Verlag: Köln ; Berlin ; München : Heymann, 2004
ISBN 10: 3452257282 ISBN 13: 9783452257284
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 5., neu bearb. Aufl. 424 S. Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 465.
Softcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Korruption und Strafrecht Die zunehmende Einsicht in die sozialen Probleme, zu denen Korruption führen kann, hat weltweit eine Vielzahl gesetzgeberischer Anstrengungen zur Korruptionsbekämp-fung ausgelöst. Sie haben das Strafrecht in vielen Ländern erheblich verändert, in Deutschland zuletzt durch die Ausweitung der strafbaren Auslandsbestechlichkeit und -bestechung sowie der Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr und durch die Einführung neuer Strafvorschriften gegen Korruption im Gesundheitswesen sowie im Sport. Diese neuen Entwicklungen spiegeln sich in den sechs Themen, die in diesem Buch behandelt werden: Korruption im privaten Sektor Auslandsbestechung Korruption im medizinischen Sektor Korruption und Sport Korruption und Strafprozess Korruption und Compliance Jeder dieser Gegenstände wird von einem deutschen und spanischen bzw. lateinameri-kanischen Autor behandelt. Dabei zeigen sich neben einer Reihe von Fragen, die länderübergreifend auftreten, auch solche, die bisher in Deutschland noch keine Rolle spielen (wie die Einschränkung der Verjährung und Rechtskraft von Korruptionsdelikten). Die Beiträge enthalten rechtsdogmatische Analysen und Vorschläge, einige zeigen darüber hinaus eine große Skepsis gegenüber der anhaltenden Expansion des Korruptionsstrafrechts.
Broschiert. Zustand: Gut. 248 Seiten Äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Korruption und Strafrecht | Lothar Kuhlen (u. a.) | Taschenbuch | Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht | Paperback | VIII | Deutsch | 2019 | C.F. Müller | EAN 9783811406353 | Verantwortliche Person für die EU: C.F. Müller Verlag, Waldhofer Str. 100, 69123 Heidelberg, info[at]cfmueller[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG- leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Die Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag, herausgegeben von Beatrice Brunhöber, Christoph Burchard, Klaus Günther, Matthias Jahn, Michael Jasch, Jesús-María Silva Sánchez und Tobias Singelnstein ehrt nicht nur den Autor der bekannten Monographie über das Risikostrafrecht, sondern auch einen Wissenschaftler des Frankfurter Instituts für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie, der für eine rationale, am ultima ratio-Prinzip orientierte Kriminalpolitik eintritt und sich für ein faires, die Grundrechte achtendes und schützendes Straf- und Strafverfahrensrecht einsetzt. Die nationale und internationale Anerkennung, die der Geehrte sich erworben hat, kommt in über vierzig Beiträgen namhafter Autor:innen aus dem In- und Ausland zum Ausdruck.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Dr. h.c. Peter Alexis-Albrecht | Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Alwart |Prof. Dr. Stephan Barton | Prof. Dr. Lorenz Böllinger | Prof. Dr. Dominik Brodowski, LL.M. (UPenn) | Prof. Dr. Beatrice Brunhöber | Prof. Dr. Jochen Bung | Prof. Dr. Christoph Burchard, LL.M. (NYU) |Research Associate Dr. Haoming Chen | Prof. Dr. Jens Dallmeyer | Prof. Dr. Dirk Fabricius | Prof. Dr. Monika Frommel | Prof. Dr. Helmut Fünfsinn, GStA a.D. ( ) | Prof. Dr. Sabine Gless | Prof. Dr. Klaus Günther | Prof. Dr. Rainer Hamm | Prof. Dr. Bernd Heinrich | Prof. Dr. Héctor Hernández Basualto | Prof. Dr. Rolf Dietrich Herzberg | Prof. Dr. Felix Herzog | Prof. Dr. Elisa Hoven | Prof. Dr. Heng-da Hsu | Prof. Dr. Matthias Jahn | Prof. Dr. Michael Jasch | Prof. Dr. Maria Kaiafa-Gbandi | Prof. Dr. Walter Kargl | Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Urs Kindhäuser |Prof. Dr. Hans Kudlich | Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Kuhlen | Prof. Dr. Karl-Ludwig Kunz | Prof. Dr. Dres. h.c. Ulfrid Neumann | Prof. Dr. Dr. h.c. Mark Pieth | Prof. Dr. Helmut Pollähne | Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Claus Roxin | Prof. Dr. Dr. h.c. Ute Sacksofsky, M.P.A. (Harvard) | Prof. Dr. Franz Salditt | Prof. Dr. Eugenio C. Sarrabayrouse | Prof. Dr. Anja Schiemann | Prof. Dr. Charlotte Schmitt-Leonardy | Prof. Dr. Lorenz Schulz, M.A. | Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bernd Schünemann | Prof. Dr. Thomas-Michael Seibert | Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jesús-María Silva Sánchez | Prof. Dr. Tobias Singelnstein | Prof. Dr. Reinhard Singer | Dr. Georgios Sotiriadis | Prof. Dr. Jürgen Taschke | Prof. Dr. Thomas Weigend | Prof. Dr. Wolfgang Wohlers | Prof. Dr. Ingeborg Zerbes | Prof. Dr. Sascha Ziemann.
