Verlag: Spektrum Akademischer Verlag, 2012
ISBN 10: 3827429056 ISBN 13: 9783827429056
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 59,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 96,85
Gebraucht ab EUR 68,99
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Random House, Pantheon, Siedler, München, 2007
ISBN 10: 3570550397 ISBN 13: 9783570550397
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMängelex.-Stempel auf Fuss-Schnitt, sonst gut erh., 524 S., Klappenbroschur "Nicht bloß die Autobiographie eines Hirnforschers, auch die Autobiographie einer Wissenschaft: zupackend, leidenschaftlich, mit Insiderinformationen, sorgfältig im Detail" (Süddeutsche Zeitung). Kandel, Psychiater, Physiologe, Neurowissenschaftler, Verhaltensbiologe und Biochemiker, wurde im Jahr 2000 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Gramm 600.
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 12,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 282 S. Eigentlich ein gepflegtes Exemplar, allerdings aus Raucherhaushalt, Buchklappen mit Abriebspuren, Schnitt nachgedunkelt, Seiten sauber. 9782744501302 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 990.
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Hudson, Jack (illustrator). Neuware - 'Wir sind unter schnell wachsenden Datenbergen begraben. Vor diesem Hintergrund soll das vorliegende Buch nicht zur Masse der Daten beitragen, sondern echtes Wissen bieten.'James LovelockWir Menschen sind außergewöhnliche Geschöpfe. Wir haben uns zur dominierenden Spezies auf dem Planeten entwickelt und ihn derart umgestaltet, dass viele schon von einemneuen Erdzeitalter sprechen, dem Anthropozän.Aber unser privilegierter Status eröffnet nicht nur immer neue Möglichkeiten, er nimmt uns auch in die Pflicht: Wie sollten wir durch das neue Erdzeitalter reisen Welches Wissen sollten wir mitnehmen Diese illustrierte Anthologie ist einReiseführer in die Zukunft für den Menschen des 21. Jahrhunderts. Nach einer Idee von James Lovelock (1919-2022), dem Urheber der Gaia-Theorie, ermuntert das Buch zu einem ganzheitlichen Verständnis unserer Lebenswirklichkeit. Ähnlich wie die Gaia-Theorie unsere Erde als lebendiges Ganzes betrachtet, so bringtDie Erde und icheine Reihe renommierter Autoren aus dem gesamten Spektrum der Wissenschaftzusammenum auf breiter Grundlage ein Verständnis davon zu vermitteln, wer wir sind und wo wir uns befinden.Wie alle guten Reiseführer zeigtDie Erde und ichsowohlkomplexe Einzelheiten als auch übergeordnete Strukturenauf. In zwölf Kapiteln zoomen wir uns von Wissenschaft zu Wissenschaft aus unserem ewig expandierenden Universum hinein in unsere winzigen, aber mächtigen Zellen. Astronomie, Geologie, Neurowissenschaften und Wirtschaftstheorie:Wir sehen Sterne explodieren betrachtendie Schichten des Lebens unter unseren Füßen rücken den Fakten hinter denKlimakontroversenzu Leibe und denken über unsere wachsendeVertrautheit mit der Technik.Zu unseren fachkundigen Reiseführern zählen dieQuantenphysikerin Lisa Randall, der Astronom Martin Lord Rees, der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Biologe Edward O. Wilsonund derNobelpreisträger und Neurowissenschaftler Eric Kandel. Ihre packenden Essays und Berichte geben - mit Werken des britischen Künstlers Jack Hudson anschaulich illustriert - neugierigen Lesern aller Altersgruppen einenWerkzeugkasten für eine aufgeklärte Zukunftan die Hand.
