Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (16)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (16)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (14)

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Verlag: Dr. Neinhaus Verlag, Konstanz, 1963

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Taschenbuch - Einband etwas unfrisch.

  • Michel:

    Verlag: Leipzig, Verlag des Schwaneberger Album,, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (blaue Broschur / Kartoneinband im Format 12 x 17,7 cm) mit Deckeltitel. 244 Seiten mit Inhaltsverzeichnis, sehr vielen Abbildungen und Preisnotierungen in Reichsmark-Preise: enthält gründliche Kurzbeschreibungen / katalogmäßige Erfassung sämtlicher deutscher Marken einschl. Altdeutschland, Deutsches Reich, Besetzte Gebiete 1. und 2. Weltkrieg 1939-43. - Beiliegend original Teilnehmerkarte "Gemeinschaft Deutscher Sammler e.V., Gau Berlin, Betriebs-Sammlergruppe Quantmeyer & Eicke". mit Schreibmaschine ausgefüllt, Sammelgebiet- eingetragen "Großdeutschland". - Deutsche Abstimmungsgebiete, Dienstmarken, Landpost-Portomarken, Dienst-, Retour-Telegraphenmarken, Böhmen und Mähren, Protektorat, Schiffspostmarke (Hapag), Unterseebootsmarken, Deutsche Kolonien, Postanstalten im Ausland, Deutsch-Südwestafrika, Etappengebiet, Besetzungsausgaben, Verbindungspost Grodno, Thurn und Taxis, Suaheli-Sultanat, Togo, Westpreußen (Marienwerder), Memelgebiet. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 28 x 37 cm) mit bebildertem Deckeltitel (Titelfoto: "Adolf Hitler der Führer aus Not und Schmach. Das deutsche Volk wählt keinen anderen! Drum Liste 1!"). Seiten 146-160, mit vielen Fotoabbildungen in Kupfertiefdruck, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Wollt ihr das wieder? Nein! Wählt Liste 1!, doppelseitiger Wahlaufruf mit Fotos wie: "Ddiese stramme militärische Erscheinung zeigt Jud Liebknecht auf dem Weg zum Reichstag / Thälmann, der letzte Mohikaner der Kommune / Resultat der Marxistenwirtschaft (Inflationsgeldscheine) / Zimmerstraße, Berlin: Achtung, es wird geschossen / Gefechtsstand der Spartakisten auf dem Dach des Berliner Polizeipräsidiums" ("Wollt ihr wieder, da wie im Dezember 1918 und zu Anfang 1919 oder wie in München bewaffneter Mob durch die Straßen zieht, Geschäfte geplündert, Frauen schändet und sinnlos in den Straßen herumschießt, nur um seinen Blutrausch zu stillen? Wollt ihr das wieder? Wollt ihr wieder, daß politisch und diplomatisch unfähige Köpfe das deutsche Ansehen im Ausland vertreten, wie am 6. Mai 1921, als das Londoner Ultimatum bedingungslos angenommen wurde, womit Hohlköpfe den Gegner von der "Undurchführbarkeit" überzeugen wollten, in Wirklichkeit aber die Sklavenjahre der Erfüllungspolitik begannen? Wollt ihr das wieder", usw. - 3000 Jahre bauen. Und das soll alles zugrunde gehen? Wählt Liste 1 ! - Burghausen a.d. Salzach, ganzseitiger Bildbericht - Wir wollen den Sieg!, von Ferdinand Brugger - Bedrängte Ostmark soll das so bleiben! Nein! Wählt Liste 1 - Sein größtes Opfer, von C. V. Bruck-Leitha - Untergang des österreichisch-ungarischen Dreadnough "Szent Istwan", ganzseitiger Bildbericht vom der Versenkung des österreichischen Kriegsschiffes durch einen italienischen Torpedo - Bilder der Woche, letzte Umschlagsseite mit Bildern wie: "Autendorf im Waldviertel (Österreich) hat Adolf Hitler zum Ehrenbürger ernannt / Kommende und gehende Männer - Ein Luftschiff-Flugzeug für den Übersee-Verkehr, Konstruktion des Berliners Hans Wamper". - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, illustrierte Bücher, Kriegführung im 1. Weltkrieg, Nationalsozialismus, österreichisch-ungarische Seestreitkräfte in der Adria und im Mittelmeer. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 27 x 37 cm) mit bebildertem Deckeltitel (Titelfoto: "Am Heldengedenktag in Berlin: der Führer begrüßt den Reichspräsidenten von Hindenburg"). 