Verlag: Verlagsgesellschaft R. Glöss + Co, Hamburg, 1974
ISBN 10: 3872610007 ISBN 13: 9783872610003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag. Erstausgabe. auf Vorsatz signiert von dem deutsch-schweizer Schauspieler Gustav Knuth (1901-87) , leichte Gebrauchsspuren. signed by actor. Size: 8°. Vom Schauspieler signiert. Buch.
Verlag: Hamburg Verlagsgesellschaft R Glöss, 1974
Anbieter: Libretto Antiquariat & mundart.ch, Langnau i.E., BE, Schweiz
Erstausgabe Signiert
EUR 43,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband, Original-Schutzumschlag, mit zahlreichen Tafelabbildungen nach s/w-Fotografien, 300 Seiten, 13 x 21 cm, Erste Ausgabe, mit eigenhändiger Widmung von Gustav Knuth auf Titel, schönes Exemplar.
Verlag: Berlin: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 cm, Paperback. Zustand: Befriedigend. 1. Aufl.,. 206 S., Innenseiten gebräunt. // Gekürzte Ausgabe des in 2. Auflage 1978 im Henschelverlag erschienenen Buches ". gelebt für alle Zeiten" // Mit Kurzbiografien u.a. von Eduard von Winterstein, Max Reinhardt, Tilly Wedekind, Gerhard Bienert, Lilli Palmer, Gustav Knuth, Elisabeth Flickenschild, Marlene Dietrich und Willi Schwabe // 3,1,2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: Hamburg, Verlagsgesellschaft R. Glöss, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLeinen m. OU, 161(1) Seiten, Widmung des Autors auf dem Titelblatt (."für Richard Vogel herzlichst von seinem alten Gustav Ostern 75"). Privater Archiv-Stempel der gewidmeten Person aV. Gutes Exemplar. Good copy. Signed and dedicated by the author. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Hamburg: Verlag Presse-Buch,, 1951
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 16 S. mit zahlreichen sw-Fotos; Die Broschur mit leichten Gebrauchsspuren. Guter Zustand. // Enthält Porträts und Steckbriefe folgender Schauspieler: Esther Williams, Clark Gable, Ernst Waldow, Hilde Krahl, Theo Lingen, Gustav Knuth, Marika Rökk, Peter Pasetti, Heidemarie Hatheyer, Gustav Fröhlich, Robert Taylor, Vera Ellen, James Mason. /lager2 0002 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 kl. 8°; geheftete Orig.-Broschur;
Verlag: Monopol Verlag, Berlin-Wilmersdorf, 1958
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 4°. Erste Auflage, 4 S. OBroschur. Notenheft. kl. Namenszug oben, sonst gut ------ Hazy Osterwald (* 18. Februar 1922 als Rolf Erich Osterwalder in Bern) ist ein Schweizer Musiker, Sänger und Orchesterleiter. Osterwald begeisterte sich als Schüler eher für Fußball und wurde wegen mangelnden Übens vom Klavierunterricht ausgeschlossen. Mitschüler drängten ihn aber dazu, Pianist im Schulorchester zu werden; 1939 wurde er sogar dessen Leiter. Daneben lernte er auch Trompete und besuchte Kurse am Konservatorium. Bereits 1940, vor seinem Abitur (1941), arrangierte er für den Orchesterleiter Teddy Stauffer und andere. 1941 spielte er Trompete in der Band von Fred Böhler, ab 1942 unter dem Künstlernamen "Hazy Osterwald". Bei den "Original Teddies" des Saxophonisten Eddie Brunner, dem Nachfolger Stauffers, spielte er 1944 Klavier und Trompete, gründete aber im gleichen Jahr eine eigene Combo mit der Sängerin Kitty Ramon. Die Erweiterung zur Bigband erwies sich als zu teuer, und so gründete er (nach dem Vorbild von Svend Asmussen) 1948 sein Sextett, mit dem er etwa 1949 auf dem Jazzfestival in Paris spielte, wo auch Jazzgrößen wie Charlie Parker und Sidney Bechet auftraten. Zum Hazy Osterwald Sextett" gehörten anfangs Ernst Höllerhagen (Klarinette), Sunny Lang (Bass), Gil Cuppini (Schlagzeug), Pierre Cavalli (Gitarre) und Francis Burger (Klavier). Spätere Mitglieder waren u.a. Dennis Armitage (Saxophon), Curt Prina (Klavier), Peter Beil (Trompete), Lars Blach und John Ward (Schlagzeug). Sie waren nicht zuletzt durch ihre Bühnenshow sehr erfolgreich, tourten durch ganz Europa (zum Teil für die amerikanische Truppenbetreuung USO) und traten ab 1954 auch im Film auf (Eine kleine große Reise). Über ihre Erfolgsstory wurde sogar 1961 von Franz Josef Gottlieb der Spielfilm "Die Hazy Osterwald Story" mit Gustav Knuth, Eddie Arent und Peer Schmidt gedreht. 1959 hatten sie mit "Kriminal-Tango" (so auch der Titel der 1999 erschienenen Autobiographie von Osterwald) einen großen Hit, gefolgt vom Konjunktur Cha Cha Cha 1960. Anfang der 1960er-Jahre hatte Osterwald sogar eine eigene Fernsehshow. Osterwald tourte bis 1979, jetzt unter dem Namen Hazy Osterwald Jetset (u.a. waren sie offizielle Band bei den Olympischen Spielen 1972 in München und 1976 in Innsbruck sowie in zahlreichen Fernsehsendungen), legte dann eine Pause bis 1984 ein und trat danach mit Hazy Osterwald and the Entertainers auch als Vibraphonist auf, wobei er sich wieder mehr dem Jazz zuwandte. 2005 übergab Osterwald einen beträchtlichen Teil seiner privaten Sammlung, darunter Originalpartituren, persönliche Dokumente, Fotos und Konzertmitschnitte, an das Internationale Jazzarchiv in Eisenach.
