Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996
ISBN 10: 351828827X ISBN 13: 9783518288276
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 1. Aufl. 355 S. Lesepsuren a. Buchrücken, Bleistift-Markierungen, Bindung gering gelockert // Kant, Immanuel: Zum ewigen Frieden , Aufsatzsammlung, Philosophie, Politik, Recht L011 9783518288276 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 22,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Philipp Reclam Verlag, Stuttgart, 2013
ISBN 10: 3150190657 ISBN 13: 9783150190654
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 79 S., Klein-Oktav, kart. Kants Schrift von 1795 ist einer der ersten Texte, der durch seinen völkerrechtlichen Ansatz Gedanken vorwegnimmt, wie sie später in den Vereinten Nationen umgesetzt wurden. "Wer glaubt, das Thema hätte sich einem Denker der Aufklärung als philosophische Notwendigkeit aufgedrängt, irrt. Die Aufklärung mag Träumer und Fantasten hervorgebracht haben; ihrem Selbstverständnis nach war sie zwar von Optimismus geprägt, was das Wesen der Welt und die Menschenfreundlichkeit dessen anbelangt, der ihr einen Schöpfungsplan untergeschoben hat; aber beim Blick auf diese Welt war man ausgesprochen realistisch. Kants Schrift ist weithin bekannt. Die meisten haben aber nur den Titel gelesen. Sonst hätten sie gelesen, wie weit wir immer schon, nicht erst in diesen Wochen, von der Erfüllung entfernt waren, und wie wenig wir dazu beigetragen haben; wie viel Aufwand stattdessen betrieben wurde, um die Illusion zu erzeugen, wir würden alles tun für den Frieden; Kulissen weggeblasen von russischen Haubitzen. Hinter den Kulissen kommt eine Bühnenmaschinerie zum Vorschein, die da immer war, verhängt mit Illusionen. Genau das unterscheidet unsere postromantische Gegenwart von der Aufklärung und der Art, in der deren Vordenker sich der Welt näherten: scharf, schonungslos bis zur Grausamkeit in den Konsequenzen ihrer Analysen, aber trotzdem mit einer Hoffnung am Ende" (Hans von Trotha, Deutschlandfunk Kultur). Kant zählte die mörderischen Strategien auf: Anstellung von Meuchelmördern, Giftmischerei, Anstiftung zum Verrat in dem bekriegten Staat, die Angewohnheit, "böse Absichten an anderen zu erklügeln", ferner "höllische Künste", Niedertracht und "Ausrottungskrieg" (vgl. mit Blick auf den Krieg in der Ukraine Theo Sommer, Die Zeit, 29.3.2022). Er hoffte seinerzeit auf einen "Handelsgeist", der aus ökonomischem Eigeninteresse ein Interesse am Frieden hätte. Die Schrift legte "den Grund zu einem praktischen Pazifismus und enthält den Umriss eines Welt-Völkerbundes" (John Carter, Percy H. Muir: Bücher, die die Welt verändern). Was bedeutet das alles? Gramm 600 Neuausgabe der Erstausgabe Nicolovius, Königsberg 1795.
Verlag: FISCHER Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 2008
ISBN 10: 3596900212 ISBN 13: 9783596900213
Sprache: Deutsch
Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. Originalausgabe. Illustr. Pappeinband - SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein schönes, sauberes Exemplar - mit einem Mängelexemplarstempel auf dem Fussschnitt - Internationaler Versand In deutscher Sprache. 256 S. 190x125 mm.
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 13 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. VIII, 290 Seiten Innen sauberer, guter Zustand. Softcover, Broschur mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Kanten etwas berieben, Einband leicht verstaubt. - Klassiker Auslegen, Band 1. B09-04-03G|A85 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 590.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 40,25
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt/Main, S. Fischer ,, 2008
ISBN 10: 3596900212 ISBN 13: 9783596900213
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 256 S., OKart., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Hamburg, Meiner, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
EUR 39,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, LXXXIV, 149 S., Brosch., Vorderdeckel oben knickspurig u. m. Riss (1 cm) an Rückenkante, sonst tadellos. EA dieser Ausgabe. (= Philosophische Bibliothek, Bd. 443). 600 gr. Schlagworte: Philosophie.
