Verlag: München. J. F. Lehmanns Verlag. ., 1935
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 230,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb165 S. Leinen mit Goldprägung. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Privat folienkaschiert. Gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: München, J.F. Lehmanns Verlag,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 179,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Halbleinen / OHLn / HLn im Format 8vo 23 x 16 cm) mit Rücken- und Deckeltitel sowie dem bebilderten Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung). 172 Seiten, mit Vorworten zur 2.-4. Auflage, 175 Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schlagwort- und Schrifttumsverzeichnis. - Aus dem Inhalt: Schrifttum - Einleitung - Der Mensch und seine Rasse - Der Mensch und sein Kunstwerk - Rückschluss aus der heutigen Kunst auf die Rasse - Die Auswirkung der Rasse auf die Gestaltung unserer Umwelt - Ausblicke - Schlagwörterverzeichnis. - "Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß die Fehlleistungen im Zeitalter des Liberalismus nicht absolut als Ausdruck grundsätzlich anderer Erbanlagen durch Rassenumschichtung zu werten sind. Man kann vielmehr annehmen, daß die zunehmende jüdische Überfremdung schon sehr frühzeitig auf allen Gebieten künstlerischer Gestaltung zur U n t e r d r ü c k u n g vorhandener nordrassische Anlagen geführt hat. Mit der Überwindung der Überfremdung und Gewinnung freier Entfaltungsmöglichkeit für diese Anlagen sind auch die Vorbedingungen für eine neue Blütezeit der bildenden Kunst, Malerei und Architektur gegeben. Erschütternd wirken die unwiderleglichen Nachweise aus einem sehr eindrucksvollen Bildmaterial für die vollständige M i n d e r w e r t i g k e i t n o v e m b e r l i c h e n K u n s t b e t r i e b e s , dem Krankheit und Missgestalt etwa in Form der Paralyse, der mongoloiden Idiotie, dem Mikrozephalie und Paralyse als Themen für vielbestaunte und teuer bezahlte Gemälde gedient haben. - Wir wünschen, daß das vortreffliche Werk überall in unserem Volk Verbreitung finden möchte, um, wie einst der Führer sagte, "mit Abscheu zu erfüllen vor dem, was gewesen ist" und Hoffnung zu erwecken auf eine neue Ära auch für künstlerisches und kulturelles Schaffen als eine notwendige Folge des Durchbruchs der nationalsozialistischen Revolution" (aus einer zeitgenössischen Buchbesprechung). Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft auf rassenkundlicher Grundlage, Rassenlehre, Rassenkunde, Rassenästhetik, Rassenstandpunkt, Milieulehre, moderne Kunst, Erblichkeitslehre, Lamarckismus, Kanon der Körperschönheit, Handschrift des Künstlers, griechische Kunst, Rassenbegriff, Rassenhass, Franz von Stuck, Einführung in das Rasseproblem, sog. Entartung der bildenden Kunst im 20.Jahrhundert, enge Beziehung zwischen Rassetyp des Schöpfers und den rassischen Eigenschaften seines Werkes, nordisches Körperideal, viele moderne Kunstwerke gekennzeichnet durch immer mehr Primitives, Unedles, Krankhaftes, Hässliches und Gemeines; frevle Verleugnung des eigenen Rasseinstinkts, starker klassischer Niedergang, Aktdarstellungen, Frauenakt, Darstellung von Behinderten / Schwerbehinderten als absolute Verfallserscheinung dargestellt, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut, illustrierte Bücher. - Kriegsdruck / 4. Auflage in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, J.F. Lehmanns Verlag,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 193,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: grünes Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 8vo 23 x 16 cm mit Rücken- und Deckeltitel samt Verlags-Deckelvignette sowie dem bebilderten Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung). 172 Seiten, mit 175 Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schlagwörter- und Schrifttumsverzeichnis. - Aus dem Inhalt: Vorwort zur dritten Auflage - Vorwort zur zweiten Auflage - Einleitung - Der Mensch und seine Rasse - Der Mensch und sein Kunstwerk - Rückschluss aus der heutigen Kunst auf die Rasse - Die Auswirkung der Rasse auf die Gestaltung unserer Umwelt - Ausblicke - Schlagwörterverzeichnis - Schrifttum - mehrseitiger bebilderte Verlagswerbung im Anhang mit Titeln wie: "Rasse und Stil / Rassenkunde des deutschen Volkes / Rassenkunde Europas / Adel und Rasse / Rasse und Seele / Siedlungskunde des deutschen Volkes / Die Rasse in den Geisteswissenschaften". - "Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß die Fehlleistungen im Zeitalter des Liberalismus nicht absolut als Ausdruck grundsätzlich anderer Erbanlagen durch Rassenumschichtung zu werten sind. Man kann vielmehr annehmen, daß die zunehmende jüdische Überfremdung schon sehr frühzeitig auf allen Gebieten künstlerischer Gestaltung zur U n t e r d r ü c k u n g vorhandener nordrassische Anlagen geführt hat. Mit der Überwindung der Überfremdung und Gewinnung freier Entfaltungsmöglichkeit für diese Anlagen sind auch die Vorbedingungen für eine neue Blütezeit der bildenden Kunst, Malerei und Architektur gegeben. Erschütternd wirken die unwiderleglichen Nachweise aus einem sehr eindrucksvollen Bildmaterial für die vollständige M i n d e r w e r t i g k e i t n o v e m b e r l i c h e n K u n s t b e t r i e b e s , dem Krankheit und Missgestalt etwa in Form der Paralyse, der mongoloiden Idiotie, dem Mikrozephalie und Paralyse als Themen für vielbestaunte und teuer bezahlte Gemälde gedient haben. - Wir wünschen, daß das vortreffliche Werk überall in unserem Volk Verbreitung finden möchte, um, wie einst der Führer sagte, "mit Abscheu zu erfüllen vor dem, was gewesen ist" und Hoffnung zu erwecken auf eine neue Ära auch für künstlerisches und kulturelles Schaffen als eine notwendige Folge des Durchbruchs der nationalsozialistischen Revolution" (aus einer zeitgenössischen Buchbesprechung). - Völkische Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft auf rassenkundlicher Grundlage, Rassenlehre, Rassenkunde, Rassenästhetik, Rassenstandpunkt, Milieulehre, moderne Kunst, Erblichkeitslehre, Lamarckismus, Kanon der Körperschönheit, Handschrift des Künstlers, griechische Kunst, Rassenbegriff, Rassenhass, Franz von Stuck, Einführung in das Rasseproblem, sog. Entartung der bildenden Kunst im 20.Jahrhundert / entartete Kunst, enge Beziehung zwischen Rassetyp des Schöpfers und den rassischen Eigenschaften seines Werkes, nordisches Körperideal, viele moderne Kunstwerke gekennzeichnet durch immer mehr Primitives, Unedles, Krankhaftes, Hässliches und Gemeines; frevle Verleugnung des eigenen Rasseinstinkts, starker klassischer Niedergang, Aktdarstellungen, Negerplastik, Negerkunst, Frauenakt, Darstellung von Behinderten / Schwerbehinderten, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Mit NS.