Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-FARBRADIERUNG (ges. 23,5 x 17,5 cm), am Unterrand in Bleistift eigenhändig signiert MOTIV : Auerhahn.
Verlag: Early 20th Century
Anbieter: Sulis Fine Art, Corsham, Vereinigtes Königreich
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 283,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: used. An adorable etching of two Dachshund puppies by the famous German artist & printmaker Kurt Meyer-Eberhardt (1895-1977). Published by Franz Hanfstaengl in Munich, as inscribed. The print has been beautifully mounted in a contemporary wood veneer frame. Signed by Meyer-Eberhardt in pencil below plate lines. On wove. Size: Medium (15-30cm) Framed: Yes Style: Realism.
Verlag: Ohne Ort, Privatdruck [ca. 1920]., 1920
Anbieter: Antiquariat Ars Amandi, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 3.648,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio (43,5 x 34 cm). 2 Bll. (Titel, Inhalt, Colophon] und 10 erotische Original-Radierungen auf Velin lose unter Passepartout gelegt. Original-Halbpergamentmappe mit Buntpapierbezügen. Eins von 100 nummerierten Exemplaren "nur für Private und Sammler hergestellt. Die Blätter sind Handdrucke des Künstlers" (Druckvermerk). Dieses sehr seltene Mappenwerk enthält |10 signierte eindeutig erotische Radierungen| die in hintergründiger, teils auch grotesk-humoristischer Weise das Thema der sodomitischen Liebe zwischen Frau und Tier darstellen. Die großformatigen Radierungen zeigen die künstlerische Stärke Meyer-Eberhardts (1895-1977). Er studierte an der Großherzoglich-Sächsischen Hochschule für Bildende Kunst in Weimar bei Max Thedy, Theodor Hagen und Walther Klemm, dessen Meisterschüler er 1916 wurde. Im Wintersemester 1919/1920 kehrte Meyer-Eberhard aus München nach Weimar an das neu gegründete Staatliche Bauhaus zurück. Er besuchte dort den Akt- und Porträtkurs bei Lyonel Feininger. 1920 heiratete er die Bauhausstudentin Luise Gertrud Neumann und siedelte im gleichen Jahr endgültig nach München über. Er beschäftigte sich in der Zeit zwischen 1915-30 mit der Technik des Radierens und spezialisierte sich auf Tierdarstellungen. Das Mappenwerk ist mit 10 Radierungen komplett (das Bilder-Lex. II, 671 gibt "ungefähr 12 Originalradierungen" an). Mappe etwas berieben. Titel und Druckvermerk leicht gebräunt, sonst tadelloses Exemplar äußerst seltenen Werks. Vgl. Bilder-Lex. II, 671 u. Döpp, Erotik-Museum 34. ----------------------------- Meyer-Eberhardt, Kurt. Erotika. Zehn erotische Radierungen. No place, privately printed [ca. 1920]. Folio (43.5 x 34 cm). 1 double page (title, contents, colophon) and 10 erotic original etchings on wove paper (papier vélin) loosely laid under passe-partout. Original half parchment portfolio with coloured paper covers. One of 100 numbered copies "only made for private and collectors. The plates are handprints of the artist" (print note). This very rare portfolio contains 10 signed, clearly erotic etchings which depict the theme of the sodomitic love between woman and animal in an enigmatic, partly also grotesque-humorous way. The large-format etchings show the artistic strength of Meyer-Eberhardt (1895-1977). He studied at the Großherzoglich-Sächsische Hochschule für Bildende Kunst in Weimar under Max Thedy, Theodor Hagen and Walther Klemm, whose master pupil he became in 1916. In the winter semester of 1919/1920 Meyer-Eberhard returned from Munich to the newly founded Staatlichen Bauhaus of Weimar. There he participated in the nude and portrait course of Lyonel Feininger. In 1920 he married the Bauhaus student Luise Gertrud Neumann. In the period between 1915-30 he was engaged in the technique of etching and specialised in depicting animals. The portfolio is complete with 10 etchings (the picture lex. II, 671 gives "about 12 original etchings"). Folder slightly rubbed. Title and imprint slightly browned, otherwise perfect copy of extremely rare work. Cf. picture lex. II, 671 and Döpp, erotic museum 34. --------------------------- |Traduction française sur demande.|.
