EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
EUR 5,14
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,65
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalkarton. Zustand: Wie neu. ERSTAUSGABE. 123 Seiten. 22 cm. Vision & Retrospektive, Band 1. - FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, 1999
ISBN 10: 3499222698 ISBN 13: 9783499222696
Sprache: Deutsch
Anbieter: AwesomeBooks, Wallingford, Vereinigtes Königreich
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpocket_book. Zustand: Very Good. Roman Eines Schicksallosen This book is in very good condition and will be shipped within 24 hours of ordering. The cover may have some limited signs of wear but the pages are clean, intact and the spine remains undamaged. This book has clearly been well maintained and looked after thus far. Money back guarantee if you are not satisfied. See all our books here, order more than 1 book and get discounted shipping. .
Verlag: Vince Vlg, Budapest, 2005
ISBN 10: 9639552542 ISBN 13: 9789639552548
Anbieter: La Librería, Iberoamerikan. Buchhandlung, Bonn, NRW, Deutschland
EUR 26,10
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 20 x 25 cm. Erste Auflage, 239 S., Flex. il. i. Farbe, Zustand: sehr gut. M. leichten Lagerspuren, innen wie neu. USADO / GEBRAUCHT / USED. Lajos Koltai - oder wie er von den meisten liebevoll genannt wird: Sutyi - erhielt in letzter Zeit von Kameramann György Illes, dem 90-jährigen Altmeister des ungarischen Films, das wohl größte Lob: Sutyi sei geblieben, wie er damals bei der Aufnahmeprüfung an der Filmhochschule gewesen ist. Schaue man ihm in die Augen, fügte der beliebte Meister von fünf, sechs ungarischen Kameramann-Generationen erklärend hinzu, begegne einem der ewig junge Blick eines Mannes, der im Laufe der Zeit weder sein lebhaftes Interesse für alle und alles noch sein harmonisch-heiteres Gemüt verloren hat. "Auch heute grübelt er genauso gern über neue Lichteffekte wie damals, als er mein Gehilfe bei den Dreharbeiten zu Ameisennest war. Viele von uns sind indes mittlerweile abgestumpft, deprimiert oder haben ihrem Beruf den Rücken gekehrt, auch wenn sie gar keinen Grund dazu hatten. Er aber wird niemals aufgeben." Derartige langfristige Prophezeiungen hören sich gut an, zumal der Schüler auf dem Höhepunkt seiner Karriere als Kameramann vor seinem Debüt als Regisseur steht. (Verlagstext) [Fateless+ImreKertész+ungarische Literatur+Romanverfilmung+Nazizeit+Auschwitz+Holocaust]. ** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT PRIMAVERA * 26,10 (reduced from 29,00) **.
EUR 6,37
Währung umrechnenAnzahl: 18 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur I), Veranstaltung: KZ- und Holocaustliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits der Titel von Imre Kertész' Werk 'Roman eines Schicksallosen' wirft Fragen nach der Bedeutung des Schicksals im Leben des Menschen auf. Gleichzeitig verwirrt der Titel, gilt allgemein im heutigen Sprachgebrauch doch jedes Dasein als das Leben eines bestimmten Schicksals. Die Schicksallosigkeit und noch viel mehr die originale Übersetzung des Romantitels aus dem Ungarischen 'Mensch ohne Schicksal' erschließt sich dem Leser nur schwer und mutet auf den ersten Blick wie ein Oxymoron an. Wie soll menschliches Leben ohne Schicksal, also ohne einen persönlichen Lebensweg möglich sein Diese - für den Leser des Romans geradezu selbstverständliche - Fragestellung ist durch eine bestimmte Sichtweise auf den Schicksalsbegriff motiviert, die sich Kertész nicht zu Eigen macht. Bei der Betrachtung von Schicksallosigkeit wird daher