Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 22,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Neckargemünd Vowinckel, 1962
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb311 SS. mit 23 Karten und Skizzen und 46 s/w Abb. Gr.-8°. OLn. mit OU. Gut. Gutes Exemplar der Originalausgabe! Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 999 gr.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 2,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Aussage Bismarcks schien mit der Eskalation des Konfliktes in Jugoslawien erneut Bedeutung gewonnen zu haben. Häufig fanden genau diese mahnenden Worte Bismarcks Verwendung, wenn Politiker sich gegen eine militärische Intervention in Kroatien oder Bosnien-Herzegowina aussprachen. Nahezu vier Jahre lang wehrten sich die Regierungen der führenden westlichen Länder vehement gegen den Einsatz von Bodentruppen, um die kriegerischen Auseinandersetzungen im ehemaligen Jugoslawien zu beenden. Allenfalls zu humanitären Zwecken waren vor allem Frankreich und Großbritannien bereit, Truppen im Rahmen eines UN- Einsatzes in die Konfliktregion zu entsenden. In Anwesenheit dieser Soldaten ereigneten sich auf dem jugoslawischen Kriegsschauplatz die schwersten Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die sich in Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges ereignet hatten. Die Tatenlosigkeit im Angesicht von Kriegsverbrechen, wie des Massakers von Srebrenica, drohte der UNO, aber auch der NATO und der EU einen großen Glaubwürdigkeitsverlust zuzufügen.Nur wenige Jahre zuvor war im Rahmen der UNO der Aggression Saddam Husseins gegen Kuwait erfolgreich begegnet worden. Präsident George H.W. Bush hatte eine starke Allianz unter Führung der Vereinigten Staaten gegen den Irak gebildet, die Kuwait mit Zustimmung der sowjetischen Führung militärisch befreite. Die Folge der Operation Desert Storm war ein zunehmender Optimismus gepaart mit der Annahme, dass die UN künftig eine zentrale Rolle (.) und eine entscheidende Funktion für die Bewältigung regionaler Konflikte im Rahmen einer präventiven Diplomatie spielen würden.2[.]1 Zitiert in: Wolf Oschlies, Wo bitte liegt und was ist der Balkan In: Eurasisches Magazin, Ausgabe 04-06, Christian Hacke, Zur Weltmacht verdammt, 3. aktualisierte und erweiterte Auflage, München 2005, S. 507.
Verlag: Kurt Vowinckel Verlag Neckargemünd.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbScharnhorst Buchkameradschaft. 249, (3) Seiten. Titelvergoldeter, roter Original-Kunststoff-Einband. Gutes Exemplar. 21x14 cm * Originalausgabe. ---- Dieses Buch beschreibt den Weg einer Kompanie, die sich im Herbst 1944 als Spitze der Heeresgruppe E von Attika in Griechenland über Mazedonien bis nach Sarajewo durch Partisanengebiet den Weg in die Heimat freikämpft. Du oder ich ¿ diese Notwendigkeit des Krieges steht über diesem harten Buch. Ein Haufen junger Männer ¿ durch hervorragende Führer befehligt ¿ verschmilzt unter dem äußeren Druck des Kampfes zu einer Einheit , die sich in Kameradschaft und Tapferkeit den vielen Tücken des Gebirgs- und Partisanenkrieges zum Trotz ihren Weg nach Hause erzwingt. Bei allen Entbehrungen und Opfern des Krieges kommen der Sinn für Humor und die kleinen Freuden des Landserdaseins nicht zu kurz. Der Autor erzählt teils leidenschaftlich, teils sachlich-kühl von einer der vielen tadellosen Einheiten, die den Kern der deutschen Wehrmacht bildeten. ----- Die Heeresgruppe E war ein Großverband des Heeres der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges. Die Heeresgruppe E wurde am 1. Januar 1943 aus dem Armeeoberkommando 12 aufgestellt, ihr Oberbefehlshaber fungierte bis zum August 1943 zugleich als Oberbefehlshaber Südost". Die Heeresgruppe E war bei ihrer Aufstellung über den Mittelmeerraum und den Balkan verteilt und hatte Einheiten in Kreta, Serbien und dem Unabhängigen Staat Kroatien. Dabei kämpfte sie sowohl in Griechenland als auch in Jugoslawien gegen Partisanen. Nach der Bildung der Heeresgruppe F im August 1943 wurde die Heeresgruppe E dieser unterstellt. Im September 1943 übernahm die Heeresgruppe, bestehend aus drei Korps, der Festung Kreta sowie der Sturmdivision Rhodos, nach der Kapitulation der italienischen Besatzungsmacht (vgl. Fall Achse) die alleinige Verantwortung für die Sicherung des besetzten Griechenlands. Im Spätsommer 