EUR 5,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Muy bueno. : Harry & Sunny es una novela escrita por Rolf A. Becker y Krystian Martinek, publicada en 1993. La historia está ambientada en Alemania y sigue las vidas de Harry y Sunny, personajes de la serie de televisión de ARD. El libro explora sus relaciones y desafíos en un formato de novela. EAN: 9783453069527 Tipo: Libros Categoría: Literatura y Ficción Título: Harry & Sunny Autor: Rolf A. Becker| Krystian Martinek Editorial: Heyne Idioma: de Páginas: 217 Formato: tapa blanda.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 0,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Heyne-Bandnummer 8945. 185 S. , 19 cm Die Einbandkanten des ansonsten gut erhaltenen Taschenbuchs sind leicht bestoßen und die Seitenränder, wohl papierbedingt, nachgedunkelt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
EUR 1,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. 240 Seiten; deutschsprachige Ausgabe, OVP. In Schutzfolie, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! O16547 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: München Selbstverlag 1983 0, 1983
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Befriedigend. 16 unpag. S. mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, 8°. Mit ganzs. Fotoportraits von allen Ensemblemitgliedern. Texte: Zu unserem Stück (V. von Martens). Ein bezaubernder Zauberer (C. Goetz). Curt Goetz stellt die Figuren vor. Schönes, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 11 cm X 15 cm.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 11 cm X 15 cm.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 11 cm X 15 cm.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte Krystian Martinek in "Tod auf Amrum" von Krystian Martinek bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Alexandra! 1.7.05" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Krystian Martinek (* 5. April 1948 in Warschau) ist ein deutscher Drehbuchautor, Schauspieler, Theater- und Fernsehregisseur. Martinek absolvierte seine Ausbildung an der Schauspielschule Bochum. Danach spielte er unter anderem am Schauspielhaus Bochum, bei den Salzburger Festspielen und am Thalia Theater in Hamburg. Krystian Martinek ist auch aus zahlreichen Film- und Fernsehrollen bekannt. Er schrieb über 200 Drehbücher und führte 2008 bei den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg Regie. In der Jubiläumssaison 2012 übernahm Martinek bei den Störtebeker-Festspielen in Ralswiek auf Rügen die Regie. Martinek lebt mit seiner Frau, der Drehbuchautorin Hilly Martinek, und den drei gemeinsamen Kindern in Hamburg. Martinek war von 1992 bis 1995 mit der Schauspielerin Lisa Martinek (1972-2019) verheiratet /// Standort Wimregal PKis-Box11-U013 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Schauspieler Krystian Martinek als Polizist in Tod auf Amrum, mit original Autograph*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 7.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Autographen > Schauspieler.
Verlag: Eichborn Verlag, Frankfurt am Main, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Wie neu. 227 Seiten, Zustand: neu; original eingeschweisst PFW1306 381803371 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 11,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 18 cm X 17 cm.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 11,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 11 cm X 15 cm.
