Verlag: St. Rita Verlag, Würzburg,, 1924
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Schweiz
EUR 23,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. 225x155mm, 109Seiten, Guter Zustand. En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.
Verlag: St. Rita Verlag, Würzburg,, 1926
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Schweiz
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. 230x150mm, 158Seiten, Guter Zustand. En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.
Verlag: Kevelaer, Verlag Butzon & Bercker, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
EUR 11,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 168.-187. Tausend,. 48 Seiten Ecken/Kanten bestossen, Einband berieben, vergilbt und fleckig, Notiz auf Vorderseite, Buchschnitt mit Lagerspuren, Seiten gebräunt, Notiz auf Seite 2 und Seite 48, mittlerer Zustand Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch.
Verlag: Würzburg, St. Rita-Verlag, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 16,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb81 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Gr.-8°. Original-broschiert, Einband leicht berieben und bestoßen sowie etwas fleckig, Ecken und Kanten leicht bestoßen, die ersten Blätter leicht fleckig, Papier an den Ecken etwas stauchspurig, sonst gut.
Verlag: Würzburg, Dominikanerplatz 2 : St. Rita-Verlag u. -Druckerei, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat REDIVIVUS, Regensburg, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Heft 5. 141 S. ; gr. 8 Redi.Est. 5440 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 23 cm x 15 cm, Brosch. Papier abgedunkelt, Ecken und Kanten berieben, guter Zustand, wenig Gebrauchsspuren.
Verlag: Würzburg, Dominikanerplatz 2 : St. Rita-Verlag u. -Druckerei, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat REDIVIVUS, Regensburg, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Heft 4. 81 S. Redi.Est. 5440 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 22 cm x 15,5 cm, Brosch. Papier abgedunkelt, kaum Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten.
Verlag: St. Rita-Verlag und - Druckerei Würzburg, 1924
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Broschiert. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 83 Seiten. Einband lichtverfärbt.
Verlag: St. Rita-Verlag und - Druckerei Würzburg, 1925
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Broschiert. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 81 Seiten. Einband mit Verfärbungen.
Verlag: St. Rita-Verlag und - Druckerei Würzburg, 1926
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Broschiert. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 158 Seiten. Buchrücken oben und 1. Seite beschädigt.
Verlag: München : Provinzialat der Bayerischen Kapuziner, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 60 S. : zahlr. Ill., mit zahlr. farbigen Abbildungen / Fotos, Zustand: geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Provinzialat der Bayerischen Kapuziner. Karl Kleiner. [Fotos: Thomas Hock. Die Aquarelle wurden geschaffen von Rosemary Dorner-Weise] 12821 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220 kart. 20 x 21 cm , Softcover / Paperback,
Verlag: Neudamm/Berlin (Neumann), 1940
Anbieter: Versandantiquariat Trüffelschwein, Witzenhausen, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 100,574,192 S. m. 1 Porträttaf. (Karl Becker), 108 Abb., Fotos u. Ktn. u. 192 S. Schrifttums-Nachweis, Ln. - StaT - Enthält u.a.: Zorn, Wilhelm: Tierhaltung und Tierzucht in den neuen östlichen Reichsgauen und dem Interessengebiet des Großdeutschen Reiches (28 S.). - Klauder, Gottlieb: Die landwirtschaftlichen Arbeitskräfte in ihrer Zusammensetzung und Bedeutung für die verschiedenen Gebiete des deutschen Reiches (36 S.). - Hock, Albert u. F. Kohl: Über die Humusverhältnisse deutscher Böden (30 S.). - Bruun, Guenter: Untersuchungen über die Landarbeiterlöhne im Ausland (32 S.). - Adler-Eisgrub, R.: Das Wesen der Kurz- und Langtagpflanzen (35 S.). - Weitere Beiträge v. Siegfried Gericke, Mathilde von Schelhorn, Friedrich Lütge, Herbert Nitsche, Wilhelm Rudorf, George Sessous, Werner Schuphan, Paul Ehrenberg, Immo Philipp, Erich Knickmann, Max Witt u.a.