-Stempel "Der Kreisschulrat Wittmund" - 3., vermehrte Auflage in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, J.F. Lehmanns Verlag,, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 193,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: grünes Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 8vo 23 x 16 cm mit Rücken- und Deckeltitel samt Verlags-Deckelvignette sowie dem bebilderten Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung). Beiliegend Fotowiedergabe "Die Famile von Professor Schultze-Naumburg". - 144 Seiten, mit 159 Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schlagwörter- und Schrifttumsverzeichnis. - Aus dem Inhalt: Schrifttum - Einleitung - Der Mensch und seine Rasse - Der Mensch und sein Kunstwerk - Rückschluss aus der heutigen Kunst auf die Rasse - Die Auswirkung der Rasse auf die Gestaltung unserer Umwelt - Ausblicke - Schlagwörterverzeichnis - mehrseitiger bebilderte Verlagswerbung im Anhang mit Titeln wie: "Rasse und Stil / Rassenkunde des deutschen Volkes / Rassenkunde Europas / Adel und Rasse / Rasse und Seele / Menschliche Erblichkeitslehre und Rassenhygiene / Siedlungskunde des deutschen Volkes / Der Kulturumsturz. Die Drohung des Untermenschen / Die Soziologie der Revolution / Die Rasse in den Geisteswissenschaften". - "Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß die Fehlleistungen im Zeitalter des Liberalismus nicht absolut als Ausdruck grundsätzlich anderer Erbanlagen durch Rassenumschichtung zu werten sind. Man kann vielmehr annehmen, daß die zunehmende jüdische Überfremdung schon sehr frühzeitig auf allen Gebieten künstlerischer Gestaltung zur U n t e r d r ü c k u n g vorhandener nordrassische Anlagen geführt hat. Mit der Überwindung der Überfremdung und Gewinnung freier Entfaltungsmöglichkeit für diese Anlagen sind auch die Vorbedingungen für eine neue Blütezeit der bildenden Kunst, Malerei und Architektur gegeben. Erschütternd wirken die unwiderleglichen Nachweise aus einem sehr eindrucksvollen Bildmaterial für die vollständige M i n d e r w e r t i g k e i t n o v e m b e r l i c h e n K u n s t b e t r i e b e s , dem Krankheit und Missgestalt etwa in Form der Paralyse, der mongoloiden Idiotie, dem Mikrozephalie und Paralyse als Themen für vielbestaunte und teuer bezahlte Gemälde gedient haben. - Wir wünschen, daß das vortreffliche Werk überall in unserem Volk Verbreitung finden möchte, um, wie einst der Führer sagte, "mit Abscheu zu erfüllen vor dem, was gewesen ist" und Hoffnung zu erwecken auf eine neue Ära auch für künstlerisches und kulturelles Schaffen als eine notwendige Folge des Durchbruchs der nationalsozialistischen Revolution" (aus einer zeitgenössischen Buchbesprechung). Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft auf rassenkundlicher Grundlage, Rassenlehre, Rassenkunde, Rassenästhetik, Rassenstandpunkt, Milieulehre, moderne Kunst, Erblichkeitslehre, Lamarckismus, Kanon der Körperschönheit, Handschrift des Künstlers, griechische Kunst, Rassenbegriff, Rassenhass, Franz von Stuck, Einführung in das Rasseproblem, sog. Entartung der bildenden Kunst im 20.Jahrhundert, enge Beziehung zwischen Rassetyp des Schöpfers und den rassischen Eigenschaften seines Werkes, nordisches Körperideal, viele moderne Kunstwerke gekennzeichnet durch immer mehr Primitives, Unedles, Krankhaftes, Hässliches und Gemeines; frevle Verleugnung des eigenen Rasseinstinkts, starker klassischer Niedergang, Aktdarstellungen, Frauenakt, Darstellung von Behinderten / Schwerbehinderten als absolute Verfallserscheinung dargestellt, war illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (untere 3 cm vom Titelblatt entfernt, ohne Textverlust, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 240 S. : Ill. ; 24 cm Sauber erhalten. 7 EINLEITUNG: APHRODITES TÖCHTER 11 SEXUELLE AUSLESE 17 Vergrößerung 21 Entlehnung, Übertragung und Austausch 22 Der Samenwettkampf 24 Kleidung als Geschlechtskartographie 26 FLEISCHGEWORDENER CHRISTUS UND BEGEHRENSWERTE HEILIGE 3 7 Die Inkarnation 38 Die Unbefleckte Empfängnis 43 Magdalena und Theresa 50 DER KANONISCHE KÖRPER 59 Polyklet und Praxiteles 62 Kanonische Zahlenmagie: Vitruv und die Renaissance 65 William Wetmore Story und Salomos Siegel 74 ARIER UND SEMITEN 79 Der Arierkult 80 Arische Kunst: Frederick Leighton 89 Semitische Kunst: Die Etrusker, Cimabue und Michelangelo 95 Zwei arische Heroinnen aus Afrika NEUE VORSCHRIFTEN, NEUE KÖRPER 105 Wissenschaftliche Selektionsverfahren: Lavater, Ammon, Virchow und Kretschmer 106 Endomorphe, Mesomorphe, Ektomorphe und William H. Sheldon h xJ GALTON UND LOMBROSO 123 Häßliche und schöne Gesichter 124 Die Zuchtwahl barocker Körper: Guido Reni 129 Die Monster unter uns 135 Frauen, Ornamentik und Degeneration 139 Morelli und die kunsthistorische Detailstudie 148 / MAX NORDAU 153 Entartung 154 Erotomanie: Verlaine und Rodin 158 Verfall des Geistes: Whistler, Boldini und ).W. Alexander 161 P U DER WEG IN DEN FASCHISMUS 171 Paul Schultze-Naumburg: Rubens und Rembrandt 172 Jacob Epstein oder der Verrat an der Rasse 179 Das Hundertzwanzigjährige Reich 182 1 / y^ VON HERKULES ZU SCHWARZENEGGER 189 Vergrößerung: Herkules und Batman 190 Austausch: Arnold, Diana von Ephesus, Kristy Ramsey und Hannah Hoch 195 Dimorphismus: The Incredible Hulk, seine Kumpane und das Steppenhuhn 199 DANKSAGUNG 205 ANMERKUNGEN 207 AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE 223 REGISTER 231 BILDNACHWEIS ISBN 9783886806225 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 605 Gebundener Originalpappband mit Umschlag.
