Verlag: Leipzig: VEB Deutscher Verlag für Musik, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Aufl.,. 30 Abb., 70 S., Gut erhalten. // 5,B,39 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170 21 cm, Broschur mit Schutzumschlag.
MARKSTEINE IM KIRCHENJAHR Predigten für die großen Tages des Jahres von Dr. Franz Költzsch, Pastor an der Kreuzkirche in Dresden Verlag von Franz Sturm & Co., Dresden 1902. erste Auflage 176 Seiten Kl.-8° (15-18,5 cm), gebundene Ausgabe, Hardcover, ERSTAUSGABE, schön erhalten.
Anbieter: Flügel & Sohn GmbH, Dresden, Deutschland
Erstausgabe
22 x 26 cm Kartoniert. Zustand: Gut. 1. Auflage. Abbildungen, 107 Seiten Rücken minimal bestoßen und leicht beschmutzt, Einbandkanten leicht bestoßen, Einband leicht berieben, hinterer Einbanddeckel leicht beschmutzt, Widmung auf Titelblatt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 630.
Verlag: Union Verlag Berlin, 1976
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
Broschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. Klein-Oktav. Das christliche Denkmal. Erste Auflage, 32 Seiten. Heft 100. Broschiert. mit Abbildungen. Einband gering berieben. /D0202.
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, Berlin, 1976
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, Italien
Erstausgabe
Leinen mit Schutzumschlag. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschl. leichten Läsuren. 1. Auflage. 'Eine Dokumentation'. Gesamtgestaltung: Elke Krause. Kirchen prägen seit Jahrhunderten die Silhouette der Haupt- und einstigen Residenzstadt Sachsens. Doch erst mit dem Wiederaufbau der Frauenkirche, der in diesem Jahr abgeschlossen sein wird, erhält Dresden sein Wahrzeichen, seine Seele zurück. Neben der Kreuzkirche, die mit ihren Vorgängerbauten seit nun mehr 800 Jahren Heimstatt des Kreuzchores ist, oder der berühmten katholischen Hofkirche am Schloss ist die Frauenkirche eine von 70 Kirchen, die Einheimische wie Touristen zu Andacht und Gebet einladen. Mit Literaturverzeichnis: 1). Zur Geschichte und Kunstgeschichte der Dresdner Kirchen im allgemeinen. 2). Einzelne Zeiten. 3). Einzelne Gemeinden und Kirchen. 113 Abbildungen mit Bilderäuterungen. 46 + (2) seiten Text. Size: 24,5cmx17cm.
Verlag: Gütersloh ; München : Bertelsmann Lexikon-Verl., 1991
ISBN 10: 3570066649 ISBN 13: 9783570066645
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Auflage. 159 S. : Ill. ; 27 cm. Vord. oberes Gelenk ca. 1cm angerissen. Umschlag mit leichten Läsuren. Innen gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 830 4°. Gebundener Originalpappeinband mit Schutzumschlag.
Verlag: bei F.G.F. Albrecht, Dresden, 1836
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
Erstausgabe
8°. VI, 210 S. Goldgepr. Ldr. d. Zt. Mit einer Titelvignette und einem Titelbild. Erste Ausgabe. Ziller war Archidiaconus an der Kreuzkirche in Dresden. Einband mit goldgeprägten Schmuckelementen und Initialen E.L. 1849, Rücken etwas berieben und bestoßen, im originalen Pappschuber aus marmoriertem Papier. Sehr gut erhalten.
Verlag: Berlin Evangelische Verlagsanstalt,, 1988
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
gebunden. Zustand: Gut. 1. Auflage. DDR, Musikgeschichte, Musik, Chorgesang, Gesang, Kreuzchor, Kreuzkirche, Dresden Kunst, Architektur, Denkmalpflege ca. 23 x 20 cm; Sachbuch / Bildband mit Einführung von Matthias Herrmann aus dem Bereich Musikgeschichte / Musik / Heimatgeschichte / Dresden / Kreuzchor; Bilder seines letzten Jahrzehnts 1961 - 1971; gut erhalten 136 S. reichhaltig illustriert mit zahlreichen s/w Abbildungen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 555.
Verlag: Ohne Ort, Verlag und Jahr ( um 1913 )., 1913
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. Etwa 6 x 4 cm. 12 lose originale farbige Marken, im Hoch- und Querformat. 3 Marken haben im Randbereich kleine Ausrisse bis 1 cm Länge, jedoch ohne Bildverlust. Eine Marke ( Motiv Schlosshof ) ist im oberen Viertel nahezu durchgerissen. Ansonsten in gutem, sauberen Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K05406-420381.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Erstausgabe
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Auflage. 159 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 821.
Verlag: Foto DLK., Berlin
Anbieter: Adalbert Gregor Schmidt, Schlaitdorf, Deutschland
Erstausgabe
Inhalt: Zwinger - Zwinger Kronentor - Kreuzkirche - Bogenschütze am Elbufer - Altmarkt - Gewandhaus - Prager Strasse - Hofkirche - Schloss Pillnitz und Wasserpalais - Jagdschloss Moritzburg.,ohne Jahr ca.1980 Bilder von: Hoffmann Oelsnitz - Thielemann Dresden - und Danz Halle. Beiblatt mit Bildertitel 18 x 12,5 cm in, mit Stadtwappen geprägter Halbleinen-Mappe, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten.
Verlag: Dresden: R. Weber, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
20 x 21 cm. Originalbroschur. Zustand: Gut. 40 S. Erste Ausgabe. Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Zittau und Leipzig, Johann David Schöps., 1802
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Ca. 19,3 x 11,5 cm. XII Seiten, 223 Seiten. Schwarzer Lederband der Zeit mit Goldschnitt. Erste Ausgabe. Der Autor war Diakon und Frühprediger an der Kreuzkirche zu Dresden. Einband berieben, teils gebräunt und etwas fleckig.