8 Seiten, ohne Zählung, mit sehr vielen Fotoabbildungen in Kupfertiefdruck, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Die Münchner Schreinermeisterin Cilly Fesenmeier, ganzseitiger Bildbericht - Das urdeutsche Recht, von Paul Erich Petzold - Millionentreueschwur am Heldengedenktag unserer Kriegsgefallenen, doppelseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Ein eindrucksvolles Bild: der schneidige Vorbeimarsch unserer Reichswehr an Reichspräsident von Hindenburg" (im Stechschritt) / "Paradeaufstellung der Reichswehr zu Ehren der gefallenen Toten des Weltkrieges Unter den Linden in Berlin. Im Hintergrund der Dom / Blick auf den Königsplatz: die brennenden Fanale / Die Fahnen senken sich beim Treueschwur der 60.000 Politischen Leiter / Schwur auf dem Königsplatz. Zehntausende recken den Arm empor / Der Führer spricht zur alten Garde der Zweitausend" - Das Volk und seine Treiber. Eine Erzählung aus dem hessischen Bauernturm von Otto Glaubrecht, 24. Fortsetzung - ganzseitige Fotostrecke auf der letzten Umschlagseite mit Bildern wie: "Der Fahnenträger der Lebensrettung-Brigade von Sidney, die Schiffbrüchige aus Seenot rettet / Bulgariens König in Berlin. König König Boris von Bulgarien, der, von Koburg kommen, in der Reichshauptstadt eintraf, hat einen Kranz am Ehrenmal unter den Linden niedergelegt. König Boris nimmt vor dem Ehrenmal den Vorbeimarsch des Wachregiments ab / Neue Eilfluglinie Berlin-Amsterdam / Deutsche Helden Gedenkfeier im Orient. Auf dem deutschen Heldenfriedhof in Terapia am Bosporus fand eine Horst-Wessel- und Heldengedenkfeier für die Gefallenen des Weltkrieges statt. Unser Bild zeigt den evangelischen Pfarrer bei der Gedenkrede am Heldendenkmal". - "Anna hatte nach und nach einen tieferen Einblick in die Verhältnisse ihrer Mutter getan, hatte des Juden List und Mutter Schwachheit und Unentschiedenheit durchschaut, und als er nun wiederholt gelaufen kam, mit der Mutter unter vier Augen zu reden begehrte, sein boshaftes Schreien und Toben einmal durch die Wand bis zu ihren Ohren drang und die Mutter laut weinen in die Stube stürzte und sie um Hilfe anrief gegen den Dieb und Mörder, da verwies Anna mit aller Entschiedenheit den Juden vor die Türe und verriegelte dieselbe hinter ihm. . . Dem Itzig aber war es während der ganzen Verhandlung nicht geheuer, er schlich umher wie ein begossener Hund, und man sah ihn täglich mehrmals in seines Joseph Haus schlüpfen, denn so nannte er bereits der Witwe Lutz Hofraithe" - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, gefallenen Ehrung, Antisemitismus, antisemitischer Roman aus Hessen, hessische Landjuden, , - Erstausgabe in guter Erhaltung (kleine Fehlstelle am Rücken, ohne Textverlust, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • (noch zu Nr.11456:) . . . Programm der NSDAP ("Reichsbildberichterstatter Professor Heinrich Hoffmann hat im Einvernehmen mit dem Kulturamt der Reichsjugendführung die parteiamtlich genehmigte und gesetzlich geschützte Reproduktion des im Besitz des Führers befindlichen handgeschriebenen Originals des Programms der NS DAP herausgegeben. Größe I: 104 × 88,4 cm / Größe II: 78,5 × 67 cm, jeweils gerahmt in Naturholz. Die Beschaffung des Programms wird den nachgeordneten Dienststellen empfohlen"), Bildwerk vom Führer ("der Reichsbildberichterstatter Professor Heinrich Hoffmann gibt unter dem Titel "Das Adolf-Hitler-Jahr" anlässlich des 50. Geburtstags des Führers ein großes Bildwerk heraus, dass aus 52 Klappfotos besteht, die am Fuße ein Wochenkalendarium tragen. Die im Tiefdruckverfahren reproduzierten, zum Teil unveröffentlichten Bilder des Führers werden als Block von 52 Bildseiten in einem handgearbeiteten Naturholzrahmen unter Glas geliefert; sie können umgekehrt werden, sodaß Woche für Woche ein neues Führerbild erscheint."), Maßnahmen zur Bekämpfung der Landflucht im Rahmen der Neubildung deutschen Bauerntums.Hoheitszeichen für schwimmende Geräte, Maßnahmen für kinderreiche Rechtsanwälte und