10 graphischen Darstellungen und großem Faltplan mit Organigrammen ("Gliederung der Hitler-Jugend / Gliederung der Jungmädel im Bund Deutscher Mädel in der Hitlerjugend / Gliederung des Deutschen Jungvolks in der Hitlerjugend / Gliederung des Bundes Deutscher Mädel in der Hitlerjugend") sowie Druckvermerk "Gegen die Herausgabe dieser Schrift werden seitens der NSDAP keine Bedenken erhoben. München, 12. November 1934: Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des NS.-Schrifttums", Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Bund oder Nation? (Vom Bund zur Nation / Die Entwicklung der Hitler-Jugend-Bewegung / Hitler-Jugend und konfessionelle Jugend / Gegner von gestern) - Vom Geist der Gemeinschaft - Die Hitler-Jugend (Das deutsche Jungvolk / Die Hitler-Jugend / Der Bund Deutscher Mädel / Heimabend, Lager, Führer Schule) - Die Reichsjugendführung (Soziale Arbeit / Die Schulung / Das deutsche Jugendherbergswerk / Auslandsarbeit) - Hitler-Jugend als Glied des Ganzen (Hitler-Jugend und Elternhaus / Schule und Hitler-Jugend / Hitler-Jugend und NSDAP) - Der Führer an die Jugend. Vier Reden Adolf Hitlers - VII. Anhang (Richtlinien für die Gesundheitsführung in der Hitler-Jugend / Statistiken / Sonderbeilage: Gliederungspläne. - Deutsches / Drittes Reich, Hitlerjugend HJ, Hitler-Jugend, NS.-Jugendorganisation, Staatsjugend im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Jugendorganisation, jüdische Verbände, Jugendführung im 3. Reich, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Vorsatz mit eingeklebtem Zettel (14 x 14 cm, samt NS.-Hoheitszeichen): "Der Führer sprach: Dieses deutsche Volk - das weiß ich, und ich bin so stolz darauf - ist mir verschworen und geht mit mir durch dick und dünn." Kriegsjahr, 24. Februar 1941. NSDAP Ortsgruppe Fürth-Mitte Ebersberger, Ortsgruppenleiter". - Deutsches / Drittes Reich, Hitlerjugend HJ, Hitler-Jugend, NS.-Jugendorganisation, Staatsjugend im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Jugendorganisation, jüdische Verbände, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - In sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Kulturamt der Reichsjugendführung(Hrsg.):

    Verlag: Potsdam Ludwig Voggenreiter cop.1,, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Hans Walter Wichert, Altenbeken, Deutschland

    Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,99 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    207 Seiten mit zahlreichen Textzeichnungen von Hans Milk.Pergamentartiger Originaleinband von Hans Voigt.Exlibris und Name auf Vorsatz.Vortitel mit Widmung des Führers der Schar2/14 in Renzendorf vom 25.9.38. Sprache: Deutsch.

