Verlag: Stuttgart, 2001., 2001
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. Originalheft, 23 x 13 cm, ca 30 Seiten mit Abbildungen, gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K01880-106886.
Verlag: Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004
ISBN 10: 3826028058 ISBN 13: 9783826028052
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 247 S. ; Sehr gutes Ex. - Abstracts -- Marcel Beyer -- Madrid erinnern -- Gottfried Fischer, Robert Bering, Sabine von Hinckeldey, Rosemarie Barwinski-Fäh -- Wiederholen, Erinnern und Umarbeiten -- Werner Bohleber -- Erinnerung, Trauma und historische Realität -- Joachim Küchenhoff -- Die Zeit und der Andere im psychoanalytischen Erinnerungsprozess -- Jan Assmann -- Phylogenetisches oder kulturelles Gedächtnis? Sigmund Freud und das Problem unbewusster Erinnerungsspuren -- Aleida Assmann -- Persönliche Erinnerung und kollektives Gedächtnis in Deutschland nach 1945 -- Astrid Lange-Kirchheim -- Erinnerte Liebe? Zu Arthur Schnitzlers Die Nächste und Hitchcocks Vertigo -- Nicolas Berg -- Intellektuelle Distanzen. Versuch über Gottfried Benn, Peter de Mendelssohn und die Frage nach dem Gegenteil von Gedächtnis -- Ulrike Prokop -- Trauma und Erinnerung in Günther Grass' Im Krebsgang -- Petra Strasser -- Blick zurück in die Zukunft. Erinnerung unter dem Aspekt der "Nachträglichkeit". Austerlitz - W. G. Sebalds Erinnerung durch Raum und Zeit -- Wolf Wucherpfennig -- W. G. Sebalds Roman Austerlitz. Persönliche und gesellschaftliche Erinnerungsarbeit -- Wolfgang Gabler -- Schreibende Pioniere. Die DDR in der Gegenwartsprosa junger Autorinnen // REZENSIONEN : Redaktion: Astrid Lange-Kirchheim -- Karen Kaplan-Solms/ Mark Solms: Neuro-Psychoanalyse. Eine Einführung mit Fallstudien und Mark Solms/ Oliver Turnbull: The Brain and the Inner World (Matthias Kettner) -- Peter Gay: Das Zeitalter des Doktor Arthur Schnitzler (Stefan Börnchen) Gisela Greve (Hg.): Sophokles. Antigone (Benigna Gerisch) -- Oliver Pfohlmann: "Eine finster drohende und lockende Nachbarmacht?" Untersuchungen zu psychoanalytischen Literaturdeutungen am Beispiel von Robert Musil (Franka Marquardt) -- Walter Erhart: Familienmänner. Über den literarischen Ursprung moderner Männlichkeit (Katrin Oltmann) -- Reiner Stach: Kafka. Die Jahre der Entscheidungen (Claudia Liebrand) -- Peter Dettmering: Von Shakespeare zu T. S. Eliot. Studien zur englischen Literatur (Katrin Oltmann) -- Renate Lippert: Vom Winde verweht. Film und Psychoanalyse (Gereon Blaseio) -- Claudia Liebrand: Gender-Topographien. Kulturwissenschaftliche Lektüren von Hollywoodfilmen der Jahrhundertwende (Christine Kanz) -- Christian Hißnauer / Thomas Klein (Hg.): Männer - Machos - Memmen. Männlichkeit im Film (Gereon Blaseio) -- Hans-Jürgen Wirth: Narzissmus und Macht. Zur Psychoanalyse seelischer Störungen in der Politik (Wolf Wucherpfennig) -- Joachim Küchenhoff (Hg.): Erinnerung und Neubeginn (Peter Dettmering) / u.a. ISBN 9783826028052 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396 Freiburger literaturpsychologische Gespräche; Band 23.
