Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Signiert
EUR 5,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Autorensignatur. Bewegung gilt als echtes ,Wundermittel"! Sie ist individuell dosierbar und kann praventive, aber auch heilende Wirkung haben. Dieses Buch zeigt, wie Sie ohne zusatzlichen Zeit- und Kostenaufwand Ihren Korper trainieren und Ihre Gesundheit fordern konnen. Nutzen Sie die Pausen und Phasen geringerer Aktivitaten im Alltag zur Durchfuhrung der TWO-in-ONE-Ubungen. Sie konnen dies wahrend des Wartens, wahrend Bus-, Zug- oder Autofahrten, beim Fernsehen, Kochen, Lesen/Lernen, Telefonieren oder im Buro direkt vor dem Schreibtisch sitzend tun. Zwei in einem, also ,TWO in ONE" - das sind die ausserst effizienten und motivierenden TWONE-Ubungen, die sich ganz leicht in Ihren Alltag integrieren lassen. Ein einfaches Bewegungstraining, das gleichsam nebenbei und von der Umgebung unbemerkt ablauft!
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Kann ein Duft ein ganzes Leben verändern, das in wohlgeordneten Bahnen ohne große Überraschungen verläuft? Der Stuttgarter Bibliothekar Frank Mühe ist dabei, mit seiner Freundin Anna zusammenzuziehen; da erreicht ihn eine wertvolle Bücherkiste als Schenkung von einem Unbekannten aus Florenz. Als er die Kiste öffnet, entströmt ihr ein Duft nach Vanille. Wie aus dem Nichts tauchen Erinnerungen auf aus seiner Vergangenheit. Frank begibt sich auf eine Reise in die Toskana, die sein Leben auf den Kopf stellt - auf der Spur der Bücher und seiner Jugendliebe. Ein Buch für alle, die das Lesen gerne mit allen Sinnen erleben, eine Leidenschaft haben für Bücher und die Liebe. Mit persönlicher Widmung der Autorin TB, 201 S. Zustand: Schnitt fleckig, leicht bestossen. Widmung des Verfassers.
Verlag: Bonbon Verlagsges.m.b.H., Wien, 1995
ISBN 10: 3853590012 ISBN 13: 9783853590010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eva's Bücherregal, Hohenberg, Österreich
Signiert
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Kanten etwas bestossen, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar. Die Kinderbuchserie "Lisa der Kinderschreck" enthält lustige Geschichten rund ums Kochen. In jedem Buch zeigt Lisa die Hobbyköchin und Märchenexpertin auf amüsante Weise, was man beim Kochen alles falsch machen kann. Herrliche Pannen, jede Menge Mißverständnisse und die tollsten Verwechslungen sorgen für Spannung und Spaß. Da bleibt kein Auge trocken! Von Montag bis Sonntag wird gekocht. "Kochen kinderleicht" ist die erste Kochbuchserie, nach der ein achtjähriges Kind gefahrlos ganze Menüs kochen kann, welche gelingen und schmecken. Alle Rezepte wurden mit Kindern erprobt und verkostet. Stolz kann Ihr Kind sagen: "Mama, heute koche ich!". Widmung des Verfassers.
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. 2. Auflage. 236 S., kart., 8°, 18 x 11 x 2 cm, mit Widmung des Autors, leichte Gebrauchsspuren, sonst schönes, innen wie außen sauberes Exemplar, Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN VERSAND mehr erfolgen: Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. ger 229 gr.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 191 S. Mit Widmung des Herausgebers für Schnebel-Kaschnitz. Einband leicht berieben. - KURT WOLFF Vom Büchermachen -- INGEBORG BACHMANN Berlin -- CHRISTOPH MECKEL Zeichnung des Feuerwerkers Christopher Magalan -- JOHANNES BOBROWSKI Mäusefest -- STEPHAN HERMLIN Die Vögel und der Test -- WOLF BIERMANN Ballade auf den Dichter Francois Villon -- HEDWIG ROHDE Interview mit Klaus Wagenbach -- ERICH FRIED Gründe -- PETER RÜHMKORF Die Mord-und Brandsache -- 1967-1969 DAVID HOROWITZ Vom Mythos der eigenen Rechtschaffenheit -- ERICH FRIED Höre, Israel -- BORIS VIAN Die guten Schüler -- VOLKER VON TÖRNE An Attila Joszef -- GÜNTER BRUNO FUCHS Zwei wahre Geschichten -- JOHANNES SCHENK Eintrittsbillet eines Arbeiters -- KLAUS WAGENBACH Der erste "Tintenfsch" -- JANNIS RITSOS Wie spät kann es sein? -- GIORGIO MANGANELLI Über die verschiedenen Arten des Absteigern -- ERNST JANDL Drei Sprechgedichte -- MARINA ZWETAJEWA Zeitungsleser -- PAUL A. BARAN Das Engagement des Intellektuellen -- AIMÉ CÉSAIRE Über den Kolonialismus -- WILFRIED GOTTSCHALCH Ermächtigungsdemokratie -- WOLF BIERMANN Drei Kugeln auf Rudi Dutschke -- 1970-1973 ULRIKE MARIE MEINHOF Mädchen im Heim -- PETER RÜHMKORF Aus dem Mund gezogen -- PETER SCHNEIDER Beat -- PETER BRÜCKNER/ALFRED KROVOZA Was können wir tun? -- WOLFGANG DEICHSEL Explosion -- KURT BARTSCH Sozialistischer Biedermeier -- RAF Revolution und jugendliche Gesellschaft -- KLAUS WAGENBACH Warum entstand die RAF ? -- SCUOLA DIE BARBIANA Unser Ziel -- VOLKER LUDWIG Das Grips-Lied -- Die Verbreitung von Büchern und die Legalität -- KLAUS WAGENBACH Schweinetreiben -- 1974-1978 KLAUS WAGENBACH "Mord" -- RICHARD SCHMID Nicht Mord sagen -- HANJO KESTING Eine Zensur findet doch statt -- ADOLF ENDLER Was läßt -- WERNER KOFLER Lernprozesse -- ELKE ERB Wie man wohnt -- GUSTAV ERNST Es geht uns gut -- RUDI DUTSCHKE Zusammenspiel -- KLAUS WAGENBACH Grabrede für Ulrike Meinhof -- ERICH FRIED Die Anfrage -- PETER BRÜCKNER Das Fallbeil des Absoluten -- PIER PAOLO PASOLINI Über kulturelle Identität -- ERICH MÜHSAM Kollektivität in der Kunst -- LIENHARD WAWRZYN Stichwort Romantik -- PETER FISCHER Kochen in der Gesellschaft -- 1979-1984 KLAUS WAGENBACH Über einige Absichten des Verlages -- PETER BRÜCKNER Über linke Moral -- STEPHAN HERMLIN Wie ich einen Freund verlor -- ALEXANDER KLUGE Das Politische als Intensität alltäglicher Gefühle -- Kleine freibeuterische Ansprache an die Freunde des Verlages -- LESEN SIE MAL -- KLAUS ROEHLER KW -- Karnickel, Karnickel -- GIORGIO MANGANELLI Der neunte Irrlauf -- ERICH FRIED Was es ist -- BARBARA SICHTERMANN Fetisch Verständlichkeit -- THOMAS SCHMID Auf dem Weg zum Späthkapitalismus? -- CARLO GINZBURG Spurensicherungen -- GEORG SIMMEL Die Zukunft unserer Kultur -- LOTHAR BAIER Für eine linke Kultur -- LUIGI MALERBA Das nachdenkliche Huhn. ISBN 9783803130112 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: La Librería, Iberoamerikan. Buchhandlung, Bonn, NRW, Deutschland
Signiert
EUR 25,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 6. Aufl. 180 x 245 mm. 125 S. Geb. ill. i. Farbe, Zustand. sehr gut. Vom Autor signiertes Exemplar. Dezenter Exlibris-Aukleber a. Innenseite BD. USADO / GEBRAUCHT / USED. Die Kurse seiner Kochschule sind ein Riesenerfolg: Jeder möchte dabei sein, wenn Alfons Schuhbeck am Herd steht und in seine Kochkunst einführt. Denn kochen lernen mit dem Münchner Sternekoch ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern für alle Sinne. Anschaulich und mit viel Humor erklärt der Meister Schritt für Schritt, worauf er beim Schnitzelbraten besonderen Wert legt, warum bei ihm kein Öl ins Nudelwasser kommt, wie sich Fleischpflanzerl am besten braten lassen und was den perfekten Semmelknödel auszeichnet. Ob Koch-Einsteiger oder fortgeschrittener Hobbykoch anhand von Step-by-Step-Fotos kann jeder mit dieser Kochschule alle Gerichte ganz einfach nachkochen. Gleichzeitig führt der berühmte Fernsehkoch grundlegende Garmethoden und Küchentechniken vor und verrät viele weitere spannende Tipps und Tricks. Da macht es einfach Spaß, den Kochlöffel zu schwingen. (Verlagstext) [Deutsche Bücher+Gastronomie+Rezepte+Kochschule+Kochen+Alfons Schuhbeck+Kochen lernen+signiert]. ** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT PRIMAVERA * 25,20 (reduced from 28,00) **. Signatur des Verfassers.