Verlag: Heidelberg ; Berlin ; Oxford : Spektrum, Akad. Verl., 1994
ISBN 10: 3860252208 ISBN 13: 9783860252208
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 194 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 30 cm Markeranstreichungen, sonst tadelloser Zustand - Das Gehirn - Organ des Geistes Trotz des rapide zunehmenden Wissens über das Gehirn hat dieses noch nichts von seiner Rätselhaftigkeit und Faszination verloren - im Gegenteil. Einen Überblick über die Aktivitäten zu seiner Erforschung zu gewinnen, ist angesichts der Vielfalt der beteiligten Disziplinen keine leichte Aufgabe. Doch nur durch das Zusammenwirken von Neurobiologen mit Psychologen, Neurologen, Psychiatern, Computerwissenschaftlern und Philosophen kann ein wirklich umfassendes Bild des sich selbst bewußten Geistes entstehen. In diesem Buch berichten führende Hirnforscher über ihre Strategien, Ergebnisse und Visionen. Ihre Kompetenz, die hervorragenden Illustrationen und die Aktualität ihrer Beiträge sind Garanten für gleichermaßen verständliche wie fesselnde Innenansichten der Neurowissenschaften. - Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Wolf Singer -- Sein ist Wandel -- Das sich entwickelnde Gehirn -- ( Spektrum der Wissenschaft, November 1992 ) -- Carla J. Shatz -- Alterndes Gehirn - alternder Geist -- ( Spektrum der Wissenschaft, November 1992 ) -- Dennis J. Selkoe -- Wahrnehmung und Traum -- Physiologie und Simulation der Geruchswahrnehmung -- ( Spektrum der Wissenschaft, April 1991 ) -- Walter J. Freeman -- Das geistige Abbild der Welt -- ( Spektrum der Wissenschaft, November 1992 ) -- Semir M. Zeki -- Bildung repräsentationaler Zustände im Gehirn -- Spektrum der Wissenschaft, September 1993 ) -- Andreas K. Engel, Peter König und Wolf Singer -- Neurobiologie des Träumens -- ( Spektrum der Wissenschaft, Januar 1991 ) -- Jonathan Winson -- Jenseits der Wahrnehmung -- Sprache und Gehirn -- ( Spektrum der Wissenschaft, November 1992 ) -- Antonio R. Damasio und Hanna Damasio -- Das Arbeitsgedächtnis -- ( Spektrum der Wissenschaft, November 1992 ) -- Patricia S. Goldman-Rakic -- Weibliches und männliches Gehirn -- ( Spektrum der Wissenschaft, November 1992) -- Doreen Kimura -- Psyche in Aufruhr -- Neurobiologie der Angst (Spektrum der Wissenschaft, Juli 1993) -- Ned H. Kalin -- Autismus -- ( Spektrum der Wissenschaft, August 1993 ) -- Uta Frith -- Schizophrenie - Suche nach Ursachen und Auslösern -- ( Spektrum der Wissenschaft, Oktober 1993 ) -- Heinz Häfner -- Hirnforschung mit molekularer Auflösung -- Molekulare Grundlagen des Lernens -- ( Spektrum der Wissenschaft, November 1992 ) -- Eric R. Kandel und Robert D. Hawkins -- Molekulare Grundlagen von Geistes- und Gemütskrankheiten -- ( Spektrum der Wissenschaft, November 1992 ) -- Elliot S. Gershon und Ronald O. Rieder -- Silicium statt Protein -- Wie neuronale Netze aus Erfahrung lernen -- ( Spektrum der Wissenschaft, November 1992 ) -- Geoffrey E. Hinton -- Künstliche Intelligenz: eine Kontroverse -- Ist der menschliche Geist ein Computerprogramm? -- ( Spektrum der Wissenschaft, März 1990 ) -- John R. Searle -- Ist eine denkende Maschine möglich? -- ( Spektrum der Wissenschaft, März 1990 ) -- Paul M. Churchland und Patricia Smith Churchland -- Neues Wissen, alte Fragen: Neurophilosophie -- Das Problem des Bewußtseins -- (Spektrum der Wissenschaft, November 1992) -- Francis Crick und Christof Koch -- Was macht Bewußtsein zu einem Rätsel? -- ( Spektrum der Wissenschaft, Oktober 1992 ) -- Peter Bieri. ISBN 9783860252208 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 693.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erste Auflage. 