Verlag: London, New York : Routledge, 1993
ISBN 10: 0415097002 ISBN 13: 9780415097000
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Gut. VIII, 248 S. Einband leicht berieben. - Evaluating the validity of schizophrenia -- The background: events leading up to the introduction of 'schizophrenia' -- The necessary conditions for inferring schizophrenia: the work of Kraepelin, Bleuler and Schneider -- The official correspondence rules for inferring schizophrenia 1: The development of diagnostic criteria -- The official correspondence rules for inferring schizophrenia 2: DSM-III and 'schizophrenia' -- Genetic research -- An analysis of arguments used to support 'schizophrenia' -- Why has 'schizophrenia' survived? -- Living without 'schizophrenia', issues and some alternatives. ISBN 9780415097000 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550.
Name auf Vorsatz, sonst sehr guter Zustand, 118 S., kart. Aus der Bibliothek von Wolfgang Hien, Bremer Arbeitswissenschaftler und Soziologe. Von diesem Namenszug auf Vorsatzblatt. Sozialhygiene und Public Health Band 1 Gramm 600.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Wiesbaden : Akademische Verlagsgesellschaft, 1978
ISBN 10: 3400003603 ISBN 13: 9783400003604
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Gut. 274 S. Einband leicht berieben. - Transkulturell vergleichende psychiatrische Deskription und Epidemiologie. Probleme, Aufgaben und Ergebnisse der transkulturellen Psychiatrie E. D. WITTKOWER -- Vergleichende Psychiatrie E. KRAEPELIN -- A Study of the Incidence of Mental Disorder in Chinese and other Cultures TSUNG-YI LIN -- Methodenfragen der vergleichenden Psychiatrie ERICH WULFF -- Ethnosoziologische, psychoanalytische und historischmaterialistische Perspektiven. Die sardinischen Argia-Riten. CLARA GALLINI -- Magische Welt, Besessenheit und Konsumgesellschaft in Süditalien MICHELE RISSO, ANNABELLA ROSSI und LUIGI LOMBARDI SATRIANI -- Die Schicksale der Kultur in der psychischen Krankheit GEORGES DEVEREUX -- Ethnopsychoanalyse: Ein Studium des Menschen in seiner Gesellschaft PAUL PARIN, FRITZ MORGENTHALER und GOLDA PARIN-MATTHEY -- La dimension therapeutique du culte des Rab chez les Wolofs et les Lebous A. ZEMPLENI -- Grundfragen der transkulturellen Psychiatrie ERICH WULFF -- Psychiatrische Institutionen in der Dritten Welt. Probleme des Kolonialismus und der "Akkulturation". Das psychiatrische Krankenhaus in Bien-Hoa O. E. HAISCH -- Aufbau eines psychiatrischen Gesundheitsdienstes in einem Entwicklungslande Südost-Asiens (Sarawak) K. E. SCHMIDT -- La manipulation des signifiants culturels DANIELLE STORPER-PEREZ -- Kolonialismus, ethnische Persönlichkeit und Psychiatrie am Beispiel einer psychiatrischen Erfahrung aus Vietnam ERICH WULFF -- Die Psychotherapie in China GREGORIO BERMANN. ISBN 9783400003604 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 297.