Notare, Wohnungsgeldzuschuss, Verwendung von weiblichen Dienstkräften, Zementnormen, Sonderurlaub zur Teilnahme Zweiter Deutscher Beamtentag, Schweinezwischenzählung 1939, Sonderheft des "Illustrierten Beobachters": "Unser Führer" (zum 50. Führergeburtstag), Holzschnittfolge "Kampf der SA", Einfuhr von Kirschen aus Deutschland nach England, Briefverkehr mit den Auslandsdienststellen der NSDAP, Nebentätigkeit der Beamten, Handbrausen für Einrichtungen in Reichswohnungen, Reichslager der NSDAP in Bad Tölz, Beschaffung von Dienstgasmasken für Behördenangehörige und ihre Verwendung für den persönlichen Gebrauch, Bezeichnung der Behörde des Reichsstatthalters im Sudetengau, Abwehr des Kartoffelkäfers, Vorschüsse zur Beschaffung von beamteneigenen Kraftwagen, Sonderurlaub zur Teilnahme an der Reichsfahrt der Alten Garde der NSDAP, Beurlaubungen von Behördenangehörigen für Zwecke des nationalsozialistischen Fliegerkorps NSKK, ziviler Luftschutz, Sonderurlaub zur Teilnahme am Fest der Deutschen Chormusik und an der Fünften Nürnberger Sängerwoche, Überversicherungen, Sonderurlaub zur Teilnahme an den Reichswettkämpfen der SA und dem Führerappell des Führerkorps der SA, Zeitschrift "NS.- Landpost" und "Odal", Abgabe von Personalakten, Verwaltungsgebühren für Genehmigungen über land- und forstwirtschaftlichen Grundstücke von Juden, Richtlinien für die Zulassung von Melkmaschinen, Ausgleichsabgabe auf frisches Fleisch, Bezug der nationalsozialistischen Presse durch Beamte, KDf.-Wagen als Dienstwagen (VM), Ausbaupläne für Domänen, Grundsätze für die Zulassung von Deckenbauarbeiten mit Eisenbetonfertigbalken, Sonderurlaub zur Teilnahme an der Reichstagung der Deutschen Arbeitsfront DAF (NS.-Gemeinschaft "Kraft durch Freude"), Einberufung zu Lehrgängen Reichslager NSDAP in Bad Tölz, Reichsehrenpreis für Verdienste um die Fischerei, Maßnahmen zur wirtschaftlichen Gesundung der Altsiedler, Ariernachweis der nichtbeamteten Gefolgschaftsmitglieder, Beurlaubungen von Behördenangehörigen zum Reichsparteitag, Vorschriften über staatliche Dienst-, Werkdienst- und Mietwohnungen, Ortsklassenverzeichnis für die sudetendeutschen Gebiete, Tätigkeit von Beamten, Angestellten und Arbeitern (in der NSDAP, ihren Gliederungen und angeschlossenen Verbänden, Deutsches Rotes Kreuz, Erntehilfe 1939, amtliches Heft "Die Hoheitszeichen des deutschen Reiches" (Schlechtwetterregelung bei öffentlichen Bauten, Reichsbesitzwechselstatistik, Sonderurlaub zur Tannenbergfeier am 27. August 1939, Richtlinien über die Abgabe von Pflanzenzuchtmaterial, Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 28 x 37 cm) mit bebildertem Deckeltitel (Titelfoto: "Sonja Henie, die Weltmeisterin, bei ihrer Morgenübung!"). Seiten 82-96, mit vielen Fotoabbildungen in Kupfertiefdruck, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: August der Starke Kurfürst von Sachsen, König von Polen. Zum 200-jährigen Todestag, doppelseitige Fotostrecke - SOS Rettung in Seenot ein heute wieder sehr aktuelles Foto, doppelseitige Fotostrecke - Die Kommune rast , ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie "Der Kampf (Sudermannplatz) entbrennt / Die "Garde" der Gasse / Das Ergebnis: Verhaftete, Verletzte" und folgendem Text: "Achtung! Die Kommune marschiert! - schreien in großen Lettern die Organe der KPD, seit sie unter Papen und Schleicher gewissermaßen Meistbegünstigung genießen. Hungermärsche, Demonstrationszüge für Brot und Kohlenrationen und ähnlich lautende Vorlagen werden organisiert, und der ehrliche, einfache Mann glaubt, sie verträten seine Sache. Da aber stellt sich dann heraus, daß sich entsprungene Fürsorgezöglinge, daß sich notorische Verbrecher und die zu ihnen gehörenden Weiber an einem Punkt der Stadt zusammengerottet haben, keineswegs um gegen die Not zu demonstrieren, sondern durch Plünderungen und Zerstörungen moskowitische Aufbauarbeit zu leisten. Am liebsten aber marschiert die Kommune bei Nacht, um SA.- und Ss.