366 Seiten Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. Das Buch ist in exzellentem, sauberen Zustand. -----Inhalt:. Was heißt es, Mensch zu sein? Nobelpreisträger Eric Kandel über die Grundlagen unserer IdentitätWas genau geschieht, wenn unser Gehirn nicht mehr normal" funktioniert? Wenn es in Unordnung geraten ist, durch Störungen oder Krankheiten wie Alzheimer, Depression oder posttraumatischen Stress? Eric Kandel, einer der weltweit führenden Experten der Gehirn- und Gedächtnisforschung, hat sich in seiner Arbeit immer wieder mit der Frage beschäftigt, inwiefern komplexe menschliche Verhaltensweisen biologische Ursachen haben. In seinem neuen Buch zeigt er an vielen Beispielen, von Angstzuständen bis zur Schizophrenie, von Sucht bis Bipolarität, wie sehr biologische Prozesse unsere Identität prägen. Denn gerade die Störungen, die Abweichungen und Anomalien machen auf beeindruckende Weise sichtbar, was es heißt, Mensch zu sein. Der Titel ist durchgehend vierfarbig und reichhaltig bebildert.Ausstattung: mit vierfarbigen Abb. ISBN: 9783827501141 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 990 Gebundene Ausgabe, Maße: 16 cm x 3.2 cm x 23.2 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 30,83
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag 1996,., 1996
ISBN 10: 3860253913 ISBN 13: 9783860253915
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Deutschland
EUR 25,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. Auflage: 1996. 809 Seiten Einband: kleine Macken, kleine Kratzen.Seiten sehr sauber, wie ungelesen, K1-3-4-0 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2364.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 33,98
Verlag: Mcgraw-Hill Professional, New York, 2000
ISBN 10: 0071120009 ISBN 13: 9780071120005
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Hans Wäger, Werther, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. Fourth Edition. - Sehr guter Zustand, Einband berieben, Namenseintrag - engl. - In englischer Sprache. 1414 S. pages. 28 x 20,5 cm.
Verlag: Frankfurt, M., Suhrkamp (= suhrkamp taschenbuch wissenschaft - stw 1860), 2009,, 2009
ISBN 10: 3518294601 ISBN 13: 9783518294604
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[2. Auflage], 8°, 341 S. mit einigen s/ww-Illustr., original Kartonage (Paperback), der Rückdeckel oben an der Rückenkante minimal bestoßen, sonst sehr schoenes, textsauberes und sicher ungelesenes Exemplar (Ho4).
Verlag: Psychosozial Verlag Gbr Dez 2018, 2018
ISBN 10: 3837928381 ISBN 13: 9783837928389
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 22,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Unbewusste Prozesse prägen den überwiegenden Teil unseres Fühlens und Denkens, beeinflussen maßgeblich unsere Beziehungen, Entscheidungen und Geschicke. Die Autoren zeigen, dass die Ergebnisse der modernen Neurobiologie neue Perspektiven für die Psychoanalyse eröffnen, und sich psychoanalytische Konzepte und Modelle durch neurobiologische Methoden belegen lassen. Im Fokus steht die Arbeit des Nobelpreisträgers Eric Kandel, der, ebenso wie der Neurowissenschaftler Gerhard Roth, das psychoanalytische Konzept des Unbewussten aus neurobiologischer Sicht erforscht. Die Autoren zeichnen ein vielschichtiges Bild des Unbewussten aus der Sicht von Musik, Kunst, Psychoanalyse, Psychiatrie und Neurowissenschaften. Damit fordern sie auf, den lebendigen interdisziplinären Dialog gemeinsam weiter zu gestalten und verdeutlichen, wie die Disziplinen sich gegenseitig anregen und voneinander lernen können. Mit Beiträgen von Werner Bohleber, Andreas Bräutigam, Andreas Heinz, Eric R. Kandel und Gerhard Roth.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 51,67
Gebraucht ab EUR 67,90
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Spektrum Heidelberg, 1996
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit sehr zahlr. teils farbigen Abbildungen. 4°. XXII,786 S. Gelber OPpbd. Neuwertig. *** 40 Jahre - Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl - 1983-2023 *** -.