Verlag: Berlin ; Heidelberg ; New York ; Barcelona ; Hongkong ; London ; Mailand ; Paris ; Singapur ; Tokio : Springer, 2000
ISBN 10: 3540673954 ISBN 13: 9783540673958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
kart. Zustand: Sehr gut. 4., überarb. und aktualisierte Aufl. XIII, 359 S. Leicht vergilbt, sonst gut. - Einleitung - - Psychiatrische und psychotherapeutisch/ psychosomatische Untersuchung und Befunddokumentation - - Exemplarische Untersuchungssituationen - - - - Kurzcharakteristik des Patienten - - Anamnese - - Befund - - Beurteilung und Diagnose - - Dokumentation - - Psychopathologie - - Bewußtsein/Vigilanz - - Aufmerksamkeit und Gedächtnis - - - Orientierung - - Wahrnehmung - - Denken - - - - Affektivität - - Antrieb - - Ich-Erleben - - Intelligenz - - Krankheitslehre - - - - Körperlich begründbare psychische Störungen - - Allgemeiner Teil - - Exogene Psychosen - - Organische und andere körperlich begründbare Psychosyndrome - - - - Spezieller Teil - - Alzheimersche Erkrankung - - Demenz bei zerebrovaskulärer Erkrankung - Morbus Pick - - Chorea Huntington - - Morbus Parkinson - - Morbus Wilson: hepatolentikuläre Degeneration - - Morbus Creutzfeldt-Jakob - - - - Progressive Paralyse - - Enzephalitiden (Enzephalomeningitiden) - - Traumatische Hirnschädigungen - - Anfallsleiden - - Fallbeispiele - - Historische Fälle aus der klassischen Literatur - - Mißbrauch und Abhängigkeit - - Allgemeiner Teil - - Spezieller Teil - - Alkoholismus - - Drogenabhängigkeit - - - - Fallbeispiele - - Schizophrene Psychosen - - Allgemeiner Teil - - Definition - - Historisches - - - - Epidemiologie - - Ätiologie - - - - Symptome - - Diagnose - - - - Unterformen schizophrener Psychosen - - Verlauf schizophrener Psychosen - - - - Prognose - - - - Therapie - - Somatotherapie - - Psychotherapie - - Sozialtherapie/Rehabilitation - - Fallbeispiele - - Historische Fälle nach Kraepelin () - - Affektive Psychosen - - - - Allgemeiner Teil - - - - Spezieller Teil - - Depression/Melancholie - Manie - - Mischzustände - - Sonstige affektive Störungen - - Fallbeispiele - - Schizoaffektive Psychosen, akute vorübergehende Psychosen, Wahnentwicklungen - - Schizoaffektive Psychosen - - Sondergruppe: Zykloide Psychosen - - Akute vorübergehende Psychosen - - Wahnentwicklungen - - Fallbeispiele - - Historischer Fall nach Gaupp () - - Neurosen - - Allgemeiner Teil - - Allgemeine Neurosenlehre - - Spezieller Teil - - Neurotische Depression - - Zwangsneurose - - Angstneurose - - Phobien - - Hysterische Neurose/Konversionsreaktion - - Hypochondrische Neurose - - Charakterneurose - - Neurotisches Depersonalisationssyndrom - - Fallbeispiele - - Reaktionen - - - - Allgemeiner Teil - - Spezieller Teil - Akute Belastungsreaktion - - Posttraumatische Belastungsstörung - - Anpassungsstörungen - - Fallbeispiele - - Persönlichkeitsstörungen - - Allgemeiner Teil - - Spezifische Persönlichkeitsstörungen - - Fallbeispiele. ISBN 9783540673958 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 357.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Verlag: Bln., Springer,1926;Bln.,Springer,1926;Bln.,Springer, 1918, 1926
Sprache: Englisch
Anbieter: Daniel Zachariah, Buenos Aires, Argentinien
Verbandsmitglied: ALADA
Hardcover. Zustand: Einbd. beschabt m. Gbrsp. U.ka. 2/98/2 Ss. m. 15 Abb.;/253/4 m. 135 Abb./115 Ss. m. 2 Textabb. und 2 farb. Tafeln. Priv. HLn. 3 works, bound in one. Corners bumped, small split in the front outer hinge, some spots of foxing on the title page of the third work, this also has the pages slightly yellowed. The rest clean, overall very good.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Stuttgart ; New York : Thieme, 1986