zunächst die traditionelle Vorstellung von 'Schicksal' ebenso Eingang finden müssen wie die Umdeutung, die der Begriff bei Imre Kertész erfährt.Dazu werden neben dem 'Roman eines Schicksallosen' auch das 'Galeerentagebuch', eine Sammlung von Tagebucheinträgen des Autors, die die Grundüberlegungen beim Schreiben des 'Romans eines Schicksallosen' dokumentieren, und ein weiterer Roman, 'Kaddisch für ein nicht geborenes Kind,' herangezogen.Die Person und der Lebensweg des Autors, ebenso wie die Tatsache, dass die Hauptfigur des Romans zweifellos autobiographische Züge in sich trägt - muss doch 'das Ich des Romans den selben Weg gehen [.], den sein Verfasser ging' - lassen Schicksal und Schicksallosigkeit zum Zentralbegriff für das Verständnis Kertész' von der Vernichtung der europäischen Juden werden. Die Verknüpfung vom Holocaust mit den Vorstellungen des Autors vom Schicksal wirken für den Leser - dies wird noch zu zeigen sein - zutiefst verstörend. In dieser Arbeit soll der Versuch unternommen werden, den Schicksalsbegriff bei Imre Kertész zu erklären und zu bewerten. Das Roman-Ich spricht zwar jedem Außenstehenden, der das Vernichtungslager nicht selbst erlebt hat, die Kompetenz ab, eine solche Bewertung vorzunehmen, da ihm zum vollständigen Durchdringen der Materie die persönliche Erfahrung schlichtweg fehle, dennoch erscheint es für eine kritische Betrachtung des Werkes für die Literaturwissenschaft unerlässlich.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 46,20
Gebraucht ab EUR 46,20
Mehr entdecken Softcover
EUR 3,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Unterschrift / Widmung ohne Bezug; Spuren von Feuchtigkeit / Nässe. Imre Kertész, 1929 in Budapest geboren, wurde 1944 als 14-Jähriger nach Auschwitz und Buchenwald deportiert. In seinem «Roman eines Schicksallosen» hat er diese Erfahrung auf außergewöhnliche Weise verarbeitet. Das Buch erschien zuerst 1975 in Ungarn, wo er während der sozialistischen Ära jedoch Außenseiter blieb und vor allem von Übersetzungen lebte (u. a. Nietzsche, Hofmannsthal, Schnitzler, Freud, Joseph Roth, Wittgenstein, Canetti). Erst nach der europäischen Wende gelangte er zu weltweitem Ruhm, 2002 erhielt er den Literaturnobelpreis. Seitdem lebte Imre Kertész überwiegend in Berlin und kehrte erst 2012, schwer erkrankt, nach Budapest zurück, wo er 2016 starb.
EUR 7,82
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 5,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. In seinen Werken beschreibt Imre Kertesz die Grundfragen des Lebens und des Todes, und vor allem des (Massen-)Mordes. Seine schrecklichen Erlebnisse im Konzentratrionslager werden in seinem wichtigsten Prosawerk, dem ,Roman eines Schicksallosen", mit beobachtender Distanz geschildert. Er lehnt die moralisierende Literatur ab und will keine Unterscheidung zwischen Opfer und Tater vornehmen. Das Lebensthema des Nobelpreistragers findet man in weiteren Schriften mit philosophischer Nachdrucklichkeit wieder: die Essays, die Erzahlungen, die Tagebuchaufzeichnungen und auch die Romane werden mit diesem zentralen schriftstellerischen Anliegen, mit dessen Vermittelbarkeit und dessen Auswirkung auf die europaische Kultur verwoben. Der vorliegende Band bietet eine Ubersicht uber die wissenschaftliche Rezeption der Werke von Imre Kertesz in den vergangenen zehn Jahren in Ungarn.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 78,08
Gebraucht ab EUR 17,51
Mehr entdecken Softcover
EUR 10,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 4,80
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 4,85
