Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (19)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (3)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Originalausgabe. rstausgabe. 207 (1) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Dieter Bonhorst. Guter Zustand. - Ruediger Dahlke (* 24. Juli 1951 in Berlin) ist auf dem Gebiet der Esoterik sowie im psychotherapeutischen Bereich tätig. Leben: Er wuchs in Freising auf und studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Humanmedizin. 1978 promovierte er mit der Arbeit Zur Psychosomatik des kindlichen Asthma bronchiale. Mitte der 1970er Jahre begann die Weiterbildung zum Arzt für Naturheilweisen und in verschiedenen Psychotherapie-Richtungen aus dem Bereich der humanistischen Psychotherapie. An Thorwald Dethlefsens Institut für außerordentliche Psychologie machte er eine Ausbildung zum Reinkarnationstherapeuten und wirkte dort von 1977 bis 1989. Wegen inhaltlicher Differenzen trennte er sich 1989 von Dethlefsen und gründete zusammen mit seiner Frau Margit 1990 das Heilkundezentrum in Johanniskirchen in Niederbayern. Als Grundlage der therapeutischen Arbeit des Heilkundezentrums wird die Hermetik des Hermes Trismegistos benannt, in Dahlkes Büchern Schicksalsgesetze", Schattenprinzip" und Lebensprinzipien" dargestellt. 20102012 baute er mit seiner neuen Partnerin Rita Fasel das Heilkundeinstitut Taman-Ga in der Steiermark (Österreich) auf. 2013 erhielt er den Negativpreis Goldenes Brett vorm Kopf" für sein Lebenswerk, insbesondere für seine Praxis der Homöopathie. Zudem hieß es in der Laudatio, es gäbe ob Homöopathie, Bachblüten, oder die Kunst des Hand- und Fußlesens, ob Erdstrahlen, Astrologie oder Lichtnahrung, kein pseudowissenschaftlich-esoterisches Gebiet der Alternativmedizin, das von ihm noch nicht mit wohlwollender Aufmerksamkeit bedacht worden wäre." Im November 2015 trat Dahlke als Redner auf dem umstrittenen Quer-Denken-Kongress in Friedberg auf. Esoterische Positionen: Als ein Resultat seiner Krankheitsbilder-Psychotherapie mit Krebspatienten führt Ruediger Dahlke an, häufig sei ein schockhaft unverarbeitetes Erlebnis in der Vorgeschichte" anzutreffen, das offenbar das Immunsystem blockiert und dem Krebs erst die Chance gibt, wirklich auszubrechen". Er konstatiert der Seele eine zentrale Rolle bei Entstehung und Verlauf von Krebs und stellt fest, dass drei Viertel seiner Deutungen in Krankheit als Symbol" bei gutwilliger Prüfung" gut mit der Germanischen Neuen Medizin übereinstimmen, die er jedoch auch in Teilen als fanatisch und naiv kritisiert. Entgegen dem naturwissenschaftlichtlichen Konsens hält Dahlke eine Ernährung ohne grobstoffliche" (feste oder flüssige) Nahrung, beispielsweise durch Lichtnahrung, für möglich. Sie sei mittlerweile zu verbreitet, um von intelligenten Menschen noch länger geleugnet zu werden". Er selbst habe durch den Lichtnahrungsprozess eine andere Energiequelle" angezapft. Dabei habe ihm auch seine Erfahrung aus vorangegangenen Reinkarnationstherapien geholfen. Colin Goldner bezeichnete die in dessen Buch geäußerten Ansichten Dahlkes zur Lichtnahrung als hochgefährlichen Unsinn". . . . Aus: wikipedia-Ruediger_Dahlke. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 158 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.

  • Ruediger Dahlke

    Verlag: Bertelsmann Verlag GmbH (Belletristik, Kinder- u. Jugendbuch) Sachbuch, 2002