ISBN 10: 3136372018 ISBN 13: 9783136372012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. XIV, 503 S. : 60 graph. Darst. Ein sehr gutes Exemplar. - Wissenschaft vom menschlichen Verhalten - Beiträge der biologischen Wissenschaften - Genetik und Psychiatrie. - J. D. RAINER - Grundlagenwissenschaften der Pharmakologie. - S. H. SNYDER - Schlaf. - E. L. HARTMANN - Biologische Rhythmen in der Psychiatrie. - CH. F. STROEBEL - Soziobiologie. - D. P. BARASH und J.E. LIPTON - Wissenschaft vom menschlichen Verhalten - Quantitative Experimental- und Forschungsmethoden in der - Psychiatrie. - Epidemiologie. - E. M GRUENBERG und M. D. TURNS - Euphorohalluzinogene. - A. J. MANDELL und M. A. GEYER - Sensorielle Deprivation. - PH. SOLOMON und S. T. KXEEMAN - Somatische Therapien - Neuroleptika. - J. M. DAVIS - Antidepressiva. - J. M. DAVIS - Tranquilizer, Sedativa und Hypnotika. - J. M. DAVIS - Abhängigkeit von Tranquilizern. - U. H. PETERS - Narkotherapie. - J. M. DAVIS - Anwendung in der Psychotherapie. - Konvulsionstherapien. - L. B. KALINOWSKY - Psychochirurgie. - J. DONNELLY - Lithiumtherapie. - R. R. FIEVE - Verschiedene somatische Therapien. - G. F. SURAWICZ und A. M. LUDWIG - Evaluation der psychiatrischen Behandlung - Psychiatrische Schätzskalen. - J. ENDICOTT und R. L. SPITZER - Organisch bedingte psychische Störungen - Psychoorganische Symptome. - U. H. PETERS - Psychoorganische Syndrome. - U. H. PETERS - Demenz. - Syndrome des DSMIII. - Z. J. LIPOWSKI - Weniger gebräuchliche hirnorganische Psychosyndrome. - U.H. PETERS - Organisch-psychische Störungen bei E. Kraepelin. - J. KLOSTERKÖTTER - Die Quantität psychischer Defizienz als Ordnungsprinzip körperlich begründbarer Psychosen: "Funktionspsychosen" und "Durchgangssyndrome" in der Konzeption von - H. H. Wieck. - K. A. FLÜGEL - Psychopathometrische Verfahren in der klinischen Praxis. - W. DEMUTH - Lokalisation und Psychopathologie. - F. KRULL - Psychische Störungen nach Hirntrauma. - G. C. PETERSON - Psychologische Tests zum Nachweis von Hirnschäden. - A. L. BENTON - Psychische Störungen bei Hirngefäßerkrankungen. - F. KRULL - Substanzinduzierte psychische Störungen. - M. HARTMANN - Psychische Störungen bei Parkinsonscher Krankheit. - F. KRULL - Psychische Störungen bei Hepatolentikulärer Degeneration (Wilsonsche Erkrankung) - F. KRULL - Psychopathologie der multiplen Sklerose. - J. Klosterkötter - Psychische Störungen bei Schilderscher Krankheit - R. SCHMIDT / u.a. -- Der zweite Band behandelt alles erwiesenermaßen Biologische in der Psychiatrie. Pharmakotherapie, andere Somatotherapien, physikalische, chemische und neurologische Aspekte, erkannte oder auch angenommene biologische Grundlagen von psychischen Störungen bilden den Ausgangspunkt und den Kern der biologischen Psychiatrie der Gegenwart und wurden daher in diesem Band vereint. Freilich ist der Geltungsanspruch der Biologischen Psychiatrie heute weiter, indem sie versucht, alle faßbaren Gesetzmäßigkeiten und Regeln im Bereich des für krankhaft gehaltenen Psychischen zusammenzufassen. Dies verweist zurück auf den Ursprung des Begriffes Biologie, der erstmalig von C. F. Burdach in seinem Werk "Propädeutik - zum Studium der gesamten Heilkunst" (1800) verwendet wurde. Analog könnte man die Biologische Psychiatrie heute als "Propädeutik zum Studium der gesamten Psychiatrie" bezeichnen. Ausdrücklich unter solchen Gesichtspunkten wurden auch die Gegenstandsbereiche der Organischen Psychiatrie in diesen Band aufgenommen. (Vorwort) ISBN 3136372018 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1449 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: München : Kindler [1977 ?]., 1977
ISBN 10: 3463005018 ISBN 13: 9783463005010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Lw. Zustand: Gut. 2. Aufl. 351 S. ; 23 cm Gutes Exemplar, Text sauber. --- INHALT: VORWORT - - TEIL I - - DIE SEELE - EIN THEMA FÜR PHILOSOPHEN - - KAPITEL I - - DIE VORCHRISTLICHEN PHILOSOPHEN - - Altägypten Ka und Ba. Indien - der Panpsychismus des Veda und der Upanishaden; die altindischen Erlösungslehren Griechenland - die Geburt des Logos; Geist und Seele in der griechischen Philosophie - - KAPITEL 2 - - DIE NACHCHRISTLICHEN PHILOSOPHEN SEELENKUNDLICHE ANSCHAUUNGEN DER NEUZEITLICHEN PHILOSOPHIE - - Die Seele wird zum Machtfaktor. Die Seele als Objekt dogmatischer Glaubensstreitigkeiten Das Leib-Seele-Problem in der neuzeitlichen Philosophie - - TEIL II - - PSYCHIATER ENTDECKEN DIE SEELE - - KAPITEL I - - BEFREIER DER GEISTESKRANKEN: PHILIPPE PINEL (1745-1826) - - KAPITEL 2 - - WEGBEREITER DER HYPNOSETHERAPIE: JEAN MARTIN CHARCOT (1825-1893) - - KAPITEL 3 - - SCHÖPFER DER PSYCHOANALYSE: SIGMUND