Verlag: Conrad Kayser, Hamburg, 1978, 1978
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, ca. 24 Seiten, Probenfotos. Zustand: gut, leichte Spuren Inszenierung: Hans Neuenfels. Bühne: Karl Kneidl. Kostüme: Dirk von Bodisco. Mitwirkende: Dieter Kirchlechner, Friedrich Karl Praetorius, Werner Schwuchow, Ulrich Kuhlmann, Konrad Krauss, Karlheinz Hackl, Krystian Martinek, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Conrad Kayser, Hamburg, 1977, 1977
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, ca. 24 Seiten, diverse Abbildungen ( darunter Probenfotos ). Zustand: gut Inszenierung: Hans Hollmann. Ausstattung: Andreas Reinhardt. Mitwirkende: Boy Gobert, Inge Borkh, Beatrice Maurer, Volker Strey / Oliver Weinberg, Charlotte Schellenberg, Manfred Steffen, Kurt Conradi, Konrad Krauss, Gerhard Friedrich, Peter Lakenmacher, Krystian Martinek, Kurt A. Jung, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Conrad Kayser, Hamburg, 1977, 1977
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, diverse Abbildungen. Zustand: gut Inszenierung: Hans Hollmann. Ausstattung: Andreas Reinhardt. Darsteller: Boy Gobert, Inge Borkh, Beatrice Maurer, Volker Strey, Oliver Weinberg, Charlotte Schellenberg, Manfred Steffen, Kurt Conradi, Konrad Krauss, Gerhard Friedrich, Peter Lakenmacher, Krystian Martinek, Kurt A. Jung, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Conrad Kayser, Hamburg, 1978, 1978
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, diverse Abbildungen. Zustand: gut Inszenierung und Bühne: Prof. Georgij A. Towstonogow. Darsteller: Ralf Schermuly, Ingrid Andree, Peter Striebeck, Robert Remmler, Ulrich Matschoss, Marlene Riphahn, Sabine Sinjen, Karl Striebeck, Susanne Schweiger, Esther Hellmund, Axel Radler, Elisabeth Goebel, Elisabeth Rath, Horst Dieter Sievers, Werner Schwuchow, Jürgen Strube, Krystian Martinek, Eva-Maria Bauer, Maria Hartmann - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 18 cm X 13 cm.
Verlag: Conrad Kayser, 1975, 1975
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. mehrfach gefalteter Bogen, beidseitig bedruckt, Format ca. 59 x 42 Seiten, Zustand: gut 46 Szenen nach Günther de Bruyns Roman gleichen Namens. Inszenierung: Tom Toelle. Mitwirkende: Gunnar Möller, Katharina Matz, Detlef Bebensee, Iris Bebensee, Elisabeth Rath, Krystian Martinek, Katrin Wagner, Wolfgang Kaven, Horst Dieter Sievers, Eva-Maria Bauer, Günter Helsing, Charlotte Schellenberg, Klaus Dittmann, Freca-Renate Bortfeldt, Hermann Hartmann, Volker Wiese, Ulrich Matschoss, Hilja Sack - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Salzburg,, 1985
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 OProgrammzettel + 4 OBrosch. Jaklitsch III 246-251, 322. Beiliegende Eintrittskarten. - Leichte Gbrsp., einige hds. ANm. im T.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Tolel Schwarzweiss-Postkarte von Lisa Martinek bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Lisa Martinek (* 11. Februar 1972 als Lisa Wittich in Stuttgart, nach Heirat bürgerlich Lisa Ricciarelli; ? 28. Juni 2019 in Grosseto, Italien) war eine deutsche Schauspielerin. Lisa Martinek war die Tochter des Architekten Roland Wittich und die ältere Schwester des Regisseurs und Drehbuchautors Frieder Wittich. Bereits während ihrer Schulzeit spielte sie am Schultheater und entwickelte Interesse am Schauspiel. Im Alter von 16 Jahren gab sie als Lisa Wittich in der ARD-Vorabendserie Fest im Sattel ihr Schauspieldebüt als Pia. 1991 war sie im zweiten Film der Filmreihe Schulz & Schulz mit Götz George in einer Nebenrolle als Mitschülerin von Dorothee (Sybille Waury), eine der dortigen Serienhauptrollen, zu sehen. Bei den Dreharbeiten lernte sie ihren späteren Mann Krystian Martinek kennen, der als Jochen eine durchgehende Rolle spielte. Für die Fernsehkomödie Ein Mann für meine Frau stand sie 1992 neben Robert Atzorn und Iris Berben als Alexa vor der Kamera. Nach ihrem Abitur entschied sie sich für eine professionelle Schauspielausbildung, die sie von 1993 bis 1997 an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg absolvierte.