Verlag: Selbstverlag, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 2.Aufl. 70 Seiten; Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; Einbandkanten sind leicht bestossen; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Text in Altschrift; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Loewe, [1935]., 1935
Anbieter: Versandantiquariat Sigrid Rühle, Heinsberg, Deutschland
Hardcover. Zustand: Befriedigend. 28 Ill.: Heinz Schubel. 111 S., 21cm, farb.ill.OHLn (Ecken berieben, Name im Innendeckel) s.Klotz III, 4615/11 Sprache: Deutsch.
Verlag: Neumünster, Wachholtz,, 1989
Anbieter: Antiquariat Hubertus von Somogyi-Erdödy, Schleswig, Deutschland
144 S. Pappband mit Schutzumschlag. - sauber.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Neumünster, Wachholtz,, 1989
Anbieter: Antiquariat Hubertus von Somogyi-Erdödy, Schleswig, Deutschland
144 S. mit zahlr. Abb. Pappband mit Schutzumschlag (Umschlag leicht berieben). - sauber, frisch.
Verlag: Berlin, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Windau Antiquariat, Piltene, Lettland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 32 S. mit zahlreichen Fotoabb., Bildberichte über: Weihnachten in Ecuador, Rückkehr aus dem Landjahr, Oberbayrische Bauernweihnacht, Wintermärchen Skijöring, Sportfest der Mongolen, Filmsterne ohne Schminke, Fritz Koch Gotha zu seinem 60, Geburtstag, Prinzgemahle, Nachtleben Havanna Da die Bücher aus Lettland verschickt werden, beträgt die Versandkostenpauschale unabhängig der Menge 6 EUR bis 30 kg nach Deutschland und 12 EUR innerhalb der EU-Länder! Erstausgabe etwas grösser A4 Quart.
Verlag: Loewes Verlag Ferdinand Carl Stuttgart 1935 (c.), 1935
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
8° Halbleinen. ohne Schutzumschlag Lesespuren an Einband und Block Block sauber ohne handschriftliche Anmerkungen oder Anstreichungen 112 Deutsch 450g.
Verlag: Neumünster, Karl Wachholtz, ,, 1989
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
Gr.8°, 144 S., fester OrigPappEbd. (Hardcover) mit orig. Schutzumschlag, leicht bestoßen, guter, sauberer Zustand. Sprache: Deutsch.
Verlag: Loewes Verlag Ferdinand Carl, Stuttgart
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
Halbleinen - Ill. Pappdeckel. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. Schubel, Heinz - Illustration (illustrator). 112 Seiten mit 28 Bildern nach Zeichnungen von Heinz Schubel; ohne Jahresangabe mit handschriftlicher Widmung von 1936; mit leichten Gebrauchsspuren, im oberen Schnitt leicht angestaubt, Papier leicht gebräunt - sonst gutes Exemplar;
Verlag: Berlin, R. v. Decker's Verlag, G. Schenk, 1935
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
326 S. 4°. Halbleinen d. Zt. mit Rückenschild. - Guter Zustand. * Enthält z. B. den Runderlaß betr. Der Geldwirtschaft des Landjahr in Preußen, mit 3 Anlagen und Musterseite (Landjahrerzieher, Kameradschaftsführer, Landjahrlager) gez. [Siegmund] Kunisch. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geschichte - Neuzeit (1933-1945)").
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
Gebunden. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Drei Frauen, drei Leben, eine stirbt, eine rächt sich und eine kann sich retten1936 wird die 14-jährige Gine zum Landjahr ans Stettiner Haff geschickt, wo endlose Weite Hoffnung verspricht und salzige Böden die Geheimnisse der Menschen hüten. Als sich dort ein Mann an Gine vergeht, schwört das Mädchen Rache und ahnt nicht, wie sehr es damit den Lauf der Zeit beeinflussen wird. Jahrzehnte später zieht sich die überarbeitete Berliner Ärztin Nina in die endlosen Weiten Mecklenburg-Vorpommerns zurück und macht einen erschreckenden Fund. Im geteilten Deutschland träumt die zwanzigjährige Sigrun vom Ausbruch aus den eng gesteckten Grenzen des DDR-Systems. Ihre Geschichte sickert mit dem Wasser des Haffs in den torfigen Boden, bis sie von Nina aufgespürt wird. 352 pp. Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 53,55
Gebraucht ab EUR 29,90
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Braunschweig: Appelhans., 1936
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
48 S. Original-Broschur mit Deckeltitel, geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. Der erste Autor war Landjahr-Gruppenführer, der zweite Lehrer an der Städt. Handwerkerschule in Braunschweig. Mit 97 Text-Abbildungen.
