Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Verlag der Kunst Dresden., 1989
ISBN 10: 3364001162 ISBN 13: 9783364001166
Sprache: Englisch
Anbieter: Andreas Schüller, Chemnitz, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Reprint der Ausgabe aus dem Krausskopf Verlag 1959. Mit einem Vorwort von Otto Patzelt.Mit zahlr. Abb. 23,3x27,5 cm. Ausgesondertes Bibliotheksexemplar mit Signatur, Barcode, Stempeln etc. Einband etwas fleckig, innen sauber. Zum Studium noch bestens geeignet. W26 In deutscher Sprache. 239 pages. 4° - Quartformat (bis 35 cm Rückenhöhe) Befriedigend, Umschlag: Ohne Schutzumschlag.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wie kaum ein anderer Architekt der Moderne hat Konrad Wachsmann die Industrialisierung des Bauens vorangetriebenund die daran geknüpften Möglichkeiten einer architektonischen Wende befördert. Wachsmannsuniverseller Standardknoten bildete den Ausgangspunkt für das Bauhaus Lab 2018. Im Schatten desZweiten Weltkriegs war er von ihm entwickelt worden und kam im General Panel System zum Einsatz, das1941 gemeinsam mit Walter Gropius in den Vereinigten Staaten realisiert wurde. Das Graduiertenprogrammhat den historischen Kontext und die Diskurse der transatlantischen Nachkriegsmoderne untersucht, diesich in diesem Metallverbindungsstück bündeln, und nach der zeitgenössischen Relevanz gefragt, die derArchitekturdiskurs um den 'Universalknoten' besaß.
Verlag: Rowohlt. Verlag;, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch; Zustand: Gut. 125 Seiten. Papierqualität und Alter führten zu einer Nachdunklung der Seiten. Im Übrigen ist das Taschenbuch in einem guten Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110.
EUR 12,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine.
Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
EUR 28,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Former library book; may include library markings. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects.
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Buone. tedesco Condizioni dell'esterno: Discrete con difetti, segni d'uso Condizioni dell'interno: Discrete con Difetti, bruniture.
Verlag: krausskopf verlag, wiesbaden, 1969
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 42,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. auflage. quart hardcover. sehr gutes exemplar. ungelesen, tadellos; gebundene ausgabe, fester einband, blauer, goldgeprägter original-leinenband, 239 seiten mit über 500 abbildungen (plänen, skizzen, fotos, etc.).
Verlag: Wiesbaden, Otto Krauskopf Verlag GmbH, 1959., 1959
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Leinenband, 4°, 239 Seiten. Guter Zustand.
Verlag: Wiesbaden, Krausskopf Verlag, 1961., 1961
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrigi.Pappband mit Schutzumschlag, 4°, ca.40 Blatt. Schutzumschlag vergilbt,Rücken und Umschlag beschädigt, Kanten und Ecken stark bestossen, sonst guter Zustand.
Verlag: Koch Leinfelden, 1980
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. 96 S. INHALT: Konrad-Wachsmann-Oberstufenzentrum in Frankfurt/Oder (Enno Schneider). Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in Berlin (Engel und Zimmermann). Servicegebäude für die Badeinsel im Steinhuder Meer (Randall Stout Architects). Guter Zustand/ Good Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Hamburg: Verlag Rowohlt, 1957
Anbieter: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFormat 11,5 x 19 cm, Original-Taschenbücher, die Rücken mit Leinen überzogen (ab 1962 kein Leinenrücken). Erhaltung: Viele Exemplare sind an den Rändern papierbedingt gebräunt. Sonst nur geringe Gebrauchsspuren, viele Exemplare sind ungelesen. Im Durchschnitt gut bis sehr gut erhalten. BITTE BEACHTEN! DER PREIS GILT FÜR DEN EINZELBAND. Das scan zeigt beispielhaft nur einen Band. Sprache: Deutsch.