-Männer zu überfallen und sie bestialisch hinzumorden. Die Parole "Schlagt die Faschisten wo ihr sie trefft!" hat dem Vaterlande über 300 seiner Besten gekostet. Und eine unfähige Regierung hat nichts gegen diesen bolschewistischen Blutrausch getan. Einzig und allein die nationalsozialistische Freiheitsbewegung bildet ein starkes Bollwerk gegen diese sowjetistische Mordwelle" - Adolf Hitler: Was wir nie vergessen dürfen: den Dolchstoß in den Rücken des siegenden Heeres! (ganzseitig) -Spießers Stoßseufzer, Gedicht von Pidder Lüng - Kind und Kasperl, doppelseitige Fotostrecke über Kasperletheater - Die Hyänen sind los!,aAus dem Fortsetzungsroman "Athanasius kommt in die Großstadt" oder "Die Tiergrube" von Flam Kosmosplan (Bergstadt Verlag, Breslau) - Horst-Wessel-Feier in Berlin, ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Der Führer bei seiner Gedenkrede am Grabe Horst Wessels / Die Polizei hatte sich zu Ehren unserer Feier bis auf die Zähne bewaffnet, "mit Mann . . . / und Roß und - Panzerwagen" / SA-Aufmarsch, vorbei am berüchtigten Lenin-Haus" - Bilder der Woche, ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Der amerikanische Riesen-Zeppelin, natürlich der größte der Welt, geht der Vollendung entgegen / Franz fahrig, Münchens letzte Mars-la-Tour-Kämpfer (83 J.), machte seinerzeit den berühmten Todesritt mit / Der Berliner Werft der Rohrbach-Flugzeuge scheint eine besonders wertvolle Konstruktion im Schaufelradflugzeug gelungen. Das Flugzeug kann nahezu senkrecht starten und landen, er soll als einziges bisher unbeweglich in der Luft gewissermaßen halten können! / Der Bonzensumpf von Berlin treibt immer neue Giftblumen. Eine besonders übrige ist in dem jüdischen Brüderpaar Rotter entstanden (nomen est omen) / S.-C. Riessersee, neuer Deutscher Eishockeymeister" - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, Rotmord in der Reichshauptstadt, jüdisches Brüderpaar Rotter, Berliner Schaufelradflugzeug, Horst-Wessel-Feier mit Adolf Hitler, , - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: Berlin, Reichsnährstand Verlags GmbH,, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 32 x 47 cm. 32 Seiten, ohne Zählung, mit vielen schwarz-weißen Fotoabbildungen und den Beilagen: Aus dem Reichsnährstand, Jugend im Dienst, Nach getaner Arbeit, Leibesübungen auf dem Lande, Volk und Raum, Der germanische Mensch. - Aus dem Inhalt: Bauer Wilhelm Küpper (Reichshauptabteilungsleiter III und Vorsitzender der Hauptvereinigung der Großdeutschen Viehwirtschaft): Die Neuregelung der Schweinepreise - Die Partei war entscheidend beteiligt! Reichsleiter der Regel über die Sicherung der Ernährung - Deutsche Sendung im Osten. Die 4. Reichsarbeitstagung des Amtes Schrifttumspflege - Eigenständische Kleider? Eine Klarstellung des Reichsbauernführers - Reichshauptamtsleiter Dr. Reischle: Die Siedlungsaufgabe im Osten des Reichs (Richtig siedeln heißt bäuerlich siedeln!, 3 ½ Millionen Abwanderungsverlust, Unzulängliche Versuche zur Abhilfe, Veränderte Grenzprobleme, Siedlung gleich wichtig für Krieg und Frieden!, Überholte Einwände gegen die Siedlung: Siedlungsbetriebe weniger leistungsfähig?, Zukunft des Ostens nur auf bäuerliche Grundlage zu sichern!, Die Bedeutung der heutigen Bauerngesetzgebung) - Dr. Hermann Reischle, Reichshauptamtsleiter der NSDAP: Erzeugungsschlacht und Landflucht - ganzseitige Fotoabbildung "Schnappschüsse der Woche" - Vorkämpfer soldatischer Weltanschauung: die geistige Front der "Mannschaft". Eine Kriegskameradschaft der Bauern, Dichter und Soldaten, von Jürgen Hahn-Butry, stellvertr. Leiter der Mannschaft - Werner Kopp: Zur Geschichte des deutschen Bauerntanzes (Germanische Schwerttänze, Sinnbild der Körperfreudigkeit, Tanzlied als bäuerliches Kulturgut, Niederdeutsche Bauerntänze) - Grenzland Eupen-Malmedy - Jagd der Frühzeit auf der Internationalen Jagdausstellung: Siegfried erlegt den grimmen Schelch - Andreas Hofers letzter Kampf. Zum 170. Geburtstag des Tiroler Bauernführers - Einer aus altem Bauerngeschlecht starb . . . Der Fliegertod von Arthur Martens, mit Foto: "Flieger Martens in einem Leichtmotor-Flugzeug als Teilnehmer eines Europa-Fluges" - Deutsches / Drittes Reich, Zeitschrift für die Landwirtschaft / den deutschen Bauern im Nationalsozialismus, völkisches/nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Original-Ausgabe im Format 32 x 47 cm. 32 Seiten, ohne Zählung, mit vielen schwarz-weißen Fotoabbildungen und den Beilagen: Aus dem Reichsnährstand, Jugend im Dienst, Nach getaner Arbeit, Leibesübungen auf dem Lande, Volk und Raum, Der germanische Mensch. - Aus dem Inhalt: Vier Jahre Reichserbhofgesetz, von Stabsamtsführer Dr. Reischle - Das werden wir niemals vergessen! Die weltpolitische Bedeutung des Mussolini-Besuchs - Verzicht auf Pommern? Kampf dem Verderb rettet die Erträge einer Provinz - Uns lenkt allein unser Blut! Der nationalsozialistische Rassegedanke erhält das gesunde Leben und rettet die völkische Eigenart, von Landesbauernführer Hartwig von Rheden - Bauernjungen oder Muttersöhnchen? Oben treu ist kein Grund zum kleben bleiben - Torf als Werkstoff, Moor als Kulturland. Das Ende einer düsteren Romantik - Die historische Völker Umgebung auf dem Reichssportfeld - Gastlichkeit wirtschaftlich betrachtet. Wirte und Lebensmittelhandwerker, gute Kunden der Landwirtschaft - 40.000 Farmen unter dem Pfändungshammer. Das System der kapitalistischen Landwirtschaft plündert den Boden aus - Weizen gekreuzt mit Quicken. Aus der Arbeit einer schwedischen Staatzuchtanstalt, ganzseitige Fotostrecke Schnappschüsse der Woche - Der Rundfunk zum Erntedankfest - Wo Wikinger siedelten - Im Dienst für ein leistungsfähiges Landvolk. Die Arbeitstagung des der Jugendwarte der Landesbauernschaften in der Reichsführerschule in Potsdam, mit Foto - Volkstanz als Kulturausdruck. Aus Schönheit und gesunder Körperfreude wächst neues Brauchtum, mit Fotos: "Ein frohes Geschlecht. Volkstanzgruppe der Reichsschule für bäuerliche Leibesübungen Burg Neuhaus / Erntetanz der Reichsschule Burg Neuhaus" - Der Bauer im faschistischen Schrifttum - Leibesübungen, Sport, Körperkraft im Altertum - Missbrauch der Gegenseitigkeit. Das Märchen von den 1 ½ Millionen Polen im Reich / Litauens Übergriffe im Memelland. Nervosität infolge völkischer Schwäche. Die Adelsbauern ein Spaltspilz im Volkskörper - Erntedanktag, ein alt germanisches Fest - Kopernikus ein deutscher Forscher! Eine polnische Stimme - Der "scheußlichste Justizmord der deutschen Vergangenheit". Dem Andenken des großen Deutschen Jürgen Wullenwever zum 400. Jahrestag seiner Enthauptung - Deutsches / Drittes Reich, Zeitschrift für die Landwirtschaft / den deutschen Bauern im Nationalsozialismus, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • (noch zu Nr. 44463:) - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Die Stadt Düsseldorf hat im Einvernehmen mit der Polizei beschlossen, die im Stadtgebiet ansässigen Zigeuner zusammenzufassen und in einer besonderen Siedlung sesshaft zu machen. Auf einem zu diesem Zweck neu erworbenen Industriegelände wird eine Siedlung aus fünf langgestreckten erdgeschossigen Steinhäusern errichtet. Die Siedlung erhält einen freien Platz, der den Wohnwagen vorbehalten bleibt, die jedoch in Form einer Wagenburg aufgestellt werden und den Ort nicht mehr nach Belieben ändern dürfen. Die Gesamtanlage wird eingefriedet und erhält außerdem ein Häuschen, in dem sich tagsüber ein Aufseher aufhält . . . Bei den letzten Erörterungen des Zigeunerproblems in der Öffentlichkeit wurde auch die Auffassung vertreten, daß die Ansiedlung der fremdländischen Plagegeister das kleinste Übel sein würde. Beim Reichsnährstand findet dieser Gedanke vollste Ablehnung. Die NS.