Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: Bon. Tome 2. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Volume 2. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
Broschiert. Zustand: Gut. 1. Aufl. 75 S. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 10,90
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt am Main: Zweitausendeins, 2007, 2007
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
Kierkegaard, Sören, 1813-1855. Philosophische Schriften. In der Übersetzung von Christoph Schrempf, Wolfgang Pfleiderer und H. Gottsched. Frankfurt am Main: Zweitausendeins, 2007, 1142pp., large PAPERBACK, very good BUT with a deep vertical opening mark on spine at about page 430, printed on cheap paper. TEXTS IN GERMAN. Philosophische Schriften. Entweder - Oder. Philosophische Brocken. Abschließende unwissenschaftliche Nachschrift zu den philosophischen Brocken. ISBN 9783861508533.
Verlag: Berlin/Wien: Philo Verlagsgesellschaft mbH, 2000, 2000
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
Kierkegaard, Soren, 1813-1855. Berliner Tagebücher. Aus dem Dänischen und herausgegeben von Tim Hagemann. Berlin/Wien: Philo Verlagsgesellschaft mbH, 2000, 88pp., PAPERBACK, very good. "Kierkegaard reist nach Berlin, um sich der Kopenhagener Gesellschaft zu entziehen, er möchte Schelling hören und einen Gedankenschatz heben: Kierkegaard trägt den Plan zu Entweder-Oder mit sich.". 9783825701451 ISBN 382570145X.
Verlag: dtv,, München,, 1996
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
22 x 15 cm. 1020 S. ISBN: 34230y60433. Kartoniert / Soft cover. No jacket. Guter Zustand / Good condition. x. Auflage. Sprache: De. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Th23. (les). Jpg.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, 2013
ISBN 10: 3150189306 ISBN 13: 9783150189306
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Wie neu. 1. Auflage. 192 S. Das Buch ist in exzellentem, sauberen Zustand. Buch ist wie neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt:. Kierkegard zum Vergnügen? Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Weit gefehlt: Seine Wortspiele, ironischen Verdrehungen und sein verzweigtes Maskenspiel machen seine Texte, die in den verschiedensten literarischen Gattungen sich tummeln, durchaus zu einem Vergnügen: »Heirate, du wirst es bereuen; heirate nicht, du wirst es auch bereuen; heirate oder heirate nicht, du wirst beides bereuen; entweder du heiratest oder du heiratest nicht, du bereust beides.«. ISBN: 9783150189306 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 105 Taschenbuch, Maße: 9.3 cm x 1.5 cm x 14.7 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 33,52
Gebraucht ab EUR 13,79
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Untersuchungen zu Sören Kierkegaards 'Entweder-Oder'. Diese literaturwissenschaftliche Arbeit will zeigen, daß Kierkegaards Wert für die Diskussionen der Gegenwart eher aus seiner Texttheorie abgelesen werden kann. 131 Seiten, broschiert (Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik; Band 26/Peter Lang Verlag 1991). Statt EUR 35,95. Gewicht: 198 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: as new. Wie neu/Like new.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 153 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,90
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Verlag der Buchhandlung Walther König, 2013
ISBN 10: 3863353765 ISBN 13: 9783863353766
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Zustand: Gut. Farbig illustrierter Softcovereinband. 146 Seiten, gutes Exemplar. 232-hw33431 ISBN: 9783863353766.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: -/7/dtv/dtv München/i 2003 ., 2003
Anbieter: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Deutschland
Entweder - Oder. Teil I und II. Aus dem Dänischen von Heinrich Fauteck. 7. Auflage. (dtv tb 30134). Sauberes TB 1038 S. ISBN 3423301341.