Verlag: Stuttgart / Berlin, Deutsche Verlags-Anstalt,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 59,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: dunkelblaues Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 31 x 23 cm) mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung, Kopffarbschnitt sowie dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung). 115 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (46 Textabbildungen und 3 Bildtafeln), Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Grundbegriffe einer völkischen Kunst - Pfahlbauten - Das germanische Haus - Karolingische Bauten und romanischer Stil - Hochblüte der Plastik - Gotik - Mittelalterliche Malerei - Eroberung des Raumes - Bild des Mittelalters - Burgen - Städtebau - Kultbauten, Kirche und Schloss -Klöster - Technische Bauten - Bedeutung des Blutes - Renaissance - Stilkunst und Volkskunst - Höhepunkte des 16. Jahrhunderts - Stillstand und Rückgang - Deutungen - Das Bauernhaus -Das Bürgerhaus - Städtebau - Fachwerkbau - Steinbau - Backsteinbau - Mansardendach - Das Mietshaus - Schlösser -Schlossgärten - Öffentliche Bauten - Barock und Rokoko - Der aufsteigende Liberalismus - Malerei des 18. Jahrhunderts - Plastik des 18. Jahrhunderts -Winkelmann und der Klassizismus - Die Romantik - Die Landschaften und die übrige Malerei - Schinkel - Der Stil vom Anfang des 19. Jahrhunderts - Die Nazarener - Von Schwind bis Rethel - Von Feuerbach bis Menzel - Weitere Entwicklung der Malerei - Der kapitalistische Stil - Rückblick und Ausblick - Verzeichnis der Tafeln. - Aus dem Vorwort: ". . . Die besondere Aufgabe dieses Buches ist, dies veränderte Bild zu beschreiben, das sich durch eine so wesentliche Verschiebung des Betrachtungsstandpunktes auch für die Kunstwerke gibt, die Deutschland im Ablauf seiner Geschichte hervorgebracht hat. Wie das gesamte Geistesleben, so stand auch die Kunstwissenschaft sehr nachdrücklich im Banne liberalistischer Ideen, wie sie seit 100 Jahren auch nach Deutschland drangen, um es schließlich vollkommen zu beherrschen. Diese Ideen haben heute völkischen Ideen Platz gemacht, und der Träger des Staates hat versprochen, ihnen auch auf allen geistigen Gebieten zum Durchbruch zu verhelfen. Ist hier versucht, zunächst einmal im engen Rahmen, eine Schilderung der deutschen Kunst zu geben, wie sie aus der Blickrichtung des nationalsozialistischen Staates entsteht." - Deutsches / Drittes Reich, völkische Kunstbetrachtung, Kunstwissenschaft, Kunstgeschichte im Nationalsozialismus, Schilderung der deutschen Kunst aus nationalsozialistischer / völkischer Sicht, illustrierte Bücher, völkische Kunstbetrachtung / Kunstdeutung, Grundbegriffe der völkischen Kunst im neuen Reich. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Erfurt, Verlag Kurt Stenger, um 1934., 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 143,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag im Format 15 x 21 cm mit zweifarbigem, verziertem Deckeltitel (Mäander und Zeichnung "Das auf dem Einband verwendete Zeichen ist die Wiedergabe eines im Grabe einer germanischen Priesterin gefundenen Schmuckstückes"), 24 Seiten, Schrift: Fraktur; hinterer Einbanddeckel mit einem Verzeichnis der bislang erschienenen Hefte der Reihe, zumeist völkischen und rassekundlichen Inhalts. - Aus dem Inhalt: Ordnung der Kunst durch verschiedenartige Gruppen nach Ort, Zeit und Volk - Der Glaube des liberalistischen Zeitalters an eine zeitgebundene Kunst - Nationen können ihr Blut wechseln - Begriff der Rasse - Auch die Sprache kann übernommen werden, das Blut bleibt - Äußere und innere Merkmale des Kunstwerkes - Sprache und Stoffgebiet äußere Merkmale - Der Schaffen eines Kunstwerkes ist einem Zeugungsprozess vergleichbar, bei dem ähnliche Gesetze walten - Die Vererbungslehre hat auch beim Kunstwerk Gültigkeit - Sogar die Leiblichkeit des Künstlers vererbt sich zwangsläufig im Kunstwerk, nicht allein seine Geistigkeit - Das stets wiederkehrende Selbstbildnis in den Gestalten des Künstlers - Bestätigung des Vererbungsgesetzes durch das Verhalten des Mischlings - Herkunft der Standesgesetze aus der Erkenntnis der Tragik des Mischlings - Auslese und Ausmerze zur Hochzüchtung der Rasse - Untergang der klassischen Antike durch Sünde wider das Blut - Bedrohung auch der germanischen Rasse durch freiwilligen Ausfall des Blutserbes - Christentum und Zölibat - Bevorzugung des Erbuntüchtigen durch das Christentum - Auswirkung einer dauernden Gegenauslese auch in der Kunst - Die Rassen Deutschlands - Die Nordische Rasse und ihre Eroberung des Erdballes - Die heldische Lebenshaltung des Norden - Die Herkunft der Griechen des Altertums aus Nordischem Blut - dDe Auswirkungen der nordischen Völkerwanderungen auf die Völker Europas - Die Rolle der Nordischen Germanen - Die dinarische Rasse - Der Keil mongolischen Blutes, der aus dem inneren Asien tief nach Europa hineinreicht - Die Zukunft Deutschlands fordert eine Aufnordung - Die Feindschaft der marxistischen Regierung zum Nordischen Gedanken - Der Sowjetstaat - Das Judentum - Gegensatz der ackerbauenden Rassen zu den Nomaden - Künstlerischer Ausdruck der Germanentums - Seine frühesten Werke sind durch die Vergänglichkeit des Werkstoffes zugrundegegangen - Das Erhaltene zeugt von einer gesundentwickelten bäuerlichen Kultur und hoher Sittlichkeit - Die Entfaltung der städtischen Kultur - Höhepunkt im 13. Jahrhundert - Neues Erwachen des Nordischen Blutes - Echte Kunst muss aus Blut und Boden kommen - Doch nur gleiches Blut erkennt sich - Die Zeit nach dem Krieg stand im Zeichen des Rassenverrats - Versuche, diese Mächte auch ins neue Reich hinüberzuretten - Die Nordische Rasse muss die Führung behalten, denn sie allein erkennt das Zielbild des helddischen Menschen. - Mit zeittypischen Ausführungen wie: " . . . da der sogeartete Mensch das Bewusstsein mit sich herumträgt, in zwei nicht zusammenpassende Hälften gespalten zu sein und so gewissermaßen gezwungen ist, sich selbst zu verurteilen. Solche tragischen Konflikte beobachten wir bei Künstlern, die Mischlinge sind. Eines der bekanntesten Beispiel ist Hans von Maree, der von einem deutschen Vater und einer jüdischen Mutter stammte und bei dem man in fast sämtlichen Werken den Bruch fühlt, der durch sein ganzes Sein geht. Die Versuche der liberalistischen Kunstgeschichte, aus dieser Not eine Tugend zu machen, sind durchsichtig genug. Die Erkenntnis, daß Blutmischung zwischen sehr entfernten Rassen Niedergang im Gefolge haben müssen, ist nicht neu. . ." - Deutsches / Drittes Reich, Kulturkritik im Nationalsozialismus, Rassenkunde, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Rassenmischung, Nordische Rasse, arteigene / entartete Kunst. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. München,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Hauptschriftleitung: Dr Eberhard Achterberg / Berlin. Seiten 577 - 672, mit vielen , teils farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: montierte Farbtafel (Franz Moro: Hohe Warte und Kellerwand in den Karnischen Alpen / Kärnten) - ganzseitiges Zitat des Führers zu den Männern der "Legion Condor" 7.Juni 1939 - Kampflied der "Legion Condor": "Wir flogen jenseits der Grenzen / mit Bomben gegen den Feind . . . " - J. Appel: Das Gesetz der kolonialen Herrschaft - Unsere Flotte (mehrseitige Fotostrecke mit Bildern der Kriegsmarine) - I.G. Lettenmair: "mineros alamanos" - I.G.Lettenmair: Frühkoloniale Pläne Deutschlands - Landgerichtsrat Dr.Keith: Das österreichische Konkordat - Dr. Siegfried Lauffer: Frühgriechische Weltanschauung - Heinz Diewerge: Burkhard Waldis, ein deutscher Kämpfer des 16. Jahrhunderts - Kritik der Zeit. Der Film der Legion Condor, Im Kampf gegen den Weltfeind - Herbert Windt und seine Musik zu "Im Kampf gegen den Weltfeind" Paul Schultze-Naumburg - Unsere Monatsberichte. Aus der Bewegung (Der Tag des Deutschen Rechts: Generalsappell des NS.-Rechtswahrerbundes in Leipzig / Deutsche Studententag 1939 in Würzburg / Dr. Frick 15 Jahre Mitglied des Deutschen Reichstags / Reichstagung der Fachgruppe Bauwesen im Nationalsozialistischen Bund Deutscher Technik / Die Westfalenfahrt der Alten Garde / Errichtung eines weltanschaulich-wissenschaftlichen Verlags der NSDAP: Hoheneichen-Verlag als weltanschaulich-wissenschaftlicher Verlag der NSDAP - Zur weltanschaulichen Lage: bischöfe - Auslandsdeutsche Rundschau: Danzig Schicksalsstunde/ Deutsche unter polnischer Peitsche / Schrifttumsschau - Kritik der Zeit: Der Film der Zeit / Herbert Windt und seine Musik zu "Im Kampf gegen den Weltfeind" / Herbert Molwitz / Paul Schultze-Naumburg - Das Buch. Neuerscheinungen des Zentralparteiverlages: "Deutsche Dichter unserer Zeit", von Hermann Gerstner und Karl Schworm (Buchbesprechung) / Einsamkeit und Gemeinschaft / Zeitung und Leben / Unbekannte Kolonialpioniere / Zur Außenpolitik / Frankreich von A-Z - Anzeigenteil. - Weimarer Republik, Systemzeit, NS.-Kulturzeitschrift, Nationalsozialismus vor der Machtergreifung, politische Zeitschrift vor 1945, Alfred Rosenberg, artfremde Kunstkritik im Novemberstaat, Kampf gegen das Judentum, sog. bolschewistisches Untermenschentum, Kampf gegen Zersetzung und Kulturbolschewismus, der vollkommenste Typus des hässlichen Negers, farbiger französischer Kolonialminister, Wiener Judenpresse, sog. hundeähnlicher Neger von Juden als angeblich echtester Europäer dargestellt, öffentliche Verächtlichmachung eines französischen Negers durch jüdischen Journalisten, Rassismus eines Wiener Juden gegenüber farbigem französischem Minister, Steinersche Geisteswissenschaft und die Judenfrage, Anthroposophie und ihre Ablehnung des Zionismus, Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restl. Beschreibung s.Nr. 47759 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 79,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 21 × 29,8 cm mit bebildertem Deckeltitel. Hauptschriftleiter: Prof.Dr. Bruno K. Schultz. - 22 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Umschlagbild "Tiroler Jungbauer und Danziger Jungbäuerin von der Reichsschule Burg Neuhaus. Aufnahme: Spudich" - ganzseitige Fotoabbildungen "Jungmädel aus Kärnten, Aufn. Otto Kolar / Sarntaler Bauer, Aufn. P. P. Atzwanger" - Dr. Kurt Gaertner, Recklinghausen: Nordischer Volkssport vor tausend Jahren und das rassische Erbe bei den Olympischen Spielen, mit 2 Aufnahmen von Spudich - Dr. G. A. Küppers-Sonnenberg: Auf Spuren der Goten durch Bulgarien. Nordische Rassensplitter auf dem Balkan. II, mit 17 Abbildungen ("Das Blut Nordischer Vorfahren spricht noch heute aus diesen Gesichtern / Bulgaren mit starkem nordischen Einschlag") - Dr. Heinrich Banniza v. Bazan: Der erste jüdische Reichsminister und seine Ahnen (Johann Hermann Detmold: 1849 Reichsjustizminister der deutschen Zentralgewalt, sog. "konservativer Staatsjude / Rassejude") - Dr. F. Büchler, Recklinghausen: Kinderzahlen bei den Beamten eines Industriewerkes - Otto Zerlik, Karlsbad: Von Art und Erbe im Egerland - Die Erblichkeit in der Geschwulstentwicklung - Bild-Nachruf auf Dr. Jon Alfred Mjoen - Aus Rassenhygiene und Bevölkerungspolitik (Professor Paul Schultze-Naumburg 70 Jahr alt / Professor Dr. Astel, Rektor der Friedrich-Schiller-Universität Jena / Dr. Conti Mitglied des Sachverständigenbeirates für Bevölkerungspolitik / Professor Dr. Walter Groß, der Leiter des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP, aus Italien zurückgekehrt (Besprechung über laufende Zusammenarbeit auf rassenpolitischen Gebiet mit Minister Alfieri und Professor Visco) / Forschungsstelle für rassenkundliche Kolonialwissenschaft in Tübingen gegründet / Internationaler Kongress für Rassenhygiene (Eugenik) 1940 in Wien / Begabtenauslese durch den Reichsberufswettkampf / Erbbestandsaufnahme in den Universitätskliniken / Immer noch Einzelkinder in Leipzig) - Buchbesprechungen - Filmbeobachter - Zeitschriftenspiegel. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Rassenkunde im Nationalsozialismus, Erbgesundheit, Bevölkerungspolitik, Rassenpflege, Rassenhygiene, Rassenlehre, Erblehre, Gesellschaftsbiologie, politische Biologie, antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 21 × 29,8 cm) mit bebildertem Deckeltitel (Umschlagbild: "deutsches Mädchen Nordischer Rasse"), Hauptschriftleiter: Prof.Dr. Bruno K. Schultz. - Seiten 265-304, mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Aus dem Preisausschreiben, mit 4 Abbildungen (die preisgekrönten Fotoabbildungen von deutschen Menschen nordischer Rasse) - Zu unserem letzten Preisausschreiben, von Dr. B. R. Schultz - Kunst und Rasse, von Prof.Dr. Wolfgang Schultz - Eine hohe Aufgabe Deutscher Kunst: die Darstellung des vollwertigen Germanischen Menschen, von Wolfgang Willrich, mit 15 Abbildungen (u.a.: "Gegenbeispiele unerwünschter Gestalten entarteter deutscher Kunst": Bilder von Thuman, Stuck, Nolde und Fidus / "Gegenbeispiele unerwünschter kranker Gestalten deutschen, meisterlichen Kunstschaffens": Plastiken von Barlach und Riemenschneider / "Vorbildliche Beispiele nordischer Rassegestalten bester griechischer Kunst"), mit Abbildungen wie: "Ggesunde germanische Gestalt aus der Jetztzeit. Georg Kolbe, Zehnkampfsieger / Gebrochene germanische Idealgestalt unter jüdischem Decknamen, sog. Synagoge im Münster zu Straßburg / Griechische Wettläuferin. Solche