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 2,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Beschriftungen / Markierungen bis 20 %. Kertesz trifft Kertesz: Ein Zwiegesprach uber sein Leben und seine LiteraturMit Dossier K. legt Kertesz seine Autobiographie vor. Sie vereint Werkanalyse und Zeitzeugenschaft im besten Sinne: Von den familiaren Wurzeln uber die Schrecken des Nationalsozialismus und die Entstehung des ,Roman eines Schicksallosen" bis hin zu jenem Leben zwischen Schauprozess, Aufstand und Diktatur, das Kertesz im Budapest des Kalten Krieges fuhren musste.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 38,02
Gebraucht ab EUR 14,67
Mehr entdecken Softcover
ISBN 10: 3499239175 ISBN 13: 9783499239175
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,26
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,14
Verlag: Berlin, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 78 S.; Illustr.; 29 cm; kart. Gutes Ex. - Wasser. Olga Tokarczuk Jochen Bölsche Anna Tüne Mihäly Kornis Hendrik Jackson Monika Rinck Zdenka Kalnickä Andrej Bitow Ernst Paul Dörfler Juri Vexier Regina Hellwig-Schmid Doris Liebermann Jiri Kratochvil Julianna Wernitzer. // INHALT : . Ernst Paul Dörfler Stichwort Europa Wasserstraßen Die --- Brüsseler Verkehrsplaner wollen zahlreiche mitteleuropäische Flüsse zu Wasserstraßen ausgebaut sehen. So hält Tschechien, trotz aller Erfahrungen der Vergangenheit, an den Plänen zu einem massiven Elb-Ausbau fest, in Polen wird ein neues Programm, Odra 2006, erarbeitet, um die Oder schiffbar zu machen. Dabei haben sich bislang fast alle Kanal- und Begradigungsprojekte als grobe Fehlinvestitionen erwiesen - und zudem das Hochwasserrisiko erheblich verschärft. --- Juri Vexier Die Welt aus der Sicht des Wassers Als der Zehnjährige zum ersten Mal die Welt durch das Objektiv betrachtete, erregten nicht die Menschen, die ihm vor die Kamera gerieten, seine Aufmerksamkeit, sondern die langen Schatten ihrer Beine. Dieser besondere Blick hat ihn bis heute nicht verlassen, genauso wenig wie das Bild seiner Heimatstadt St. Petersburg, die bei ihrer Gründung "Fenster nach Europa" genannt wurde. Zu den Fotos von Jakov Kaplun. --- Regina Hellwig-Schmid Die Donaukonferenz 2003 in Belgrad --- Künstler und Autoren aus allen zehn Donauländern treffen sich vom 16. bis 21. September 2003 zur Internationalen Donaukonferenz für Kunst und Kultur in Belgrad, um den im Jahre 2001 in Regensburg begonnen Dialog zwischen den Kulturschaffenden aus den Donauländern fortzusetzen. --- Doris Liebermann Der Zar der Bücher Jeder kannte seine "Bibliothek berühmter Schriftsteller", in der er die Werke von Gogol und Puschkin, Turgenjew und Dostojewskij veröffentlichte; seine "Goldene Bibliothek" berühmter Märchen und Romane hat Generationen von Kindern und Jugendlichen begeistert. Maurycy Boleslaw Wolff, in Warschau geboren, in Wilna und Paris, in Leipzig, Lemberg und Krakau in die Lehre gegangen, machte sich einen großen Namen als Verleger, in dessen Händen "das Schicksal der russischen Literatur"(Nikolaj Leskow) lag. Ein --- Jiri Kratochvil Zur Lektüre "Der Fremde" von Albert Camus --- Zwei Jahre nach dem ungarischen Aufstand fiel dem Autor "Der Fremde" von Albert Camus in die Hände. Ein verbotenes Buch, und der Name Camus im Reich der sozialistischen Utopie tabu. Aber diese Utopie war Ende der fünfziger Jahre schon brüchig geworden, die moralische, mentale, gesellschaftliche Verkrustung spürbar. Es war das richtige Buch zur richtigen Zeit. --- Julianna Wernitzer Zum Leben verurteilt Nur selten ist eine Entscheidung des Nobelpreiskommitees so einhellig