Verlag: Druck, Berliner Druckerei,, 1954
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorbca. 21 x 15 cm, Broschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. DDR, Kino, Spielfilm, Kriminalfilm, Dokumentarfilm, Unterhaltungsfilm, Abenteuerfilm, Schauspieler, Schauspielerin, DEFA Filmprogramme, Kinoprogramme 4 Seiten, Filmprogramm / Kinoprogramm aus der DDR; unterhaltsamer deutscher Spielfilm mit Heinz Rühmann und Gustav Knuth in den Hauptrollen; gut erhalten Progress Film-Vertrieb, Berlin (Hrsg.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 105.
Verlag: Druck, Berliner Druckerei,, 1954
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 21 x 15 cm, Broschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. DDR, Kino, Spielfilm, Kriminalfilm, Dokumentarfilm, Unterhaltungsfilm, Abenteuerfilm, Schauspieler, Schauspielerin, DEFA Filmprogramme, Kinoprogramme 4 Seiten, Filmprogramm / Kinoprogramm aus der DDR; unterhaltsamer deutscher Spielfilm mit Heinz Rühmann und Gustav Knuth in den Hauptrollen; Querfalten; gut erhalten Progress Film-Vertrieb, Berlin (Hrsg.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 105.
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 111 S. Mit zahlr. Fotos u. Illustrationen. ; Inhalt: Heinz Kägebein: Niejohr (Gedicht) Gustav Saubert: Noch eine halwe Stund`n Tiet, Kalender 2002, Jubiläen ausgewählter Persönlichkeiten: Vor 25 Jahren, Vor 50 Jahren, Vor 75 Jahren, Vor 100 Jahren, Vor 125 Jahren, Vor 150 Jahren, Vor 175 Jahren, Vor 200 Jahren, Vor 225 Jahren, Vor 250 Jahren, Vor 275 Jahren, Vor 300 Jahren, Vor 475 Jahren, Vor 500 Jahren, Geschichtliches: Nis Petersen: Ein Lied über Knäs von Peene (Gedicht) Arnold Hückstädt: Warum und wie John Brinckman seinen Landesherrn Paul Friedrich um Gnade bat, Wolfgang Mahnke: Wo de Ostseewellen trecken an den Strand, Jürgen Borchert: Karl Christian Klasen (Gedicht) Jürgen Pump: ". daß dem Gendarm das gar nichts anginge, wie viel er saufe!" , Reinhard Röster: Zeitschriftenpublizistik in Mecklenburg nach 1945, Jürgen Gundlach: Zum 50. Todestag der Katharina von Hagenow, Rätsel aus der Sammlung von Richard Wossidlo, Die Persönlichkeit: Gerd Lüpke, Gerd Lüpke: Haiku (Gedicht) Der Literaturpreis: Der Uwe-Johnson-Preis, Preisträger, Literarisches: Klaus Rosin: Ivenacker Eichen (Gedicht) Korl Bäk: In fiefhunnert Johr öwer de Autos vun hüt, Manfred Chmilenzki: Blaumen an`n Bohm (Gedicht) Irmgard Greiff: Kuchendiät (Gedicht) Wilhelm Kappelmann: De Arfkenbock, Johannes Griep: Kinner-Snuut, Hans Hermann Briese: Fit (Gedicht) Knuth Wolfgramm: Die Kinder von Blücher (Gedicht) Kurt Schöning: Warum Medizin manchmal nicht bezahlbar ist, Werner Lantow: Wenn Frieda wat vertellen wull, Andreas Stehr: Wertsteigerung (Gedicht) Eckart Kleßmann: Anseln, Malte Dau: Politur, Detlef Kolze: In fleegen Hast, Klaus Regolin: Öwer dat Nixdaun, Heinz Pantzier: Morgens up `ne Insel (Gedicht) August Wulff: Ein Seemann in Afrika, Ulrich Melchert: Wille Gäus (Gedicht) Hermann Harras: Dat sowat moeglich is, Gerd Lüpke: Kräuger Suckow, Karl-Heinz Oldag: (Textauszug) Dieter Niebuhr: Blatt, so drög (Gedicht) Dietrich Sabban: Hunn` , Dieter Rakow: Auf den Hund gekommen (Gedicht) Wolfram Hennies: Aus dem