Verlag: Zürich Diogens, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Opb. 89 S. 100 gr.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Taschenbucherstausgabe. 295 (9) Seiten. 18,7 cm. Umschlaggestaltung: Design Team. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Gibt es eine Demokratie ohne Nebenwirkungen? Finden sich auf dem Europäischen Markt noch Tabus made in Germany? Warum langweilt uns die Pornographie? Kann man schreiben lernen, hat die Literatur noch etwas zu erzählen, und worin liegt der psychologische Nutzen von Altpapier? Juli Zeh, eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen ihrer Generation, Juristin und Querdenkerin, räumt auf mit dem Klischee der Politikverdrossenheit und bezieht Stellung zu den viel diskutierten Fragen unserer Zeit. Alles auf dem Rasen versammelt 30 hellsichtige Beiträge zu Gesellschaft, Politik, Recht und Literatur. Kapitalismusdebatte und Kanzlerinnenfrage, Generationenvertrag und Globalisierung werden ebenso hinterfragt wie (Traum)Frauen, Fräuleinwunder und der 'permanente Zweifelsfall der Liebe'. Juli Zeh berichtet von den ehemaligen Kriegsschauplätzen auf dem Balkan und untersucht die Befindlichkeiten im 'neuen' Europa: einem Kontinent zwischen Resignation und Zuversicht, wo nichts geht, aber alles funktioniert. Kein Roman. Aber eine kritische Inventur der Wirklichkeit: pointiert, humorvoll, hintergründig, philosophisch und niemals langweilig. Ausgezeichnet mit dem Per-Olov-Enquist-Preis. - Juli Zeh (bürgerlich Julia Barbara Finck; geb. Zeh; Pseudonym Manfred Gortz * 30. Juni 1974 in Bonn) ist eine deutsche Schriftstellerin, Juristin und Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg, die mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet wurde und auch durch ihr gesellschaftlich-politisches Engagement bekannt ist. Neben ihrer literarischen Arbeit betätigt sich Juli Zeh auch journalistisch. Sie schreibt u. a. Essays für Die Zeit und die FAZ. Von Mai bis Oktober 2014 verfasste sie (im regelmäßigen Drei-Wochen-Wechsel mit Jakob Augstein und Jan Fleischhauer) die Kolumne Die Klassensprecherin im Spiegel. . Künstlerisches Werk: Juli Zehs Debütroman Adler und Engel in 35 Sprachen übersetzt spielt im Milieu international tätiger Juristen und der Drogenmafia. Der Biographie der Autorin entsprechend hat der Roman einen juristischen Gehalt: Er thematisiert das Völkerrecht und damit eine sehr spezielle Rechtsform, die eigentlich den Charakter oder den Namen Recht nur zur Hälfte verdient," weil es in jeder Sekunde immer noch im Entstehen begriffen" sei, sich ständig mit [seinem] eigenen Untergang konfrontiert" sehe und mit [seiner] eigenen Wirkungslosigkeit." Der Schauplatz von Spieltrieb ist ein Gymnasium in Zehs Heimatstadt Bonn. Die Protagonisten sind Schüler und Lehrer der Schule, an deren Verhalten und Einstellungen exemplarisch die rechtsphilosophische Frage nach der objektiven Existenz von Recht und Unrecht thematisiert wird. Mit einem Auszug aus dem Roman nahm Juli Zeh 2004 am Ingeborg-Bachmann-Preis teil. Ihr Text stieß auf geteiltes Echo bei der Jury. Der Roman erreichte allerdings ein breites Publikum und erhielt überwiegend positive Rezensionen in den deutschen Feuilletons. Bernhard Studlar erarbeitete aus diesem Roman ein gleichnamiges Bühnenstück, das am 16. März 2006 im Deutschen Schauspielhaus Hamburg uraufgeführt wurde und seit Anfang 2007 auch am Jungen Theater Bremen läuft. Der Roman wurde 2013 von Gregor Schnitzler unter dem Originaltitel Spieltrieb mit Michelle Barthel in der Hauptrolle verfilmt. Das Reisetagebuch Die Stille ist ein Geräusch ist Produkt einer Reise nach Bosnien und Herzegowina im Sommer 2001. Es geht um die tiefe Verstörung der Menschen angesichts der Nichtbeachtung des Landes durch die Völkergemeinschaft, das Nicht-Gesehen-Werden durch Europa. Ein Hund läuft durch die Republik ist eine gemeinsam mit David Finck und Oskar Ters herausgegebene Anthologie mit Erzählungen junger Bosnier in deutscher Sprache über die Situation in ihrem Land. Das Kleine Konversationslexikon für Haushunde mit Photographien von David Finck erschien 2005. Darin erklärt Othello, der Haushund einer Schriftstellerin, die Welt.