Sportfliegerstatuen sind Denkmäler der Volkserziehung / "Führende Meister von Weltruf" aus dem Novembersystem. Vertreter "Deutscher Kunst" im Auslande" (ganzseitige, Frauendarstellungen sog. entarteter Kunst der Systemzeit/Weimarer Republik) - Die Bedeutung der Rasse in der Baukunst, von Prof.Dr.Dr.h.c. Paul Schultze-Naumburg - Sünden der Vergangenheit in der gesundheitlichen Volksaufklärung, von Dr.jur. Falk Ruttke, mit 4 Abbildungen - Bevölkerungspolitische Steuerreform, von Hein Schröder / Berlin - Ridhöggr nagt an den Wurzeln Ygdrasils. Bonifatius, der Gründer der deutschen Nation!? / Karl ist ein germanischer "Held"? - Fragekasten - 4 Seiten Verlagswerbung mit Büchern wie: Deutsche Namenkunde, Anleitungen zur Ahnentafelforschung, Deutsche Zeitung. Das Blatt für den Staatsgedanken von Blut und Boden, Wandtafel für den rassen- und vererbungskundlichen Unterricht, Eugenik als Forschung und Forderung der Gegenwart, Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie usw.). . . - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, illustrierte Bücher, Rassenkunde im Nationalsozialismus, Rassenreinheit, Rassenmischung, Rassenunterschiede, hochbewertete nordische Rasse, vollwertiger Germanischer Mensch, Wolfgang Willrich, entartete und geartete deutsche Kunst, Kunstbolschewismus der Weimarer Republik, -Vermehrung in Nordamerika, Schwarze Gefahr in USA, Reinerhaltung des deutschen Blutes vor fremdrassigen Einschlägen, n und Juden im Gegensatz zu deutschen Menschen, Aufnordung, Auslese und Ausmerze, Erbgesundheit, Rassen- und Bevölkerungspolitik, schlimme Folgen von Kinderlosigkeit Erbgesunder, Rassengesetzgebung, Rassenpflege, Rassenhygiene, Rassentypen im deutschen Volk, Rassenbewertung, Rassenlehre, Erblehre, Erbgesundheit, Gesellschaftsbiologie, biologische Erhaltung und Stärkung des deutschen Volkes, Volksaufartung, Kampf für die Vermehrung der Gesunden und Begabten und für die Vermeidung eines erbkranken Nachwuchses, Familien- und Rasseforschung im nationalsozialistischen Staat, Eugenik unter Adolf Hitler, , . - Beiliegend Original-Rechnung des Lehmanns Verlags vom 30. August 1934. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 34565 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Druck: Münchner Buchgewerbehaus M. Müller & Sohn,, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 143,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 5 Hefte (jeweils Broschur 8vo im Format 15,5 x 23cm) mit Klammerheftung und Deckeltitel. 112 Seiten, Schrift: Fraktur. - Verantwortlicher Schriftleiter: Alfred Rosenberg . - Aus dem Inhalt: Jugend-und Kulturtag zu Pfingsten - Das Heim des Kampfbundes für deutsche Kultur - Der Fall Schemann - Rasse und Volkstum - Geschichte der Rassenforschung - Was ist Rasse? Die Hauptrassen Europas - Rasse und Kultur im Lauf der Geschichte - Rasse und Geschichte - Deutsche Kunst und Rasse - Vom neuen Adel - An unsere Mitglieder und Freunde - Weimarer Tag - Paul Schultze-Naumburg - Wider die kultur, für deutsches Volkstum. Bekanntmachung des Ministers Frick in Thüringen - - Bemerkungen über die Aufgabe des Kampfbundes für deutsche Kultur - Kunst, Kultur und Nation. Von Diemer Willroda / Dresden (Leiter der Gruppe bildender Künstler der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei) - Auch eine Kulturwoche (Veranstaltung in Bad Pyrmont) - An unsere Mitglieder und Freunde - Steirischer Kulturschutzbund - Alfred Rosenberg Rede auf dem Weimarer Kongress des Kampfbundes - Kundgebung des Kampfbundes für deutsche Kultur - Rasse und deutsche Musik - 3 Gedichte von Juga Krannhals-Russel - neue Kultur auch in Wien - ist Coup - Objektive und subjektive Leibeserziehung - Das nordische Recht, von Alfred Rosenberg - Warum muss uns Bayreuth erhalten bleiben? - fichte an die Deutschen von heute - Werner Deubel: "Götter in Wolken" - Ethos der Begrenzung (Aus der Schrift "Ich glaube§. Ein Auszug aus der Vorlesung des Dichters im Kampfbund für deutsche Kultur), von Hanns Johst. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Minister Dr. Frick hat folgende Bekanntmachung des Thüringischen Ministeriums des Innern und für Volksbildung herausgegeben: "Seit Jahren machen sich fast auf allen kulturellen Gebieten in steigendem Maße fremdartige Einflüsse geltend, die die sittlichen Kräfte des deutschen Volkstums zu unterhöhlen geeignet sind. Einen breiten Raum nehmen dabei die Erzeugnisse ein, die, wie Jazzband- und Schlagzeug-Musik, tänze, gesänge, stücke, eine Verherrlichung des tums darstellen und dem deutschen Kulturempfinden ins Gesicht schlagen. Diese Zersetzungserscheinungen nach Möglichkeit zu unterbinden, liegt im Interesse der Erhaltung und Stärkung des deutschen Volkstums" / "Daß Vicky Baum derart die Nigger liebt und im Weißen ein "Tiergesicht" findet, begreifen wir. Aber: warum interessiert D e u t s c h e , was so eine kleine perverse Syrerin die Berliner glaubt fühlen lassen zu müssen?" - Neue Mitglieder - Buch- und Zeitschriftenschau. - Deutsches Reich, deutsche Asphaltliteraten der Weimarer Republik, antideutsches Asphaltsliteratentum, Nationalsozialismus, Antisemitismus, Antibolschewismus, scharfer judenfeindliche Standpunkt, Protest gegen die systematische seelisch-geistige Blutvergiftung des heranwachsenden Geschlechts, starkes Bekenntnis zu den ewig kulturtragenden Ideen des Deutschtums und den ringenden Werten eines deutschen Zukunftswillens, Ausgrenzung Ludwig Schemann wegen politisch mißliebiger Rassen-Erkenntnisse, Rassenkunde, Rassenlehre, nordische Rasse, Rassenkunde des jüdischen Volkes, Zersetzungserscheinungen: Jazz, Schlagzeug-Musik, tänze, gesänge, stücke, Verherrlichung des tums, Neu-Bewusstwerden der uralten deutsch-germanischen Seelenwerte, Tiefverwurzeltsein jeglicher Kultur und aller echten lebensberechtigten Staatlichkeit in Blut und Boden. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband von Heft Nr. 12 stark gebräunt und stockfleckig, sonst sehr gut), mit Stempel "Sammlung Ebenböck" Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag Grenze und Ausland,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 173,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Halbleinen / Leinen / OHLn / im Format 19,5 x 27,5 cm) mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel, Kopffarbschnitt sowie dem farbig bebilderten Original-Schutzumschlag. Buch- und Offsetdruck sowie Bindearbeit von der Paul Schettlers Erben AG, Köthen/Anhalt. 