Verlag: Appelhans, Braunschweig um 1935., 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
3. Aufl., 96 S., reich bebildert, Okart., 4*. Deckel etwas fleckig und abgegriffen, innen gut, sammelwürdige, broschierte Ausgabe. 32 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Neumünster, Wachholtz, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leonardu, Benz, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 144 Seiten, 135 Fotos, Die Karte wurde von Erwin Raeth gezeichnet, Inhaltsverzeichnis, Nachweise, Schutzumschlag, Das Landjahr wurde 1934 aif Betreiben des Reichseziehungsministers Rust eingerichtet. Fernab vom Elternhaus sollten Mädchen und Junden im Alter von vierzehn bis fünfzehn Jahren nach der Schulentlassung acht Monte lang in Lagern einer "totalen Erziehung" unterworfen werden, die nicht zuletzt auf der "Blut- und Boden"-Mystik des Nationalsozialismus beruhte. Im Agraland Schleswig-Holstein verteilten sich 1936 etwa 180 Mädchen und 2700 Jungen auf 65 Landjahrlager. Insgesamt wirden zwischen 1934 und 1945 an die 280.000 Jugendliche durch das Landjahr erfaßt. Das Thema ist von der Forschung nur wenig, für Schleswig-Holstein kaum mehr als marginal behandelt worden Im vorliegenden Buch gibt Jörn Peter Leppien eine Einführung in die Thematik, wobei Schleswig-Holstein und das Mädel-Landjahr im Vordergrund stehen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Loewes, Stuttgart um 1935., 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
111 S., m. 28 Bildern nach Zeichnungen v. Heinz Schubel, OHln. Gut erhaltener Halbleinenband. 69 Sprache: Deutsch.
Verlag: Neumünster, Wachholtz,, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
1. Aufl. 144 S., mit Abb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Quer-4°, Kartoneinband, Orig-Schutzumschlag, schöner Zust.
Verlag: Mühlhausen: Danner o.J. (1935)., 1935
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste M.A., Augsburg, Deutschland
8°, 80 S., Paperback. Besitzerstempel, geringe Alters- und Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.
Verlag: Osterwieck, Harz, A. W. Zickfeldt Verlag,, 1939
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur 8vo im Format 14,5 × 22 cm mit verziertem Deckeltitel, 30 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: nationalsozialistisches Schrifttum für Lehrer-und Schulbücher rein (nationalsozialistische Weltanschauung und Bewegung, Nationalpolitischer Unterricht) - Philosophie, Ethik, Logik, Ästhetik - Seelen- und Charakterkunde - Allgemeine Pädagogik (Erziehungswissenschaft, Auf- und Umbau des Bildungswesens, Geschichte der Pädagogik und des Erziehungswesens, Allgemeine Erziehungs- und Unterrichtslehre) - Praktische Pädagogik (Lehr- und Handbücher, Lehrerbildung und Lehrerprüfungen, Allgemeine methodische und didaktische Bücher, Schulverwaltung, Lehr- und Bildungspläne, Berufskunde und Berufswahl) - Deutsch - Religion und Religionsunterricht - Geschichte und Geschichtsunterricht - Erdkunde - Naturkunde, Biologie, Physik, Chemie, Mineralogie - Rassenkunde, Vererbungslehre, Bevölkerungspolitik, Familien- und Sippenkunde - Judentum und Freimaurerei - Bauerntum, Vierjahresplan, Volkswirtschaft - Rechnen und Raumlehre, Mathematik - Leibeserziehung (allgemeines und Leibesübungen, Deutsche Wehr-Erziehung, Arbeitsdienst, Landjahr) - Hitler-Jugend - Zeichnen und Werken, Kunsterziehung - Hauswirtschaft Unterricht - Musik und Musikunterricht - Fest- und Feiergestaltung, Schulfeiern - Jugendschriften - Anzeigen. - Im XII.Abschnitt "Judentum und Freimaurerei" werden Bücher vorgestellt wie z.B.: "Erziehung zum Judengegner. Hinweise zur Behandlung der Judenfrage im rassenpolitischen Unterricht / Die Judenfrage. Stoff und Behandlung in der Schule. Neuland in der deutschen Schule / Die Judenfrage im Unterricht / Handbuch der Judenfrage / Die Behandlung der Judenfrage im Unterricht. Ein Versuch - Die Freimaurerei und ihr Ursprung, ihre Geheimnisse, ihr Wirken / Juden in Deutschland / Weltfreimaurerei, Weltrevolution, Weltrepublik" - Deutsches / Drittes Reich, Verlagswerbung im Nationalsozialismus, Pädagogik, Erziehungswesen im 3. Reich, völkisches / nationalsozialistisches Schrifttum. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
Neumünster, Wachholtz, 1989. 144 Seiten m. Abbildungen. Orig. Hardcover, Schutzumschl., 8°. Sehr gut erhalten.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Berliner Familiengeschichte von 1900 bis 1955.Teilweise Familiengeschichte aus Wilhelmshaven.Das Buch beschreibt das Leben in Berlin, das Lieben, das Sterben in den beiden Kriegen.Lesen sie, wie die oberflächliche Normalität von den politischen Verhältnissen tief beeinflusst wurde.Man erkennt die vielen Zufälle, die Grundlage für unsere heutige Existenz waren.
