Verlag: Berlin: 1970., 1970
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 8°. 3 Blatt. Mit Text und Einführung. Unterer Rand etwas gestaucht. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K17599-227917.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Uhrmacher-Zeitung, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 13,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 39 Seiten. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. Buchdecke leicht bestoßen, Papier nachgedunkelt. Sauberes Exemplar mit mehreren Bleistifteinträgen. Noch guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140.
Verlag: Philosophy Documentation Center, 2016, 2016
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
EUR 9,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOliva, Mirela, 1975-, ed. Proceedings of the American Catholic Philosophical Association : Volume 89, 2015 : Analyzing Catholic Philosophy. Philosophy Documentation Center, 2016, 1-332pp., PAPERBACK, very good, appears unused. CONTENTS: J. L. A. Garcia From Neighbor-Love to Utilitarianism, and Back: Uncovering Some Structures and Dynamics for Ethical Theory - Thérèse-Anne Druart Introduction of Rémi Brague, 2015 Aquinas Medal Recipient - Rémi Brague On the Need for a Philosophy of Nature and on Aquinas's Help in Sketching One - Brian Leftow Divine Simplicity and Divine Freedom - Thomas D. Sullivan World-Maker, Mind-Maker, Revealer - Robert A. Elisher Molinist Divine Complicity: A Response to Neal Judisch - Matthew Kent Siebert Aquinas on Believing God - Joshua Lee Harris Transcendental Multitude in Thomas Aquinas - Travis Dumsday A New Argument for the Incompatibility of Hylomorphism and Metaphysical Naturalism - Alexander Schimpf Robert Spaemann's Approach to Ethical Analysis - Heidi M. Giebel The Limits of Double Effect - John Skalko Catholics and Hugo Grotius's Definition of Lying: A Critique - Timothy Pawl Truthmaking and Christian Theology - John F. X. Knasas Existential Thomist Reflections on Kenny: The Incompatibility of the Phoenix and Subsistent Existence - Domenic D'Ettore A Thomist Re-consideration of the Subject Matter of Metaphysics: Chrysostom Iavelli on What is Included in Being as Being - Mark K. Spencer Created Persons are Subsistent Relations: A Scholastic-Phenomenological Synthesis - Chad Engelland How Must We Be for the Resurrection to Be Good News? - Shawn Floyd Violence and the Obligations of Charity - Peter Karl Koritansky A Thomistic Analysis of the Hart-Fuller Debate - Steven Baldner Descartes as Catholic Philosopher and Natural Philosopher - Melissa Moschella Is Mandatory Autonomy Education in the Best Interests of Children? ISBN 9781634350310.
Verlag: Märkischer Verlag Rudolf Heinke, Lüdenscheid, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Osterholzer Buch-Antiquariat, Osterholz-Scharmbeck, Deutschland
EUR 6,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 32 S. # Schulstempel.
Verlag: München, Callwey, 1982
Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bl., 172 Seiten, 1 Bl. Mit 107 Abbildungen. (21 x 15 cm). Blauer Orig.Leinenband, Schutzumschlag. ** Die bedeutsame Arbeit zur Pendeltheorie. * Sehr gut erhalten (keine Namen).
Verlag: Osterode am Harz Giebel & Oehlschlägel [], 1966
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. Pappband mit Schutzumschlag, 24x17 cm, 79 Textseiten plus unnummerierte Bildseiten. Papier etwas nachgedunkelt. Namenseintrag. Guter Zustand. 460 gr.
EUR 8,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Halle, Verlag Wilhelm Knapp., 1951
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl., 8° (22x15), (IV), 173 S., 1 Bl.,mit 107 Abb., OHln mit Titeldruck, minimal angestaubt, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: Karl R. Langewiesche Nf. H. Köster; Königstein o.J. (ca. 1975)., 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Langewiesche-Bücherei. 47 S.; viele Abb.; kart. Gutes Ex. - Abb.: Tutilotafeln: St. Gallus und der Bär; Stiftsbibliothek; Steinrelief am Karlstor; Gallus-Krypta; Zelebranten-Thron; Langhaus, Deckengemälde; Beichtstuhl; Kanzel, Franz A. Dirr (1786); Giebel der Ostseite; Ostfassade; St. Gallen (Luftaufnahme) / u.a. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bei Wilhelm Hertz ( Bessersche Buchhandlung ), Berlin, 1860
Anbieter: Akademische Buchhandlung Antiquariat, Freiberg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 170 - 359, Broschur, Frontblatt etwas unsauber und mit ca. 8 cm Fehlstelle , Bindung stabil , Tafeln zeigen eine Profil-Skizze des Ganges Eiserner Johannes bei Gross Kamsdorf , Geognostische Karte der Umgegend von Brilon (farbig).