Verlag: Klett-Cotta Verlag Mai 2023, 2023
ISBN 10: 360898514X ISBN 13: 9783608985146
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Geheimnis des Bewusstseins liegt in unseren Emotionen»Wahrhaft bahnbrechend« Eric Kandel, NobelpreisträgerSolms, einer der kühnsten Denker der zeitgenössischen Neurowissenschaften, widmet sich zeitlebens der Erforschung des menschlichen Bewusstseins. Für Wissenschaftler erschien es bislang ein unlösbares Problem zu verstehen, warum wir ein subjektives Selbst empfinden können und wie es im Gehirn entsteht.Der Autor nimmt die Leser:innen mit auf eine außergewöhnliche Reise von den Anfängen der Neuropsychologie und der Psychoanalyse bis hin zu den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaften. Solms hat sich in die elementare Physik des Lebens vorgewagt und ist zu einer erstaunlichen Antwort gelangt. Er stellt eine aufschlussreiche neue Theorie des Bewusstseins vor, die Emotionen in den Mittelpunkt rückt.»Faszinierend, umfassend und ergreifend.«The Guardian»Faszinierend . Solms ist einer der wenigen Wissenschaftler, die dieses wichtige Gebiet voranbringen.«Times Higher Education»Herausragend . Solms leistet mit diesem kühnen, gründlichen, gelegentlich aufwühlenden und wahnsinnig ehrgeizigen Buch einen wertvollen Dienst.« Literary Review»Ein brillanter . Schritt, sich der ältesten Frage überhaupt - der geheimnisvollen Beziehung von Körper und Geist - auf neue Weise zu nähern.« Oliver Sacks»Dies ist eine Pflichtlektüre.« Susie Orbach, Britische Psychoanalytikerin und erfolgreiche Autorin»Ein beachtliches Buch. Es wird alles verändern.« Brian Eno, Musiker (Roxy Music) und Musiktheoretiker»Seine Ideen sehen für mich sehr nach der Zukunft aus.« Siri Hustvedt, amerikanische Erfolgsautorin.
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 521 Seiten Zustand: Einband etwas berieben, Schnitt angeschmutzt // Mit zahlreichen Abbildungen im Text. Übersetzt von Hainer Kober aus dem Amerikanischen /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 8°, 21,5 x 13,5 cm, Broschur bzw. Taschenbuch, Klappenbroschur.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Was ist der Mensch? | Störungen des Gehirns und was sie über die menschliche Natur verraten | Eric Kandel | Taschenbuch | 368 S. | Deutsch | 2019 | Pantheon | EAN 9783570554128 | Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, 81673 München, produktsicherheit[at]penguinrandomhouse[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Psychiatrie, Psychoanalyse und die neue Biologie des Geistes | Eric R. Kandel | Taschenbuch | suhrkamp taschenbücher wissenschaft | 341 S. | Deutsch | 2012 | Suhrkamp Verlag | EAN 9783518294604 | Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, 10119 Berlin, info[at]suhrkamp[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 88,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2001 | 6., neubearb. u. erw. Aufl. Der letzte Nobelpreis für Medizin des 2. Jahrtausends wurde an drei Neurowissenschaftler (Carlsson, Greengard, Kandel) verliehen. Damit wird gleichzeitig ein Forschungszweig ausgezeichnet, der mit rasanten wissenschaftlichen Fortschritten unserem Gehirn immer tiefere Einblicke in seine eigene Struktur und Funktion ermöglicht hat. Daraus ergibt sich gleichzeitig, dass Studierende, Ärztinnen und Ärzte, die den Anschluss an diese vielleicht wichtigste Entwicklung der modernen Medizin behalten wollen, sich mit den "Neurosciences" intensiv vertraut machen müssen. Das kann mit dem Buch "Funktionelle Neuroanatomie" auf besonders einleuchtende und einprägsame Weise gelingen: Es beschreibt die einzelnen Systeme auf eine Weise, dass Sinnzusammenhänge innerhalb des neuronalen Netzwerks im Ganzen erkennbar werden. Wenn die vielen Einzelelemente der Neuroanatomie als zusammenhängende Teile jeweils übergeordneter, komplexer Funktionssysteme aufgefasst werden, lassen sie sich leichter verstehen und im Gedächtnis behalten. Die völlig neu bearbeitete 6. Auflage berücksichtigt die zahlreichen neuen Forschungsergebnisse auf den rasch expandierenden Gebieten der Neuroanatomie, Neurobiologie und Neurophysiologie. Der Autor hat Text und Abbildungen daher gründlich überarbeitet. Konsequenterweise wurde die Didaktik des Buches mit neuen farbigen Akzenten an den neurophysiologischen Gegebenheiten orientiert, die es selber vermittelt. Die erweiterten Hinweise auf klinische Bezüge entsprechen einem praktischen