Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 341 S. Kanten etw. bestoßen, Lesespuren a. Buchrücken L010 9783257203813 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,59
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,59
Verlag: München : Kösel, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. nicht paginiert Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. gering fleckig u. gering vergilbt // a Schöne Literatur, a Sprach- und Literaturwissenschaft NG019 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430.
Verlag: München, Kösel Verlag, 1964
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Ausgabe. Gr. 8°. CLIV Seiten. Leinen, goldgeprägt, gutes Ex.
Verlag: München : Kösel-Verlag, 1964
Anbieter: Klondyke, Almere, Niederlande
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Original gilt lettered brown cloth with mounted title on spine, 8vo.; Dust jacket missing.
Verlag: Volk und Welt, Berlin, 1984
Anbieter: Andreas Schüller, Chemnitz, Deutschland
EUR 5,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 2. Auflage. Ohne Schutzumschlag. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Dietrich Simon. Ausgewählte Werke Band 4. Inhalt: Aphorismen; Epigramme; Gedichte; Zeitstrophen; Shakespeares Sonette. In deutscher Sprache. 507 pages. 12x19cm In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Berlin, Verlag Volk und Welt, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 cm, Leinen. 2. Auflage. 507 Seiten , der Umschlag ist altersbedingt fleckig, hinten im Buch ist ein Widmungseintrag, das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, Band 4 der Ausgewählten Werke enthält: Aphorismen - Epigramme - Gedichte - Zeitstrophen - Shakespeares Sonette 1a6b Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Kösel, München, 1960
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 22,5cm 455 Seiten. Gewebe (Braun). Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Schnitt oben gering angestaubt, selten min. bis geringfügig fleckig; Weitere : Untergang der Welt; Beim Wort genommen; Die dritte Walpurgisnacht; Mit vorzüglicher Hochachtung; Literatur und Lüge; Unsterblicher Witz; Shakespeares Sonette; Ein oder zwei Ausgaben sind vom Albert Langen Verlag, Ausgabe aber identisch; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 27,82
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie bereits einige Shakespeare- Übersetzer vor ihm, stellt Schlegel fest, dass es eine nahezu unmögliche Aufgabe ist, einen Ausnahmedichter wie William Shakespeare adäquat zu übersetzen. Man kann es, wie im Zitat erwähnt, lediglich versuchen. An dieses Experiment wagen sich vor und nach Schlegel zahlreiche andere deutsche Autoren. Neben den häufig übersetzten Dramen Shakespeares, die vor allem durch Schlegel und Tieck eine bedeutende Übersetzung erfahren, sind seine Sonette die am häufigsten übertragenen oder nachgedichteten Werke europäischer Lyrik. Sie sind in Deutschland immer wieder ein Übersetzungsprojekt, da sie auch nach zahlreichen Versuchen noch interessant sind, weil sie noch nicht klar dechiffriert werden konnten und immer wieder neue Ansichtspunkte gefunden werden. Die Diskussion darüber, wie eine korrekte Übersetzung auszusehen hat, beginnt bereits in der Antike. Bis heute konnte noch kein einheitliches Ergebnis erzielt werden. Denn Übersetzungen sind keine einfache Arbeit, sie erfordern literarisches Talent, sowie Kenntnis der fremden Sprache und Kultur, um das Original adäquat übertragen zu können. Die deutschen Shakespeare-Übersetzungen schaffen es zumindest, den englisch-deutschen Kulturaustausch zu fördern und bringen das geniale Werk Shakespeares somit nach Deutschland.Zwei Übersetzer haben sich besonders intensiv mit Shakespeares Sonetten auseinandergesetzt. Stefan George und Karl Kraus sind Teil einer großen Kontroverse innerhalb der Tradition der Sonett-Übersetzungen Shakespeares. Die beiden äußerst unterschiedlichen Übersetzer und deren eingedeutschte Shakespeare-Sonette sollen Hauptthema dieser Arbeit sein. Zunächst werden die beiden wegweisendsten Übersetzungstheorien der Romantik dargelegt, um die theoretische Basis für die spätere Analyse beider Übersetzungen zu schaffen. Dem folgend sollen die Schwierigkeiten der Übersetzung Shakespeares ins Deutsche erläutert werden, da diese essentiell wichtig für die Analyse sind. Schließlich soll jeweils ein Sonett von Karl Kraus und Stefan George nebeneinander gestellt und verglichen werden. Es soll herausgearbeitet werden, inwieweit sich beide Übersetzer unterscheiden und in welcher Art und Weise sie versuchen Shakespeare gerecht zu werden. Letztlich sollen alle Ergebnisse im Fazit zusammengefasst werden.
