EUR 5,32
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 5,62
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Nister, Nürnberg
Anbieter: Antiquariat VinoLibros, Nürnberg, BR, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ein neues Wanderbuch für Knaben. Unter Mitwirkung von Curt Floericke, Hans Eder-Lohen u.a. ca. 1920. Mit 8 Tafeln u. 98 Abb. 191 S. Illustr. Or.-Lwd. Einband etwas angestaubt.
EUR 19,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: München : Beck, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 4,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 8., wesentlich überarb. Aufl. XXI, 1370 S. ; 20 cm, Bibl.-Ex., Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1110.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 18., vollständig überarbeitete Auflage. XXXII, 1990 Seiten ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1075.
ISBN 10: 3406665926 ISBN 13: 9783406665929
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 17,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 13,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 10. Auflage. Außen: angestoßen. | Seiten: 1584 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 7,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Poor. Mechanischer Schaden. Beck-Basistitel Der fuhrende VwGO-Handkommentar Zum Werk Dieser erfolgreiche Handkommentar gibt zuverlassige und wissenschaftlich genaue Antworten auf alle verwaltungsprozessualen Fragen. Er ist eng mit dem ,Parallelwerk" Kopp/Ramsauer, VwVfG, abgestimmt. So werden z. B. - speziell fur Referendare wichtig - unterschiedliche Auffassungen beider Werke zu gleichen Sachfragen klar gekennzeichnet. Auf die Entwicklungen des Europaischen Gemeinschaftsrechts wird in den Erlauterungen ein besonderes Augenmerk gelegt. Vorteile auf einen Blick - Standardwerk fur alle Prozessbeteiligten und in der Ausbildung - hohe Aktualitat durch jahrliche Erscheinungsweise - Preis-Leistungs-Verhaltnis Zur Neuauflage Die 22. Auflage berucksichtigt Gesetzesanderungen bis zum 1. Januar 2016, insbesondere - die Einfuhrung des Verwaltungsrichters auf Zeit (SSSS 17, 18 VwGO) durch das Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz vom 20.10.2015, - die Anderung des SS 48 VwGO durch Art. 3 des Gesetzes zur Anderung von Bestimmungen des Rechts des Energieleitungsbaus vom 21.12.2015 sowie - Anderungen des SS 50 VwGO (Art. 3 des Gesetzes zur Anderung des Bundesministergesetzes und des Gesetzes uber die Rechtsverhaltnisse der Parlamentarischen Staatssekretare vom 17.7.2015) und des SS 55c VwO (Art. 171 Zehnte Zustandigkeitsanpassungs-Verordnung). - Neue Rechtsprechung und Literatur zum Verwaltungsprozessrecht wird in gewohnt hoher Qualitat verstandlich und pragnant eingearbeitet. Von Bedeutung ist hier beispielsweise die neue EuGH-Rechtsprechung zur Praklusion sowie die aktuelle Rechtsprechung zum einstweiligen Rechtsschutz. Zielgruppe Fur Rechtsanwalte, Unternehmensjustitiare, Verbandsjuristen, Richter, Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehorden, Referendare, Studierende und Professoren.
EUR 37,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: München : Beck, ,13. A.,, 2012
Anbieter: Bücherwurm Walsrode, Bommelsen, DE, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1794 S,Leinen mit OSU,priv. Stempel im Vorsatz,guter Zustand.
EUR 10,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Beck-Basistitel Für Studium und Praxis Zum Werk Der erfolgreiche Handkommentar erläutert das Verwaltungsverfahrensgesetz zuverlässig, prägnant und gut verständlich. Die Kommentierung ist so aufgebaut, dass im Anschluss an die Erläuterungen der einzelnen Vorschriften, soweit zweckmäßig, jeweils in einem eigenen Abschnitt Besonderheiten des Landesrechts behandelt werden. Entwicklungen des europäischen Verwaltungsverfahrensrechts werden berücksichtigt. Besonderer Wert wird auf die inhaltliche Abstimmung mit dem Parallelwerk Kopp/Schenke, VwGO, gelegt. Vorteile auf einen Blick - Referenzwerk für das Verwaltungsverfahren - absatzstärkster VwVfG-Kommentar - Preis-Leistungs-Verhältnis Zur Neuauflage - Die Kommentierung ist auf dem aktuellen Gesetzesstand der letzten VwVfG-Änderung durch Gesetz vom 20.11.2015. Die 17. Auflage verarbeitet dabei - wie gewohnt - sehr zuverlässig die neue Rechtsprechung und Literatur, z. B. zu grundlegenden verfahrensrechtlichen Fragen wie der Rücknahme und dem Widerruf von Verwaltungsakten und dem Ermessen. Im Planfeststellungsrecht waren mehrere Neuerungen einzuarbeiten, etwa aus dem Umweltrecht. Berücksichtigt wurden unter anderem die Auswirkungen der Entscheidung des EuGH vom 15. Oktober 2015 auf die Präklusionsregelungen. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Syndicusanwälte, Verbandsjuristen, Richter, Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendare, Studierende und Professoren.