    ISBN 10: 3570122654 ISBN 13: 9783570122655

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Originalausgabe. 3. Auflage. 207 (1) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Susannah von Kynphausen. Guter Zustand. - Ruediger Dahlke (* 24. Juli 1951 in Berlin) ist auf dem Gebiet der Esoterik sowie im psychotherapeutischen Bereich tätig. Leben: Er wuchs in Freising auf und studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Humanmedizin. 1978 promovierte er mit der Arbeit Zur Psychosomatik des kindlichen Asthma bronchiale. Mitte der 1970er Jahre begann die Weiterbildung zum Arzt für Naturheilweisen und in verschiedenen Psychotherapie-Richtungen aus dem Bereich der humanistischen Psychotherapie. An Thorwald Dethlefsens Institut für außerordentliche Psychologie machte er eine Ausbildung zum Reinkarnationstherapeuten und wirkte dort von 1977 bis 1989. Wegen inhaltlicher Differenzen trennte er sich 1989 von Dethlefsen und gründete zusammen mit seiner Frau Margit 1990 das Heilkundezentrum in Johanniskirchen in Niederbayern. Als Grundlage der therapeutischen Arbeit des Heilkundezentrums wird die Hermetik des Hermes Trismegistos benannt, in Dahlkes Büchern Schicksalsgesetze", Schattenprinzip" und Lebensprinzipien" dargestellt. 20102012 baute er mit seiner neuen Partnerin Rita Fasel das Heilkundeinstitut Taman-Ga in der Steiermark (Österreich) auf. 2013 erhielt er den Negativpreis Goldenes Brett vorm Kopf" für sein Lebenswerk, insbesondere für seine Praxis der Homöopathie. Zudem hieß es in der Laudatio, es gäbe ob Homöopathie, Bachblüten, oder die Kunst des Hand- und Fußlesens, ob Erdstrahlen, Astrologie oder Lichtnahrung, kein pseudowissenschaftlich-esoterisches Gebiet der Alternativmedizin, das von ihm noch nicht mit wohlwollender Aufmerksamkeit bedacht worden wäre." Im November 2015 trat Dahlke als Redner auf dem umstrittenen Quer-Denken-Kongress in Friedberg auf. Esoterische Positionen: Als ein Resultat seiner Krankheitsbilder-Psychotherapie mit Krebspatienten führt Ruediger Dahlke an, häufig sei ein schockhaft unverarbeitetes Erlebnis in der Vorgeschichte" anzutreffen, das offenbar das Immunsystem blockiert und dem Krebs erst die Chance gibt, wirklich auszubrechen". Er konstatiert der Seele eine zentrale Rolle bei Entstehung und Verlauf von Krebs und stellt fest, dass drei Viertel seiner Deutungen in Krankheit als Symbol" bei gutwilliger Prüfung" gut mit der Germanischen Neuen Medizin übereinstimmen, die er jedoch auch in Teilen als fanatisch und naiv kritisiert. Entgegen dem naturwissenschaftlichtlichen Konsens hält Dahlke eine Ernährung ohne grobstoffliche" (feste oder flüssige) Nahrung, beispielsweise durch Lichtnahrung, für möglich. Sie sei mittlerweile zu verbreitet, um von intelligenten Menschen noch länger geleugnet zu werden". Er selbst habe durch den Lichtnahrungsprozess eine andere Energiequelle" angezapft. Dabei habe ihm auch seine Erfahrung aus vorangegangenen Reinkarnationstherapien geholfen. Colin Goldner bezeichnete die in dessen Buch geäußerten Ansichten Dahlkes zur Lichtnahrung als hochgefährlichen Unsinn". . Aus: wikipedia-Ruediger_Dahlke. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 158 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.

  • Dahlke, Rüdiger:

