Verlag: Heymanns Verlag Gmbh Dez 2013, 2013
ISBN 10: 3452277968 ISBN 13: 9783452277961
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 119,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die in Wissenschaft und Praxis seit Langem erwartete Neuauflage des Standardwerks zum Außenprivatrecht der Unternehmen aus der Feder von Karsten Schmidt ist erschienen!Das Standardwerk steht für eine moderne und praxisnahe Aufbereitung des Handelsrechts als Außenprivatrecht der Unternehmen und ist aus dem Beratungsalltag nicht mehr wegzudenken.Auf jedem der behandelten Gebiete präsentiert die Neubearbeitung des 'Handelsrechts' auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung, Gerichtspraxis und Literatur für die Praxis den Schritt in das aktuelle Unternehmensprivatrecht. Im Einklang mit betriebswirtschaftlichen Einsichten liegt der Schwerpunkt der Neuauflage auf der unternehmerischen Vertrags- und Haftungswirklichkeit unter Einschluss des Vertriebs- und Transportrechts. Wie in den Vorauflagen wird die Darstellung anhand zahlreicher Beispiele aus der Rechtsprechung veranschaulicht.Der Autor: Karsten Schmidt, in Praxis und Wissenschaft seit Jahrzehnten bekannt, ist Inhaber des Unternehmensrechtslehrstuhls an der Bucerius Law School in Hamburg. Neben zahlreichen Kommentierungen im Bürgerlichen Recht, Handels-, Gesellschafts-, Wettbewerbs- und Insolvenzrecht ragen seine Grundlagenwerke Handelsrecht und Gesellschaftsrecht durch ihren anhaltenden Einfluss auf die Fortentwicklung dieser Gebiete heraus.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 4., neu bearb. und erw. Aufl. 1106 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Originalschutzumschlag vorhanden, jedoch beschädigt (kleinere Einrisse im Randbereich). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
EUR 11,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 4578 Seiten; 9783504311780.3 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Carl Heymanns, 1997
ISBN 10: 3452232859 ISBN 13: 9783452232854
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gebunden. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt ueber 2kg. Bitte kontaktieren sie den Verkaeufer bzgl. der Versandkosten.|Item weighs over 2kg. Please contact the seller for shipping costs. Versand als Paket. 1962 Seiten.
Verlag: Verlag Dr. Otto Schmidt KG, 1996
ISBN 10: 3504322039 ISBN 13: 9783504322038
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb552 Seiten Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Signatur auf Vorderdecke in gutem Zustand. Moderate Lager- und Gebrauchsspuren. 9783504322038 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1066.
Verlag: Bonn Röhrscheid 1972, 1972
Anbieter: Antiquariat Werner Haschtmann, Frankfurt a.M., Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 42,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEine Untersuchung des gesellschaftsrechtlichen Grundsatzes der unbeschränkten Haftung. 362 S, Okart. guter Zustand. BrwA 95.
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2. Auflage. XLVI + 735 S. Gesellschaftsrecht, Neues Insolvenzrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht, Bankrecht und Organisation bei Krisenvermeidung, Krisenbewältigung und Abwicklung. Das untere Kapital ist bestoßen. Die Fußecke des Hinterdeckels ist etwas bestoßen. Der Hinterdeckel trägt ein altes Preisetikett. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Gr.-8° Groß-Oktav, Hardcover/Pappeinband.
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 x 14,5 cm. Zustand: Gut. VIII; 360 Seiten Hardcover. Original Pappband. Bibliotheksschild am unteren Buchrücken. Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit den üblichen Bibliotheksstempeln und Einträgen. Innen sauberer, sehr guter Zustand. Reihe: RWS-Forum 15. B08-02-03F|L88 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 594.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 11,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 3. Auflage. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 997 | Produktart: Sonstiges.