FREUD (1856-1939). - - KAPITEL 4 - - PIONIER DER PSYCHOPHARMAKOLOGIE: EMIL KRAEPELIN (1856-1926) - - KAPITEL S - - URHEBER DER ANALYTISCHEN PSYCHOLOGIE: CARL GUSTAV JUNG (1875-1961). - - KAPITEL 6 - - BEGRÜNDER DER INDIVIDUALPSYCHOLOGIE: ALFRED ADLER (1870-1937) - - KAPITEL 7 - - VERFECHTER DER TYPENLEHRE: ERNST KRETSCHMER (1888-1964). - - KAPITEL 8 - - VERMITTLER DES AUTOGENEN TRAININGS: JOHANN HEINRICH SCHULTZ (1884-1970) - - KAPITEL S - - PERSÖNLICHKEITSFORSCHUNG UND DIAGNOSTIK. - - Charakter als Struktur des Seelischen - Persönlichkeit als Dimensionen des Verhaltens: die empirische Persönlichkeits- forschung - Messung der Person: Fragebögen, Intelligenztests, projektive Verfahren (Rorschach, TAT) - - KAPITEL 6 - - TIERPSYCHOLOGIE UND VERHALTENSFORSCHUNG - - Wolfgang Köhlers Affen zeigen Einsicht - von Frisch versteht die Bienensprache - Lorenz wird zur Graugansmutter - - TEIL IV - - DIE AUSWIRKUNGEN DER PSYCHOLOGIE SEIT FREUD - - KAPITEL I - - AUSWIRKUNGEN AUF DIE MEDIZIN. - - Psychiatrie und Neurologie seit Freud - Behandlung und Heilung des ganzen Menschen: die psychosomatische Medizin - - KAPITEL 2 - - AUSWIRKUNGEN AUF DIE SEXUAL WISSENSCHAFT - - Die Erforschung der enttabuisierten Sexualität - - KAPITEL 3 - - AUSWIRKUNGEN AUF DIE PÄDAGOGIK. - - Die Kinderpsychologie untersucht die Entwicklung des Menschen - Hilfe für das geschädigte Kind: Pädiatrie und Kinderpsychotherapie - Die Erziehung geht neue Wege: Psychoanalytische und Verhaltenspädagogik - - KAPITEL 4 - - AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTEN - - Massenpsychologie und Meinungs- forschung - Wie kann der Mensch manipuliert werden? Menschliche Aggressivität und Friedensforschung - - TEIL V - - DER HEUTIGE STAND DER PSYCHOTHERAPIE UND DER VERHALTENSTHERAPIE - - Die Weiterentwicklung der Psychoanalyse durch die Schüler Freuds - Die Weiterentwicklung anderer psychotherapeutischer Richtungen Die Daseinsanalyse - Kurztherapie Gruppen- und Familientherapie - Rogers nichtdirektive Gesprächstherapie - Psychohygiene der Gesellschaft - Verhaltenstherapie contra Psychotherapie: Behandlung durch Verhaltensmodifikation Organisationen und Ausbildungsstätten - - LITERATUR VERZEICHNIS - - PERSONENREGISTER - - SACHREGISTER ISBN 9783463005010 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin: Langer & Springer.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 126 S. Leichte Gebrauchsspuren, ansonsten tadelloser Zustand - Inhalt ( Auszug ) : Abercrombie, J.: Über die Krankheiten des Gehirns und das Rückenmarks, DM 950,- -- Bleuler, E.: Dementia praecox oder Gruppe der Schizophrenien, DM 900,- -- Crichton, A.: Untersuchung über die Natur und den Ursprung der Geistes-Zerrüttung, ein kurzes System der Physiologie und Pathologie des menschlichen Geistes, DM 1200,- -- Duchenne de Boulogne, G.B.A.: De l'électrisation localisée et de son application à la pathologie et à la thérapeutique par courants induits et par courants galvaniques interrompus et continus, DM 900,- -- Freud, S.: Gesammelte Schriften, DM 3000,- -- Griesinger, W.: Die Pathologie und Therapie der psychischen Krankheiten für die Ärzte und Studirende, DM 1200,- --Guislain, J.: Abhandlung über die Phrenopathien oder neues System der Seelenstörungen gegründet auf praktische und statistische Beobachtungen, DM 1200,- -- Heinroth, J.C.A.: System der psychisch-gerichtlichen Medizin, DM1300,- -- Jahrbücher für Psychiatrie ( und Neurologie, ab Bd. 13 ) : Hrsg. vom Vereine für Psychiatrie und forensische Psychologie in Wien, DM 3800,- -- Kraepelin, E.: Psychiatrie, Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte, DM 1800,- -- Marshall, A.: Untersuchungen des Gehirns im Wahnsinn und in der Wasserscheu, DM 1200,- -- Wier ( Weyer ) , J.: De ira morbo, eiusdem curatione philosophica, medica & theologica, liber.Basel, Oporinus, 1577, DM 1800,- -- Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie. Hrsg. von Alois Alzheimer u.a., DM 12500,- . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bern ; Göttingen ; Toronto ; Seattle : Huber, 1993
ISBN 10: 345682355X ISBN 13: 9783456823553
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
