Verlag: Oldenbourg Schulbuchverlag, 2002
ISBN 10: 3486828428 ISBN 13: 9783486828429
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Verlag: Oldenbourg Schulbuchverlag, 2002
ISBN 10: 3486828428 ISBN 13: 9783486828429
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,40
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Oldenbourg Schulbuchverlag, 2002
ISBN 10: 3486828428 ISBN 13: 9783486828429
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 16,74
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 24,48
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 26,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: LIT Verlag, Münster, 2004
ISBN 10: 3825879666 ISBN 13: 9783825879662
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Kartonierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Die Einbandkanten leicht berieben, die obere Ecke des Vorderdeckels mit leichtem Knick, einzelne Seiten mit kleiner Randbereibung oder winzigem Knickchen einer Ecke, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Die Schriftenreihe "Naturwissenschaften vermitteln - Braunschweiger Beiträge zu Lehrerbildung und Fachdidaktik", deren erster Band nun vorliegt, richtet sich an alle, die sich um die Qualitätsentwicklung des naturwissenschaftlichen Unterrichts bemühen: Fachdidaktiker, Lehrkräfte, Lehrerfort- und Weiterbildungseinrichtungen, Studierende und Studienreferendare. Der konzeptionelle Schwerpunkt liegt allerdings in der Bereitstellung lehr- und studienbegleitenden Materials für naturwissenschaftliche Lehramts- bzw. Bachelor-Studiengänge. Die Schriftenreihe nimmt dabei fachwissenschaftliche, fachdidaktische und unterrichtspraktische Aspekte in den Blick und will damit die wissenschaftsorientierte und berufspraxisbezogene Professionalisierung in der Lehrerbildung weiter vorantreiben. Die Beiträge geben eine Orientierung über aktuelle Ansätze aus Theorie und Praxis, sollen Diskussion und Austausch initiieren sowie konkrete Anregungen und Impulse vermitteln. Den Schwerpunkt werden dabei Beiträge bilden, die auf der Grundlage der Arbeiten des Instituts für Fachdidaktik der Naturwissenschaft der Technischen Universität Braunschweig, beziehungsweise in Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsgruppen und Institutionen entstanden sind. In jedem Band sollen fachdidaktische Beiträge aller drei Naturwissenschaften - Biologie, Chemie, Physik - erscheinen." (Vorwort) In deutscher Sprache. 131, (5) pages. 8° (147 x 210mm).
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg, 2024
ISBN 10: 3662698196 ISBN 13: 9783662698198
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Sind Sie angehende Chemielehrkraft im Studium, im Referendariat oder haben Sie den Weg des Quereinstiegs gewählt und suchen nach einem Lehr- und Arbeitsbuch, das Ihnen einen fundierten Einblick in die aktuelle forschungsbasierte und praxiserprobte Chemiedidaktik liefert Dann halten Sie mit der Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis genau das passende Buch in den Händen. Auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse aus nationalen und internationalen Studien werden wesentliche Aspekte zum Lehren und Lernen von Chemie vermittelt und daraus konkrete, evidenzbasierte Folgerungen für die Planung, Durchführung und Reflexion von Chemieunterricht abgeleitet. Jedes Kapitel wurde im Tandem aus Fachdidaktiker:innen und Chemielehrkräften entwickelt, um die chemiedidaktische Theorie eng mit der realen Unterrichtpraxis zu verschränken.Die Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis ist ein Lehr- und Arbeitsbuch:Eine authentische Lehr-Lernsituation aus dem Chemieunterricht oder der Lehrkräftebildung holt Sie als Leser:innen ab und macht die Relevanz des jeweiligen Kapitelthemas für den Chemieunterricht und die Lehrkräftebildung deutlich. Gleichzeitig ergeben sich aus den Situationen Leitfragen, die die Kernaspekte des jeweiligen Themas umspannen.Übungs- und Reflexionsaufgaben regen in jedem Kapitel zur individuellen inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema an und unterstützen Ihre Selbstreflexion. Lösungshinweise zu den Aufgaben finden sich im Onlinematerial.Erprobte Praxisbeispiele und Praxistipps konkretisieren theoretische Ausführungen und unterstützen Sie bei der Gestaltung und Reflexion Ihres eigenen Chemieunterrichts. Ein großer Fundus an erprobten und evaluierten Onlinematerialien ergänzt die Praxisbeispiele.Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis - ein Muss in der fachdidaktischen Ausbildung und für jede Chemielehrkraft.