Verlag: Berlin: de Gruyter, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 158 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - KARSTEN SCHMIDT Mehrheitsbeschlüsse in Personengesellschaften. Stand und Fortbildung des Innenrechts der Personengesellschaften nach dem "Otto"-Urteil des Bundesgerichtshofs -- BARBARA DAUNER-LIEB Die Existenzvernichtungshaftung als deliktische Innenhaftung gemäß § 826 BGB. Besprechung der Entscheidung BGH DStR 2007, 1586 (TRIHOTEL) -- MATHIAS HABERSACK Verdeckte (gemischte) Sacheinlage, Sachübernahme und Nachgründung im Aktienrecht. Zugleich Besprechung der Entscheidung BGH ZIP 2007, 1751 (Lurgi) -- DANIELA MATTHEUS und MARTIN SCHWAB Kommanditistenhaftung und Registerpublizität -- LARS KLÖHN Interessenkonflikte zwischen Aktionären und Gläubigern der Aktiengesellschaft im Spiegel der Vorstandspflichten. Ein Beitrag zur Leitungsaufgabe des Vorstands gemäß § 76 AktG. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin: de Gruyter, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. S. 445-612. Einband leicht berieben. - VOLKER RÖHRICHT Von Rechtswissenschaft und Rechtsprechung -- MARCUS LUTTER und HILDEGARD ZIEMONS Die unverhoffte Renaissance der Nachgründung -- CARSTEN P. CLAUSSEN Kapitalflußrechnung und Segmentberichterstattung -- HANS-JOACHIM PRIESTER Verlustanzeige und Eigenkapitalersatz. Zur Funktion der §§ 92 Abs. 1 AktG, 49 Abs. 3 GmbHG -- KLAUS-PETER MARTENS Nachgründungskontrolle beim Formwechsel einer GmbH in eine AG -- HERBERT WIEDEMANN Identität beim Rechtsformwechsel -- BARBARA GRUNEWALD Die Haftung des Abschlußprüfers gegenüber Dritten. Besprechung des Urteils BGH ZIP 1998, 826 -- KARSTEN SCHMIDT Stimmrecht beim Anteilsnießbrauch. Besprechung des Urteils BGH NJW 1999, 571. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Der Band dokumentiert die 8. Jahrestagung des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen der Bucerius Law School am 25. Oktober 2019, bei der Grundfragen der Organisation von Familienunternehmen im Mittelpunkt standen: Entwicklungen im (Erbschaft-)Steuerrecht; Statutengestaltung in GmbH sowie GmbH & Co. KG; geschlechtsspezifische Nachfolgeklauseln; SE als Familiengesellschaft; Vorzüge und Nachteile unterschiedlicher Nachfolgemodelle; besondere Herausforderungen der Unternehmenspublizität bei Familienunternehmen.Mit Beiträgen von Dr. Christian Bochmann, Prof. Dr. Heribert Heckschen, Prof. Dr. Andreas Söffing, Prof. Dr. Marco Staake und Prof. Dr. Hartmut Wicke.
Verlag: Nomos Verlags Gmbh Sep 2023, 2023
ISBN 10: 3756010872 ISBN 13: 9783756010875
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Band dokumentiert die 10. Jahrestagung des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen der Bucerius Law School am 28. Oktober 2022. Familienunternehmen verfolgen regelmäßig neben der Gewinnerzielung auf unterschiedlichste Art und Weise auch Zwecke zum Wohle der Allgemeinheit. Den damit verbundenen Fragen war die 10. Jahrestagung gewidmet: Gemeinwohlorientierung und Minderheitenschutz, Menschenrechtsorientierung in mehrstufigen Lieferketten sowie der Gestaltung gemeinwohlorientierten Unternehmertums aus gesellschaftsrechtlicher, steuerrechtlicher und erbrechtlicher Perspektive.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Holger Fleischer, LL.M. (Michigan) | StB Prof. Dr. Rolf Uwe Fülbier | Prof. Dr. Christoph Kumpan | Prof. Dr. Markus Lieberknecht, LL.M. (Harvard) | Notar Dr. Axel Pfeifer | Prof. Dr. Gregor Roth | Notar Dr. Bernhard Schaub | Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt | Prof. Dr. Birgit Weitemeyer.
Anbieter: Jasmin Berger, Sassnitz, Deutschland
EUR 173,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Mit der Festschrift zum 70. Geburtstag von Ulrich Huber wird einer der großen Zivilrechtslehrer unserer Zeit gewürdigt, der das deutsche Privat- und Wirtschaftsrecht in beispielgebender Weise geprägt hat. Das Werk enthält Beiträge von Weggefährten, Freunden, Kollegen und Schülern über Grundlagen des Rechts und Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Verfahrens- und Insolvenzrecht. Ein Verzeichnis der Veröffentlichungen von Ulrich Huber beschließt das Buch.