Verlag: München: Lambert Müller, Juni 1967., 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Karton. Mit Abbildungen. Fischer/Dietzel 413. - Beiträge von Walter von Cube (Konrad Adenauer), Helen von Ssachno (Von Böll bis Salinger. Was man in Moskau übersetzt), Wilhelm Höck (Josef Hofmiller und Hugo von Hofmannsthal in ihren Essays), Josef Martin Bauer (`Damit wir uns recht verstehn`. Ein Plädoyer pro patria et domo), Hubert von Ranke (Träumereien im Park von Ermenonville), Manfred Porkert (Taoismus), Joseph Bernhart (Pfingstgeist und Babelgeist) u.a. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Innsbruck, Universitätsbuchhandlung, 2000., 2000
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Mit zahlr., tls. farb. Abbildungen. 103 SS. OKart. (tadelloser Erhaltungszustand). "Nearchos Sonderheft 4, 2000. Festgabe zur Eröffnung des Museums Thurnfels in Völs am 26. Mai 2000, herausgegeben von Konrad Spindler".
Verlag: Epubli
ISBN 10: 3758478413 ISBN 13: 9783758478413
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 33,08
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Chemie ist nicht nur ein Schulfach, sondern auch eine Wissenschaft, die es ermöglicht, die Welt um uns herum zu verstehen und zu gestalten. Für viele mag die Chemie ein komplexes Geflecht aus Formeln, Reaktionsgleichungen und Fachtermini sein, was die Vermittlung und das Wecken von Begeisterung für chemische Inhalte zu einer herausfordernden Aufgabe macht. Chemie ist mehr als nur das Auswendiglernen von Formeln. Die Auseinandersetzung mit ihr erfordert logisches Denken und die Fähigkeit, abstrakte Konzepte auf reale Situationen anzuwenden. Daher ist es von großer Bedeutung, den Schüler\*innen Raum für eigenständiges Forschen, Entdecken und Experimentieren zu geben und Lernumgebungen zu schaffen, die die Entwicklung dieser kognitiven Fähigkeiten unterstützen.Was bedeutet es, Chemie professionell zu unterrichten Dieser Frage wird in der vorliegenden Festschrift nachgegangen. Dazu werden Überlegungen zur Didaktik und Mathetik des Chemieunterrichts angestellt, eine KI befragt und auch gezeigt, was passiert, wenn Chemie tatsächlich verstanden wird.Dieser Sammelband mit Beiträgen von Wegbeleiter\*innen, Mitarbeiter\*innen, Freund\*innen und Schüler\*innen des Jubilars ist nicht nur eine Hommage an eine beeindruckende Person, sondern auch eine Anerkennung und Wertschätzung für das unermüdliche Engagement und die bedeutenden Leistungen, die Univ. Prof. Dr. Michael A. Anton für die Professionalisierung der Lehrer\*innenbildung im Bereich Chemie geleistet hat. Mit Beiträgen von Ralf Becker, Marcel Emmert, Hans Flandorfer, Ekkehard Geidel, Sandra Pia Harmer, Kristina Hock, Jonas Hofmann, Bernhard Keppler, Manfred Kerschbaumer, Konrad Krainer, Silvija Markic, Stefan Müller, Jürgen Paul, Theresia Palenta, Christiane S. Reiners, Fabian Schmutterer, Stefan Schwarzer, Rudolf Werner Soukup, Markus Speckbacher, Michael W. Tausch, Walter M. Wagner, Marc-Denis Weitze.
Verlag: Nürnberg: Germanisches Nationalmuseum, 1987
ISBN 10: 3886070530 ISBN 13: 9783886070534
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewebe. Zustand: Sehr gut. XLVII, 188 S.: Abb. Ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt: Geleitwort; Otto Schäfer, der Sammler; Bibliophiles Sammeln; Vorbemerkung zu Katalog und Ausstellung; Katalog: Verzeichnis der ausgestellten Bücher / Aesop / Aesop's fables with his life. 1666 / Vita et Aesopus moralisatus. 1485 / Vita et fabulae. Um 1476 / Agricola, Gregorius / De re metallica. 1556 / Alciato, Andrea / Emblematum libellus. 1542 / Emblematum liber. 1531 / Der Antichrist und die fünfzehn / Zeichen. Um 1450 / Antonio Bettini da Siena / Monte santo di Dio. 1477 / Apianus, Petrus / Astronomicum Caesareum. 