begrüßt worden wie die letztjährige Verleihung des Nobelpreises für Literatur an den ungarischen Schriftsteller Imre Kertesz. Der größere Teil seines Werkes ist im Verborgenen entstanden, der Welt lange unbekannt geblieben. Sein wohl bedeutendster Roman, der "Roman eines Schicksallosen", ist Teil einer existenziellen Spurensuche. Wie überlebt ein Überlebender das Überleben? --- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 78 S.; Illustr.; 29 cm; kart. Gutes Ex. - MACHT DER BILDER - Peter Lachmann Marianne Gronemeyer - Jiri Penas Michal Hvorecky - Bas Käst - Gabor Nemeth Jurko Prochasko - Jarostaw Krawczyk Juri Andruchowytsch - Szilard Borbely. // INHALT : Micha! Hvorecky Das zu Tode amüsierte Mitteleuropa Die --- slowakische Kultur hat sich in eine riesige Arena des Showbusiness verwandelt. Der höchste Gipfel persönlicher Beteiligung ist das Versenden einer SMS, um einen Kandidaten dieser oder jener Show zu unterstützen. Die zweidimensionale Verflachung zeitigt zugleich den hybriden Effekt von Überinformation und Desinformation, der alle Eigenheiten zum Verschwinden zu bringen droht. --- Jiri Penas Mein Leben ohne Fernsehen Unser Leben ist vom Fernsehen derart durchdrungen, dass es für viele unvorstellbar erscheint, ohne dieses flimmernde Basisgeräts unserer zivilisatorischen Grundausstattung zu existieren. Dabei erweist sich seine Abwesenheit sogar als kleineres Übel als die Wonne seiner Anwesenheit. Außer vielleicht zu Zeiten einer Fußballweltmeisterschaft. Ein Bekenntnis. --- Bas Käst Der Augenschein Kein Sinn scheint die Wirklichkeit so genau abzubilden wie der Sehsinn. Etwas mit eigenen Augen gesehen zu haben, gilt als Inbegriff des Evidenten. Aber Vorsicht ist geboten: Der Augenschein kann trügen. Denn alle Informationen, die auf die Netzhaut treffen, müssen erst im Gehirn verarbeitet werden, damit jene Bilder entstehen, die wir bloß zu empfangen meinen. Ist Wirklichkeit nichts als eine Erfindung unseres Gehirns? --- Zmicier Visnioü Gedichte Valzyna Mort Gedichte --- Katharina Narbutovic Frau Weißrussland Ein Land wie eine Mutter, die ihre Kinder verstößt und sie der Einsamkeit preisgibt. Ein Land, in dem in bedrückender Enge und inmitten erstarrter Formen nur die Liebe hilft - oder die Auflehnung. Vom Aufbegehren junger weißrussischer Autoren, von Wortbildern, die versuchen, ein Land dem Vergessen zu entreißen und die Ödnis wieder mit Leben zu erfüllen. Zwei Beispiele. --- György Feheri Geradezu unmöglich "Eine bildliche Darstellung des Holocaust verbietet sich", sagte Imre Kertesz, als er das Drehbuch zur Verfilmung seines "Roman eines Schicksallosen" schrieb. Wenn der Film "Fateless" die Leiden des jugendlichen Protagonisten zu zeigen versucht, dringt er dabei in weit weniger tiefe Schichten vor als das Buch. Von den Grenzen der Bildermacht. --- Jurko Prochasko Unter den oberen Schichten In der Speicherkammer einer Wohnung im ukrainischen Drohobycz findet ein Filmteam im Jahre 2001 bis dahin unbekannte Wandmalereien des begnadeten Grafikers und Schriftstellers Bruno Schulz, die dieser im Auftrag des SS-Mannes Felix Landau malte. Eine Sensation. Kurz darauf werden Teile des vermutlich letzten Werkes von Schulz illegal außer Landes gebracht -in die Gedenkstätte Yad Vashem. Eine abenteuerliche Bildergeschichte. --- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Echo Verlag Wien + Sponsoren ("Eine Stadt. Ein Buch")., 2002
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Ohne Schutzumschlag. Sonderausgabe. Oktn.; TB; 8°; Kanten minimal bestoßen, ansonsten sehr gut; Abb., 213 Ss.+ Kurzbiografie + Interview.