Verlag: Schmidt , Dr. Otto Dez 2022, 2022
ISBN 10: 350432211X ISBN 13: 9783504322113
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 189,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Exzellent in Form und InhaltDer Karsten Schmidt/Uhlenbruck ist ein unverzichtbares Standardwerk für Juristinnen und Juristen im Restrukturierungsrecht und Insolvenzrecht. Ein Ratgeber und Begleiter für alle, die damit beauftragt sind, GmbHs vor finanziellen Gefahren zu schützen, geordnet zu retten oder aufzulösen. Seine einzigartige Struktur macht das Handbuch uneingeschränkt praxistauglich. Sämtliche Inhalte und die strategischen Handlungsempfehlungen samt aller Vor- und Nachteile sind chronologisch nach Krisenstadien geordnet: von den ersten Krisensignalen über die Restrukturierung bis zum Insolvenzverfahren. Die Analysen der beratungsrelevanten Fragen aus Gesellschafts-, Insolvenz-, Restrukturierungs-, Steuer-, Bank- und Arbeitsrecht helfen beim raschen Zugriff ebenso wie bei der Lösung von Grundsatzproblemen.Fortentwicklung im FokusIm Zentrum der Neuauflage steht das SanInsFoG mit einem umfangreichen eigenen Kapitel zum Restrukturierungsverfahren nach StaRUG, aber auch mit vielen neuen Hinweisen zur neuen Rechtslage an Ort und Stelle. Das Werk vergleicht die freie außergerichtliche Sanierung, die Restrukturierung nach dem StaRUG und die Sanierung im Rahmen des Insolvenzverfahrens und beleuchtet die jeweiligen Vor- und Nachteile. Die neu geregelten Pflichten der Geschäftsführungsorgane zur Krisenfrüherkennung sowie zum Krisenmanagement haftungsbeschränkter Unternehmensträger sind ebenso kommentiert wie das in15b InsO reformierte Zahlungsverbot, das die umstrittenen und bislang auf mehrere Gesetze verstreuten Regelungen zusammenführt.TopaktuellÜber das SanInsFoG hinaus berücksichtigt das Handbuch alle weiteren relevanten Themen und Entwicklungen, darunter:- Das ganz neue SanInsKG mit seinen sanierungs- und insolvenzrechtlichen Vorschriften zur Abmilderung der Corona-Folgen- Das MoPeG mit seinem absehbaren Einfluss auf das GmbHRecht (tritt zum 1.1.2024 in Kraft)- Grenzüberschreitende GmbH-Insolvenzen- Besonderheiten der GmbH & Co. KGHochqualifiziert und interdisziplinärDas Autorenteam besteht aus erfahrenen und anerkannten Expertinnen und Experten aus allen Rechtsgebieten, die GmbHs in Krisen tangieren.
EUR 298,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -K. Schmidt/Lutter - Standardwerk mit Premiumanspruch in nunmehr fünfter Auflage.Die Neuauflage des aktienrechtlichen Klassikers umfasst eine Vielzahl wichtiger Änderungen und Neuerungen: - VirHVEG: Neue Regelungen aufgrund der Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften.- FüPoG II: Anpassungen von Regelungen zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen an Führungspositionen.- DiRUG: Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie im Aktienrecht.- UmRUG: Änderungen durch die Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie insbesondere im SpruchG. In zwei Bänden präsentiert das Werk eine Kommentierung des gesamten Aktiengesetzes (AktG) sowie des praxisrelevanten Spruchverfahrensgesetzes (SpruchG), abgerundet durch die Erläuterung wichtiger kapitalmarktrechtlicher Vorschriften (33 ff. WpHG) und Ausführungen zum Internationalen Gesellschaftsrecht. 4943 pp. Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 450,39
Gebraucht ab EUR 316,09
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 399,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - Der Großkommentar zum AktG bietet die umfassendste und vollständigste Darstellung des geltenden Aktienrechts, die in deutscher Sprache erhältlich ist. Sein hohes Ansehen beruht vor allem auf einer wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisorientierten Kommentierung, was nicht zuletzt dadurch gewährleistet wird, dass auch für die 4. Auflage hervorragende und namhafte Herausgeber und Autoren aus Praxis und Wissenschaft gewonnen werden konnten. Die Kommentierung verfolgt nicht nur das Ziel, gleichzeitig den Ansprüchen der Wissenschaft, den breit gefächerten Bedürfnissen der Praxis und den besonderen Wünschen der Gerichte an Informationen und kritischer Aufbereitung zu entsprechen. Der Benutzer soll auch zu abgelegenen Spezialfragen fündig werden, die in keinem anderen Werk behandelt werden. Auch wird der Blick durchweg auf Europa gerichtet, denn die Einflüsse der Europäischen Union auf das Aktien- und Kapitalmarktrecht sind immer häufiger spürbar und werden künftig noch deutlich zunehmen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 399,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Festschrift.
Verlag: Berlin, De Gruyter Recht., 2006
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. X, 166 S. Mit Portrait. Originaler Ledereinband. (NP 109,95 EUR). Guter Zustand! Mit Beiträgen von Michael Martinek, Karsten Schmidt, Franz Jürgen Säcker, Wernhard Möschel, Franz Bydlinski, Peter Rawert u. a. - Die Ausgabe mit dem Ledereinband offenbar eine Sonderausgabe nur für Prof. Dr. Reuter; normalerweise in Pappband gebunden.