  • (noch zu Nr. 48509:) - Rede des Reichsjugendführers bei der Reichsfeier am 28. März 1943 im Berliner Opernhaus (Kameraden und Kameraden! / Unsere Dankbarkeit gegenüber den Eltern: Gehorsam und tätige Mithilfe / Die Bewegung wird unsere Heimat sein bis an das Ende unseres Lebens - Arbeit ist die erste Bestimmung des Menschen / Der wahrhaft sozialistische Staat / Bereitschaft der jung Leistungen im Beruf / Die Kameradschaft der Jugend ist die Einheit des Volkes von morgen / Zucht des Körpers starken Charakter / Kriegseinsatz und Sonderformationen als Feld besonderer Betätigung / Es gibt keinen Kampf ohne persönlichen Einsatz / Treue, das Fundament der nationalsozialistischen Bewegung / Idealismus und Hitler-Jugend gehören zusammen / Die großen Persönlichkeiten als Beispiele / Gegen die Sucht des schwarzen / Natürlichkeit, ein göttliches Geschenk / Den Gefallenen danken wir das Leben / Wo uns die Feinde tadeln, tun wir das Richtige) - Fotos "Verpflichtung der auslandsdeutschen Jungen und Mädchen in Stuttgart" / "Verpflichtung der Jugend 1943: Reichsfeier im deutschen Opernhaus in Berlin" - Bei der germanischen Jugend. Im zweiten Wehrertüchtigungslager der germanischen Freiwilligen aus allen Teilen West- und Nordeuropas. Was lernen die Jungen im Lager? Junge Frontsoldaten als Lagerführer und Ausbilder, mit Fotos: "Germanische Kameradschaft der Jugend: Gleichschritt der Kolonne und Gleichklang der Herzen / Handhabung des Kompasses / Der Reichsjugendführer überzeugt sich genauestens vom Ausbildungsstand der Jungen / Reichsjugendführer Arthur Axmann besuchte das Gebiet Württemberg. Er besichtigte bei dieser Gelegenheit u.a. den Landdienstwehrhof in Ellwangen, ein Wehrertüchtigungslager und die Auslandsdeutschen und Volksdeutschen Schülerheime in Stuttgart. Bei einem zweiten Besuch am 11. April nahm er an dem großen Schlussdienst der Hallenkämpfe 1943 in der Stadthalle zu Stuttgart teil / Unsere Bilder zeigen den Reichsjugendführer, der sich mit den Hitler-Jungen und Pimpfen des Auslandsdeutschen Schülerheime unterhält und mit Obergebietsführer Sundermann die Pläne für ein neues Wehrertüchtigungslager bespricht / Wehrertüchtigungslager beim Unterricht im Gelände " - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Hitlerjugend, HJ, nationalsozialistische Staatsjugend, illustrierte Bücher, Württemberg, Schwaben, Jugendführung unter Adolf Hitler, Deutsches Jungvolk, BDM, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Landser am Feind, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsches Feldsoldatentum, das tapfere deutsche Heer, totaler Krieg, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Restliche Beschreibung und Bilder s.Nr. 48513 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Reichsleitung des Reichsarbeitsdienstes (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Deutscher Verlag, um 1941., 1941

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format gr.8vo) mit Rücken- und fotoillustriertem Deckeltitel. Etwa 40 Seiten, ohne Zählung, mit vielen Fotoabbildungen (von Purper, Retzlaff, Seuster, Grimm, Oppermann, Hubmann, Volkmann, Hartmann-Moebius, Mantler, Töll, Eck, v. Estorff, Ehlert, Pilz, Gnilka, Dr. Eggert, Hoffmann, Beyer, Grohe, Starnberger) und Zeichnungen von Age Nissen, verantwortlich: Stabsoberführerin Else Stein. Mit einem Geleitwort von Reichsarbeitsdienstführer Konstantin Hierl: "Nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern Ehrensache