Verlag: Dresden, Verlag Ernst Beutelspacher & Co,, 1908
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Festeinband im Querformat 34,5 x 27 cm mit verziertem (Jugendstil) und fotoillustriertem Deckeltitel mit Goldprägung. 32 Seiten ohne Zählung, mit 31 ganz- und doppelseitigen Foto-Abbildungen auf Kunstdruckpapier. Eindrucksvolle Originalaufnahmen vom Zustand der Stadt vor der Zerstörung durch angloamerikanischen Bombenterror im 2.Weltkrieg, abgebildet u.a.: Hauptbahnhof, Prager Straße, Bismarck-Denkmal, Altmarkt mit Siegesdenkmal und Kreuzkirche, Postplatz, Zwinger (Totalansicht), Königliche Gemälde-Galerie, Königliche Hofoper / Semper-Oper, Blick vom Zwingerwall auf den Theaterplatz, Königliches Schloss / Dresdner Residenzschloss, Ständehaus mit König Albert-Denkmal, Brühl sche Terrasse, katholische Hofkirche, Georgentor, Dampfschiff-Landeplatz mit Finanz-, Kultus- und Justizministerium, Kunstakademie von Neustadt ausgesehen, Hauptstraße mit Neustädter Rathaus, Japanisches Palais, Ausstellungsgebäude, Kurhaus Weißer Hirsch, Albrechtsschloss bei Loschwitz, Panorama von Loschwitz, Pillnitz, königliches Jagdschloss Moritzburg. - Illustrierte Bücher, Mitteldeutschland, sächsische Landeshauptstadt, sächsische Stadtansichten, Architekturfotografie, deutsche Orts- und Landeskunde. - Erstausgabe in guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Dresden-Warschau, Michal Gröll, 1760., 1760
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
Zustand: 0. Erstausgabe dieser Predigtsammlung. - Das Frontispiz zeigt die zerstörte Kreuzkirche in Dresden. - Gebräunt u. stock- bzw. braunfleckig. - VD18, 10334297. ge Gewicht in Gramm: 350 4°. Mit einem gest. Frontispiz. 1 Bl., 54 S., Heftstreifen.
Verlag: Ch. F. Grimmer, Dresden, 1837
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
8vo. Mit 101 Abb. auf 89 gef. Taf. (85 Kupfer u. 4 Lithographien) 1 Bl., 367 S., 1 Bl., S. (369)-748 S. Hldr. (2. H. 19. Jh.). auf 4 unechten Bünden m. Rückenvergoldung. Ausführliches und herrlich illustriertes Werk zur Geschichte Dresdens und seiner Umgebung. Je 1-2 Kupfer wurden dem in Lieferungen erschienen Werk beigegeben, sind hier bisweilen an falscher Stelle eingeheftet, sie stellen dar: Vogelwiese im Jahre 1612, Altes Rathaus, alte evangelische Schlosscapelle, Ansicht von Dresden im 17. Jh., Neumarkt, Kreuzkirche im Jahr 1686, Innenraum der Neustädter Kirche, Saturnusfest im Plauenschen Grund 1719, Holländisches Palais, Theater im Großen Garten, Frauenkirche, Ruinen der alten Kreuzkriche 1765, Riesensaal im Dresdner Schlosse 1678, Reithaus m. Innerem, mehrfach den Zwinger sowie Nymphenbad, Großer Garten 1719, Belagerung v. Dresden 1760, Inneres der Oper 1755, Schlachten v. 26./27. Aug. 1813, Decoration der Elbbrücke 1807 u. 1812, zahlr. Kirchen, Brücken, die Theater, die Stadttore u.v.a.m. Mit einem Register. - Einbände etw. berieben. Im Rande v. Bd. 2 kl. Wasserrand. 3 Taf. an Falzkante eingerissen. Insgesamt ansrprechendes u. wohlerhaltenes Ex. gr.
Verlag: Dresden: Römmler & Jonas, Königl. sächs. Hof-Photograph (, 1897
Anbieter: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Deutschland
Erstausgabe
7 Postkarten mit Lichtdrucken im Format 16,5 x 10,8 cm in geprägter Leinenmappe. * Die 7 Ansichtskarten waren ursprünglich mit dünnen Falzstreifen auf den unbedrucckten Rückseiten zusammengeklebt, in der Art der Leporello-Karten. Die dünnen Falze gingen aber auseinander, so daß jetzt die Ansichtskarten einzeln in der Mappe liegen. Nur die erste Karte ist auf der Mappen-Innenseite angeleimt. Die Fotos zeigen die Fortschritte des Brandes. Das erste Bild [ohne Nr.] zeigt die Kirche vor dem Brand / Bild Nr. 1 zeigt das rauchende Dach, Nachmittags 17:30 Uhr / Bei Bild Nr. 2 ist auch der Turm von Rauch eingehüllt um 17:45 Uhr / Bild Nr. 3 zeigt den Dachstuhl 10 Minuten vor dem Einsturz um 17:50 Uhr, der Dachfirst zeigt schon eine deutliche Wellenlinie / Die 3 folgenden Bilder ohne Nummerierung zeigen die Brandschäden der Innenräume nach den Löscharbeiten. Die Mappe mit reich ornamentierter Prägung. Keine Einrisse an den Kanten. Die Karten selber sind sehr gut erhalten aber eben nicht mehr zusammenhängend. Insgesamt gut erhalten. Äußerst rar! Sprache: Deutsch.