Verlag: Dresden : Sachsenverl.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 12 Seiten : 24 Bl. Abb. , gr. 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: Umschlagbild: Nürnberg, Frauenkirche Foto: Ludwig Harren, Nürnberg Limburg an der Lahn, Dom Foto: Deutsche Akademie der Künste, Berlin Magdeburg, Dom Foto: Harry Evers, Weimar 3 Trier, Liebfrauenkirche Foto: Deutsche Akademie der Künste, Berlin 4 Marburg, Elisabethkirche, Mittelschiff Foto: Deutsche Akademie der Künste, Berlin 5 Marburg, Elisabethkirche Foto: Fremdenverkehrsamt der Stadt Marburg 6 Oppenheim, St. Katharinen Foto: Verkehrsverein der Stadt Oppenheim 7 Nürnberg, St. Sebald Foto: Staatliche Bildstelle, Berlin 8 Walkenried, Kreuzgang Foto: Walter Danz, Halle 9 Chorin, Klosterkirche, Westfassade Foto: Staatliche Bildstelle, Berlin so Köln, Dom, mittleres Westportal Foto: Walter Kiewert, Frankfurt/Main Köln, Dom Foto: Verkehrsamt der Stadt Köln Wimpfen im Tal, Stiftskirche, Südportal Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen 13 Salem am Bodensee, Abteikirche, nördliches Querschiff Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen 14 Freiburg, Münster Foto: Deutsche Akademie der Künste, Berlin Lübeek, St. Marien Foto: Deutsche Akademie der Künste, Berlin 16 Doberan, Klosterkirche Foto: Deutsche Akademie der Künste, Berlin 17 Stralsund, St. Nikolai Foto: Deutsche Akademie der Künste, Berlin i8 Stralsund, St. Marien Foto: Deutsehe Fotothek Dresden t9 Wismar, St. Nikolai Foto: Angela Unzner, Berlin 2o Oberwesel, Liebfrauenkirche Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen 21 Rostock, St. Marien Foto: Institut für Kunstgeschichte der Universität Rostocl 22 Regensburg, Dom, Westportal Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen Regensburg, Dom Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen 24 Halberstadt, Dom, Langbaus Foto: Deutsche Akademie der Künste, Berlin 25 Erfurt, Dom, Triangelportal Foto: Fritz Hege, Naumburg z6 Nürnberg, St. Lorenz, Ostchor Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen z7 Nürnberg, St. Lorenz, Westportal mit Fensterrose Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen 28 Nürnberg, Frauenkirehe Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen 29 Rothenburg o. d. Tauber, St. Jakob Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen 3o Erfurt, Predigerkirche, Langhaus Foto: Günther Beyer, Weimar 3s Stendal, Dom, Giebel des nördlichen Querschiffs Foto: Deutsche Fotothek Dresden 32 Ulm, Münster, Seitenschiffe Foto: Günther Beyer, Weimar 33 Ulm, Münster Foto: Günther Beyer, Weimar 34 Schwäbisch-Gmünd, Heiligkreuzkirche, Chor Foto: Landesbildstelle Württemberg 35 Berlin, Marienkirche Foto: Erich Kilian, Berlin 36 Prenzlau, Marienkirche, Ostfassade Foto: Deutsche Fotothek Dresden 37 Dinkelsbühl, St. Georg Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen 38 Brandenburg, St. Katharinen, Chor Foto: Friedrich-Karl Grasow, Brandenburg/Havel 39 Brandenburg, St. Katharinen, Südseite Foto: Staatliche Bildstelle, Berlin 40 München, Frauenkirche, Mittelschiff Foto: Deutsche Akademie der Künste, Berlin 41 München, Frauenkirche Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen 42 Zwickau, Marienkirche, Westportal Foto: Deutsche Fotothek Dresden 43 Zwickau, Marienkirche, Nordportal Foto: Helga Baier-Sehröcke, Sehwerin 44 Annaberg, Annenkirche, Blick auf den Chor Foto: Max Ittenbach, Berlin 45 Annaberg, Annenkirche, westlicher Teil des Innenraums Foto: Max Ittenbach, Berlin 46 Schneeberg, St. Wolfgang Foto: Deutsche Fotothek Dresden 47 Braunschweig, Dom, spätgotische Säulen im Seitenschiff Foto: Günther Beyer, Weimar 48 Meißen, Dom Foto: Adolf E. Heckmann, Meißen gutes Exemplar, ordentlich, Widmung auf dem Titelblatt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Stuttgart, Georg Thieme Verlag,, 1972
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, Hofheim, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, gebunden, Leinen. Zustand: Gut. XV, 892 S., Guter Zustand, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, textsauber. Mit 470 Abbildungen und Illustrationen, davon 18 farbige, in 1140 Einzeldarstellungen sowie 37 Tabellen. Anhang mit Literatur- und Sachverzeichnis. Titel- und Rückengoldprägung. Bearbeitet von Hermann van Ackeren, Kurt Müller-Wieland, Karl Schilling, Hans Wilhelm Schreiber, Hans Berndt, Max Gerfried Giebel, Günther Haenisch, Rudolf Häring, Christoph Käufer u. a. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2480.