    Verlag: München: Droemer Knaur Verlag, 2001

    ISBN 10: 3426870959 ISBN 13: 9783426870952

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Wie neu. Erste Auflage dieser Ausgabe. 204 (4) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: ZERO Werbeagentur. Sehr guter Zustand. Wie ungelesen. Mängelstempel auf dem Fußschnitt. - Ruediger Dahlke (* 24. Juli 1951 in Berlin) ist auf dem Gebiet der Esoterik sowie im psychotherapeutischen Bereich tätig. Leben: Er wuchs in Freising auf und studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Humanmedizin. 1978 promovierte er mit der Arbeit Zur Psychosomatik des kindlichen Asthma bronchiale. Mitte der 1970er Jahre begann die Weiterbildung zum Arzt für Naturheilweisen und in verschiedenen Psychotherapie-Richtungen aus dem Bereich der humanistischen Psychotherapie. An Thorwald Dethlefsens Institut für außerordentliche Psychologie machte er eine Ausbildung zum Reinkarnationstherapeuten und wirkte dort von 1977 bis 1989. Wegen inhaltlicher Differenzen trennte er sich 1989 von Dethlefsen und gründete zusammen mit seiner Frau Margit 1990 das Heilkundezentrum in Johanniskirchen in Niederbayern. Als Grundlage der therapeutischen Arbeit des Heilkundezentrums wird die Hermetik des Hermes Trismegistos benannt, in Dahlkes Büchern Schicksalsgesetze", Schattenprinzip" und Lebensprinzipien" dargestellt. 20102012 baute er mit seiner neuen Partnerin Rita Fasel das Heilkundeinstitut Taman-Ga in der Steiermark (Österreich) auf. 2013 erhielt er den Negativpreis Goldenes Brett vorm Kopf" für sein Lebenswerk, insbesondere für seine Praxis der Homöopathie. Zudem hieß es in der Laudatio, es gäbe ob Homöopathie, Bachblüten, oder die Kunst des Hand- und Fußlesens, ob Erdstrahlen, Astrologie oder Lichtnahrung, kein pseudowissenschaftlich-esoterisches Gebiet der Alternativmedizin, das von ihm noch nicht mit wohlwollender Aufmerksamkeit bedacht worden wäre." Im November 2015 trat Dahlke als Redner auf dem umstrittenen Quer-Denken-Kongress in Friedberg auf. Esoterische Positionen: Als ein Resultat seiner Krankheitsbilder-Psychotherapie mit Krebspatienten führt Ruediger Dahlke an, häufig sei ein schockhaft unverarbeitetes Erlebnis in der Vorgeschichte" anzutreffen, das offenbar das Immunsystem blockiert und dem Krebs erst die Chance gibt, wirklich auszubrechen". Er konstatiert der Seele eine zentrale Rolle bei Entstehung und Verlauf von Krebs und stellt fest, dass drei Viertel seiner Deutungen in Krankheit als Symbol" bei gutwilliger Prüfung" gut mit der Germanischen Neuen Medizin übereinstimmen, die er jedoch auch in Teilen als fanatisch und naiv kritisiert. Entgegen dem naturwissenschaftlichtlichen Konsens hält Dahlke eine Ernährung ohne grobstoffliche" (feste oder flüssige) Nahrung, beispielsweise durch Lichtnahrung, für möglich. Sie sei mittlerweile zu verbreitet, um von intelligenten Menschen noch länger geleugnet zu werden". Er selbst habe durch den Lichtnahrungsprozess eine andere Energiequelle" angezapft. Dabei habe ihm auch seine Erfahrung aus vorangegangenen Reinkarnationstherapien geholfen. Colin Goldner bezeichnete die in dessen Buch geäußerten Ansichten Dahlkes zur Lichtnahrung als hochgefährlichen Unsinn". . Aus: wikipedia-Ruediger_Dahlke. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 219.

  • Dahlke, Rüdiger:

    Verlag: Heinrich Hugendubel Verlag (Irisiana), Kreuzlingen - München, 2000

    ISBN 10: 3833822864 ISBN 13: 9783833822865

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. 335 Seiten mit einigen Abbildungen und Rezepten, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. 8. Auflage, 2014. Autorenporträt: Ruediger Dahlke (geboren am 24. Juli 1951 in Berlin) ist ein in Deutschland akkreditierter Arzt und österreichischer Sachbuchautor im Bereich Esoterik. Seine dort geäußerten Positionen sind häufig Gegenstand von Kritik. Während der COVID-19-Pandemie bedient er sich verschwörungstheoretischer Annahmen. Auch davor war Rüdiger Dahlke schon oft öffentlich durch seine kontroversen Meinungen aufgefallen. Ruediger Dahlke wuchs in Freising auf und studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Humanmedizin. 1978 wurde er mit der Arbeit Zur Psychosomatik des kindlichen Asthma bronchiale" promoviert. Mitte der 1970er Jahre begann er die Weiterbildung zum Arzt für Naturheilweisen und in verschiedenen Psychotherapie-Richtungen aus dem Bereich der humanistischen Psychotherapie. An Thorwald Dethlefsens Institut für außerordentliche Psychologie machte er eine Ausbildung zum Reinkarnationstherapeuten und wirkte dort von 1977 bis 1989. Wegen inhaltlicher Differenzen trennte er sich 1989 von Dethlefsen und gründete zusammen mit seiner Frau Margit 1990 das Heilkundezentrum in Johanniskirchen in Niederbayern. Als Grundlage der therapeutischen Arbeit des Heilkundezentrums wird die Hermetik des Hermes Trismegistos benannt, in Dahlkes Büchern als Schicksalsgesetze, Schattenprinzip und Lebensprinzipien dargestellt. Von 2010 bis 2012 baute er mit seiner neuen Partnerin Rita Fasel das Heilkundeinstitut Taman-Ga in der Steiermark in Österreich auf. Im November 2015 trat Dahlke als Redner auf dem wegen seiner Nähe zu Verschwörungstheoretikern und zur politischen Rechten umstrittenen Quer-Denken-Kongress in Friedberg auf. Im Juni 2020 trat Dahlke als Redner bei einer Protestveranstaltung von Querdenken 711 gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie auf. Esoterische Positionen: Als ein Resultat seiner Krankheitsbilder-Psychotherapie mit Krebspatienten führt Dahlke an, häufig sei ein schockhaft unverarbeitetes Erlebnis in der Vorgeschichte" anzutreffen, das offenbar das Immunsystem blockiert und dem Krebs erst die Chance gibt, wirklich auszubrechen". Er konstatiert der Seele eine zentrale Rolle bei Entstehung und Verlauf von Krebs und gibt an, dass drei Viertel seiner Deutungen in Krankheit als Symbol" bei gutwilliger Prüfung" gut mit der so genannten Germanischen Neuen Medizin übereinstimmen, die er jedoch auch in Teilen als fanatisch und naiv kritisiert. Trotzdem empfiehlt er, eine vorbehaltlose Überprüfung der Thesen Hamers" und sieht die Schuld einer Prostatakrebserkrankung bei den Männern selbst, da sie zu wenig Liebesfeste gefeiert" hätten. Bei Krankheiten allgemein ist er der Ansicht, dass ein kranker Körper lediglich das Symptom einer kranken Seele sei; der Kranke soll also selbst die Krankheit verursacht haben. Nach Dahlkes Ansicht haben Unfallopfer ihren Unfall unbewusst hervorgerufen. Dahlke sieht sich als Reinkarnationstherapeut, er betrachtet den Tod, z. B. in Folge eines Unfalls, als äußerste Eskalationsstufe einer Krankheit, bei dem das Bewusstsein wiedergeboren werden soll. Er vertritt Thesen der Physiognomik, nach der die Kopf- und Körperform Aufschluss über Denkfähigkeit sowie Persönlichkeitseigenschaften gebe, und rät, sein Leben gemäß den physiognomischen Ansichten über äußerliche Merkmale wie der Nasen-, Kopf- oder Beckenform zu gestalten, weil ansonsten seelisches Ungleichgewicht drohe. Seine beschriebenen Geschlechterbilder und Rollenzuweisungen bedienen sich archaischer Stereotype; er unterstützt binäre Geschlechteransichten. Entgegen dem naturwissenschaftlichen Konsens hält Dahlke eine Ernährung ohne grobstoffliche" (feste oder flüssige) Nahrung, beispielsweise durch Lichtnahrung, für möglich. Sie sei mittlerweile zu verbreitet, um von intelligenten Menschen noch länger geleugnet zu werden". Er selbst habe durch den Lichtnahrungsprozess eine andere Energiequelle" angezapft. D.

  • EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: gut. 1998. Die Autoren weisen den Weg zu einem tieferen Verständnis von Krankheit. Sie erläutern, daß alle psychischen und physischen Gesundheitsstörungen letztendlich Botschaften der Seele sind, die es zu entschlüsseln gilt. Anhand vieler Beispiele machen sie deutlich, wie Krankheit als Chance begriffen werden kann und wie körperliche Symptome auf anstehende Entwicklungsschritte hinweisen. Autor: Thorwald Dethlefsen, geb. 1946, ist Diplompsychologe, Psychotherapeut und einer der bekanntesten Vertreter der esoterischen Psychologie. Seine Bücher erschienen in Millionenauflagen und sind in die wichtigsten Sprachen übersetzt. Der Autor lebt in München. Dr. med. Ruediger Dahlke, geboren 1951, arbeitet seit 35 Jahren als Arzt, Autor und Seminarleiter. Mit Büchern von "Krankheit als Weg" bis "Krankheit als Symbol" begründete er seine ganzheitliche Psychosomatik, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. Ruediger Dahlke nutzt seine Seminare und Reisen, um die Welt der Seelenbilder zu beleben und zu eigenverantwortlichen Lebensstrategien anzuregen. Sein Ziel, ein Feld ansteckender Gesundheit aufzubauen, spiegelt sich in Büchern wie "Peace-Food" und "Seeleninfarkt" , aber auch in der Verwirklichung des Seminarzentrums TamanGa in der Südsteiermark. Hier lebt er seit 2012. Gesundheit Ganzheitsmediziner physisches Wohlbefinden Harmonie körperliche emotionale mentale spirituelle Ebene Reihe/Serie Goldmann Taschenbücher Mosaik bei Goldmann Verlagsort München Sprache deutsch Maße 125 x 183 mm Sachbuch Ratgeber Gesundheit Leben Psychologie Lebenshilfe Lebensführung ISBN-10 3-442-16101-0 / 3442161010 ISBN-13 978-3-442-16101-0 / 9783442161010 In deutscher Sprache. 384 pages. 125 x 183 m.