1540 / Apollinaire, Guillaume / Le poète assassiné. 1926 / Ars memorandi. Um 1470 / Audebert, Jean-Baptiste / Oiseaux dorés ou à reflets / métalliques. 1800-1802 / Augustinus, Aurelius / De la cité de dieu. 1486/87 / Bartholomaeus Anglicus / Van den proprieteyten der dinghen. 1485 Beaumarchais, Pierre-Augustin Caron de / La folle journée, ou le mariage / de Figaro. 1785 / Beham, Sebald / Biblisch Historien Figürlich für- / gebildet. 1553 / Belon, Pierre / L'histoire de la nature des oyseaux. / 1555 / Bertholdus / Horologium devotionis. 1488 / Horologium devotionis. 1489 / Besson, Jacques / Instrumentorum et machinarum / liber primus. 1571/72 / Biblia Germanica. Um 1477 / Biblia vulgare istoriata. 1490 / De Biblie in dudesek. 1494 / Bickham, George / The musical entertainer. 1735-1739 / Blair, Robert / The grave. 1808 / Boccaccio, Giovanni / De claris mulieribus. 1473 / De la ruyne des nobles hommes et femmes. 1476 / Le décameron. 17571761 / Decamerone. 1490 / Florio und Bianceffora. 1499 / Bonarelli, Prospero / II Solimano. 1620 / Brant, Sebastian / Stultifera navis. 1497 / Braun, Georg / Civitates orbis terrarum. 1572, 1574 / Breidenbach, Bernhard von Peregrinatio in terram sanctam. i486 / Brunfels, Otho / Herbarum vivae eicones ad nature imitationem. 1531/32 / Bruyn, Cornelius de / Voyage au Levant. 1700 / Buffon, Comte de / Eaux-fortes originales de / Picasso. 1942 / Cats, Jaob / Spiegel van den ouden ende nieuvven tijdt. 1632 / Cervantes Saavedra, Miguel de L'ingénieux hidalgo Don Quichotte de la Mancha. 1836/37 / El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha. 1780 Les principales aventures de l'admirable Don Quichotte. 1746 / Cessolis, Jacobus de / Libro di giuocho di scacchi. 1493/94 / Chants et chansons populaires de la / France. 1843 / Chaucer, Geoffrey / The Canterbury tales. 1483 / The works. 1896 / Columbus, Christophorus / Epistola de insulis nuper inventis / s. Verardus, Carolus: Historia Betica. / Columna, Franciscus / Hypnerotomachia Poliphili. 1499 / Combe, William / The English dance of death. 1815 1816 / Cooper, James Fenimore / Lederstrumpf-Erzählungen. 1909 / Coppola, Giovanni Carlo / Le nozze degli dei. 1637 / Coqueley de Chaussepierre, Charles-Georges / Le roué vertueux. 1770 / Dante Alighieri / La comedia. 1481 / Opere. 17571758 / Descrizione delle feste celebrate in / Parma. 1769 / Le devote meditatione sopra la passione. 1487 / Le devote meditatione sopra la passione. 1491 / Le diable à Paris. 1845-1846 / Diderot, Denis / Contes moraux / s. Gessner, Salomon / Dorât, Claude-Joseph / Les baisers. 1770 / Fables ou allégories philo / sophiques. 1773 / Entrée de Henri 11 à Paris. 1549 / Estienne, Charles / La dissection des parties du corps humain, 1546 / Fabre, François / Némésis médicale. 1840 / Fenelon, François de Salignac de la / Mothe / Les aventures de Télémaque. 1785 / Fêtes publiques données par la ville de Paris à l'occasion du mariage de Mgr. le Dauphin. 1745 / Fischer von Erlach, Johann Bernhard Entwurff einer historischen / Architectur. 1721 / Fouqué, Friedrich de la Motte / Undine. 1843 / Frezzi, Frederigo / Quatriregio. 1508 / Friedrich 11. von Preußen / Mémoires pour servir à l'histoire de la maison de Brandebourg. 1751 / Fuchs, Leonhard / De historia stirpium commentari insignes. 1542 / Gamelin, Jacques / Nouveau recueil d'ostéologie et de myologie. 1779 / Geiler von Kaysersberg, Johannes Passionis Christi unum ex quattuor evangelistis textum. 1506 / Gessner, Salomon / Contes moraux et nouvelles idylles. 1773 / Gevartius, Casperius / Pompa introitus Ferdinandi / Austriaci. 1641/42 / Goethe, Johann Wolfgang von / Faust. 