40 Seiten Text, mit farbiger ganzseitiger Abbildungen "Hüterin des Lebens" und weiteren kleineren Fotoabbildungen (mit Bildunterschriften wie z.B.: "Dieselbe Gestalt aus dem gleichen Blut, vor 2000 Jahren und heute / Göttliche Schönheit ist kein leerer Wahn, sondern ein Wahrzeichen edlen Blutes, heute wie einst: deutsches Mädel von heute steht der Antike an Würde nicht nach / Elsa Brändström, die Retterin der deutschen Kriegsgefangenen in Sibirien, ein Vorbild germanischer Frauengröße / Das nordische Auge: was zu Rassenmischmasch und Dunkelmännertum gehört, hält solchem Blick nicht stand / Blut- und Wundenwollust der zerknirschten christlichen Sünderseele missbrauchte eine sog. Ausdruckskunst als Seelenpeitsche / Der deutschfeindliche Kardinal Hlond ist als päpstlicher Legat Stellvertreter Christi") auf Kunstdruckpapier und 48 Seiten (ohne Zählung) mit ganzseitigen, teilweise farbigen Zeichnungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Das Band des edlen Blutes - Des Rasseadels letztes Aufgebot in der Zeitenwende - Für oder wider den Blutsadel! - Erstickender Adel - Deutsche Selbstbesimmung - Abbildungsteil. - Wolfgang Willrich (1897 - 1948) war ein bedeutender deutscher Künstler und auch als Schriftsteller ein überzeugter Verfechter nationalsozialistischen Kunstwollens. Ähnlich wie Alfred Rosenberg und Paul Schultze-Naumburg vertrat er eine - nach heutigem Sprachgebrauch sog. "rassistische" - Kunstauffassung. Ab 1934 für den Reichsbauernführer Walther Darré tätig, veröffentlichte er 1937 seine Kampf- und Aufklärungsschrift "Säuberung des deutschen Kunsttempels - Eine kunstpolitische Kampfschrift zur Gesundung deutscher Kunst im Geiste nordischer Art", welche für die Gestaltung und Planung der nationalsozialistischen Ausstellung "Entartete Kunst" in München richtungsweisend wurde. - Der Buchinhalt besteht aus 2 Teilen: 40 Seiten Kunstdruckpapier mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen und ausführlichen Begleittexten, u.a. für die Zeit recht gewagte Darstellung einer nackten Frau und General Ludendorff als "Inbild eines germanischen Recken"). Dieser erste Teil behandelt z.B. Vertreter der Kirche (Legat Kardinal August Hlond) als auch deren Kunst bzw. Ausdrucksformen (Jenseitskranke Gottseligkeit als Opfer des Dunkelmännerwesens usw.) und stellt beispielhafte Abbildungen arischer Kunst und deren Menschentypen - den "Blutadel" - in überzeugender Weise den als entartet empfundenen "Hollywoodeleien" (Filmfoto einer US-Hollywood-Revue) bzw. anderen Feindbildern der NS-Zeit gegenüber.- Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, NS.-Kunst, bildende Kunst im Nationalsozialismus, deutsche gegenständliche Zeichenkunst im 20.Jahrhundert, Meisterporträts, meisterliche arteigene Porträtkunst, norddeutscher Kriegsmaler, artgemäße / geartete Malerei, Kunstwissenschaft, Kunstgeschichte, arteigene / artgemäße Kunst, NS-Kunstbetrachtung / -wertung, Rassentheorie, Rassenlehre, Bewahrung vor Untergehen im Rassenchaos, der nordische Mensch als Schönheitsideal, nordische Schönheit / Rasse in zeichnerischer/ bildlicher Darstellung, Kunstbildband, Antisemitismus, Kampf gegen Kulturbolschewismus. - Später Kriegsdruck in guter Erhaltung; restl. Beschreibung s.Nr. 33001 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 63,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb!Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 21 × 29,8 cm) mit bebildertem Deckeltitel: "Jungbauer und Sohn", Aufnahme Saebens / Worpswede), Hauptschriftleiter: Prof.Dr. Bruno K. Schultz. - Seiten 161-232, mit vielen Fotoabbildungen, mehreren Textzeichnungen und grafischen Darstellungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: 4 Bildseiten (6 Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier: "Mietskasernen der Großstadt - Volk ohne Raum!" / "Bäuerliche Einzelsiedlung (Ravensberger Land)" / "Spielende Kinder im Hinterhof in einer Großstadt" / "Spiel auf der Dorfwiese" (Aufnahme: Hans Retzlaff) / "Der Potsdamer Platz in Berlin vor 100 Jahren" / "Der Potsdamer Platz heute") - Geleitwort, von Dr. Walter Groß (Leiter des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP.) - Die Verstädterung, von Dr. Hans F. K. Günther - Verstädterung im Lichte der Bevölkerungsstatistik und Bevölkerungspolitik, von Dr. Friedrich Burgdörfer, mit 6 Abbildungen - Die Verstädterung in biologischer Betrachtung, von Dr F. Schwanitz - Abwanderung der Begabung vom Lande und der Kleinstadt in die Großstadt, von Staatsminister i.R. Dr. W. Hartnacke - Die Bedeutung der altdeutschen Stadt für das Werden des deutschen Volkes, von Prof. L. Zimmermann / Erlangen - Handwerker und Arbeiter in lebensgesetzliche Bedeutung, von Dr. K. V. Müller - Die Wirkung der städtischen Arbeitsteilung auf Auslese, Gattenwahl und Familie, von Dr. Heinz Wülker, mit 3 Abbildungen - Leitsätze zur Verstädterung (nach Hans F. K. Günther) - doppelseitige Bilderfolge: "Mondäne städtische Tanzgesellschaft / Tanz unter der Dorflinde" - Die Wandlung des deutschen Wohnhauses durch die Verstädterung, von Prof.Dr. Paul Schultze-Naumburg / Weimar, mit 8 Abbildungen - Kleine Beiträge (Das Problem der unehelichen Kinder. Einige grundsätzliche Fragen, von Dr. Schmidt-Klevenow / Rassenhygienische Filmkritik: "Fährmann Maria", von Dr. Lemme) - Ein Blick hinüber (Katholischer Lehrstuhl für Rassenforschung gefordert / Französische Wohlfahrtsbriefmarken für jüdische Emigranten / "Vereinigung zwischen den Rassen", Neugründung einer französischen Organisation / Geburtenbeschränkung der unterstütztungsbedürftigen Mütter in der USA / Rassensonntag in den Vereinigten Staaten: in Predigt und Fürbitte wurde an diesem Tage der kirchlichen Arbeit unter der farbigen Bevölkerung der USA gedacht) - Buchbesprechungen - Zeitschriftenspiegel - Aus Rassenhygiene und Bevölkerungspolitik ( Ehestandsdarlehen im Jahre 1935 / Ausmusterung zur allgemeinen Wehrpflicht / Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten / Arbeit für kinderreiche Familienväter! / Säuglingssterblichkeit in verschiedenen sozialen Schichten / Deutsche Auswanderung / Geburts- und Sterbezahlen in Berlin / Der Kampf um die Volkszahl / Geburtenfehlbetrag in Österreich im Jahre 1935 / Deutsche Ärzteschaft und Judenfrage . . . - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Rassenkunde, Überwindung der Verstädterung im Nationalsozialismus, Kampf gegen Verstädterung im 