  • Dahlke, Ruediger:

    Verlag: C.Bertelsmann, 2024

    ISBN 10: 3570105504 ISBN 13: 9783570105504

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: primatexxt Buchversand, München, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 75,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 544 Seiten 14. überarbeitete und aktualisierte Neuauflage 2024 - Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 755.

  • Softcover. Zustand: gut. 1993. Nicolaus Klein, geboren 1948, ist Heilpraktiker mit Schwerpunkt Psychotherapie und darüber hinaus Buchautor, Seminarleiter und beratender Astrologe. Weiterhin ist er ein von japanischen und koreanischen Meistern ausgebildeter Meditationslehrer mit Studium der ZEN-Praxis beim Rinzai-ZEN-Patriarchen Oi Saidan Roshi. Dr. med. Ruediger Dahlke, geboren 1951, arbeitet seit 35 Jahren als Arzt, Autor und Seminarleiter. Mit Büchern von "Krankheit als Weg" bis "Krankheit als Symbol" begründete er seine ganzheitliche Psychosomatik, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. Ruediger Dahlke nutzt seine Seminare und Reisen, um die Welt der Seelenbilder zu beleben und zu eigenverantwortlichen Lebensstrategien anzuregen. Sein Ziel, ein Feld ansteckender Gesundheit aufzubauen, spiegelt sich in Büchern wie "Peace-Food" und "Seeleninfarkt" , aber auch in der Verwirklichung des Seminarzentrums TamanGa in der Südsteiermark. Hier lebt er seit 2012. Autor: Dr. med. Ruediger Dahlke, Jahrgang 1951, studierte Medizin in München. Weiterbildung zum Arzt für Naturheilweisen, in Psychotherapie und Homöopathie. Seit 1978 ist er als Reinkarnationstherapeut und Fastenarzt tätig. Als Autor, Vortragender und Seminarleiter ist er eine der prominentesten Persönlichkeiten im Bereich der Psychosomatischen Medizin und Gesundheitsbewegung. In Zusammenarbeit mit seiner Frau Margit leitet er das Heil-Kunde-Zentrum in Johanniskirchen/Niederbayern. Das senkrechte Weltbild. Symbolisches Denken in astrologischen Urprinzipien [Gebundene Ausgabe] Nicolaus Klein Rüdiger Dahlke Kailash das senkrechte Weltbild symbolisches denken astrologische Urprinzipien symbolisch das Symbol denken ZEN-Praxis beim Rinzai-ZEN-Patriarchen Oi Saidan Roshi Symbole Psychotherapie Astrologe Meditationslehrer Selbstverwirklichung Spiritualität Astrologe Kosmos In deutscher Sprache. 324 pages. 135 x 215 mm.

