Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (16)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (2)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (14)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Kasparow, Gary:

    Verlag: Niedernhausen/Ts. : Falken-Verlag, 1984

    ISBN 10: 3806807299 ISBN 13: 9783806807295

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 144 (16) Seiten mit einem Titelporträt und mit zahlreichen graphischen Darstellungen. 20,8 x 14,8 cm. Sehr guter Zustand. Einband und Seiten papierbedingt leicht gebräunt. - Garri Kimowitsch Kasparow wiss. Transliteration Garri Kimovic Kasparov, englische Transkription Garry Kasparov, seltener Gary Kasparov; * 13. April 1963 als Garik Weinstein in Baku) ist ein sowjetischer bzw. russischer Schachweltmeister und Schachbuchautor armenischer und jüdischer Abstammung. Er wuchs in der Aserbaidschanischen SSR auf. 2014 nahm er die kroatische Staatsbürgerschaft an. Kasparow war von 1985 bis 1993 offizieller Weltmeister des Weltschachbundes FIDE. Nachdem er sich 1993 von dieser Organisation im Streit getrennt hatte, blieb er noch bis 2000 der vom Großteil der Schachwelt anerkannte Träger dieses Titels. Am 10. März 2005 beendete Kasparow, an der Spitze der Weltrangliste stehend, offiziell seine professionelle Schachkarriere. Er gilt als einer der stärksten Spieler der Schachgeschichte. Seit dem Rückzug vom Schach ist Kasparow als russischer Oppositionsaktivist tätig. Er war Vorsitzender der Vereinigten Bürgerfront und gründete unter anderem das oppositionelle Bündnis Das andere Russland", das mit der Begründung, es handele sich um keine Partei, nicht zu den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen 2007/2008 zugelassen wurde. Am 13. Dezember 2008 gründete er zusammen mit Boris Nemzow die außerparlamentarische Oppositionsbewegung Solidarnost. . Beitrag zur Entwicklung des Schachs - Spielstärke: Kasparows Spielstärke ist in der Schachgeschichte herausragend. Kasparows im Jahr 1999 erreichte Elo-Zahl 2851 wurde erst im Dezember 2012 von Magnus Carlsen übertroffen, obwohl die Werte in der Weltspitze fortschreitend anstiegen (Elo-Inflation). Auch in Ranglisten rückwirkend berechneter historischer Elo-Zahlen stand Kasparow meist an erster Stelle, manchmal an zweiter hinter Bobby Fischer, dem Weltmeister von 1972 bis 1975. Spielstil: Kasparows Schachstil ist dynamisch und aggressiv hierin ähnelt er seinem schachlichen Vorbild Alexander Aljechin, dem Weltmeister von 1927 bis 1935 und von 1937 bis 1946. Aufgrund seines angriffslustigen Schachstils und seines aufbrausenden Temperaments wurde Kasparow in der Schachwelt unter anderem als das Biest von Baku" bezeichnet. Auch für seine hervorragende Vorbereitung auf Zweikämpfe war Kasparow bekannt hier ähnelte er seinem zweiten Vorbild Michail Botwinnik, dem Weltmeister von 1948 bis 1957, von 1958 bis 1960 und von 1961 bis 1963. Eröffnungsvorbereitung: Kasparows Wissen zur Eröffnungstheorie überragte vergleichbare Kenntnisse aller anderen zeitgenössischen Großmeister und früheren Weltmeister. Dadurch erreichte er in seinen Partien überdurchschnittlich oft bereits nach der Eröffnung vorteilhafte Stellungen. Er galt unter anderem als einer der besten Kenner der Najdorf-Variante in der Sizilianischen Verteidigung. Ein Beispiel für Kasparows Eröffnungsvorbereitung ist das von ihm selbst entwickelte Kasparow-Gambit, das ihm einen wichtigen Sieg im Weltmeisterschaftskampf gegen Anatoli Karpow 1985 einbrachte. In seinen Weltmeisterschaftskämpfen gegen Karpow entwickelte sich in mehreren Eröffnungen, darunter der Grünfeld-Indischen Verteidigung, ein über viele Partien andauernder theoretischer Disput, der viel zur Weiterentwicklung der Varianten beitrug. Daneben wandte Kasparow gelegentlich aber auch weniger populäre Eröffnungen an, um seine Gegner zu überraschen. So besiegte er 1995 Viswanathan Anand mit dem fast vergessenen Evans-Gambit in nur 25 Zügen. Im Weltmeisterschaftskampf gegen Wladimir Kramnik im Jahr 2000 gelang es ihm jedoch nicht, eine erfolgversprechende Variante gegen die Berliner Verteidigung der Spanischen Partie zu finden, was sich als mitentscheidend für seine Niederlage erwies. Bei seiner letzten Turnierteilnahme in Linares 2005 spielte er mit Schwarz gegen Rustam Kasimjanov im Meraner System der Slawischen Verteidigung 1. d2d4 d7d5 2. c2c4 c7c6 3. Sb1c3 Sg8f6 4. e2e3 e7e6 5. Sg1f3 Sb8d7 6. Lf1d3 d5xc4 7. Ld3xc4 b7b5 nach den bekannten Zügen 8. Lc4d3 Lc8b7 9. 00 a7a6 10. e3e4 c6c5 11. d4d5 Dd8c7 12. d5xe6 f7xe6 13. Ld3c2 c5c4 14. Sf3d4 Sd7c5 15. Lc1e3 e6e5 16. Sd4f3 Lf8e7 17. Sf3g5 den neuen Zug 17. 00!, den er zusammen mit seinem Sekundanten Juri Dochojan und mit Unterstützung des Schachprogramms Junior vorbereitet hatte. Im Informator Nr. 93 wurde dieser Zug als beste Neuerung ausgezeichnet. Beiträge zur Schachliteratur: Kasparow verfasste zahlreiche Schachbücher. Von 2003 bis 2006 veröffentlichte er eine fünfbändige Buchreihe über die Geschichte der Schachweltmeister vor ihm unter dem Titel My great Predecessors, deren deutsche Übersetzung in sieben Bänden unter dem Titel Meine großen Vorkämpfer erschien. Außerdem verfasste er unter dem Gesamttitel Kasparov on Modern Chess zunächst mit Revolution in the 70s einen Band über die Entwicklung verschiedener Eröffnungssysteme, danach zwei Bände (Kasparov vs Karpov 19751985 und Kasparov vs Karpov 19861987) über die ersten vier Weltmeisterschaftskämpfe gegen Anatoli Karpow. . . . Aus: wikipedia-Garri_Kimowitsch_Kasparow. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.