1944 stand sie mit ca. 300.000 Mann in Griechenland, auf den ionischen und auf den Ägäischen Inseln sowie auf Kreta. Ihr stand die kommunistische Volksbefreiungsarmee ELAS mit etwa 20.000 Partisanen gegenüber, außerdem noch etwa 8.000 national-monarchistische Aufständische. Als die Kämpfe in Rumänien im Sommer 1944 sich zur deutschen Niederlage entwickelten, begann die Heeresgruppe E den Rückzug von den griechischen Inseln und vom Festland. Der Rückzug aus dem südlichen Balkanraum verlief erfolgreich. Bis Ende 1944 glückte es der Heeresgruppe, die Angriffe sowjetischer und bulgarischer Truppen sowie der jugoslawischen Volksbefreiungsarmee abzuwehren. An der bosnisch-mazedonischen Grenze konnte sie eine stabile Verteidigungsstellung aufbauen. Im Herbst 1944 eroberten die 2. und 3. Ukrainische Front zusammen mit der jugoslawischen Volksbefreiungsarmee im Rahmen der Belgrader Operation Zentralserbien. Die sowjetischen Truppen wurden danach auf den ungarischen Kriegsschauplatz (Kampf um Ungarn, Schlacht um Budapest) abgezogen. Das rettete die Heeresgruppe E und die 2. Panzerarmee, die sich nun über Südwestserbien, das nördliche Montenegro und schließlich Südostbosnien in Richtung Kroatien absetzen konnten. In den folgenden Monaten versuchte der Oberbefehlshaber der Heeresgruppe, Generaloberst Alexander Löhr, der Ende März 1945 wieder die Stellung des Oberbefehlshabers Südost übernahm, den Unabhängigen Staat Kroatien gegen die Volksbefreiungsarmee zu halten. Eine am 12. April 1945 begonnene Großoffensive der Volksbefreiungsarmee trieb die deutschen Truppen im slowenisch-österreichischen Grenzgebiet zusammen. Nur wenige Verbände entkamen und kapitulierten schließlich gegenüber britischen Streitkräften, die die Steiermark und Kärnten besetzt hatten. Alexander Löhr erreichte eine Teilübereinkunft mit dem britischen Oberbefehlshaber zur Aufnahme der deutschen Verbände. Die Masse der Heeresgruppe befand sich aber am Tag der Kapitulation, dem 8. Mai 1945, noch drei Tagesmärsche von der österreichischen Grenze entfernt. Bis zum 15. Mai gelang zahlreichen Verbänden noch die Flucht nach Österreich. 150.000 deutsche Soldaten der Heeresgruppe wurden von Titos Verbänden gefangen genommen. Zu diesem Zeitpunkt bestand die Heeresgruppe E aus sieben deutschen Divisionen, zwei Kosaken-Divisionen des XV. Kosaken-Kavallerie-Korps und neun kroatischen Divisionen. 220.000 Angehörige der mit der Heeresgruppe E nach Österreich geflohenen kroatischen Streitkräfte wurden nach ihrer Kapitulation von den Briten an die Tito-Partisanen ausgeliefert; mehrere Tausend von ihnen wurden anschließend im Massaker von Bleiburg getötet. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Neckargemünd: Vowinckel 1962., 1962
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste M.A., Augsburg, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. - 8°, 311 S.mit Abb., Olwd. mit Umschlag. Umschlag mit geringen Altersspuren, Notiz auf Vorsatz, sonst tadellos.
Verlag: Neckargemünd, Vowinckel,, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 69,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr-8°, OLwd, schöner Zust. 1. Aufl. 312 S., mit Abb. + Karten Aus dem Inhalt: Die verschiedenen Einsätze der drei Divisionen auf dem Balkan, zu erinnern sei u.a. hier an das Unternehmen Wolf, die Kämpfe um Tuzla, das Unternehmen Kugelblitz, der Kampf um die Mostarstellung, aber auch das Unternehmen Panther, Ristow, der Kampf um Banja Luka und Knin, die Besetzung von Rab, aber auch der Endkampf im Raum Fiume und nicht zuletzt die jugoslawische Frühjahrsoffensive 1945 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Neckargemünd : Vowinckel, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 62,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 312 S. Einband etw. berieben u. bestaubt u. gering fleckig, Buchschnitt etw. bestaubt u. gering bestoßen, m. eingekleb. Exlibris // Geschichte Europas, Militär NG09A *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 840.
Verlag: Neckargemünd, Vowinckel Verlag, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 66,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 312 Seiten mit 23 Karten und Skizzen und 46 Abbildungen, OLeinen mit Goldprg. und farbig illustr. OUmschlag - guter Zustand - 1962. H8582 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 730.