ISBN 10: 3579006002 ISBN 13: 9783579006000
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Zustand: Bon. Couverture différente. Tome 1. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Different cover. Volume 1. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Wuppertal : Emil Müller Verlag, 1963
ISBN 10: 3875630122 ISBN 13: 9783875630121
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Illustrierter Pappband. Zustand: Gut. 3. Auflage. [48] Seiten. 14,4 cm. Graphische Gestaltung von Kurt Wolff. Guter Zustand. Mit einer privaten Widmung auf dem Vorsatz. Eine Auswahl seiner religiösen Gedanken und Zitate, besorgt von Eberhard Witte, geschrieben von Kurt Wolff. - Søren Aabye Kierkegaard (* 5. Mai 1813 in Kopenhagen; 11. November 1855 ebenda) war ein dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller. In seinen meist pseudonym veröffentlichten Schriften zeigte er sich als engagierter Verfechter der Idee des Christentums gegen die Realität der Christenheit. Etwa ein Drittel seines gedruckten Werkes besteht ferner aus unter eigenem Namen veröffentlichten Predigten und religiösen Reden. Auch wird Kierkegaard vielfach als der erste Existenzphilosoph oder als geistiger Wegbereiter oder Begründer der Existenzphilosophie aufgefasst. Leben: Søren Kierkegaard war der Sohn des streng religiösen, zeitweise herrnhutisch orientierten Wollwarenhändlers Michael Pedersen Kierkegaard, der, aus ärmsten jütischen Bauernverhältnissen stammend, in Kopenhagen vermögend geworden war. Der Nachlass des Vaters sicherte die wirtschaftliche Existenz des hochbegabten Sohns. Von 1830 bis 1840 studierte er an der Universität Kopenhagen Philosophie u.a. bei Poul Martin Møller und protestantische Theologie. Im Jahre 1840 verlobte er sich mit Regine Olsen, löste diese Verlobung aber schon ein Jahr später auf. Nach einem Aufenthalt 1841/1842 in Berlin, wo er unter anderem bei Schelling Vorlesungen hörte und an seinem ersten Werk arbeitete, kehrte er in die dänische Hauptstadt zurück und veröffentlichte Entweder Oder, das ihn schlagartig berühmt machte, sehr bald aber auch Neider auf den Plan rief, die ihn vor allem in der satirischen Zeitschrift Corsaren mit Häme überschütteten. Betreut von einem Diener, unterstützt von einem Sekretär, lebte Kierkegaard als stadtbekannter Dandy in Kopenhagen und veröffentlichte Werk um Werk, wobei sein Vermögen es ihm ersparte, sich mit Verlegern herumschlagen zu müssen: Er ließ seine minutiös ausgefeilten Manuskripte einfach zum Drucker bringen, waren sie nicht unter Pseudonym verfasst, brachte er sie auch selbst. Insbesondere die Karikaturen im Corsaren machten aus dem Bewunderten schnell einen Gegenstand des Spotts; Kierkegaard fühlte sich in eine Märtyrerrolle gedrängt. Von der dänischen Staatskirche, insbesondere ihrem Bischof Jacob Peter Mynster grenzte er sich ebenso polemisch ab wie vom früheren Fundamentalismus eines Nikolai Frederik Severin Grundtvig. Im Oktober 1855 brach er auf der Straße zusammen. Er kam ins Frederiks Hospital in Kopenhagen. Dort starb er, die Kommunion verweigernd, am 11. November 1855, abends gegen 21 Uhr. Er liegt auf dem Assistens Friedhof im Kopenhagener Stadtteil Nørrebro begraben. Auf seinem Grabstein steht der Text des Kirchenliedes Det er en liden tid (deutsch: Noch eine kurze Zeit) von Hans Adolph Brorson. . Aus: wikipedia-S%C3%B8ren_Kierkegaard Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110.