  • Harenberg, Werner:

    Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1981

    ISBN 10: 3499330172 ISBN 13: 9783499330179

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalbroschur. Zustand: Gut. 383 S. Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Triumphe und Tragödien. Die Geschichte der Größten -- Übersichtstafel. -- Jahre Weltmeisterschaft -- Robert Hübner: Warum ich in Meran aufgab. Der deutsche WM-Kandidat über das Finale 1980/81 -- "Gute Überlebenschancen" Hübners Analyse der nicht beendeten letzten Partie des Kandidatenfinales 1980/81 -- "Klar, logisch und kräftig" Emanuel Lasker über die Weltmeister Anderssen bis Aljechin -- Schach, Genie und Wahn SPIEGEL-Gespräch über Leistungen und Gefahren im Spitzenschach -- "Leider Geld statt Schach an erster Stelle" SPIEGEL-Gespräch mit Exweltmeister Michail Botwinnik (Moskau) über seine Vorgänger und Nachfolger -- -- von -- Bundesbürgern: "Weltmeister ist ein Russe" SPIEGEL-Umfrage über Schach und die Deutschen -- Glanzpartien der Weltmeister Von der "Unsterblichen" zur "Partie des Jahrhunderts" -- Wenn Damen vergessen werden . Patzer der Weltmeister. Auswahl von Fehlgriffen und Kurzschlüssen -- Drei Favoriten - drei Partien - drei Kommentare Hübner, Timman und Kasparow über ihre besten Partien gegen Weltmeister Karpow -- Die Kämpfe um die Weltmeisterschaft Alle Namen, alle Daten, alle Ergebnisse 1851 bis 1981 -- Bibliographie Die Bücher von Weltmeistern und über Weltmeister -- Aktueller Teil: Die Weltmeisterschaft 1981 in Meran ISBN 9783499330179 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 356.

