Verlag: Eßlingen a.N., Burgbücherei W. Schneider, 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch von den Driesch, Steyerberg, Deutschland
EUR 1,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 144 S. Akzeptabel; Papier gebräunt, ca. 20 S. sauber Anstr., sonst gut 03-01276 + + + Versand noch am gleichen Tag bei Bestelleingang werktags bis 15 Uhr + + + Alle Preise inkl. MWSt. + + + Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 193.
Verlag: Eßlingen, Burgbücherei Wilhelm Schneider, 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch von den Driesch, Steyerberg, Deutschland
EUR 3,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKt. Zustand: Befriedigend. 99 S. (Fraktur), 24 S. Akzeptabel; Papier gegilbt, teilw. saubere Blei- u. rote Anstr., sonst gut 03-01363 + + + Versand noch am gleichen Tag bei Bestelleingang werktags bis 15 Uhr + + + Alle Preise inkl. MWSt. + + + Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 182 Beilage: Bildtafeln m. 34 Abb. 2. erw. Aufl.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Deutschland 25 BONN / ADENAUER - Licht im Dunkel * 26 SAGEN SIE, WIE SICH DIE WELT DREHTE?: Am 9. Dezember 1966, von 17 bis 18.30 Uhr, besuchte SPIEGEL-Herausgeber Rudolf Augstein den früheren Bundeskanzler und CDU-Vorsitzenden Konrad Adenauer in dessen Büro im Bonner Bundeshaus. Es war der erste Besuch seit der SPIEGEL-Affäre. Adenauer versprach ein SPIEGEL-Gespräch, das von außenpolitischen Fragen handeln sollte. Augstein bat Adenauer, von der Unterhaltung aus dem Gedächtnis eine Niederschrift machen zu dürfen. * 31 DER PENSIONÄR * 32 Dä Adenauer is allen över * 38 WEHNER-BRIEF - Dieser Kuddelmuddel * 40 SO NEBENBEI AUCH NOCH MITGLIED DER CDU * 42 WAHLEN / LANDTAGE - Sturm und Storm * 46 DIPLOMATIE / REICHSKONKORDAT - So oft betont * 48 DER HEILIGE STUHL IST NICHT UNSER PARTNER * 54 BUNDESLÄNDER / BADEN-WüRTTEMBERG - Halbe Brezeln * 56 BUNDESWEHR / LUFTWAFFE - Würmer auf Flugplätzen * 58 SCHULEN / BRANDT-SOHN - Ruhe nötig * 61 MORD * 62 WOHNUNGSBAU / AFFÄREN - Keine Freude * 64 JUSTIZ / WEIMAR - Recht rechts * 69 FINANZEN / ZOLLFAHNDUNG - Jagd am Rhein * 70 PRODUKTE / KUNSTSTOFFE - Gut zu Fuß * 96 AFFÄREN / RAUSCHGIFT - Irgendwelcher Art * 96 RECHT - ENTSCHEIDUNGEN * 98 HANDEL / MARKEN - Stopp für Steinhägerli * 100 ZEITGESCHICHTE / KAMIKAZE-FLIEGER - Göttlicher Wind * 102 KIRCHE / ARBEITER - Nichts aus nichts * 102 INDUSTRIE / TIMEX/KIENZLE - Uhr am Huf * 104 ÄRZTE / SCHWANGERSCHAFT - Häufig bei Dackeln * Serie 72 Rechts ab zum Vaterland * 106 Mein Gott, sie bringen uns alle um! * Sport 118 GEWICHTHEBEN / BUNDESREPUBLIK - Kraft durch Karpfen * 120 MAN SCHLÄFT NICHT MEHR IM STROH : Fritz Thiedemann, 49, Landwirt in Heide (Holstein), errang als Turnierreiler bis 1961 je zwei olympische Gold- und Bronzemedaillen, war 1958 Europameister und siegte fünfmal in der wertvollsten deutschen Prüfung, dem Springderby, einmal davon auf Meteor , dem erfolgreichsten Springpferd der Welt (150 Siege, 177 112 Mark Gewinnsumme). * Ausland 122 SOWJET-UNION / VERTEIDIGUNG - Traurige Träger * 125 VIETNAM / GRENZKRIEG - Minen am Ben Hai * 126 AFRIKA / CHINESEN - Reis und Revoluzzer * 136 Frankreich - RENÉ CAPITANT * 136 Frankreich - ENTLASSEN SIE POMPIDOU, MON GÉNÉRAL! * 139 INDIEN / GEBURTENKONTROLLE - Schlag durch Schleife * 141 LATEINAMERIKA / PUNTA DEL ESTE - Das Meer pflügen * 143 ENGLAND / BRANDT-REISE - In der Badehose * 143 BELGIEN / NATO - Wie Zigeuner * 145 RAUMFAHRT / APOLLO-UNGLÜCK - Zerstörte Sage * 148 USA KIDNAPPING - Sind Sie Herbert? * Kultur 152 SOZIOLOGIE / MOTIVE - Ballade der Leistung * 154 THEATER / BOND - Erstaunliche Höhen * 156 Rüdiger Altmann über Johannes Gross: Die Deutschen - WARTEN AUF DIE GESCHICHTE: Dr. Rüdiger Altmann, 44, ehemaliger Erhard-Berater, ist Autor der Bücher Das Erbe Adenauers und Das deutsche Risiko sowie der umstrittenen Fernsehsendung Der deutsche Bund (SPIEGEL 17/1966). -- Johannes Gross, 34, ehemaliger Erhard-Berater, ist Leiter der Abteilung Politik beim Deutschlandfunk, Fernseh-Kommentator und ständiger Mitarbeiter der Wochenzeitung Christ und Welt . * 160 ARCHITEKTUR / KANZLER-BUNGALOW - Richtiges Haus 172 KUNSTMARKT / GALERIEN - Handel mit solcher * 174 FILM / NEU IN DEUTSCHLAND - Elegie in England * 174 FILM / NEU IN DEUTSCHLAND - Galan der Galaxis * 174 FILM / NEU IN DEUTSCHLAND - Bleihilfe für Bauern * 176 MUSIK / MESSIAEN - Sang vom Zilpzalp * 178 UNTERHALTUNG / TRAPP-FAMILIE - Strudel mit Nudeln ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Villingen-Schwenningen. Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen. 1982., 1982
Anbieter: Antiquariat am Flughafen, Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Obr. 8°. 39 SS. mit vielen Abb. -einige in Farbe. etwas knittrig. in deutscher Sprache.
Verlag: Villingen-Schwenningen, Stadt Villingen-Schwenningen., 1982
Anbieter: Antiquariat Ballmert, Krauchenwies, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21x14 cm. 39 Seiten: überwiegend Illustrationen (z.T. farb.) Broschur, sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch. Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. SHIPPING ONLY TO DELIVERY ADDRESSES IN GERMANY! VERSAND NUR AN LIEFERADRESSEN IN DEUTSCHLAND!
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGewebe m. Sch. Zustand: Gut. [122], 69 S. : Ill. ; 24 cm 3906500101 Sprache: Deutsch.
Verlag: Battenberg Verlag Sep 2022, 2022
ISBN 10: 3866462204 ISBN 13: 9783866462205
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 34,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Auf den reichlich bebilderten Seiten zeigen Martin Fischer und Wolfgang Ingerl in diesem Standardwerk eine detailverliebte Fülle an Informationen rund um die Königsklasse der Armbanduhren, beginnend in den 30er Jahren bis zur Ära der Quarzuhren. Die Autoren erläutern unter anderem, warum die Seefahrt den entscheidenden Impuls zu diesen besonders genau gehenden Uhren gab und welche Institute die aufwändige Prüfung der zertifizierten Armbandchronometer in Deutschland durchführten. Neben technischen Details und Abbildungen sämtlicher Armbandchronometer wird auch die zweite Riege der deutschen Präzisionsuhren, die zwar nicht geprüft wurden, aber den Chronometern dennoch durchaus ebenbürtig waren, intensiv beleuchtet und ausführlich präsentiert.Observatorien und Prüfanstalten, Chronometerprüfungen, die zahlreichen deutschen Chronometerhersteller (Junghans, Glashütte (GUB), Laco, Porta, Kienzle und Bifora und weniger bekannte wie Mars, Page, Luga, Exquisit oder Dugena) und viele Themen mehr - kein Blickwinkel bleibt unbeleuchtet.
EUR 34,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Auf den reichlich bebilderten Seiten zeigen Martin Fischer und Wolfgang Ingerl in diesem Standardwerk eine detailverliebte Fuelle an Informationen rund um die Koenigsklasse der Armbanduhren, beginnend in den 30er Jahren bis zur Aera der Quarzuhren. Die Autoren.