Verlag: Druckerei Conrad, Berlin, 2014, 2014
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, 20 Seiten, 5 Probenfotos ( davon 1 doppelseitig ), beiliegende Besetzungsliste der Premeire. Zustand: sehr gut A dance opera for ensemble, soloists and dancers. Musikalische Leitung: Byron Knutson. Inszenierung: Felix Seiler. Bühne: Nikolaus Webern. Kostüme: Katrin Kath. Mitwirkende: Bernhard Hansky, Katarina Morfa, Adela Zaharia, Mate Gal, Uli Kirsch - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Druckhaus Gera, Gera, 2009, 2009
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, Querformat, 20 Seiten, mehrere farbige Probenfotos. Zustand: sehr gut Märchenspiel in drei Bildern. Text von Adelheid Wette. Musikalische Leitung: Thomas Wicklein. Regie: Carin Marquardt. Ausstattung: Manfed Kardek. Mitwirkende: Bernhard Hänsch / Thomas de Vries, Susanne Gasch, Marie-Luise Dreßen, Katrin Strocka, Günter Markwarth, Paula Rummel. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: agit-druck, Berlin, 2011, 2011
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Originalbroschur, Format ca. 17 x 12 cm, 56 Seiten, mehrere Probenfotos. Zustand: sehr gut. Schauspiel aus den vierziger Jahren. Fassung Deutsches Theater. Regie: Michael Thalheimer. Bühne: Olaf Altmann. Kostüme: Michaela Barth. Musik: Bert Wrede. Mitwirkende: Peter Moltzen, Norman Hacker, Sven Lehmann, Katrin Wichmann, Claudia Eisinger, Michael Gerber, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Weber Offset, München, 2016, 2016
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, 36 Seiten, diverse Abbildungen ( darunter Probenfotos ). Zustand: sehr gut, nahezu neuwertig Operette in einem Akt. Musikalische Leitung: Jürgen Goriup. Regie: Magdalena Schnitzler. Bühne und Kostüme: Jessica Marquardt. Mitwirkende: Holger Ohlmann, Elaine Ortiz Arandes, Ann-Katrin Naidu, Frances Lucey, Juan Carlos Falcon, Martin Hausberg - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Druckhaus Münster, Kornwestheim, 1996, 1996
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Originalbroschur, 88 Seiten, Libretto-Abdruck in deutscher Sprache, Figurinen von Reinhard von der Thannen, beiliegende Besetzungsliste vom 18. November 1996. Zustand: sehr gut, Umschlagränder leicht nachgedunkelt Commedia lirica in tre atti. Erstaufführung des Werkes in der von Franco Mannino erstellten Revision. Musikalische Leitung: Oleg Caetani. Inszenierung: Johannes Schaaf. Bühne und Kostüme: Reinhard von der Thannen. Mitwirkende: Phillip Joll, Jörn W. Wilsing, Kenneth Tarver, Robert Wöre, Heinz Göhrig, Markus Marquardt, Angela Denoke, Catriona Smith, Tichina Vaughn, Helene Schneiderman, Karl-Heinz Eichler - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Heinrich Fink, Stuttgart, 1973, 1973
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, 28 Seiten, diverse Portraitfotos, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut-sehr gut Komödie in 5 Bildern. Regie: Horst Heinze. Bühne: Klaus-Ulrich Jacob. Mitwirkende: Hans Holt, Anna Teluren / Lotte Neumayer, Katrin Schönermark, Kurt Rasche, Wilhelm Zeno Diemer, Helen von Münchhofen, Alf Beinell, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Würzburg : Königshausen und Neumann, 1997
