EUR 5,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 1st Edition. Former library book; may include library markings. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 5,89
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Herder, Freiburg, 1990
ISBN 10: 3210250022 ISBN 13: 9783210250021
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Sehr Gut Leicht Berieben. 1 Auflage. Autor/in: Morris, Neil Titel: Aktiv - Atlas für Kinder (Herder) ISBN: 9783210250021 (früher: 3210250022) Verlag: Herder Verlag GmbH Erschienen: 1993. Sprache: Deutsch Zustand: gebraucht; sehr gut Beschreibung: 48 Seiten Gebundene Ausgabe Size: Großausgabe.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp.Hardcover/Pappeinband. 1. Aufl. 45 S. Einband etw. berieben, etw. bestaubt u. mit einer Etikette // Österreich , Landeskunde , Kindersachbuch, Kinderbuch, Kinder- und Jugendliteratur SL011 9783209044174 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 25,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: dtv-Atlas, München, 33. Auflage 1999, 2003
ISBN 10: 3423030011 ISBN 13: 9783423030014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 627 Seiten Gebraucht, gut. Innenseite mit Namensstempel Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238.
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalkartoniert. Zustand: Gut. 1st edition. 414 Seiten / pages kartonierter, flexibler Einband; gutes, sauberes Exemplar mit zahlreichen Abbildungen - well-kept paperback copy with a great many of illustrations Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Bibliographisches Institut Mannheim 1971, 1971
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 132 Seiten, Opbd mit Schutzumschlag / Hardcover gr-8° Abbildungen, guter Zustand.
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden, Orig.-Halbleinen, Zustand: Gut. 131 S. ; 8 Sehr guter Zustand. /lager 0016 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Stuttgart / New York, Schattauer Verlag,, 1996
ISBN 10: 3794515587 ISBN 13: 9783794515585
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 133,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Festeinband / Pappband im Format 21 x 28 cm mit Rücken- und farbfotoillustriertem Deckeltitel. 252 Seiten, mit einem Geleitwort von Christian Lauritzen, 188 Abbildungen in 362 Einzeldarstellungen und 24 Tabellen, gedruckt auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Die kindergynäkologische Sprechstunde, Untersuchungsmethoden - Sonographische Untersuchungen des Genital im Kindes- und Jugendalter - Sexualhygiene und -erziehung - Normale und gestörte Pubertät - Blutungsstörungen im Kindes- und Jugendalter - Normale und pathologische Inspektionsbefunde bei Vulva und Vagina - Entwicklung der Brust und ihre Störungen - Minimalinvasive Chirurgie in der Kinder- und Jugendgynäkologie - Sexueller Missbrauch von Mädchen (Klinische Zeichen, diagnostischer Prozess, Intervention, Prävention, Bilder sexuell missbrauchter Mädchen) - Illustrierte Bücher, medizinisches Lehrbuch, medizinische Fachgebiete, Gynäkologie Medizin, Pädiatrie, Humanmedizin, Kindergynäkologie, Jugendgynäkologie, pädiatrische Gynäkologie, gynäkologische Untersuchungen im Kindes- und Jugendalter, gynäkologische Untersuchung des Mädchens, Kindesmissbrauch, Zytodiagnostik im Kindes- und Jugendalter. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin : Laurence King Verlag, 2020
ISBN 10: 3962441158 ISBN 13: 9783962441159
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, gebundene Ausgabe, 1. Auflage,. 46 Seiten, Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. 9783962441159 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520.
Verlag: Kinderbuchverlag Luzern 1998, 1998
ISBN 10: 3276001888 ISBN 13: 9783276001889
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 37 Seiten, Opbd / Pappband / Hardcover so ähnlich wie die Felix Bücher., mit herausnehmbaren Briefen in eingeklebten Kuverts, durchgehend farbig, sehr guter Zustand gr-8° / gr-Oktav guter Zustand.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Originalausgabe. 16 S. Schönes Exemplar, fast keine Gebrauchsspuren, innen auch sehr gut; Very good copy, with little signs of previous use, interior in very good condition. D250310axm82 ISBN: 9783407757388 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 580.
Verlag: Köln, Atlas Verlag o.J. um 1960., 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 226 Seiten, illustriert von Max Reinhart, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1240 8°, , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband.
