Verlag: Bergen Müller & Kiepenheuer (), 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Deutschland
Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb200 S., 1 Bl. Mit 60 Abbildungen auf Tafeln. 8° (19,5 x 12 cm). Original-Karton. Minimal bestoßen, Umschlag leicht gebräunt und mit geringen Knitterspuren. - Vortitel mit eigenhändiger Widmung des Verfassers. Gewicht (Gramm): 310.
Verlag: Hamburg, Vancouver; PITT International Galleries, 1988
Sprache: Englisch
Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 23 S., überwiegend illustriert. Hamburg/Vancouver. Anlässlich der Ausstellung der PITT International Galleries, Pittcorp Building, Vancouver B. C., 28. 3. - 23. 4. 1988. Mit Beiträgen von Ralf-Rainer Odenwald, Cornelia Düsor, Peter Afken, Norbert Schwontkowski, RalfJurszo, Jochen Kuhn u. a. Mit privater Widmung und handschriftlicher Signatur von Peter Afken. Einband leicht fleckig/knickspurig. Sonst guter Gesamtzustand. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 188 Gr.-4° (=35-40cm), Softcover (ungeheftet).
Verlag: Berlin o.J. (1982?)., 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb264 S., mit zahlreichen s/w-Abb. Mit WIDMUNG v. Walter Segel. Zustand: Schutzumschlag mit minimlen Gebrauchsspuren, sonst sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 23,5x17,5cm, OLeinen mit goldener Deckel- u. Rückenprägung u. OSchutzumschlag.
Verlag: Ingolstadt, Gedruckt bei C. Stadelmeier (C. Schröders Nachf.),, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstauflage. Bll. + 124 S. inkl. Namensliste, u. mit 32 s/w. Abb. auf Tafeln (glac.-Papier). Textpapier sauber aber etwas nach- oder randgebräunt. * mit "Überreicht von Verfasser" auf d. Titelseite oben - u. Besitzeintrag von Joseph Maria Ritz (1892-1960) auf d. Cover unten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220 Gr.-8° small, OIll.-LeichtKarton./Paperback oder Broschur - Rücken u. Falz etwas nachgebräunt. Schnitt nachgebräunt. Gutes Exemplar. Selten !
Anbieter: Antiquariat ExLibris Erlach Eberhard Ott, Ochsenfurt - Erlach, BY, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 53,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbo.P. 45 ganzseitige, farbige Abb., 18 S. o.P. (Biographie, Bilder- und Ausstellungsverzeichnis) Zustand: Sehr gut, SU mit unauffälligen Randläsuren. Persönliche, handschriftliche Widmung (signiert) des Malers auf Vorsatzblatt (1991). - Heinz Kistler, der "Maler der Rhön", geboren am 1. Juli 1912 in Berlin, gestorben am 4. November 2004 in Bad Kissingen. ISBN: 3800304368 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 4° (30,4x30,4cm), Pappbd. geb. im OSchutzU.
Verlag: Berlin - New York: de Gruyter, 1975
ISBN 10: 3110044978 ISBN 13: 9783110044973
Anbieter: "Jos Fritz" Antiquariat Matthias Putze, Münster, Deutschland
Signiert
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. IX, 173 Seiten und eine gefaltete Beilage, Orig.-Leinen, Orig.-Schutzumschlag. (Beiträge zur Kunstgeschichte Band 10) - Zustand: sehr gut. - Vorwort vom Verfasser signiert und datiert.