Verlag: München: Kösel, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGeheftet. Zustand: Gut. 40 S. Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Die Sonette Shakespeares in der Nachdichtung von Karl Kraus erscheinen nach mehr als dreißig Jahren in einer Neuausgabe zur 400.Wiederkehr des Geburtstages von William Shakespeare. Aus dem Inhalt: Karl Kraus, Sakrileg an George oder Sühne an Shakespeare? - Das Werk von Karl Kraus, Peter Altenberg. Theodor Däubler, Ferdinand Ebner, Theodor Haecker, Gertrud Kölmar, Else Lasker-Schüler, Alfred Mombert, Ludwig Strauß, Berthold Viertel und Konrad Weiß im Kösel-Verlag. - Bibliographie der Veröffentlichungen von Karl Kraus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München, Kösel-Verlag und Langen-Müller 1955-1970., 1970
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 126,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMischauflage. 11 Bände der Reihe. Gr.-8°. OLn. mit OU. Dabei: I: Die dritte Walpurgisnacht. (2. Aufl.). - III. Beim Wort genommen. (1. Aufl.). - VII. Worte in Versen (Die erste Gesamtausgabe aller Gedichte & Epigramme). - IX. Unsterblicher Witz (1. Aufl.). - X. Mit vorzüglicher Hochachtung. Briefe des Verlags der Fackel (1. Aufl.). - XI. Sittlichkeit und Kriminalität. (1. Aufl.). - XII. Die chinesische Mauer. (1. Aufl.). - XIII. Weltgericht. (1. Aufl.). - XV/1 und XV/2. Shakespeares Dramen. Für Hörer und Leser bearbeitet, teilweise sprachlich erneuert von Karl Kraus. (1. Aufl.). - XVI. Shakespeares Sonette. Nachdichtung. (1. Aufl.). - Schutzumschläge mit leichten Alters- und Gebrauchsspuren, gute Exemplare. Sprache: deutsch.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 690,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBde. 1-11, 15/I, 15/II, 16: Kösel-Verlag, München - Bde. 12-14: Albert Langen - Georg Müller (Langen-Müller), München - Wien, 1956-1970 (im einzelnen: 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1964, 1965, 1967, 1970). Braune Original-Leinwand-Einbände, helle Original-Schutzumschläge, (insgesamt ca. 6.950 Seiten [im einzelnen: 308; 447; 462; 433; 769; 355; 540; 454; 337; 434; 345; 300; 367; 496; 295; 416 Seiten, Bd. 16: [82 Blatt = 164 Seiten] ]), gr.8° (23 cm). Bislang erste & einzige umfassende Werkausgabe. Die ersten Aufl. dieser Edition erschienen von 1954 an.- Druck in Antiqua (lateinischen Lettern). INHALTSÜBERSICHT: Bd. I: Die dritte Walpurgisnacht. 3. Auflage; Bd. II: Die Sprache. 4. Aufl.; Bd. III: Beim Wort genommen. 2. Aufl.; Bd. IV: Widerschein der Fackel. Glossen. 2. Aufl.; Bd. V: Die letzten Tage der Menschheit. Tragödie in 5 Akten. Mit Vorspiel und Epilog. 2. Aufl.; Bd. VI: Literatur und Lüge; Bd. VII: Worte in Versen [mit Verlags-Buchbinde: Die erste Gesamtausgabe aller Gedichte & Epigramme]; Bd. VIII: Untergang der Welt durch Schwarze Magie; Bd. IX: Unsterblicher Witz; Bd. X: Mit vorzüglicher Hochachtung. Briefe des Verlags der Fackel; Bd. XI: Sittlichkeit und Kriminalität. 