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 cm, Gewebeeinband, SU. 172 S. : Ill., graph. Darst. , Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Reprint d. Orig.-Ausg. Halle (Saale), Knapp, 1951.
Verlag: Baden-Baden: Agis, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 80 S. Einband leicht berieben. -Robert Kudielka: R. B. Kitaj und die Schuld des Auges -- J. P. Hodin: Abstract Art in England. A Historical Assessment -- Uwe M. Schneede: Eduardo Paolozzi -- In Erinnerung an H. Hildebrandt -- Hans Hildebrandt: Josef Albers -- Werner Hofmann: Grenzerfahrungen. Versuch über Schiele -- Gisela Brackert: Wer Vieles bringt. Anmerkungen zur 2. Internationale der Zeichnung -- R. G. Dienst: Rückblick auf die New Yorker Saison -- Siegfried Bonk: Zu Klageliedern über den "Kunstmarkt 67" -- Leopold Zahn: Fernand Leger -- Friedrich W. Giebel: Dresdner Kunstausstellung -- Robert Kudielka: Symposion '67 -- Carl Linfert: Für Karl Hartung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Verlag: Dresden : Sachsenverl.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 12 Seiten : 24 Bl. Abb. , gr. 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: Umschlagbild: Nürnberg, Frauenkirche Foto: Ludwig Harren, Nürnberg t Limburg an der Lahn, Dom Foto: Deutsche Akademie der Künste, Berlin t Magdeburg, Dom Foto: Harry Evers, Weimar 5 Trier, Liebfrauenkirche Foto: Deutsche Akademie der Künste, Berlin Marburg, Elisabethkirche, Mittelschiff Foto: Deutsche Akademie der Künste, Berlin Marburg, Elisabethkirche Foto: Fremdenverkehrsamt der Stadt Marburg Oppenheim, St. Katharinen Foto: Verkehrsverein der Stadt Oppenheim Nürnberg, St. Sebald Foto: Staatliche Bildstelle, Berlin Walkenried, Kreuzgang Foto: Walter Danz, Halle C.horin, Klosterkirche, Westfassade Foto: Staatliche Bildstelle, Berlin Köln, Dom, mittleres Westportal Foto: Walter Kiewert, Frankfurt/Main Köln, Dom Foto: Verkehrsamt der Stadt Köln Wimpfen im Tal, Stiftskirche, Südportal Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen Salem am Bodensee, Abteikirche, nördliches Querschiff Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen Freiburg, Münster Foto: Deutsche Akademie der Künste, Berlin Lübeck, St. Marien Foto: Deutsche Akademie der Künste, Berlin Doberan, Klosterkirche Foto: Deutsche Akademie der Künste, Berlin Stralsund, St. Nikolai Foto: Deutsche Akademie der Künste, Berlin Stralsund, St. Marien Foto: Deutsche Fotothek Dresden Wismar, St. Nikolai Foto: Angela Unzner, Berlin Oberwesel, Liebfrauenkirche Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen Rostock, St. Marien Foto: Institut für Kunstgeschichte der Universität Rostock Regensburg, Dom, Westportal Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen Regensburg, Dom Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen t Halberstadt, Dom, Langhaus Foto: Deutsche Akademie der Künste, Berlin , Erfurt, Dom, Triangelportal Foto: Fritz Hege, Naumburg Nürnberg, St. Lorenz, Ostchor Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen r Nürnberg, St. Lorenz, Westportal mit Fensterrose Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen 1 Nürnberg, Frauenkirche Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen r Rothenburg o. d. Tauber, St. Jakob Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen Erfurt, Predigerkirche, Langhaus Foto: Günther Beyer, Weimar Stendal, Dom, Giebel des nördlichen Querschiffs Foto: Deutsche Fotothek Dresden Ulm, Münster, Seitenschiffe Foto: Günther Beyer, Weimar Ulm, Münster Foto: Günther Beyer, Weimar Schwäbisch-Gmünd, Heiligkreuzkirche, Chor Foto: Landesbildstelle Württemberg Berlin, Marienkirche Foto: Erich Kilian, Berlin Prenzlau, Marienkirche, Ostfassade Foto: Deutsche Fotothek Dresden Dinkelsbühl, St. Georg Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen Brandenburg, St. Katharinen, Chor Foto: Friedrich-Karl Grasow, Brandenburg:Havel Brandenburg, St. Katharinen, Südseite Foto: Staatliche Bildstelle, Berlin München, Frauenkirche, Mittelschiff Foto: Deutsche Akademie der Künste, Berlin München, Frauenkirche Foto: Lala Aufsberg, Sonthofen Zwickau, Marienkirche, Westportal Foto: Deutsche Fotothek Dresden Zwickau, Marienkirche, Nordportal Foto: Helga Baier-Schröcke, Schwerin Annaberg, Armenkirche, Blick auf den Chor Foto: Max Ittenbach, Berlin Annaberg, Armenkirche, westlicher Teil des Innenraums Foto: Max Ittenbach, Berlin Schneeberg, Sr. Wolfgang Foto: Deutsche Fotothek Dresden Braunschweig, Dom, spätgotische Säulen im Seitenschiff Foto: Günther Beyer, Weimar Meißen, Dom Foto: Adolf E. Heckmann, Meißen gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Verlag L. Giebel, Bremen-Vahr 1963., 1963
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 30 x 21 cm. Originales Zeitschriftenheft mit 28 Seiten und einigen Abbildungen in schwarzweiss. Randgegilbt mit leichten Gebrauchsspuren, sonst noch gut. Aus dem Inhalt: Ulbricht plaudert aus der Schule / Horst Weimann - Bistumsgründungen vor 800 Jahren Lübeck-Schwerin-Ratzeburg / Heinrich Zillich - Bei den Landsleuten in Amerika / Elisabeth Gerdtz - Begegnungen mit Mecklenburgern in Kanada / Neue Bücher / Hermann Freudenberger - Rekonstruierter Expressionismus-"Der tote Tag" von Ernst Barlach / Rostocker Chronik / Aus der Rostocker Umgebung / Wismar Stadt und Kreis / Die Landsmannschaft ruft . Helmut Kostorz - 30 Thesen zur Wiedervereinigung / Mensch und Werk - Friedrich Griese las im Hägerhaus / Karl Tügge - Begegnung mit dem Schliemann-Forscher Mayer / Aus Kreis Schönberg-Grevesmühlen / Kreis Schwerin / Aus dem Kreis Ludwigslust / Parchim und Umgebung / Rund um die Müritz / Aus dem Kreis Malchin / Aus dem Strelitzschen / Blick nach Vorpommern / Greifswalder Nachrichten / Rostocker- und Mecklenburgische Totentafel. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K09192-315939.
Verlag: Verlag der deutschen Uhrmacher-Zeitung, Berlin, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb38 Seiten Das Buch stammt aus den Beständen einer aufgelösten Handelshochschule. Daher trägt es eine Signatur auf dem Buchrücken und Stempel im Inneren des Buches. Übliche Gebrauchsspuren eines ausgesonderten Bibliotheksbandes. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.
Verlag: Callwey, München, 1982
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 1982. Oln. OU. Exlibris auf Innendeckel. 172 S. Ill. [Uhren] [Reprint der 2. Auflage 1952 der Originalausgabe d. Buch.