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPb. Zustand: Gut. 1. Aufl. X, 210 S. ; 21 cm, 387 g tadellos S-04-58 9783050051031 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Königsberg: den Friedrich Nicolovius, 1795, 1795
Anbieter: Peter Harrington. ABA/ ILAB., London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 3.621,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition, second issue, of Kant's text of practical pacifism. This text is unique among his works in that it was aimed at a broad, non-specialist public. Against the background of the French Revolutionary Wars, Kant argues that world peace can be attained with much the same measures as peace between individuals. He further proposes a global federation of states, reorganised as democratic republics - an idea which evidently contains "an outline of a world league of nations" (PMM). Kant's belief that democratic states are inherently less willing to engage in armed conflict influenced the doctrine of democratic peace theory and so the foreign policy of many 20th-century liberal states. Zum ewigen Frieden was an immediate success, quickly prompting a series of translations and counterfeit editions. The first issue, with the uppercase "Welt" catchword on page 3, sold out within a few weeks; the second has a lowercase "welt". Adickes 84; Printing and the Mind of Man 226 (ref.); Warda 155. Octavo (174 x 103 mm). Contemporary blue paper-covered boards, spine with tooled decoration in gilt and orange morocco label, edges sprinkled red. Ink signature of C. H. Q. Lievens, dated 1868, to front pastedown. Joints and extremities neatly restored. Light bumping and sunning, faint toning to spine, foxing and marking to contents, text crisp: a very good copy.
Verlag: Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1995
ISBN 10: 3534032144 ISBN 13: 9783534032143
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. VIII, 254 S. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 8°. Gebundener Originalpappeinband.
Erstausgabe
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 15,5 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. XVI, 493 Seiten Systematisch-historische Untersuchung des Entwurfs "Zum ewigen Frieden" (1795) von Immanuel Kant. - Innen sauberer, guter Zustand. Softcover, Broschur mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Ecken und Kanten etwas berieben, Deckel leicht angestaubt. - Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts, Band 2. B16-03-05A|A66 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 766.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 70,83
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Kopenhagen, Schuboth 1796., 1796
Anbieter: Antiquariat Uwe Turszynski, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Bll., 91 S. Rückenbroschur. Vgl. Carter-Muir 226. - Erste dänische Ausgabe, ein Jahr nach der deutschen Erstausgabe von Kants "Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf.". (Königsberg, Nicolovius). - Der ewige Friede ist nicht ein utopisches Ideal, sondern die Idee einer moralisch-praktischen Aufgabe für die Politik, die innere und äußere" (Ziegenfuß). - Unbeschnittenes, gutes Exemplar!
Verlag: Marquette University Press, 1995
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 69,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch. Zustand: Gut. 933 Seiten, Guter Zustand / good condition. - PROCEEDINGS OF THE EIGHTH INTERNATIONAL KANT CONGRESS: VOLUME II. 1 SECTION ONE DISCUSSIONS: KANT'S THEORETICAL PHILOSOPHY Ken Rogerson, Florida International Beauty Without Concepts Markku Leppäkoski, Stockholm The Transcendental Schemata Hansgeorg Hoppe, Saarbrücken Why Kant has Problems with Empirical Laws Karen Gloy, Lucerne Die Bedeutung des Experiments für die Kantische Philosophie Richard McDonough, Tulsa Kant's Argument against the Possibility of Cognitive Science SECTION TWO: DISCUSSIONS: KANT'S PRACTICAL PHILOSOPHY George Di Giovanni, Montreal The Morally Responsible Individual Larry Krasnoff, Virginia Tech Formal Liberalism and the Justice of Publicity Harry Van der Linden, Indianapolis Kant, the Duty to Promote International Peace, and Political Intervention Georg Cavallar, Vienna Kants Urteilen über den Krieg SECTION THREE KANT AND HIS PREDECESSORS Anselm Model, Freiburg Sprache und Symbol. Aspekte der Leibniz-Rezeption Immanuel Kants Daniel Leserre, Buenos Aires Language andMethod in the Preisschrift of 1764 Myron Sloboda, Toronto Missing the Blue Schema: A Critique of Hume's Theory of Physical Series Formation Alfredo Ferrarin, Pisa Kant's Productive Imagination in its Historical Context Gordon Treash, Sackville, Can. Kant and the Moral Sense: 1765 Katsutoshi Kawamura, Kyoto Bemerkungen zur Vorgeschichte der Freiheitsantinomie Kants SECTION FOUR THE FIRST CRITIQUE: TRANSCENDENTAL