3. Aufl.; Bd. XII: Die chinesische Mauer; Bd. XIII: Weltgericht; Bd. XIV: Dramen [mit Errata-Notiz]; Bde. XV/1 & XV/2: Supplementband 1 & 2 - Shakespeares Dramen. Für Hörer und Leser bearbeitet, teilweise sprachlich erneuert von Karl Kraus I & II; Bd. [XVI]: Shakespeares Sonette. Nachdichtung. ==> Geruch einiger Buchblöcke lagerungsbedingt mit einem Anflug von Unfrische (an der Wahrnehmungsschwelle). Umschläge ohne Gebrauchsspuren und minimal aufgehellt, Umschlagrücken mitunter andeutungsweise lichtrandig, Einbände ohne Gebrauchsspuren, Papier ohne Bräunungsspuren, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Sehr schöne, ungelesene Exemplare. Zustand: wie neu. GEWICHT (mit Verpackung): > 13 Kg. - Achtung! Hinweis: Gewichtsbedingt gelten womöglich höhere Portosätze als die automatisch angezeigten. Wir behalten uns vor, das faktische Porto zu berechnen. PLEASE NOTICE: Maybe the shipping costs are more expensive than here automatically marked. Changes reserved due to the de facto shipping. [INTERNER HINWEIS - STANDORT Holzregal rechts neben dem Schreibtisch, unten].
Verlag: München, Kösel-Verlag, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 420,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. je 13,5 x 22 cm 15 Bände. Band 1: Die Dritte Walpurgisnacht / Band 2: Die Sprache / Band 3: Beim Wort genommen / Band 4: Widerschein der Fackel / Band 5: Die letzten Tage der Menschheit / Band 6: Litertaur und Lüge / Band 7: Worte in Versen / Band 8: Untergang der Welt durch Schwarze Magie / Band 9: Unsterblicher Witz / Band 10: Mit vorzüglicher Hochachtung - Briefe des Verlags der Fackel / Band 11: Sittlichkeit und Kriminalität / Band 12: Die chinesische Mauer / Band 13: Weltgericht / Band 14: Dramen / Band 15: Shakespeares Sonette in der Nachdichtung von Karl Kraus. 15 braune Bände der fünfzehnbändigen Werkausgabe im Oktavformat - Widmung in einem Band, (sonst) sehr gut erhaltene Exemplare mit goldgeprägter Karl Kraus-Signatur auf Deckel - herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Heinrich Fischer Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10000 , 308, 448, 462, 769, 355, 540, 454, 341, 434, 345, 300, 367, 496 & ca. 100 Seiten.
Verlag: München Kösel (Band 11 - 14 bei Langen-Müller) - 1970 1954, 1954
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 780,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Leinen mit Orig.-Umschlag. Erste und bislang einzige Werkausgabe.- Die Bände 1,2,4 und 11 in 2., 3., bzw. 4. Auflage.- Bd.1: Die dritte Walpurgisnacht, Bd.2: Die Sprache, Bd.3: Beim Wort genommen, Bd.4: Widerschein der Fackel, Bd.5: Die letzten Tage der Menschheit, Bd.6: Literatur und Lüge, Bd. 7: Worte in Versen, Bd.8: Untergang der Welt, Bd.9: Unsterblicher Witz, Bd.10: Mit vorzüglicher Hochachtung, Bd.11: Sittlichkeit und Kriminalität, Bd.12: Die chinesische Mauer, Bd.13: Weltgericht, Bd.14: Dramen, Supplement: Shakespeares Dramen I+II, Ergänzungsband: Shakespeares Sonette.- Umschlagrücken meist gebräunt und teils etwas fleckig. Insgesamt schönes Exemplar.