Verlag: Berlin, De Gruyter Recht., 2003
Anbieter: Antiquariat Cassel & Lampe Gbr - Metropolis Books Berlin, Berlin, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (23,5 x 17 cm). XIV, 926 Seiten. Mit 1 Frontispizporträt. Dunkelgrüner Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. Der Rechtswissenschaftler Jürgen Sonnenschein (1938-2000) war ab 1977 Professor an der Universität Kiel mit einem Forschungsschwerpunkt im Mietrecht. Darüber hinaus wirkte er als Ratgeber der Politik und war 1992 - 1995 Mitglied der Expertenkommission Wohnungspolitik der Bundesregierung. -- Mit Beiträgen zum Mietrecht von Birgit Grundmann, Barbara Jansen, Werner Schubert, Albert von Mutius, Dorothee Einsele, Gerhard Treier, Hans Hattenhauer, Gerhard Otte, Hans Wieling, Marian Paschke, Horst-Eberhard Henke, Siegbert Lammel, Friedemann Sternel, Dieter Reuter, Michael Martinek, Lutz Michalski, Gero Fischer, Birgit Weitemeyer, Joachim Jickeli, Gerhard Igl, Karsten Schmidt, Marianne Roth u.a. Weitere Beiträge zum Allgemeinen Bürgerlichen Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht u. Wirtschaftsrecht von Jörn Eckert, Franz Jürgen Säcker, Harm Peter Westermann, Hartmut Oetker, Sibylle Kessal-Wulf, Haimo Schack, Wernhard Möschel, Robert Alexy, Jost Delbrück, Peter Rawert, Edzard Schmidt-Jortzig etc. Mit einem Verzeichnis der Schriften von Jürgen Sonnenschein im Anhang. -- Schönes, sauberes Exemplar. ---- BITTE BEACHTEN: HÖHERE VERSANDKOSTEN AUSSERHALB VON DEUTSCHLAND - PLEASE NOTE: HIGHER SHIPPING CHARGES OUTSIDE GERMANY - ASK BEFORE ORDER.
Verlag: Berlin, Walter de Gruyter., 1991
ISBN 10: 3110125498 ISBN 13: 9783110125498
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. X, 546 S. Mit Portrait. Originaler Verlagspappband. Guter Zustand! (NP 169,95 EUR). (Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Sonderheft 10). Mit Beiträgen von Karlheinz Boujong, Helmut Brandes, Hans Erich Brandner, Georg Döllerer, Walther Hadding, Theodor Heinsius, Peter Hommelhoff, Hartwig Henze, Klaus J. Hopt, Norbert Horn, Wolfgang Kartte, Brigitte Knobbe-Keuk, Marcus Lutter, Klaus-Peter Martens, Wernhard Möschel, Hans-Joachim Priester, Karsten Schmidt, Uwe H. Schneider, Walter Stimpel, Wolfram Timm, Peter Ulmer, Harm Peter Westermann, Herbert Wiedemann u. a.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 202,80
Gebraucht ab EUR 58,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: RWS Kommunikationsforum Jul 2021, 2021
ISBN 10: 3814516605 ISBN 13: 9783814516608
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Einkommensbesteuerung von Personengesellschaften in der Insolvenz ist problematisch, weil das Steuerrecht und das Insolvenzrecht diese Gesellschaften grundlegend unterschiedlich behandeln. Steuerlich sind die Einkünfte der Gesellschaft ihren Gesellschaftern nach dem Transparenzprinzip unmittelbar zuzurechnen, während insolvenzrechtlich eine strikte Trennung der Vermögensmassen gilt. Diese Unabgestimmtheit verursacht erhebliche Rechtsunsicherheiten. Besteuert man die Gesellschafter einer insolventen Personengesellschaft unverändert nach dem Transparenzprinzip (15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG), haben sie u.U. mit ihrem Privatvermögen die steuerlichen Folgen von Gewinnen und Verlusten zu tragen, deren Entstehung sie nicht mehr beeinflussen können und die vorrangig den Gesellschaftsgläubigern zugute kommen bzw. wirtschaftlich die Insolvenzmasse der Gesellschaft treffen.Die Autorin geht der dogmatisch anspruchsvollen Fragestellung an der Schnittstelle zwischen Steuer- und Insolvenzrecht nach, ob und inwieweit in der Insolvenz an der Einkünftezurechnung nach dem Transparenzprinzip festzuhalten ist. Nach einer eingehenden und kritischen Untersuchung der in Rechtsprechung und Literatur vertretenen Lösungsansätze entwickelt sie auf der Grundlage eines von Karsten Schmidt unterbreiteten und bislang kaum beachteten Vorschlags eine alternative Problemlösung. Diese basiert auf der Idee insolvenzfester Steuerentnahmerechte der Gesellschafter analog zu handelsrechtlichen Aufwendungsersatzansprüchen. Die einschlägigen Vorgaben und Wertungen aus Verfassungs-, Insolvenz-, Steuer- und Gesellschaftsrecht finden hierbei angemessene Berücksichtigung.