Verlag: Sulzberg, Joy ,, 1994
ISBN 10: 3928554042 ISBN 13: 9783928554046
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb203 S., OKart., 3., erweit. Neuauflage, von der Autorin signiert, sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Paris, Librairie-Imprimerie des Halles./ Chez tous les libraires, 1894., 1894
Anbieter: Antiquariat Kochkunst Bibliothek, Davos Platz, Schweiz
Erstausgabe Signiert
EUR 2.081,72
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbParis, Librairie-Imprimerie des Halles./ Chez tous les libraires, 1894. 4 vol. in-4. [3] f. (fx-tit., Dédié à la ville de Paris, Dédicace), XIV, [1] f., 444 pp.; VIII, p. 453 - 939, 1 p., [4] f.; [4] f., p. 949 - 1426, [5] f.; [3] f., XL, p. 1429 - 1940, [4] f. Rel. demi chagrin noir, à nerfs, de l'époque, dos ornés et dorés portant les titres dorés. Coiffes frottées dont une avec un accroc; papier frotté par endroits sur les plats; rousseurs. Intérieur en bon état. Complet. Bel exemplaire. EDITION ORIGINALE: Vicaire 356 - Bitting 154 - Walterspiel 182. La plus grande encyclopédie culinaire jamais réalisée. Des centaines de gravures sur bois. Plus de 3500 recettes, près de 5000 articles, près de 800 fgures dans le texte. Die seltene Erstausgabe, in Lieferungen erschienen. Alle 4 Bde. Halbmaroquin-Einbänden auf Bünden und Golddekor. Schönes Exemplar dieses Monumentalwerkes. Schraemli in seinem Kat. 1942 Nr. 100: "Dieses Prachtswerk unseres Landsmannes ist schlechthin nicht mehr zu übertreffen. Es besteht aus vier Bänden und behandelt jedes uns interessierende Stichwort mit einer derartigen Gründlichkeit, dass man glauben möchte, es hätten Hunderte von Gelehrten dieses Werk verfasst und nicht nur ein einziger Koch. Ohne das schriftstellerische Verdienst eines Dubois, Gouffé oder Escoffier schmälern zu wollen, muss ich eingestehen, dass dieses Werk alles über das Gastgewerbe Geschriebene in den Schatten stellt. Eine wirkliche Würdigung dieses Werkes, das niemals altern kann und wird, würde den mir zur Verfügung stehende Raum zu stark überschreiten". (7.538kg). Sprache: francais;.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Signiert
EUR 67,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 272 S. Von Beat Caduff signiert. Geschenkqualität. Sehr schönes Exemplar - wie neu. Der Kerl. Zürichs bekanntester Bündner gibt sich nie mit dem Zweitbesten zufrieden. Seine Passion für das Beste, die fortwährende Suche nach Neuem, Unverfälschtem sind sein tägliches Brot. Beat Caduff, ein Herz-und-Bauch-Mensch, weiss vielleicht nicht, wie eine Krawatte gebunden wird, hat aber immer die richtigen Messer zur Hand. Auf der Jagd in den Bergen, in seiner 'Wine Loft' in Zürich. Die Küche. Kraftstrotzend, muskulös, aber auch feinsinnig und perfektionistisch. Die Küche ist wie Beat Caduff selber. In seinem Restaurant, der 'Caduff's Wine Loft', verarbeitet er beste Ausgangsprodukte zu kleinen Meisterwerken der Alltagsküche. Caduff, engagiert und ehrgeizig, schielt nie fordernd nach Punkten und Sternen. Im Gegenteil. Es ist die souveräne Lässigkeit, die seine Küche auszeichnet. Der Keller. Von Kerzen erleuchtet, liegen im klimatisierten Gewölbe unter der 'Wine Loft' Tausende von Weinflaschen. Die begehbare Weinkarte des Restaurants ist eine Sammlung, die als städtische Sehenswürdigkeit an sich gelten kann. Selbst erfahrene Weinliebhaber spitzen die Ohren, wenn Weinsammler Beat Caduff von seinen neu entdeckten Raritäten schwärmt. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1540 Gebundene Ausgabe, Maße: 24 cm x 3 cm x 32.5 cm.