EUR 41,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: München, C.H. Beck, 2022
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen (ohne Schutzumschlag). Zustand: Gut. 23., vollständig überarbeitete Auflage. XXXIII, 2084 S. (Dünndruck). Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. (Ohne Schutzumschlag). Einige wenige S. leicht kn is Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1275.
EUR 34,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Befriedigend. Seiten; 9783406750854.4 Gewicht in Gramm: 2.
EUR 64,04
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 11. Auflage. Außen: Klebereste / Klebespuren. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 1600 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 38,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Dieses Lernbuch zur Anfertigung öffentlich-rechtlicherAssessorklausuren ist speziell auf die Lernbedürfnisse von Rechtsreferendaren zugeschnitten. Es deckt sämtliche Bereiche ab, deren Kenntnis für ein erfolgreiches Assessorexamen im Öffentlichen Recht erforderlich sind: - Anforderungen an Urteils- und Beschlussklausuren, Anwaltsklausuren, verwaltungsfachliche Klausuren - gerichtliche, anwaltliche und behördliche Denk- und Arbeitsweise wird vermittelt- Musterformulierungen und Darstellungstipps mit Überlegungen zum 'strategischen Vorgehen' bei der Problemlösung. - Aufbauschemata als konkrete Arbeitshilfe - Zahlreiche kleine Beispielsfälle zur Sensibilisierung für typische Problemstellungen in Klausuren - Länderspezifische Besonderheiten in den Aufgabenstellungen und Klausurlösungen werden berücksichtigt.- Vertiefungshinweise insbesondere auf die in den meisten Bundesländern im Examen als Hilfsmittel zugelassenen Kommentare von Kopp/Schenke, VwGO und Kopp/Ramsauer, VwVfGReferendare erhalten damit verständlich und strukturiert das Rüstzeug an die Hand, auch bislang unbekannte öffentlich-rechtliche Aufgabenstellungen praxisgerecht und den Prüferwartungen entsprechend zu bearbeiten.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 74,84
Gebraucht ab EUR 71,37
Mehr entdecken Softcover
EUR 61,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Ausreichend. Gebraucht - Akzeptabel AK - 23.Aufl., Wasserschaden auf Cover und allen Seiten, starke Schäden od. Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Zum WerkDer erfolgreiche Handkommentar erläutert das Verwaltungsverfahrensgesetz zuverlässig, prägnant und gut verständlich. Die Kommentierung ist so aufgebaut, dass im Anschluss an die Erläuterungen der einzelnen Vorschriften, soweit zweckmäßig, jeweils in einem eigenen Abschnitt Besonderheiten des Landesrechts behandelt werden. Entwicklungen des europäischen Verwaltungsverfahrensrechts werden berücksichtigt. Besonderer Wert wird auf die inhaltliche Abstimmung mit dem Parallelwerk Kopp/Schenke, VwGO, gelegt.Vorteile auf einen BlickReferenzwerk für das Verwaltungsverfahrenabsatzstärkster VwVfG-KommentarPreis-Leistungs-VerhältnisZur NeuauflageBerücksichtigt sind die Änderungen des VwVfG durch Art. 24 Abs. 3 G zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften v.- 25.6.2021.Ebenfalls eingearbeitet sind fachgesetzliche Änderungen, die das Verwaltungsverfahren betreffen, z.B. im Baurecht.Die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere zu verfahrensrechtlichen Fragen der Corona-Pandemie, wird ebenso sorgfältig ausgewertet wie die aktuelle Literatur.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Syndikusanwaltschaft, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen, Richterschaft, Referentinnen und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendarinnen und Referendare, Studierende und Professorinnen und Professoren.