  • Softcover. Zustand: gut. 1990. Nicolaus Klein, geboren 1948, ist Heilpraktiker mit Schwerpunkt Psychotherapie und darüber hinaus Buchautor, Seminarleiter und beratender Astrologe. Weiterhin ist er ein von japanischen und koreanischen Meistern ausgebildeter Meditationslehrer mit Studium der ZEN-Praxis beim Rinzai-ZEN-Patriarchen Oi Saidan Roshi. Dr. med. Ruediger Dahlke, geboren 1951, arbeitet seit 35 Jahren als Arzt, Autor und Seminarleiter. Mit Büchern von "Krankheit als Weg" bis "Krankheit als Symbol" begründete er seine ganzheitliche Psychosomatik, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. Ruediger Dahlke nutzt seine Seminare und Reisen, um die Welt der Seelenbilder zu beleben und zu eigenverantwortlichen Lebensstrategien anzuregen. Sein Ziel, ein Feld ansteckender Gesundheit aufzubauen, spiegelt sich in Büchern wie "Peace-Food" und "Seeleninfarkt" , aber auch in der Verwirklichung des Seminarzentrums TamanGa in der Südsteiermark. Hier lebt er seit 2012. Autor: Dr. med. Ruediger Dahlke, Jahrgang 1951, studierte Medizin in München. Weiterbildung zum Arzt für Naturheilweisen, in Psychotherapie und Homöopathie. Seit 1978 ist er als Reinkarnationstherapeut und Fastenarzt tätig. Als Autor, Vortragender und Seminarleiter ist er eine der prominentesten Persönlichkeiten im Bereich der Psychosomatischen Medizin und Gesundheitsbewegung. In Zusammenarbeit mit seiner Frau Margit leitet er das Heil-Kunde-Zentrum in Johanniskirchen/Niederbayern. Das senkrechte Weltbild. Symbolisches Denken in astrologischen Urprinzipien [Gebundene Ausgabe] Nicolaus Klein Rüdiger Dahlke Kailash das senkrechte Weltbild symbolisches denken astrologische Urprinzipien symbolisch das Symbol denken ZEN-Praxis beim Rinzai-ZEN-Patriarchen Oi Saidan Roshi Symbole Psychotherapie Astrologe Meditationslehrer Selbstverwirklichung Spiritualität Astrologe Kosmos In deutscher Sprache. 324 pages. 135 x 215 mm.