Gerichtssaal, Manfred K. Schwarz: Wintermorgen (Gedicht) Günter Kühn: Verhaaltiet (Gedicht) Wilhelm Simon: Fischköpp (Gedicht) Andreas Stehr: Werterhöhung (Gedicht) Rätselraten: Jürgen Jürgen Borchert: Fragen Sie Hof-Rat Weeticknich: Waagerecht: Senkrecht: Auflösung des Rätsels aus Voß un Haas 2001, Karl-Heinz Oldag: (Textauszug) Im Voss un Haas von 1901 geblättert: (Text) Snurren: Im Eifer, In der Klinik, In`n Gauden, Hei kann woll ich anners, Sünnenregen (Gedicht) Is dat nu en Bessen? Orre is dat süs wat? (Gedicht) För de Gören: Wolfgang Nowe: Oma un ehr Pelz, Arne Bruhn: Snack Platt mit uns (Gedicht) Ursula Kurz: Osterwader (Gedicht) Hans Wilken: De Mullworm (Gedicht) Ursula Kurz: Beswiemelt (Gedicht) Ursula Kurz: Rettungsswemmer (Gedicht) Christa Fenner: Anatomie (Gedicht) Lilo Arendt: De Schneemann an de Gorenpoort (Gedicht) Werner Lahn: Dit Johr war `k em oewerraschen (Gedicht) 3356009060 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 8° , Pappeinband , Gutes Exemplar.
Verlag: C.F. Winter sche Verlagshandlung, Leipzig und Heidelberg 1877., 1877
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 8°. Schwarzer Halbleinenband mit montiertem Rückenschild und dunkelbraunem Kunstlederbezug. (4), 372 Seiten mit einer ausklappbaren Figurentafeln / (4), 396 Seiten mit einer ausklappbaren Figurentafeln. Das Titelblatt von Band 185 mit einem Stempel der Chem. Fabrik Griesheim, Offenbach. Ecken und Kanten leicht bestoßen. Der Innenteil sauber und etwas randgebräunt. Gutes Exemplar. Inhalt (sämtl. Autoren mit Titelstichwörtern) Band 185: W.Heintz-Nitrosotriacetonamin / J.Stenhouse und C.E.Groves-Picrorocellin / Wilhelm Möslinger-Oel von Heracleum Sphondylium - neue Octylverbindungen / A.G.Ekstrand-Reten / Rud.Benedikt-Maclurin / E.Schdanoff-Isomere der Oenanthsäure / G.Lawrinowitsch-Pinakon / Alexander Saytzeff, J.Kanonnikoff, Michael Saytzeff, B.Sorokin aus Kasan über Diallylcarbinol - Aethyl - Allyldimethylcarbinol - dessen Wirkung auf Alkohole - Diallyloxalsäure / Essigsäureanhydrdid / F.Frerichs-neue Apparate im Labor./ A.Hilger-Gesteinsanalysen / Braunkohle bei Bischofsheim- Rhön L.Mutschler-Cyclamin / Ernst Schmidt und Rud. Köppen-Veratrin / Jos.Böhm-Suaerstoff aus grünen Zweigen / Carl Wachendorf-Halogenderivate / Fr.Mohr-Zersetzung durch Kohlensäure / O.Hesse-Chinarinden - Geschichte des Conchinin - Papaver Rhoeas / v.Rorup Besanez, L.v.Pieverling, W.Bräuninger, Th.Mehlis über Selenverbindungen - rhein.Buchenholztheerkreosot . Heptylsäure. -- Band 186: W.Lossen-Hydroxylamin / C.Klein und Ch.Trechmann-Hydroxylamin / Heinrich Daubrawa-Antimonoxychlorid / Alfred Thomas-sulfobenzolsaures Silber / J.W.Mallet-Stickstoffaluminium / Johannes Wislicenus und Max Conrad aus Würzburg über Acetessigestersythesen - Acetessisäure-Isamylester - Acetessigester / Franz Zeidler-Amylene / M.Hercz-Ketone / Otto Reinke, Paul Knuth und Ad.Bahlmann aus Greifswald über Tribromsulfobenzolsäure - Orthoamidosulfobenzolsäure / Etti Kalt über Catechin / Hugo Schwanert über Dinitrosulfotoluolsäure / Zd.Hanns Skraup über Eisencyanverbindungen / Gustav Niederist-alkoholradicale / C.Schorlemmer zu Th. Mehlis:Heptylsäure. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! YugoUeb.