Verlag: Leningrad, Aurora - Art Publishers, 1984
Sprache: Spanisch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Spanische Erstausgabe. 11 Seiten mit 4 schwarzweiß Abbildungen.und 14 Blatt mit montierten Farbabbildungen. Sehr guter Zustand. - Jacob Isaacksz. van Ruisdael (* um 162829[1] in Haarlem; begraben 14. März 1682 ebenda) war ein niederländischer Landschafts- und Marinemaler. Leben: Über das Leben von Jacob Isaacksz. van Ruisdael ist nur recht wenig überliefert, die meisten Informationen stammen von Urkunden oder Briefen. Er war der Sohn des Malers und Rahmenbauers Isaak van Ruisdael, bei dem er wahrscheinlich auch seine Ausbildung machte, sowie der Neffe von Salomon van Ruysdael und der Vetter von Jacob Salomonsz. van Ruysdael. 1648 trat er in die Malergilde seiner Heimatstadt Haarlem ein. Gemeinsam mit Nicolaes Berchem reiste er kurz darauf durch die Niederlande und auch nach Deutschland, wo Berchem die Heimatstadt seines Vaters Pieter Claesz besuchte. Danach ging er wahrscheinlich nach Amsterdam, wo er am 17. Juni darum bat, das Glaubensbekenntnis abzulegen, um Mitglied der reformierten (d.h. calvinistischen) Kirche zu werden. Am 15. Januar 1657 erwarb er das Bürgerrecht von Amsterdam, das poorterrecht. Im Oktober des gleichen Jahres wurde er in Caen zum Doktor der Medizin promoviert. Einer seiner Auftraggeber war der Amsterdamer Regent Cornelis de Graeff, welchen Ruisdael beim Einzug auf sein Landgut Soestdijk zeigt.[2] Der Maler Meindert Hobbema war offensichtlich lange Zeit sein Schüler, so zumindest behauptete er es 1660. 1668 war van Ruisdael Trauzeuge von Hobbema. Am 23. Mai 1667 diktierte er einem Amsterdamer Notar sein Testament, bereits am 27. Mai desselben Jahres widerrief er es und setzte seinen Vater als Universalerben für seinen Todesfall ein; verheiratet war van Ruisdael offensichtlich nicht. 1671 war er Pate bei der Taufe zweier Kinder des Malers Cornelis Kick. Meyers Konversationslexikon berichtet, dass van Ruisdael 1681 wegen Armut nach Haarlem zurückgeschickt wurde, wo er in einem Armenhaus starb.[3] Wahrscheinlich starb er allerdings 1682 in Amsterdam und wurde erst posthum nach Haarlem gebracht und dort am 14. März 1682 begraben. Werk: Meyer Konversationslexikon von 1888 beschrieb das Werk von Jacob van Ruisdael folgendermaßen: Ruisdael ist der größte holländische Landschaftsmaler und in Bezug auf Tiefe und Energie der poetischen Stimmung wie auf plastische Kraft der Darstellung einer der größten Landschaftsmaler überhaupt. Er hat die Landschaft zum Spiegel menschlichen Empfindens gemacht und zum ersten Mal die Geheimnisse der Naturseele enthüllt. Ruisdael hat die Motive zu seinen Landschaften zum Teil der Umgebung Haarlems, zum Teil den Holland benachbarten Gegenden Deutschlands wie der Grafschaft Bentheim entlehnt, wo er sich besonders in das Studium der Eichenwälder vertiefte. Unter dem Einfluss seines Freundes Allart van Everdingen hat er auch mit Vorliebe frei erfundene Wasserfälle mit den Eichenwäldern in Verbindung gebracht. Seine Landschaften sind sehr zahlreich (etwa 450). Besonders gut ist er in der Dresdener Gemäldegalerie Alte Meister und im Berliner Museum vertreten." Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 18881890. . Aus: wikipedia-Jacob_Isaacksz._van_Ruisdael Sprache: Spanisch Gewicht in Gramm: 400 32 x 24 cm. Illustrierte Klappenbroschur.