kart. Zustand: Gut. 1. Aufl. XV, 365 S. ; 23 cm, Gutes Ex.; innen Besitzerstempel. - . In diesem Band haben Experten aus der Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychosomatischen Medizin interessante wie spannende Kasuistiken zusammengestellt, anhand derer die neuen diagnostischen Prinzipien, Konzepte und Modelle illustriert werden. Zu den wichtigsten neuen diagnostischen Kategorien finden sich umfassende Falldarstellungen, im Anschluß werden die Diagnosen und Differentialdiagnosen gemäß ICD-9, ICD-10 und DSM-III-R erläutert und vor dem Hintergrund therapeutischer und prognostischer Aspekte diskutiert. Dabei werden auch Aspekte der forensischen Psychiatrie, Gerontopsychiatrie und psychodynamisch orientierten Psychotherapie erörtert. Anschließend werden einige klassische Fälle von Alzheimer und Kraepelin anhand der diagnostischen Konzepte der ICD-10 analysiert. (Verlagstext) / INHALT : . Die Frau mit dem Traumgewicht --- Reinhard Liedtke, Irmgard Reimer, Wolfgang Lempa und Burkhard Jäger --- Auserwählt, das Paradies auf Erden zu schaffen Michaela Klemm und Rolf-Dieter Stieglitz --- Liegend bin ich bedeutsam Günter Jantschek --- Angst, Herz, Panik --- Regina Woidera und Burkhard Brosig --- Ein Mann auf Bewährung --- Ute Siebel und Harald J. Freyberger --- Die Grenzen sprengen Margot Albus --- Hungern als Lösung Jörn von Wietersheim --- Welch ein Kribbeln und ein Krabbeln. oder die Milbenplage Wolfgang Trabert --- Sprachlos Gabriele Hiller --- "Überdrehen oder wegbröckeln" - die Geschichte einer Erschöpfung Ute Siebel und Horst Dilling --- ". wieder einmal zwischen den Stühlen gesessen." Aribert Muhs --- Hinaus ins feindliche Leben --- Henning Schauenburg und Gerhard Schüßler --- Kranksein als Lebensweg Wolfgang Hiller --- Eine versäumte Chance --- Carsten Spitzer, Harald J. Freyberger, Alfred Behnisch --- Der Junge, der nicht mehr essen wollte Michael Schulte-Markwort --- (u.v.a.) ISBN 9783456823553 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 622.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Emile Kerssemakers ILAB, Heerlen, Niederlande
2005, XII,226 pp. Gebonden. In zeer goede staat.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Softcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Verlag: Wiesbaden J F Bergmann, 1909
Anbieter: Antiquariat Franz Siegle, Tübingen, Deutschland
Mit 4 Textabb. 23 Seiten. Gr-8°. Orig.-Umschlag. Sonderdruck aus den Verhandlungen der Gesellschaft für Kinderheilkunde XXV. - Der Kraepelin-Schüler Aschaffenburg (1866-1944) und spätere Ordinarius für Psychiatrie in Köln gilt "als Begründer der forensischen Psychiatrie in Deutschland" (Voswinckel). 1939 emigrierte er mit seiner Familie in die USA. - Umschlag mit Tesafilmresten und gering angestaubt.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Texte Universitaire de l'année 2020 dans le domaine Médecine - Neurologie, Psychiatrie, Toxicomanie, Universität zu Köln (Psychiatrie und Psychotherapie), langue: Français, résumé: Schizophrénie; un mot allemand mondial pour une confusion mentale dans presque toutes les langues du monde, schizophrénie la grande insaisissable, comme on dit. Dans cette conférence, vous apprendrez comment elle peut être saisie en toute sécurité. On dit presque toujours que le psychiatre allemand Emil Kraepelin (1899) a été le premier à la décrire. Ceci n'est pas correcte. Au contraire, son histoire peut remonter aux tout premiers débuts des Lumières, uniquement sous un nom différent (Irresein). Mes remarques s'appuient sur cela.Les examens présentés ici remontent au début de ma pratique en psychiatrie, époque où l'on avait, à certains égards, les yeux plus ouverts que ce ne fut le cas plus tard. À cette époque, alors que je m'occupais parfois d'un patient des heures durant, et que je ne savais toujours pas comment je devais comprendre ce qu'il me disait, il arrivait souvent qu'un collègue plus âgé passât par hasard et que, après avoir posé quelques questions au malade, il acquît très vite la certitude que ce malade souffrait de schizophrénie. Et lorsque je demandais alors comment il en était arrivé à cette conclusion, je recevais des réponses qui ne me permettaient pas d'avancer. Alors