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcoverausgabe. 2. Auflage. VIII, 155 Seiten mit 448 Illustrationen 27 cm Das Buch gibt einen Überblick von der Antike bis ins 19.Jahrhundert.Es zeigt verschiedene Säulen,Gebälk,Maueröffnungen,Treppen,Giebel und Erker.Es gibt einen Einblick in das Bauornament,die Bauplastik und den Grabmälern.Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Karl Wiegandt, Berlin 1855., 1855
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 21,8 x 13,5 cm. Dunkelbrauner Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. Der Einband sichtbar fleckig, die Außengelenke bis ca. 5 cm eingerissen. Beide Innengelenke offen, der Buchblock lose. Ein Name in alter Tinte auf dem Vorsatzblatt, Stempel der Bürgerschule Bremen auf dem Titelblatt. VIII, 518. Die Blattränder schwach gebräunt, teils etwas braunfleckig. Insgesamt mäßig erhalten. Der Band ist unterteilt in die Rubriken Original-Aufsätze, Mittheilungen, Literatur, Physik, Chemie, Geologie, Paläontologie, Botanik und Zoologie. Enthaltene Aufsätze: W. Baer, die Chemie auf der pariser Industrie-Anstellungen/C. Giebel, das Erdbeben in Wallis vom 25. Juli bis 7. August 1855, Artenzahl der lebenden Säugetiere, der letzte Schwanzwirbel des Vogelskeletts/E. F. Glocker, über einen eigentümlichen Zustand von Magneteisenerz und dessen Veränderung nach Entfernung von seiner Lagerstätte/W. Heintz, über die Destillationsprodukte der stearinsauren Kalkerde, namentlich über das Stearon/ Th. Irmisch, über die Früchte der Spirae Ulmaria und Sp. Filipendula/E.Soechtiing, Mineralogische Notizen/G. Suckow, zur Geologie und Mineralogie/ -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00092.
Verlag: Verlag Technik, Berlin, 1952
Erstausgabe
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl.;. 8° 2 Teile in einem: 606 Seiten, 502 Bilder im Text; Orig.-Leinen; 850g; [Deutsch]; Orig-Schutzumschlag fehlt, die Innenklappe des Umschlages beigelegt. Einband leicht bestaubt; Papier gebräunt, Stempel einer Intitutsbibliothek auf Titelblatt, Signaturschilder auf Vorsatz; geringe Gebrauchsspuren 1. Auflage; _ xXx_. BUCH.
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Axel Springer und die Juden. Hrsg. von Fritz Backhaus, Dmitrij Belkin und Raphael Gross im Auftrag des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums Frankfurt am Main. Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt am Main vom 15.3. bis 29. 7. 2012. Springers Rolle in politischen Konstellationen und öffentlichen Kontroversen wird in Hinblick auf seine pro-jüdische und pro-israelische Haltung beleuchtet. Mit Beiträgen u.a. von: Franziska Augstein, Frank Bajohr, Dmitrij Belkin, Juliane Berndt, Detlev Claussen, Karl Christian Führer, Anne Giebel, Monika Halbinger, Michael Jürgs, Elisa Klapheck, George Kohler, Amos Kollek, Werner Konitzer, Wolfgang Kraushaar, Gudrun Kruip, Cilly Kugelmann, Tim B. Müller, Christian Plöger, Avi Primor, Werner Renz, Esther Schapira, Michelle Schuhmacher, Verena Schulemann, Lu Seegers, Andrea Sinn, Jochen Staadt und Stefan Wolle sowie Interviews mit Günter Wallraff u. a. 224 Seiten mit 23 Farb- und 39 s/w-Tafeln, broschiert (Schriftenreihe des Fritz Bauer Instituts; Band 29/Wallstein Verlag 2012). Statt EUR 19,90. Gewicht: 731 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 51,52
Gebraucht ab EUR 27,90
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Hannover (Hahnsche Buchhandlung ) (= Erste Ausgabe), 1967
Anbieter: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Deutschland
Erstausgabe
8°, illustrierte Originalbroschur (Paperback) 138 S., Abbildungen LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - angerändert, leicht bestaubt, sonst gutes Exemplar.
Verlag: Berlin Verlag der Deutschen Uhrmacher-Zeitung - Deutsche Verlagswerke Strauß Vetter & Co, 1942
EUR 149,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrivate Leinwand der Zeit mit Rückenvergoldung; 8°; 647 (1) Seiten. Titelblatt mit "Vorwort zur Notausgabe" auf dem Verso fehlt, liegt aber in Kopie bei; sonst sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch 870 gr.