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. XXIII, 463 S. Originaler Verlagsleinen (mit OUmschlag). Verlagsfrischer Zustand! (NP 134,-- EUR). (Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, hrsg. v. Jörn Axel Kämmerer, Karsten Schmidt u. Rüdiger Veil, 37). Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2016.
Verlag: Berlin, Walter de Gruyter., 1988
ISBN 10: 3110116588 ISBN 13: 9783110116588
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. VIII, 463 S. Mit Portrait. Originaler Verlagsleinen. Sehr guter Zustand! (NP 179,95 EUR). (Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, hrsg. v. Reinhard Goerdeler, Marcus Lutter, Walter Odersky u. Herbert Wiedemann, Sonderheft 7). Mit Beiträgen von Oliver C. Brändel, Helmut Brandes, Hans Erich Brandner, Georg Döllerer, Reinhard Goerdeler, Walther Hadding, Theodor Heinsius, Michael Hoffmann-Becking, Peter Hommelhoff, Uwe Hüffer, Marcus Lutter, Klaus-Peter Martens, Hans-Joachim Mertens, Herbert Messer, Hans-Joachim Priester, Eckard Rehbinder, Karsten Schmidt, Uwe H. Schneider, Joachim Schulze-Osterloh, Johannes Semler, Walter Stimpel, Wolfram Timm, Peter Ulmer, Winfried Werner, Harm Peter Westermann, Herbert Wiedemann.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 212,23
Gebraucht ab EUR 108,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Dr. Otto Schmidt Verlag, Köln, 2006
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrg.-Verlagsleinenband. Köln, Dr. Otto Schmidt Verlag, 2006. 8vo. Fotoportrait von Arndt Raupach, X, 666 S. Org.-Verlagsleinenband.
Verlag: Berlin und New York, Walter de Gruyter., 1985
ISBN 10: 3110098202 ISBN 13: 9783110098204
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. XV, 1111 S. Mit Portrait. Originaler Verlagsleinen. Sehr guter Zustand! (NP 469,-- EUR). Mit Beiträgen zum Gesellschaftsrecht von Friedrich Kübler, Karl Nüssgens, Peter Raisch, Eckard Rehbinder, Harm Peter Westermann, Helmut Brandes, Reinhard Goerdeler, Walter Hadding, Uwe Hüffer, Brigitte Knobbe-Keuk, Herbert Messer, Karsten Schmidt, Dieter Hoegen, Klaus J. Hopt, Klemens Pleyer, Hans-Joachim Fleck, Manfred Lieb, Hans-Joachim Mertens, Joachim Schulze-Osterloh, Jürgen Sonnenschein, Uwe Blaurock, Peter Hommelhoff, Klaus-Peter Martens, Dieter Reuter, Peter Ulmer, Georg Döllerer, Volker Emmerich, Karl-Heinz Forster, Ernst Gessler, Ulrich Hübner, Hans-Georg Koppensteiner, Marcus Lutter, Thomas Raiser, Peter Kreutz, Dieter Reuter, Peter Ulmer, Franz Jürgen Säcker, Herbert Wiedemann, Wernhard Möschel u. v. m.