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Sind Sie angehende Chemielehrkraft im Studium, im Referendariat oder haben Sie den Weg des Quereinstiegs gewählt und suchen nach einem Lehr- und Arbeitsbuch, das Ihnen einen fundierten Einblick in die aktuelle forschungsbasierte und praxiserprobte Chemiedidaktik liefert Dann halten Sie mit der Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis genau das passende Buch in den Händen. Auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse aus nationalen und internationalen Studien werden wesentliche Aspekte zum Lehren und Lernen von Chemie vermittelt und daraus konkrete, evidenzbasierte Folgerungen für die Planung, Durchführung und Reflexion von Chemieunterricht abgeleitet. Jedes Kapitel wurde im Tandem aus Fachdidaktiker:innen und Chemielehrkräften entwickelt, um die chemiedidaktische Theorie eng mit der realen Unterrichtpraxis zu verschränken.Die Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis ist ein Lehr- und Arbeitsbuch:Eine authentische Lehr-Lernsituation aus dem Chemieunterricht oder der Lehrkräftebildung holt Sie als Leser:innen ab und macht die Relevanz des jeweiligen Kapitelthemas für den Chemieunterricht und die Lehrkräftebildung deutlich. Gleichzeitig ergeben sich aus den Situationen Leitfragen, die die Kernaspekte des jeweiligen Themas umspannen.Übungs- und Reflexionsaufgaben regen in jedem Kapitel zur individuellen inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema an und unterstützen Ihre Selbstreflexion. Lösungshinweise zu den Aufgaben finden sich im Onlinematerial.Erprobte Praxisbeispiele und Praxistipps konkretisieren theoretische Ausführungen und unterstützen Sie bei der Gestaltung und Reflexion Ihres eigenen Chemieunterrichts. Ein großer Fundus an erprobten und evaluierten Onlinematerialien ergänzt die Praxisbeispiele.Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis - ein Muss in der fachdidaktischen Ausbildung und für jede Chemielehrkraft.
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Konkrete Unterrichtsbeispiele und fachdidaktische Tipps - 'Fachdidaktik Naturwissenschaft' enthält beides: Pro Doppelseite wird jeweils links die naturwissenschaftsdidaktische Theorie vorgestellt, während rechts entsprechende unterrichtspraktische Umsetzungsmöglichkeiten präsentiertwerden. In 18 Kapiteln werden zentrale fachdidaktische Themen für die Praxis aufgearbeitet.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 25,74
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Im vorliegenden Band finden sich an Schulen erprobte geschlechtergerechte Unterrichtskonzepte für die Berufsorientierung, Mathematik, Biologie, Chemie, Physik und Technik. In den Materialien kommt der fachdidaktische Dreischritt 'Konstruktion - Rekonstruktion - Dekonstruktion' zum Einsatz. Für jeden Schritt liegen neben einer kurzen Einführung und fachdidaktischen Überlegungen Kopiervorlagen vor, die im Unterricht an Schulen der Sekundarstufen I (und II) eingesetzt werden können.
EUR 59,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Diskussion um Inklusion findet gegenwärtig vor allem als bildungspolitische und programmatische Auseinandersetzung statt. Didaktisch-methodische Fragen der Unterrichtsgestaltung werden dabei kaum thematisiert, obgleich ihnen für die Entwicklung eines inklusiven Schulsystems große Relevanz zukommt. Dies gilt insbesondere für einen inklusiven Fachunterricht in der Sekundarstufe, in dem Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten und geistiger Behinderung zieldifferent lernen: Wie kann Unterricht hier so gestaltet werden, dass er sowohl der Komplexität der Lerngegenstände als auch den Lernvoraussetzungen aller Schülerinnen und Schüler gerecht wird Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen dieser Frage nach und entwerfen für 15 Unterrichtsfächer der Sekundarstufe (Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geografie, Geschichte, Sozialkunde, Ethik, Religion, Deutsch, Englisch, Kunst, Musik, Sport und Arbeitslehre) Perspektiven für inklusiven Fachunterricht. Die theoretische Reflexion wird dabei jeweils durch konkrete Ideen für die Unterrichtsgestaltung zu exemplarischen Themen ergänzt.