Verlag: Laumann Verlag, Dülmen, 1938
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
240 S. Zahlreiche Abb., Fotos, Beiträge u.a. Basteln, Schmuck Idar-Oberstein, Landjahr, Skilauf u.ä., zeittypisches Mädchenbuch 3. Reich. Stärker gebraucht, Rücken blasser, Ecken/Kanten berieben, Gelenke locker, Leerblatt Widmung 1940, nachgebräunt, einige Bilder teils ausgemalt.
Verlag: Berlin, Industrieverlag Spaeth & Linde,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständiges Loseblatt-Einzelheft Nr. 20 b (bzw. 21 in späterer Auflage) mit 53 Seiten, gelocht, mit dem originalen kartonierten Deckblatt, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Hochschulwesen (Grundsätzliches, Hochschulpolitik, Heranbildung des Hochschulnachwuchses, Neugestaltung des Studentenwesens, Reichs-Studentenwart, Neugestaltung des Studiums, Hochschulen für Lehrerbildung, Wissenschaft und Ausland: Vertretung deutscher Wissenschaft im Ausland, Berufungen ins Ausland) - Forschungswesen. Errichtung einer Forschungsabteilung im Reichswissenschaftsministerium (Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands, Auflösung der Historischen Reichskommission, Aufbau und Aufgaben des Reichsinstituts, Reichsinstitut für ältere deutsche Geschichte, Umwandlung der "Monumenta Germaniae", Aufbau und Aufgaben der Neugründung, Staatliches Institut für deutsche Musikforschung, Bestandsaufnahme der deutschen Kunstdenkmale, Schaffung des Landwirtschaftlichen Forschungsdienstes, Gründung der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung, Verbindung von Lehre und Forschung) - Das Schulwesen (Schulformen und innere Schularbeit, Verwaltung und Unterhaltung der Volksschulen, Die Mittlere Schule, Die Höhere Schule, Das Landjahr, Die Berufsschule, Die Berufsfachschule, Die Fachschulen) - Die Lehrer - Die Schulaufsicht - Körperliche Erziehung. - Aus der Reihe "Die Verwaltungs-Akademie. Ein Handbuch für den Beamten im nationalsozialistischen Staat," hrsg. von Dr. H.-H.Lammers ( Staatssekretär und Chef der Reichskanzlei) und Hans Pfundtner (Geheimer Regierungsrat und Staatssekretär im Reichs- und Preußischen Ministerium des Inneren) unter Mitwirkung von Prof.Dr. Otto Koellreutter und Dr. Fritz Müßigbrodt (Geschäftsführer des Reichsverbandes Deutscher Verwaltungs-Akademien). - Deutsches / Drittes Reich, völkischer Führerstaat, Pädagogik, Schulwesen, nationalsozialistische Bildungspolitik, völkische Bildungsreform, Volksgemeinschaft, Landwirtschaftlicher Forschungsdienst, nationalsozialistisches Hochschulwesen, Universität und Studenten im Nationalsozialismus, NS.-Bildungspolitik. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; die ursprünglich losen Blätter zu einem Heft vereinigt (klebegebunden), Rücken mit schwarzem Papierstreifen verstärkt Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Kameradschaft Verlagsgesellschaft Gersbach & Co,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband kl.8vo im Format 12,8 x 18,2 cm) mit Rücken- und Deckeltitel samt Deckelvignette sowie Druckvermerk "Die Schrift wird in der NS-Bibliographie geführt. Berlin, den 28.12.1937. Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des s". 226 Seiten, Schrift: Fraktur, mit vielen Karten und Tabellen. - Aus dem Inhalt: Leitgedanken der nationalsozialistischen Weltanschauung (Der heldische Gedanke / Nationale Ehre und Freiheit / Rassenbewusstsein / Führung und Gefolgschaft / Völkische Gemeinschaft / Adel der Arbeit) - Die deutsche Revolution und ihre Führer - Reinigung des politischen Lebens (Vernichtung des Marxismus / Ende der Parteien) - Die Hoheitszeichen der nationalen Erhebung - Der Aufbau des neuen Staates (Ausschaltung des Parlamentarismus / Der Weg zum deutschen Einheitsstaat, Gemeindeordnung, Reichsbürgerrecht / Das Reich der Ehre und der