  • Hardcover. Zustand: gut. 2014. "Dieses renommierte Standardwerk der Männerpsychologie ist eine seelische und tiefenpsychologische Entdeckungsreise zu den Archetypen des Männlichen nach C. G. Jung und eine praktische Einführung und Initiation in die vier machtvollen archetypischen Motive, den helfenden Schlüsselenergien und stärkenden Quellen der menschlichen Psyche. Prof. Dr. Robert Moore stellt den männlichen Individuationsprozess (die Reifung der Psyche) durch die bewusste Integration der eigenen Schattenanteile dar: Die Transformation vom »kindhaften Erwachsenen« hin zum gereiften Mann. Das große Ziel ist die Neugeburt des archetypischen Königs (nach Jung gleichbedeutend mit dem Selbst eines jeden Menschen) durch innere Wandlung und Heilung hin zu einem vollkommenen, intakten, ganzen Wesen. Ein Buch zur fundierten Eigenerforschung der männlichen Persönlichkeit, über innere und äußere Männerwelten, Mann-Sein und Mann-Werdung in der Moderne. Das von Robert Moore entwickelte System der Transformation der Archetypen gehört zu den großen Klassikern in Psychologie, Therapie, Unternehmensberatung und Management-Training. »Individuation ist das Ringen des Mannes um die Befreiung des neuen Selbst aus den Tiefen des kollektiven Unbewussten.« (nach C. G. Jung »Symbolik des Geistes«) Autor: Thomas Poppe, Autor und Übersetzer, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Einflüssen der Mondrhythmen auf den Alltag. Zusammen mit Johanna Paungger schrieb er die Longseller Vom richtigen Zeitpunkt , Aus eigener Kraft und Alles erlaubt! , die eine Renaissance des Gesundheitsbewusstseins einläuteten und eine Unmenge praktischer Tipps für den Lebensalltag bereit stellen. Außerdem haben sie ein umfangreiches Kalenderprogramm entwickelt, das Tag für Tag die Erkenntnisse des Mondwissens praktisch umsetzt. Pro. Dr. Robert Moore ist Professor für Psychologie, Psychoanalyse und Spiritualität am Graduate Center of the Chicago Theological Seminary, wo er Gründungsdirektor des Institute for Advanced Studies in Spirituality and Wellness ist. Dr. med. Ruediger Dahlke, geboren 1951, arbeitet seit 35 Jahren als Arzt, Autor und Seminarleiter. Mit Büchern von "Krankheit als Weg" bis "Krankheit als Symbol" begründete er seine ganzheitliche Psychosomatik, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. Ruediger Dahlke nutzt seine Seminare und Reisen, um die Welt der Seelenbilder zu beleben und zu eigenverantwortlichen Lebensstrategien anzuregen. Sein Ziel, ein Feld ansteckender Gesundheit aufzubauen, spiegelt sich in Büchern wie "Peace-Food" und "Seeleninfarkt" , aber auch in der Verwirklichung des Seminarzentrums TamanGa in der Südsteiermark. Hier lebt er seit 2012. Starker Impuls für die Männerbewegung Das Buch ist 1990 in Amerika erstmals erschienen und ein Klassiker der Männer-Literatur. Es ist das erste Buch, dass die Archetypen (nach C.G.Jung) aufnimmt, um die Männerseele genauer zu beschreiben. Seitdem gibt es wohl kaum ein Männer-Buch, das an diesen Grundarchetypen (in vielen Variationen) vorbei kommt: Der König (als reifer Mann), der Krieger, der Magier und der Liebhaber. Doch dieses klassische Original hat eine Tiefe, an die andere Bücher über männliche Archetypen in meinen Augen nicht mehr heran kommen. Die "bipolaren Schattenseiten" jedes Archetyps, auf die ich hier nicht weiter eingehen kann, sind für mich dabei unübertroffen. Deswegen lohnt sich auch heute noch eine Besprechung. Teil 1 Vom Jungen-Bewusstsein zum Mann-Bewusstsein Irgendwie spüren wir alle, dass die Männer von heute noch irgendwie in der Pubertät stecken geblieben sind, nicht wirklich zum reifen Mann erwachsen werden (wollen / können). Das Buch gibt für mich eine schlüssige Antwort auf dieses merkwürdige Phänomen. "In der gegenwärtigen Krise der Männlichkeit brauchen wir nicht, wie manche Feministinnen behaupten, weniger maskuline Stärke. Wir brauchen mehr davon. Aber wir brauchen mehr gereifte Männlichkeit. Wir brauchen mehr Mann-Bewusstsein. Wir müssen lernen, authentische maskuline Kraft und Potenz zu zelebrieren, nicht nur um unser Wohlergehen als Männer und unserer Beziehung zu anderen willen, sondern weil sich die Krise der gereiften Männlichkeit mit der globalen Überlebenskrise vereint, in der wir als Gattung stecken." (S. 15/16) "Alle unreifen männlichen Energien sind, in der einen und anderen Form, allzusehr mit der Mutter verknüpft, und es mangelt ihnen an der Erfahrung nährender und reifer Männlichkeit." (S. 54) Ein Riesenthema ist der Archetyp des HELDEN, den "viel Desorientierung" umgibt. Er ist "tatsächlich der Gipfel der virilen Energien des Jungen, der Archtyp, der das beste in der Adoleszenz-Phase vertritt." Hier hängen wir Männer fest. Einerseits sind wir fasziniert vom Helden (davon lebt eine ganze Filmindustrie), andererseits führen wir ein wenig heroisches Leben. Wenn wir überhaupt erwachsen werden wollen, müssen wir durch diese Heldenphase durch, sie überwunden haben. Erst als Helden werden wir zum reifen Mann. Der HELD ist aber nicht das Ziel männlicher Reife, sondern der Beginn. "Wie die anderen unreifen männlichen Archetypen lässt der Held eine überstarke Mutterbindung erkennen. Doch der Held verspürt den starken Drang, sie zu überwinden. Er ist in einen Kampf auf Leben und Tod mit dem Weiblichen verstrickt, will es besiegen und seine Männlichkeit beweisen." (S. 61) Es ist der Kampf gegen den Drachen (die inneren Dämonen und Monster), die den heldenhaften Mann aus der Muttebildung löst und erst dann REIF für eine Frau macht (das Burgfräulein, die Prinzessin), die kein Mutterersatz mehr ist. Wir Männer sind keine Drachentöter mehr. Wir haben das Mütterliche (auch als Unterbe-wusstsein) in uns nicht besiegt und uns eine REIFE BEZIEHUNG zu einer Frau nicht verdient. Das ist unser Dilemma. Wir wären so gerne Helden, machen uns aber nicht auf unsere Heldenreise in die männliche Seele. Teil 2 Die Entschlüsselung der männlichen Psyche die vier Archetypen gereifter Männlichkeit Ein ganz besonderer Archetyp der Autoren ist "das Göttliche Kind.