Verlag: München, Karl Blessing Verlag, 2009
ISBN 10: 3896674161 ISBN 13: 9783896674166
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 223 S. Auf dem vorderen Vorsatz befindet sich eine handschriftliche Signierung des Autors. Der Su. hat an den Kopfkanten leichte Randbestoßungen. Sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 8° Oktav, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Ostfildern, Jan Thorbecke Verlag im Schwabenverlag., 2005
ISBN 10: 3799517111 ISBN 13: 9783799517119
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (25x17), XIII, 292 S., mit zahlr. Abb., ill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, [= SchrrVGBodensee; 123], enthält folgende Aufsätze: Bihrer, Andreas: Der Kaisesr vor Meersburg - Politik und Handlungsspielräume Ludwigs des Bayern in Schwaben (1330-1338).- Burmeister, Karl Heinz: Graf Johann II. von Montfort-Rothenfels (ca 1490-1547).- Witschi, Peter: Sankt Gallen - Einsiedeln - Santiago : Pilgerspuren am Bodensee.- Lutz, Alfred: Formen früher Denkmalpflege in Ravensburg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.- Losse, Michael: 'Ein Herrenhaus mit Giebel, Turm und Fahne' - Das 'Scheffelschlßssle' des Dichters Joseph Victor von Scheffel auf der Mettnau bei Radolfzell.- Ziegler, Ernst: Jcob Burckhardt am Bodensee - Der Basler Historiker als Universitätslehrer, seine Vorlesungsmanuskripte und die Nachschriften seiner Zuhörer.- Moser, Arnulf: Heimatvertriebene der besonderer Art - Die Ausweisungen von Deutschen aus der Schweiz 1945.- Burger, Oswald: Der Bodensee-Literaturpreis der Stadt Überlingen.- Bischof, Franz Xaver: Das Historische Lexikon der Schweiz und die Ostschweiz.- Ostendorf, Wolfgang: Von Brüssel nach Bregenz - Die Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie zwischen Europäischer Kommission und Alpenrhein.- Werner, Stefan: Badedermatitis - Ökologie und Auftreten des Auslösers Trichobilharzia franki am Bodensee und Entwicklung von Maßnahmen zur Verminderung des Befalls.- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Architektur / Denkmalpflege 24 Wolfgang Müller Eine Einladung zum Verweilen Der Karl-Marx-Platz 32 Jens Müller Das Georgi-Dimitroff-Museum 33 Wolfgang Hocquél Vom Durchgangshof zur Passage? Eine kleine baugeschichtliche Betrachtung zur Entstehung der Leipziger Passagen 36 Gerhart Pasch Der restaurierte Innenraum der Nikolaikirche 58 Christa-Maria Dreißiger Allegorien in Stein Leipziger Denkmäler nach Entwürfen Adam Friedrich Oesers Bildende Kunst 16 Peter Schnürpel Was mich angeht 47 Jens Müller Das Unvollendete Max Klingers Richard-Wagner-Denkmal 64 Anneliese Hübscher Begegnung mit der Wirklichkeit Die Bilder des Günter Richter 66 Rita Jorek Im Vorfeld einer Ausstellung IX. Kunstausstellung der DDR 68 Michael Heyder Phantastische Figurationen: Steffen Volmer und Wolfgang Henne 70 Bernd Sikora Briefe in Bildern Die Giebel- und Mauermalerei in Leipzig Geschichte / Traditionen 26 H. R. Wir sind schon viele, doch der Frieden braucht mehr. Friedensapelle 31 Kurt Pannicke Thälmann in Leipzig 38 Ulla Heise Kaffe im Corso! 