Freiheit) - Partei und Staat - Die Wehrmacht im Dritten Reich - Der Beamte im Dritten Reich. Die Polizei - Erhaltung des deutschen Volkes (Allgemeine Hilfsbereitschaft NSV / Kampf gegen die Arbeitslosigkeit / Rettung und Sicherung des deutschen Bauerntums / Hilfe für Handwerk, Handel und Gewerbe / Ausbau des Verkehrs / Gesunderhaltung unserer Geldwirtschaft / Kampf um den Rohstoff: Textilerzeugung, Metallwirtschaft, Leder- und Kautschukversorgung, Treibstoffgewinnung) - Erneuerung im Geiste der Volksgemeinschaft. Weltanschauliche Ausrichtung (HJ, SA, SS, AD., PO) - Körperliche Ertüchtigung - Förderung des Siedlungswesen - Stärkung der erbgesunden Grundlagen - Rassische Reinhaltung unseres Blutes - Der deutsche Arbeiter in der Volksgemeinschaft (Ende der klassenkämpferischen Zersplitterung / Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit / Arbeitsfront, Arbeitsdienst Landjahr) - Neuordnung des kulturellen Lebens (Verantwortung der Presse / Stellung des Rundfunks / Bedeutung der Deutschen Kunst / Aufgabe der Schule / Staat und Kirche) - Das deutsche Recht. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "An der Nichtbeachtung der rasseerhaltenden Gesetze sind frühere Völker zugrundegegangen. Erhaltung und Steigerung der Rasse sind nach den Worten des Führers Grundbedingung aller menschlichen Kulturentwicklung: "Somit ist der höchste Zweck des völkischen Staates die Sorge um die Erhaltung derjenigen rassischen Kulturelemente, die, als kulturspendend, die Schönheit und Würde eines höheren Menschentums schaffen" / Der J u d e ist die Gefahr, die uns am unmittelbarsten bedroht. Kein Jude kann Volksgenossen sein. Das jüdische Volk bildete immer einen Staat innerhalb der Staaten. Es gehört zu den genialsten Tricks, die jemals erfunden worden sind, diesen Staat als "Religion" segeln zu lassen und ihn dadurch der Toleranz zu versichern. Denn tatsächlich ist die mosaische Lehre nichts anderes als eine Lehre der Erhaltung der jüdischen Rasse. Die unseres gesamten kulturellen Lebens machte in den 14 Jahren der Weimarer Republik beängstigende Fortschritte und drohte, unser Volk völlig zu verderben" - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, Lehrbuch für Wehrmachtangehörige, Akademie für Deutsches Recht, Reichskonkordat, Deutsche evangelische Kirche, Hitlerjugend, Luftverkehr im Nationalsozialismus, Ehegesundheitsgesetz, nationalsozialistische Judengesetzgebung, Antisemitismus, , Weltanschauung des Nationalsozialismus, der Jude als Gefahr für die deutsche Volksgemeinschaft, Adolf Hitler, NS.-Rassenlehre, sog. bedrohliche Verjudung Deutschlands 1919-1932, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - 9. durchgesehene und vermehrte Auflage in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, Verlag "Neues Volk",, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 26 x 18 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel (Titelbild: Aufnahme Erika Schmautz). 48 Seiten, mit vielen - teilweise ganzseitigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: Blick in die Welt (Foto: zwei Säuglinge, Aufnahme: Kurt Hege / Essen) - Der Rythmus im Leben. Von Dr. Carl Haeberlin - Die Familie. Unter eigenem Dach auf eigener Scholle - Zum Kairoer Judenprozeß - Wo erhält man amtliche Abstammungs-Gutachten? - Mädels im Landjahr (dreiseitiger Bildbericht) - Das dunkle Gesicht. Von Georg Büsing - Schön ist der Sommer - "Wenn wir doch nur fünf Kinder wären!" - Sommernacht. Von Reinhold Vesper - Schwedenfahrt. Von Rudolf Benze - Zweimal Instinktlosigkeiten (doppelseitiger Bildbericht mit 2 Abbildungen: Foto von Gräfin Ida Friederike Coudenhove sowie eine Zeichnung: Weiße Pariserin mit Farbigen im Bett, dabei von Ehemann überrascht, mit der Unterschrift "Ach du eifersüchtiges Ekel! Das . . . das ist doch mein Bruder!") - Volk ohne Raum schafft Raum (Fotoabbildungen von Deichbau in Friesland) - Nachwuchsfrage - Die Reichsausstellung "Frau und Volk" in Düsseldorf - Rätselecke - Das interessiert unsere Leser - Aus rassenpolitischen Zeitschriften - Bücher, die zu empfehlen sind - Kleinanzeigenteil - Was unsere Leser wissen sollten - Bücherecke. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Während das neue Deutschland zunehmend auch den Letzten unserer Volksgenossen zu einem gesunden Rassenbewusstsein erzieht, fehlt in anderen Ländern fast noch völlig die Erkenntnis der schicksalhaften Bedeutung des Rasseninstinktes und des Rassenstolzes. Ein drastisches Beispiel für eine solche Haltung ist das nebenstehend wiedergegebene Umschlagbild einer französischen Zeitschrift, das noch im Februar 1935 in witzig-sein-sollendem Ton an einer Frage vorbeigeht, deren ganzer Ernst gerade auch Frankreich bald aufgehen dürfte. . . . Wenn aber in Deutschland heute noch von einzelnen Kreisen als berufene Vorkämpferin deutscher Frauen Personen herausgestellt werden, die wie die Gräfin Coudenhove aus Gründen ihrer eigenen Rassenmischung ewig nur Vorkämpferin eines rassischen Chaos sein und niemals das Wesen des Deutschen begreifen können, dann geht eine solche zersetzende Arbeit uns an!" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Monatszeitschrift, Antisemitismus, Familienpolitik, Demografie, Rassenpolitisches Amt der NSDAP, völkisches/nationalsozialistisches Gedankengut, Rassenlehre, Rassenstandpunkt Kairoer Judenprozeß, Ausfertigung von amtlichen Abstammungs-Gutachten, Mädels im Landjahr, weiße Pariserin mit Farbigem im Bett von Ehemann überrascht, Reichsausstellung "Frau und Volk" in Düsseldorf , Vorkämpferin eines rassischen Chaos, Flottenbund Deutscher Frauen, Deutsches Frauenwerk, NS.-Frauenschaft, Auswirkungen des nationalsozialistischen Gemeinschaftsgeistes auf das Schaffensgebiet der deutschen Hausfrau, Vortrag von Gräfin Ida Friederike Coudenhove beim Katholischen Deutschen Frauenbund, schicksalhafte Bedeutung von Rasseninstinkt und Rassenstolz, Erziehung auch des letzten Volksgenossen zu gesundem Rassenbewusstsein, rassenpolitische Zeitschrift, nationalsozialistische Rassenpolitik, praktische Bevölkerungspolitik, Weckung des Willens zur Vollfamilie beim deutschen Menschen, Eugenik, Rassenlehre, Aufnordung, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, W.Kohlhammer Verlag / Abteilung Schaeffer,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband gr.8vo im Format 17 x 22 cm) mit Rücken- und Deckeltitel, 142 Seiten, Schrift: Fraktur. Heft 15/3 der Reihe "Schaeffers Abriß aus Kultur und Geschichte" , herausgegeben von C.Schaeffer, Oberlandesgerichtsrat a.D., Mitglied der Akademie für Deutsches Recht. - Aus dem Inhalt: Der Wirtschaftsaufbau (Die Wirtschaftsführung - Die staatliche Wirtschaftsverwaltung - Die wirtschaftliche Eigenverwaltung - Die Deutsche Arbeitsfront) - Der Wirtschaftsraum (Die Ordnung des Innenwirtschaftsraums - Die Ordnung des Außenhandels) - Das Wirtschaftsvolk (Die Pflege der Arbeitskraft - Grundlagen der Sozialpolitik: der Arbeitsfrieden und die Sozialverfassung - Mittel der Sozialpolitik: Gestaltung der Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutz, soziale Betreuung, Hebung des Lebensstandards, Sozialversicherung, Wohlfahrtspflege, Berufserziehung) - Träger des Arbeitseinsatzes: Reichsarbeitsminister, (Reichsstelle für Arbeitsvermittlung und Reichsstock für Arbeitseinsatz), Landesarbeitsämter, Arbeitsämter, Reichswirtschaftsministerium, Deutsche Arbeitsfront, Reichswiderstand, Hitler-Jugend - Probleme des Arbeitseinsatzes - Berufsnachwuchslenkung: Facharbeiter-Berufsausbildung für Jugendliche, Staatliche Einflussnahme auf die Berufsausbildung, Meldepflicht für Schulentlassene, staatlicher