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgfabe, OPp. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 96 S. : Ill., graph. Darst. Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783401050874 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Paris, Librairie Hachette 1950., 1950
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. XLII, 713 SS., 1 Bl. Zahlreiche meist farb. Karten, Pläne u. Skizzen, 16 Ktn.-Tfn. i. Anhang. OLn. mit vergold (R-) Titel u. OU (dieser marginal etwas bestossen u. min. lädiert/hinterlegt). Erste (einzige) Ausgabe dieser Version. Seiten etwas gebräunt (Holzschliffpapier). Leichtere Alters- u. Dislokations-, wenig eigentliche Gebrauchsspuren. Gesamthaft recht gutes Exemplar / Assez bon exemplaire. Les Guides Bleus, sous la direction de Francis Ambrière. ? ?Le besoin d?un tel ouvrage se faisait vivement sentir, car notre guide Égypte n?avait pas été refait depuis l?édition qu?en avait donnée Georges Bénédite en 1900, édition remise à jour à plusieurs reprises jusqu?à la guerre de 1914 et complètement épuisée. [.] La place qu?occupe l?Egypte dans le monde, l?intérêt que suscite la grandeur d?un passé plusieurs fois millénaire aussi bien que l?essor remarquable d?un Etat moderne et dynamique, nous faisaient un devoir de la classer parmi les grands titres de nos ?Guides Bleus?.? (p. VI). ? Matières: 1. (Introduction) : Renseignements généraux, Aperçu linguistique, Cadre physique, Les Hommes et l?activité humaine, Egypte ancienne, resp. Musulmane, resp. Moderne / 2. (Villes, Environs, Routes) : Alexandrie, Caire, Nécropoles: Gizeh, Saqqarah et Dahchour; Du Caire à Damiette, resp. Port-Saïd, resp. Suez [etc.], Le Nil du Caire a Louqsor [Luxor; etc.], resp. à Assouan [etc.]; Ouadi Halfa, Khartoum et Haute Nubie (Soudan), Khartoum, Le Fayoum et les oasis occidentales, Du Nil à la Mer Rouge et Le désert oriental, Le SinaÏ. Avec Index alphabétique (Register). ?? Durch die bedeutenden antiken Kunstdenkmäler des Landes, die Attraktivität der landschaftlichen Gegensätze und dem Reiz von Fahrten auf dem Nil war das Land für ausländische Besucher seit dem Aufkommen von touristischen Infrastrukturen im 19. Jahrhundert eine beliebte Reiseregion, auch wenn die politischen Verhältnisse immer wieder von Turbulenzen erschüttert wurden und immer noch werden : Von 1882 bis 1922 war Aegypten unter britischer Kontrolle, dabei formell bis zum Status als brit. Protektorat 1914 weiterhin dem Osmanischen Reich zugehörig. 1922 erlangte Aegypten die relative Unabhängigkeit, der Sultan erklärte sich zum König und nannte sich Fouad I. Nach seinem Tod 1936 übernahm sein Sohn Faruq [Faruk] die Macht, die er bis zum Militärputsch von 1952 unter General Nagib bewahren konnte. Von 1954 bis zu seinem Tod 1970 war der ehemalige Oberst Gamal Abdel Nasser ägyptischer Präsident. (Vgl. Lux, Lex. d. Weltgeschichte, 1962; Kinder/Hilgemann, Atlas zur Weltgeschichte 2, 2. Aufl. 1982, bes. p. 103). Sprache: fr.
Verlag: Leipzig, Alfred Hahn's Verlag, []., 1937
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. (1.-4. Tsd.), 8° (22x19), [17] Bl., mit 15 (davon 14 farb) Abb., davon 14 ganz und 1 doppelseitige auf eingefalteter Tafel, ill OHln, Ecken gering bestossen, eingefaltete Tafel mit schwacher Knickspur, schönes gepflegte Exemplar mit nur geringen Altersspuren, [= Verlags-Nr. 30], farbige Abbildungen mit gegenüberstehenden ganzseitigen Versen mit zeittypischen Passagen, die das Weltbild der Jugend prägte: (Deutschland) 'Vorm Hitler-Haus die Massen steh'n / 'Wir wollen unsern Führer seh'n!' ; (Afrika) Und immer weiter in der Rund': Südwest! Windhuk und Swakopmund! Der Kongo! Krokodile! Affen! / Dort galoppieren Giraffen! / Der Negerstaat Nigeria! und wieder glüht die Sahara! So wär' auch Afrika geschaft! / Na, Fritz, wie ware's denn? - 'Fabelhaft!' ; (Australien) Der Wilde schweift auf Beutefang / mit Keule, Speer und Bumerang / und dumpf geheimnisvoll erschallt / die Trommel-Sprache durch den Wald. / Im Lande herrscht der weiße Mann / Baumwolle, Weizen pflanzt er an. . Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: [Bern, Eidgenössisches Stabsbureau 1883]., 1883
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGest. Karte 1 : 25'000 (41 x 52 cm). Ungefaltet. Rechte untere Ecke mit Blindprägestempel 'Eidgenössisches Militair Archiv'. Erste Ausgabe. Min. bestossen u. stockfleckig (Darstellung kaum tangiert). Leichte Alters- u. Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitestgehend sauberes, recht gutes Exemplar. - - Section VIII, 1 c. Blatt 148 - Mit Vermerk: Aufnahme: A. Cuttat, 1877-80. Gestochen von H. Müllhaupt u. Sohn. Mit Bezeichnung 'Eidg. Stabsbureau 1883' - Götsch 44 - Detailkarte des Gebiets um Langenbruck BL, umfassend Waldenburg (N), Bölchenfluh und Allerheiligenberg (O), Holderbank (S) und Mümliswil (WSW). Nordwestlich am Ausgang des Dorfes ist das nahe der Strasse gelegene Kurhaus eingezeichnet. - Langenbruck im Bezirk Waldenburg ist ein "Strassendorf auf der Südseite des Oberen Hauensteins mit dem Weiler Bärenwil und zahlreichen Einzelhöfen. [.] Der Strassenausbau von 1740 führte zu einer baulichen Verdichtung, derjenige von 1833 bis 1835 zu einem bis ca. 1860 anhaltenden Wachstumsschub: Gasthäuser, Fuhrhaltereien und anderes auf Verkehr und Bau ausgerichtetes Gewerbe blühten ebenso auf wie Viehwirtschaft und -handel. [.] Erste Kuraufenthalte sind in den 1830er Jahren bezeugt; das Kurhaus wurde 1874 errichtet (1981 abgebrochen). Seinen Höhepunkt als Luftkurort erlebte Langenbruck 1890-1914." (HLS) - "Als das höchstgelegene aller basellandschaftlichen Dörfer ist Langenbruck in den letzten Jahren als Luftkurort immer mehr in Aufnahme gekommen; er enthält ausser einem stattlichen Kurhause, sowie einer Anstalt für skrophulose [skrofulose; Skrofeln; ev. für Tuberkulose, TB] Kinder mehrere Privatpensionen. In seinen triftenreichen Umgebungen liegen eine Menge anmutiger Berghöfe, die das Auge aus einem nahen Belvedere grösstenteils umfassen kann. Die Umgegend ist reich an Versteinerungen." (H. Weber, Ortslexikon der Schweiz. 1887). -- Der Topographische Atlas, auch Siegfriedkarte oder -atlas genannt, ist das zweite bedeutende schweizerische Kartenwerk aus dem 19. Jahrhundert nach der Dufourkarte, die 23 Kartenblätter (+ Titel- u. Legendenblatt, zus. 25 Bll.) im Massstab 1 : 100'000 umfasste und in den Jahren 1832-1864 publiziert wurde. Der Siegfriedatlas erschien seit 1870 in Lieferungen (Mappen) à ca. 12 Bll. und brachte Jura, Mittelland und Voralpen im Massstab der Aufnahmen 1 : 25'000, Hochgebirge in 1 : 50'000 -- WENN NICHT ANDERS GEWÜNSCHT, ERFOLGT DER VERSAND GEROLLT IM SPEZIALKARTON - Sprache: de.
