Verlag: Verlag Gerd Hatje, Stuttgart, 1988
ISBN 10: 3775702628 ISBN 13: 9783775702621
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustr. Karton - Broschur. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 155,1 Seiten mit vielen s/w Abbildungen; Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Namenseintrag auf Vorsatz - sonst gutes Exemplar; wegen der Größe 5 Euro Versandkosten für Deutschland.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 38,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
EUR 31,58
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Karlsruhe : Engelhardt + Bauer
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Sachgebiet: Architektur , 78 Abgeschlossene Veröffentlichungen Inhalt: Seite 2 Leitartikel Bauen in historischer Umgebung Karljosef Schattner, Eichstätt Berichte: Werkstätten für Behinderte Seite 6-21 im Auhof, Hilpoltstein Architekten: v. Busse & Partner, München Hauskapelle Im Bischöflichen Seite 22-25 Palais, Eichstätt Architekt: Karljosef Schattner, Eichstätt Wohn- und Bürohaus in Seite 26-35 Mannheim Architekt: Claus Waldmann, Ludwigshafen/Rh. Wohn- und Bürogebäude in Seite 36-44 Zürich Architekten: Claude Paillard und Robert Bass, Zürich gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Wochenschau 2 Ulm Neubau der Zentralbibliothek Amsterdam Ausstellung. Dig the City 3 Amersfoort Ausstellung. Interior View Wolfsburg Raummobilisierung im Kunstverein 4 Karlsruhe Ausstellung. Colani - das Gesamtwerk Karljosef Schattner zum 80. Geburtstag 6 wer wo was wann Wettbewerbe 6 Entscheidungen Eltville Kellereigebäude Hessische Staatsweingüter Geisenheim Zentrales Labor- und Institutsgebäude . 10 Auslobungen betrifft 11 : 5x Schönste Zeit des Jahres Thema 12 Analoge Architektur, heute? Roland Züger Ehemalige Studenten haben inzwischen gebaut, ehemalige Assistenten sind Professoren geworden. Was ist von der Aufbruchstimmung der Analogen Architektur übrig geblieben? 14 Restaurierung und Erweiterung der Villa Garbald, Castasegna Die Semper-Villa wurde zum 200. Geburtstag ihres Erbauers renoviert und hat ein neues Gästehaus, entworfen von den Basler Architekten Miller & Maranta, erhalten. 20 Casinotheater, Winterthur Das alte Stadttheater wurde denkmalgerecht renoviert und im Inneren mit einem vielschichtigen Gestaltungskonzept von Smolenicky & Grego in Form gebracht. 24 Schulhaus, Fläsch Am Dorfrand steht das neue Schulhaus von Pablo Horväth, das einer Kinderzeichnung entsprungen scheint. 26 Haus Wieland, Felsberg Als Ersatz für einen Stall füllt das neue Wohnhaus von Conradin Clavuot die Baulücke selbstverständlich und irritiert doch. 30 Feuerwehrgebäude und Forstwerkhof, Andeer Zwei neue Gemeindebauten in Schnittholz von Joos & Mathys verbreiten Hangarstimmung am Hinterrhein. 34 Autohaus, Chur Neben der Beschleunigungsspur an der Autobahnauffahrt von Chur werden in der Garage von Clavuot Opel repariert und präsentiert. Kalender 36 r Anzeigen 38 Auslobungen, Stellenteil Umschlag: Eva-Maria Rieping, Bürogebäude. Entwurf am Lehrstuhl von Fabio Reinhart, ETH Zürich,1987 Redaktion Thementeil: Roland Züger mit Alexa Bodammer gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Bauverlag GmbH