Genehmigungsvorbehalt für Lehrstellen, Lehrstellensicherung durch die Betriebe der Eisen- und Metallwirtschaft mit 10 und mehr Beschäftigten, Generalnachwuchsplan vorbereitet von der DAF, Sondermaßnahmen für die Landwirtschaft: Neuordnung der landwirtschaftlichen Berufserziehung, Rückkehr junger Menschen auf das Land, Landjahr-Pflicht, Landdienst-Durchführung durch die Hitlerjugend, Neubildung deutschen Bauerntums, Erhaltung junger Menschen auf dem Lande, Landarbeiterwohnungsbau, Förderung der Landbevölkerung, kulturelle Erschließung des Landes) - Kontrolle des Arbeitsplatzwechsels durch staatliche Stellen aufgrund der Anspannung des Arbeitseinsatzes - Volkswirtschaftlich richtige Verteilung der Arbeitskräfte durch staatspolitische Dienstpflicht wie z.B. Notdienstpflicht und Reichsarbeitsdienstpflicht. Der Arbeitseinsatz) - - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, deutsche Sozialpolitik nach der Systemzeit / Weimarer Republik, nationalsozialistische Wirtschaftspolitik / Rohstoffbewirtschaftung im 2.Weltkrieg, VW, Wolfsburg, nationalsozialistische Gesetzgebung, Wirtschaftleben im Nationalsozialismus, Adolf-Hitler-Kanal, Arbeitsbuchkartei, Arbeitseinsatz (Ältere, Ausländer, Frauen, Jugendliche, Körperbehinderte), Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in Deutschland vor 1945, Auftragslenkung, Automatismus der Goldwährung, Generalbevollmächtigter für die Regelung der Bauwirtschaft, Berufsnachwuchslenkung, Börsenspekulation im Nationalsozialismus, Devisenmonopol der Reichsbank, staatspolitische Dienstpflicht, Ehrengerichtsbarkeit, Generalbevollmächtigter für die Energiewirtschaft, nationalsozialistische Wirtschaftsgesinnung "Gemeinnutz geht vor Eigennutz", Festpreise, Festpreispolitik, Generalbevollmächtigte des Vierjahresplans, Generalnachwuchsplan, Generalrat des Vierjahresplans, reichsdeutscher Wirtschaftsraum, Hitler-Jugend, Rheinisch-westfälisches Kohlensyndikat, Kapitallenkung, Landjahr, nationalsozialistische Marktordnung, NS.-Musterbetrieb, Neugestaltung deutscher Städte, Deutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeiten Oeffa, Landwirtschaft, Preisüberwachungsstellen, Schönheit der Arbeit, Sondertreuhänder der Arbeit, Ausleseprinzig der SS, Werberat der deutschen Wirtschaft, Wirtschaftsführung, Wirtschaftsgerichtsbarkeit, Zentralbüro der DAF, Deutsch-russischer Wirtschaftsvertrag, deutsche Arbeitswelt unter Adolf Hitler, wirtschaftlicher Gestellungsbefehl (Syrup), nationalsozialistische Weltanschauung. - 2., vollkommen umgearbeitete Auflage / Kriegsdruck in guter Erhaltung (Einband etwas berieben, sonst gut); restliche Beschreibung s.Nr. 26335 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, Selbstverlag,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 14,8 x 21 cm) mit bebildertem Deckeltitel. 32 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Jungmädelführerin! Vorwort von Ruth Hinsch - das Jahr des Bauern (Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter) - Der Bauer, von Gustav Frenssen - Acker und Mensch - Die Erde, aus dem Obergau Hessen-Nassau - Aussaat - Rübenverziehen - Erste Ernte - Treffen - Weinlese - Arbeit im Hause - Der Feierabend - Das lachende Dorf. Das Spieljahr - Der Bauer und der Teufel - Der listige Steiermärker - Der versunkene Pflug - Bauernhaus und Dorf, mit Zeichnungen "Die niederdeutsche oder sächsische Bauweise / Die oberdeutsche Bauweise / Das Haufendorf / Das Straßendorf / Die mitteldeutsche Bauweise / Das Runddorf" - Unser politischer Einsatz, von Ruth Hinsch - Heimabendaufbau - Deutsches / Drittes Reich, Hitlerjugend HJ, NS.-Jugendorganisation, Zeitschrift für die junge Mädchen / die weibliche Staatsjugend im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Zeitschrift für Jugendliche, Landwirtschaft, Bauerntum, weiblicher Arbeitsdienst, Vermehrungsfreiheit des deutschen Volkes, Arbeitsdienstmädel und ihre Erntekindergärten, Mädellanddienst des BDM, Bund Deutscher Mädel, straffe Lagergemeinschaft der Mädel und Erziehung zu politisch denkenden und nationalsozialistisch handelnden Menschen, Landjahr, illustrierte Bücher, , . - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Wachholtz, Neumünster, 1989