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut Gu - ACHTUNG!!! Nur Band 1!!! 5.Auflage, Cover leicht eingerissen, mehrer Seiten beschädigt, Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Der 'NK-StGB'ist das Markenzeichen im Strafrecht. Nicht von ungefähr: Er bietet den neuesten Stand der wissenschaftlichen Diskussion sowie die umfassende Dokumentation der aktuellen Rechtsprechung . Dem Praktiker werden neue und unverzichtbare Argumentationsmuster geliefert, die Darstellung lässt Raum für die entscheidende Vertiefung in der Argumentation. Die Reformauflage des 'NK'reagiert unmittelbar auf einen Gesetzgeber, der dem Ruf nach mehr Sicherheit mit einer (Spring-)Flut neuer oder reformierter, stets und ständig jedoch strafverschärfender Gesetze folgt.Die Kommentierungen konnten insbesondere folgende Gesetze bereits berücksichtigen:Gesetz zur Reform der VermögensabschöpfungGesetz zur Bekämpfung von Korruption im GesundheitswesenGesetz zur Bekämpfung der internationalen KorruptionDie Verbesserungen zum Schutz gegen Nachstellung (Stalking)Grundlegende Änderungen im Sexualstrafrecht (Reform 2016 sowie 49. Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches zur Umsetzung europäischer Vorgaben zum Sexualstrafrecht)Gesetz zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Beihilfe beim Suiziddas Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung des Menschenhandelsdas Gesetz zur Änderung des Völkerstrafgesetzbuches ;Gesetz zur Einführung einer Speicherfrist und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten ( Vorratsdatenspeicherung )Gesetz zur Umsetzung von Empfehlungen des NSU-Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages (Gesetz gegen Hasskriminalität )Gesetz zur Änderung der Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten (Verschärfung des Terrorismusstrafrechts )Gesetz zur Novellierung des Rechts der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus (Mollath-Fall) Auf der Höhe der Zeit berücksichtigt der Großkommentar bereits die Gesetzesentwürfe zum Fahrverbot als allgemeine Sanktion und zur Majestätsbeleidigung (Böhmermann-Fall) . Herausragende Autoren:Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Jörg Albrecht, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Freiburg Prof. Dr. Karsten Altenhain, Universität Düsseldorf Prof. Dr. Martin Böse, Universität Bonn Prof. Dr. Gerhard Dannecker, Universität Heidelberg Prof. Dr. Axel Dessecker, Kriminologische Zentralstelle (KrimZ), Wiesbaden Prof. Dr. Frieder Dünkel, Universität Greifswald Prof. Dr. Helmut Frister, Universität Düsseldorf Prof. Dr. Monika Frommel, Universität Kiel Prof. Dr. Karsten Gaede, Bucerius Law School, Hamburg Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Winfried Hassemer, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. Prof. Dr. Uwe Hellmann, Universität Potsdam Prof. Dr. Walter Kargl, Universität Frankfurt a.M. Prof. Dr. Gabriele Kett-Straub, Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Urs Kindhäuser, Universität Bonn Prof. Dr. Bernhard Kretschmer, Universität Gießen Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Kuhlen, Universität Mannheim Prof. Dr. Reinhard Merkel, Universität Hamburg Prof. Dr. Dres. h.c. Ulfrid Neumann, Universität Frankfurt a.M. Prof. Dr. Heribert Ostendorf, Universität Kiel Prof. Dr. Hans-Ullrich Paeffgen, Universität Bonn Prof. Dr. Helmut Pollähne, Bremen Prof. Dr. Ingeborg Puppe, Universität Bonn Prof. Dr. Andreas Ransiek, Universität Bielefeld Prof. Dr. Frank Saliger, Universität München Prof. Dr. Wolfgang Schild, Universität Bielefeld Dr. Thomas Schröder, Universität Heidelberg PD Dr. Kay Schumann, Universität Bonn Prof. Dr. Bernd-Rüdeger Sonnen, Universität Hamburg Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Streng, Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Dr. Stephan Stübinger, FernUniversität in Hagen Prof. Dr. Brigitte Tag, Universität Zürich Prof. Dr. Friedrich Toepel, Universität Bonn Prof. Dr. Bernhard Villmow, Universität Hamburg Prof. Dr. Dr. Thomas Vormbaum, FernUniversität in Hagen Prof. Dr. Benno Zabel, Un.