Verlag: Lexikothek Verlag, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. First Edition. 143 S. Ill. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. altersbedingt leicht getönt. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Anbieter: Lewitz Antiquariat, Parchim, MVP, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewebe mit OSU. Zustand: Sehr gut. Erste Auflage. 159 Seiten mit Illustrationen. Kaum Lese- und Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Schwabachersche Verlagsbuchh., Berlin, 1932
Anbieter: Bücherpanorama am Johannisbad, Zwickau, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: sehr Gut. 2. Aufl. S. 272 + Reklame.
Verlag: Musarion Verlag München, 1919
Anbieter: AnimaLeser*Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Gutes, am Buchrücken repariertes Exemplar im Hardcover-Taschenbuch, Kanten der Deckel bestoßen und diese leicht fleckig, 255 Seiten, noch fest, aber in nicht mehr sehr stabiler Bindung, keine Textanstreichungen, Einträge, Beschädigungen oder Verschmutzungen, noch gut als antiquarisches Geschenkbuch für Liebhaber geeignet, einige Braun-Weiß-Abbildungen enthalten. »Matteo Bandello ((* um 1485 (1480?) in Castelnuovo Scrivia, Italien; 1561 (1565?) in Agen, Frankreich) wurde zwar Dominikaner, führte jedoch ein wechselvolles Leben: er war zeitweise auch als Erzieher, Diplomat und Soldat tätig. (.) Zu seinen zahlreichen Bekanntschaften zählte unter anderem Niccolò Machiavelli. (.) Im Jahr 1550 wurde er schließlich von König Heinrich II. zum Bischof von Agen ernannt. Dort verbrachte er seinen Lebensabend als Schriftsteller. Bandello verfasste 214 Novellen nach dem Vorbild Giovanni Boccaccios. Sie (.) zeichnen sich durch naive und drastisch wirkende Darstellung, aber zum Teil auch durch große Schlüpfrigkeit des Inhalts aus" (Meyers Konversationslexikon). Damit begründete Bandello in der Literatur der späten Renaissance einen neuen Trend, der seine Kollegen in Frankreich, Spanien und England in den folgenden Jahrzehnten stark beeinflusste.« (Zitate: Wikipedia) Näheres, auch Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis, siehe Fotos. Bitte um Vorkasse bei Angeboten (Buchpreis + evtl. Versandkosten) über 10 Euro, vielen Dank! Die angezeigten pauschalen Portokosten ins Ausland werden den jeweiligen aktuellen Versandpreisen je nach Gewicht der Sendung angepasst.
Verlag: Schwabachersche Verlagsbuchhandlung, Berlin, 1931
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. Erste Auflage. (1931); 272 S.; fliegender Vorsatz fehlt Size: 22,9 cm.
Verlag: Schwabachersche Verlagsbuchhandlung mbH, Berlin, 1931
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl.;. Gr.8° 272 Seiten; Orig.-Leinen; 580g; [Deutsch]; guter Zustand 1. Auflage; _ xXx_. BUCH.
Verlag: Bibliographisches Institut Mannheim Wien Zürich 1981, 1981
ISBN 10: 3411019131 ISBN 13: 9783411019137
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 128 Seiten, Opbd / Pappband zusammengestellt aus der 3. Auflage von Meyers Konversationslexikon gr-8° Reprint-Cover, guter Zustand.
Verlag: gutenberg verlag christensen & co, wien - hamburg - zürich, 1930
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 21,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. auflage. oktav hardcover. sehr gute exemplare. 1.- 3. band: geistewissenschaften von a - z / 4. - 6. band: reale wissenschaften von a. bis z; durchgehend paginiertt: 2816 seiten / 7. band: weltatlas - kartenband = fehlend; 8. band: weltatlas - textband; 323 seiten; mit ca. 160 000 stichwörter, 6 000 abbildungen, 100 tafeln und 244 karten, gebundene am rücken goldgepr. halbleinenausgaben mit schwarzen leinenecken und roten kopfschnitten, einbände an den rändern zum teil etwas berieben. format 20 x 13,5 x zusammen 27 cm. 3000 Gramm.