1828 / Das römische Carnevai. 1789 / Gohory, Jacques / Livre de la conqueste de la toison d'or. 1563 / Goltzius, Hubert / Vivae omnium fere imperatorum imagines. 1557 / Grieshaber, HAP / Totentanz von Basel. 1966 / Guarini, Giovanni Battista / Der Pastor Fido. 1671 / Haggadah. 15 26 / Hamilton, William Sir / Campi phlegraei. 17761779 / Heldenbuch. Um 1480 / Herbarius latinus. 1484 / Herckmans, Elias / Der zee-vaert lof. 1634 / Heures à l'usage de Paris. 1490 / Der heyligen Leben - Sommerteil. 1472 / Hock, Kurt / Der weiße Rabe. 1980 / Holbein, Hans d. J. / Historiarum veteris instrumenti icones. / 1538 / Homer / Les dix premiers livres de / ITliade. 1545 / Horae Beatae Mariae Virginis ad usum / Romanum. 1485 / Horae b.m.v. 1490 / Horae b.m.v. i 5 24 / Hore in laudem Beatissime Virginis / Marie. 1527 / Hortulus anime zu tewtsch, Selenwurtzgertlein genannt. 1518 / Hortus sanitatis. 1491 / Hrotsvitha von Gandersheim / Opera Hroswitae. 1501 / Hülsen, Jesaias von / Repraesentatio der Fürstlichen / Aufzug und Ritterspil. 1616 / Ingold / Das guldin Spil. 1472 / Jacobus Philippus de Bergamo / De claris mulieribus. 1497 / Jean d'Arras / L'histoire de Melusine. Um 1480 / Johannes de Capua / Das Buch der Weißhait. 1483 / Jonghe, Clemens de / Afbeeldinge der voornaemste steden / von Europa. 1675 / Ketham, Johannes de / Fasciculo di medicina. 1493/94 / Fasciculus medicinae. 1495 / Kletzel, Martin / Heidnischer Götter und Göttinnen / prächtiger Auffzug. 1697 / Konrad von Megenberg / Buch der Natur. 1475 / Kugler, Franz / Geschichte Friedrich des Großen. / 1840-1842 / Laborde, Jean-Benjamin de / Choix de chansons. 1773 / La Fontaine, Jean de / Contes et nouvelles en vers. 1762 / Contes et nouvelles en vers. 1795 / Fables choisies. 1755-1759 / La.
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Mit 23 Beitraegen zur fruehen Karl-May-Forschung von:Alfred Biedermann, Eduard Engel, Heinz Grill, Konrad Guenther, Harald Guethe, Josef Hoeck, Hans Hoess, Friedrich Jobst, Franz Kandolf, Egon Erwin Kisch, Karl Lokotsch, Wilhelm Manig, Alfred Staack, Adalbert St.
Verlag: Kevelaer Butzon & Becker GmbH, Verleger des Heiligen Apostolischen Stuhles,, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 69,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband im Format 9 x 14 cm) mit dekoriertem Deckeltitel, 79 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Die Temperamente im allgemeinen - Das cholerische Temperament - Das sanguinische Temperament - Das melancholische Temperament - Das phlegmatische Temperament - Das gemischte Temperament. - 26.-31.Tsd in guter Erhaltung. - Katholische Theologie, Psychologie, Temperamentenlehre, Sanguiniker, Choleriker, Phlegmatiker, Melancholiker Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin: Freie Universität (FU) 2001-2011., 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschuren. Zustand: Gut. Bis auf einen Band geschlossene Reihe von Anfang bis zur Nr. 20, als Zugabe noch die Hefte 28, 31, 33 und 35 (2020) - HEINZ HENSELER Psychoanalytische Gedanken zum Wahrheitsanspruch -- von Religionen -- ROLF KLÜWER Eine psychoanalytische Betrachtung des Werks von M. C. Escher -- GAIL A. HORNSTEIN To Redeem One Person Is to Redeem the World The Life and Work of Frieda Fromm-Reichmann -- ERNST LÜRSSEN Einführungsvortrag zu Ehren von Frau Gerda Klöppel Am 8. Dezember 2001 -- GERHARD SCHNEIDER Jenseits des Identitätszwangs. Diskussionsbeitrag zu "Lola rennt" (Tom Tykwer, 1998) -- FRANZISKA HENNINGSEN Inszenierung von Todesängsten in der Kindertherapie. Aspekte der Symbolbildung bei psychischem Trauma -- DOROTHEE VON TIPPELSKIRCH "Allen Hindernissen zum Trotz den Bedingungen nachspüren". Clarita von Trott zu