Verlag: Neckargemünd, Vowinckel Verlag, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 66,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 312 Seiten mit 23 Karten und Skizzen und 46 Abbildungen, OLeinen mit Goldprg. und farbig illustr. OUmschlag - guter Zustand - 1962. HP5642 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Neckargemünd: Kurt Vowinckel Verlag, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Altstadt Antiquariat Goslar, Goslar, Deutschland
Erstausgabe
EUR 59,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. zahlreiche sw. Abbildungen und Kartenskizzen, 312 S., 2 Bl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gr.-8°, OLeinwand mit OSchutzumschlag, Umschlag mit leichten Randläsuren und kleineren Randeinrissen, ansonsten gut.
Verlag: Kurt Vowinckel Verlag, Neckargemünd, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 79,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 312 Seiten mit 23 Karten und Skizzen und 46 S/W-Abbildungen auf 14 Tafeln, Guter Zustand - sichtbare Gebrauchsspuren (Schutzumschlag mit einem kleinen, sauber geklebten Randeinriss und an den Rändern bestoßen sowie ein kleiner handschriftlicher Eintrag am hinteren Vorsatz). "In der von Franz Schraml ehemaliger Oberstleutnant (Oberst) und Rgt.Kdr. des Gren.Rgt. 370 erstellten Dokumentation über die sog. Deutsch-kroatischen Legions-Divisionen, wird die Einsatzgeschichte der 369., 373. und 392. Inf.Div. (kroatisch) detailliert vorgestellt. Die verschiedenen Einsätze der drei Divisionen auf dem Balkan, zu erinnern sei u.a. hier an das Unternehmen Wolf, die Kämpfe um Tuzla, das Unternehmen Kugelblitz, der Kampf um die Mostarstellung, aber auch das Unternehmen Panther, Ristow, der Kampf um Banja Luka und Knin, die Besetzung von Rab, aber auch der Endkampf im Raum Fiume und nicht zuletzt die jugoslawische Frühjahrsoffensive 1945, werden militärhistorisch und fachkundig dem Leser vermittelt."(Verlagstext). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750 OLeinen mit OSchutzumschlag, 24,3 x 17 cm.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Karte
"Karte der nordwestlichen Balkan-Halbinsel (Serbien, Montenegro, Bosnien und Herzegowina, Albanien, Dalmatien, Kroatien, Slawonien usw.) mit Angabe der strategischen Eisenbahnen, der Befestigungen usw." links unten mit Nebenkarte "Machträume von Dreibund und Zweiverband nebst ihren Gefolgestaaten" (Umschlagtitel).- Paul Langhans (* 1. April 1867 in Hamburg; ? 17. Januar 1952 in Gotha) war ein deutscher Geograph u. Kartograph. 1889 wurde er Mitarbeiter bei Justus Perthes' Geographisch-Kartographischen Anstalt in Gotha.- Schönes Exemplar.# Austrian-Hungarian-Serbian theatre of war.- Shows fortifications, fortresses, and railroads in the western portion of the Balkan Peninsula (Serbia, Montenegro, Bosnia and Herzegovina, Albania, Dalmatia, Croatia, Slavonia, etc.) before Italy terminated its alliance with Germany and Austria-Hungary and entered the First World War on the side of the Allies in May 1915.- Fine copy.
Verlag: München, Verlag von Knorr & Hirth,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 37,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 28 x 37,5 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel: "Tarnung gegen Fliegersicht". 24 Seiten, mit vielen eindrucksvollen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen (einige doppelseitige Bildberichte mit Aufnahmen von Frontberichterstattern der Propaganda-Kompanien) und Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: Kroatien im Dreimächtepakt, mit Fotos: "Kroatiens Beitritt zum europäischen Ordnungsblock. Zwei Monate nach Koratiens Auferstehung als Staat und Nation erklärte es in einem feierlichen Staatsakt in Venedig seinen Beitritt zum Dreimächtepakt. Unser Bild zeigt während der Unterzeichnung im Dogenpalast, v.l.n.r. den kroatischen Staatsführer Dr. Pawelitsch, den italienischen Außenminister Graf Ciano, Reichsaußenminister v. Ribbentrop / Auf der Fahrt durch Venedig. Reichsaußenminister v. Ribbentrop wurde bei seinem Eintreffen in Venedig von Graf Ciano empfangen und im Motorboot durch die malerischen Stadt geleitet / Die kroatische Abordnung trifft zur Unterzeichnung des Dreimächtepaktes in Venedig ein. Vorn, mit zum Gruß erhobener Hand, der Staatsführer Dr. Ante Pawelitsch, dahinter, mit dem Marschallstab, Marschall Kvaternik" - weiteres Foto: "Deutsche Flak auf Kreta. Der neugewonnene Flugstützpunkt im östlichen Mittelmeer ist gegen feindliche Flugangriffe wohlgeschützt. England aber hat die harten Schläge der deutschen Luftwaffe zu spüren bekommen, die von den kretischen Angriffsstellungen aus das britische Verteidigungsdreieck Cypern-Haisa-Alexandria in ihren Aktionskreis einbezogen hat" - Englands steigende Schiffsverluste - Wasser in der Wüste, ganzseitige Fotostrecke vom Deutschen Afrikakorps - Japans Frauen - Falangistinnen beim BdM, ganzseitige Fotostrecke ("In der Gymnastikschule des BDM.