qu'est-ce que c'est singulier, bizarre, il avait l'esprit à l'envers et si incohérent, il donnait tout simplement une impression «schizo« ou «phrène«. Et si je désirais des détails plus précis, on me répondait que dans ce domaine, l'expérience était justement ce qui me manquait ; l'expérience. Ce qui m'inquiétait encore plus était le fait que les collègues »connaisseurs«. se mettaient très rapidement d'accord entre eux, à quelques exceptions près.Lorsque j'ai reçu l'invitation à la conférence d'aujourd'hui, j'ai hésité un certain temps pour réfléchir quelle partie de mon travail actuel je pourrais présenter ici. Malgré quelques hésitations je me suis décidé pour le thème du langage ou plutôt de textes des schizophrènes, parce que cela m'occupe le plus en ce moment. Ces hésitations reposent sur le fait que je doive à cette occasion utiliser une méthodologie critique-herméneutique, qui est étrangère au médecin, en raison de son champ d'expérience habituel et que j'ai développée moi-même, pour ce travail, dans cette forme particulière. Cette méthodologie, qui n'a rien à voir avec les sciences naturelles, peut paraître, à prime abord, totalement non scientifique, à un médecin ou une autre personne non-préparée.
Verlag: Berlin ; Heidelberg ; New York ; London ; Paris ; Tokyo : Springer, 1987
ISBN 10: 3540174184 ISBN 13: 9783540174189
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. 400 S. : 25 cm, Guter Zustand. - Mit Ausnahme des Kapitels über allgemeine Psychopharmakologie ist dieser Band ausschließlich den Schizophrenien gewidmet. Der Leser beachte den Unterschied zur zweiten Auflage: dort wurde den Schizophrenien ein Kapitel gewidmet, heute legen wir einen ganzen Band vor. Heißt dies, daß die Forschung ganz neue Resultate hervorgebracht hat? Unsere Antwort ist: nein. Die Herausgeber meinen jedoch, daß hervorgehoben werden kann eine Vertiefung des psychodynamischen Verständnisses und eine Verbreiterung des biologischen Ansatzes andererseits. Durch umfassende Katamnesen wurde der Verlauf der Schizophrenien klarer erkenntlich, die Behandlungsstrategien haben sich verfeinert, insbesondere was die Rückfallprophylaxe durch Dauermedikation betrifft. In den Abschnitten zur Psychopathologie mußte Rücksicht genommen werden auf die heute schärfer denn je ins Blickfeld getretene Schwierigkeit der Abtrennung der Schizophrenien sui generis zu Grenzsituationen. Überhaupt wird der Leser in den Kapiteln zur Psychopathologie wohl den auffallendsten Unterschied zu den vorhergehenden Auflagen konstatieren. Wohl haben die Autoren mit Recht die von Kraepelin und Bleuler vorgezeichneten Pfade nicht ganz verlassen, aber das Hauptgewicht liegt nicht mehr auf der subtilen Beschreibung sogenannter typischer Bilder", sondern auf der Einbettung der Symptomatologie in einen allgemeinen Zusammenhang. Die unaufhaltsame Spezialisierung hat mit sich gebracht, daß es keinen Manfred Bleuler mehr gibt, der wie damals in der zweiten Auflage das ganze weite Gebiet der neueren Schizophrenieforschung überblickt hätte. So mußten wir in Kauf nehmen, daß die einzelnen Beiträge sich gelegentlich überlappen, aber auch daß der Puzzle-Charakter der heutigen Schizophrenielehre schärfer zum Ausdruck kommt als in der ersten und zweiten Auflage. Soll dies bedeuten, daß der Graben zwischen biologischer und psychodynamischer Psychiatrie sich verbreitert hat? Der Anschein trügt. Aus den vorliegenden Kapiteln spricht im Gegenteil der Wille zur Synthese und Zusammenschau in einem noch verstärkteren Maße als dies in den vorangegangenen Auflagen der Fall war. Die Schizophrenien sind noch heute das Kernstück der Psychiatrie, und als Herausgeber sind wir uns nur zu gut bewußt, daß auch dieser Band eine Etappe bedeutet, daß die Forschung weitergehen muß und wird, aber daß wir weniger denn je zur Hoffnung berechtigt sind, eines Tages auf eine Erklärung" im Sinne einer linearen Kausalität zu stoßen. (Vorwort) ISBN 9783540174189 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 813.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Stuttgart : Thieme Bestell-Nr. 3630 1970 (1. Aufl. 1956)., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat ExLibris Erlach Eberhard Ott, Ochsenfurt - Erlach, BY, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Gr. 8° (23cm), O-Kart. 21 Lebensbilder Band 1. 