Verlag: Berlin / Bielefeld / Leipzig / Wien, Verlag von Velhagen & Klasing,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 63,10
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: 3 Hefte, jeweils Steifumschlag / Broschur / Feinkartoneinband im Format 18 x 26 cm mit Rücken- und Deckeltitel. Seiten 49-96 / 97-144 / 145-192, mit vielen - auch ganzseitigen / farbigen - Abbildungen auf Kunstdruckpapier und Textzeichnungen sowie Druckvermerk: "Wenn Du Velhagen & Klasings Monatshefte gelesen hast, dann schicke sie an Soldaten, die Du kennst, oder gibt sie beim zuständigen Blockleiter der NSDAP. zur Weitersendung an die Front ab. Die Front dankt es Dir". - Aus dem Inhalt: Silbergeschirr. Gemälde von Francisco Pons Arnau (aus der Ausstellung Spanischer Kunst der Gegenwart Berlin 1942, ganzseitig farbig) - die baltischen Völker, Deutschland und Europa. Von Prof.Dr. Paul Herre - Der Kapellmeister und seine Arbeit, von Generalmusikdirektor Walter - Franz Holbein, Deutscher und Europäer, mehrseitiger Bildbericht mit vielen farbigen Wiedergaben - Begegnungen im Osten, von Obergefr. Hans-Jürgen Weineck - Afrikanische Pferde, von Lothar von Reppert-Rauten, mit 4 Federzeichnungen von Rolf von Hoerschelmann - Moritaten, von Ernst Termann, mehrere Gedichte (Johann und Marie oder die zwei verlassenen Kinder unter den Negern / Die neue Heimat im Eisgebirge oder Schwere Prüfung und frohes Wiedersehen / Die geraubte Grafentochter oder die Gewalt der Mutterliebe / Der brave Müllerbursche") mit farbigen Zeichnungen - KdF.-Volksoper (Tiefland), Aquarell von Professor Gottlieb Theodor Kempf-Hartenkampf (Städtische Sammlungen Wien), ganzseitige farbige Wiedergabe - Wind über Welle, Bildwerk von Friedrich Wield (ganzseitig) - Den toten Freunden, Gedicht von Günter von Stünzner - Romantik und Wirklichkeit des Reichs - Wir bauen auf! Deutsche Landwirtschaftsführer im Kampf gegen den Bolschewismus, von Sonderführer Dr. H. Paulsen (z.Zt. im Felde) - Die Juden im alten Alexandrien, von Prof.Dr. Johannes Leipold - Panzer voran!, Aquarell von Franz Eichhorst (Große Deutsche Kunstausstellung München 1943), ganzseitige Wiedergabe - Weg und Schicksal. Zu Robert Kochs 100. Geburtstag am 11. Dezember 1943, von Helmut Unger - Walküre, Porzellanskulptur von Karl Tutter / Selb (Große Deutsche Kunstausstellung München 1943) - Der fröhliche Atlas, von Dr. Elfriede Ferber, mit 11 farbigen Wiedergaben nach Atlanten des Bibliographikon Berli. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, illustrierte Bücher. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Bindung zum teillose, sonst gut); weitere Bilder s.Nr. 38826 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Modena, Coi tipi di Andrea Rossi 1850., 1850
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
Erstausgabe Signiert
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 216 SS. Ldr. d.Zt. (etwas berieben u. bestossen) mit vergold. Rückentitel u. Deckeldekor, alls. Goldschnitt, schöne Vorsätze in buntem Netzmarmor a. Glanzpapier. Erste u. einzige (Original-) Ausgabe / edizione originale. Vorderes Innengelenk u. hinterer Vorsatz angeplatzt u. leicht gelockert, Seiten unterschiedlich etwas griffknittrig u. marginal stellenweise (stock-) fleckig (Titelbl. mehr). Etwas Alters- u. Gebrauchsspuren, 2. fl.Bl. mit Widmung dat. 1850, 3. fl.Bl. (dieses arrangiert) sowie 1 arr. Einschaltblatt (nach p. 144) mit hs. Notizen (Übersetzungen) in