jedes gesunden deutschen Mädchens soll es sein, im Reichsarbeitsdienst seinem Volke zu dienen". - Aus dem Inhalt: Die Probe ist bestanden, von Generalarbeitsführer Dr. Will Decker - Unsere Gemeinschaft - Arbeitsmaiden überall - Der Weg zur Führerin - Gesund sein! - Leibeserziehung - Besuch beim Führer - Einsatz im Westen - und im Osten - Zwischen 6 und 10 - Recht und Gerechtigkeit - Wir halfen mit (Gedicht) - Es war nicht immer so - Die Lagerführerin - Kriegshilfsdienst. - Die Fotos mit Bildunterschriften wie z.B.: "Bauern und Bauern Söhne verlassen das Dorf im feldgrauen Rock. Nun helfen die Arbeitsmaiden die Lücken füllen / Die Hilfe gilt zuerst den Müttern und ihren Kindern / Auch Stallarbeit muss die Arbeitsmaid beherrschen / Manche Arbeitsmaid entdeckt hier in Dienst erwuchs, daß sie sogar Pferdeverstand hat / Lagerführerin bei einem lustigen Schnack nach dem Dienst im Kreise ihrer Maiden / in den ersten Tagen im Lager wird durch den Lagerarzt oder durch eine Reichsarbeitsdienstärztin für alle Arbeitsmaiden eine Einstellungsuntersuchung durchgeführt / Die richtige Zahnpflege wird im Arbeitsdienst besonders überwacht / Die Größe wird bei jeder Arbeitsmaid genau festgehalten / Nur ganz gesunde Arbeitsmaiden dürfen im Lager bleiben / Nach dieser gründlichen Untersuchung kann jede Arbeitsmaid beruhigt sein, und ihre Eltern nicht minder / Anmut und schlichte Bewegungsformen lehren diese schönen Stabsübungen / Bei den Medizinballstaffeln heißt es sich sputen, will man gewinnen / Arbeitsmaiden in ihren kleidsamen Skianzügen / Kampf der Kameradschaften in lustigen Hindernis-Stafetten / Beschwingter Mädchentanz / Ein kleines Sonderkommando überquert einen Westwallbunker auf dem Weg zur Einsatzstelle / Der Sondereinsatz der Arbeitsmaiden an der französischen Grenze begann schon wenige Tage nach dem Waffenstillstand / Der Baltendeutschen geht die Bügelei wohl von der Hand / Die Berlinerin hat eine Schwäche für das Federvieh / Freiwillig kam die Wolhyniendeutsche und mit Eifer tut sie ihre Arbeit / Das Mädel von der Waterkant hilft gern im Garten / Eines der neuen Lage in Ostpreußen, das sich schön in die Landschaft einfügt /Anni leistet als Schaffnerin ihre Kriegshilfsdienstpflicht ab / Liselotte packt Verbandsstoff in einem Heeressanitätspark" - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Frauenorganisation, illustrierte Bücher, Parteigliederung, deutsches Jungvolk, angeschlossener Verband der NSDAP, nationalsozialistische Jugendorganisation, RAD, Nationalsozialismus, deutsche Menschen, Mädels im Dienst, Mädelführerin, Frauenführerin, Frauen in Uniform, uniformierte Frauen / Mädchen, deutsche Mädel beim Führer, Reichsarbeitsdienstführer, Kriegshilfsdienst deutscher Frauen. - Kriegsdruck / 2. Auflage in guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 31185 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Dörner, Claus:

    Verlag: Potsdam, Ludwig Voggenreiter Verlag,, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Festeinband 8vo 16 x 23 cm) mit Rücken- und Deckeltitel. 