Verlag: Verlag Heckler und Koch, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 144 Seiten; sehr zahlr. Illustr. (Fotografie); 30 cm; kart. Gutes Exemplar; Einband etwas berieben. - Auflage: 700. - Seite 3 mit ganzseitiger Widmung von Ulrich Wulffs (an Reinald Nohal; Paris Bar) und SIGNIERT. - FOTOGRAFIEN. - Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Niveaualarm" im Kunstraum Innsbruck vom 20.7. bis 4.8.2007, die Teil des Festivals FRESH TRIPS. FESTIVAL OF CONTEMPORARYART ASPECTS (30.6. bis 4.8.2007) war. - INHALT / Kapitel: Die Fahrt / Chinesischer Turm / Chill-Out / Der Aufbau / Ausstellungsansichten / Opening / Begegnungen / Das Doku-Team / Der Event / Baras Konzert / Thomas singt / Vanessas Schminkstudio / Die Party ! / Freizeitprogramm . --- Das Festival war eine Kooperation von Kunstraum Innsbruck (www.kunstraum-innsbruck.at) und medien.kunst.tirol (www.mkt.at). - Herausgeber: Stefan Bidner, Kunstraum Innsbruck. Gestaltung: Verlag Heckler und Koch, Berlin. - Niveaualarm. Organisiert von Ulrich Wulff. Julia Abstädt Michelle Alperin Matthew Antezzo Marc Aschenbrenner Klaus Auderer Matthias Bade - Bara Katja Barth Quirin Bäumler Hank Schmidt in der Beek Minori Benia Olivia Berckemeyer - Tom Biber Hanna-Mari Blencke Sophie Boesker Lutz Braun Frank Bubenzer Tobias Buche - Sophie Bueno-Boutellier Esther Buss Andre Butzer Daphne und Vera Correll Björn Dahlem - Cordula Daus Katharina Daxenberger Matthias Dornfeld Lucas Drexel Martin Ebner Nils Eckrodt - Peter Farkas Urania Fasoulidou Isabelle Fein Märten Frerichs Markus Fronhöfer Tine Furier - Axel Geis Steffen Geisler Patrycja German Martin Germanns kuratierte Ecke zur Zukunft der - Menschheit Robert Gfader Meeloo Gfeller Andrew Gilbert Simone Gilges Gotcha Gosalishvili - Thomas Groetz Michael Hackel Matt Hand Tobias Hantmann Thilo Heinzmann Thomas Heibig - Anna Hellsgard Gregor Hildebrandt Andreas Hofer Zille Homma Hamid Marcel Hüppauf - Leiko Ikemura Sven-Ake Johansson Lars Jordan Katja Ka Michael Kalki Thomas Kamm - Franka Kassner Heike Kelter Peter Klare Haiina Kliem Erwin Kneihsl Max Kober Ulrich Köhler - Maja Körner Peter K. Koch Anna Kolodziejska Florin Kompatscher Gabriel Kondratiuk Kitty Kraus - Annabelle Kruschitz Ute Kühn Ulrike Kuschel Alicja Kwade Peter Langer Jonas Lipps Dennis Loesch Rene Luckhardt Chiara Minchio Shinji Minegishi Christine Moldrickx Ariane Müller - Daniel Müller-Friedrichsen Kaori Nakajima Joe Neave Kim Nekarda Annekathrin Norrmann - Roberto Ohrt Cora Piantoni Rolf Pilarsky Katrin Plavcak Lawrence Power Hannu Prinz Falko Purner - Eva Raeder Marc Räder Ludek Rathousky Jens Risch Lila Rock Giovanna Sarti Alisa Savchenko - Emanuel Seitz Markus Selg Marcus Sendlinger Eva Seufert Martin G. Schmid Erik Schmidt - Gunna Schmidt Anke Schreck Susanne Schuricht Fabian Schubert Uli Schuster Vladimir Skrepl - Juliane Solmsdorf Astrid Sourkova Lorenz Straßl Frank Stürmer Juli Susin Valio Tchenkov - Stefan Thater Lucy Tonke Remco Torenbosch Niels Trannois Daniela Trixl Bastian Trost - Tatjana Turanski Joep van Liefland Gabriela Volanti John von Bergen Aribert von Ostrowski - Kruno Vrbat Mo Whiteman Thomas Winkler Dominic Wood Vanessa Wood Eva Wulff Milena Wulff - Ulrich Wulff Uwe Wulff Iskender Yediler Thomas Zipp u.v.a. (Titelblatt). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Potsdam, Hummel-Presse, 1975, 1. Aufl., 1975
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 89,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Ledermappe mit farblos geprägter Deckelgestaltung und goldgeprägtem Titel, enthalten: 12 Blätter handkolorierte Zeichnungen von Kurt-Hermann Kühn, sowie 1 Heft, Klammerheftung, 10 Blatt, einseitig bedruckt, mit Text von Kurt Schifner, Initialen und Vignetten: Marianne Kühn-Berger. Nr. 72 der 250 hergestellten Exemplare, von Kurt Schifner, Kurt-Hermann Kühn und Marianne Kühn-Berger signiert auf der letzten Seite im Heft. Gewicht: 550.