-Landpost erinnert daran, daß schon Friedrich der Große sich vergeblich bemüht habe, eine Zigeunerbande im ostfriesischen Meer anzusiedeln und ihrer Eigenart zu entfremden. Auch in anderen Ländern seien die Versuche zur Ansiedlung von fahrenden Zigeunern gescheitert. Wer die Zigeuner sesshaft machen und zu geregelter Arbeit erziehen wolle, der unterschätze den urwüchsigen Wandertrieb und die rassische Kraft dieses Volkes, ihre Verwilderung und Verlogenheit. Es habe sich wiederholt gezeigt, daß die Zigeuner als Siedler der Gemeinschaft noch viel weniger nützlich sind als die Landstreicher. Das gelte natürlich ganz besonders heute, wo jedes Stückchen deutschen Bauernlandes für die Volksernährung benötigt werden werde und nicht für die Experimente einer Zigeunersiedlung dienen könne. Die Ableitung der Wanderzüge in bestimmte Sammelbecken, wie sie gefördert worden sei, würde dem Gemeinschaftsleben der Zigeuner neuen Auftrieb geben und die betroffenen Gemeinden auf höchste beunruhigen. Die Erziehung der Zigeuner sei keine Frage der Siedlungspolitik, sondern ausschließlich eine solche der Polizei. Bei aller Achtung gerade gegenüber selbstbewussten fremden Rassen könnten wir nicht aus Rücksicht auf deren Lebensgewohnheiten unsere eigene völkische Ordnung gefährden lassen. Die Zigeuner seien ebenso wie die Juden ein nichtarisches Fremdvolk, welches Ausnahmegesetzen unterstellt werden müsse und keinen Anspruch auf deutschen Boden habe" - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, Gemeindeordnung, Gemeindeleben, Gemeindedienst, Gemeindepolitik, Gemeindeverfassung, Gemeindeverwaltung, Antiziganismus, Antisemitismus, sog. Zigeunerproblem, Zigeuneransiedlung in Düsseldorf mit Aufseher, Erziehung der Zigeuner eine Polizeifrage, Zigeuner und Juden als sog. nichtarisches Fremdvolk unter Ausnahmegesetzgebung zu stellen, NS.-Schrifttum, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • (noch zu Nr. 35332:) - . . . Juden und Reichsarbeitsdienst (Juden ausgeschlossen, jüdische Mischlinge können nicht Vorgesetzte im RAD werden) / Organisierung der christlich getauften Juden in Deutschland / jüdische Häusermakler 25-30 % aller Häuser Makler in Deutschland sind Juden / Paraguay und Uruguay gegen Juden / Judentum und Landwirtschaft / Bekämpfung des Judentums in Österreich / Juden in deutschen Bädern / Ansiedlung von Zigeunern / Einbürgerungen in Frankreich / Kongress für Sterilisationsfragen in Litauen / Bekämpfung des Geburtenrückgangs in England) ). - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Im Einvernehmen mit dem Reichsinnenministerium und dem Geheimen Staatspolizeiamt wird den christlich getauften Voll- und ¾-Juden, die bisher dem "Paulusbund" angehört haben, mitgeteilt, daß sie aus dieser Organisation ausgegliedert werden. Es wird ihnen anheimgestellt, die Mitgliedschaft des "Jüdischen Kulturbundes" zu erwerben" / ". . . 90 % der österreichischen Juden im Lager der Sozialdemokraten und Kommunisten gestanden hätten. Österreich habe seine Aufgabe darin zu sehen, den vom Osten unter jüdischer Führung vordringenden Bolschewismus abzuwehren" / "die NS-Landpost vom 19. März 2019 Simon 30 wendet sich gegen die Ansiedlungspläne von Zigeunern im Großdeutschen Reich. Die verschiedenen Erfahrungen in den letzten Jahren haben bewiesen, dass es unmöglich ist, Zigeuner sesshaft zu machen. Es widerspricht ihren Blute, sich als Siedler zu betätigen. Der Bahnbetrieb bricht bei den Zigeunern immer wieder durch. Wie aus Polen berichtet wird, hat der dortige Zigeunerprimas bestätigt, dass Zigeuner in Argentinien angesiedelt werden sollten. Diese Angelegenheit hat sich bereits im letzten Jahr eine Zigeuner Abordnung zu Mussolini begeben. In der ungarischen Kreisstadt Bagwacvodaer wurde im Gemeinderat die Sterilisierung der Zigeuner beantragt" - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Rassenkunde im Nationalsozialismus, Rassenmischung, Rassenunterschiede, hochbewertete nordische Rasse, Auslese und Ausmerze, Erbgesundheit, Rassen- und Bevölkerungspolitik, schlimme Folgen von Kinderlosigkeit Erbgesunder, NS.