Verlag: Berlin, De Gruyter Recht., 2003
ISBN 10: 3899490096 ISBN 13: 9783899490091
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. XIV, 926 S. Mit Portrait. Originaler Verlagsleinen. (St.a.T., Ebd., Vorsatz u. Schnitt, Fußschnitt nummeriert, Bibliotheksschildchen). (NP 264,95 EUR). Mit Beiträgen zum Mietrecht von Birgit Grundmann, Barbara Jansen, Werner Schubert, Albert von Mutius, Dorothee Einsele, Gerhard Treier, Hans Hattenhauer, Gerhard Otte, Hans Wieling, Horst-Eberhard Henke, Siegbert Lammel, Friedemann Sternel, Dieter Reuter, Michael Martinek, Lutz Michalski, Gero Fischer, Joachim Jickeli, Gerhard Igl, Karsten Schmidt, Marianne Roth u. a. Weitere Beiträge zum Allgemeinen Bürgerlichen Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht u. Wirtschaftsrecht von Jörn Eckert, Franz Jürgen Säcker, Harm Peter Westermann, Hartmut Oetker, Haimo Schack, Wernhard Möschel, Robert Alexy, Jost Delbrück, Peter Rawert, Edzard Schmidt-Jortzig u. a.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 108,00
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 269,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Gerold Bezzenberger / Hassenpflug, Helwig -- I. Gesellschafts- und Unternehmensrecht -- Zur uneinheitlichen Stimmrechtsausübung im Gesellschaftsrecht / ARMBRÜSTER, CHRISTIAN -- Kapitalersetzende Gesellschafterdarlehen im Recht der GmbH / BEZZENBERGER, TILMAN -- Anfechtungsklage und Registersperre / BRANDNER, HANS ERICH / BERGMANN, ALFRED -- Gestalterische Einschränkungen bei Strukturänderungen von Personenhandelsgesellschaften und im Verhältnis zwischen Personenhandelsgesellschaft und Gesellschaftern durch das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 / BRÖNNER, HERBERT -- Sanierung durch Gesellschafterdarlehen - Die neue Regelung von32a Abs. 3 S. 3 GmbHG / GRUNEWALD, BARBARA -- Grundfragen der Spaltungshaftung nach133 Abs. 1 S. 1 UmwG / HABERSACK, MATHIAS -- Vom Aktienbuch zum elektronischen Aktionärsregister / HAPP, WILHELM -- Umgekehrte Streitwertspaltung / HIRTE, HERIBERT -- Minderheitenschutz und Rechte der Aktionäre in Europa / HOCKER, ULRICH -- Nachgründung gemäß52 AktG / HOLZAPFEL, HANS-JOACHIM / ROSCHMANN, CHRISTIAN216 Abs. 3 AktG: Sondernorm oder allgemeiner Rechtsgedanke / HÜFFER, UWE -- Zahlungen der Aktiengesellschaft im Strafverfahren gegen Vorstandsmitglieder / KRIEGER, GERD -- Der konzernrechtliche Ersatzanspruch - ein zahnloser Tiger / KROPFF, BRUNO -- Wert der Sacheinlage und Ausgabebetrag / MAIER-REIMER, GEORG -- Die Bewertung eines Beteiligungserwerbs nach255 Abs. 2 AktG - Unternehmenswert kontra Börsenkurs / MARTENS, KLAUS-PETER -- Die Umstellung von Inhaber- auf Namensaktien / NOACK, ULRICH -- Zur Wirksamkeit des Verkehrsgeschäfts bei verdeckter Sacheinlage im Recht der GmbH / PRIESTER, HANS-JOACHIM -- Die Offenlegung des Prüfungsberichts nach208, 30 UmwG / QUACK, KARLHEINZ -- Schuldvertragliche Verpflichtungen anstelle beteiligungsgestützter Beherrschung / RAUPACH, ARNDT -- Holzmüller - Auslaufmodell oder Grundpfeiler der Kompetenzverteilung in der AG / VON RECHENBERG, WOLF-GEORG -- Zum Schicksal von Beteiligungen an Drittgesellschaften bei Verschmelzungen / RIEGGER, BODO -- Der ausländische Geschäftsführer einer GmbH / SCHIEDERMAIR, MANFRED -- Sozialansprüche und actio pro socio bei der 'GmbH & Still' / SCHMIDT, KARSTEN -- Zahlungen nach Eintritt der Insolvenzreife (64 Abs. 2 GmbHG;92 Abs. 3, 93 Abs. 3 Nr. 6 AktG) / SCHULZE-OSTERLOH, JOACHIM -- Die Entstehung des91 Abs. 2 AktG im KonTraG - 'Risikomanagement' oder 'Frühwarnsystem' / SEIBERT, ULRICH -- Die Mitgliedschaft zur gesamten Hand in Personengesellschaften / WEIPERT, LUTZ -- Das Konsortium als Verteidigungs- und Kampfinstrument in der GmbH / WESTERMANN, HARM PETER -- Gründungsaufwand beim Formwechsel / WOLFSTEINER, HANS -- Zur Heilung von Verschmelzungsmängeln - dargestellt an einem kuriosen Fall des OLG Hamm / ZÄTZSCH, ROGER -- II. Bürgerliches Recht und Verfahrensrecht -- Was darf das Handelsregister kosten / GUSTAVUS, ECKHART -- Testierfreiheit und Pflichtteil / KUHLA, WOLFGANG -- Die freiwillige Grundstücksversteigerung durch den Notar / LIMMER, PETER -- Gemeinnützige Stiftung und Pflichtteilsergänzungsanspruch / MATSCHKE, WOLFGANG -- Ist der Beitritt zu einer GbR wegen einer auf das Gesamthandsvermögen bezogenen Grunderwerbsverpflichtung beurkundungsbedürftig / MOCK, KLAUS -- Grundsätze ordnungsmäßigen Unternehmenskaufs / PÖLLATH, REINHARD -- Kenntnis und Kennenmüssen von Unternehmen / RAISER, THOMAS -- Formulierungspflicht und Auslegung von Willenserklärungen / SCHIPPEL, HELMUT -- Grenzen der Inhaltskontrolle / SCHRÖDER, RAINER -- Die neuen Werbebestimmungen des notariellen Berufsrechts / STARKE, TIMM -- Entlastung der Justiz durch Ausweitung notarieller Tätigkeiten / WEBER, DOLF / MAASS, EIKE -- III. Allgemeines Wirtschaftsrecht -- 'Going Private' und Anlegerschutz / KLEINDIEK, DETLEF -- Die Genehmigung der Entgelte für die Gewährung von Netzzugang nach39, 25 Abs. 1 TKG / KLEINLEIN, KORNELIUS -- Rechtliche und praktische Herausforderungen für die Verwertungsgesellsc.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 255,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Band 1 - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Mit der Festschrift ehren fast neunzig hochrangige Wissenschaftler aus dem In- und Ausland den Frankfurter Ordinarius für Handels- und Wirtschaftsrecht, der die Entwicklung der Corporate Governance in Deutschland maßgeblich geprägt hat; nicht nur durch seine wissenschaftlichen Arbeiten, sondern auch als Leiter der Regierungskommission Corporate Governance und als Berater von nationalen und internationalen Institutionen. Spiegelbildlich zu den weit gespannten Forschungsinteressen des Jubilars behandeln die einzelnen Beiträge ein breites Themenspektrum. Schwerpunkte bilden die methodischen und historischen Grundlagen des Fachs, die Corporate Governance, das Recht der Unternehmensfinanzierung und die Entwicklung des Gesellschaftsrechts in Europa und in den USA. Ein Verzeichnis der Veröffentlichungen von Theodor Baums rundet die Festschrift ab.Mit Beiträgen von: Ann-Kristin Achleitner, Michael Adams, Johannes Adolff, Hans-Jürgen Ahrens, Alberto Alonso Ureba, José Engrácia Antunes, Gregor Bachmann, Christian von Bar, Richard M. Buxbaum, Andreas Cahn, Matthias Casper, Blanaid Clarke, Pierre-Henri Conac, Christian E. Decher, Sara Dietz, David C. Donald, Meinrad Dreher, Jochen Drukarczyk, Jens Ekkenga, Andreas Engert, Guido Ferrarini, Holger Fleischer, Tim Florstedt, Mónica Fuentes Naharro, Koen Geens, Anna Gerl, Ronald J. Gilson, Wulf Goette, Jeffrey N. Gordon, Barbora Gramblicková, Barbara Grunewald, Brigitte Haar, Mathias Habersack, Horst Hammen, Brenda Hannigan, Martin Henssler, Matthias Heusel, Peter Hommelhoff, Norbert Horn, Rainer Hüttemann, Susanne Kalss, Emrullah Kervankiran, Michael Klausner, Ursula Kleinert, Lars Klöhn, Johannes Köndgen, Paul Krüger Andersen, Katja Langenbucher, Andrea Lohse, Reinhard Marsch-Barner, Felix Maultzsch, Thomas M. J. Möllers, Gerd Müller, Ulrich Noack, Gerd Nobbe, Mária Patakyová, Ivan Kisely, Evanghelos Perakis, Jarmila Pokorná, Philipp von Randow, Julia Redenius-Hövermann, Eckard Rehbinder, Jochem Reichert, Roberta Romano, Antonio Roncero Sánchez, Rüdiger von Rosen, Markus Roth, Juan Sánchez-Calero Guilarte, Carsten Schäfer, Evgeny Alexeevitsch Sukhanov, Karsten Schmidt, Wolfgang Schön, Ulrich Segna, Ulrich Seibert, Helmut Siekmann, Matti J. Sillanpää, Stanislaw Soltysi nski, Gerald Spindler, Christoph Teichmann, Tobias Tröger, Rüdiger Veil, Marco Ventoruzzo, Dirk A. Verse, Hans-Gert Vogel, Manfred Wandt, Andreas Weitbrecht, Axel von Werder, Johannes Wertenbruch, Jan Wilhelm, Christine Windbichler, Hans De Wulf, Marieke Wyckaert, Eddy Wymeersch, Dirk Zetzsche.