Verlag: München, Landesamt für Denkmalpflege, 1990., 1990
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbcirca 30 x 21,3 cm. 368 SS., 1 Bl., mit vielen Abbildungen Original-Pappmappe mit Deckelillustration Landesamt für Denkmalpflege, Arbeitsheft 40. Reich illustriert, enthält ferner: Beiträge aus dem Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte: Hermann Kühn: Farbe, Farbmittel: Pigmente und Bindemittel der Malerei - Thomas Brachert und Friedrich Kobler: Fassung von Bildwerken. - Gut erhalten, sauber. - Vortitel mit Widmung des Verfassers an einen Kollegen und von diesem etliche Beilagen zum Thema.
Verlag: Einsiedeln, New York, Cincinnati u. St. Louis, Druck und Verlag von Gebr. Carl und Nicolaus Benziger 1878 -, 1878
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[Zweite unveränderte Auflage]. 4° (30.5 x 22.7 x 5.5 cm). 1 Bl. (kalligraphische Dedikation mit Verlegerwidmung), 568 SS., 2 Bll. (Tafeln). 2 farb. lithogr. Portr.-Front. (Pius IX. bzw. Leo XIII.; marginal etwas stockfleckig, Darstellungen kaum tangiert). Reich illustriert mit gest. Tafeln, Abbildungen u. Illustrationen in Holzstich (Xylographie). Schriftsatz in 8-Punkt Fraktur. Gepr. OVerlags-Ganzleder-Prachteinband (wenig fleckig) mit vergold. Rückentitel, -Rücken- u. Deckeldekor, -Deckelsujets (Petrus resp. päpstl. Emblem), Steh- und Innenkantenvergoldung, gemusterte Vorsätze in Golddruck, alls. Goldschnitt, rotes Seiden-Lesebändchen. Seiten wie praktisch immer lagenweise unterschiedlich stockfleckig (äusserste Lagen mehr). Alters- u. Lagerungs-, wenig eigentliche Gebrauchsspuren. Gesamthaft recht gutes Exemplar mit Verlegerwidmung / (Widmungsexemplar). - - Erstmals 1877 - Professbuch Einbsiedeln Nr. 626 (P. A. Kuhn)/Bibliographie Nr. 8 für die vorliegende (zweite) Auflage, mit Vermerk: Bis 1903 in 32.000 Exemplaren verbreitet. - Die Xylographien sind in bemerkenswert feiner (differenzierter) und guter (auch kräftiger Druck-) Qualität reproduziert. - Wohl Exemplar einer nicht spezifizierten Vorzugs- oder Luxusausgabe. - Relativ aufwendige kalligraphische Widmung in Rot und Schwarz, eh. gez. von Nicolaus Benziger u. datiert 6. Juli 1885 : 'Seiner Hochwürden Herrn Fidel Oberholzer, Deputat des Capitels Uznach als Stadtpfarrer von Rapperswyl [Rapperswil] bei der 500jährigen Feier 1385-1885 des Pilgerzuges seiner Pfarrangehörigen nach Maria Einsiedeln, zum Zeichen der Hochachtung & Verehrung für die Treue, ausdauernder Haltung frommer Gelübde [sic]. Gott lohne in fernerem Schutze die Glaubenstreue der Bewohner von Rapperswyl und die segensreiche Führung Seiner Hochwürden Herrn Stadtpfarrer ergebener [in Autograph:] Nicolaus Benziger vom Hause Gebr. Carl u. Nicolaus Benziger in Einsiedeln, 6. Juli 1885' - Johann Fidelis Oberholzer (1833-1889), von Goldingen SG, Bruder des Einsiedler Abts Basilius (1821-1895, Abt seit 1875), Pfarrer in Andwil, Kammerer des Kapitels Gossau, dann Stadtpfarrer in Rapperswil, Dekan des Kapitels Uznach (HBLS); Pfarrer Oberholzer war zudem 1877/1878 Mitglied des Grossen Rats des Kantons Sankt Gallen (s. Appenzeller Kalender Bd. 157/1878). -- INHALT: I. Das Christliche Rom : I.1 Das unterirdische Rom (Katakomben, Begräbniswesen, Kunst in den Katakomben, Funde, Zeichenschrift u. Inschriften), I.2 Das neue Rom : I.2.1 Kirchen u. Heiligtümer, I.2.2 Kunstsammlungen, I.2.3 