Bedürfnis und den neuen Studienordnungen. Die "Funktionelle Neuroanatomie" ist für Studierende eine effiziente Lernhilfe bei den Examensvorbereitungen und eine Grundlage für das klinische Verständnis von Neurophysiologie und Neurologie. Für neurowissenschaftlich interessierte Ärztinnen und Ärzte in Klinik und Praxis ist diese Neuauflage ein willkommener Anlass, vorhandenes Wissen aufzufrischen und zu aktualisieren. Autor: Johannes W. Rohne, Professor für Anatomie und ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Anatomie sowie Vorstand des Anatomischen Institutes an der Universität Erlangen-Nürnberg, hat zahlreiche Wissenschaftspreise und Ehrungen erhalten. Inhalt: Aus dem Inhalt: 1. Entwicklung und Gliederung des Nervensystems 2. Zusammenfassende Übersicht 3. Funktionelle Elementargliederung des Nervensystems 4. Morphologie der funktionellen Systeme des Nervensystems 5. Morphologie der Sinnesssteme6. Struktur der Großhirnrinde 7. Autonomes, viszerales oder vegetatives Nervensystem 8. Hirnhäute und Liquorzirkulation 9. Schnittserien durch den menschlichen Kopf 10. Schema einer Schnittserie durch das Gehirn Ein Organ studiert sich selbst. Der letzte Nobelpreis für Medizin des 2. Jahrtausends wurde an drei Neurowissenschaftler (Carlsson, Greengard, Kandel) verliehen. Damit wird gleichzeitig ein Forschungszweig ausgezeichnet, der mit rasanten wissenschaftlichen Fortschritten unserem Gehirn immer tiefere Einblicke in seine eigene Struktur und Funktion ermöglicht hat. Daraus ergibt sich gleichzeitig, dass Studierende, Ärztinnen und Ärzte, die den Anschluss an diese vielleicht wichtigste Entwicklung der modernen Medizin behalten wollen, sich mit den "Neurosciences" intensiv vertraut machen müssen. Das kann mit dem vorliegenden Buch auf besonders einleuchtende und einprägsame Weise gelingenEs beschreibt die einzelnen Systeme auf eine Weise, dass Sinnzusammenhänge innerhalb des neuronalen Netzwerks im Ganzen erkennbar werden. Wenn die vielen Einzelelemente der Neuroanatomie als zusammenhängende Teile eines übergeordneten, komplexen Funktionssystems aufgefasst wer den, lassen sie sich leichter verstehen und im Gedächtnis behalten. Die vorliegende völlig neu bearbeitete 6. Auflage berücksichtigt die zahlreichen neuen Forschungsergebnisse auf den rasch expandierenden Gebieten der Neuroanatomie, Neurobiologie und Neurophysiologie. Der Autor hat Text und Abbildungen daher gründlich überarbeitet. Konsequenterweise wurde die Didaktik des Buches mit neuen farbigen Akzenten an den neurophysiologischen Gegebenheiten orientiert, die es selber vermittelt. Die erweiterten Hinweise auf klinische Bezüge entsprechen einem praktischen Bedürfnis und den neuen Studienordnungen. Die "Funktionelle Neuroanatomie" ist für Studierende eine effiziente Lernhilfe bei den Examensvorbereitungen und eine Grundlage für das klinische Verständnis von Neurophysiologie und Neurologie. Für neurowissenschaftlich interessierte Ärztinnen und Ärzte in Klinik und Praxis ist diese Neuauflage ein willkommener Anlass, vorhandenes Wissen aufzufrischen und zu aktualisieren. Ich finde dieses Buch einfach klasseNatürlich, es ist nicht so ganz dünn, aber für die Menge an Informationen über die Neuroanatomie, die es vermittelt, ist es wirklich nicht zu dick. Und es sind erstens Informationen, die man braucht (z.B. für die Prüfung), und zweitens auch noch so präsentiert, dass man nicht nur stur Fakten lernt, sondern Zusammenhänge erkennt, sich also alles viel besser (und auch über die Prüfung hinaus) merken kann. Funktionelle Anatomie des Nervensystems. Lehrbuch und Atlas Johannes W. Rohen Schattauer GmbH Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie Studium 1. Studienabschnitt Vorklinik Anatomie Neuroanatomie Anatomie Atlanten Anatomie Atlas Anatomy Handbuch Lehrbuch Anatomie Hand-/Lehrbücher Medizin Klinische Fächer Nervensystem Neuroanatomie Schattauer ISBN-10 3-7945-2128-5 / 3794521285 ISBN-13 978-3-7945-2128-9 / 9783794521289 EAN (ISBN-13): 9783794521289 ISBN (ISBN-10): 3794521285 Erscheinungsjahr: 2001 Herausgeber: Schattauer, F.K. Verlag 320 Seiten Sprache: ger/Deutsch ISBN/EAN: 3794521285 ISBN: 3-7945-2128-5, 978-3-7945-2128-9 Autor des Buches: johannes rohen, rohe, johannes just, joh, schattauer gmbh Titel des Buches: funktionelle anatomie des nervensystems, funk, atlas nervensystem, funktionelle neuroanatomie lehrbuch und atlas In deutscher Sprache. 320 pages.