2. Auflage. 309 S. + 8 Falttafeln, mit 21 Porträts Zustand: Noch gut, etwas schiefgelegen, leichter Kellergeruch, Einband etwas unsauber. Vortitel mit Besitzvermerk (Bleistift) und eingedruckter Widmung von Rhöm-Pharma. Inhalt: Hans Berger Eugen Bleuler Karl Bonhoeffer Santiago Ramon y Cajal Jean Martin Charcot Harvey Cushing Wilhelm Erb Otfrid Foerster Sigmund Freud Wilhelm Griesinger Bernhard von Gudden John Hughlings Jackson Karl Jaspers Carl Gustav Jung Emil Kraepelin Egas Moniz Iwan Petrowitsch Pawlow Philippe Pinel Konrad Rieger Charles Scott Sherrington Julius Wagner Ritter von Jauregg Genealogie der Nervenärzte des deutschen Sprachgebietes von K. Kolle. Anhang: Die Lehr- und Forschungsstätten für Psychiatrie, Neurologie, Neurochirurgie und Neuropathologie im deutschen Sprachgebiet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 640.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Livre du poche. Zustand: Gut. 672 p. Bon exemplaire sans ratures. - Table des matières Préface à la deuxième édition Introduction Elle n'aura pas été l'Aimée de Lacan. Première partie Un cas, une thèse, deux interprétations Chapitre un Sur l'écriture du cas Aimée Introduction Enjeux de l'observation Grains de sable dans la méthode. Corrections Conclusion. Chapitre deux Problèmes cliniques en suspens Introduction Inventivité de la censure Guérison et diagnostics Première discussion Deuxième discussion Troisième discussion. 1. Teneur et conditions de possibilité. 2. >> La part de Marguerite. Élise, l'aînée, en couverture de Jeanne, la mère Quatrième partie Folie à deux et déclaration de sexe Introduction Quel problème avons-nous à traiter? Le déclenchement de la psychose Chapitre dix Introduction La psychose comme rébellion contre la maternité Faire jardin secret du sexuel pré-psychotique Mariage et symptomatologie Sans amie et sans Dieu. Marguerite en amitié. L'abandon de la religion. Chapitre onze Réseau des persécuteurs, raison du délire Introduction C. de la N. Méditation délirante et décisions. Huguette ex-Duflos. Pierre Benoit. Le prince de Galles. Les autres persécuteurs. Persécution, érotomanie, grandeur, revendication, jalousie. Conclusion. Chapitre douze Le « point d'acte de la psychose Introduction Folie à deux L'attentat comme avertissement La fomentation de l'attentat. L'attentat du 18 avril 1931 à 19 h. L'impossible aveu du rapport sexuel. L'attentat comme avertissement. Retour sur la « guérison >> Conclusion Lecture I: une image virtuelle. Lecture II: une réalisation de l'image virtuelle. Lecture III: l'euphorie pédophore. Lecture IV: un règne, mais délocalisé. Cinquième partie Du faire savoir Chapitre treize Marguerite sachante Introduction De la folie à deux comme problème Lacan et le problème de la folie à deux Le chiffrage de 1975 Trois paranoïaques et un sinthome. Des « réponses particulières ». Lacan secrétaire Chapitre quatorze Du transfert psychotique Introduction Unicité et pluralité du transfert. Le signifiant du transfert. Transférer/poser transférentiellement. Du faire savoir Chapitre quinze La plume qu'y a laissée Lacan Introduction Kraepelin, Jaspers, Westerterp, Lacan Forclore le processus fait place à l'acte. R.S.I. comme suite à la forclusion du processus Chapitre seize >> Marguerite gouvernante La scène de rupture L'auto-analyse comme réponse cohérente L'identification en question « Fils d'Aimée » ? Fils de Marguerite Anzieu? L'acte de Didier Anzieu Destitution d'un secrétaire Un remaniement Et Lacan? Division et réunion du faire savoir. Conclusion en forme de vu Dites Peyrols. Conclusion de la deuxième édition Annexes Mentions du cas « Aimée » par Lacan. Références Note sur l'heautontimoroumenos Accueil de la thèse hors champ spécialisé Les dédicaces de la thèse Accueil de la thèse en psychiatrie. Une page de Barbey d'Aurevilly Correspondance J. Allouch/D. Ánzieu D. Anzieu: Postface. Index Tables des illustrations et des dessins Table des matières. ISBN 9782354275136 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 1028.