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Der NomosKommentar ist das Markenzeichen im Strafrecht. Und das nicht von ungefähr: Er bietet den neuesten Stand der wissenschaftlichen Diskussion sowie die umfassende Dokumentation der aktuellen Rechtsprechung. Der Praxis liefert er neue und unverzichtbare Argumentationsmuster, die Darstellung lässt Raum für die entscheidende Vertiefung in der Argumentation.Die Neuauflageumfasst u.a. folgende Gesetzesänderung:130 Abs. 5 neu (Leugnung und Verharmlosung von Taten nach dem VStGB) Neue Strafbarkeiten bzgl. gefälschter Impfausweise und Gesundheitszeugnisse277 ffVerbesserung des strafrechtlichen Schutzes gegen sogenannte Feindeslisten126a neuBekämpfung verhetzender Inhalte sowie Bekämpfung von Propagandamitteln und Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen)127 neu (Kriminelle Internet- Handelsplattformen)Strafrechtserweiterungen bei der Nachstellung, beim Cyberstalking sowie bei der ZwangsprostitutionReformierte Recht der sexualisierten Gewalt gegen KinderGesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der HasskriminalitätNeuregelung von Betrug und Fälschung im Zusammenhang mit unbaren ZahlungsmittelnReform der GeldwäscheAuf der Höhe der Zeitreflektieren und durchdringen die Kommentatoren aktuelle strafrechtliche Themen, z.B. Aufhebung des Verbots der Werbung für den Schwangerschaftsabbruch219a durch die Corona-Pandemie aufgeworfenen Frage ( Triage, Corona-Soforthilfen als 'Subvention', die Fälschung von Impf- und Testnachweisen und Abmilderungen im Insolvenzstrafrecht)die kontroverse Rechtsprechung seit der Reform der Vermögensabschöpfung, die in ihrer gesamten Breite erstmals systematisiert aufbereitet wirdMit Beiträgen vonProf. Dr. Dr. h.c. Hans-Jörg Albrecht | Prof. Dr. Karsten Altenhain | Prof. Dr. Tillmann Bartsch | Prof. Dr. Martin Böse | Prof. Dr. Jens Bülte | Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Dannecker | Prof. Dr. Axel Dessecker | Prof. Dr. Frieder Dünkel | Prof. Dr. Lutz Eidam | Prof. Dr. Armin Engländer | RiBGH Prof. Dr. Ralf Eschelbach | Prof. Dr. Helmut Frister | Prof. Dr. Monika Frommel | Prof. Dr. Karsten Gaede | AkadR Dr. Thomas Grosse-Wilde | Prof. Dr. Dr. h.c. Uwe Hellmann | Prof. Dr. Elisa Hoven | Prof. Dr. Walter Kargl | Prof. Dr. Gabriele Kett-Straub | Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Urs Kindhäuser | Prof. Dr. Diethelm Klesczewski | Prof. Dr. Bernhard Kretschmer | Prof. Dr. Lothar Kuhlen | Prof. Dr. Dr. Milan Kuhli | Prof. Dr. Reinhard Merkel | Prof. Dr. Dres. h.c. Ulfrid Neumann | Prof. Dr. Heribert Ostendorf | Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou | Prof. Dr. Hans-Ullrich Paeffgen | Prof. Dr. Helmut Pollähne | Prof. Dr. Ineke Regina Pruin | Prof. Dr. Ingeborg Puppe | Prof. Dr. Andreas Ransiek | Prof. Dr. Frank Saliger | Prof. Dr. Wolfgang Schild | Prof. Dr. Edward Schramm | Prof. Dr. Thomas Schröder | Prof. Dr. Kay Schumann | Prof. Dr. Bernd-Rüdeger Sonnen | Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Streng | Prof. Dr. Stephan Stübinger | Prof. Dr. Brigitte Tag | Prof. Dr. Friedrich Toepel | Prof. Dr. Bernhard Villmow | Prof. Dr. Dr. Thomas Vormbaum | Prof. Dr. Benno Zabel | Prof. Dr. Frank Zieschang | Prof. Dr. Till Zimmermann.