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. THEMA Verlängern und sanieren Drei prominente Gebäude in Darmstadt, Hamburg und Kassel werden auf den neuesten Stand gebracht - Seite 20 . WOCHENSCHAU Weltruhm für Eichstätt Nachruf auf Karljosef Schattner - Seite 2 BETRIFFT Weiterbau der Fachwerkstadt. Auftakt der Fachwerktriennale in Hannoversch Münden - Seite 8 WETTBEWERBE Ein Visavis für die Villa Planta. Das Bündner Kunstmuseum in Chur wird erweitert - Seite 12 WOCHENSCHAU 2 Weltruhm für Eichstätt. Zum Tod von Karljosef Schattner Wolfgang Jean Stock 4 Die LINKE macht in Immobilien. Versteigerung des TLG-Wohnungsbestands 1 6 Sozialwohnungsbau aus Frankreich im Architekturmuseum in Paris BETRIFFT 8 Weiterbau der Fachwerkstadt Ulrich Brinkmann WETTBEWERBE 12 Erweiterung des Bündner Kunstmuseums in Chur Hubertus Adam 16 Kunst im Granatapfel. Wettbewerb für aufblasbare Architektur THEMA - VERLÄNGERN UND SANIEREN 20 Hochhaus C10 in Darmstadt Nils Ballhausen .de 28 Bestattungsforum Hamburg-Ohlsdorf Jörg Seifert 36 Heinrich-Schütz-Schule in Kassel Nils Ballhausen Burn-out in Berlin-Charlottenburg 1 Ein Jahr ist es her, dass die Gartenlaube des Bauwelt-Redakteurs Nils Ballhausen in Flammen aufging Kollateralschaden einer Brandstiftung auf Nachbars Parzelle. Für den Geschädigten kommt eine kritische Rekonstruktion ebenso wenig in Frage wie eine Fertig-Butze aus dem Baumarkt. Weil das Baugrundstück so prominent neben der ICE-Trasse liegt, muss Architektur her. Um den Nachwuchs in der Provinz zu fördern, wurde die Entwurfsaufgabe Redakteurslaube an das Fachgebiet Methodik des Entwerfens und Entwerfen an der TU Kaiserslautern übergeben, das in diesem Sommersemester Entwürfe erarbeiten will. Anfang Mai werden Prof. Dirk Bayer, Andrea Uhrig und die Studierenden in der hauptstädtischen Gartenkolonie am Fuße des Funkturms erwartet. Wir werden berichten. Red. gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2002
ISBN 10: 3775711937 ISBN 13: 9783775711937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Schutzumschlag mit kleiner Läsur, geringe Lesespuren aber sonst aber sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Ullrich Schwarz, Reflexive Moderne. Perspektiven der Architektur am Beginn des 21. Jahrhunderts -- Ernst Hubeli, Architektur, die aus dem Schatten kommt. Architektonische Spielräume innerhalb der neuen Medienwelt. -- Daimler Chrysler Gebäude, Potsdamer Platz 1, Berlin, Prof. Hans Kollhoff und Helga Timmermann mit Jasper Jochimsen -- Haus der Stille - Kloster auf Zeit, Meschede, Peter Kulka mit Konstantin Pichler -- Schule und Sporthalle im Scharnhauser Park, Ostfildern, Lederer + Ragnarsdöttir + Oei -- Herz Jesu Kirche, München Allmann Sattler Wappner Architekten -- Biosphäre und BUGA-Blumenhalle 2001, Potsdam, Barkow Leibinger Architekten -- Nieuwe Luxor Theater, Rotterdam/Niederlande, Bolles + Wilson -- Bürohaus Berliner Bogen, Hamburg BRT Architekten, Bothe Richter Teherani -- Grund- und Gesamtschule Berlin-Hohenschönhausen, Max Dudler Architekt -- Kindertagesstätte Berlin-Karow, Höhne Architekten/Stephan Höhne in Zusammenarbeit mit Christian Rapp -- Hochhaus RWE AG Essen, Ingenhoven Overdiek und Partner -- Oberstufenzentrum für Sozialversicherungen, Berlin-Köpenick, Léon Wohlhage Wernik Architekten -- Seniorenwohnanlage Neuenbürg, Mahler Günster Fuchs Architekten -- Siedlung Ochsenanger, Bamberg, Melchior Eckey Rommel Architekten AG -- Distributionszentrum, Bobingen, Florian Nagler Architekten -- Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Ortner & Ortner Baukunst -- Sporthalle Halstenbek, André Poitiers Architekten -- Druckerei und Logistik-Center, Röbel, Carsten Roth Architekt -- Umweltbundesamt Dessau, sauerbruch hutton architekten -- Krematorium Baumschulenweg, Berlin, Axel Schultes und Charlotte Frank -- Haus R 128, Stuttgart, Werner Sobek, Steidle + Partner Wolfgang Bachmann -- Wohnhaus e. G. Weimar, Prof. Walter Stamm-Teske mit Schettier & Wittenberg Architekten -- Neue Synagoge Dresden, Wandel Hoefer Lorch + Hirsch -- Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar, Worschech Partner Architekten -- Neanderthal Museum zur Entwicklungsgeschichte der Menschheit, Mettmann -- Zamp Kelp und Julius Krauss, Arno Brandlhuber -- Porträts: Behnisch & Partner, Gert Kahler -- Heinz Bienefeld, Wolfgang Voigt -- Gottfried Böhm, Wolfgang Pehnt -- von Gerkan Marg und Partner, Falk Jaeger -- Herzog + Partner, Hubertus Adam -- Josef P. Kleihues Gerwin Zohlen -- Daniel Libeskind ,Klaus-Dieter Weiß -- Karljosef Schattner, Amber Sayah -- Oswald Mathias UngersOlaf Winkler -- Wolfgang Pennt, Deutsche Architektur 1945 bis 1990 -- Hanno Rauterberg, Geschichte - das war gestern. Die Deutschen bauen an einer neuen Normalität. Sie wollen Vergangenheit, doch bitte ohne Erinnerung -- Wolfgang Kil, Im Osten nichts Neues. So gesehen, haben die "neuen Länder" ihre spannendste Zeit noch vor sich -- Wilfried Dechau und Christian Holl, Alles "öko-"? Eine kleine Geschichte des ökologischen Bauens in Deutschland -- Dietmar M. Steiner, Neue deutsche Architektur im internationalen Kontext. ISBN 3775711937 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2550 367 S., gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.
Verlag: Hamburg. Gruner + Jahr. 1992., 1992
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustr. Orig.kartoniert. 138 Seiten. Enthält: Die Kraftakte des Malers Norbert Tadeusz. Der Baumeister Karljosef Schattner, et al. Sehr gut erhalten.
Verlag: Basel, Birkhäuser,, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4°. 165 Seiten. Orig.-Leinwand im ill. OU. Erste Ausgabe. - Dieses Buch ist eine Reflexion über Architektur im Medium der Fotografie. Es behandelt Eichstätt, den Ort und seine Umgebung. Anlass ist die langjährige Zusammenarbeit des Architekten K. Schattner und des Fotografen K. Kinold.Es geht um ihre gemeinsame Sicht der Dinge, die unverwechselbare Art und Weise, mit Architektur umzugehen (Klappentext). - Gutes Exemplar. PschII-4-2 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
ISBN 10: 3775703462 ISBN 13: 9783775703468
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Stuttgart : Gerd Hatje, 1991. Hardcover. Dustjacket. 190 pp. Ills. (Schriften des Deutschen Architektur-Museums zur Architekturgeschichte und Architekturtheorie). Inhalt : - Vittorio Magnago Lampugnani Gespräche über Architektur -- Jörg Krichbaum, Das Architektur-Forum in Dresden -- Meinhard von Gerkan im Gespräch mit Werner Strodthoff -- Flughafen Stuttgart -- Stadthalle Bielefeld -- Elbschlucht -- Hermann Henselmann im Gespräch mit Vittorio Magnago Lampugnani -- Hochhaus an der Weberwiese, Berlin -- Strausberger Platz, Berlin -- Stalinallee, Berlin -- Thomas Herzog im Gespräch mit Mathias Schreiber -- Wohnhaus, Regensburg -- Doppelwohnhaus, Pullach/Oberbayern -- Jugendbildungsstätte, Neubau des Gästehauses, Windberg/Niederbayern -- Josef Paul Kleihues im Gespräch mit Vittorio Magnago Lampugnani -- Krankenhaus Neukölln, Berlin -- Landesgalerie Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf -- Galerie der Stadt Kornwestheim -Sammlung Manfred Henninger -- Leon Krier im Gespräch mit Jörg Krichbaum -- Internationales Planungsgutachten Wohnen und Freizeit am Tegeler Hafen, Berlin -- Frei Otto im Gespräch mit Wolfgang Pehnt -- Fertigungspavillons mit Lagerspange, Bad Münder -- Atlantis-Pilotprojekt, Mariposa/Teneriffa -- Christoph Sattler im Gespräch mit Peter Rumpf -- Haus Habermas, Starnberg -- Albgrünbrücke, Karlsruhe -- Erweiterungsbau der Oberfinanzdirektion München -- Gemäldegalerie, Berlin -- Karljosef Schattner im Gespräch mit Jörg Kirchbaum -- Ulmer Hof, Neu- und Umbau zum Fachbereich Katholische Theologie, Eichstätt -- Lehrstuhl für Journalistik, Eichstätt -- Altes Waisenhaus, Umbau zum Institutsgebäude für Psychologie und Journalistik, Eichstätt -- Albert Speer im Gespräch mit Mathias Schreiber -- Holbeinsteg, Frankfurt am Main -- Konferenzzentrum/Kulturzentrum für die OAU, Abuja/Nigeria -- Oswald Mathias Ungers im Gespräch mit Vittorio Magnago Lampugnani -- Deutsches Architektur-Museum, Frankfurt am Main -- Überbauung Gleisdreieck, Messe und Ausstellungs GmbH Frankfurt am Main -- Kubushaus, Bibliothek, Köln. Condition : very good copy. ISBN 9783775703468. Keywords : ARCHITECTURE,
Verlag: Karl Kerber Verlag, Bielefeld, 1991
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 71,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntergebiet: Architektur Abbildungen: Zahlr. Abb., Pläne Zustand: Guter Zustand Seiten: 137 S. Auflage: 2.Aufl. Format: 4°. Einband: kt. Gebiet: Deutschland.
Verlag: Birkhäuser Architecture, Basel, Boston, Berlin, 2003
ISBN 10: 3764369345 ISBN 13: 9783764369347
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarius / Antiquariat Hackelbusch, Hennef, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. herausgegeben von Wolfgang Jean Stock; 4° (26x26 cm); Orig.-Leinen mit Schutzumschlag; 165 S., durchgehend illustriert; Texte in dt. und engl.; - 1.120 g.
Verlag: Berlin : Bertelsmann-Fachzeitschriften-GmbH, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Wie neu. 128 Seiten. Mit zahlreichen , teils farbigen Abbildungen. 30 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Beiträge von Frank Lloyd Wright: Konzept und Plan. Erich Mendelsohn: Zur neuen Architektur. Louis I. Kahn: Meßbares, Unmeßbares. Alvar Aalto: Der weiße Tisch. Carl Dahlhaus: Reflektionen und Entdeckungen - Die Skizze in der Musik. Roderich Fuëss: Epiphanie: Zur ersten Skizze in der literarischen Moderne. Andreas Reidemeister: Die Skizze als Arbeitsinstrument (Nach ersten Skizzen befragt: Johannes Peter Hölzinger, AI Mansfeld, Mario Botta, Hermann Fehling/Daniel Gogel, Alvaro Siza Vieira, James Stirling, Gottfried Böhm, Richard Meier, Helmut Striffler, Karljosef Schattner, Frank O. Gehry, Gustav Peichl, Walter M. Förderer, Gerd Neumann). Anna Teut: Fingerübung und Notenschrift - Zu Hans Poelzigs Konzertsaal- und Festspielhausskizzen. Howard Burns: Die Klaue des Löwen: Palladios erste Skizzen. Christof Thoenes: St. Peter: Erste Skizzen. Werner Oechslin: Die wohltemperierte Skizze. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 538.