AESTHETIC Jan Bransen, Utrecht Contemporary Anthropocentrism, Salomon Maimon, and the Problem of Experience D. L. C. Maclachlan, Kingston The Thing in Itself Appears in a Meta-language Isabel Cabrera, U. Nat. Aut. de Mexico Kant's Transcendental Arguments William Blattner, Georgetown The Non-Synthetic Unity of the Forms of Intuition in Kant's Critique of Pure Reason Frederick Van de Pitte, Edmonton Kant's Problems with Space and Time Margaret Morrison, Toronto Space, Time and Reciprocity SECTION FIVE THE FIRST CRITIQUE: ANALYTIC OF CONCEPTS Predrag Cicovacki, Worcester MA Kant on the Nature of Truth Marco Frangiotti, London The Kantian 'I think', the Cartesian Soul and the Humean Mind Quanhua Liu, Duke The Problem of Self-Intuition and Kant's Solution Andrew Carpenter, El Cerrito CA Kant's (Problematic) Account of Empirical Concepts Mercedes Torrevejano, Valencia Der Skeptizismus der philosophischen Vernunft und der ewige Frieden in der Philosophie Maria Lobeiras, Trier Entwicklungsgeschichtliche Betrachtung des Verhältnisses zwischen formaler und transzendentaler Logik im Denken Kants SECTION SIX THE FIRST CRITIQUE: TRANSCENDENTAL DEDUCTION Claude Piche, Montreal Self-Referentiality in Kant's Transcendental Philosophy Darreil Johnson, Carbondale Kant's Metaphysical Deduction A Step Toward a Semantic Interpretation of the Deduction of the Categories Bernard Freydberg, Slippery Rock PA Concerning 'Syntheses of Understanding' in the B Deduction Darreil Johnson, Carbondale Kant's Two-Step B Deduction Ted Kinnaman, Konstanz Kant's Transcendental Deduction of the Ideas of Pure Reason SECTION SEVEN THE FIRST CRITIQUE: PRINCIPLES AND DIALECTIC Andrew Brook, Ottawa Realism in the Refutation ofl Idealism Charles Nussbaum, Arlington TX Syntax, Semantics, and Pragmatics in Kant's Schematism Georg Mohr, Münster Wahrnehmungsurteile und Schematismus Mark Wollman, Leuven The Development of Kant's Notion of the 'Sum Total ofAll Possibilities' and its Application to Science Wolfgang Malzkorn, Dormagen Die Seele als Pseudogegenstand metaphysischer Erkenntnis. Kenneth Westphal, New Hampshire Kant's Critique of Determinism in Empirical Psychology. SECTION EIGHT PHILOSOPHY OF SCIENCE Andrew Ward, York UK What is the Relationship between Kant's Defense of Natural Science and his Attack on Hume's Sceptism about Causation? Eric Watkins, Virginia Tech Is a Transcendental Deduction Necessary for the Metaphysical Foundations? Renate Wahsner, Berlin Das notwendige Dritte Carsten Held, Freiburg Bohr and Kantian Idealism Wing-Chun Wong, Towson State Kant's Conception of Ether as a Field in the Opus postumum Kenneth Westphal, New Hampshire Does Physics Have a 'Metaphysical Foundation'? Kant's Proof of the Law of lnertia SECTION NINE KANT ON TELEOLOGY Werner Euler, Marburg Zur Problematik des Verhältnisses von äußerer und innerer Zweckmäßigkeit in Kants Kritik der teleologischen Urteilskraft Irmgard Scherer, Baltimore Kant's Eschatology in Zum ewigen Frieden: The Concept of Purposiveness to Guarantee Perpetual Peace Kevin Thompson, Florida Atlantic The Antinomy ofTeleological Judgment and the Concept of an Intuitive Intellect: Transformation and Conflict Hannah Ginsborg, Berkeley Purposiveness and Normativity PROCEEDINGS OF THE EIGHTH INTERNATIONAL KANT CONGRESS VOLUME II. 2 SECTION TEN KANT ON AESTHETICS Piero Giordanetti, Milan Kant und Winckelmann: Beobachtungen zu einer Quelle der Kritik der ästhetischen Urteilskraft Birgit Recki, Münster 'Ideal der Schönheit' und Primat der Natur Beate Bradl, Heidelberg 'Erkenntnis überhaupt' in empirischen Erkenntnisurteilen und reinen Geschmacksurteilen: Überlegungen zu §21 der Kritik der Urteilskraft Patricia Matthews, Florida State Kant on Taste and Cognition Theodore Gracyk, Moorhead State tes Art, Nature and Purposiveness in Kant's Aesthetic Theory Gene Fendt, Nebraska-Kearney Sublimity and Human Works: Kant on Tragedy and War SECTION ELEVEN PRACTICAL PHILOSOPHY Heiner Klemme, Marburg Beobachtungen zur Kantischen Vermittlung von Theorie und Praxis in der praktischen Philosophie Marcus Willaschek, Münster Was sind praktische Gesetzte? Toshiro Terada, Kyoto 'The Universal Principle of Right' as the Supreme Principle of Kant's Practical Philosophy Jennifer Uleman, Pennsylvania Kant on the Right to Property and the Value of External Freedom David James, Old Dominion Kant on Ideal Friendship in the Doctrine of Virtue Louise Marcil, Montreal Possessio noumenon et reciprocite: Kant et la femme dans la Metaphysique des Moeurs SECTION TWELVE KANT O.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996
ISBN 10: 3518288695 ISBN 13: 9783518288696
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , kart., Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 344 S. ; 18 cm sehr gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.