Paläste und Plätze; II. Das alte Rom : II.1 Trümmer u. Ruinen (Baugeschichte, Verfallsprozess, Tempel u. Basiliken, Thermen, Theater, Ehrenpforten u. Triumphbogen, Monumente, Wasserleitungen u. Aquädukte, Gräber, Forum, Kapitol u. Palatin), II.2 Das alte Rom in den Kunstsammlungen (Vatikanische Museen, Antikensammlung, Lateranmuseum, Museen der Villen). -- Der seinerzeit bekannte und bedeutende Kunsthistoriker P. Albert Kuhn, Kapitular des Stiftes Einsiedeln (Risch, Kt. Zug 1839-1929 wohl: Einsiedeln), von Wohlen, Kt. Aargau, verfasste und publizierte mehrere z.T. sehr erfolgreiche kunsthistorische Werke. "Er war zunächst bis 1876 Klassenprofessor, dann Lehrer am Lyceum, wo er Unterricht in deutscher Literatur, Französisch, Griechisch und Aesthetik erteilte. [.] Zu Studienzwecken hielt er sich vom 23. Januar bis 20. März 1875 und wiederum vom 25. August bis 22. Oktober 1877 in Rom auf. Als Frucht dieser Studien erschien 1878 [sic, recte 1877] das Werk 'Roma', das große Verbreitung fand. Leo XIII. ernannte ihn am 21. Mai 1878 zum Ehrendoktor der Theologie." (PB; s. u.a. Rudolf Henggeler, in: Biogr. Lex. d. Aargaus 1803-1957; vgl. HBLS, sowie W. u. A. B. Oechslin, Die Kunstdenkmäler des Kantons Schwyz. NA Bd. III.I, Der Bezirk Einsiedeln I : Das Benediktinerkloster Einsiedeln. Bern 2003, pp. 129-140 u. passim). -- NETTOGEWICHT / Net weight / Poids 3.5 kg - VERSANDKATEGORIE / Weight category / Poids brut 4 kg : Paketformat (Parcel size) INLAND: CHF 15.- - PostPac International; EU-Raum Euro 50.- / Overseas Zone 4, e.g. USA, Canada : Euro 65.-; zone 5, e.g. Australia, Asia: EUR 70.-) - Sprache: de.
Verlag: Lübeck, 1889
Anbieter: ARNO ADLER - Buchhandlung u. Antiquariat, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 298,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. Vgl. Lindtke (Das alte Lübecker Stadtbild), Nrn. 127, 132, 191. - Vgl. Lindtke (Alte Lübecker Stadtansichten), Nrn. 190, 250, 254. - Schönes Aquarell der Lübecker Künstlerin Elisabeth Reuter (1853-1903) aus dem Jahr 1889. - Bereits 20-jährig studierte sie 1873 in München bei Max Kuhn, später ebenda bei Julius Zimmermann, dort fanden ihre ersten Aquarelle Käufer. Danach ging sie nach Hamburg zu August Schliecker. Auch in Friedrichsruh, bei den Fürsten Otto von Bismarck, hat sie oft und viel gearbeitet. Hier wurde sie wiederholt vom Fürsten angeredet, um in den Kreis seiner Familie gezogen zu werden. Bismark erteilte ihr auch den Auftrag, sechs Aquarelle aus dem fürstlichen Park anzufertigen. Spätere Stationen ihrer Studien waren Berlin (Hermann Eschke), Düsseldorf (Gustav Adolf Schweitzer), außerdem unternahm sie Studienreisen nach Norwegen. Zurückkehrend nach Lübeck wirkte sie zeitweilig als Zeichenlehrerin und erhielt auch als freischaffende Künstlerin Aufträge des Lübecker Senats (siehe Lübeckische Blätter, Jg. 45., Nr. 20, Mai 1903, S. 262 und Nr. 38, Sept. 1903, S. 488). - In ihrer bekannten Mappe "Skizzen und Studien aus Lübeck", die 1904 bei Bernhard Nöhring erschien und 24 Lichtdrucke von Bleistiftzeichnungen aus den Jahren 1882-1892 enthält, befindet sich ebenso ein Blatt in gleicher Perspektive von 1890, bezeichnet "Alte Stadtmauer und Burgtor". - Sehr schönes, etwas gebräuntes, wenig fleckiges Aquarell. - *** 93 Jahre Antiquariat Arno Adler ***. Signatur des Illustrators.