40 Kurt Pannicke Vom Hufeisen, das auf keinen Peferdehuf paßt Sage 48 Alice Hecht Die Mode im mittelalterlichen Leipzig 53 Heinz-Jürgen Böhme / Bernd-Lutz Lange academixer-keller 72 Ernst Wohlrath Leipziger Vororte: Schönefeld Leipzigs Umland und die Welt 41 Horst Siegel Eindrücke von Bamako Leipzigs Afrikanische Partnerstadt 80 Hartmut Mai Schwedenstein und Baldachin Die Gustav-Adolf-Gedenkstätten um Leipzig 82 Herbert Küas Leipzigs Lage und Landschaft 86 Bernd-Lutz Lange Sachsen-Report 90 Joachim Schulze Humoroskop: Lothar Otto Literatur 01 Helmut Richter Ein Wort zuvor 17 Bernd Weinkauf Die Buchstadt und die Bücher von Marx und Engels 20 Hans Bauer Wir erinnern an: Hans Bauer Als ich den Drachen redigierte 54 Rosemarie Fret Der Tag in der Mitte des Lebens Bilderinnerungen und Reflexionen 60 Bernd Weinkauf Beiträge zur literarischen Topographie des Leipziger Rosentals Musik / Theater 30 Monika Lippold Über die sorgfältige Arbeit der Amtshauptmannschaft 42 Brigitte Richter Das Neue Theater 44 Christoph Hamm Wagner-Rezeption an Leipzigs Oper 50 Gerd Antosch Vom Hamlet zum Mephisto Stationen der Entwicklung Gert Gütschows 52 Günter Lohse Die wundersame Schustersfrau Oper von Udo Zimmermann 88 Immo Fritzsche Alter-naive Musikanten spielen auf Die Folkländer und ihre Entwicklung zur Folk-Big-Band Sportstadt 94 Werner Teichmann Ausblicke auf das VII. Turn- und Sportfest und die IX. Kinder- und Jugendspartakiade Stadtansichten 02 Horst Siegel Grünau Vom Reißbrett zur Realität 04 Horst Siegel Ein neues Wohngebiet für 100 000 Leipziger 13 Renate Florstedt Drinnen und draußen Wohnen in Grünau 74 Alice Kahl Erfüllte Wohnwünsche am Stadtrand? Soziologische Betrachtungen 76 Horst Walter Leipziger Seenlandschaft Traum oder Wirklichkeit? 92 Rolf Sawall Kennen Sie den academieclub ? gutes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Bamberg: Buchner, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 157 S.; 165 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Band 1: Helga Ruppert-Tribian, Mnemosyne -- Marion Giebel, Dido und Augustus. Zu einer Collage von Helga Ruppert-Tribian -- Klaus Westphalen, Stolzer kleiner Hügel Oder: Vom römischen Superlativ -- Wiltrud Eberhard, Aeneas 1988 -- Friedrich Maier, Furor impius Belli. No war! Bilder zu einem ,Bild' der Aeneis -- Helmut Russegger, Aeneas zwischen Troia und Rom. Eine Collage zu einer Vergilausstellung -- Renate Piecha, Miser Catulle, desinas ineptire . Zu einer Collage, 1990 -- Thomas N. Pieper, Horaz in bildlicher Rezeption. Ein Versuch zu Sat. II6 -- Wilfried Olbrich, Illustrationen zu Horaz. Gedanken über "Othonis Vaenii Emblemata Horatiana" -- Edith Schirok, Ikarus. Zwei neue Interpretationen seines Sturzes -- Stephan Brenner, At tu, Iovis inclita proles . Zwei Rezeptionen von Ovid, Met. IX 229-272 -- Hans-Ludwig Oertel, Ein klassizistischer Orpheus. Zu Ovid, Met. X 40-52 -- Otto Schönberger, Orpheus in Florenz. Zeitgenössische Bilder zur ,Favola d'Orfeo' des Angelo Poliziano -- Reinhold Koller, ,Phaeton' in einem modernen Roman. Ovids Erzählung in Cees Nootebooms "Die folgende Geschichte" -- Arinin Höfer, Die Fabel von den Fröschen. Eine Studie zur Intertextualität zwischen Phaedrus und Robert von Ranke Graves -- Niklas Holzberg, Aesopus cum figuris -- Alfons Städele, "Germanisches Gehöft" -- Hubert Brumberger, Rota Fortunae. Versuch zur Rezeptionsgeschichte eines Bildes -- Karl Bayer, Pinienzapfen. Symbole des Fortlebens -- Band 2: Manfred Kraus, Aeneas zwischen Staufern und Welfen. Bilder zur Eneide Heinrichs von Veldeke -- Peter Grau, Aeneas in Fesseln? -- Christoph G. Leidl, Der Seher Vergil. Von Ludger tom Ring d. Ä. (1496-1547) -- Gabriele Thome, Ostentatio pietatis. Von der Inszenierung einer virtus Romana -- Wilfried Stroh, Caelo Musa