Verlag: deutsche stiftung denkmalschutz
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. In dieser Ausgabe: Ruhm durch Rom Merkwürdigkeiten über das antike Trier 4 Stifter gefunden 14 Für Sie entdeckt: Rätsel um Indianer-Kind 16 Die Übungsalpen von Duisburg: Eine Industriebrache wird zum Landschaftspark 18 Wangen im Allgäu: Renaissance-Fresken auf dem Heuboden 24 Nachrichten, Termine 26, 54, 62 Sehen lernen mit Gottfried Kiesow (25) 28 Gemeinschafts-Aufgabe Bauhaus Dessau 35 Wo unsere Förderer bewahren halfen: Vom Kaiser mit dem roten Barte bis zu Potsdams grauem Tor 36 Leserbriefe 44 Holz war sein Stoff Wie Konrad Wachsmann den Serien-Hausbau revolutionierte 46 Die Seiden von Sanssouci 52 Bücher 56 Günter de Bruyn: Das Schloß einer Großen Familie Groß Rietz erstrahlt in altem Glanz 58 Tagebuch 62 Vorschau/Impressum 63 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Wiesbaden Krausskopf-Verlag, 1959
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, Untersteinach b. Kulmbach, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 4to. 240 S., zahlr. Abb. u. Zeichnungen. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. - Schutzumschlag mit leichten Randläsuren. Sprache: Deutschu 1,400 gr. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag.
Verlag: Wien, Galerie Würthle 1958., 1958
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15,5 x 22,5 cm. 32 S., s/w illustriert, ill. OBrosch., sehr gut erhalten.
Verlag: Wiesbaden, Krauskopf,, 1959
Anbieter: Auf Buchfühlung, Essen, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Akzeptabel. 239 S. Nur leichte Lese- und Lagerspuren. Schutzumschlag jedoch deutlich abgegriffen und an den Kanten eingerissen. GG M-D_GG Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1089.
Verlag: Salzburg : Internationale Sommerakademie, 1981
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Sehr gutes Exemplar, leichte altersbedingte Gebrauchsspuren. - Text teilweise auf Deutsch, Englisch und Französisch. Herausgegeben von der internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg 1981. / Die Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst ist 1953 von Oskar Kokoschka unter tatkräftiger Mitwirkung von Friedrich Welz in Salzburg begründet worden. Kokoschka wollte sie von Anfang an nicht als Konkurrenz zu den klassischen Ausbildungsstätten für angehende Künstler, sondern als allen offene unkonventionelle -Schule des Sehens« verstände" wissen. O.K. wirkte hier elf Jahre bis 1963. Nach seinem Weggang wurde sie von Hermann Stuppäck im Sinne der modernen Stilpluralität, der »Gleichberechtigung des Ungleichartigen- weitergeführt. Im Laufe der Jahre lehrten hier so unterschiedliche Künstler wie die Maler Max Peiffer Watenphul, Emilio Vedova, Corneille, Heinz Trökes, die Bildhauer Giacomo Manzü, Ewald Matare, Alfred Hrdttcka, Joannis Avramidis, Marcello Mascherini, Wander Bertoni, die Architekten Clemens Holzmeister, Konrad Wachsmann, Roland Rainer, J. B. Bakema, Georges Candilis. Frei Otto, Rolf Gutbrod, Pierre Vago, Hans Hollein, die Grafiker Slavi Soucek, Kurt Moldovan, Johnny Friedlaender, Anton Lehmden, Friedrich Meck-seper, Otto Eglau und viele andere. Das Ziel der Internationalen Sommerakademie ist es, vor allem begabten jungen Menschen aus den verschiedensten Berufen - nicht nur Studierenden der Kunsthöchschulen - in einer denkbar ansprechenden Umgebung die Begegnung mit schöpferischen Persönlichkeiten unserer Zeit und konsequentes bildnerisches Arbeiten unter ihrer Anleitung zu ermöglichen. W.S." Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 222 S. INHALT: Roland Krippner: Bauen mit System(en)? Friedemann Zeitler: Ein Gespräch mit Fritz Haller. Christian Schittich: Ein Gespräch mit Helmut Schulitz. Heide Wessely: Ein Gespräch mit Richard Horden. Köln Turm (Hochhaus Media Park Köln). Heide Wessely: Konrad Wachsmanns 100. Geburtstag. Vorgefertigte Wohnhäuser in Vorarlberg. Corporate Architecture mit System (Barthel & Maus). Susanne Funk: Architekturmuseum Basel. Bankprovisorium in Nürnberg (ami architekturwerkstatt, Nürnberg). Hotelanbau in Bezau (Kaufmann 96, Dornbirn). Wohnhaus in Trofaiach (Hubert Hess, Graz). Wohnhaus in Sakurajosui (Toyo Ito & Associates, Tokio). Bürogebäude in Fellbach (Dollmann+Partner, Stuttgart). Hotelfachschule in Nivillers (Tectone, Paris). Wohnsiedlung in Neu-Ulm (G.A.S.-Sahner, Stuttgart). Wohn- und Bürohaus in Kassel (Alexander Reichel). Wohnanlage in Wiesbaden (Peter Kulka, Köln). Georg Sahner: Unterschiedliche Konstruktionssysteme für ein modulares Baukastensystem. Alexander Reichel: Fassaden aus Glasfaserbeton. F. Prochiner u.a.: Innovative Schnellverbinder. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Wiesbaden: Krausskopf Vlg. 1959., 1959
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb240 S., 358 Abb. Reg. 4° Ln.mS. *Umschlag mit Randläsuren*.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 61,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. 627 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. anlässlich des 100. Geburtstags von Konrad Wachsmann, einem Pionier der Architektur im 20. Jahrhundert, erschien die Neuausgabe seiner Lebensgeschichte. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 728 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.6 cm x 4.4 cm x 20.3 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 121,10
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Krauskpf-Verlag, Wiesbaden,, 1959
Anbieter: Antiquariat Knut Ahnert Berlin, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb239 S. m. 358 Abb., Erstausgabe. Standardwerk zur Geschichte der Vorfabrikation im Bau und industrialisierten Bausystemen.
EUR 100,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Zufriedenstellend. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. EA. 239 S.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 101,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. 232 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Niesky das führende Zentrum des modernen Holzhausbaus. Die Christoph & Unmack AG produzierte von hier aus unter anderem private und kommunale Wohnhäuser sowie öffentliche Bauten für Kunden auf der ganzen Welt und arbeitete mit namhaften Architekten wie Hans Scharoun, Henry van de Velde, Albinmüller oder Hans Poelzig zusammen. Konrad Wachsmann, der einige Jahre Chefarchitekt der Firma war, hat sich als Pionier des industriellen Bauens weltweit einen Namen gemacht. Das von ihm entworfene Direktorenwohnhaus in Niesky, 1927 im Stil der Klassischen Moderne errichtet, gilt als besonderes Zeugnis der industrialisierten, vorgefertigten Holzbauweise. Es wurde denkmalgerecht saniert und 2014 als 'Forum Konrad-Wachsmann-Haus Niesky Information, Austausch, Erlebnis Holzhausbau' wiedereröffnet. Die Dauerausstellung 'Holzbauten der Moderne' gibt einen Einblick in die Entwicklung des industrialisierten Holzhausbaus. Im vorliegenden Ausstellungskatalog kann diese Dokumentation nachverfolgt werden. Zudem befasst sich ein ergänzender Essayteil mit den Ergebnissen der Farbuntersuchungen im Konrad-Wachsmann-Haus, mit dem Ingenieurholzbau der Firma Christoph & Unmack und mit aktuellen Tendenzen im Holzbau. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1238 Taschenbuch, Maße: 24.2 cm x 1.9 cm x 28.1 cm.