207 Seiten, mit vielen Textzeichnungen von Dieter Evers, Hans Milk und Heiner Rothfuchs, , Schrifttumsverzeichnis (Bücher, Zeitschriften, Die Feier, Freizeitgestaltung, Spielhandbücher, Heitere Spiele, Liederbücher, Sammlungen deutschen Lese- und Erzählguts, Germanisches Erbe, Mädelbücher und Märchen, Die Front des grauen Stahlhelms), Schrift: Fraktur. - "Die Millionengemeinschaft der HJ. musste aus ihrem Wesen und ihren Erfahrungen heraus eine eigene Erziehungsform verwirklichen. Sie musste sich Stätten suchen, die mit ihrem äußeren Rahmen dieser Erziehung eine gesunde und natürliche Grundlage boten. So entstehen die Heime der HJ., so werden überall im Reich neue Jugendherbergen in jenem Stil, der Klarheit und Sauberkeit der Gesinnung ebenso wie Verbundenheit zu Volk und Land zum Ausdruck bringt, erbaut. Einmal in jedem Jahr aber soll jeder gesunde Junge den harten Anforderungen des Dienstes in einem Zeltlager gerecht werden. Diese 14 Tage oder 3 Wochen, die er in oft ungewohnter Entfernung von elterlicher Fürsorge und häusliche Bequemlichkeit Tag für Tag unter freiem Himmel verbringt, sind die eigentliche Bewährungsprobe des Einzelnen vor der Gemeinschaft und der Gemeinschaft wiederum vor der Gesamtheit der Bewegung. Die Zeit des Zeltlagers gibt dem Führer Gelegenheit, seine Jungen wirklich in allen ihren Gewohnheiten, Eigenheiten und Eigenschaften kennen zu lernen, sie verlangt von jedem Unterführer eine restlose Bindung an die übernommenen Pflichten, denn jeder Augenblick der Unsicherheit kann ihn um das Ansehen bei der ihm anvertrauten Gefolgschaft bringen" (aus der Einleitung). - "Das vorliegende Werk soll Anregungen und Hinweise für die Durchführung unserer Hitlerjugend-Lager geben. Jeder Lagerführer kennt die gemeinschaftsbildende Kraft des Lagers, der weiß, daß eine neuzeitliche Jugenderziehung im Sinne des nationalsozialistischen Reichsgedankens ohne Lagererziehung kaum denkbar ist". - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Eine historische Moritat. O Freunde, hört die Moritat, / die sich einst zugetragen hat, / als hier regierte noch vordem / das System, das System! / Die Haare kraus, die Nase krumm, / trieb er sich dreist im Land herum / und kam sich stark und mächtig vor: / Isidor, Isidor! / . . . Der Vierte kam fast um vor Dünkel, / er war fürwahr ein feiner Pinkel / - da schaut ihn an, ihr kennt ihn schon: Reaktion, Reaktion! / Da ging`s dem armen Michel schlecht, / er war der reinste Judenknecht, / man setzte ihm gehörig zu, / ohne Ruh, ohne Ruh! / Doch schließlich wars ihm mal zu viel / dies teuflisch-abgefeimte Spiel: / er gab der Sippschaft und dem Jidd / einen Tritt, einen Tritt! / Nun ist der Michel Herr im Haus, / und drin siehts wieder wohnlich aus! / Die anderen flohen außer Land: / Emigrant, Emigrant!" - Deutsches / Drittes Reich, Hitlerjugend HJ, Hitler-Jugend, NS.-Jugendorganisation, Staatsjugend im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Jugendführung, neuzeitliche Jugenderziehung im Sinne des nationalsozialistischen Reichsgedankens, Antisemitismus, Deutsches Jungvolk, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • NS.-Lehrerbund (Herausgeber):

    Verlag: Berlin-Tempelhof, Verlagsanstalt H.A.Braun & Co., 1938 / 1939., 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr. 30470:) . . . - Der schwarze Geyer von Giebelstadt, eine Erzählung von Thomas Bruck - Ein Volks stirbt für seine Freiheit (Stedinger) - Die Wehrschach-Ecke - Unsere Ausstellung, mit Foto "Der Reichswalter des NSLB, Gauleiter Wächtler, eröffnet in Berlin die neue große "Hilfe mit!"-Ausstellung - Deutsche Mädel erzählen - Wasser, Schiffe und Modellbau, von Robert Böttcher (Reichssachbearbeiter für Kunsterziehung) - Die Entwicklung der U-Boot-Waffe - Unsere Schlangen. Wort und Bild von Franz Graf Zedtwitz - Henrich Hansen: Die letzten Gewehre für Deutschland (1. Weltkrieg) - Deutsche Wacht, Ausschnitt aus einem Wandgemälde von Otto H. Gerster (ganzseitig) - Ein Balljunge spricht über Tennis - Inge wird NS.