ISBN 10: 3826012534 ISBN 13: 9783826012532
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zeitenstrom, Chemnitz, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart. 340 S. Vergriffen! Einband etwas lichtgebräunt und leicht berieben Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Zürich; Verlag Der Alltag, Elefanten Press / u.a., 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 449,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. - 1991. Pro Heft über 100 Seiten; viele Illustrationen; 27 cm, 20,5 und 23,5 cm; kart. / 40 Hefte. Gut erhaltene Exemplare; gelegentlich geringe Gebrauchsspuren u. Einbände leicht berieben. - 40 BÄNDE. - Themen: Konsum; Kaputt; Familie; Politik; Tiere; Arbeit macht das Leben süß; Tod; Körper; Frauen / Männer; Asylanten; Gewalt; Verboten; Wir Aufsteiger; Sex; Sport; Sittenlockerung; Computer; Paranoia; Kino; Klassenkampf; Moral; Die Übermut der Ämter; Geld; Alter; Identitäten; Stadt / Land; Obsessionen; Kulturvermittlung; Geschmack; Autobahn / u.a.m. - INHALT (Auszug) : Heidi Rühlmann Niemandsland. Vitalität und Anarchie ---- in postindustriellen Landschaften. ---- Regine Lyon In der Nähe. ---- THEMA: DAS LIEBE GELD ---- Harry Nutt Geld in der Tasche. Drei Berichte und zwei Exkurse. ---- Jochen Schimmang Die Berauschten. ---- Ein Rückblick auf die achtziger Jahre. ---- Werner Graf Die Währungen der Akademiker. ---- Weitere Mitteilungen über Sattler. ---- Sabine Vogel Steuererklärung. Eine Bußübung. ---- Jörn Kreikers Bruder Das Halbhaus. Selbstgedrechselte Legenden um den Habenichtswahn. ---- Peter Michalzik Geld und Geist: Klassiker verkaufen. ---- Ein Marktbericht. ---- Kurt Scheel Geld und Geist 2: Eine Theckeliade. '. ---- Volker Graf Schmiergeld. Eine italienische Skizze. : ---- Iris Hanika Ein Absagebrief. ---- Helmut Höge Die neue Gründerzeit. Ein Kriegsbericht. ---- // Hans Ulrich Reck ---- DIE NEUE HEITERKEIT. ---- Michael Rutschky ---- MORAL. ERZÄHLUNG EINES BEGRIFFS. ---- Wolfgang Zöller ---- WIE MAN ZUR EIGENEN MEINUNG GELANGT. ---- Elsbeth Pulver ---- DIE MORAL DER FRAUEN UND MÄNNER. ---- Rainer Wick ---- ZAHLUNGSMORAL. ---- Peter Wöodtli ---- MÜLLERS ÜBER MEIERS. ---- Christian Gerig und Adriano Gloor ---- "ICH WÜNSCHE MIR FERIEN NA CH VIETNAM". ---- Hansjörg Zeller ---- VIETNAM. ESKALATION EINES KONFLIKTS. ---- Walter Keller ---- WUNSCHANGST. ---- Stephen Winchell ---- LASSEN SIE UNS NUR MACHEN, MISTERPRESIDENT.'. ---- Michael O.R. Kröher ---- VORBEUGENDE MASSNAHMEN. ---- Christian Gerig ---- "IM NAMEN DES VOLKES". ---- KURZBEITRÄGE. ---- von Thomas Meier, Georg Brunold, Angelika Balmer, Jörg Lau, Walter Keller, Regula Buser, Barbara Strohschein. ---- Christian Pfluger ---- ACHT FOTOS.