Verlag: Stuttgart ; Berlin ; Leipzig : Union Deutsche Verlagsgesellschaft [1922]., 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
Zustand: Gut. 14.-18. Tsd.,. 140 Seiten, mit s/w. Abbildungen und Illustrationen, Zustand: altersentsprechend leichte Gebrauchsspuren, etwas berieben und bestossen, gutes Exemplar. Altdeutsch / Frakturschrift , G. Lehnert. Neu bearbeitet von E. Rollinger / Illustrierte Taschenbücher für die Jugend Band 10 , Mit 65 Abb. / Hrsg. von der Redaktion des Guten Kameraden K 171 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 176 Pappbd. kl. 8, 15,5 cm, Hardcover/Pappeinband,
Verlag: Pro Juventute, Zürich, 1927
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Seite 7 mit 2 kleinen roten Flecken, Seite 11 nochmals mit einem zur Datierung: Preisausschreiben auf Seite 12 musste bis 31. Juli 1927 eingeliefert sein enthält Wissenswertes rund um Auto und Verkehr - Eusers Auto - Gedicht von Zyböri - Wettlauf der Verkehrsmittel - Aus den Kindertagen des Kraftwagens - Drum meide die Gefahren, so wirst Du alt an Jahren - Gedicht mit 29 Vierzeilern von R.L. - Der Heimatschein des Autos (Nummernschild) - Preisausschreiben - Verlagswerbung - Winkzeichen für Fahrzeugführer und andere Regeln - etc. Seitenanzahl: 16 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca.18,5 x 25,5 Softcover Deutsch.
Verlag: Motorwelt Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft, München, 1938
Anbieter: Antiquariat Clement, Bonn, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft Sehr gut. Zustand: 0. Farbig gestaltetes Heft, komplett, 38 paginierte Seiten auf hochwertigem Glanzpapier, in klarer lateinischer Schrift gedruckt, mit zahlreichen Fotos und ausführlichem Werbeteil. Themen u.a: Nachruf für Günther Frhr. von Egloffstein NSKK.-Oberführer / Typ G5-Kolonial- und Jagdwagen: Ein neuer Typ bei Daimler-Benz / Ausklang in Hockenheim / Werner Mellmann: Ein guter kamerad ging von uns / Warum kein brauchbarer Reservetank? Mit 8seitigem Supplement: Aus dem Leben des DDAC. Weitere Hefte und weitere Jahrgänge hier ebenfalls vorhanden! +++ 22,5 x 31 cm. 0,15 kg. Format wegen, NUR ALS PAKET! Gewicht in Gramm: 150.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEnthält, in mehreren Fortsetzungen, Erzählungen von Reinhard Roehle (Im Schatten des Piraten), Karl Tröger (S.O.S), Edmund Kiß (Der Freund des Rebellen) u. Otto Rudert (Die Brüder der Küste), ferner Artikel über aktuelle Entdeckungsreisen (Vom Volk der Bretagne, Deutsches Leben in Buenos Aires, Im geheimnisvollen Tibet, Tukano-Indianer im Amazonasgebiet, Mit dem Schulkreuzer "Berlin" in Indien, Meine Amerikafahrt mit dem Grafen Luckner), Sportliches (Im Klepperboot von Sylt nach Amrum und Föhr, Übungen am Doppelendball und Sandsack, Zehn Gebote für Flußwanderer, Golf, der königliche Sport), Fortschritte der Technik (Der erste Ost-West-Flug Europa-Amerika, Das Motorrad von heute und seine Geschichte, Die Untergrundbahn auf dem Tempelhofer Feld, Raketenantrieb), Rätsel, Bastelanleitungen u.v.a. - Vorsätze stockfleckig.
Verlag: Berlin, Elsnerdruck,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Einband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband im Format 17 x 24,5 cm mit bebildertem Deckeltitel. 48 Seiten, mit einer ganzseitigen Fotoabbildung (strahlender junger Frontkämpfer der Waffen-SS) und 6 Textabbildungen, Schrift: Fraktur." - Aus dem Inhalt: 1. Heimabend "Marschieren . . . Marschieren!" (Die Leistungen der Infanterie im Weltkrieg und im Krieg 1939/40 (Wir singen: Es fuhr ein Zug Soldaten / Der Frontsoldat von 1914-18, Gedicht von Uffz Adelbert Holl / Langemarck! / Gedicht von Walter Flex / Pardon! / Flammenwerfer im Kampf um fort Vaux / Marsch durch Polen / Aus dem Tagebuch eines Infanteristen, von Herybert Menzel / Marsch im Westen 1939, Gedicht von Wolfgang Schünemann (Westfront) / Sturm auf die Höhe 313 / Die Hölle in der Schlucht von Braye) - 2. Heimabend "Waffen-SS, die junge deutsche Waffe" (Wir singen: Jetzt müssen wir marschieren . . . / Der (die) Heimabendleiter(in) spricht: "Der Opfergeist der Weltkriegssoldaten war die Kraft, die die nationalsozialistische Bewegung groß machte und ihr zum Sieg verhalf. Der Führer, selbst durch viele Stürme, durch Feuer und Vernichtung des Krieges gegangen, scharte um sich jene Männer, die von dieser Glaubenskraft an Deutschland besessen waren. Deutscher Soldatengeist und nationalsozialistische Gesinnung erfüllen die junge Waffe, die sich in diesem Krieg tapfer bewährte: die Waffen-SS. Von ihren Leistungen soll an diesem Heimabend berichtet werden. Seite an Seite mit den Kameraden der Wehrmacht kämpften sie auf den Schlachtfeldern in Polen und Frankreich. Ein Kamerad schildert sie: "So sind unsere jungen