Verlag: Dtv Verlag, München
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1 Auflage. Ein Konversationslexikon von A-Z in 20 Bänden erarbeitet .: 20 Bände mit über 100 000 Stichwörtern mit Literaturangaben, 5600 Abbildungen und 32 Farbtafeln. dtv-Lexikon. Buchbeschreibung: München, dtv 1. Auflage. 8 . Etwa 4400 Seiten. Paperback. - Sehr-Gut erhaltene, saubere Exemplar, geringere Gebrauchsspuren,
Verlag: Beckmann Leipzig Wien 1927, 1927
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 2810 Seiten, Oln / Leinen / Hardcover Oktav, blaues Leinen mit gold.-schwarzem Vorder- und Rückentitel, Farbschnitt, Einbandleinen bei Band 1 entlang des Rückenfaltes gebrochen - Einbanddecke hält noch am Block, Bindung gelockert, etwas berieben und bestoßen, papierbedingt gebräunt, insg. guter Zustand 8° / oktav guter Zustand.
Verlag: München: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co.KG, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. ca. 6500 Seiten mit vielen Abbildungen. 18 x 11 cm. Umschlaggestaltung: Celestino Piatti. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4500 Rote Originalbroschuren mit je einem schwarzgedruckten Rücken- und Deckeltitel. Je Band ca. 300-350 Seiten mit einigen, teils farbigen Abbildungen. Die Bände sind mit einem leichten Kellergeruch behaftet. Sonst insgesamt gute Exemplare.
Verlag: Bibliographisches Institut, Hildburghausen. Begleitband zur 3.A. [1874 -1884]., 1884
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 24,2 x 16 cm. Brauner Halblederband auf 3 Bünden mit unleserlichem Rückenschild. Der Rücken etwas stärker berieben; kleinere Abschabungen des Leders an den Kapitalen. Sammelband ohne Titelblatt und Impressum mit 17 doppelseitigen, teils kolorierten Landkarten; diese umseitig mit Buntstift durchnummeriert. Folgend 34 zumeist doppelseitige Tafeln (Architektur, Pflanzen, Körperaufbau des Menschen, Tiere, Technik. Der Innenteil leicht gebräunt und braunrandig; 2 Tafeln am oberen Rand ca. 3 cm eingerissen. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! GeWe.
Verlag: Leipzig, Bibliographisches Institut, ,, 1939
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8. vollständig neubearbeitete Auflage, kl.4°, 1.728 Spalten mit zahlr. s/w-Illustr. im Text sowie s/w-Abb. auf Tafelseiten (auch einige Farb-Illustr. und Kartendarstellungen), zweispaltig gesetzt, ohne die - meist fehlende - anatomische Falttafel in der hinteren Buchtasche, original Halbleinen-Einband mit goldener Rückenbeschriftung und schlichter Rückenverzierung, innen papierbedingt etwas gebräunt (wie passend!), sonst ein gutes, sauberes und bindungsstabiles Exemplar mit gutem Rücken (hhstah) Einzelband des 'braunen Meyers': dem einzigen großen Lexikon, das komplett in der Zeit des Nationalsozialismus (allerdings nicht vollständig) erschienen ist. Die Bände 10 und 11 konnten nicht mehr fertiggestellt gestellt werden, da das Verlagshaus zerstört wurde.
Verlag: Verband der Windthorstbunde Deutschlands, Köln o. J. ( 1913)., 1913
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 52,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 20,5 x 13,7 cm. Blaugrüne Originalbroschur, am Rückenbezug oben und unten mit kleinen Fehlstellen bis zu 2 cm. 92 Seiten, alphabetisch geordnet von Abbe bis Zweikampf mit mehreren Tabellen. Das Papier ist leicht gebräunt, aber sauber. Noch gutes Exemplar. Der Windthorstbund war die Jugendorganistaion der katholischen Zentrumspartei, benannt nach dem Reichstagsabgeordneten Ludwig Windthorst, gegründet 1895 als Kontaktstelle zu anderen katholischen Jugendvereinen. Nach Kriegsende 1945 traten mehrere Mitglieder der CDU bei. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00064-504775.