// OPEN HOUSE ---- Martin Schröder Arme umdrehen & Galerie aufmachen. Ein posthoneckersches Traumstück. ---- Alke Wierth Portrait des Türken als junger Deutscher. ---- THEMA: VERBOTEN ---- Stefanie Holzer Es ist ausgewaschen! ---- Aus der Geschichte meines natürlichen Schamgefühls. ---- Frank Keil Natürlich nackt. ---- Ein Besuch bei den FKKlern. ---- Christian Moeller Mens sana in corpore sano ---- oder Elf Freunde müßt ihr sein. ---- Johanna Bodenstab Tonio Kröger liest keine "Bravo". Katrin Schings Alte Hüte. ---- Iris Hanika Gegen den weißen Terror: ---- Autofahren, Zigarettenrauchen. ---- Heinz Bude und Harry Nutt im Gespräch ---- Die Liebesblicke der Waren. ---- Im Malstrom des Konsums. ---- Willi Winkler Blasphemie. ---- Jörg Lau Was in der taz verboten ist. ---- Ein Selbstgespräch für zwei Stimmen. ---- Detlef Kuhlbrodt Vermischte mediale Verbotsnachrichten ---- OPEN HOUSE ---- Katharina Steffen: Gespräch mit Jean Tinguely Heinz-Norbert Jocks: Adolf Muschg. ---- SCHWERPUNKT: SEX ---- Barbara O'Dair & Abby Tallmer: Dreiundsiebzig Meinungen über Sexualität und Pornographie. ---- Marianne Weissberg: Wann hast Du. ---- Thomas Hecken & Jörg Lau: Sexually Speaking. ---- Katharina Rutschky: Als das Küssen noch ---- geholfen hat. ---- Stephan Wackwitz: Frankfurter Bordelltüren__ ---- Ulf Erdmann Ziegler: Das letzte Glied der ---- heiligen Familie. ---- Hans Richard Brittnacher: Den Teufel im Leib. ---- Christian Marquardt: Ein ganz normaler Porno. ---- Paul Sinner & Karl Georg Wilhelm: Kontakten, Swingen, Lieben. ---- Inge Krupp: Telephon. ---- Regine Walter-Lehmann: Schöne starke Frauen. ---- Dagmar Herms: Lisas Busfahrt. ---- Annette Berr: Nicht Winter, nicht Frühling. ---- Michael Rutschky: Dr. Siebert. ---- Andreas Seltzer: Lerne lieben, ohne zu ---- schwitzen. ---- Michael O. R. Kröher: "Praline". ---- Adib Fricke: Kulturvergleich horizontal. ---- Sabine Vogel, Wiglaf Droste, Helmut Höge: ---- Schöne Aussichten. ---- (u.v.v.v.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 12000.
Verlag: Zürich, Spektrum, 1973-1983., 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 2.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Ausgabe. 40 Hefte. Insgesamt 329 nn.Bl. Mit 631 meist ganzseitigen teilweise farbigen Original-Grafiken (Farbholzschnitte, Hand-Ätzungen, Holzschnitte, Linolschnitte, Lithographien, Offset-Lithos, Offset-Drucke, Zink-Ätzungen, Zink-Lithographien). Die Grafiken von: Hugo Abt, Helmut Ackermann, Bruno Alder, Jan Allis, Otmar Alt, Andy AthanassoglouMarc Augustin, Hans Bach, Viktor Bächer, Marco Balossi, Pierre Baltensperger, Fred Bauer, Herbert Baumann, Ruedi Baumann, Moritz Baumgartl, Erwin Bechtold, Stephan Beck, Curt Georg Becker, Gerard Berthod, Francis Berthoud, Hafis Bertschinger, Burkhart Beyerle, Michael Binder, Walter Binder, Antoni Boratinsky, Klaus Born, Francis Bott, Gérard Bregnard, Claus Bremer, Martin Brieger, Hans-Joachim Burgert, Franz Bucher, H.U.Buchwald, Jürg Bühler, E.L.Bursch, Gianfredo Camesi, Isabel Castellanos, R.R.Chile, COGHUF, Jean-François Comment, Axel von Criegern, Paul Czerny, Klaus Däniker, Oskar Dalvit, Cherif DEFRAOUI, Simon Dittrich, Adam Lude Döring, Diether Domes, Mili Dür, Maria Dundakova, Carlos Duss, W.P.Eberhard-Eggers, Walter Ehrismann, Ruth Eitle, Jan Ellis, Hans Martin Erhardt, Hans ERNI, André Evrard, Ernst Faesi, Erhard