-Werkes "Glaube und Schönheit" in Traunstein waren 12 Sportwartinnen der spanischen Jugendorganisation der Falange einige Tage zu Gast. Untergau-Sportwartinnen aus allen Gauen des Reiches, Siebenbürgens und des Protektorat waren zu einem Schulungskurs dort vereint. An ihrem Unterricht, der von besten Lehrkräften geleitet wurde, nahmen auch die jungen Spanierinnen teil, dadurch dadurch ganz neue Sport- und Gymnastikübungen kennenlernten" - Franziska und die 7 Raben, Roman von Rudolf Anderl - Verzaubertes Fräulein in Wien. Roman von Hugo M. Kritz - Zoya kam im letzten Augenblick. -Amerikanische "Spässe" - Filmnachwuchs im Reichssportfeld, ganzseitige junge Schauspielerinnen mit Fotos: "Anneliese v. Eschstruht, die bei einem kleinen Sonnenbad ihre Bräune auffrischt, spielt im Zara-Leander-Film "Das Herz der Königin" eine Hofdame der Maria Stuart" / "Edith Oß, die als Partnerin Paul Kremps im Film "Der Kleinstadtpoet" eingesetzt war, trainiert mit ihrer Sportlehrerin im Schwimmstadion" - Waschtag, letzte Seite mit lustigen Zeichnungen - Deutsches Reich im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Landser am Feind, Gefechtsberichte vom Kriegsschauplatz, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppen 1942, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, deutscher Wehrgeist, Wehrmacht im Einsatz. - Kriegsddruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Neckargemünd, Verlag Vowinckel,, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: rotes Ganzleinen OLn / Ln 8vo 17 x 24,5 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung sowie dem Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung). 310 Seiten, mit vielen 46 Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier sowie 23 Karten und Skizzen. - Erste Ausgabe dieser Darstellung der Ereignisse auf dem Balkan im Zweiten Weltkrieg mit besonderem Augenmerk auf den deutsch-kroatischen Verbänden. - "Eine Truppe und ein Kriegsschauplatz, die beide einzigartig im Zweiten Weltkrieg waren Offiziere und Unteroffiziere der Wehrmacht aus allen Teilen des Reiches, die durchweg kein Wort Kroatisch sprachen, - Kroaten, die meist ungedient aus ihren Dörfern gezogen wurden und in der Mehrzahl kein Deutsch verstanden, - sie wurden zusammengeführt, in wenigen Monaten zu Artillerielisten, Fernsprechern, Kraftfahrern und vor allem zu Infanteristen ausgebildet und anschließend zur Befreiung Kroatiens von den mordenden und plündernden Partisanenhorden im Gebirgskampf eingesetzt. Das Unwahrscheinliche klappte: dieser Einsatz hatte zunächst durchschlagenden Erfolg. - Die drei Divisionen kämpfen im eigenen Land und hatten einen Gegner, der besondere Merkmale hatte: Titos Partisanen waren Serben, zwischen ihnen und den Kroaten besteht ein jahrhundertealter Völkerhass, der von den Unterdrückungsversuchen der Serben herrührt. Die abendländischen Kroaten sind Katholiken, die Partisanen waren Kommunisten oder Orthodoxe. Der Kriegsschauplatz ist zum größten Teil eine wenig erschlossene Gebirgslandschaft, die dem Partisanenkrieg entgegenkommt. So ist das hier niedergelegte Erleben der drei Divisionen die Geschichte eines Religions- und Völkerkrieges balkanischer Färbung, aber mit allen Merkmalen und Erfahrungen, die auch dann gelten, wenn der Kommunismus einmal zum Ansturm auf Europa setzen sollte" (aus dem Klappentext) - Deutsches Reich / Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert / im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Landser am Feind, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörper 1944 ff, Heldentaten des deutschen Heeres, Fronthelden des Weltkriegs, Partisanenkrieg auf dem Balkan, kroatisches Heer, deutsch-kroatische Ausbildung und Ersatzformation, Unternehmen "Kugelblitz", Teufelsdivision, Untergang des kroatischen Heeres, Kriegsschauplatz Kroatien, deutsche Wehrmacht gegen Tito-Partisanen Sinn des Endkampfes, entsetzliche Rache des Siegers, unvorstellbar grausame Kampfesweise der Balkanvölker. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.