  • Kohlmeyer, Dagobert [Hrsg.]:

    Verlag: Hollfeld : Beyer, 2004

    ISBN 10: 3888054761 ISBN 13: 9783888054761

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8° , Pp. Zustand: Sehr gut. Neuausg. 315 S. : graph. Darst., 1 CD-ROM Gebraucht: Einband minimal berieben, ansonsten sehr guter Zustand (CD unbenutzt). Weltmeister haben einen reichhaltigen Erfahrungsschatz. Sie beherrschen nicht nur die Theorie, sondern auch auf dem Gebiet der Psychologie können sie einem Anfänger eine Menge vormachen. Dies fand in der bisherigen Schachliteratur wenig Aufmerksamkeit. Schachweltmeister berichten im Buch, wie sie sich auf Turniere vorbereiten, was sie während eines Wettkampfes erleben, wie sich ihr Tagesablauf gestaltet. Doch auch das Spiel kommt nicht zu kurz. Anhand von zahlreichen Glanzpartien berichten Weltmeister über ihre Art sich auf eine Schachpartie einzustellen. Im Buch sind Beiträge von: Steinitz , Lasker, Capablanca, Aljechin, Euwe , Botwinnik, Smyslow, Tal, Petrosjan, Spasski, Fischer, Karpow , Kasparow , Kramnik, Khalifman, Anand und Ponomarjow. Weltmeister lehren Schach ist also nicht nur für Anfänger geschrieben. Dieses Buch bietet Schachfreunden jeder Spielstärke Erfahrungswerte, Erkenntnisgewinn und praktische Hinweise. Inclusive CD-ROM mit sämtlichen Partien der im Buch behandelten Weltmeister im CBH-, CBF- und PGN-Format. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 792.

  • Kohlmeyer, Dagobert

    Verlag: Verlag Chaturanga, Neunkirchen, 2016

    ISBN 10: 3944158172 ISBN 13: 9783944158174

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 18,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Kartonierte fotografisch gestaltete und folienkaschierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Einband und Kanten leicht berieben, einzelne Seiten mit kleinem bzw. winzigem Knickchen einer oder beider Ecken, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. "Das Buch: Es ist den besten Angreifern der vergangenen Schachgeschichte gewidmet. Das Buch spannt den Bogen von Adolf Anderssen und Paul Morphy bis zu Alexander Aljechin und Michail Tal. Gezeigt werden ihre schönsten Partien und Kombinationen, zum Teil mit Originalkommentaren der Meister. In einem speziellen Kapitel erläutert Großmeister Artur Jussupow aus der Sicht des Schachprofis und -trainers anhand praktischer Beispiele die Bedeutung der Figurenkünstler für die Entwicklung des Geistessports. Der Autor: Dagobert Kohlmeyer gehört zu den bekanntesten deutschen Schachpublizisten. Der Berliner schrieb 25 Bücher über das königliche Spiel und übersetzte zahlreiche Werke von Wassili Smyslow, Anatoli Karpow, Garri Kasparow, Viktor Kortschnoi, Artur Jussupow und Mark Dworezki sowie anderen Schachgrößen ins Deutsche. 2006 wurde er mit dem Deutschen Schachpreis ausgezeichnet." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 184, (4) pages. 8° (155 x 220mm).

  • Garri Kasparow

    Verlag: Edition Olms Sep 2021, 2021

    ISBN 10: 328301034X ISBN 13: 9783283010348

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 32,72 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Ich kannte viele Schachspieler, doch nur ein wirkliches Genie, und das war Jose Raoul Capablanca (WM 1921-1927).'( Emanuel Lasker)'Schachmaschine' wurde Capablanca wegen seines reinen Stils genannt.'Wir vermissen vor allem Alexander Aljechins (WM 1927-1935, 1937-1946) großes kombinatorisches Talent und seine unbändige Liebe zum Schach.'(Michail Tal)'Mit dem Sieg gegen Aljechin reihte sich Max Euwe (WM 1935-1937) in die Riege der Schachapostel ein.'(Boris Spasski).