-Schwester - Kennt ihr die Uniformen der deutschen Wehrmacht? (6 Zeichnungen) - Sommerlager ganz groß. Standführer Skibba passt auf wie ein Luchs ganzseitige Bilderfolge mit lustigen Zeichnungen - Ein Reichsminister im Lager, doppelseitige Bildbericht über ein Sommerlager der Nationalpolitischen Erziehungsanstalten in Arenshop - Volkskunst im Egerland - MHJ. Die blauen Jungen der Hitlerjugend (Marine-HJ, doppelseitiger Bildbericht) - Karl Springenschmid: Das Vermächtnis des Josef Frey - Besuch bei "Hilf mit!", vierseitige Bildbericht über Schriftleitung, Herstellung und Versand der Jugendzeitschrift - Dr. Johann von leers: Die Gauner von Betsche (Kurzgeschichte über jüdische Straftäter im Berlin des 19. Jahrhundert) - HJ am Lagerfeuer, ganzseitige Zeichnung von Peter Wywiorski - Das schöne Angeln, die Heimat der Angelsachsen - Ein altes Handwerk lebt auf (Reisenmacher) - Was weißt du von ihnen? (Prof.Dr. Todt, Dr. Porsche, Prof. Messerschmidt, Prof. Heinkel) - Fliegende Schiffe, doppelseitige Abbildung von Zeppelinen - Reise brief aus einer alten Stadt: Wir waren in Bamberg - Deutscher November, doppelseitiger Bildbericht mit Fotos "Feldherrnhalle / Ehrentempel der Bewegung / Ewige Wache" - am Denkmal deutscher Freiheitskämpfer, doppelseitige Bildbericht über den Annaberg - Sie trieben zum Kriege, von Dr. von Leers (Juden als Kriegstreiber in der Geschichte) - Freikorps greift ein. Bericht unseres ins Sudetenland entsandten Schriftleiters Heinz Görtz, doppelseitiger Bildbericht mit Fotos wie: "Die empörte Bevölkerung riß das tschechische Staatswappen vom Grenzpfahl / Schon am 24. September führte der Ascher Bezirk die deutsche Verkehrsordnung ein / Niemand will ein tschechisches Nummernschild mehr. Sie werden mit dem Hakenkreuz überklebt / An den Straßenkreuzungen halten Männer des Sudetendeutschen Freikorps Wacht / Standquartier des Sudetendeutschen Freikorps / Nicht einmal das Vieh wurde geschont" - Deutsches / Drittes Reich, deutsche Volks- und Landeskunde, Pädagogik, nationalsozialistische Erziehung, Zeitschrift für Schüler / Jugendliche im Nationalsozialismus, Nationalsozialistischer Lehrerbund, deutsche Schülerzeitung, Schülerzeitschrift, Monatszeitschrift für junge deutsche Menschen, Aufklärung über das Judenproblem, antisemitische Geschichten für deutsche Jugendliche, Jungvolk, Kampf und Sieg der NSDAP, Adolf Hitler, Wiener Juden, Österreich nach dem Anschluss ans Altreich, Ostmark, österreichische HJ, Hitlerjugend, siebenbürgische Bauern, Ausbeuterfamilie Rothschild, Wehrschach, deutsches Kriegserleben, Landser am Feind, Napola in Arenshop, jüdische Kriminalität in Berlin, Juden als Straftäter, Reichskommissar Konrad Henlein, Sudetendeutsche, Sudetendeutschtum, Sudetengau, sudetendeutsche Volkstumskampf, der Weg zur sudetendeutschen Einheit, Sudetendeutsches Freikorps, sudetendeutsche SS, Reichsschule des weiblichen Arbeitsdienstes Finowfurth bei Eberswalde, Rettung der letzten Indianer durch einen Deutschen, Antisemitismus, , . - Weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 30488 und 30489 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: Berlin, Wilhelm Limpert Verlag,, 1939