sauberer deutscher Kurrentschrift (Tinte), p. 144/145 mit Randmarkierung in Rotstift. Gesamthaft grossenteils sauberes, sehr ordentliches und relativ gepflegtes Exemplar / (wohl) Widmungsexemplar ? con dèdica (prob. dell?autore). OPAC SBN (IT\ICCU\IEI\0134181), wo Piolanti wie auch sonst in Bibliothekseinträgen des KVK als Autor angegeben ist; vgl. zudem reader.digitale-sammlungen (online). - Dedikation ?Al celebre Vincenzo Gioberti, l?ab. Piolanti? - 2. fl.Bl. mit zeitgenöss. Eintrag i.e. wohl eh. Widmung: ?Al Senno ed alla rara Garbatezza / Dell? Egregio Guerriero / Il Valentissimo Sigr. [Signore] Colonello / Cristiano Hubel / L?Autore memore della sua Promessa / Offeriva a pienezza di Stima / Ed a grazialità di Rispetto / Questo nuovo suo Libro / Rammentante a Pagina 144 / Le Prodezze dell?Esercito Austriaco / In Italia / E del suo eccelso Condottiere / Il Gran Radetzki. / Modena li 14. Maggio 1850? Transkription a. eingefügtem 3. fl.Bl. recto: ?Dem Ernste (?) und der seltenen Höflichkeit des ausgezeichneten Kriegers, des hochtüchtigen Herrn Obersten Hubel widmete der Verfasser, eingedenk seiner Versprechen in voller Hochschätzung und Werthschätzung dieses neue Buch, welches auf Seite 144 die Heldenthaten des österreichischen Heeres in Italien und seines hehren Führers des grossen Radetzky erwähnt. Modena am 14. Mai 1850.? - p. 144 f. mit roter Randmarkierung und zwischengeschaltetem Blatt mit hs. deutscher Übersetzung der entspr. Textstelle zur Bedeutung von Radetzki: ?È un fatto. Un pugno di Tedeschi a confrontato de? loro avversari guidato stupendamente dall? immenso senno e dalla conosciuta valentía dell? immortale Feld-Maresciallo il Conte Radetzki, cui certamente l?Italia dovrebbe a gratitudine una statua d?oro [etc.]? ? Reflexionen von Abt Giuseppe Piolanti und dessen Dialoge mit Abt Vincenzo Gioberti zu Ereignissen und Umständen im grösseren Rahmen der italienischen Restauration einerseits, der Einheitsbestrebungen, des sog. Risorgimento andererseits, unter besonderer Berücksichtigung der Angelegenheiten des Kirchenstaates. Dieser war in das Risorgimento in mancherlei Hinsicht involviert und gab, gewollt oder ungewollt, eine gewisse Pace vor: ?Die patriotische Bewegung (Mazzini, Gioberti) hofft auf [.] Pius IX. [Pio Nono], den vermeintlich liberalen Papst. Seine Amnestie politischer Vergehen und seine Reformen wirken beispielhaft auf andere Fürsten. [.] 1848 Unruhen in Palermo, Mailand, Venedig. Verfassungen nach belgischem Vorbild erhalten Neapel [.], Sardinien, die Toskana und der Kirchenstaat. [.] März 1849 Wiederbeginn des Krieges. [.] Kirchenstaat: Pius IX. flieht vor der Volksbewegung nach Gaeta; Februar 1849 Proklamation der Römischen Republik. Vom ?idealen Zentrum der Nation? aus entwirft Mazzini ein Erneuerungsprogramm, während der Papst Österreich, Frankreich und Neapel zu Hilfe ruft. Garibaldi hält die französische Intervention auf und besiegt Neapel bei Velletri. Juli 1849 Einzug französischer Truppen in Rom; Garibaldi schlägt sich abenteuerlich nach San Marino durch.? (Kinder/Hilgemann, Atlas zur Weltgeschichte, 2, 2. Aufl. 1982, p. 55). -- Über den Autor/Herausgeber, Abt Giuseppe Piolanti, ist heute nichts mehr in Erfahrung zu bringen. Ganz im Gegensatz zu seinem berühmten Gesprächspartner : Vincenzo Giobèrti (Torino 1801-1852 Parigi). Filosofo e uomo politico; Sacerdote. ?Arrestato ed esiliato, visse a Parigi e a Bruxelles dal 1834 al 184.
