Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (9)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Burckhardt, Martin:

    Verlag: Berlin : Semele-Verl., 2006

    ISBN 10: 3938869011 ISBN 13: 9783938869017

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. 1. Aufl. 208 S. Nahezu neuwertig. - 2500 Jahre hat sich die Philosophie darin gefallen, von der nackten und unverhüllten Wahrheit zu reden - ohne jede Scham. Was aber passiert, wenn man die Philosophie auf ihre Anfänge befragt? Auf das Alphabet? Das Geld? Die Knabenliebe? Oder den deus ex machina? Mit diesen Fragen gelangt man in eine Zone, wo man Metaphysik, wie Nietzsche dies getan hat, als "Hinterwelt" übersetzen müsste. Hier aber wird sichtbar, dass die vermeintliche Unverborgenheit nur eine Form des Illusionismus ist, hinter der sich nichts anderes verbirgt als: die Scham der Philosophen. Und folglich: die Notwendigkeit, die Geschichte dieser "Hinterwelt" neu zu erzählen. Mit der "Scham der Philosophen" setzt Martin Burckhardt sein großes kulturgeschichtliches Projekt zur Genealogie der Maschine fort. Zu diesen Büchern Stimmen der Presse: Burckhardts Buch ist von seltener Souveränität. (FAZ) / Hundert Blitze erhellen das Werk. (Basler Zeitung) / Burckhardts Groß-Essay animiert - anders als Sloterdijks Wortblasen - zum Weiterdenken. (Der Spiegel) / Burckhardt ist ein glänzendes und brilliant geschriebenes Buch über die Magie der Maschinen gelungen. (Falter). ISBN 9783938869017 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 323 Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.

  • Frank, Ludwig:

    Verlag: Zürich, Leipzig: Grethlein, 1922

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalbroschur. Zustand: Gut. 1.Aufl. 409 S. Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit Notizzetteln. Der Einband ist leicht bestoßen und leicht fleckig, die Seiten sind papierbedingt leicht angebräunt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Es sollte dabei besonderes Gewicht auf die für den Richter bei der Untersuchung wie bei der Gerichtsverhandlung psychologisch wichtigen Momente gelegt werden. Außerdem sollte neben einer möglichst kurzen populären psychologischen Einführung auch das Wesen der Hypnose und Suggestion, die Affektstörungen im allgemeinen, im besonderen aber auch die traumatische Neurose, die sexuellen Anomalien, die Ursachen der Ehedisharmonien sowie Störungen in der Entwicklung der Kinder infolge dieser Disharmonien näher in Betracht gezogen werden. Der mir gestellten Aufgabe suchte ich dadurch zu entsprechen, daß ich die für den Richter und Rechtsanwalt wichtigsten psychologischen Tatsachen an Hand von Krankheitsfällen zur Darstellung brachte. Begreiflicherweise mußten sich diese Darstellungen auf die Anschauungen stützen, die sich mir im wesentlichen aus meinen eigenen Beobachtungen und Auffassungen ergaben. Meine Auffassungen stützen sich auf die Resultate der von mir seit mehr als 20 Jahren geübten Behandlung der Neurosen (Vorwort) // INHALT : . Die Bedeutung der Aufmerksamkeit und der Affekte im Traum. Der Unterschied zwischen dem gewöhnlichen und dem hypnotischen - Schlaf. - Die Hypnose. - Die Behandlung nervöser Zustände im Halbschlaf. - Die Schlaftrunkenheit. - 15. Beispiel: Verbrechen in Schlaftrunkenheit. - Die Dämmerzustände. - 16. Beispiel; Dämmerzustand. - 17. Beispiel: Dämmerzustand. - Die thymopathischen Dämmerzustände. - Bei welcher Veranlagung treten thymopathische Dämmerzustände - auf? - Die Zeugenaussagen bei affektiv und intellektuell Reagierenden. - Die Verdrängung der Unlustgefühle und deren Akkumulierung im Unterbewußten. - Die Verdrängung der Liebes- und Geschlechtsgefühle. - Der Unterschied zwischen Verdrängen und Beherrschen. - Der Selbsterhaltungs- und Arterhaltungstrieb. - Das Beherrschen des Trieblebens; die Verdrängungserscheinungen. - Die Bedeutung dieser Erkenntnis für den Richter. - Die Schädigungen des Liebes- und Geschlechtslebens. - Die Thymopathien (Psychoneurosen). - Die Schädigungen der Liebesgefühle beim Kind. - Die "Neurasthenie". - Die Bedeutung der Erkenntnis des Liebes- und Geschlechtslebens für den Akademiker. - Die sozialen Gefühle. - Die Weiterentwicklung unserer Kultur. - Ausgesprochene Krankheitszustände bei leichteren Aflektstörungen. - Die sog. Hysterie. - Affektvergehen. - 18.Beispiel: Angst- und Hemmungszustand, Minderwertigkeitsgefühle, Verdrängung sexueller Gefühle, Unterschlagungen, Diebstähle, Dipsomanie, krankhafter Sexualtrieb. - Die Verdrängung der Minderwertigkeits- und Sexualgefühle und ihre Folgen. - Das Wesen der Homosexualität; ihre Entstehung durch frühzeitige - geschlechtliche Erregungen. - Die Unmöglichkeit des Erlebens heterosexueller Gefühle. - Die Entwicklung der Homosexualität bei thymotischer Veranlagung - 34. Beispiel: Bruchstück einer Analyse eines Homosexuellen. - Die Festlegung der homosexuellen Gefühle auf Kinder. - Die zwangsartige Auslösung der homosexuell festgelegten Gefühle (Geruch usw.). - Homosexualität und Berufsart. - Die Entstehung der Homosexualität: durch Schreckwirkungen, durch Beobachten des weiblichen Sexualorgans bei Mädchen, durch allzu große Liebe zur Mutter. - Die Inzestschranke. - Kann Homosexualität angeboren sein? - Homo- und Autosexualität. - Die Bisexualität. - Die Päderastie; ihre Entwicklung und forensische Bedeutung. - Die Mentalität der Homosexuellen. - 35. Beispiel: Homosexualität verbunden mit Exhibitionismus gegenüber Knaben bei einem Rechtsstudenten. - 36. Beispiel: Homosexualität m.Dämmerzuständen; Selbstschilderung - 37. Beispiel: Homosexualität und Knabenliebe; 56jähriger Mann; Manifestwerden infolge von Impotenz nach dem Tode der Frau - Wechselwirkung zwischen Sexualität und Charakter bei den Homosexuellen. - Die Entwicklung von Angst- und Hemmungszuständen neben der homosexuellen Determinierung. - Die gleichgeschlechtliche Liebe bei Frauen, lesbische Liebe. - Ihre Entstehung und ihr Wesen. - 38. Beispiel: Analyse eines Falles von Homosexualität mit Fetischismus. - Die Heilungsmöghchkeiten bei Homosexualität. - 39. Beispiel: Selbstschilderung eines Homosexuellen. - Die Bedeutung der Aufklärung in der Jugend. . (u.v.v.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Frank, Ludwig:

    Verlag: Grethlein ; Zürich u. Lpz., 1922

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalhalbleinen. Zustand: Gut. 1.Aufl. 409 S.; 19 cm. Gutes Ex.; Einband leicht berieben / Seiten gering gebräunt. - EA. - Otto Laubi gewidmet. - Es sollte dabei besonderes Gewicht auf die für den Richter bei der Untersuchung wie bei der Gerichtsverhandlung psychologisch wichtigen Momente gelegt werden. Außerdem sollte neben einer möglichst kurzen populären psychologischen Einführung auch das Wesen der Hypnose und Suggestion, die Affektstörungen im allgemeinen, im besonderen aber auch die traumatische Neurose, die sexuellen Anomalien, die Ursachen der Ehedisharmonien sowie Störungen in der Entwicklung der Kinder infolge dieser Disharmonien näher in Betracht gezogen werden. Der mir gestellten Aufgabe suchte ich dadurch zu entsprechen, daß ich die für den Richter und Rechtsanwalt wichtigsten psychologischen Tatsachen an Hand von Krankheitsfällen zur Darstellung brachte. Begreiflicherweise mußten sich diese Darstellungen auf die Anschauungen stützen, die sich mir im wesentlichen aus meinen eigenen Beobachtungen und Auffassungen ergaben. Meine Auffassungen stützen sich auf die Resultate der von mir seit mehr als 20 Jahren geübten Behandlung der Neurosen (Vorwort) // INHALT : . Die Bedeutung der Aufmerksamkeit und der Affekte im Traum. Der Unterschied zwischen dem gewöhnlichen und dem hypnotischen - Schlaf. - Die Hypnose. - Die Behandlung nervöser Zustände im Halbschlaf. - Die Schlaftrunkenheit. - 15. Beispiel: Verbrechen in Schlaftrunkenheit. - Die Dämmerzustände. - 16. Beispiel; Dämmerzustand. - 17. Beispiel: Dämmerzustand. - Die thymopathischen Dämmerzustände. - Bei welcher Veranlagung treten thymopathische Dämmerzustände - auf? - Die Zeugenaussagen bei affektiv und intellektuell Reagierenden. - Die Verdrängung der Unlustgefühle und deren Akkumulierung im Unterbewußten. - Die Verdrängung der Liebes- und Geschlechtsgefühle. - Der Unterschied zwischen Verdrängen und Beherrschen. - Der Selbsterhaltungs- und Arterhaltungstrieb. - Das Beherrschen des Trieblebens; die Verdrängungserscheinungen. - Die Bedeutung dieser Erkenntnis für den Richter. - Die Schädigungen des Liebes- und Geschlechtslebens. - Die Thymopathien (Psychoneurosen). - Die Schädigungen der Liebesgefühle beim Kind. - Die "Neurasthenie". - Die Bedeutung der Erkenntnis des Liebes- und Geschlechtslebens für den Akademiker. - Die sozialen Gefühle. - Die Weiterentwicklung unserer Kultur. - Ausgesprochene Krankheitszustände bei leichteren Aflektstörungen. - Die sog. Hysterie. - Affektvergehen. - 18.Beispiel: Angst- und Hemmungszustand, Minderwertigkeitsgefühle, Verdrängung sexueller Gefühle, Unterschlagungen, Diebstähle, Dipsomanie, krankhafter Sexualtrieb. - Die Verdrängung der Minderwertigkeits- und Sexualgefühle und ihre Folgen. - Das Wesen der Homosexualität; ihre Entstehung durch frühzeitige - geschlechtliche Erregungen. - Die Unmöglichkeit des Erlebens heterosexueller Gefühle. - Die Entwicklung der Homosexualität bei thymotischer Veranlagung - 34. Beispiel: Bruchstück einer Analyse eines Homosexuellen. - Die Festlegung der homosexuellen Gefühle auf Kinder. - Die zwangsartige Auslösung der homosexuell festgelegten Gefühle (Geruch usw.). - Homosexualität und Berufsart. - Die Entstehung der Homosexualität: durch Schreckwirkungen, durch Beobachten des weiblichen Sexualorgans bei Mädchen, durch allzu große Liebe zur Mutter. - Die Inzestschranke. - Kann Homosexualität angeboren sein? - Homo- und Autosexualität. - Die Bisexualität. - Die Päderastie; ihre Entwicklung und forensische Bedeutung. - Die Mentalität der Homosexuellen. - 35. Beispiel: Homosexualität verbunden mit Exhibitionismus gegenüber Knaben bei einem Rechtsstudenten. - 36. Beispiel: Homosexualität m.Dämmerzuständen; Selbstschilderung - 37. Beispiel: Homosexualität und Knabenliebe; 56jähriger Mann; Manifestwerden infolge von Impotenz nach dem Tode der Frau - Wechselwirkung zwischen Sexualität und Charakter bei den Homosexuellen. - Die Entwicklung von Angst- und Hemmungszuständen neben der homosexuellen Determinierung. - Die gleichgeschlechtliche Liebe bei Frauen, lesbische Liebe. - Ihre Entstehung und ihr Wesen. - 38. Beispiel: Analyse eines Falles von Homosexualität mit Fetischismus. - Die Heilungsmöghchkeiten bei Homosexualität. - 39. Beispiel: Selbstschilderung eines Homosexuellen. - Die Bedeutung der Aufklärung in der Jugend. . (u.v.v.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Steinert, Hannes:

    Verlag: Hamburg, Männerschwarm Skript Bartholomae & Co,, 1995

    ISBN 10: 3928983350 ISBN 13: 9783928983358

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 22 x 28 cm) mit Rücken- und farbig illustriertem Deckeltitel. 79 Seiten, mit vielen, teilweise farbigen Abbildungen (homosexueller Hintergrund) und Beiträgen von Matthias Arnold, Thomas Plaichinger und Michael Wenger. Katalog zu den Ausstellungen im Magnus-Hirschfeld-Centrum Hamburg (Dezember 1995 bis Februar 1996) und beim Kulturverein Berggasse Wien (März bis April 1996). - Homosexuelle Veröffentlichung, Urninge, Schwulsein, männliche Erotik, Männerliebe, Knabenliebe, Männerfreundschaft, erotische / homoerotische Zeichnungen, Homosexualität, illustrierte Bücher, bildende Kunst im 20.Jahrhundert, Ausstellungskatalog, Kunstausstellung. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Hornstein, X. von und Ad. Faller:

    Verlag: München / Kempten, Kösel Verlag,, 1950

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Leinen / Ganzleinen / GLn / Ln 8vo 14 x 22 cm) mit Rückentitel und zweifarbiger Deckeldekoration sowie dem Original-Schutzumschlag OSU. 452 Seiten, mit Sachregister und einigen Zeichnungen (von Faller). - Aus dem Inhalt: Einleitung - Zur Geschichte der Erotik (Das Geschlechtliche bei den Naturvölkern, Sexualleben der alten Kulturvölker, Das Geschlechtliche im Alten Testament, Bewertung des Sexus im christlichen Altertum und Mittelalter, Sexualethik in der neueren Zeit) - Der Geschlechtstrieb im einzelnen Menschen (Geschlecht und Biologie / Geschlecht und Geistesleben) - Der Geschlechtstrieb in der Gemeinschaft von Mann und Frau (Die biologischen Grundlagen der Ehe / Die Ehe als Geistesgemeinschaft) - Geschlechtstrieb und Erziehung - Schlusswort: Die Überwindung der sexuellen Krise - Sachregister - Verzeichnis der Mitarbeiter. - Behandelt werden u.a.: Intimleben, Intimpflege, ärztlicher Ratgeber, Jungfräulichkeit, Gechlechtskraft des jungen Menschen, Lebensberatung, Liebesberatung, Partnerschaft, Eheberatung, geschlechtliche Aufklärung, Wonnen der vollkommenen Liebe, Lebensgemeinschaft, Partnerschaft, Sexualität, Psychologie, Eheerfahrung, Heirat, Hochzeit,Abstinenz, Abtreibung, Alkoholismus, Anthroposophie, Badewesen, Bauchhöhlenboden, männliche und weibliche Beckenorgane, Befruchtung, Berechnungstabelle, Berührungsverbote, Beschneidung, Blutschande, Blutverwandtschaft, käufliche Liebe, Brautzeit, weibliche Brust, Klitoris, Coitus ante portas / interruptus, Dienstehe, Doppelehe, Dreiecksverhältnisse, gemischte Ehe, Hauptzweck der Ehe, die Ehe und der kirchliche Rechtsbereich, Nachkommenschaft aus der Ehe, naturgetreue Ehe, Persönlichkeitswürde in der Ehe, Unauflöslichkeit der Ehe, Unwissenheit und deren Folgen in der Ehe, Zwangs- / Zivilehe, Ehebruch, Ehe-Enzyklika, Ehehindernis, kirchliche Ehehindernisse, Ehekonflikt, Ehekrise, eheliche