Verlag: Krämer,, Stuttgart
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 18,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. quer 4 91 S. mit zahlr., tls. farb. Abb. Orig, Inhaltsverzeichnis Karl Ravens Architektur als soziale und kulturelle Verpflichtung Klaus Liesen Vom Ruhrgas-Architekturpreis zum Deutschen Architekturpreis Fritz Novotny Zur Stiftung des Deutschen Architekturpreises Harald Deilmann Zielsetzung und Sinngebung Behnisch & Partner Alten- und Pflegeheim, Reutlingen Jörg Könekamp Wohn- und Geschäftshaus, Esslingen Heinz Mohl Kaufhaus Schneider, Freiburg Karljosef Schattner Ehem. fürstbischöfliche Sommerresidenz, Eichstätt Winfried Wolks Wohn- und Geschäftshäuser im Sanierungsgebiet I, Aachen Wolfgang Basiner u.Walter Blendermann Schwimmbad und Freizeitzentrum St. Georgen, Altötting Faller & Schröder Wohnhaus Schnitz, Stuttgart Kraemer, Sieverts & Partner Verwaltungszentrum, Dortmund Fahr & Partner Trennwandwerk Mechel Elemente , Kaiserslautern Architektengruppe Schaudt Nachbarschaftsschule, Gurtweil von Gerkan, Marg, Nickels Betriebsgebäude und Energiezentrale der BFG, Berlin Protokoll der Preisgerichtssitzung Eingereichte und bewertete Bauten Fotografenverzeichnis gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin u. München, Dt. Kunstverlag,, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4°. 114 Seiten, 1 Bll. Ill. Orig.-Pappband. Erste Ausgabe, Begleitband zur Jubiläumsausstellung zum 85. Lebensjahr. - Schattners große, ja bis heute einmalige Leistung liegt in der hohen Sensibilität, mit der er zahlreiche ältere Bauwerke für heutige Universiotätszwecke umgebaut und mit ebenso qualitätvollen Neu- oder Anbauten ergänzt hat. Im vorliegenden Band wird das Werk fotografisch erfasst von seinem langjährigen Wegbegleiter Klaus Kinold. - Gutes Exemplar. PschII-4-3 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Basel, Birkhäuser, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 60,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 165 S., zahlr. Abb., OLwd. m. OU., Tadell. EA. «Eine Reflexion über Architektur im Medium der Fotografie. Es behandelt Eichstätt. dem Ort und seine Umgebung.» Text dt./engl. 1600 gr. Schlagworte: Architektur - ArchitektInnen, Photographie.
Verlag: Berlin/Braunschweig, Verlag Vieweg, 1983., 1983
ISBN 10: 3528086971 ISBN 13: 9783528086978
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal Broschur, 4°, 80 Seiten. Umschlag leicht berieben, Schnitt angestaubt sonst guter Zustand.
Verlag: Gruner + Jahr, 1995, 1995
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Buch wiegt maximal 500g. 126 Seiten.
Verlag: Lahr, Schauenburg ca., ., 1880
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfarbige Lith. von Fritz Reiss und J.B. Sonderland, ca. 48 x 58 cm, Blattgröße: 63 x 80 cm.
Verlag: Fink Kunstverlag Josef Nov 2021, 2021
ISBN 10: 3959763409 ISBN 13: 9783959763400
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Schloss Hirschberg bei Beilngries gilt weithin als architektonisches Juwel und als Ort wegweisender programmatischer kirchlicher Tagungen. Alte und moderne Architektur des Baus verbinden sich trotz gegenständlicher Ausdrucksformen zu einem harmonischen Gesamtensemble.Im 18. Jahrhundert haben die Eichstätter Hofbaumeister Gabriel de Gabrieli und Mauritio Pedetti die ehemals mittelalterliche Burganlage zu einem ästhetisch ansprechenden Rokokoschloss umgestaltet, das den Fürstbischöfen zur Repräsentation und als Ausgangspunkt für Jagden diente. Alexander Freiherr von Branca und Karljosef Schattner, zwei international renommierten Architekten, ist es im 20. Jahrhundert gelungen, das Schloss baulich so weiterzuentwickeln, dass es nicht nur die wichtigsten Funktionen eines geistlichen Hauses und Tagungsortes erfüllt, sondern auch durch seine Architektur zu inspirieren vermag.Der Band beschreibt die Entwicklung und Ausstattung des Schlosses und bietet zahlreiche Fotografien, die ihn zu einem optischen Genuss werden lassen.Mit Beiträgen von Ludwig Brandl, Melanie von Claparède, Claudia Grund und Ludwig Mödl.Der HerausgeberLudwig Brandl, geb. 1962 in Eichstätt, Dr. theol., Leiter der Abteilung Bildung/Apostolat im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt, Direktor des Diözesanbildungswerks Eichstätt e. V., Diözesandirektor des St. Michaelsbundes.