Anbieter: Buchhandlung Lutz Heimhalt, Hamburg Fuhlsbüttel, HH, Deutschland
PP, OU, 144S, gutes Exemplar Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Berlin, Verlag "Neues Volk",, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 26 x 18 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. 52 Seiten, mit vielen - teilweise ganzseitigen - Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: St. Laurentius in Saarburg, Radierung von Theo Blum - Grüße, mein Lied, den neuen Tag. Gedicht von Alexander Kirchner - Der Schwarzwald blüht (mehrseitige Bildbericht mit Fotos wie: "Hochzeitszug im Glottertal / Kränzlimaidle beim Volkstanz / Deutscher Blütenzauber / Schwarzwaldmädle in ihrer entzückenden Tracht auf den blumenübersäten Bergwiesen - Was du ererbt von deinen Vätern hast. Von Gerda Wünsch - Mensch und Natur - Das Laster unserer Zeit. Von Udo R. Fischer - Kinder des Elends, Kinder des Glücks - Saarland, deutsches Land. Von Karl Lütge - Die Hypothek des Todes ruht schon heute auf dem deutschen Volke - wann wird sie fällig? - 1. Mai: Straße frei! - Landjahr 1934. Von Dr. Klopp vom Hofe - Freilichtbühnen und Thingplätze. Von Karl August Walther (mit Abbildungen geplanter Thingplätze, u.a. vor der Marienburg in Ostpreußen) - Volk in Gefahr! Das 2-Kindersystem und seine Folgen - Die Arbeiterfamilie mit sechs Kindern (ganzseitige Fotoabbildung mit Bildunterschrift: "die Hühnerzucht trägt zum Unterhalt der Familie bei") - Selige Kinderwelt. Von Illse Claudius - Schadet Berufstätigkeit der werdenden Mutter? Von Frau Dr. med Boehm - "Liebe" Zeitgenossen (Karikatur eines rauchenden fettleibigen Volksgenossen) - Anfechtbarkeit von Mischehen - Nordmeerfahrt des NSD Ärztebundes - Stadt und Land im Deutschen Reich - Die Menschenwelle zwischen Deutschland und Übersee - Bücher, die man besitzen sollte - Kleinanzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, NS.-Monatszeitschrift, Familienpolitik, Demografie, Behinderte im Nationalsozialismus, bescheidener Lebenswert der Behinderten, Rassenpolitisches Amt der NSDAP, rassenpolitische Zeitschrift, gesunde deutsche / deutschblütige Kinder, Arierparagraph, nationalsozialistische Rassenpolitik, Dienst an der Rasse, Volksaufartung, Vererbung und Auslese, Gegenauslese, erbgesunde Familien, praktische Bevölkerungspolitik, Sicherung des Bestands des deutschen Volkes sowohl zahlenmäßig als auch dem Wert nach, Weckung des Willens zur Vollfamilie beim deutschen Menschen, Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, Volkstracht im Schwarzwald, Lebensbaum des deutschen Volkes, Saarland deutsches Land, Saar bei Saarhölzbach Rassezugehörigkeit als Eheanfechtungsgrund, Gerichtsverfahren zwecks Aufhebung einer Mischehe, Anfechtung einer Ehe zwischen verschiedenen Rassen angehörigen Personen, auf Rassenverschiedenheit gestützte Eheanfechtungsklage, Kränzlimaidle beim Volkstanz, deutscher Blütenzauber, Schwarzwaldmädle in Tracht, Kinder des Elends und Kinder des Glücks, behinderte und gesunde Kinder, Freilichtbühnen und Thingplätze, Thingplätze vor der Marienburg in Ostpreußen, Volk in Gefahr! Zweikindersystem und seine Folgen, Berufstätigkeit der werdenden Mutter, Anfechtbarkeit von Mischehen - Nordmeerfahrt des NSD Ärztebundes, Stadt und Land im Deutschen Reich, Menschenwelle zwischen Deutschland und Übersee, Auswanderung aus Deutschland im 19./20.Jahrhundert, ein einiges