EUR 61,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut GU - 28.Aufl., Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Zum WerkDieser erfolgreiche Handkommentar gibt zuverlässige und wissenschaftlich genaue Antworten auf alle verwaltungsprozessualen Fragen. Er ist eng mit dem Parallelwerk Kopp/Ramsauer, VwVfG, abgestimmt. So werden z.B. - speziell für Referendare wichtig - unterschiedliche Auffassungen beider Werke zu gleichen Sachfragen klar gekennzeichnet.Auf die Entwicklungen des Europäischen Gemeinschaftsrechts wird in den Erläuterungen ein besonderes Augenmerk gelegt.Vorteile auf einen BlickStandardwerk für alle Prozessbeteiligten und in der Ausbildunghohe Aktualität durch jährliche ErscheinungsweisePreis-Leistungs-VerhältnisZur NeuauflageBerücksichtigt sind folgende Gesetzesänderungen seit der Vorauflage:Art. 2 ÄnderungsG v. 14.6.2021Art. 14 G zur Fortentwicklungder StPO und zur Änderung weiterer Vorschriften v. 25.6.2021Art. 16 G zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriftenv. 25.6.2021Art. 20 G zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften v. 7.7.2021Art. 3a G zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht v. 16.7.2021Art. 14, 15 und 16 G zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und zur Änderung weiterer Vorschriften v. 5.10.2021Art. 2 G zur Verbesserung der Transparenzregeln für die Mitglieder des Deutschen Bundestages und zur Anhebung des Strafrahmens des108e des StGB v. 8.10.2021Ebenfalls berücksichtigt ist aktuelle Rechtsprechung, insbesondere zu prozessrechtlichen Fragen der Corona-Pandemie, und aktuelle Literatur.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjustitiariate, Verbandsjuristen, Richterschaft, Referentinnen und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendarinnen und Referendare, Studierende und Professorinnen und Professoren.
Verlag: Beck Juristischer Verlag Jul 2023, 2023
ISBN 10: 3406804594 ISBN 13: 9783406804595
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 72,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Zum WerkDieser erfolgreiche Handkommentar gibt zuverlässige und wissenschaftlich genaue Antworten auf alle verwaltungsprozessualen Fragen. Er ist eng mit dem Parallelwerk Kopp/Ramsauer, VwVfG, abgestimmt. So werden z.B. - speziell für Referendarinnen und Referendare wichtig - unterschiedliche Auffassungen beider Werke zu gleichen Sachfragen klar gekennzeichnet.Auf die Entwicklungen des Europäischen Gemeinschaftsrechts wird in den Erläuterungen ein besonderes Augenmerk gelegt.Vorteile auf einen BlickStandardwerk für alle Prozessbeteiligten und in der Ausbildunghohe Aktualität durch jährliche ErscheinungsweisePreis-Leistungs-VerhältnisZur NeuauflageBerücksichtigt sind die Gesetzesänderungen durch Art. 3 des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Windenergie-auf-See-Gesetzes und anderer Vorschriften v. 20.7.2022.Ebenfalls berücksichtigt ist die aktuelle Rechtsprechung und Literatur, beispielsweise zum einstweiligen Rechtsschutz und zum Revisionsrecht.Zum Herausgeber- und AutorenteamHerausgegeben von Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Schenke, Universität Mannheim. Verfasst von dem Herausgeber und Prof. Dr. Ralf Peter Schenke, Universität Würzburg, Prof. Dr. Josef Ruthig, Universität Mainz und Dr. Christian Hug LL.M., Richter am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjustitiariate, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen, Richterschaft, Referentinnen und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendarinnen und Referendare, Studierende und Professorinnen und Professoren.