Verlag: Berlin, Rowohlt Verlag,, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: K. T. Dechant - Alte Bücher, Lüchow, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, gebundene Ausgabe. 1. Auflage. 223 S., etliche sw-Photos Minimale Gebrauchsspuren. Die Bilder sind Teil der Buchbeschreibung. Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 392.
Verlag: Reichenbach VEB Volkskunstverlag,, 1957
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSondereinband. Zustand: Gut. 1. Auflage. DDR, Filmpostkarte, Schauspieler, Sänger, Ansichtskarte Kunst, Architektur, Denkmalpflege ca. 14 x 9 cm; 10 s/w Kunstpostkarten / Filmpostkarten / Ansichtskarten aus dem Volkskunstverlag Reichenbach; mit Schauspielern / Schauspielerinnen; dazu 2 Karten mit Liedertexten; mit dabei Leila Negra, Dieter Borsche, Gustav Knuth, Ilse Hass usw.; ohne Autogramme; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 105.
Verlag: München, Vereinigte Verlagsgesellschaften Franke
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12 geheftete Seiten ohne Paginierung. Jede Seite mit Abbildungen aus dem Film. Mit den Dartsellern Thomas Fritsch, Walter Giller, Judith Dornys, Gustav Knuth, Ingrid van Bergen u.a. Regie: Rolf Olsen. Mit Randeinrissen. Offenbar von alter Hand auf Briefumschlagformat gefaltet. Insgesamt ein ordentliches Exemplar. Good copy. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Berlin, Ernst Steiniger Druck- und Verlagsanstalt,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 63,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgaben im original Verlagseinband: 4 Hefte mit je 14 Seiten, jeweils Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 23 x 33 cm mit farbig bebilderten Deckeltiteln: "Timo, Timo, schenko mir meine Legionen wieder!" (Stalin) / "In den Gewässern von Alaska geht etwas vor!" (Admiral King). - Hauptschriftleiter: Kurt Hotzel, Berlin-Charlottenburg. Mit vielen, z.T. ganz- und doppelseitigen Zeichnungen und Druckvermerk: "Seit 1848 die große politisch-satirische Wochenschrift. Ein Spiegelbild der deutschen Geschichte und des Weltgeschehens", Schrift: Antiqua. - Mit Zeichnungen wie: "England sieht den Krieg nicht aus der Wurmperspektive!" (Englische Pressestimme) / Der Blinde und der Lahme: "Na, wie geht`s?" - "Wie du siehst!" (Churchill und Roosevelt) / Englische Hilfe für China. "Melde gehorsamst, 18 Kisten aus England!" - "Munition, Waffen?" - "Nein, Orden!" / Roosevelts Schleudergeschäft / Stalins Hammerwurf / Nur die Flanke? "Der deutsche Gegenstoß gegen seine linke Flanke verursachte Timotschenko eine Menge Sorgen" / Die Treibmine. Ein unerwünschter Gast am Strande von Miami / Die Revolverschnauze. "Wenn Frau Roosevelt einen Beitrag zur Kriegsanstrengung der USA leisten will, so soll sie den Mund halten!" (Oberst Ark, Präsident des Verbandes der USA.-Weltkriegsteilnehmer) / Der Wahnsinnige von Washington London (Churchill, sich einen Lorbeerkranz aufsetzen) / Die Zersetzung der englischen Heimatfront. In England soll das Lied "Lili Marlen" verboten werden, da es auf die britischen Soldaten demoralisierend wirkt / USA.-Das Sprungbrett der Welt. Nach dem Sender Schenecktady hat der vizepräsident der USA, Wallace, gesagt: "Gott hat Amerika dazu ausersehen, das Sprungbrett der Welt zu sein" / Roosevelt dirigiert seine Weltsinfonie / Die heilige Johanna von Hollywood". - Porträt des Kladderadatsch: Theo Lingen / Gustav Knuth. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, Humor, Satire, politische Karrikatur / Spottzeichnung. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr.44065 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.