Verlag: Wien, Aus der kaiserlich-königlichen Hof- und Staatsdruckerei 1857., 1857
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
Erstausgabe
EUR 355,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 2 Bll., 330 SS. Sehr zahlreiche Tabellen u. Schemata. Kaiserlicher Erlass u. einige Ergänzungsbll. lose beiliegend. OLn. (violett, geriefelt, lamin.; etwas lichtrandig u. bestossen, Rücken verblasst/verfärbt) mit vergold. Rückentitel u. Deckelfileten, alls. farb. gesprenkelter Schnitt. Erste Ausgabe. Etwas Alters- u. Gebrauchsspuren, einige zeitgenöss. Bearbeitungsspuren (v.a. Randanmerkungen) in roter Tinte (deutsche Kurrentschrift), Besitzervermerk a. 2. fl.Bl. Gesamthaft weitestgehend sauberes, recht gutes Exemplar. Fast ausschliesslich in den österreichischen Bibliotheken und lediglich 1 Eintrag im Worldcat (keine weiteren Auflagen gelistet). ? Bedeutende umfassende neue Truppenordnung für das österreichische Kaiserreich in dynamisch-unruhiger Zeit in den Jahren nach der Märzrevolution von 1848 und vor dem Deutschen Krieg von 1866 (u.a. dauernde Finanzkrise, militärische Schwäche, Opposition der Liberalen und der Nationalitäten, sich akzentuierende Balkankrise, 1859 Zusammenbruch der Hegemonie über Italien, etc.; vgl. Kinder/Hilgemann, Atlas zur Weltgeschichte 2, 2. Aufl. 1982, p. 61). ? ?Als organisatorisches Grundgesetz, welchem Ich seinem ganzen Umfange nach Meine Genehmigung ertheile, hat für meine Armee von nun an das zuliegende Organisations-Statut in Wirksamkeit zu treten. Mit der Durchführung dieses Gesetzes [.] beauftrage Ich das Armee-Ober-Commando, welches hierbei namentlich auf die in diesem Statute enthaltenen neuen organischen Bestimmungen das Augenmerk zu richten, sofort die nachfolgenden Einleitungen zu treffen hat.? (etc.; Erlass-Separatum p. 1; dat. Mailand, am 25. Jänner 1857, gez. Franz Joseph m. p. [i.e. wohl ?manu propria?, f. ?eigenhändig?). ? ?Armee-Befehl Nr. 22. Das vorliegende ?Organisations-Statut für die k. k. Armee? umfasst alle Bestimmungen über den Stand und die Formation der Truppen, der Behörden, Anstalten und sonstigen Körper Meiner Armee, es regelt deren Wirkungskreis und gegenseitige Beziehungen. Ich übergebe es Meinem Heere zur ausschliesslichen Richtschnur, und hebe alle früheren abweichenden Bestimmungen auf.? (Bl. 2 recto; dat. u. gez. ebenso). ? Gliederung des Inhalts: I. Truppen, II. Armee-Anstalten, III. Armee-Behörden, IV. Armeestab. Anhang mit 66 tabellarischen Beilagen enthaltend dokumentarische Übersichten über die gesamte Heeresorganisation. Sprache: de.
Verlag: Stuttgart, Engelhorn & Hochdanz, 1848, 1848
Anbieter: ANTIQUARIAT WINFRIED GEISENHEYNER, Münster-Hiltrup, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 900,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit handkoloriertem, lithographiertem Titel, 28 handkolorierten federlithographierten Tafeln und 1 lithographierten Karte, Folio, Bedruckter Originalpappband (berieben, stärker fleckig, Rücken leicht beschädigt), 10 Bll. Einleitung, 28 Bll. Tafelerklärungen Sehr seltene erste Ausgabe dieser "für Kinder und Jugendliche gedachten naturhistorischen Bilderenzyklopädie, deren vorrangiges Ziel in der Vermittlung von naturgeschichtlichen Kenntnissen besteht. Das Werk fällt zunächst durch seine sorgfältige und reiche Ausstattung auf. Als bemerkenswerte Publikation erweist sich das 'Neueste Bilderbuch' allerdings vor allem darin, daß es Erkenntnisse vermittelt, die auf wesentliche Umbrüche innerhalb der Naturwissenschaften vorausdeuten. Zu diesen zählt insbesondere die Neudefinition der Naturgeschichte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Naturgeschichte wurde nun im Unterschied zum früheren Verständnis als Entwicklungsgeschichte aufgefaßt. Das 'Neueste Bilderbuch' kann als ein Beispiel betrachtet werden sowohl für eine neue Entwicklung in der Buchproduktion, bei der die Rolle des Verlages eine immer bedeutendere wird, als auch für die besondere Entwicklung im Bereich der Sachbücher, in deren Verlauf der Autor stärker in den Hintergrund tritt als in der fiktionalen Literatur" (Brunken/Hurrelmann/Pech Nr. 677 und Sp. 670 sehr ausführlich auch zur Autorenschaft und mit Abb.). - Unmittelbarer Vorläufer des vorliegenden Bilderbuches ist das Karl August Zoller zugeschriebene 'Neue Bilderbuch', das erstmals 1840 und dann in 4 Auflagen bis 1847 bei C. Hoffmann und Schmidt & Spring in Stuttgart erschienen war. Daher wohl auch die starke Ähnlichkeit der Tafeln, "beide Werke weisen inhaltlich aber keine Überschneidungen auf" und sind somit eigenständige Publikationen. - Zu den verschiedenen Verlagsübernahmen von C. Hoffmann und Schmidt & Spring vgl. Liebert, Stuttgarter Verlage S. 46. - Nicht der alleinige, wohl aber der Hauptautor dieses Werkes, Th. Bromme (1802-65) ist wissenschaftlich besonders durch seinen Atlas zum Kosmos von Alexander von Humboldt hervorgetreten. - Wegehaupt I, 1550 (allerdings ohne die Karte am Ende und irriger Tafelanzahl), mit großer Farbabbildung als Frontispiz auf Seite 2. - Etwas fingerfleckig und mit ganz leichten Gebrauchsspuren, sonst gut erhaltenes Exemplar dieser seltenen Ausgabe.