Fruchtbarkeit, eheliche Hingabe und Liebe, eheliche Pflichten und Treue, Ehelosigkeit, Ehemissbrauch, Eheschließung, Eheunterricht, Seelsorge und Ehevorbereitung, Ehe-Zerrüttung, Eierstockschwangerschaft, Einehe, Ejakulation, Empfängnisregelung, Empfängnisverhütung, Enthaltsamkeit in der Ehe, Entjungfern, Erbsünde, Erektion, Erotik und Sexualität, Ethik des Sexuellen, ethische Bewertung des geschlechtlichen, Exhibitionismus, Fetischismus, Film und Sexualität, Frauenkauf, freie Liebe, Fruchtabtreibung, Prostitution, Gebärmuttersausschabung, Gebärmuttersknick, Geburtenlenkung, Geburtenregelung, Gemeinschaftsbad, Genitalsystem, geschlechtliche Erregung und ihr Ablauf, geschlechtliche Hingabe, geschlechtliche Körperpflege der Frau, / des Mannes, geschlechtliche Prägung und Vereinigung, Geschlechtsbestimmung, Geschlechtsgefühl, Geschlechtskälte, Geschlechtskrankheiten, Lageveränderung / Missbildung der Geschlechtsorgane, Geschlechtstrieb, Geschlechtsverkehr und seine Häufigkeit, unterbrochener Geschlechtsverkehr, Geschlechtsverkehr während der Schwangerschaft, Geschwisterehe, Gesellschaftstanz, Gesundheitszeugnis vor der Heirat, Gruppenehe, Gütergemeinschaft, gynäkologische Hygiene, Heiratsalter, Magnus Hirschfeld, Hochzeitsnacht, Hochzeitsreise, Homosexualität und Eheannullierung, homosexuelle Prostitution, homosexuelle Verführung, Josefsehe, Jungfernprobe, Kameradschaftsehe, Kastration, Keuschheit in der Ehe, kultische / standesgemäße Keuschheit, Kindersegen, kirchliche Seelsorge und Geschlechtlichkeit, Knabenliebe, lesbische Liebe, Literatur und Sexualität, Lustbefriedigung, Mannesschwächen, Masochismus, Masturbation, Nacktbaden, Nacktheit und Kunst, Nacktkultur, Nacktsport, Onanie und Charakterentwicklung, Orgasmus, Phalluskult, Sadismus, seelisch-sexuelle Entwicklung, Selbstbefriedigung, Sodomie, Schamgefühl, Scheidenkrampf, Scheidenspülung, Strafgesetz und Geschlechtlichkeit, Tempeldirne, Trieb-Beherrschung, Organismus, schweizerisches Verlöbnisrecht, Vielweiberei, Wiederverheiratung, Zeitwahl in der Ehe, Zivilrecht und Geschlechtlichkeit, Scheidung, Familie, Gestaltung der Ehe, Lustgefühle der Frau, Sexualitäts-Buch aus dem Umfeld der katholische Kirche / eines katholischen Verlages. - Katholische Kirche, Sexualität, Erotik, Geschlechtsleben, Geschlechtsverkehr, geschlechtliche Verirrungen, illustrierte Bücher. - Erste deutsche Ausgabe (vorher Olten 1949) in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Goyke, Frank:

    Verlag: Berlin : Schwarzkopf und Schwarzkopf, 1995

    ISBN 10: 3896020358 ISBN 13: 9783896020352

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 11,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 322 Seiten ; 22 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505 Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.

  • Persien - Schlechta-Wssehrd, Ottokar von, Üs.