[1] Während dieser Zeit spielte sie bereits am Hamburger Thalia Theater und arbeitete weiterhin sowohl in Fernseh- als auch Kinoproduktionen mit. In insgesamt 20 Folgen war sie 1994 als Tina Neddelbeck in der Fernsehserie Blankenese zu sehen. 1996 besetzte sie Krystian Martinek für die Episodenhauptrolle Tatiana Dodin in dem Film Kaviar Connection der ZDF-Krimireihe Ein starkes Team. Von 1997 bis 2001 arbeitete sie am Schauspielhaus Leipzig. Danach war sie als Gast beim Schauspiel Frankfurt und am Deutschen Theater in Berlin engagiert. Lisa Martinek, 2019 Für ihre Rolle als Fahrradkurierin Lena in Härtetest wurde Martinek 1998 für den Deutschen Filmpreis nominiert. Für Uwe Jansons Film Jagd auf den Flammenmann, in dem sie 2003 die Rolle der jungen Polizistin Susanna Beckert verkörperte, wurde sie ebenfalls in der Kategorie Hauptrolle für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. 2007 war sie in einer Fernsehneuverfilmung von Helmut Käutners Die Zürcher Verlobung in der Hauptrolle als Zahnarzthelferin Juliane zu sehen, die im Original 50 Jahre zuvor von Liselotte Pulver verkörpert worden war. 2008 hatte sie neben Lukas Schust die Rolle der alleinerziehenden Meeresbiologin Anna Bender in dem deutsch-österreichischen Fantasyfilm Das Wunder von Loch Ness. Von 2006 bis 2012 war sie als Nachfolgerin von Ann-Kathrin Kramer an der Seite von Charlotte Schwab in der ZDF-Krimireihe Das Duo als Kommissarin Clara Hertz zu sehen. Von 2010 bis 2013 spielte Martinek neben Andrea Sawatzki als Eva Ackermann eine der Hauptrollen in vier Filmen der Filmreihe Bella. In Neelesha Barthels ZDF-Filmkomödie Ein schrecklich reiches Paar hatte sie an der Seite von Thomas Heinze die Rolle der Millionärsgattin Eva Klüber, die nach der Scheidung um ihr Vermögen gebracht wird. Im Sommer 2017 spielte sie neben Marc Benjamin Puch und Laura Berlin in der ZDFneo-Serie Blaumacher Lisa Sporbert, die ihrem Mann Frank, der in einer Midlife-Crisis steckt, eine Affäre beichtet. 2018 übernahm sie die Titelrolle der blinden Anwältin Romy Heiland in der ersten sechsteiligen Staffel der später fortgesetzten ARD-Fernsehserie Die Heiland - Wir sind Anwalt.[2] Ihre letzte Filmrolle hatte sie als Mordkommissionschefin Petra Steinle in der Pilotfolge der ZDF-Reihe Schwartz & Schwartz mit Devid Striesow und Golo Euler. Engagement Lisa Martinek unterstützte als Botschafterin die ?Stiftung Atemweg?, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, über Lungenerkrankungen aufzuklären.[3] Seit 2017 war sie auch Botschafterin für ?Mother Hood e.V?, einer Bundeselterninitiative, die sich für den Schutz von Mutter und Kind einsetzt.[4] Sie gehörte außerdem zu den Gründungsmitgliedern der Deutschen Filmakademie.[5] Privates Lisa Martinek lebte seit 2002 mit dem Schauspieler Giulio Ricciarelli zusammen. Seit ihrer Heirat im Juni 2009 trug sie privat seinen Familiennamen, behielt jedoch als Künstlernamen den Namen Martinek aus ihrer ersten Ehe mit Krystian Martinek (1992 bis 1995) bei.[6][7] Das Paar lebte in München und Berlin und hat drei Kinder.[8] Martinek erlitt Ende Juni 2019 während eines Bootsausflugs nahe Sant?Andrea auf der italienischen Insel Elba, wo sie mit ihrer Familie Urlaub machte, einen Herzstillstand. Sie starb im Krankenhaus von Grosseto.[8][9] Sie wurde auf dem Berliner Waldfriedhof Dahlem im Bezirk Steglitz-Zehlendorf beigesetzt. /// Standort Wimregal PKis-Box97-U027ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.