Verlag: München , R.Piper & Co. Verlag, September 1984., 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Softcover/Paperback. Originalausgabe. 408 Seiten mit zahl. Abbildungen Einband und Papier sehr leicht nachgedunkelt, sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Erscheinungsdatum: 1901
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLehmann's med. Handatlant., 19. - München, Verlag von J.F. Lehmann, 1901, Kl.8°, XXIX, (1), 610, (16) pp., mit 16 farbchromlith. Tafeln und 366 Abbildungen im Text, im orig. geprägten Leinenband. Erste Ausgabe! "Auf der anderen Seite glaubten wir durch eine gemeinschaftliche 17jährige Thätigkeit auf dem Felde der orthopädischen Chirurgie dazu berechtigt, die Ausscheidung aus der Fülle des Wissenswerten so zu treffen, wie es der vorwiegenden praktischen Zwecke des hier vorliegenden Buches uns zu erheischen schien." "Die Illustrationen entstammen zum weitaus grössten Teil unserem eigenen Beobachtungsmaterial; eine kleinere Anzahl ist aus anderen Werken und Spezialarbeiten entnommen und jeweilen durch den beigefügten Namen des Autors gekennzeichnet." Vorwort Wilhelm Schulthess (1855-1917), "Internist, Kinderarzt und Allgemeinpraktiker, wandte sich bald der Orthopädie zu und gründete mit seinem chirurgischen Partner PD Dr. August Lüning 1883 das Orthopädische Institut an der Löwenstrasse in Zürich. Schulthess war auch Mitbegründer und erster Chefarzt der 1912 eröffneten Klinik Balgrist, eines "Schweizerischen Vereins für krüppelhafte Kinder". Das Orthopädische Institut zog 1896 von der Löwenstrasse in einen Neubau an der Stadtzürcher Neumünsterallee, im Laufe der Zeit in angrenzende Villen, und seit 1995 steht die heutige Schulthess Klinik in modernsten Gebäulichkeiten zwischen Balgrist und Burghölzli an der Lengghalde am Stadtrand von Zürich. Im Sommer 2006 hat die Schulthess Klinik dort einen Erweiterungsbau realisiert, um der stetig wachsenden Zahl der Operationen und medizinischen Dienstleistungen gerecht zu werden. Schulthess betrieb die Klinik zusammen mit PD Dr. August Lüning und seinem Schwiegersohn Dr. Eugen Hallauer, der die konservativ geprägten Behandlungsmethoden seines Schwiegervaters fortsetzte. Erst 1962 öffnete sich die Klinik zögerlich der sich abzeichnenden Entwicklung, welche immer rascher zur operativen Behandlung neigte." Schulthess Klinik.
Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt "Due nuovi amici: Zwei neue Freunde. Jungfaschist und Hitlerjunge beim Besuch der Abordnung der italienischen "Opera Nationale Balilla" in Potsdam". Seiten 1154-1188, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg. - Aus dem Inhalt: Fotos "Zum ersten großen Appell der SS in Berlin: Werbe-Plakate von Prof. Ludwig Hohlwein für den ersten Appelle der Schutztaffeln der Gruppe Ost vom 11. bis 13. August in Berlin. Die Gruppe umfaßt Brandenburg, Pommern und Teile Schlesiens und untersteht dem SS-Gruppenführer Ministerialdirektor Daluege" / "Vom Besuch der italienischen Jungfaschisten in Berlin: Unterstaatssekretär Gigli heftet dem Reichspropagandaminister Dr. Goebbels das goldene Ehrenzeichen der "Opera Nazionale Balilla" an" - Der älterste deutsche Foto-Bildbericht: die Aufstellung der Bavaria in München im Jahre 1850. - Marathonlauf der Maschinen. Erlebnisse auf der 2.000-Kilometer-Fahrt durch Deutschland, geschildert von unserem Mitarbeiter Theo Matejko, der als Sieger in Klasse II (2000-4000 cm ) durchs Ziel ging - Im Märchenschloß des Fürsten von Baroda, Bildbericht über einen Maharadscha in Indien - Was ist das für ein Abzeichen?, ganzseitige Fotostrecke über die Gruppen-Abzeichen der NSDAP (Abzeichen für die Mitglieder der SA zum Zivilanzug / Abzeichen der SS für den Zivilanzug, das aber nur von der SS-Führung verliehen wird / Abzeichen des Nationalsozialistischen Kraftfahrtkorps / Abzeichen der Nationalsozialistischen Fliegerorganisation / Abzeichen der nationalsozialistischen Russen in Deutschland. Ihre Vereinigung "Rond" gehört nicht zur NSDAP / Frontbann-Abzeichen für die ältesten Kämpfer der Bewegung / Abzeichen der nationalsozialistischen Frauenschaft, usw.) - Oberwachtmeister Schwenke, Roman von Hans Joachim Frhr. v. Reitzenstein - Glossen von Hans Reimann: Anstand und Benehmen - Das Fest 200 000 Turner. Stuttgart im Zeichen des Deutschen Turnfestes", mit Foto "Der Reichskanzler bei seiner Ansprache an die 200.000 Turner beim Deutschen Turnfest in Stuttgart. Links von Adolf Hitler Reichsaußenminister von Neurath und Vizekanzler von Papen, rechts von ihm Reichspropagandaminister Goebbels" -. Wo die kleinen Kinder herkommen. Lustige und wundersame Geschichten, die die deutschen Mütter ihren neugierigen Kindern erzählen, gesammelt im neuen "Atlas der deutschen Volkskunde" und hier zu einem Bilderbogen vereinigt von Walter Trier - Der Hundert entgegen: Das Gesicht des 94jährigen Rockefeller. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, NS.