Verlag: Um 1925., 1925
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKaltnadelradierung mit Plattenton und tlw. Pulverätzung, auf Bütten. Inet / Wikipedia // TB // Ex. 45/65 // Leipzig 1895-1977 München. M.-E., eigentlich Kurt Ernst Meyer, war ein deutscher Maler, Grafiker und Illustrator. -Das Blatt leicht nachgedunkelt, ein leichter, kaum sichtbarer Bug im oberen Abb.-Bereich, im linken Blattrand eine leicht dunkelverfärbte Papierreparatur (2,5x1 cm), ansonsten ein sauberes Blatt, und unter PP! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). 0 Gewicht in Gramm: 2001 27,1x21,3 cm (Pl.-Rd.). Signiert u. numeriert.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbModerne Künstlergraphik. Radierung, um 1930. Von Kurt Meyer-Eberhardt, 25,0 x 20,0 cm (Darstellung) / 51,8 x 36,8 cm (Blatt). - Unterhalb von Hand signiert. Ferner mit Trockenstempel versehen. - Treffliche zoologische Studie in natürlicher Körpersprache. Signifikantes Beispiel der realistischen und feinen Radierkunst des renomierten Graphikers, der sich durch seine Tierdarstellungen einen guten Namen machte. Nachkriegsauflage. - Insgesamt guter Erhaltungszustand. - - (1895 Leipzig - 1977 München). Deutscher Tiermaler und Radierer. Studium an der Kunstschule in Weimar bei Lyonel Feininger, Max Thedy und Walther Klemm. Ablehnung einer Professur in Weimar. Lebte und arbeitet später in München. Neben Tierdarstellungen entstanden auch Landschaften, Stillleben und einige Werke mit sozialkritischem Hintergrund. Seit 1917 wurden seine Radierungen im Hanfstaengl Verlag in München, London und New York verlegt.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbModerne Künstlergraphik. Radierung, um 1930. Von Kurt Meyer-Eberhardt, 25,5 x 32,0 cm (Darstellung) / 51,8 x 36,8 cm (Blatt). - Unterhalb von Hand signiert. Ferner mit Trockenstempel versehen. - Treffliche zoologische Studie in natürlicher Körpersprache. Signifikantes Beispiel der realistischen und feinen Radierkunst des renomierten Graphikers, der sich durch seine Tierdarstellungen einen guten Namen machte. Nachkriegsauflage. - Insgesamt guter Erhaltungszustand. - - (1895 Leipzig - 1977 München). Deutscher Tiermaler und Radierer. Studium an der Kunstschule in Weimar bei Lyonel Feininger, Max Thedy und Walther Klemm. Ablehnung einer Professur in Weimar. Lebte und arbeitet später in München. Neben Tierdarstellungen entstanden auch Landschaften, Stillleben und einige Werke mit sozialkritischem Hintergrund. Seit 1917 wurden seine Radierungen im Hanfstaengl Verlag in München, London und New York verlegt.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbModerne Künstlergraphik. Radierung, um 1930. Von Kurt Meyer-Eberhardt, 21,0 x 20,0 cm (Darstellung) / 51,8 x 36,8 cm (Blatt). - Unterhalb von Hand signiert. - Treffliche zoologische Studie in natürlicher Körpersprache. Signifikantes Beispiel der realistischen und feinen Radierkunst des renomierten Graphikers, der sich durch seine Tierdarstellungen einen guten Namen machte. Nachkriegsauflage. - Unten rechts leicht knitterspurig. Insgesamt guter Erhaltungszustand. - - (1895 Leipzig - 1977 München). Deutscher Tiermaler und Radierer. Studium an der Kunstschule in Weimar bei Lyonel Feininger, Max Thedy und Walther Klemm. Ablehnung einer Professur in Weimar. Lebte und arbeitet später in München. Neben Tierdarstellungen entstanden auch Landschaften, Stillleben und einige Werke mit sozialkritischem Hintergrund. Seit 1917 wurden seine Radierungen im Hanfstaengl Verlag in München, London und New York verlegt.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbModerne Künstlergraphik. Radierung, um 1930. Von Kurt Meyer-Eberhardt, 24,0 x 18,0 cm (Darstellung) / 51,8 x 36,8 cm (Blatt). - Unterhalb von Hand signiert. Ferner mit Trockenstempel versehen. - Treffliche zoologische Studie in natürlicher Körpersprache. Signifikantes Beispiel der realistischen und feinen Radierkunst des renomierten Graphikers, der sich durch seine Tierdarstellungen einen guten Namen machte. Nachkriegsauflage. - Insgesamt guter Erhaltungszustand. - - (1895 Leipzig - 1977 München). Deutscher Tiermaler und Radierer. Studium an der Kunstschule in Weimar bei Lyonel Feininger, Max Thedy und Walther Klemm. Ablehnung einer Professur in Weimar. Lebte und arbeitet später in München. Neben Tierdarstellungen entstanden auch Landschaften, Stillleben und einige Werke mit sozialkritischem Hintergrund. Seit 1917 wurden seine Radierungen im Hanfstaengl Verlag in München, London und New York verlegt.