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Martin Breutigam

    Verlag: Die Werkstatt Gmbh Mär 2025, 2025

    ISBN 10: 3730706969 ISBN 13: 9783730706961

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Was macht einen Schachweltmeister aus Diese Frage erforscht die neu überarbeitete und erweiterte Ausgabe des Klassikers von Martin Breutigam, die nun alle Schachweltmeister von Wilhelm Steinitz bis Dommaraju Gukesh in einem Band vereint.Von Wunderkindern zu Legenden Lasker, Fischer oder Carlsen - jeder Schachweltmeister hat das Spiel auf seine Weise bereichert und den Stil von Generationen beeinflusst. In diesem Buch sind sie alle porträtiert: Wunderkinder und Wissenschaftler, Künstlertypen und Exzentriker. Schritt für Schritt folgen wir den Ausnahmedenkern auf ihren ungewöhnlichen Lebenswegen. Kommentierte Partiebeispiele und brillante Kombinationen erinnern an bedeutende Momente ihrer Karrieren. Zudem gibt es zahlreiche kuriose Randgeschichten und einen spannenden Exkurs zum Frauenschach. Die porträtierten Schachweltmeister sind: Wilhelm Steinitz (1886-1894) Emanuel Lasker (1894-1921) José Raoul Capablanca (1921-1927) Alexander Aljechin (1927-1935 und 1937-1946) Max Euwe (1935-1937) Michail Botwinnik (1948-1957, 1958-1960 und 1961-1963) Wassili Smyslow (1957-1958) Michail Tal (1960-1961) Tigran Petrosjan (1963-1969) Boris Spasski (1969-1972) Bobby Fischer (1972-1975) Anatoli Karpow (1975-1985) Garri Kasparow (1985-2000) Wladimir Kramnik (2000-2007) Viswanathan Anand (2007-2013) Magnus Carlsen (2013-2023) Ding Liren (2023-2024)Dommaraju Gukesh (seit 2024)Ein reich illustrierter Klassiker - Aktualisierte und erweiterte Neuauflage eines Schachklassikers - Dichte und unterhaltsame Porträts internationaler Schachgrößen - Ein Muss für Schachenthusiasten und historisch Interessierte.

  • Roland Voggenauer

    Verlag: Beyer, Joachim Verlag Jun 2024, 2024

    ISBN 10: 3959202113 ISBN 13: 9783959202114

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 30,86 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In Zeiten, in denen nahezu alle jemals gespielten und einigermaßen bedeutsamen Schachpartien auf Knopfdruck digital zur Verfügung stehen, und beliebig verästelte, rechnergenerierte Analysen - inklusive weitreichender Kommentare - per Mausklick abrufbar sind, schlägt dieses Buch einen anderen Weg ein: Den Nachspielenden soll die Ästhetik des königlichen Spiels in überschaubarer Art und Weise vor Augen geführt werden.64 Unsterbliche Schachpartien ist eine Sammlung schachlicher Kunstwerke aus 400 Jahren Schachgeschichte: Von den alten Meistern aus der Zeit eines Ruy López im Spanien des 16. Jahrhunderts - bis in die Gegenwart des aktuellen Weltmeisters Ding Liren aus China findet man hier nachvollziehbar kommentierte Partien, die allesamt Geschichte geschrieben haben.Diese stammen nicht immer aus den Wettkämpfen der Giganten des Schachsports, denn Glanzpartien wurden über die Jahrhunderte nicht nur in den großen Turniersälen auf die Bretter gezaubert. Aber selbstverständlich finden sich hier auch fast alle Weltmeister der Geschichte, neben den weithin bekannten Heroen wie Lasker, Capablanca oder Fischer auch die oft vom Vergessen bedrohten Genies wie Anderssen, Morphy oder Steinitz.Abgerundet wird die Sammlung durch historische Abrisse der jeweiligen Schachepochen und Einblicke in die Biographien der Meister und Meisterinnen hinter den Partien und an den Brettern.Die Autoren, Roland Voggenauer und Carsten Peters, zählen sich zu der Masse der schachbegeisterten Amateure, denen sie mit dieser Sammlung einen soliden Überblick über die Perlen des Schachsports geben wollen.