-Illustrierte, Bildberichterstattung, illustrierte Bücher, Deutsches Turnfest Stuttgart. - Erstausgabe in altersgemäß sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 52222 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ori ginal-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt "Maria und das Kind". Seiten 1850-1879, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg. - Aus dem Inhalt: Weihnachts-Glaube in deutschen Landen, ein Bilderbogen zum "Atlas der deutschen Volkskunde" von Walter Trier - ganzseitige Fotostrecke mit Damen-Skimode - Knaben-Weihnacht, eine Geschichte von Richard Bi nötig ist llinger - Schwarzer Jäger Jihanna, Roman von Georg von der Vring - Hans Reimann: Volkslieder und ihre merkwürdigen Schicksale - Rätsel - Alma Wittlin: Lappenkinder lernen lesen - Ein deutscher Nationalpark ersteht 30 km vor (Oberförsterei Kunersdorf) - Fotos: "Praktische Volksgemeinschaft: Die Ullstein-Belegschaft beschert notleidende Berlinder Kinder / Studentenkampfwoche: Der Führer der Berliner Studentenschaft von Hadeln bei seiner Ansprache vom Balkon der Berliner Universität anläßlich der von der Studentenschaft mit dem Motto "Jugend für den deutschen Sozialismus" veranstalteten Kampfwoche" / Der Besuch des italienischen Staatssekretärs des Äusseren in Berlin. Herr Vom Empfang, den Reichsaußenminister von Neurath zu Ehren des italinischen Staatssekretärs des Außern Suvich gab. Der italienische Staatssekretär Fulvio Suvich im Gespräch mit Vizekanzler von Papen. Der italienische Botschter Cerutti und Reichsminister DR. Goebbels" - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Bayreuth, Deutscher Volksverlag, 1935 / 1937., 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 173,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 3 Bände, jeweils Halbleinen / OHLn / HLn im Format 21,5 x 23,3 cm) mit zweifarbigem Deckeltitel, typographische Bearbeitung und Einbandentwurf von Kunstmaler J.S. Sichhart, Druck: Gauverlag Bayerische Ostmark GmbH / Bayreuth. - Bildband mit 230 Seiten und sehr vielen Fotos, darunter solchen von berühmten Fotografen wie Hans und Erich Retzlaff, auf Kunstdruckpapier, sowie einem "Textbeiheft für Eltern und Erzieher" mit 16 Seiten, in Einstecklasche des hinteren Einbanddeckels; Text- und Kartenband (herausgegeben 1937 von Fritz Wächtler, Reichswalter des NS-Lehrerbundes) mit 230 Seiten und 30 zweifarbigen Karten, ebenfalls in Einstecklasche des hinteren Einbanddeckels. Die 30 Karten sind kommentiert wie folgt: "Unsere Karten sollen einen guten Atlas nicht überflüssig machen, sondern ergänzen. Denn sie haben das Ziel, einen volks- und raumpolitisch wichtigen Tatbestand zu veranschaulichen. Sie sollen den Grundgedanken des Textes und des Bildbandes noch verstärken, Geschichte v ö l k i s c h zu sehen und völkisch in ihren Erfahrungen zu werten. Die einfachsten Schicksalslinien unseres Volkes, die wir in unseren Karten aufzuzeichnen versuchten, sollten für jeden Deutschen zum unverlierbaren Bestand seiner völkischen Anschauung gehören" und tragen folgende Titel: Der erste germanische Volksboden - Die germanische Völkerwanderung - Die Anfänge der Ostbewegung - Die Siedlungsleistung der deutschen Ostbewegung - Der gegenwärtige deutsche Volksboden - Formen des Hausbaus im deutschen Raum - Grundformen der deutschen Volksgrenze (West-und Ostgrenze) - Grundformen der deutschen Volksgrenze (Südgrenze) - Nach Ostland . . . - Die europäische Leistung der deutschen Kulturarbeit - Deutschland als Retter Europas - Höhe der Macht und völkische Kräfteverschleuderung - Volksboden und Reich - Die Folgen der Zwietracht - Volk ohne Führung - Der Zwiespalt der deutschen Außenpolitik - ebensfrage des deutschen Volkes - Volk und Raum im Gleichgewicht - Das gestörte Gleichgewicht von Volk und Raum - Deutschland nach dem Vorfriedensvertrag vom 5. November 1918 - Ziele der Gegner - Friedensdiktate von 1919 - Wehrverbot - Deutsche Grenzen im Druck der Mittellage - Angriff auf die Volksgrenze ("Das Beispiel des tschechischen Vorbringens auf die Further Senke zeigt fast alle Formen des Volkstumskampfes: durch die Enteignung deutschen Grundbesitzes wurden rund 50.000 Deutsche in die unmittelbare Abhängigkeit vom tschechischen Staat gebracht. Durch die Gaueinteilung von Böhmen wurde die Herausbildung eines geschlossenen deutschen Gaues, wie etwa Egerland, Böhmerwaldgau usw. verhindert. Deutsches Siedlungsgebiet wurde mit tschechischer Siedlungspolitik so zu einer Verwaltungseinheit vereinigt, daß das deutsche Volk in keinem Gau zur Mehrheit gelangen kann. Mitten im deutsche Sprachgebiet wurden tschechische Schulen und Kindergärten gegründet, die durch Verführung und politischen Druck tausende deutscher Eltern dazu genötigt haben, ihre Kinder tschechisch erziehen zu lassen und so wird die einzige geschlossene Einheit des deutschen Volksbunds immer mehr zersetzt . . .")