Verlag: Books LLC, Reference Series, 2015
ISBN 10: 1159312087 ISBN 13: 9781159312084
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, Versand Büchersendung - Quelle: Wikipedia. Seiten: 43. Kapitel: Neurobiologische Schizophreniekonzepte, Symptome und Diagnose der Schizophrenie, Dopaminhypothese, Verlauf der Schizophrenie, Beginn und Frühverlauf der Schizophrenie, Therapie der Schizophrenie, Spätschizophrenie, Hebephrene Schizophrenie, Subtypisierung der Schizophrenie, Psychose und Sucht, Schizoaffektive Störung, Katatone Schizophrenie, Dementia praecox, Symptome der Schizophrenie nach Schneider, Schizophasie, Symptome der Schizophrenie nach Bleuler, Egopathie, Morbus Bleuler. Auszug: Schizophrenie (von altgriechisch 'abspalten' und 'Seele, Zwerchfell') ist eine schwere psychische Erkrankung. Sie ist durch Störungen des Denkens, der Wahrnehmung und der Affektivität gekennzeichnet, wobei als primäres (Positiv-)Symptom die Psychose zu nennen ist. Die 'Negativsymptome' der Schizophrenie beinhalten z. B. Depressionen und Antriebsmangel. Es werden verschiedene Erscheinungsformen unterschieden. Im stationären Bereich der Psychiatrie ist die Schizophrenie eine der häufigsten Diagnosen. Früher wurden die Schizophrenie und die affektive Psychose unter dem Begriff 'endogene Psychose' zusammengefasst. Erstdruck 1911 Der Begriff 'Schizophrenie' wurde am 24. April 1908 von dem Schweizer Psychiater Eugen Bleuler in einer Sitzung des deutschen Vereins für Psychiatrie erstmals öffentlich vorgestellt. Im selben Jahr veröffentlichte Eugen Bleuler den Artikel 'Die Prognose der Dementia praecox (Schizophreniegruppe)' in der 'Allgemeinen Zeitschrift für Psychiatrie und psychischgerichtliche Medizin' und 1911 die bekannte Schrift 'Dementia praecox oder die Gruppe der Schizophrenien'. Bleulers Konzept der Schizophrenie trat in Konkurrenz zum Konzept der Dementia praecox (vorzeitige Demenz) von Emil Kraepelin. Schizophrenie ist nicht vergleichbar mit dauerhaften kognitiven Leistungseinbußen, auch wenn der Begriff Dementia praecox diesen Irrtum zu bekräftigen scheint. Es ist Gegenstand der wissenschaftlichen Diskussion, ob es sich bei der Schizophrenie um eine einzige Krankheitseinheit (Entität) handelt oder ob sie eine heterogene Gruppe von Erkrankungen mit unterschiedlichen Ursachen darstellt. Aufgrund der unterschiedlichen Definitionen des Krankheitsbildes in Europa und den Vereinigten Staaten kam es zu deutlichen Unterschieden in den angegebenen Häufigkeiten; die Einführung eines einheitlichen Diagnosesystemes (ICD) führte zu einer mehr einheitlichen Diagnostik. In diesem System flossen in die Kriterien für Schizophrenie sowohl die Symptome der Schizophrenie nach Sch.
Verlag: Verlag von Julius Springer, Berlin, 1918
Anbieter: Jeremy Norman's historyofscience, Novato, CA, USA
115 pp. With 35 text-images. 8vo. (244 x 164 mm). Original printed wrappers. Stamp of Karl Cornelius Rothe (dated Jan. 1919) on the title page. Front wrapper detached, but still in very good condition. Mildly deckeled edges. Very good+. .