EUR 3,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Kristin Schwamm, geboren 1953 in Altenburg, 1984-1989 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Göttingen, seit 1989 freiberufliche Übersetzerin aus dem Ungarischen (Imre Kertész). Imre Kertész, 1929 in Budapest geboren, wurde 1944 als 14-Jähriger nach Auschwitz und Buchenwald deportiert. In seinem «Roman eines Schicksallosen» hat er diese Erfahrung auf außergewöhnliche Weise verarbeitet. Das Buch erschien zuerst 1975 in Ungarn, wo er während der sozialistischen Ära jedoch Außenseiter blieb und vor allem von Übersetzungen lebte (u. a. Nietzsche, Hofmannsthal, Schnitzler, Freud, Joseph Roth, Wittgenstein, Canetti). Erst nach der europäischen Wende gelangte er zu weltweitem Ruhm, 2002 erhielt er den Literaturnobelpreis. Seitdem lebte Imre Kertész überwiegend in Berlin und kehrte erst 2012, schwer erkrankt, nach Budapest zurück, wo er 2016 starb.
Verlag: Berlin : Verlag Rowohlt Berlin, 1999
ISBN 10: 3871342122 ISBN 13: 9783871342127
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Deutsche Erstausgabe. 442 (6) Seiten. 21 cm. Umschlaggestaltung: Walter Hellmann. Sehr guter Zustand. Hinterer Vorsatz mit Anmerkungen zum Roman mit Bleistift geschrieben. Ein Mann um die Fünfzig muß mit dem Fiasko fertigwerden, daß sein Erstlingswerk, der «Roman eines Schicksallosen», vom Verlag abgelehnt wurde. In seinem winzigen Arbeitszimmer eingesperrt, unternimmt er den träumerischen Versuch, einer Begegnung mit seiner Existenz auszuweichen: er erfindet sich einen Helden, dem er die Bürde seiner eigenen Erfahrungen auflädt, und verdammt ihn zur Wiederholung. Dieser «Fiasko» betitelte Roman im Roman spielt Anfang der fünfziger Jahre. Ein Schriftsteller namens Steinig kommt auf einer Flugreise von weither an einen gespenstisch fremden und gleichzeitig merkwürdig vertrauten Ort. Er gerät in ein undurchschaubares System, dessen Straf- und Verfolgungsmethoden sich jeder, auch Steinig, unterzieht, ohne zu begreifen, wie ihm geschieht. Als sich aber die Möglichkeit zur Flucht bietet, bleibt er: aus Einsicht, dass er nur dort, in der einzigen Sprache, die ihm geblieben ist, schreiben kann, was er schreiben muss. - Imre Kertész ['imr? 'k?rtes] (* 9. November 1929 in Budapest) ist ein jüdisch-ungarischer Schriftsteller. Er erhielt den Nobelpreis für Literatur im Jahre 2002. . Tetralogie der Schicksallosigkeit: Der Roman eines Schicksallosen bildet zusammen mit den Bänden Fiasko, Kaddisch für ein nicht geborenes Kind und Liquidation eine Tetralogie der Schicksallosigkeit". Roman eines Schicksallosen: 1975 publizierte Kertész seinen ersten Roman Sorstalanság (Schicksallosigkeit') (dt. Mensch ohne Schicksal, 1990; Neuübersetzung Roman eines Schicksallosen, 1996), der auf seinen Erfahrungen von Auschwitz und Buchenwald aufbaut. Das Buch wurde nach seiner Veröffentlichung in einem staatlichen Verlag in Ungarn zunächst totgeschwiegen. Erst 1985 brachte ihm die Neuauflage in einem liberaleren politischen Klima die gebührende literarische Anerkennung. Kertész hat selbst gesagt: Denke ich an einen neuen Roman, denke ich immer an Auschwitz." Dies bedeutet dennoch nicht, dass Sorstalanság etwa autobiographisch im einfachen Sinn des Wortes ist. Kertész äußert dazu, dass er eine autobiographische Romanform