- Großstadt und Verstädterung - Die Straßen des Führers - Neues Bauernland - Der Marsch in die Heimat - Das "Kolonialreich im Heimatboden" . . . - Deutsches / Drittes Reich, deutsche Volksgemeinschaft, der Nationalsozialismus "ein Marsch in die Heimat", Geopolitik, deutsche Geschichte / Zeitgeschichte, deutscher Lebensraum, Irrgang mittelalterlicher Kaiserpolitik im Süden, Verschleuderung wertvollster völkischer Kräfte im Mittelmeerraum, Autobahnbau unter Adolf Hitler, das Deutschtum im Osten und seine gewaltige Aufbauleistung dort, Volkstumskampf an den deutschen Grenzen, der erste Weltkrieg und seine Folgen, Auslanddeutschtum, Siedlungsverhalten der Juden und , Antisemitismus, Antiziganismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung; restli. Beschreibung s.Nr. 34464 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Bayreuth, Deutscher Volksverlag,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Halbleinen / OHLn / HLn im Format 21,5 x 23,3 cm) mit zweifarbigem Deckeltitel sowie dem farbig bebilderten Originalschutzumschlag (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung; typographische Bearbeitung und Einbandentwurf von Kunstmaler J.S.Sichhart, Druck: Gauverlag Bayerische Ostmark GmbH / Bayreuth). - Text- und Kartenband (herausgegeben 1937 von Fritz Wächtler, Reichswalter des NS-Lehrerbundes) mit 230 Seiten sowie 30 zweifarbigen Karten auf 15 Blättern (Kunstdruckpapier) lose in Einstecktasche des hinteren Deckels s. Die 30 Karten dieses Bandes sind beschrieben wie folgt: "Unsere Karten sollen einen guten Atlas nicht überflüssig machen, sondern ergänzen. Denn sie haben das Ziel, einen volks- und raumpolitisch wichtigen Tatbestand zu veranschaulichen. Sie sollen den Grundgedanken des Textes und des Bildbandes noch verstärken, Geschichte v ö l k i s c h zu sehen und völkisch in ihren Erfahrungen zu werten. Die einfachsten Schicksalslinien unseres Volkes, die wir in unseren Karten aufzuzeichnen versuchten, sollten für jeden Deutschen zum unverlierbaren Bestand seiner völkischen Anschauung gehören" und tragen folgende Titel: Der erste germanische Volksboden - Die germanische Völkerwanderung - Die Anfänge der Ostbewegung - Die Siedlungsleistung der deutschen Ostbewegung - Der gegenwärtige deutsche Volksboden - Formen des Hausbaus im deutschen Raum - Grundformen der deutschen Volksgrenze (West-und Ostgrenze) - Grundformen der deutschen Volksgrenze (Südgrenze) - Nach Ostland - Die europäische Leistung der deutschen Kulturarbeit - Deutschland als Retter Europas - Höhe der Macht und völkische Kräfteverschleuderung - Volksboden und Reich - Die Folgen der Zwietracht - Volk ohne Führung - Der Zwiespalt der deutschen Außenpolitik - Die Lebensfrage des deutschen Volkes - Volk und Raum im Gleichgewicht - Das gestörte Gleichgewicht von Volk und Raum - Deutschland nach dem Vorfriedensvertrag vom 5. November 1918 - Die Ziele der Gegner - Die Friedensdiktate von 1919 - Wehrverbot - Die deutschen Grenzen im Druck der Mittellage - Der Angriff auf die Volksgrenze ("Das Beispiel des tschechischen Vorbringens auf die Further Senke zeigt fast alle Formen des Volkstumskampfes: durch die Enteignung deutschen Grundbesitzes wurden rund 50.000 Deutsche in die unmittelbare Abhängigkeit vom tschechischen Staat gebracht. Durch die Gaueinteilung von Böhmen wurde die Herausbildung eines geschlossenen deutschen Gaues, wie etwa Egerland, Böhmerwaldgau usw. verhindert. Deutsches Siedlungsgebiet wurde mit tschechischen Siedlungspolitik so zu einer Verwaltungseinheit vereinigt, daß das deutsche Volk in keinem Gau zur Mehrheit gelangen kann. Mitten im deutsche Sprachgebiet wurden tschechische Schulen und Kindergärten gegründet, die durch Verführung und politischen Druck tausende deutscher Eltern dazu genötigt haben, ihre Kinder tschechisch erziehen zu lassen und so wird die einzige geschlossene Einheit des deutschen Volksbunds immer mehr zersetzt . . .") - Großstadt und Verstädterung - Die Straßen des Führers - Neues Bauernland - Der Marsch in die Heimat - Das "Kolonialreich im Heimatboden". - "Wo in der Welt deutsche Menschen Land in Besitz nahmen, wenn es auch noch so weiträumig war, haben sie zum Pflug gegriffen und versucht, der Urlandschaft das Antlitz des Ackerbodens aufzuprägen. Sie wurden nicht zu Jägern, Fischern und Nomaden, weil eben eine innere Erbanlage, die "Rassenseele", sie bestimmte, so und nicht anders zu handeln. Andererseits erwiesen sich alle Versuche als vergeblich, ein Nomadenvolk wie die Juden" - Deutsche Buchkunst im 20.Jahrhundert, Nationalsozialismus, Geopolitik, deutsche Geschichte / Zeitgeschichte, Autobahnbau unter Adolf Hitler, das Deutschtum im Osten und seine gewaltige Aufbauleistung dort, Volkstumskampf an den deutschen Grenzen, Kriegsfolgen 1. Weltkrieg, Antisemitismus, Siedlungsverhalten der Juden, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.