Verlag: Hatje. Stuttgart. 1988., 1988
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart., 4°, 155 (1) S., Abbildungen. Zustand sehr gut.
Verlag: Richter Verlag, Düsseldorf, 1993
ISBN 10: 3928762109 ISBN 13: 9783928762106
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 49,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. Z : Festeinband mit Schutzumschlag, fadengeheftet, 180 Seiten, 12 achtseitige Panoramen, 86 Duplex-Abbildungen, sowie 4 vierfarbige Abbildungen, 22 x 29 cm - Diese umfassende Veröffentlichung der Architektur- und Panorama-Fotografie von Klaus Kinold bietet gleichzeitig einen Überblick über Meister der Architektur des 20. Jahrhunderts von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart an Beispielen von Mies van der Rohe, Le Corbusier, Walter Gropius, Egon Eiermann, Hans Döllgast, Carlo Scarpa, Karljosef Schattner, Hermann Hertzberger, Heinz Bienefeld, Luigi Snozzi, Vittorio Gregotti, Gino Pollini, James Stirling und Frank O. Gehry. Der Titel »Ich will Architektur zeigen, wie sie ist« ist programmatisch gemeint: Architektur, einer der wichtigsten prägenden Faktoren unserer gestalteten Umwelt, wird uns zu einem wesentlichen Teil in Publikationen und Zeitschriften über die Fotografie vermittelt. Für den Architekten und Fotografen Klaus Kinold ergibt sich daraus die besondere Verantwortung, Architektur in ihrem Eigensein anzuerkennen und sie selbst sprechen zu lassen.
Verlag: Hatje, Stuttgart, 1988
Anbieter: Buchhandlung Lutz Heimhalt, Hamburg Fuhlsbüttel, HH, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkt, 183S, gutes Exemplar Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: unbekannt, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Harald Quicker, Eggenstein-Leopoldshafen, KA, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 151 Seiten Bauen mit Aluminium '92 und '93 Erhaltung - Erneuerung - Erweiterung und Umnutzung bestehender Bausubstanz Architekturpreise - Bauteil-Kompendien 151 Seiten, durchgängig illustriert Inhalt: Karljosef Schattner - Umgang mit vorhandener Architektur Erhaltung . Einzel-Fallstudien Aluminium am Bau - technisch und ökologisch sinnvoll Architekturpreise Bauteil-Kompendien - Warenverzeichnis - Architektur - Bauwesen - Zustand: innen und außen bis auf kleinere Gebrauchsspuren gutes und sauberes Exemplar 924g 710-404a-A13 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 924.
Verlag: Karl Kerber Verlag, Bielefeld, 1989
ISBN 10: 3924639094 ISBN 13: 9783924639099
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versand-Antiquariat Dr. Gregor Gumpert, Berlin, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. 4°. 137 Seiten mit zahlreichen S/W-Abb. (Photographien u. graphische Darstellungen), Broschur mit ill., am Kartonumschlag montiertem äußerem Umschlag. - 1. Aufl., ersch. anläßlich einer Ausstellung in der Kunsthalle Bielefeld (vgl. Vorwort, S. 8). - Mit einem Essai 'Architektur im Detail: sinnvoll, sinnfällig, sinngebend' sowie Einzeldarstellungen zu den drei Architekten. - Der äußere Umschlag leicht berieben und an den Kanten stellenweise etwas bestoßen, die Vorderseite unten mit einem knitterspurigen Bereich und einer kleinen Läsion (Papierabriß, ca. 3 mal 5 mm), die Rückseite zum Rücken hin mit einigen dezenten Fleckspuren. Der Kartonumschlag sehr gut erhalten. Der Unterschnitt minimal lagerspurig, das Papier im Innern an den Seitenrändern schwach nachgedunkelt. Trotz der kleinen Mängel ein insgesamt ordentliches Arbeitsexemplar.