  • Ulrich Geilmann

    Verlag: Beyer, Joachim Verlag Apr 2025, 2025

    ISBN 10: 3959202253 ISBN 13: 9783959202251

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 31,17 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Weltmeisterschaften sind zweifelsohne sportliche Höhepunkte des Schachkalenders. Dabei wurden diese Wettkämpfe in höherem Sinne manchmal nur durch eine einzige Partie entschieden.Diese goldenen Partien sind daher mehr als nur großartige Siege oder tragische Niederlagen. Sie sind Meilensteine, die oft auch entscheidende Wendepunkte in der Entwicklung der Theorie und der Spielpraxis markieren. Sie zeigen, wie kreative Ideen, innovative Strategien und tiefes Verständnis für das Spiel zu Momenten führen können, die in die Schachgeschichte eingehen. Diese Partien sind daher nicht nur für die Spieler selbst von Bedeutung, sondern auch für die gesamte Schachgemeinschaft, die bis heute aus ihnen lernt und inspiriert wird.In diesem Buch werden einige der herausragenden Partien untersucht. Wir analysieren gemeinsam die strategischen Ideen und brillanten Züge, die von den größten Schachmeistern ihrer Zeit gespielt wurden. Jede dieser Partien erzählt dabei auch eine Geschichte von Rivalität, psychologischem Druck und der stetigen Suche nach Perfektion.Darüber hinaus wird die Bedeutung dieser Partien im Kontext ihrer Zeit betrachtet. Wie haben sie die Schachtheorie beeinflusst Welche neuen Ideen und Konzepte wurden geboren Wie haben sie das Verständnis des Spiels verändert und die nächste Generation von Schachspielern geprägt Die Antworten auf diese Fragen geben einen tiefen Einblick in die Evolution des Schachs und die Rolle, die diese Meisterwerke dabei gespielt haben.Lassen Sie uns also auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Schachweltmeisterschaften gehen und Partien erkunden, die nicht nur die Schachgeschichte geprägt haben, sondern auch weiterhin Generationen von Spielern und Schachenthusiasten inspirieren werden.Der Autor, Ulrich Geilmann, wurde 1963 in Essen geboren und wohnt am Niederrhein. Er ist diplomierter Raumplaner und im öffentlichen Dienst tätig. Als profunder Hobbyschachspieler, ehemaliger Schachfunktionär sowie Mitglied der Emanuel Lasker Gesellschaft kennt sich Geilmann in der Schachszene gut aus und hat inzwischen mehrere Schachbücher veröffentlicht.

  • Kasparow, Garri

    Verlag: Edition Olms, 2004

    ISBN 10: 3283004714 ISBN 13: 9783283004712

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 Versand

    Von Schweiz nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Sehr gut. Sehr guter Zustand mit einigen leichteren äußerlichen LAGERSPUREN am Einband. Mit Begleit-CD. WIE UNGELESEN.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Karsten Müller

    Verlag: Beyer, Joachim Verlag Mai 2023, 2023

    ISBN 10: 3959201877 ISBN 13: 9783959201872

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 33,63 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Da ein jeder Weltmeister zu seiner Zeit der herausragendste Spieler war, liegt es nahe, die verschiedenen Aspekte des königlichen Spiels anhand von 'weltmeisterlichen Partien' zu studieren - und natürlich auch zu genießen. In diesem ersten von zwei Bänden über die weltmeisterliche Kombinationskunst bieten die Autoren (beide anerkannte Experten im Bereich der Schachliteratur) dem Leser vorneweg die Möglichkeit, eine große Anzahl der besten Kombinationen der Weltmeister selbst aufzuspüren - und somit die eigenen taktischen Fähigkeiten zu ermessen bzw. zu verbessern.Aber damit nicht genug, denn von jedem Weltmeister werden nicht nur taktisch brisante und spektakuläre Beispielpartien gründlich analysiert und verständlich kommentiert, sondern darüber hinaus wird zu jedem einzelnen ein Spezial- gebiet unter die Lupe genommen, auf dem er ganz besondere Leistungen hervorgebracht hat.Band 1:Dies ist bei Steinitz der Umgang mit dem quasi nach ihm benannten 'Steinitz-König' - bei Lasker ist es dessen phänomenale Verteidigungskunst und bei Capablanca die Meisterschaft im Bereich der 'kleinen Kombination' (wobei sich diesbezüglich der französische Begriff 'petite combinaison' in der Schachsprache eingebürgert hat).Bei Aljechin geht es speziell um seine schneidigen Attacken, bei Euwe - um sein Gespür für dynamische Transformationen, bei Botwinnik - um seine taktischen Lösungen strategischer Probleme, bei Smyslow - um seine Virtuosität auch in taktisch geprägten Endspielen und bei Michail Tal - um seine geradezu magischen taktischen Kunstwerke, mit denen er nicht nur seine Gegner verzauberte, sondern die ganze Schachwelt.Band 2:ls Leser sind Sie also eingeladen, einen genaueren Blick auf Petrosjans tief angelegte Qualitätsopfer zu werfen, auf Spasskis taktisch stets hellwache Angriffskunst und auf Fischers oft kombinatorische Verwertung von Vorteilen im Endspiel. Des Weiteren auf die taktischen Aspekte von Karpows Dominanz- und Restriktions-Methoden, von Kasparows dynamischem Druckspiel, Kramniks positionellem Powerplay, Anands feinem Gespür für Dynamik und - last but not least - auf Magnus Carlsens kombinatorische Krönung seiner exzellenten Endspielstrategie.Mittels QR-Codes bei jedem Diagramm können Sie die Stellung direkt auf Ihr Smartphone holen und diese analysieren oder nachspielen.