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Original-Ausgabe: Abreiß-Kalender im Format 17 x 22,5 cm mit 60 Blättern, diese mit Kurzbeiträgen auf der Rückseite und ebensovielen eindrucksvollen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier wie z.B.: "Sudetendeutsche Jugend / Bob in der Kurve / Führer und Volk / Arbeitsdienst marschiert zum Sport / Die Fahne des Reichsbundes für Leibesübungen / Heim ins Reich / SA. geht über die hohe Wand / Turnen an den Ringen / Der Königssprung der Jugend / Der Führer / Sport im Betrieb / Sudetendeutsche Arbeitsdienst / Mutter und Kind / Hitlerjugend-Reiter / Frauen rudern / Turnen am Balken / Zeitungsfahrer im Wettkampf / SA marschiert (nach einem Gemälde von W. Waldapfel) / Tennisspielerin / Junge Sportlehrer / Jugend marschiert / Kinderturnen / Freude am Spiel / Fußball / Modell Flug der Jugend / Unser Reichssportführer / Leibesübungen bei GutsMuths / Standartenweihe" (Adolf Hitler weiht auf dem Reichsparteitag neue SA.-Standarten mit der Blutfahne) / "Zurechtfinden im Gelände / Waldlauf / Skispringen / Handballer / Aufstieg zum Lager II Nanga Parbat" - Die Kurzbeiträge mit Titeln wie: "Über Leibestüchtigkeit im alten deutschen Rechtsbrauch / Ernst Moritz Arndt über soldatische Erziehung / Der Führer spricht zur deutschen Jugend / Ihr deutschen Brüder! (Gedicht) / Der Reichssportführer spricht! / Ulrich von Hutten spricht deutsche Worte um 1500 / Aus einer SA.-Turnvorschrift der Kampfzeit / Kultur im Fest / Alfred Rosenberg spricht / Sudetendeutsche Turner in Front / Vom Wert der Arbeit im Deutschen Reichsbund für Leibesübungen / Leibesübungen der Mannesjugend! / Der sportliche Sieg in der Außenpolitik / Der Weg der Leibesübungen vom großen Ringen bis in unsere Tage / Vom deutschen Sportbuch / Unsere SA / Ewige Worte von Jahn / an den Führer! Der Reichssportführer spricht in Breslau 1938 / Sturmlied / Erziehung ist grundsätzlich eine Angelegenheit der Volksgemeinschaft und liegt nicht im Ermessen des einzelnen Menschen / Der Reichssportführer spricht / Jungvolk des Dritten Reiches (Gedicht), Ruf der Hitler-Jugend! (Gedicht) / Schulturnen / Vom Kulturgehalt der Leibesübungen / Julnachtschwur / Wir deutschen Menschen (Gedicht von Bonislaw von Selchow)" - Drittes Reich, deutsche Menschen / Sportler im Nationalsozialismus, Spielmannszug der Hitlerjugend, HJ, nationalsozialistische Staatsjugend, SA, Sturmabteilung, Adolf Hitler, bebilderter Wandkalender, Abreißkalender, Deutscher Reichsbund für Leibesübungen, Turnvater Jahn, guthsmuts, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Deckblatt fehlt, sonst sehr gut); restliche Bilder s.Nr. 39701 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 31,5 x 47,5 cm. 16 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Hitler-Jugend als erfolgreicher Botschafter des Dritten Reiches! - Richtung für ein neues, lebendiges Europa! Der Staatsbesuch des Reichsjugendführers mit den 452 Hitler-Jungen in Italien. Unter dem Zeichen Hitlers und Mussolinis - Die Gemeinschaft für jeden 10-14jährigen deutschen Jungen ist das Jungvolk, ganzseitige Fotoabbildung - Fahrt und Lager. Lage Episoden aus dem hohen logischen. Der von der Reichsautobahn. Die Lagerfahne. Die ärztliche Betreuung des Jungvolks - Nicht Wissen, sondern Wissensschulung - Leibesübungen. Für das DJ-Leistungsabzeichen ist verlangt: - Der Weg des 10-14-jährigen - Jugendführung viel umkämpft, oft nicht verstanden! - "Jungzug 2" 50 Pimpfe im Dienst - Unser Gebetssport treffen- Erinnerung an Nürnberg. Der Name Adolf Hitler: unsere Unsterblichkeit - umfangreicher bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Hitlerjugend, nationalsozialistische Staatsjugend, illustrierte Bücher, Württemberg, Schwaben, Jugendführung unter Adolf Hitler, Deutsches Jungvolk. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • (noch zu Nr. 48500:) - Der Führer hat am 20. April Geburtstag, ganzseitige Fotostrecke: Keiner Besuch beim Führer auf dem Obersalzberg / Hier stand die Wiege Adolf Hitlers. Das Haus in Braunau am Inn, in dem am 20. April 1889 der Führer das Licht der Welt erblickte / Der Führer auf dem Balkon der Reichskanzlei in Berlin. Zehntausende jubelten dem Lenker des neuen Reiches in Dankbarkeit zu" - Foto Sven in Flensburg - Kleinplastik von Alexander Stahl - Die N.S.-Schwester als Hüterin des Nachwuchses - Deutscher Junge, das Jungvolk, mit 2 Fotos: "Hell schmettern die Fanfaren, die Trommel ruft / Der Führer mit seiner Jungvolk-Jugend. Eine Spielschar hat ein Ständchen gebracht" - Der Arbeitsdienst Flensburg auf Osterfahrt, u.a. mit Foto "Die Führer an Bord. Abteilungsführer Oberfeldmeister Lott und Unterfeldmeister von der Ohe" - "Glückauf". Brüder in Zechen und Gruben. Zum Nationalfeiertag des deutschen Volkes, doppelseitige Bildberichten - Thing der Deutschen Jungenschaft Nordschleswig in Hadersleben, ganzseitige Fotostrecke - Der Glaspokal des Spitzenhändlers. Neuerwerbung des Flensburger Kunstgewerbemuseums (abgebildet der Glaspokal aus Mögeltondern) - Die Feierstunde der Bewegung am Geburtstage des Führers im Deutschen Haus zu Flensburg. Der Frauenarbeitsdienst, Lager Maasbüll-Herrenkoog und Kartum, beim Vortrag des Chorwerkes, das in einem Treueschwur für Führer, Volk und Reich gipfelte (Titelfoto vom 29. April 1936) - Künstler des Kieler Grenzland Theater Flensburg ganzseitige Fotostrecke - Flensburger Hitlerjugend statt des Führers, ganzseitige Fotostrecke - Große Geburtstagsparade in Mürwik am 20. April 136. Am Geburtstage des Führers veranstalteten die Standorte Flensburg und Flensburg-Mürwik auf dem Exerzierplatz Mürwik eine gemeinsame Parade, ganzseitige Fotostrecke - Foto "So nah und doch so fern. Die Winzigkeit von einem Terrier interessiert die wundervolle Dogge, die ein Filmstar in Hollywood ist, nicht im mindesten. Sie fühlt sich erhaben und behandelt den kleinen Artgenossen wie Luft" - Dr. Panoff: Die Leibstandarte spielt. Die Spielleute des Musikzugs der Leibstandarte, ganzseitige Fotostrecke mit Fotos wie: "Die Pfeifer sind die treuesten Begleiter der Truppe / Der Dirigent des Musikzuges, Sturmhauptführer Müller-John / Zu den Pfeifen gehören unbedingt die Trommler / Der Schellenbaum ist die Fahne des Musikzuges" - Titelfoto 13. Mai 1936: "In der Morgenstunde des 1. Mai: Flensburg Große Straße im Schmuck des Nationalfeiertags" - Schafft Jugendherberge und -Heime! Zum Sammelwerk der Hitlerjugend - Die Grafschaft Glatz im Frühling, doppelseitige Fotostrecke der schlesischen Landschaft mit Schloss Heinrichau - Volkshochschule Tingleff, eine Pflanzstätte deutscher Art im abgetrennten Nordschleswig - Deutsches / Drittes Reich, Adolf Hitler in der Nordmark, Schleswig-Holstein, illustrierte Bücher, Adolf-Hitler-Koog, Hitlerjugend, nationalsozialistische Staatsjugend, Nationalsozialismus in Norddeutschland, Deutsches Jungvolk, Reichsarbeitsdienst, Winterhilfswerk, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, etwas Kellergeruch, sonst sehr gut); weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 48607 - 48610 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.