Kameraden der Waffen-SS! Mit 17 und 18 Jahren traten sie freiwillig ein und sind nun drei und vier Jahre Soldat. Die meisten von ihnen sind schon 30-40.000 km gefahren. Ostmark, Sudetenland, Protektorat, Polen, jeder dieser Namen bedeutet zugleich auch den Zustrom neuer Freiwilliger, Deutscher aus den befreiten Gebieten. Und was für Kerle sind das! Sie kennen jede Waffe der Infanterie, können radfahren, schwimmen und reiten, steuern jedes Fahrzeug vom Motorrad bis zum erbeuteten Panzerwagen, und wohl fühlen sie sich nur, wenn es vorwärts geht" / Vom Einsatz der SS-Artillerie in Holland / Ein Mann ohne Waffe macht 50 Gefangene / Nachtgefecht. Hier wird vom Einsatz eines SS-Regiments in Frankreich erzählt. Das Grauen der Schlacht überwindet der Wille zum Sieg! / Panzerjagd am Brückenkopf. Von den Feinden waren besonders die Panzerangriffe der Waffen-SS gefürchtet. Es gab für sie kein Hindernis / Schüsse peitschen von der Flanke / Eine Handvoll SS-Männer. In dieser Tat einer Handvoll SS-Männer offenbart sich ihr Kampfgeist! / Leibstandarte auf dem Vorstoß nach Süden / Die Leibstandarte bricht letzten Widerstand an der "Blauen Straße" / Dünkirchen / Wir deutschen Soldaten, Gedicht von Feldwebel Hermann Vogts / Die schwere Artillerie marschiert / Was sagt das Volk? / SS-Kriegsfreiwilliger Jürgens). . . - Drittes / Deutsches / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Gesundheitsmädel, Hitlerjugend, Bund deutscher Mädel, Jugend im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Staatsjugend im Krieg, Jugend des Führers, Heimabendgestaltung, Rassentrennung, Rassenlehre, deutsche Kolonien in Afrika, Verhältnis von n und Weißen dort, heldenhafter Einsatz der Waffen-SS im Frankreich- und Polenfeldzug, deutscher Frontgeist, Heldentum der Front, deutsches Kriegs erleben, Landser am Feind, Heldentum der Front, Fronthelden des Weltkriegs, deutscher Wehrgeist. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 33835 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Köln, Du Mont Verlag Schauberg,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 28 x 38 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel "Ein Häppchen zum Happy End. Nach der Filmarbeit: Lil Dagover mit ihrem "Champ". Zu unserem Filmbericht". 32 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen. - Aus dem Inhalt: Ein-Mann-Luftschutzraum - Dr. Sava der Chirurg. Ein Tatsachenbericht aus unserer Zeit: Ein berühmter Arzt erzählt sein abenteuerliches Leben - 12 Mann in 7 Sekunden. Ein Bildbericht aus der Fallschirmschule Stendal, doppelseitiger Bildbericht mit Fotos: "Der erste Absprung-vom Übungsgerät. Der Schütze hängt an Leinen wie später beim Sprung aus dem Flugzeug. Sein Kamerad gibt ihm einen leichten Schlag-das Zeichen zum "Absprung" / Mit geschultertem Fallschirm marschieren die Schützen zum ersten Start. Ihre Bluse - sie nennen sie "Knochensack"- ist glatt, knopflos und mit einem Reißverschluß versehen" - Autoschau 1939, mit Foto: "Prüfung vor dem Führer. Nach der feierlichen Eröffnung besichtigte Adolf Hitler eingehend die Internationale Automobil- und Motorrad-Ausstellung in Berlin. Dabei wurde ihm auch eine Verkehrserziehungsschule vorgeführt. Ein Hitlerjunge, der seine Reaktionsprüfung mit Auszeichnung bestand, erhielt ein Sonderlob" - Filmkünstler bei näherer Bekanntschaft: Lil Dagover, doppelseitiger Bildbericht - Liebesbriefe für Angelika. Ein Südsee-Roman von Charlotte Kaufmann - Rosenmontag: Der Zog kütt! Lustige Bilder vom tollsten Tag des Jahres in Köln und Düsseldorf, doppelseitiger Bildbericht von Fasching / Karneval im Rheinland - Foto: "Ernst P. Hinkelden modelliert die Reichsfrauenführerin. Vor fünf Jahren übernahm Gertrud Scholz-Klink ihre verantwortungsvolle Arbeit. Unter ihrer Leitung wurde das Deutsche Frauenwerk mit über zwölf Millionen Mitgliedern zur größten Frauenorganisation der Welt - Großdeutschlands Dank an den Eisernen Kanzler. Ein Ehrentag der Kriegsmarine, ganzseitige Fotostrecke: In Hamburg wurde das Schlachtschiff "Bismarck" getauft. Der Führer Großdeutschlands ehrte den Schöpfer des Zweiten Reiches und gab dem größten Schlachtschiff der jungen Kriegsmarine seinen Namen. Unser Bild zeigt die Taufkanzel auf der Werft von Blohm und Voß / ".der als wahrer Ritter ohne Furcht und Tadel Schöpfer eines deutschen Reiches war." Adolf Hitler hält die Weiherede. Neben ihm die Enkelin Otto von Bismarcks, Frau Dorothee von Loewenfeld, die das Schlachtschiff taufte, und Generalfeldmarschall Göring" - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schiffstaufe Schlachtschiff "Bismarck", NS.-Illustrierte, NS.-Presse im Rheinland, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 44405 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.