Volk voll Zukunftsglauben und Zuversicht, Kenntnis der elementarsten Begriffe der Rassenpflege, neue Unterrichtsfächer nach der Machtergreifung: Rassenkunde, Rassenhygiene, Vererbungslehre, Bevölkerungspolitik, Familienkunde, Erkenntnis über die Bedeutung der Rassenfrage vor der totalen Machtübernahme durch den Nationalsozialismus, Eugenik, Rassenlehre, Aufnordung, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restl. Beschreibung s.Nr. 44537 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stuttgart, ohne Verlagsangabe,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Original-Ausgabe: Broschur im Format 23 × 31 cm mit bebildertem Deckeltitel (Foto des Inhalts einer Zinndose samt Inhalt für den Grundstein des Hauses für den Neubau der Technischen Werke Stuttgart) und Klammerheftung. 20 Seiten, mit mehreren Fotoabbildungen, zweispaltiger Druck, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: An die Gemeinden und Gemeindebehörden. Arbeitsbeschaffung für den Gartenbau - Die Einheitsbewertung 1935. Wohnungs- und Betriebsaufnahme am 10. Oktober 1934 - Landwirtschaftliche Entschuldungsverfahren - Jahresbilanz kommunaler Betrieb - Beschaffungsplan der württ. Gemeinden (Bauvorhaben) - Von den Rathäusern - Kommunalpolitische Tagung in Backnang - Frick warnt vor Verschuldung durch Kreditgeschäfte - Das Ausmaß der Fürsorge. Von den Richtsätzen zur Invalidenunterstützung - Entschuldungsaktion für Beamte - Frick warnt vor Verschuldung durch Kreditgeschäfte - Das Ausmaß der Fürsorge - Ehestandsdarlehenmißbräuche (Eigenmächtigkeit von Gemeindebehörden bei der Zulassung von Verkaufsstellen / Unzulässige Verwendung von Bedarfsdeckungsscheine / Unzulässiger geben Eigentumsvorbehalt der Verkaufsstelle) - Landhilfe, Landjahr, Lehrjahr - Personal-Nachrichten - Bau der Technischen Werke Stuttgart (Baubeschreibung, Vorgeschichte des Baues, Gestaltung des Bauwesens, Konstruktive Durchbildung des Baues, Meister Spruch, Bauherrenspruch von Oberbürgermeister Dr. Strölin, Ansprache von Oberbürgermeister Dr. Strölin bei der Grundsteinlegung des Hauses der Technischen Werke am 9. Oktober 1934), mehrseitiger Bildbericht mit 3 Fotos: "Wie das Haus der Technischen Werke einmal aussehen wird / Oberbürgermeister Dr. Strölin führt die "drei Hammerschläge" / Die Baugrube an der Lautenschlagerstraße. Im Hintergrund das Hochhaus der Oberpostdirektion" - Das geltende Versorgungsrecht, ein Überblick (Frontzulage, Heilbehandlung der Kriegsbeschädigten, Sicherstellung von Arbeitsplätzen, Vorzugsstellung der Kriegsbeschädigten bei der Gründung von Heimstätten, steuerliche Vergünstigungen, Kriegsblinde und Hirnverletzte, Erhöhung der 50-prozentigen Witwenrenten, Neue Zusatzrentenordnung) - Standesamt wird Sippenamt. Frick eröffnet die "Verwaltungswissenschaftliche Woche für Standesbeamte" - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus in Baden und Württemberg, NS.-Gemeinde-Zeitung für Südwestdeutschland, Gemeindeordnung, Gemeindeleben, Gemeindedienst, Gemeindepolitik, Gemeindeverfassung, Gemeindeverwaltung, Neubau Technische Werke Stuttgart Lautensschlagerstraße, NS.-Schrifttum, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur gr.4to im Format 24,5 x 32,5 cm mit Deckeltitel. Etwa 40 Seiten redaktioneller Teil, mit einigen Abbildungen und Tabellen, Antiqua-Schrift, und etwa 30 Seiten bebilderter Werbe- und Anzeigenteil mit z.T. ganzseitigen / farbigen Werbeanzeigen der Pharmaindustrie. - Mit einem Original-Beitrag von Kurt Nordmeyer und Klara Howe "Über die Ursachen der Landjahramenorrhoe". - Medizin, illustrierte Bücher, medizinische Zeitschrift im Nationalsozialismus, Landjahr-Amenorrhoe. - Mit Namenstempel von Mitherausgeber Prof.Dr. Ernst Rüdin auf vorderer Umschlagseite. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.