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 2001
ISBN 10: 3423124636 ISBN 13: 9783423124638
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Gut. 2. Auflage. 191 (1) Seiten. 19,1 cm.Umschlagkonzept: Balk & Brumshagen. Umschlagillustration von Richard Bergh. Guter Zustand. Buchblock etwas verzogen. Eine atemberaubende Tiefenlotung menschlicher Abgründe. Ein Mann treibt ein perfides Katz- und Maus-Spiel mit einer Frau. Nicht durch Überrumplung oder rohe Gewalt macht er sie sich gefügig, sondern durch eine Folge subtiler Schikanen, die, so harmlos sie für sich genommen scheinen mögen, nur ein Ziel haben: bedingungslose Unterwerfung. Mit der ausgeklügelt konstruierten schwarzen Liebesgeschichte von Johannes und Cordelia gelang Kierkegaard ein Psychothriller ersten Ranges. Dieses literarische Meisterwerk beschreibt einen Verführer «im uneigentlichen Sinne», also nicht einen Mann, der einem Mädchen die Unschuld raubt. Nein, Kierkegaards Don Juan hat etwas viel Ruchloseres im Sinn. Er richtet all seine Suggestionskünste darauf, Macht über die Seele einer Frau zu gewinnen: absolute, uneingeschränkte Macht, die sich an der Ohnmacht des Opfers berauscht. Das «Tagebuch des Verführers» ist ein aus vielerlei Gründen bis heute lesenswertes Buch. Es offenbart die manipulative Gewalt von Gefühlen, die Ambivalenzen von Liebe und Begehren. Und es demonstriert, was geschieht, wenn Leidenschaft in krankhafte Obsession umschlägt. Seine moralische Brisanz verdankt das Buch der erzählerischen Finesse, mit der es den Leser immer tiefer in die Ungewissheit stürzt, was richtig, was falsch, was Moral und was Sünde ist. - Søren Aabye Kierkegaard (* 5. Mai 1813 in Kopenhagen; 11. November 1855 ebenda) war ein dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller. In seinen meist pseudonym veröffentlichten Schriften zeigte er sich als engagierter Verfechter der Idee des Christentums gegen die Realität der Christenheit. Etwa ein Drittel seines gedruckten Werkes besteht ferner aus unter eigenem Namen veröffentlichten Predigten und religiösen Reden. Auch wird Kierkegaard vielfach als der erste Existenzphilosoph oder als geistiger Wegbereiter oder Begründer der Existenzphilosophie aufgefasst. Leben: Søren Kierkegaard war der Sohn des streng religiösen, zeitweise herrnhutisch orientierten Wollwarenhändlers Michael Pedersen Kierkegaard, der, aus ärmsten jütischen Bauernverhältnissen stammend, in Kopenhagen vermögend geworden war. Der Nachlass des Vaters sicherte die wirtschaftliche Existenz des hochbegabten Sohns. Von 1830 bis 1840 studierte er an der Universität Kopenhagen Philosophie u.a. bei Poul Martin Møller und protestantische Theologie. Im Jahre 1840 verlobte er sich mit Regine Olsen, löste diese Verlobung aber schon ein Jahr später auf. Nach einem Aufenthalt 1841/1842 in Berlin, wo er unter anderem bei Schelling Vorlesungen hörte und an seinem ersten Werk arbeitete, kehrte er in die dänische Hauptstadt zurück und veröffentlichte Entweder Oder, das ihn schlagartig berühmt machte, sehr bald aber auch Neider auf den Plan rief, die ihn vor allem in der satirischen Zeitschrift Corsaren mit Häme überschütteten. Betreut von einem Diener, unterstützt von einem Sekretär, lebte Kierkegaard als stadtbekannter Dandy in Kopenhagen und veröffentlichte Werk um Werk, wobei sein Vermögen es ihm ersparte, sich mit Verlegern herumschlagen zu müssen: Er ließ seine minutiös ausgefeilten Manuskripte einfach zum Drucker bringen, waren sie nicht unter Pseudonym verfasst, brachte er sie auch selbst. Insbesondere die Karikaturen im Corsaren machten aus dem Bewunderten schnell einen Gegenstand des Spotts; Kierkegaard fühlte sich in eine Märtyrerrolle gedrängt. Von der dänischen Staatskirche, insbesondere ihrem Bischof Jacob Peter Mynster grenzte er sich ebenso polemisch ab wie vom früheren Fundamentalismus eines Nikolai Frederik Severin Grundtvig. Im Oktober 1855 brach er auf der Straße zusammen. Er kam ins Frederiks Hospital in Kopenhagen. Dort starb er, die Kommunion verweigernd, am 11. November 1855, abends gegen 21 Uhr. Er liegt auf dem Assistens Friedhof im Kopenhagener Stadtteil Nørrebro begraben. Auf seinem Grabstein steht der Text des Kirchenliedes Det er en liden tid (deutsch: Noch eine kurze Zeit) von Hans Adolph Brorson. . Aus: wikipedia-S%C3%B8ren_Kierkegaard Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 235 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.
Verlag: Frankfurt am Main: Suhrkamp., 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Paperback. Zustand: Gut. 353 S. Guter Zustand. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen. Zahlr. Stempel auf Seitenschnitt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460.