  • Garri Kasparow

    Verlag: Edition Olms AG Sep 2021, 2021

    ISBN 10: 3283010404 ISBN 13: 9783283010409

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 57,06 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Für alle Schachfreunde jetzt als Sonderausgabe in Paperback! Dieses Jahrhundertwerk des 13. Weltmeisters mit seinen faszinierenden Analysen der bedeutendsten Partien der besten Spieler aller Zeiten ist die Einladung zu einer Zeitreise in die letzten 200 Jahre Schachgeschichte. Bd.1: Wilhelm Steinitz, Emanuel Lasker und die ersten inoffiziellen Weltmeister: Philidor, de La Bourdonnais, Staunton,Anderssen und Morphy.Bd. 2: José Raoul Capablanca, Alexander Aljechin, Max Euwe.Bd. 3: Michail Botwinnik.Bd. 4: Wassili Smyslow, Michail Tal.Bd. 5: Tigran Petrosjan, Boris Spasski.Bd. 6: Robert James Fischer.Bd. 7: Anatoli Karpow 'Meiner Ansicht nach ist dieses Buchprojekt das Wichtigste, was ich außer dem Gewinn des Weltmeistertitels geleistet habe.' - Garri Kasparow 'Der sofortige Eindruck ist, dass es sich hier um eine epochale Publikation handelt. Die wahrscheinlich ergiebigsten Anmerkungen sind jene, in denen er die Kommentare der jeweiligen Champions auseinander nimmt.' BRITISH CHESS MAGAZINE 'Ein Leuchtfeuer unter den Schachbüchern! Hier ist ein wahrer Künstler am Werk, der mit kraftvollen Pinselstrichen das wohl größte Bild der Schachgeschichte unverwechselbar schreibt.' Großmeister Nigel Short.

  • Kasparow, Garri

    Verlag: Hombrechtikon, Edition Olms, -2007, 2003

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz

    Verbandsmitglied: ILAB VEBUKU

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 40,00 Versand

    Von Schweiz nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gr.8°, 246, 388, 184, 244, 303, 502, 495 S., zahlr Abb., je eine CD, Kart., Min. gebrauchspurig, tadell. (= Reihe PraxisSchach: Band 59 bis 65)Bd.1: Wilhelm Steinitz, Emanuel Laker und die ersten inoffiziellen Weltmeister; Band 2: Jose Raoul Capablanca, Alexander Aljechin, Max Euwe; Band 3: Michail Botwinnik; Band 4: Wassili Smyslow, Michail Tal; Band 5: Tigran Petrosjan, Boris Spasski,; Band 6: Robert James (Bobby) Fischer; Band 7: Anatoli Karpow; Kasparow, Garri:Verlag: , Oetwil-Zürich: Edition Olms, 2004-2007,., 2004 6500 gr. Schlagworte: Schach, Spiele, Sport-allgemein.

  • Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband, Zustand: Sehr gut. 246, 388, 184, 244, 303, 502, 495 S., 25 cm, Wenige Einbandecken etwas bestoßen, sonst und gesamt sehr gutes, auch textsauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 9990 Mischauflage: Band 1 in 2., korr. und neu bearb. Aufl., sonst Erstauflagen, 7 Bände inkl, 7 CD-ROM,.