    Verlag: Wien, K. K. Hof- und Staatsdruckerei., 1852

    Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich

    Verbandsmitglied: ILAB VDA VDAO

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 14,80 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gr. 8°. 233 (1) S. unbeschnitten. Etwas späterer Pappband mit Tunkpapierbezug, dieser mit kleinen Absplitterungen, und rotem Rückenschild. 1. und einzige Ausgabe der ungewöhnlichen Publikation, im Druck Joseph von Hammer-Purgstall gewidmet. Mit ganzseitigen Illustrationen in verschiedenen Drucktechniken, die im Anhang beschrieben sind. Der persische Dichter im mittelalterlichen Schiraz ist auch mit seinen Metaphern, die Knabenliebe anbeten, bekannt geworden. Schlechta, Gelehrter und hoher Diplomat (1825-1894) hat diese Gedichte Saads übertragen, als er als Dolmetscher in Istanbul stationiert war, ehe er zum Direktor der Orientalischen Akademie bestellt wurde. - Titelblatt mit kleinem Eignerstempel, leicht stockig. Sprache: Deutsch.

  • EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    245 pages, 1 p. colophone. - Ornamental titlepage in slightly misspelled German 'Ästhetik des Knabenlibe', Text and colophone in Japanese. - Publisher's illustrated hardcover-binding with matching original dustjacket which again is protected by a halftransparent orig.? vellum-paper jacket; and again in a red plastic booksleeve by 'Hankyu Book Center'(Osaka, Inagaki's city of birth); 8vo.(ca. 22 x 17 cm). *** [verlängerter ERWEITERTER FRÜHLINGSVERKAUF / ongoing EXPANDED SPRING-SALE: um über 30% REDUZIERTER PREIS bis Donnerstag 01.05.2025, 24 Uhr (PRICE REDUCTION of over 30% until Thursday, May 1st, 2025); 'ursprünglicher Preis / originally': EUR 265,-] --- FIRST EDITION; HARDCOVER ORIGINAL WITH DUSTJACKET AND PROTECTION SLEEVE; FIRST BOOK OF INAGAKU'S LATE PERIOD, for which he was awarded the the first of the newly invented annual 'Japan Literature Grand Prize' in 1969. The colophone states Inagaki's romaji-name in the variations mentioned above, the second one on a tipped-in blue small bookplate with symbolic illustration, proving that this is the original copy. - Panels' upper corners with slight foxing, title- and opposite page with shadows of the loosely inserted publisher's commentary-postcard; A BEAUTIFUL, WELL PROTECTED AND UTMOST COMPLETE COPY. --- ALSO IN STOCK the first edition of Inagaki's 'Vuanira to Manira'(Vanilla and Manila), 1969. . .

  • R. Wunderer:

    Verlag: Stuttgart, Freyja Verlag GmbH,, 1967

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 19 x 25,6 cm) mit Rückentitel in Goldprägung, sowie dem Original-Schutzumschlag OSU. 515 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Namensregister und Inhaltsverzeichnis. - Aus dem Inhalt: Sexuelle Lust, erotisch-sexuelle Lust, sexuelle Erregung, Lustzentren bei Mann und Frau, Orgasmus, Lust und Persönlichkeit, Askese und Neurose, Folgen sexueller Enthaltsamkeit, Hautstachel und Reizkondom, Aphrodisiaka und Rauschgifte, Voyeurismus, das gefährliche Buch, Selbstbefriedigung des Kleinkindes, Jugendsünde, Wesen der Selbstbefriedigung, Vergütung der Onanie, legale Notzucht, Nekrophilie, Alglagnie, Sadismus, Masochismus, Homosexualität, homosexuelle Praktiken von Mann und Frau, Homosexualität und Ehe, Geschlechtsliebe zu Kindern, Knabenliebe in Athen und Rom, Greisenpädophilie und Gerontophilie, das sexuell aggressive Kind, Unzucht mit Tieren, Bestialität und Kunst, Sodomie, Hypersexualität, Nymphomanie, Parasiten der Prostitution, Lust ohne Liebe, Götter ohne Keuschheit, Satan der Wollust, Keuschheitsgürtel, hübsch Lehrerinnen, Triumph der Potenz, Sklaven der Lust, Gewalt und Wollust, siegte Saldo Masochismus, Triumph der Heuchelei, Korsett, Kriegsmoral, Pille und Moral, erotische Partyspiele. - 2. Auflage in sehr guter Erhaltung. - Erotik, Liebe, Geschlechtsverkehr, illustrierte Bücher Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.