Verlag: Basel / Boston / Berlin, Birkhäuser Verlag,, 1995
ISBN 10: 3764351330 ISBN 13: 9783764351335
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 223,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Festeinband im Format 22 x 30 cm) mit Rückentitel sowie dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU, Umschlaggestaltung: Martin Schack / Dortmund. 141 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen und Textzeichnungen auf Kunstdruckpapier. - Erweiterte Neuausgabe / Nachdruck der 1930 in bei Wasmuth in Berlin erschienenen Erstausgabe, mit Beiträgen von Christa & Michael Grüning und Christian Sumi. - Aus dem Inhalt: Konrad Wachsmann, Architekt Albert Einsteins und Pionier des industrialisierten Bauens. "Der Deutsch-Amerikaner Konrad Wachsmann gilt als Pionier des industrialisierten Bauens. Geboren 1901 in Frankfurt an der Oder, studierte er Architektur bei Tessenow und Poelzig und arbeite 1926-29 als Chefarchitekt der damals größten Holzhausfabrik Europas. Später emigrierte er in die USA, war dort für die erste fast vollautomatische Fabrik zur Herstellung vorfabrizierte Bauelemente mitverantwortlich und dann ab 1950 als Professor für Entwurf und Direktor am Illinois Institute of Technology in Chicago tätig. Er starb 1980 in Los Angeles" (aus dem Klappentext). - Illustrierte Bücher, Architektur, Häuser aus Holz, Ausbau, industrialisiertes Bauen, Bauindustrie, Holz als Baumaterial, Blockbauweise, Fachwerkbauweise, Tafel- / Plattenbauweise, Landhaus Albert Einstein bei Berlin. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. AIT_Sevice Mitreden, mitdenken, mitfahren 3 Veranstaltungsübersicht Kurzmeldungen 6 Ausgezeichnete Holzbauten 14 Holzbaupreis NRW Höchstes Haus für München 15 Hochhaus am Olympiapark Hommage an Konrad Wachsmann i6 Konrad-Wachsmann-Oberstufenzentrum in Frankfurt/Oder Iight + Building i8 Eine neue Messe mit Kongress und Building Performance in Frankfurt am Main Studentenarbeit Wohnen in der Stadt 20 Niedrigenergie-Städtebauprojekt in Hamburg Serie: Zukunft Verpflichtet Regeneration 22 Neue Inhalte für das Fach Technischer Ausbau Intelligente_Architektur Wider die Langeweile 29 GSW-Haus in Berlin Entwurf: Sauerbruch Hutton Architekten Kunst in lichten Kuben 42 Erweiterungsbau Ulmer Museum Entwurf: Eberhard Raupp, Architektengemeinschaft Manderschei/Raupp VON JÜRGEN ROLOFF UND 46 Das Klimakonzept des Erweiterungsbaus KLAUS GRAUPNER Ulmer Museum Aus Alt mach Neu 5o Eisenbahn Bundesamt Halle Entwurf: Peter Gösch für Obermayer Albis-Bauplan Optimierte Bausubstanz 56 Technologiezentrum in Coburg Entwurf: FEZ, Volker Dingeldein Kiemenfassade 62 Umbau Hertie Warenhaus Konstanz Entwurf: Gatermann + Schossig und Partner INTERVIEW Engagement ist gefragt 68 Kristina Hajek und Friedrich H. Dassler im Gespräch mit Elmar Schossig VON HORST GRÜNEIS Spannungsfeld Planung und Ausführung 72 Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Teil i VON AXEL JAHN Komfortable Gebäude für Kunden des 74 Mit zielorientierter Planung zu intelligenter 21. Jahrhunderts Einfachheit VON MARTIN BOELTER Virtuelles Architekturbüro 76 Vernetzte Planung gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 48,52
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 62,52
Gebraucht ab EUR 62,55
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Wiesbaden Krausskopf 1 Auflage dieser Ausgabe 239 Seiten 27 cm Leinen gebunden fadengeheftet ohne Schutzumschlag, 1959
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 249,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut erhalten mit geringsten Gebrauchsspuren am Einband, geringe Schubspuren am unteren Schnitt, Buchblock und Einband sind ansonsten in gutem bis sehr gutem Zustand; die Fadenheftung ist intakt, aber etwas gelockert an zwei Stellen; auf dem fl. Vorsatzpapier ist eine Zeitungsnachricht montiert über das Ableben von Konrad Wachsmann im Dezember 1980; auf Seite 5 eine umfangreiche handschriftliche Widmung an einen Berliner Architekten, dort von Konrad Wachsmann mit dem Vornamen signiert und am 9. Februar 1976 datiert; mit 358 einfarbigen Abbildungen und graphischen Darstellungen Sprache: Deutsch 1250 gr. 1250.