Verlag: vice versa ,, 2009
ISBN 10: 3932809645 ISBN 13: 9783932809644
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 160 S., OKart. m. OU., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: München ; New Providence ; London ; Paris : Saur, 1995
ISBN 10: 3598236107 ISBN 13: 9783598236105
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Originalbroschur. Zustand: Gut. 1. Auflage. 355 S. ; 30 cm. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Berlin,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 29,(3) S. Erste Ausgabe. - Novelle. - Stiftungsdruck in 400 numerierten Exemplaren für die Gesellschaft der Bibliophilen. Titelentwurf: Ernst Ostweg. Eleganter Druck in Schwarz und Blau, hergestellt in der Neuzeit-Grotesk bei der Stromdruckerei, Berlin. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Blau bedruckte graue Orig.-Pappe.
Verlag: Berlin 1909-1910., 1910
Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb196 S., XX S. Anz., kl.okt., Ln., StaT., kl. Feucht.sp.- [ Wirtschaftswissenschaft Börse Handel Lexikon J| 1909 1910 N| Franz Krupke | 84973 ].
Verlag: Leipzig, Weber 1887., 1887
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe, erarbeitet auf der Grundlage von Klenckes Lexikon der Verfälschungen. Otto Dammer (1839-1916), war Chemiker, Lexikograf, Journalist und Sozialpolitiker. von Haus aus Chemiker, engagierte sich bis ca. 1865 vor allem auch als Sozialpolitiker, Mitbegründer des Arbeitervereins "Vorwärts". Wesentlicher Mitarbeiter an der 6. Aufl. von Meyers Konversationslexikon. Lex.-8°. VIII, 1028 S., 1 Bl., mit 734 Holzstich-Illustrationen im Text, 5 Tafeln (4 doppelblattgroß, 4 in Farbe), Halblederband d., Zt., Ecken berieben, ausgeschiedenes Bibl.-Expl., etwas berieben, ansonsten ohne wesentliche Gebrauchsspuren.
Verlag: Berlin 1908-1909., 1909
Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb200 S., XX S. Anz., kl.okt., Ln.- [ Wirtschaftswissenschaft Börse Handel Lexikon J| 1908 1909 N| Franz Krupke | 92320 ].
Verlag: Berlin 1907-1908., 1908
Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb107, (58) S., XX S. Anz., kl.okt., Ln., min. Gebr.sp.- [ Wirtschaftswissenschaft Börse Handel Lexikon J| 1907 1908 N| Franz Krupke | 84962 ].
Verlag: Berlin 1905., 1905
Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb180 S., (20) S. Anz., kl.okt., Ln., min. Gebr.sp.- [ Wirtschaftswissenschaft Börse Handel Lexikon J| 1905 N| Franz Krupke | 84961 ].
Erscheinungsdatum: 1916
Anbieter: Pictura Prints, Art & Books, Overasselt, Niederlande
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal chromolithograph on a vellin type paper. on paper. Size in cm: The overall size is ca. 25 x 31.8 cm. The image size is ca. 22 x 28.5 cm. Size in inch: The overall size is ca. 9.8 x 12.5 inch. The image size is ca. 8.7 x 11.2 inch.Map: 'Chili, La-Plata Staten en Patagonie' (Map of the La Plata States, Chile and Patagonia). The inset map shows the coastal region of Chile, from Valparaiso to Chiloe. This original print originates from the 1st edition of Oosthoeks Geillustreerde Encyclopaedie, an encyclopedia similar to the famous German encyclopedia Meyers' Konversationslexikon, and was published 1916-1923. Meyers Konversations-Lexikon was a major German encyclopedia that existed in various editions from 1839 until 1984, when it merged with the Brockhaus encyclopedia. The same prints were used for similar publications, such as Brockhaus' encyclopedia, and the Dutch encyclopedias of Oosthoek and Winkler Prins.Artists and Engravers: The original founder and publisher who initiated this famous encyclopedia was Joseph Meyer (1796-1856, Hildburghausen, Germany).Condition: Excellent. General age related toning and occasional light staining from handling as visible on image. Original middle fold. Please study scan carefully.Keywords: ANTIQUE MAP-SOUTH AMERICA-ARGENTINA-CHILE-OOSTHOEK(PCOMAN) A170-19.