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Zum WerkDieser erfolgreiche Handkommentar gibt zuverlässige und wissenschaftlich genaue Antworten auf alle verwaltungsprozessualen Fragen. Er ist eng mit dem Parallelwerk Kopp/Ramsauer, VwVfG, abgestimmt. So werden z.B. - speziell für Referendarinnen und Referendare wichtig - unterschiedliche Auffassungen beider Werke zu gleichen Sachfragen klar gekennzeichnet.Auf die Entwicklungen des Europäischen Gemeinschaftsrechts wird in den Erläuterungen ein besonderes Augenmerk gelegt.Vorteile auf einen BlickStandardwerk für alle Prozessbeteiligten und in der Ausbildunghohe Aktualität durch jährliche ErscheinungsweisePreis-Leistungs-VerhältnisZur NeuauflageKommentiert wurden mehrere Gesetzesänderungen seit der Vorauflage:Art. 11 G zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich und zur Umsetzung der RL (EU) 2021/1187 über die Straffung von Maßnahmen zur rascheren Verwirklichung des transeuropäischen Verkehrsnetzes v. 22.12.2023Art. 2 Abs. 4 Fünftes G zur Änderung verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften sowie zur Änderung des SGB VI v. 4.12.2023Art. 19 VerbandsklagenrichtlinienumsetzungsG v. 8.10.2023Ebenfalls berücksichtigt ist die aktuelle Rechtsprechung und Literatur, z.B. zum einstweiligen Rechtsschutz und zum Revisionsrecht.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjustitiariate, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen, Richterschaft, Referentinnen und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendarinnen und Referendare, Studierende und Professorinnen und Professoren.
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Zum WerkDer erfolgreiche Handkommentar erläutert das Verwaltungsverfahrensgesetz zuverlässig, prägnant und gut verständlich. Die Kommentierung ist so aufgebaut, dass im Anschluss an die Erläuterungen der einzelnen Vorschriften, soweit zweckmäßig, jeweils in einem eigenen Abschnitt Besonderheiten des Landesrechts behandelt werden. Entwicklungen des europäischen Verwaltungsverfahrensrechts werden berücksichtigt. Besonderer Wert wird auf die inhaltliche Abstimmung mit dem Parallelwerk Kopp/Schenke, VwGO, gelegt.Vorteile auf einen BlickReferenzwerk für das Verwaltungsverfahrenabsatzstärkster VwVfG-KommentarPreis-Leistungs-VerhältnisZur NeuauflageKommentiert werden die Änderungen durch das Fünfte Gesetz zur Änderung verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften sowie zur Änderung des SGB VI vom 4.12.2023, das mWv 1.1.2024 in Kraft getreten ist:Änderungen der3a, 33, 37, 73, 74 VwVfGNeufassung des27a VwVfG (Bekanntmachung im Internet)Neue Vorschriften:27b VwVfG (Zugänglichmachung auszulegender Dokumente)27c VwVfG (Erörterung mit Verfahrensbeteiligten oder der Öffentlichkeit) und102a VwVfG (Übergangsregelung für die Durchführung von Verwaltungsverfahren).Außerdem berücksichtigt sind fachgesetzliche Änderungen, die das Verwaltungsverfahren betreffen, z.B. im Umweltrecht und Baurecht.Die aktuelle Rechtsprechung wird ebenso sorgfältig ausgewertet wie die aktuelle Literatur, beispielsweise zu Rechtsfragen der Rücknahme und des Widerrufs von Verwaltungsakten sowie zum Planfeststellungsrecht und zur Digitalisierung des Verwaltungsverfahrens.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Syndikusanwaltschaft, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen, Richterschaft, Referentinnen und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendarinnen und Referendare, Studierende und Professorinnen und Professoren.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Zum WerkDer bewährte Handkommentar erläutert das Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz (VwVG) und das Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) umfassend und praxisnah. Dabei werden auch die Vollstreckungs- und Zustellungsgesetze der Länder einbezogen. Das Verwaltungszustellungsrecht regelt alle Zustellungen im Verwaltungsverfahren sowie die Zustellung von Widerspruchsbescheiden im verwaltungsgerichtlichen und sozialgerichtlichen Vorverfahren. Das Verwaltungsvollstreckungsrecht normiert z.B. die Vollstreckung von Bußgeldbescheiden wegen Ordnungswidrigkeiten.Neben dem VwVG und dem VwZG werden auch Vollstreckungsvorschriften der Abgabenordnung (77, 249 - 258, 260 - 267, 281 - 327) sowie das europäische Zustellungs- und Vollstreckungsrecht kommentiert. Der Anwendungsbereich des EG-Beitreibungsgesetzes erstreckt sich auf die