Anbieter: Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V., Amsterdam, Niederlande
EUR 385,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCambridge, 1984. XIII,407 pp. Ills. Hardcover, d./j. - Dustjacket sl. worn.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der jüdische Architekt Konrad Wachsmann, in den USA und weltweit hoch verehrt und anerkannt, geriet in Berlin und Umgebung lange Zeit in Vergessenheit. Dennoch sind gerade die Wurzeln seines Schaffens hier zu suchen, wo er seine Jugend verbrachte, seine Ausbildung bei namhaften Architekten absolvierte und seine ersten praktischen Erfahrungen im Holzbau machte. Wachsmann sammelte Erkenntnisse beim Bau neuer Häuser in Caputh und Jüterbog und knüpfte zahlreiche Kontakte, mit denen er den Grundstein für seinen späteren Werdegang legte. Dieses kleine Brevier spürt diesen Anfängen in Berlin und Umgebung nach.
Verlag: München, Verlag Dr. Friedrich Pfeil,, 2021
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb165-244 S. Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Im Blickpunkt: MATTHIAS WEMHOFF und MANFRED NAWROTH: Das Soforthilfeprogramm Heimatmuseen - ein Neustart für den DVA, DAVID VUILLAUME und MANJA WEINERT: »Heimatmuseen«: Wo Generationen in kontinuierlichen Austausch kommen, BJÖRN BERNAT und MANJA WEINERT: Das »Soforthilfeprogramm Heimatmuseen«. Ein Rückblick auf eine Förderung im Ausnahmezustand, GRETA CIVIS: Das »Soforthilfeprogramm Heimatmuseen« in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, »Dat öle Hus«, Aukrug Heimatmuseum im Kulturgut Schrabben Hof, Kirchhundem-Silberg Großsteingräber »Kleine Sloopsteine« und »Große Sloopsteine«, Lotte, BJÖRN BERNAT: Ost- und Mitteldeutschland. Erfahrungen aus den Ländern Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Museum Kolonistenhof, Großderschau Junge Archäologen der Altmark e.V., Rohrberg Heimatmuseum, Lommatzsch, LEONE SILBERER: Das »Soforthilfeprogramm Heimatmuseen« in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stoffel, Enspel, Römischer Vicus Wareswald, Tholey Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Uhldingen-Mühlhofen, MANJA WEINERT: Was und wie gefördert wurde. Ein Schlaglicht auf die Förderprojekte, Mansfelder Bergwerksbahn, Benndorf, Feuerschiff BORKUMRIFF, Borkum, Kreisagrarmuseum, Dorf Mecklenburg, Moor- und Fehnmuseum, Elisabethfehn, Museumsverein Währungsreform 1948 e.V. - Haus Posen, Fuldatal, Gedenkstätte Point Alpha am »Grünen Band«, Nationales, Naturmonument Thüringen, Geisa, Deutsches Damast- und Frottiermuseum, Großschönau, Grabungsschutzgebiet Wattenmeer und Kultur-Treff, Hallig Hooge, Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss, Hettstedt, Museum, Kellinghusen, LVR-Freilichtmuseum, Lindlar, Freilandmuseum Oberpfalz, Nabburg, Ortsmuseum, Nackenheim, Konrad-Wachsmann-Haus/ Museum für Holzhausbau, Niesky, Archäologisches Freilichtmuseum, Oerlinghausen, Historische Ölmühle Wem, Ottweiler-Fürth, Iiser Webstube, Petershagen, Kloster, Rehna, Museumspark, Rüdersdorf, Limeseum, Ruffenhofen, Stadtmuseum, Schelklingen, Jagdschloss / Bodendenkmal »Carinhall«, Schorfheide, Rochlhaus, Thaining, Römermuseum Stettfeld, Ubstadt-Weiher, Gallorömisches Quellheiligtum Sudelfels, Wallerfangen-lhn (Umgebung) Stadtmuseum, Wasungen, Bergbau- und Stadtmuseum, Weilburg, KATHRIN GROTZ: Museumslandschaft im ländlichen Raum - eine empirische Annäherung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 8° , Broschur , Schönes Exemplar.