Verlag: Dresden, Richter., 1842
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
606 S.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 146 S. ; 19 cm. Gutes Exemplar. Bleistiftnotiz auf Vorsatz - In "Die Wiederholung" hat Kierkegaard sich in zwei Personen aufgespalten: In den Verfasser des Buches, Constantin Constantius, und in einen "jungen Menschen", der alle Liebesqualen des jungen Kierkegaard in seinem ersten Liebeszustand erlebt. Constantin ist ein ältlicher Einsiedler, der zu Welt, Leben und Frauen im Pathos skeptischer Distanz steht. Wie in "Entweder-Oder" wird hier der geheime Dialog mit Regine fortgesetzt. Zweimal geht Constantin Kierkegaard nach Berlin, um nach Auflösung der Verlobung die Spuren hinter sich zu verwischen und durch Vergleich der beiden Aufenthalte herauszubekommen, auf welchen Existenzebenen eine Wiederholung möglich ist, und festzustellen, dass sie im weltlichen Dasein nicht möglich ist. "Die Krise und eine Krise im Leben einer Schauspielerin" ist der Schauspielerin Johanne Louise Heiberg gewidmet. Die lateinische Unterschrift "Inter et Inter" will sagen: In den Theaterpausen - aber bei Kierkegaards Vorliebe für dialektische Doppeldeutigkeit auch: in den Ruhepausen zwischen Entwicklungsstadien des Schauspielers. (Verlagstext). ISBN 9783434460220 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat ExLibris Erlach Eberhard Ott, Ochsenfurt - Erlach, BY, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
75 S. , 21 cm, kart. 1. Aufl. 75 S. Zustand: Neu. ***Versandkostenfrei in Deutschland!*** - Es handelt sich bei Kierkegaard zum 18ten - durch eine behutsame, textgetreue Kürzung leichter lesbar gemacht - um eine Fundgrube von psychologischen und geistlichen Erkenntnissen, die der große christliche Philosoph in seinem bekannten Werk "Entweder - Oder" niedergelegt hat. Zielgruppe: interessierte, eine Lebensstrategie suchende (junge) Erwachsene; als Arbeitsunterlage für den Religions-, Philosophie- und Ethikunterricht (Verlagstext). ISBN: 3980380165 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110.
Verlag: Jena : Eugen Diederichs Verlag, 1922
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 397 S. Akzeptabler Zustand. Die Leseseiten sind mit Markierungen. Geringe Lager- und Gebrauchsspuren. Buch leicht lagerschief. Buchrücken leicht lichtrandig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2013
ISBN 10: 3650401223 ISBN 13: 9783650401229
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, Köln, NRW, Deutschland
Frisches und sauberes Exemplar mit leichten Lagerspuren an der Unterseite, durchgehend mit farbigen Illustrationen. Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs. Gewicht in Gramm: 500 Lexikon Oktav, 148 S. Bilingual OKlappbroschur Guter Zustand.
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Stempel und Bibl.-Signatur. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. Good condition, some traces of use. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1990
ISBN 10: 3518580167 ISBN 13: 9783518580165
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Erstausgabe
Broschiert. Zustand: Gut. 1. Aufl. 20cm; Erste Auflage, 353 S. Broschiert. Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Kleiner Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Hinterdeckel hat eine kleine Druckstelle; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 22,54
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: C. Ludwig Ungelenk, Dresden, 1909
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 5. Aufl. 21cm X.; 726. Gewebe (Roter Leinen). Zustand: Gut gering gebräunt-wellig (Innen); Kleiner Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Vorderdeckel geringfügig wacklig, keine Risse zu sehen; Hinterdeckel geringfügig wackelig, min. bis geringfügige Risse zu sehen; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Beide obere Gelenke ca. 1cm eingerissen; Schnitt oben ROT / Kopffarbschnitt; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Bremen, Schünemann [1955]., 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Leinen. Zustand: Gut. 508 S.; 2 Abb. Guter Zustand. Fraktur/altdeutsche Schrift. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1975
ISBN 10: 3423060433 ISBN 13: 9783423060431
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
18 x 11 cm, Broschur. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausgabe. 1038 Seiten, Einband am Rücken lichtrandig. Geringfügige Gebrauchsspuren, gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 22,80
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
353 S. ; 20 cm . Orig.-Kart. (tadellos).
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 48,94
Gebraucht ab EUR 23,40
Mehr entdecken Softcover