-Rassengesetzgebung, Rassenpflege, Rassenhygiene, Rassenbewertung, Rassenlehre, Erbgesundheit, Gesellschaftsbiologie, biologische Erhaltung und Stärkung des deutschen Volkes, Volksaufartung, Kampf für die Vermehrung der Gesunden und Begabten und für die Vermeidung eines erbkranken Nachwuchses, Auslese der persönlich-erscheinungsbildlich Tüchtigen, Auslese der rassisch-erbwertmäßig Tüchtigen, Förderung kinderreicher Familien, Jüdischen Kulturbund, Paulusbund, Judenfrage in deutschen Bädern und Kurorten, Zigeuner-Sterilisierung in Ungarn, Eugenik unter Adolf Hitler, Erhaltung deutscher Art und Rasse, Antisemitismus Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: Berlin, Reichsnährstand Verlags GmbH,, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    2 Original-Ausgaben im Format 32 x 47 cm. 12 + 8 Seiten, ohne Zählung, mit vielen schwarz-weißen Fotoabbildungen. - Aus dem Inhalt: Schwimmbäder für die Land (Reichsjugend-Schwimmwerbewoche) - Foto "Bauer Gustav Behrens, der kommissarische Reichsobmann des Reichsnährstandes" - Weshalb Land Flucht der Ärzte? - Zölibat lähmt Volkskraft ("Weit über 1000 Angehörige der katholischen Geistlichkeit und der katholischen Orden sind gegenwärtig wegen Sittlichkeitsverbrechen angeklagt. Die in den Prozessen zutage kommenden Ausschweifungen haben in der Öffentlichkeit stärksten Abscheu erregt, und man hat entrüstet nach den Ursachen dieser Sittlichkeitsverbrechen gefragt. Der Berliner "Angriff" kommt hierbei zu folgender Feststellung: "Eine Quelle der Verbrechen liegt auch im Zwang zum Zölibat bzw. in der Praxis der Ordensgenossenschaften, durch die Ordensgelübde sich junge Leute schon sehr frühzeitig zu sichern, in einem Alter, in dem diese jungen Leute in unseren nordischen Gegenden den Inhalt, die Tragweite und die Schwere der übernommenen Verpflichtungen vielfach noch gar nicht abzuschätzen vermögen. Es erhebt sich hier die Frage, ob nicht eine solche frühzeitige strenge Verpflichtung junger Menschen auf das lebenslängliche Zölibat gegen das Naturrecht und gegen das Sittlichkeits- und Moralgefühl der germanischen Rasse verstößt" - Das Eheverbot der katholischen Geistlichen ist aber darüber hinaus auch eine volksbiologische Gefahrenquelle ernster Natur. Zahlenmäßig und auch vor allem wertmäßig erleidet ein Volk eine beträchtliche Einbuße seiner Lebens- und Leistungskraft durch die Tatsache, daß Tausende gesunder und erbtüchtiger Männer und Frauen aufgrund des Eheverbotes an der Erzeugung eines wertvollen Nachwuchses gehindert werden. Nach der Volkszählung des Jahres 1933 gab es in Deutschland 18.841 katholische Weltgeistliche, 13.139 Mönche und 74.039 Nonnen, also rund 32.000 Männer und 74.000 Frauen dürfen durch das Verbot keine Nachkommen haben. Die Zahl der auf diese Weise verhinderten Ehen wird bei vorsichtiger Berechnung zwischen 45-50.000 liegen. Bedeutender noch als die zahlenmäßige Einbuße ist der Wertverlust an nicht weitergegebenem Erbgut. Gerade auf dem Lande ist es weit verbreitet, besonders begabte katholische Jungen einen geistlichen Beruf ergreifen zu lassen. Das in diesen jungen Menschen ruhende Erbgut geht also unwiederbringlich verloren. Von Menschenalter zu Menschenalter wiederholt sich dieser Ausfall an wertvollem Erbgut. Eine Ausrottung der Begabung aber verträgt kein Volk auf die Dauer" - Dollar-Löhne machen nicht glücklich. Wie geht es dem Landarbeiter in Amerika? - Luftschiffkämpfer von gestern und heute - Sind die Dörfer luftgefährdet? Luftschutzpflicht auch auf dem Lande - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Zeitschrift für die Landwirtschaft / den deutschen Bauern im Nationalsozialismus, Kampf dem Zölibat, Rassenhygiene, Zigeuner-Kriminalität, Antiziganismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (alle Blätter lose und gelocht); restl. Beschreibung s.Nr. 48581 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: Berlin, Reichsnährstand Verlags GmbH,, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr. 48580:) - Wie lange noch kinderlose Ehen? Noch immer nicht genügend Geburten