Verlag: Nomos Verlags Gmbh Mai 2023, 2023
ISBN 10: 3848771233 ISBN 13: 9783848771233
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der NomosKommentar ist das Markenzeichen im Strafrecht. Und das nicht von ungefähr: Er bietet den neuesten Stand der wissenschaftlichen Diskussion sowie die umfassende Dokumentation der aktuellen Rechtsprechung. Der Praxis liefert er neue und unverzichtbare Argumentationsmuster, die Darstellung lässt Raum für die entscheidende Vertiefung in der Argumentation.Die Neuauflageumfasst u.a. folgende Gesetzesänderung:130 Abs. 5 neu (Leugnung und Verharmlosung von Taten nach dem VStGB) Neue Strafbarkeiten bzgl. gefälschter Impfausweise und Gesundheitszeugnisse277 ffVerbesserung des strafrechtlichen Schutzes gegen sogenannte Feindeslisten126a neuBekämpfung verhetzender Inhalte sowie Bekämpfung von Propagandamitteln und Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen)127 neu (Kriminelle Internet- Handelsplattformen)Strafrechtserweiterungen bei der Nachstellung, beim Cyberstalking sowie bei der ZwangsprostitutionReformierte Recht der sexualisierten Gewalt gegen KinderGesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der HasskriminalitätNeuregelung von Betrug und Fälschung im Zusammenhang mit unbaren ZahlungsmittelnReform der GeldwäscheAuf der Höhe der Zeitreflektieren und durchdringen die Kommentatoren aktuelle strafrechtliche Themen, z.B. Aufhebung des Verbots der Werbung für den Schwangerschaftsabbruch219a durch die Corona-Pandemie aufgeworfenen Frage ( Triage, Corona-Soforthilfen als 'Subvention', die Fälschung von Impf- und Testnachweisen und Abmilderungen im Insolvenzstrafrecht)die kontroverse Rechtsprechung seit der Reform der Vermögensabschöpfung, die in ihrer gesamten Breite erstmals systematisiert aufbereitet wirdMit Beiträgen vonProf. Dr. Dr. h.c. Hans-Jörg Albrecht | Prof. Dr. Karsten Altenhain | Prof. Dr. Tillmann Bartsch | Prof. Dr. Martin Böse | Prof. Dr. Jens Bülte | Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Dannecker | Prof. Dr. Axel Dessecker | Prof. Dr. Frieder Dünkel | Prof. Dr. Lutz Eidam | Prof. Dr. Armin Engländer | RiBGH Prof. Dr. Ralf Eschelbach | Prof. Dr. Helmut Frister | Prof. Dr. Monika Frommel | Prof. Dr. Karsten Gaede | AkadR Dr. Thomas Grosse-Wilde | Prof. Dr. Dr. h.c. Uwe Hellmann | Prof. Dr. Elisa Hoven | Prof. Dr. Walter Kargl | Prof. Dr. Gabriele Kett-Straub | Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Urs Kindhäuser | Prof. Dr. Diethelm Klesczewski | Prof. Dr. Bernhard Kretschmer | Prof. Dr. Lothar Kuhlen | Prof. Dr. Dr. Milan Kuhli | Prof. Dr. Reinhard Merkel | Prof. Dr. Dres. h.c. Ulfrid Neumann | Prof. Dr. Heribert Ostendorf | Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou | Prof. Dr. Hans-Ullrich Paeffgen | Prof. Dr. Helmut Pollähne | Prof. Dr. Ineke Regina Pruin | Prof. Dr. Ingeborg Puppe | Prof. Dr. Andreas Ransiek | Prof. Dr. Frank Saliger | Prof. Dr. Wolfgang Schild | Prof. Dr. Edward Schramm | Prof. Dr. Thomas Schröder | Prof. Dr. Kay Schumann | Prof. Dr. Bernd-Rüdeger Sonnen | Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Streng | Prof. Dr. Stephan Stübinger | Prof. Dr. Brigitte Tag | Prof. Dr. Friedrich Toepel | Prof. Dr. Bernhard Villmow | Prof. Dr. Dr. Thomas Vormbaum | Prof. Dr. Benno Zabel | Prof. Dr. Frank Zieschang | Prof. Dr. Till Zimmermann.