EUR 379,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Die Miterbenprokura / Beuthien, Volker -- Abnehmerschutz im Wettbewerbsrecht / Brandner, Hans Erich -- Die Rückgewähr von Gesellschaftereinlagen durch Zuwendungen an Dritte / Canaris, Claus-Wilhelm -- Die Vertretungsordnung juristischer Personen und deren Haftung gemäß31 BGB / Coing, Helmut -- Ungelöste fragen der Preisbildung im gemeinsamen Markt / Deringer, Arved -- Überwachung: wen oder was / Duden, Konrad -- Stimmrechtsabspaltung in der GmBH / Fleck, Hans-Joachim -- Zur handelsrechtlichen verdeckten Gewinnausschüttung / Gessler, Ernst -- Die freiwillige Prüfung von Jahresabschlüssen / Goerdeler, Reinhard -- Korporationsrechtliche oder rechtsgeschäftliche Grundlagen des Vereinsrechts / Hadding, Walther -- Entwicklungen im recht gegen unlauteren Wettbewerb / Hefermehl, Wolfgang -- Rechtsfolgen einer Verletzung der Mitteilungspflichten nach20 AktG / Heinsius, Theodor -- Berufshaftung und Berufsrecht der Börsendienste, Anlageberater und Vermögensverwalter / Hopt, Klaus J . -- Die Vorgesellschaft mit beschränkter Haftung - de lege ferenda betrachtet / Huber, Ulrich -- Möglichkeiten der Konzernrechtsvergleichung / Immenga, Ulrich -- Einfluß des Kartellrechts auf das gesellschaftsrechtliche Wettbewerbsverbot des persönlich haftenden Gesellschafters / Kellermann, Alfred -- Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Publikums-kg zwischen Vertragsauslegung und Rechtsfortbildung / Kraft, Alfons -- Anwendungsbereich und Rechtsnatur des Namensrechts / Krüger-Nieland, Gerda -- Haften die GmbH-Gesellschafter für Gesellschaftsschulden persönlich / Kuhn, Georg -- Unternehmensverband und Unternehmensgröße / Kunze, Otto -- Schadensersatzansprüche von Gesellschaftern bei Folgeschäden im Vermögen der Gesellschaft / Lieb, Manfred -- Die Stellung der kreditgebenden Bank beim Dokumenteninkasso und Dokumenten-Akkreditiv / Liesecke, Rudolf -- Zur Wirkung von Zustimmungsvorbehalten nach111 Abs. 4 Satz 2 AktG auf nahestehende Gesellschaften / Lutter, Marcus -- Der Ausschluß des Bezugsrechts: BGHZ 33, S.175 / Martens, Klaus-Peter -- Die Geschäftsführungshaftung in der GmbH und das ITT-Urteil / Mertens, Hans-Joachim -- Zur Suspendierung eines Vorstandsmitglieds einer Aktiengesellschaft / Meyer-Landrut, Joachim -- Die Sanierungsfusion im recht der Zusammenschlußkontrolle / Möschel, Wernhard -- Zur Rechtsfindungsmethode des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofs im Gesellschaftsrecht / Mühl, Otto -- Das Zivilgesetzbuch der DDR - seine Auslegung und seine Bedeutung für Wissenschaft und Praxis - / Pleyer, Klemens -- Zur Konkretisierung unbestimmter Rechtsbegriffe im Kartellrecht durch den Bundesgerichtshof am Beispiel der Preismißbrauchsaufsicht und der Fusionskontrolle / Raisch, Peter -- Die Zukunft des Unternehmensrechts / Raiser, Thomas -- Zehn Jahre Rechtsprechung zum durchgriff im Gesellschaftsrecht / Rehbinder, Eckard -- Der Partizipationsschein als Form der Mitarbeiterbeteiligung / Reuter, Dieter -- Vakanzen im Ausschuß nach27 Abs. 3 MitbestG / Rittner, Fritz -- Vorkehrungen zum Schutz der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht und gesellschaftsrechtliche Treuepflicht der Aufsichtsratsmitglieder / Säcker, Franz-Jürgen -- Der Ausgleichsanspruch des Vertragshändlers: der Bundesgerichtshof auf den Spuren von Odysseus / Sandrock, Otto -- Die Rechtstellung des Aufsichtsratsmitglieds in Unternehmensrechtlicher Sicht / Schilling, Wolfgang -- Der Kartellverbotswidrige Beschluß Ungelöste Probleme 'unwirksamer' Beschlüsse im Spannungsfeld zwischen Gesellschaftsrecht und recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen / Schmidt, Karsten -- Vom alten zum neuen norwegischen Aktienrecht / Schneider, Herbert -- Geheime Abstimmung im Aufsichtsrat / Schneider, Uwe H . -- Die Anwaltssozietät / Steindorff, Ernst -- Anlegerschutz durch Gesellschaftsrecht in der Publikums- Kommanditgesellschaft / Stimpel, Walter -- Vertretung und Haftung bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts / Ulmer, Peter -- Die offene Handelsgesellscha.