verwende, aber keinen autobiographischen Roman geschrieben habe. Das Buch wurde 2005 von Lajos Koltai unter dem Titel Fateless Roman eines Schicksallosen verfilmt. . Fiasko": Der zweiteilige Roman A kudarc (Teil 1 veröffentlicht in der Zeitschrift des ungarischen Schriftstellerverbands Kortárs Nr. 2, 1983; vollständig erschienen 1988 bei Szépirodalmi; dt.: Fiasko, 1999) ist eine Selbstdarstellung Kertesz' sowohl hinsichtlich seiner aktuellen literarischen Arbeit als auch seiner frühen Schreibversuche beziehungsweise seiner damit einhergehenden geistigen Entwicklung. Im ersten Teil bereitet sich der »Alte«, der bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat (äquivalent dem Roman eines Schicksallosen von 1975 und einem Band mit den Erzählungen Der Spurensucher und Detektivgeschichte von 1977[49]) und der seinen Lebensunterhalt ansonsten mit Übersetzungen bestreitet, auf das Schreiben eines neuen Romans vor. Aus diesem Roman besteht der zweite Teil von Fiasko. In ihm schildert Kertész anhand der Figur Steinig (ungar.: Köves, ein Namensvetter des Jungen aus dem Roman eines Schicksallosen) seine Entwicklung zur verantwortlichen Person und zum künstlerischen Autor. In einer Tagebuchnotiz von 1994 bemerkt er über den Titel Fiasko", das damit thematisierte Scheitern" beziehe sich darauf, dass der Protagonist des Romans zwar eigentlich sein Ich verlieren will", dann aber doch nicht dem im einleitenden Teil skizzierten Schicksal" des Alten entkommen kann, als ein verantwortliches Individuum zu leben. Entsprechend erkennt Steinig im Verlauf eines existentiellen Erlebnisses, dass er sich dem verführerischen Sog" der Massengesellschaft entziehen und sich selbst wie einen Ertrinkenden" retten muss. . . Aus: wikipedia-Imre_Kert%C3%A9sz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm:
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl.;. 442 S. ; 21 cm; Schutzumschlag mit starken Läsuren, einige Anstreichungen. Noch guter Zustand. // Ein Mann um die Fünfzig muß mit dem Fiasko fertigwerden, daß sein Erstlingswerk, der "Roman eines Schicksallosen", vom Verlag abgelehnt wurde. In seinem winzigen Arbeitszimmer eingesperrt, unternimmt er den träumerischen Versuch, einer Begegnung mit seiner Existenz auszuweichen: er erfindet sich einen Helden, dem er die Bürde seiner eigenen Erfahrungen auflädt, und verdammt ihn zur Wiederholung. Dieser "Fiasko" betitelte Roman im Roman spielt Anfang der fünfziger Jahre. Ein Schriftsteller namens Steinig kommt auf einer Flugreise von weither an einen gespenstisch fremden und gleichzeitig merkwürdig vertrauten Ort. Er gerät in ein undurchschaubares System, dessen Straf- und Verfolgungsmethoden sich jeder, auch Steinig, unterzieht, ohne zu begreifen, wie ihm geschieht. Als sich aber die Möglichkeit zur Flucht bietet, bleibt er: aus Einsicht, daß er nur dort, in der einzigen Sprache, die ihm geblieben ist, schreiben kann, was er schreiben muß. /lager 0002 ISBN: 9783871342127 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;
Verlag: Rheda-Wiedenbrück : Bertelsmann-Club, [1997]., 1997
Anbieter: Logo Books Buch-Antiquariat, Gernsbach, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 286 S. ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 395 Ungekürzte Buchgemeinschafts-Lizenzausg. (nur für Mitglieder).