Solz, Adam von Trott zu Solz. Eine Lebensbeschreibung -- CAROLINE NEUBAUR Die Gattung auf der Couch. Zur Einführung in einige Theoreme des Religionsphilosophen Klaus Heinrich -- JOACHIM F. DANCKWARDT Vom Krimi zum Kultfilm: Das Mediale als Matrix der Identität oder: "Ich würde mich auch nicht an mich erinnern" -- SIEGLIND SCHRÖDER, KONRAD HÖSSLER Brahms op.53, "Rhapsodie für eine Alt-Stimme, Männerchor und Orchester" Überlegungen zum Trost durch Musik -- ERICH WULFF Ein schizophrener Dichter und Baudelaire. Übersetzer im Irrenasyl -- KASCHI BRÄUTIGAM Der Glanz im Auge der Mutter. Überlegungen zum Stolz aus psychoanalytischer Sicht -- PAOLA TRAVERSO Von der Metaphorik zur Epistemik -- HANS JOCHEN EICHINGER Gibt es doch eine Spezifität ? Bericht über die Behandlung eines Neurodermitis-Kranken -- HORST-EBERHARD RICHTER Meine Jahre am Berliner psychoanalytischen Institut -- MICHAEL SCHRÖTER Die graue Eminenz: Max Eitingon und seine Rolle in der Geschichte der Psychoanalyse -- GISELA GREVE Kreidefelsen auf Rügen. Ein "Hochzeitsbild" von Caspar David Friedrich -- ANNEGRET MAHLER-BUNGERS Überlegungen zu Roman Polanskis Film "Der Pianist" -- LUDWIG HAESLER ". nie treff ich, wie ich wünsche, das Maß.": Hölderlin oder das vergebliche Ringen um ,Maß' und ,Gesetz' -- KONRAD HÖSSLER Von Schiller zu Verdi. Die Metamorphose von Schillers Schauspiel "Don Karlos" (1787) zu Verdis Oper "Don Carlo" (1867) -- HERMANN BELAND Sorge für Wahrheit und Leben. Ethische Grundsätze und ihre Begründung im Werk von Sigmund Freud und Wilfred Bion -- MICHAEL M. MOLNAR Herzlichen Glückwunsch, Sigmund Freud! -- ILKA WINKELMANN Käthe Dräger 1900-1979: Ein Leben als Psychoanalytikerin, Pädagogin und Kommunistin -- SUSANNE KITLITSCHKO Von den "Juristenabenden" zum "Berliner Experiment" Eine Episode aus der Geschichte des Berliner Psychoanalytischen Instituts -- ZUM GEBURTSTAG VON KLAUS HEINRICH. HERMANN BELAND Der springende Punkt -- BERND NISSEN Es fehlte der Klebstoff zur Welt Betrachtungen zum ödipalen Rückzug am Beispiel von Adolph Menzels Werk -- HORST-EBERHARD RICHTER Das Unbehagen am "Deutschen Herbst". Zur Verarbeitung der RAF-Geschichte aus psychoanalytischer Sicht -- VERONICA MÄCHTLEVGER Resilience: Psychoanalytische Überlegungen zur späteren Entwicklung der sechs Kinder, die als Kleinkinder Theresienstadt überlebt haben. (Die ,Kinder von Bulldogs Bank') -- HERMANN BELAND Laudatio Anton O. Kris -- ANTON O. KRIS Verlernen und Erlernen der Psychoanalyse -- LUDWIG HAESLER Vater - Gewissen - Gesetz im Werk Friedrich Schillers -- LUDWIG HAESLER Die Zwangsneurose -- ROTRAUT DE CLERCK Der zudringliche Blick. Sexualität und Körper: Subjektvorstellungen bei Sigmund Freud und Lucian Freud -- SAMUEL ARBISER Karl Abrahams Hauptideen zur psychosozialen Entwicklung -- LUDGER M. HERMANNS / ERNST FALZEDER Karl Abraham im Briefwechsel mit Sigmund Freud -- MARIA-LUISE STAMMERJOHANN Einsamkeit als Zuflucht. Vortrag zum Film "Into the Wild" -- LUDWIG HAESLER Robert Schumanns Liederzyklus Frauen-Liebe und Leben: Zur musikalischen Psychologie des Verliebens und Liebens und dessen Realisierung im Leben. -- ANDREA SCHLANSTEIN Peter Handke, Die Morawische Nacht. Erkundungen einer Geographie zwischen Leere und Traum -- ROSE AHLHEIM "Wir müssen das immer weiter spielen" -- UDO HOCK Erniedrigung und Hörigkeit, zur Psychopathologie des Liebeslebens u.v.m. -- SONDERNUMMER Fragen an die Sphinx. Von der Ausgeliefertheit ans Wissenwollen bei Freud, Klein und Bion. Durchgehend sauber erhalten. Eine Fülle von Originalbeiträgen und zugleich ein Zeitspiegel über die Themen der deutschsprachigen IPV-Analyse im beginnenden 21. Jahrhundert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3550.