beat oder: Horaz und der neuzeitliche Pegasus -- Joachim Gruber, Polyphem, Acis und Galatea in einer Landschaft -- Jula Kerschensteiner, Ariadne -- Andreas Patzer, Hesiod als Rhapsode -- Dieter Bremer, Atlas oder Prometheus? Eine Münchner Halsamphora in neuer Deutung -- Hellmut Flashar, Sokrates im Korbe -- Georg Rechenauer, Bild und Wirklichkeit. Zur bildlichen Darstellung antiker Pestepidemien -- Ernst Vogt, ,Hero und Leander'. Moritz von Schwinds Gemälde ,Hero und Leander' und seine literarischen Quellen -- Uwe Dubielzig, Antikes aus der Schönfeldstraße. Bekanntes und Unbekanntes in einer bajuwarischen Urkunde -- Jürgen Leonhardt, Thomas Murner als Lateinlehrer. Lernhilfen für die Prosodielehre. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 255 S. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - MARTIN HIELSCHER: Woher wir kommen, wohin wir gehen -- WOLFGANG WALDSTEIN: Wie die blinde Justitia das Wägen lernte -- WOLFRAM HOEPFNER: Im Giebel nehmen die Götter Platz -- ERIKA FISCHER-LICHTE: Kritischer Blick in den Spiegel der Dichtung -- WALTER SCHWEIDLER: Vernunft stand an der Wiege der Demokratie -- KARL-WILHELM WEEBER: Heureka ! rief der Forscher in seinem Bade -- HELMUT SCHNEIDER: Mit der Zeitmaschine ins Bildhauerparadies -- MARTIN VOGEL: Apoll siegt mit der Leier -- KARL BAYER: Die schöne Mutter der Sprachen und ihre Liebhaber -- KLAUS BERGER: Der neue Herrscher wird ein Sohn der Sonne sein. ISBN 9783421506948 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalhardcover mit Schutzumschlag.
Verlag: Rendsburg : Kreisverein für das Museum in Rendsburg,, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb134 S. Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Karl Müller zum Gedächtnis Von Max Franzen, Festrede zur Wiedereröffnung des Heimatmuseums Von Dr. Arnold Lühning, Rede anläßlich der Wiedereröffnung des Rendsburger Heimatmuseums Von Bürgermeister Hans-Heinrich Beisenkötter, Das neue Rendsburger Heimatmuseum Von Knut Mährt, In Rendsburg war schon immer etwas los! Von Karl-Heinz Freiwald, Eduard Wiggers Von Günther Behschnitt, Barocke Titulaturen Von Dr. Walter Bogsch, Nur eine kleine Stecknadel Von Max Franzen, Bemerkenswerte vogelkundliche Beobachtungen in Rendsburgs Umgebung im Jahre 1976 (Folge 13) Von Gerhard Axt, Der wilde Jäger in Schleswig-Holstein-Uralte Sagen Von Gerhardt Seiffert, Komm, Taube, komm (Gedicht) Von Geerd Spanjer, Das Wappen der Gemeinde Fockbek und seine Entstehungsgeschichte Von Erika Schwarzburg, Aus der Chronik Sophienhamm Von Hans Guddat, Pappeln im Mondschein (Gedicht) Von Geerd Spanjer, Bestallung als Regierungs- und Baurat für Claus Greve Von Erika Schwarzburg, 650 Jahre Bordesholm Von Christian J. Jens, Programm der Bordesholmer Woche 1977 , Giebel, Fachwerk, Bauerntänze Von Christian J. Jens, Lesenkoken, ein altes heimisches Gebäck Von Heinrich Pöhls, Das Dorf Schierensee und seine Bewohner in früherer Zeit Von Winfried Sarnow, Schierensee und Umgebung in frühgeschichtlicher Zeit Von Winfried Sarnow, Julia von Reventlow und der Emkendorfer Kulturkreis um 1800 von Alfred Aust, Neue Bücher Von Dr. Hans Wilhelm Schwarz, Zwei Buchbesprechungen Von Max Franzen, Jahresbericht für das Jahr 1976 Von Knut Mährt, Nedderdütsche Volksgill Rendsborg 1976 Von Jan Hinrichs. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 190 8° , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, gestrichener Namenseintrag.