Einkommens-, Gewerbe- und Grundsteuer sowie weitere Abgaben. Die ausführliche Kommentierung hat daher eine erhebliche Bedeutung für die Steuerpraxis.Vorteile auf einen BlickStandardwerk mit renommierten AutorenHandlichkeit: Zustellungs- und Vollstreckungsrecht in einem Bandgutes Preis-Leistungs-VerhältnisErgänzung zu Kopp/Schenke, VwGO und Kopp/Ramsauer, VwVfGZur NeuauflageErläutert sind mehrere Gesetzesänderungen seit der Vorauflage:Änderungen des VwZG durchPostrechtsmodernisierungsgesetz v. 15.7.2024Art. 34 Abs. 5 Kreditzweitmarktförderungsgesetz v. 22.12.2023,Art. 6 PersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsG (MoPeG) v. 10.8.2021,Art. 7 G zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änd. weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe v. 7.7.2021Art. 15 Abs. 2 Vormundschafts- und Betreuungsrechts-ReformG v. 4.5.2021Änderungen des VwVG durchArt. 5 PersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsG (MoPeG) v. 10.8.2021Art. 4 Abs. 1 G zur Verbesserung des Schutzes von Gerichtsvollziehern vor Gewalt sowie zur Änd. weiterer zwangsvollstreckungsrechtl. Vorschriften und zur Änd. des InfektionsschutzG v. 7.5.2021Berücksichtigt wurden auch zahlreiche Änderungen im Vollstreckungs- und Zustellungsrecht der Länder seit der Vorauflage, z.B.in Bayern die Änderungen des VwZVG durch4 G zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Betreuungsgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften v. 23.12.2022in Hessen die Änderung des HessVwZG durch Art. 2 G zur Änd. des Hessischen E-Government-G und weiterer Vorschriften v. 16.2.2023 sowie des HessVwVG durch Art. 1 und Art. 2 G zur Änd. des Hessischen VerwaltungsvollstreckungsG und anderer Rechtsvorschriften v. 24.5.2023in Niedersachsen die Änderung des NVwVG durch Art. 1 ÄndG v. 22.9.2022in Nordrhein-Westfalen die Änderung des LZG NRW durch Art. 3 G zur Änd. des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes NRW und zur Änd. weiterer Gesetze v. 23.6.2021 sowie des VwVG NRW durch Art. 1 G zur Änd. des VerwaltungsvollstreckungsG NRW und weiterer Vorschriften v. 25.4.2023Sorgfältig eingearbeitet wurde die aktuelle Rechtsprechung und Literatur zum Verwaltungsvollstreckungs- und -zustellungsrecht.ZielgruppeFür alle mit Zustellungs- und Vollstreckungsrecht befassten Verwaltungs-, Sozialrechts- und Steuerpraktikerinnen und -praktiker, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Justizmitarbeiterinnen und Justizmitarbeiter.
EUR 99,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - Aufl., ungelesenes Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, Sofortversand - Beck-Basistitel Der führende VwGO-Kommentar Zum Werk Dieser erfolgreiche Handkommentar gibt zuverlässige und wissenschaftlich genaue Antworten auf alle verwaltungsprozessualen Fragen. er ist eng mit dem 'Parallelwerk' Kopp/Ramsauer, VwVfG, abgestimmt. So werden z.B. - speziell für Referendare wichtig - unterschiedliche Auffassungen beider Werke zu gleichen Sachfragen klar gekennzeichnet. Auf die Entwicklungen des Europäischen Gemeinschaftsrechts wird in den Erläuterungen ein besonderes Augenmerk gelegt. Vorteile auf einen Blick - Standardwerk für alle Prozessbeteiligten und in der Ausbildung - Hohe Aktualität durch jährliche Erscheinungsweise - Preis-Leistungs-Verhältnis Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Unternehmensjustitiare, Verbandsjuristen, Richter, Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendare, Studierende und Professoren.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 149,00
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Zum WerkProf. Dr. Ulrich Ramsauer gehört zu den renommiertesten Persönlichkeiten, die das Verwaltungsrecht seit Jahrzehnten prägen. Er ist als Autor zahlreicher Publikationen hervorgetreten. Hervorzuheben sind seine langjährige Tätigkeit als Alleinautor des Kommentars 'Kopp/Ramsauer, VwVfG', den er inzwischen als Herausgeber und Mitautor in einem Autorenteam verantwortet, sowie der Kommentar 'Ramsauer/Stallbaum, BAföG'.Zu Ehren seines 75. Geburtstages versammelt die Festschrift 33 Beiträge von namhaften Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis zu den drei Themengebieten Gestaltung durch den Gesetzgeber, Steuerung durch die Verwaltung und Kontrolle durch die Verwaltungsgerichte.ZielgruppeFür alle Juristinnen und Juristen mit Interesse am Verwaltungsrecht. Das Werk eignet sich auch als repräsentatives Geschenk.