Verlag: Hamburg, Verlagsanst. und Druckerei A-G, (vormals J. F. Richter), 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHamburg, Verlagsanst. und Druckerei A-G, (vormals J. F. Richter), 1890. IX, 282 S. (19 cm). HLdr. d. Zeit m. reicher RVergoldung u. ornamentaler Deckelprägung. Erste und einzige Ausgabe mit Dichtungen für einen privaten Freundeskreis, entstanden in den Jahren 1863 bis 1889. Der lettische Kaufmann Moritz Mendelson dichtete für Hochzeiten (und zur Rückkehr von der Hochzeitsreise), zu Geburtstagen, zum Herbstanfang, anläßlich eines Ausfluges, als Dank für Geschenke und vor allem, wenn er selber der Schenkende war: ob Briefwaage, Traubenschere, Konversationslexikon, Rosenstock, Firmenschild für den Briefkasten, Wollenes Tuch: vor Mendelsons Dichtwut war kein Gegenstand sicher. Mit einer herzlichen, eingenhändigen WIDMUNG des Verf. für eine Emma. - Ecken berieben, innen schwach gebräunt.
Verlag: Leipzig/ Berlin: Otto Spamer, 1875
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe, Halbleder. Zustand: Befriedigend. 1. Aufl. 1583 S., zahlr. Ill. Einband, Ecken und Rücken berieben, Rücken fehlt größtenteils, mit Klebefilm geklebt. Kanten stellenweise beschädigt. Text sauber, einzelne Seiten fehlen u. sind durch Kopien ersetzt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200.
Verlag: Stuttgart : Grüninger, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. ERSTAUSGABE. 286, 72 S. : Noten ; 26 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1005 Originalleinen mit reicher Deckel- und Rückentitelvergoldung.24 cm.
Verlag: Stuttgart, Hoffmann, 18331841., 1841
Anbieter: Antiquariat Ballmert, Krauchenwies, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 152,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Auflage. 8° (21x14 cm). In Frakturschrift. Register meist in den einzelnen Bänden. Ohne den später erschienenen Tafelband. Pappband der Zeit, handgeschriebene Rückenschilder, umlaufender Rotschnitt. Einbände etwas berieben. Vorsätze mit Namenseintrag. Teils gebräunt od. braunfleckig. Trotz kleiner Mängel insgesamt gute Erhaltung. Oken, Lorenz, eigentlich Okenfuß, einer der größten Naturforscher Deutschlands. (Meyer's Konversationslexikon, 2. Aufl., 1866) - Erster Band. Mineralogie und Geognosie. Bearbeitet von Friedrich August Walchner, 1839 - Zweyter Band oder Botanik erster Band. 1839 - Dritter Band erste Abtheilung oder Botanik, zweyter Band erste Abtheilung. Mark- und Schaftpflanzen. 1841 - Dritter Band zweyte Abtheilung oder Botanik, zweyter Band zweyte Abtheilung. Stamm- und Blüthenpflanzen. 1841 - Dritter Band dritte Abtheilung oder Botanik, zweyter Band dritte Abtheilung. Fruchtpflanzen. 1841 - Vierter Band, oder Thierreich, erster Band. 1833 - Fünfter Band erste, zweite und dritte Abtheilung oder Thierreich - Sechster Band, oder Thierreich dritter Band. 1836 - Siebenter Band erste Abtheilung, oder Thierreich vierter Band erste Abtheilung. Vögel. 1837 - Siebenter Band zweyte Abtheilung, oder Thierreich, vierter Band zweyte Abtheilung. Säugthiere 1. 1838 - Siebenter Band dritte Abtheilung, oder Thierreich, vierter Band dritte Abtheilung. Säugthiere 2. Schluß des Thierreichs. 1838. Sprache: Deutsch. Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. SHIPPING ONLY TO DELIVERY ADDRESSES IN GERMANY! VERSAND NUR AN LIEFERADRESSEN IN DEUTSCHLAND!