Fappani, Juana Faure, Samuel Feijoo, Paolo Ferretti, Stanislaw Fijalkowski, Veronique Filozof, Tone Fink, Hans Fischli, Sylvia Finzi, Mathéos Florakis, Annemie Fontana, Erhard Frappani, Juan Fresan, Johnny Friedländer, Fritz Fröhlich, Daniel Gaemperle, Hans Gantert, Bruno Gasser, Kurt Gassner, Ferdinand Gehr, Christoph Gloor, Katrin Gloor, Josef Gnädinger, Anna Godel, Günther GRASS, Vre Greile, H.A.P.GRIESHABER, Franz Grossert y Canameras, Jaques Guidon, Karl Guldenschuh, Wolfgang Häckel, Emil Häfelin, Willibrord Haas, Willy Hahn, Zaven P.Hanbeck, Art Hansen, Sven Hartmann, Werner Hartmann, Erich Hauser, Ernst Hebeisen, Wolfgang Henning, Viktor Hermann, Axel Hertenstein, Walter Herzger, Kurt Höfler, Manfred Hölzel, Hermann Hofmann, Hansueli Holzer, Gottfried Honegger, Hermann Hoormann, Alfred HRDLICKA, Rolf Huber, Walter Huber, Ota Hudecek, H.Hübner-Prochotta, Max Hunziker, Dinah Imhof, Aja Iskander, Wolfgang Isle, José M.Iznaga, Max Keller, Willi Keller, Raphael Kessler, Emil Kiess, Evi Kliemand, Sven Knebel, Fred Knecht, Claudio Karl Knöpfli, Ödön Koch, Steivan Liun Könz, Tilmann Krieg, Dieter Kunert, Daniel G.Lahaii, Sergio Laks, Bruno Leber, Paul Leber, Georges Lemoine, Lermite, Horacio Leyva, Richard P.LHOSE, Bernhard LUGINBÜHL, Karl Madritsch, Martin-Guy Marquardt, Jerzy Mazus, Peter Meister, Ray K.Metzker, Helga Michie, Thomas Mislin, Laszlo MOHOLY-NAGY, Thomas Müllenbach, Emil Müller, Fritz Müller, Otto Müller, Heinz Müller-Tosa, Max-Peter Näher, Rolf Naghel, Ralph Nander, Wilhelm Neufeld, Palle Nielsen, Hans Osolin, Ingeborg Osswald-Lüttin, Joachim Palm, Alfred Panksy, Fritz Peter, Ruedi Peter, Paul Peter Piech, Françoise Pochon, Jochen Poensgen, Alfred Pohl, Manfred Prochotta, Secondo Püschel, Imre Rainer, Robert Ralston, Hans Georg Rauch, Robert Rehfeldt, Ruth Rehfeldt, Hansruedy Rickenbach, Hanspeter Riklin, Art Ringger, Bruno Ritter, Remo Roth, Francis Roulin, Max Rüedi, Peter Rüfenacht, Alex Sadkowsky, Margret Sander, Pietro Sarto, Armin Saub, Bert Schmidmeister, Magda Schneider, Uli Schoop, Rudolf Schoofs, Dietrich Schuchart, Gerhard S.Schürch, Jörg Schuldhess, Manfred Schwarz, Elio Socorro, Francine Simonin, Leszek Sobocki, K.R.H.SONDERBORG, Fritz Springer, Josef Staub, Walter Arnold Steffen, Hansjakob Steiner, Peter Stiefel, Werner Stirnimann, Carlotta Stocker, Ueli Studer, Bhikkhu Sumedha, Alan Sundberg, Rolf Szymanski, Michel Terrapon, Jürg Tramèr, Herbert Traub, Charles Trüb, Dieter Tucholke, Markus Valazza, Johannes Vennekamp, Denise Voita, Jean-Jacques Volz, Max VON MOOS, Emil Wachter, Karl Weber, Christine Weder, Walter WEGMÜLLER, Wolfgang Werkmeister, Peter Widmer, Alain Winance, Kurt Wirth, Hans Witschi, Walter Wörn, Ruth Wolf-Rehfeldt, Peter Wullimann, Paul Wunderlich, Franz Anatol Wyss, Werner W.Wyss, Albert Yersin, Julio H.Zapata, Olga Zimmelova, Maja Zürcher. --- Vorderseite des Umschlags von Nr.61/16.Jg./1973 leicht fleckig und am äusseren Rand mit Einriss ca.1 cm.; sonst alle Hefte sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 6000 44 cm. x 31 cm. Lose Bogen in farbig illustr.Original-Umschlägen.