Verlag: Schattauer GmbH Auflage: 5., völlig neubearb. A. (März 2001), 2001
ISBN 10: 3794515730 ISBN 13: 9783794515738
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 98,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Ein Organ studiert sich selbst. Der letzte Nobelpreis für Medizin des 2. Jahrtausends wurde an drei Neurowissenschaftler (Carlsson, Greengard, Kandel) verliehen. Damit wird gleichzeitig ein Forschungszweig ausgezeichnet, der mit rasanten wissenschaftlichen Fortschritten unserem Gehirn immer tiefere Einblicke in seine eigene Struktur und Funktion ermöglicht hat. Daraus ergibt sich gleichzeitig, dass Studierende, Ärztinnen und Ärzte, die den Anschluss an diese vielleicht wichtigste Entwicklung der modernen Medizin behalten wollen, sich mit den "Neurosciences" intensiv vertraut machen müssen. Das kann mit dem vorliegenden Buch auf besonders einleuchtende und einprägsame Weise gelingenEs beschreibt die einzelnen Systeme auf eine Weise, dass Sinnzusammenhänge innerhalb des neuronalen Netzwerks im Ganzen erkennbar werden. Wenn die vielen Einzelelemente der Neuroanatomie als zusammenhängende Teile eines übergeordneten, komplexen Funktionssystems aufgefasst wer den, lassen sie sich leichter verstehen und im Gedächtnis behalten. Die vorliegende völlig neu bearbeitete 6. Auflage berücksichtigt die zahlreichen neuen Forschungsergebnisse auf den rasch expandierenden Gebieten der Neuroanatomie, Neurobiologie und Neurophysiologie. Der Autor hat Text und Abbildungen daher gründlich überarbeitet. Konsequenterweise wurde die Didaktik des Buches mit neuen farbigen Akzenten an den neurophysiologischen Gegebenheiten orientiert, die es selber vermittelt. Die erweiterten Hinweise auf klinische Bezüge entsprechen einem praktischen Bedürfnis und den neuen Studienordnungen. Die "Funktionelle Neuroanatomie" ist für Studierende eine effiziente Lernhilfe bei den Examensvorbereitungen und eine Grundlage für das klinische Verständnis von Neurophysiologie und Neurologie. Für neurowissenschaftlich interessierte Ärztinnen und Ärzte in Klinik und Praxis ist diese Neuauflage ein willkommener Anlass, vorhandenes Wissen aufzufrischen und zu aktualisieren. Ich finde dieses Buch einfach klasseNatürlich, es ist nicht so ganz dünn, aber für die Menge an Informationen über die Neuroanatomie, die es vermittelt, ist es wirklich nicht zu dick. Und es sind erstens Informationen, die man braucht (z.B. für die Prüfung), und zweitens auch noch so präsentiert, dass man nicht nur stur Fakten lernt, sondern Zusammenhänge erkennt, sich also alles viel besser (und auch über die Prüfung hinaus) merken kann. Funktionelle Anatomie des Nervensystems. Lehrbuch und Atlas Johannes W. Rohen Schattauer GmbH Zusatzinfo 186 Abb. in 259 Einzeldarst., davon 103 farb., 45 Tab. Einbandart kartoniert Neuroanatomie ISBN-10 3-7945-1573-0 / 3794515730 ISBN-13 978-3-7945-1573-8 / 9783794515738 In deutscher Sprache. 292 pages. Auflage: 5., völlig neubearb. A. (März 2001).