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbModerne Künstlergraphik. Radierung, um 1930. Von Kurt Meyer-Eberhardt, 37,0 x 24,0 cm (Darstellung) / 60,0 x 44,0 cm (Blatt). - Unten rechts von Hand signiert. - Treffliche zoologische Studie in natürlicher Körpersprache. Signifikantes Beispiel der realistischen und feinen Radierkunst des renomierten Graphikers, der sich durch seine Tierdarstellungen einen guten Namen machte. Nachkriegsabzug. - Insgesamt guter Erhaltungszustand. - - (1895 Leipzig - 1977 München). Deutscher Tiermaler und Radierer. Studium an der Kunstschule in Weimar bei Lyonel Feininger, Max Thedy und Walther Klemm. Ablehnung einer Professur in Weimar. Lebte und arbeitet später in München. Neben Tierdarstellungen entstanden auch Landschaften, Stillleben und einige Werke mit sozialkritischem Hintergrund. Seit 1917 wurden seine Radierungen im Hanfstaengl Verlag in München, London und New York verlegt.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbModerne Künstlergraphik. Radierung, um 1930. Von Kurt Meyer-Eberhardt, 26,5 x 21,0 cm (Darstellung) / 51,8 x 36,8 cm (Blatt). - Unterhalb von Hand signiert. Ferner mit Trockenstempel versehen. - Treffliche zoologische Studie in natürlicher Körpersprache. Signifikantes Beispiel der realistischen und feinen Radierkunst des renomierten Graphikers, der sich durch seine Tierdarstellungen einen guten Namen machte. Nachkriegsauflage. - Insgesamt guter Erhaltungszustand. - - (1895 Leipzig - 1977 München). Deutscher Tiermaler und Radierer. Studium an der Kunstschule in Weimar bei Lyonel Feininger, Max Thedy und Walther Klemm. Ablehnung einer Professur in Weimar. Lebte und arbeitet später in München. Neben Tierdarstellungen entstanden auch Landschaften, Stillleben und einige Werke mit sozialkritischem Hintergrund. Seit 1917 wurden seine Radierungen im Hanfstaengl Verlag in München, London und New York verlegt.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbModerne Künstlergraphik. Radierung, um 1930. Von Kurt Meyer-Eberhardt, 41,5 x 30,5 cm (Darstellung) / 61,8 x 46,8 cm (Blatt). - Unten rechts von Hand signiert. - Treffliche zoologische Studie in natürlicher Körpersprache. Signifikantes Beispiel der realistischen und feinen Radierkunst des renomierten Graphikers, der sich durch seine Tierdarstellungen einen guten Namen machte. Nachkriegsabzug. - Insgesamt guter Erhaltungszustand. - - (1895 Leipzig - 1977 München). Deutscher Tiermaler und Radierer. Studium an der Kunstschule in Weimar bei Lyonel Feininger, Max Thedy und Walther Klemm. Ablehnung einer Professur in Weimar. Lebte und arbeitet später in München. Neben Tierdarstellungen entstanden auch Landschaften, Stillleben und einige Werke mit sozialkritischem Hintergrund. Seit 1917 wurden seine Radierungen im Hanfstaengl Verlag in München, London und New York verlegt.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbModerne Künstlergraphik. Radierung, um 1930. Von Kurt Meyer-Eberhardt, 44,0 x 31,0 cm (Darstellung) / 76,0 x 53,5 cm (Blatt). - Unten rechts von Hand signiert. - Treffliche zoologische Studie in natürlicher Körpersprache. Signifikantes Beispiel der realistischen und feinen Radierkunst des renomierten Graphikers, der sich durch seine Tierdarstellungen einen guten Namen machte. Nachkriegsabzug. Großformatige Arbeit in verblüffender Qualität. - Minimale Lagerspuren. Insgesamt guter Erhaltungszustand. - - (1895 Leipzig - 1977 München). Deutscher Tiermaler und Radierer. Studium an der Kunstschule in Weimar bei Lyonel Feininger, Max Thedy und Walther Klemm. Ablehnung einer Professur in Weimar. Lebte und arbeitet später in München. Neben Tierdarstellungen entstanden auch Landschaften, Stillleben und einige Werke mit sozialkritischem Hintergrund. Seit 1917 wurden seine Radierungen im Hanfstaengl Verlag in München, London und New York verlegt.