3. Reich, Rassenreinheit, Rassenmischung, Rassenunterschiede, hochbewertete nordische Rasse, Aufnordung, Erbgesundheit, Rassen- und Bevölkerungspolitik, schlimme Folgen von Kinderlosigkeit Erbgesunder, Rassengesetzgebung, Rassenpflege, Rassenhygiene, Rassenbewertung, Rassenlehre, Erblehre, Gesellschaftsbiologie, biologische Erhaltung und Stärkung des deutschen Volkes, Volksaufartung, Kampf für die Vermehrung der Gesunden und Begabten und für die Vermeidung eines erbkranken Nachwuchses, Familien- und Rasseforschung im nationalsozialistischen Staat, Eugenik unter Adolf Hitler, Erhaltung deutscher Art und Rasse, gutgestaltete Mietskasernen im 20. Jahrhundert, rassenhygienisch bedenklicher Film "Fährmann Maria", polnische Forderung nach Auswanderung polnischer Juden, Ostjuden, Antisemitismus. - Erstausgabe in guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 35051 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Aachen, München, Verlag Frz. Eher Nachf.,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 174,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 14,5 x 22 cm mit Deckeltitel. 126 Seiten, mit 13 Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Vorwort der Verfasserin - Einführung von Dr. Falk Ruttke - Aus der großen Rede des Führers am Nürnberger Parteitag 1933 - Prof.Dr. Adolf Bartels: Schrifttum und Rasse - Prof.Dr. Erwin Baur: Pflanzenzüchtung und Rasse - Ministerialrat Dr. Leonardo Conti: Rassenerkenntnis im völkischen Aufgabenkreis - Prof.Dr. Eugen Fischer: Menschliche Erblehre und Rasse - Reichsminister Dr. Frick: Innenpolitik und Rasse - Dr. Achim Gercke: Rasse als völkische Verantwortung - Dr. Walter Groß: Bevölkerungspolitik und Rasse - Prof.Dr. Hans F. K. Günther: Einteilung der Rassen - Ministerialrat Dr. Arthur Gütt: Gesetz und Rasse - Prof.Dr. Fritz Lenz: Urgeschichte der Rassen - Prof.Dr. Otto Reche: Blut und Rasse - Alfred Rosenberg: Mythus und Rasse - Prof.Dr. Paul Schultze-Naumburg: Kunst und Rasse - Prof.Dr. Martin Staemmler: Krankheit und Rasse - mehrseitige Verlagswerbung (Nationalsozialistische Bilderwerke / Alfred Rosenberg: Der Mythus des 20. Jahrhunderts / Das Standardwerk des Nationalsozialismus: Adolf Hitler, Mein Kampf / weiteres Schrifttum zur Erblichkeitslehre, Rassenhygiene, Bevölkerungs- und Rassenpolitik, Rassenkunde und Rassenpflege). - Auf vier Abbildungstafeln sind sämtliche Gelehrte bzw. führende Nationalsozialisten, die hier mit Beiträgen vertreten sind, fotografisch abgebildet. - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Die im Auftrage der Schriftleitung des "lllustr. Beobachter" von Frau Charlotte Köhn-Behrens führenden Nationalsozialisten und namhaften Gelehrten vorgelegte Frage "Was ist Rasse?" hat wertvolle Ergebnisse gezeitigt, die dankenswerterweise der Verlag hier in diesem Heft zusammengefasst hat. Übereinstimmen sind alle Antworten durchdrungen von der Bedeutung des Rassegedankens für die Erhaltung des Volkstums! Erb- und Rassenkunde, Erbgesundheits- und Rassenpflege - das ist das Gedankengut, mit dem das deutsche Volk sich so weit wie möglich vertraut machen muss. Die Geschichte hat jedoch gelehrt, daß nicht wissenschaftliche Auseinandersetzungen und wohlgemeinte Ratschläge schließlich zur Pflege im Kampf um den Bestand und die Erhaltung eines Volkes führen, sondern daß nur Taten, die durchdrungen sind von der Erkenntnis des Wertes der Erbgesundheits- und Rassenpflege, ein Volk vor dem Untergang bewahrten Der Nationalsozialismus muss insbesondere von seinen führenden Männern und Frauen nicht nur eine Arbeitsleistung nach bestem Können verlangen, sondern auch eine völkische Leistung, d.h. Aufzucht einer Schar froher, erbgesunder, wertvoller Kinder; nur das Vorbild allein wird das Volk in seiner Gesamtheit mitreißen können. Die Opfer an Gut und Leben, die die nationalsozialistische Bewegung vom ersten Tage ihres Bestehens angebracht hat, haben den Sieg des Nationalsozialismus ermöglicht. Der Sieg des deutschen Volkes aber wird erst dann vollendet und befestigt sein, wenn es über eine große Anzahl erbgesunder, kinderreicher, rassisch wertvoller Familien ständig verfügt. Das mag jeder einzelne Nationalsozialist bedenken und danach handeln! Wer heute als junger Mensch nicht sein ganzes Streben dahingehend einsetzt, möglichst frühzeitig sich die wirtschaftliche Grundlage für die Gründung einer Familie zu erringen, der hat noch nicht erkennen gelernt, worauf es im Kampf des deutschen Volkes ankommt" - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, Rassenkunde, Rassenpflege, Rassenunterschiede, Rassestolz, Paarung des Gleichartigen, rassebewusste und rassestolze Mutter, Eugenik, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 44371 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Verlag Frz. Eher Nachf.,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 193,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: blaues Ganzleinen / Leinen / OLn 8vo im Format 15 x 23,2 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung. 126 Seiten, mit 13 Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Vorwort der Verfasserin - Einführung von Dr. Falk Ruttke - Aus der großen Rede des Führers am Nürnberger Parteitag 1933 - Prof.Dr. Adolf Bartels: Schrifttum und Rasse - Prof.Dr. Erwin Baur: Pflanzenzüchtung und Rasse - Ministerialrat Dr. Leonardo Conti: Rassenerkenntnis im völkischen Aufgabenkreis - Prof.Dr. Eugen Fischer: Menschliche Erblehre und Rasse - Reichsminister Dr. Frick: Innenpolitik und Rasse - Dr. Achim Gercke: Rasse als völkische Verantwortung - Dr. Walter Groß: Bevölkerungspolitik und Rasse - Prof.Dr. Hans F. K. Günther: Einteilung der Rassen - Ministerialrat Dr. Arthur Gütt: Gesetz und Rasse - Prof.Dr. Fritz Lenz: Urgeschichte der Rassen - Prof.Dr. Otto Reche: Blut und Rasse - Alfred Rosenberg: Mythus und Rasse - Prof.Dr. Paul Schultze-Naumburg: Kunst und Rasse - Prof.Dr. Martin Staemmler: Krankheit und Rasse - mehrseitige Verlagswerbung (Nationalsozialistische Bilderwerke / Alfred Rosenberg: Der Mythus des 20. Jahrhunderts / Das Standardwerk des Nationalsozialismus: Adolf Hitler, Mein Kampf / weiteres Schrifttum zur Erblichkeitslehre, Rassenhygiene, Bevölkerungs- und Rassenpolitik, Rassenkunde und Rassenpflege). - Auf 4 Abbildungstafeln sind sämtliche Gelehrte bzw. führende Nationalsozialisten, die hier mit Beiträgen vertreten sind, fotografisch abgebildet. - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Die im Auftrage