EUR 10,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 19,95
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Jugend im Zeichen des Holocaust | Ein Vergleich des Tagebuchs der Anne Frank mit Imre Kertész' ,Roman eines Schicksallosen" | Zsanett Böddrich | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller | EAN 9783836478694 | Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 1. 256 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Lesefalze am Rücken des Buches, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, creases on the spine, interior in good condition. A250127ah47 ISBN: 9783499272998 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 207.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 39,02
Gebraucht ab EUR 28,50
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Berlin, Rowohlt 2002., 2002
Anbieter: Antiquariat Markus Wolter, Emmendingen bei Freiburg, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb286(1) S. OPp. u. OU. 9. Auflage. Dezentes Präge-Exlibris auf Vorsatzblatt, sonst neuwertiges Exemplar.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 212,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2011. Sie gehören zum Kanon der Weltliteratur, sie sind weltweit bekannt, jetzt macht BILD sie allen Deutschen zugänglich: die Literatur-Nobelpreisträger. In der einzigartigen Sammlung Nobelpreis Bibliothek Die Krone der Literatur" präsentiert BILD neben den deutschen Autoren Heinrich Böll (Gruppenbild mit Dame"), Gerhart Hauptmann (Vor Sonnenaufgang") und Thomas Mann (Die Bekenntnis des Hochstaplers Felix Krull") unter anderem Werke von Buck, Camus, Canetti, Faulkner, Garcia Marquez, Golding, Hemingway, Solschenizyn und Singer. Die hochwertige Ausstattung der Buchbände in der Box besteht aus Hardcover mit Goldprägung, verstärktem Buchrücken und Lesezeichen. Die Einzelbände haben zudem einen goldgeprägten Schutzumschlag. Bild Nobelpreis Bibliothek: Die Krone der Literatur. 20 Bände Die Krone der Literatur. Der alte Mann und das Meer, Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen, Die Reise mit Charley, Kyoto, Vor Sonnenaufgang, Das Dschungelbuch, Roman eines Schicksallosen, Afrikanische Tragödie, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, Max, der Schlawiner, Hunger, Herr der Fliegen, Hundert Jahre Einsamkeit, Die gute Erde, Der Fremde, Die Stimmen von Marrakesch, Licht im August, Gruppenbild mit Dame, Doktor Schiwago, Der Archipel Gulag von Ernest Hemingway, Selma Lagerlöf, John Steinbeck, Yasunari Kawabata, Gerhart Hauptmann, Rudyard Kipling, Imre Kertesz, Doris Lessing, Thomas Mann, Isaac Bashevis Singer, Knut Hamsun, William Golding, Gabriel Garcia Marquez, Pearl S. Buck, Albert Camus, Elias Canetti, William Faulkner, Heinrich Böll, Boris Pasternak, Alexander Solschenizyn (Autoren) In deutscher Sprache. pages. 48 x 23,2 x 13,4 cm.