der Schriftleitung des "lllustr. Beobachter" von Frau Charlotte Köhn-Behrens führenden Nationalsozialisten und namhaften Gelehrten vorgelegte Frage "Was ist Rasse?" hat wertvolle Ergebnisse gezeitigt, die dankenswerterweise der Verlag hier in diesem Heft zusammengefasst hat. Übereinstimmen sind alle Antworten durchdrungen von der Bedeutung des Rassegedankens für die Erhaltung des Volkstums! Erb- und Rassenkunde, Erbgesundheits- und Rassenpflege - das ist das Gedankengut, mit dem das deutsche Volk sich so weit wie möglich vertraut machen muss. Die Geschichte hat jedoch gelehrt, daß nicht wissenschaftliche Auseinandersetzungen und wohlgemeinte Ratschläge schließlich zur Pflege im Kampf um den Bestand und die Erhaltung eines Volkes führen, sondern daß nur Taten, die durchdrungen sind von der Erkenntnis des Wertes der Erbgesundheits- und Rassenpflege, ein Volk vor dem Untergang bewahrten Der Nationalsozialismus muss insbesondere von seinen führenden Männern und Frauen nicht nur eine Arbeitsleistung nach bestem Können verlangen, sondern auch eine völkische Leistung, d.h. Aufzucht einer Schar froher, erbgesunder, wertvoller Kinder; nur das Vorbild allein wird das Volk in seiner Gesamtheit mitreißen können. Die Opfer an Gut und Leben, die die nationalsozialistische Bewegung vom ersten Tage ihres Bestehens angebracht hat, haben den Sieg des Nationalsozialismus ermöglicht. Der Sieg des deutschen Volkes aber wird erst dann vollendet und befestigt sein, wenn es über eine große Anzahl erbgesunder, kinderreicher, rassisch wertvoller Familien ständig verfügt. Das mag jeder einzelne Nationalsozialist bedenken und danach handeln! Wer heute als junger Mensch nicht sein ganzes Streben dahingehend einsetzt, möglichst frühzeitig sich die wirtschaftliche Grundlage für die Gründung einer Familie zu erringen, der hat noch nicht erkennen gelernt, worauf es im Kampf des deutschen Volkes ankommt.". - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, Rassenkunde, Rassenpflege, Rassenunterschiede, Rassestolz, Paarung des Gleichartigen, rassebewusste und rassestolze Mutter, Eugenik, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung (bessere Ausgabe in Ganzleinen) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag, 1926 - 1938., 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2.793,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr.42335): - Hein Schröder: Farbiges Blut in Deutschland (aus dem Brief eines Amerikaners über Mulatten und Mestizen: "Der Neger stellt das schwarze Leben dar, der Nordische Mensch das weiße. Kreuze beides, und du hast den Mulatten. Im Mulatten ist schwarzes und weißes Leben verstümmelt, aber nicht vernichtet, den beide ringen darum, sich aus ihrer unnatürlichen Umarmung zu befreien. Der Mulatte ist, wie alle Bastarde, ein Menschenwerk und nicht von Gott gewollt. Es gibt drei große Einheiten: Kirche, Rasse und Staat. Aber die Rasse ist bei weitem die größte und wichtigste; denn wenn die Rasse vergeht, dann vergehen beide, Kirche und Staat". - Dieser Amerikaner, der im eigenen Lande die Folgen und den "Segen" der Kreuzung zwischen Weißen, Schwarzen und Roten, Mulatten und Mestizen, zur Genüge kennt, sieht das Eine ganz klar: die Kreuzung ist nicht von Gott und nicht von der Natur gewollt, sondern etwas Naturwidriges. Auch bei uns in Deutschland beherbergen wir immer noch Mulatten und andere Mischlinge mit Farbigen als deutsche Staatsbürger, und es gibt immer noch Menschen, die sie als vollwertige Glieder der deutschen Volksgemeinschaft ansehen und aus Nächstenliebe ihnen allen möglichen Schutz und alle nur mögliche Fürsorge angedeihen lassen wollen") - Martin Otto Johannes: Film und Rasse - Die polnischen Juden in Brüssel- Ministerialdirektor Dr. Gütt: Ansprache bei der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene H. S. Krallinger / Breslau: Die Hauptträger des Menschen und seiner Haustiere - Robert Wetekam: Beziehungen zwischen Sterblichkeit und Geschlecht - . Luft / Lötzen-Ostpreußen: Beitrag zur Volks- und Rassenkunde der masurischen Bevölkerung - Lothar Gottlieb Tirala: Rassenmischung - Ludwig Leonhardt: Deutsche Rasse oder Nordische Rasse im Deutschen Volk? - F. G. Haag: Zigeuner in Deutschland (". . . Eine anthropologische und soziologische Untersuchung dieser fremdrassigen Ansiedler wäre sehr wünschenswert, vor allem auch deshalb, weil dort Mischlinge in größerer Zahl vorhanden sind. Im übrigen sind die Ausführungen von Joachim Römer nur zu berechtigt. Dieses Fremdvolk ist eine Last für unser Vaterland und es berührt schmerzlich, wenn man - wie ich es vor kurzem erlebte - Zigeuner mit dem Hoheitsabzeichen sieht") - Walter Rauschenberger: Rassenmerkmale Beethovens und seiner nächsten Verwandten - Fr. Bretschneider: Familienforschung und Erblehre. Mit Beispielen aus der Arbeit eines Lehrers und Familienforschers - Das norwegisches Sterilisierungsgesetz - Der Kommentar zum deutschen Sterilisierungsgesetz - Um die Reinblütigkeit des deutschen Adels (Anordnung des Adelsmarschalls der Deutschen Adelsgenossenschaft nach Rücksprache mit dem Reichskanzler; 1,5 % der als Genossenschaftsmitglieder nicht reinblütig und daher auszuschließen) - 205 Erbgesundheitsgerichte und 31 ab Gesundheit-Obergerichte - Plan eines Stabilisierungsgesetzes in Japan - biologische Erfassung der Fürsorge-Zöglinge - Klassisches Rasseschrifttum -H. Mueller: Die Reichsfamilienkasse - Sophie Ehrhardt: Die Deutschen in der Dobrudscha - Dr. Gastpar: Ergebnisse der Ehestandsdarlehenuntersuchungen 193/34 in Stuttgart - Johannes Schottky: Die Auslese der Stadtrandsiedler - Eugen Fischer: Straßenkreuzung - Soziale Auslese und geistige Leistung - Durchführung des Arier- und Kommunistengesetzes bei den Ärzten - "Sünde wider das Blut"? - Nidhöggr nagt an den Wurzeln Yggdrasils. Aus dem Hirtenwort von Kardinalerzbischof Dr. Adolf Bertram (betr. "Mythus des 20. Jahrhunderts" von Alfred Rosenberg, Kath. Kirchenblatt 3.6. 1934) - Wolfgang Schulz: Kunst und Rasse - Paul Schultze-Naumburg: Die Bedeutung der Rasse in der Baukunst - Falk Wuttke: Sünden der Vergangenheit in der gesundheitlichen Volksaufklärung - Unsere rassenhygienischen Bestrebungen im Spiegel des Auslandes - Gründung eines Instituts für menschliche Züchtungslehre und Vererbungsforschung in Jena - Das Urteil des führenden schwedischen Rassenbiologen - Weitere Beschreibung siehe Nummer 42475 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.