Verlag: Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003
ISBN 10: 3826025296 ISBN 13: 9783826025297
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 355 S. : graph. Darst. ; Ungelesenes Exemplar. Schnitt leicht angeschmutzt. - BEITRÄGE : Nachruf auf Johannes Cremerius -- Abstracts : Petra Strasser -- Trauer versus Melancholie aus psychoanalytischer Sicht -- Gottfried Fischer und Andreas Hammel -- Trauer und Melancholie: Vom Neurose- zum Trauma-Paradigma -- Thomas Anz -- Freuden aus Leiden. Aspekte der Lust an literarischer Trauer -- Christiane Ackermann und Klaus Ridder -- Trauer - Trauma - Melancholie. Zum Willehalm Wolframs von Eschenbach -- Eberhard Th. Haas -- Gewalt - Trauer - Kultur: Der Streit des Ackermanns mit dem Tod und andere Duelle -- Verena Ehrich-Haefeli -- Goethes Wahlverwandschafien: Trauerübungen -- Carl Pietzcker -- "Wenn der Dichter singt, den Tod zu meiden den das Scheiden bringt". Zum Verhältnis von Trauer und Kreativität: Goethes Trilogie der Leidenschaft -- Andreas Hamburger -- Erinnerter Abschied. Zur psychoanalytischen Interpretation des Trakl-Epitaphs von Else Lasker-Schüler nebst Anmerkungen zum Übertragungsangebot der Lyrik -- Heide Rohse -- Trauern - Erinnern - Erzählen. Marie Luise Kaschnitz' Geschichte Adam und Eva und die biblische Erzählung von Paradies und Vertreibung -- Harald Weilnböck -- "Dann bricht sie in Tränen aus". Übertragungen von Trauer/-Abwehr im Text und im Gruppenanalytischen Literaturseminar über Judith Hermanns Hunter-Tompson-Musik -- Joachim Pfeiffer -- Unfähigkeit zu trauern? Zu Imre Kertesz' Roman eines Schicksallosen -- Thomas Auchter -- "Das Wüten der ganzen Welt". Psychoanalytische Annäherung an Aspekte des Trauerns im Werk des niederländischen Autors Maarten 't Hart -- Sammelbibliographie zum Thema Trauer -- REZENSIONEN : Redaktion: Astrid Lange-Kirchheim -- Donna M. Orange, George E. Atwood, Robert D. Stolorow: Intersubjektivität in der Psychoanalyse. Kontextualismus in derpsycho-analytischen Praxis (Matthias Kettner) -- John R. Searle: Rationality in Action (Matthias Kettner) -- Hartmut Radebold: Abwesende Väter. Folgen der Kriegskindheit in Psychoanalysen (Weertje Willms) -- Michael C. Finke, Carl Niekerk (Hg.): One Hundred Years of Masochism. Literary Texts, Social and Cultural Contexts (Michael Gratzke) -- Otto Rank: Kunst und Künstler. Studien zur Genese und Entwicklung des Schaffensdranges (Peter Dettmering) -- Melanie Klein: Gesammelte Schriften, Bd. IV, Teile 1 und 2: Darstellung einer Kinderanalyse (Helmut Reiff) -- Michael Wetzel: Mignon. Die Kindsbraut als Phantasma der Goethezeit (Ortrud Gutjahr) -- Harald Weilnböck: "Was die Wange röthet, kann nicht übel seyn": die Beziehungsdynamik der Entfremdung bei Hölderlin und Heidegger (Renate Böschenstein) / u.a. ISBN 9783826025297 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 594 Freiburger literaturpsychologische Gespräche; Band 22.
Verlag: Rowohlt rororo 0
Anbieter: Andreas Schüller, Chemnitz, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. Konvolut 2 Titel: Eine Gedankenlänge Stille, während das Erschießungskommando neu lädt. Essays.2. Aufl. 2002, 155 S.,leicht randgebräunt, am unteren Schnitt gestempelt als Mängelexpl. /Roman eines Schicksallosen. rororo 31. Aufl. 2017, 286 S., sehr guter Zustand. 680-1 In deutscher Sprache. 0 pages. 8° - Oktavformat (bis 25 cm Rückenhöhe).
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Très bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.