in Deutschland - Können Wüstensöhne sesshaft werden? Italiens planmäßige Siedlungspolitik in Libyen - So urteilten die holländischen Gäste: "Ich möchte meine Jungens in den deutschen Arbeitsdienst schicken", mit Foto: "In der Kleidung des deutschen Reichsarbeitsdienstes besichtigt der holländische Minister Dr. Slingenberg mit seinem Staatssekretär und seinen holländischen und deutschen Begleitern die Landgewinnungsarbeiten an der Nordseeküste" - Die Hundertprozentigen von der Landbauschule in Elbing - Zigeuner sind nicht zu bessern!, mit zeittypischen Ausführungen wie: "Im >Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie< sind jetzt interessante Ergebnisse über die rassischen Untersuchungen in den Zigeunerkolonien Lause und Altengraben bei Bad Berleburg in Westfalen veröffentlicht worden. Besonders aufschlussreich sind die Feststellungen, welche dort über die Kriminalität der Zigeuner gemacht werden: "150 Jahre hatten die Berleburger Zigeuner Zeit, sich an einer vorbildlichen Umwelt zu formen. Seit Bestehen der beiden Kolonien war ihnen der Fleiß Wittgensteiner Bauern und Arbeiter ein Vorbild, doch ihr Bluterbe, durch einen jahrzehntelangen negativen Ausleseprozess noch begünstigt, bestimmt noch heute ihre parasitäre Lebensform. Die Nachkriegszeit war der beste Nährboden für diese Parasiten. Seit Kriegsende haben sie sich folgende Verbrechen und Vergehen zuschulden kommen lassen: zwei Verbrechen und Vergehen in Beziehung und Ausübung der staatsbürgerlichen Rechte, zwölfmal haben Zigeuner Widerstand gegen die Staatsgewalt geleistet, in 58 Fällen sind vergebenden Vergehen gegen die öffentliche Ordnung festgestellt worden bin. Fünfmal haben sich Zigeuner wegen Verletzung der Ehre verantworten müssen, 17 mal wegen Körperverletzung, je einmal wegen Totschlag und Mord, fünfmal wegen Verbrechen wider die persönliche Freiheit, 45 mal wegen Straßenraub und Einbruchdiebstahl, viermal wegen Unterschlagung, zweimal wegen Ehebruch und einmal wegen fortgesetzter Blutschande, usw. Zu dieser außerordentlich hohen Kriminalität gesellen sich noch verschiedene Verbrechen und Vergehen, die durch die List und Verschlagenheit der Zigeuner nicht an das Tageslicht gekommen sind. In ihrer Gesamtheit neigen sie alle zu Mundraub und Forstfrevel. Drei Familien sind mit besonders schweren Verbrechen belastet." - Siziliens Erzeugnisse suchen ihresgleichen in der Welt! Eine fruchtbare Insel: Wein, Weizen, Zitrusfrüchte. Faschismus schafft Ordnung - Dr. Johann von Leers: Sittenverfall durch Ehelosigkeit. Beispiele aus der Kirchengeschichte - Das alte Bauernhandwerk der Kistler - München, wo etwas zu sehen ist!, ganzseitige Bilderfolge (Das Braune Haus, Hofbräuhaus, Haus der Deutschen Kunst, Königlicher Platz mit Ewiger Wache, usw.) - Stimmen zur Zeit: Das uneheliche Kind / Ein Wort an den Großgrundbesitz - "Vierjahresplan" landwirtschaftlich. Die neue Folge der Zeitschrift für nationalsozialistische Wirtschaftspolitik - Wer besitzt den ungarischen Boden? Die Verteilung. Magnaten und Kirche. Das Siedlungsgesetz - Erbpflege und Sippenkunde. Die Ahnen von Rudolf Hess - Die Bedeutung der Geschlechtskrankheiten - 46.000 RM für einen Erbkranken ("In einer deutschen Landes-Heil- und Pflegeanstalt starb ein Geisteskranker, der über 50 Jahre in dieser Anstalt untergebracht war und aus einer erbkranken Familie stammte. Die Kosten, die von seiner zuständigen Gemeinde im Laufe der Jahre aufzubringen war ja waren, betrugen 46.000 Reichsmark. In Zukunft wird durch das Sterilisationsgesetz die Allgemeinheit von derartiger Mehrbelastung verschont bleiben"). - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Zeitschrift für die Landwirtschaft / den deutschen Bauern im Nationalsozialismus, Kampf dem Zölibat, Rassenhygiene, Zigeuner-Kriminalität, Antiziganismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • (noch zu Nr. 48584:) - - Mit Fotos wie: "Bei den diesjährigen großen Herbstmanövern verlieh der Führer den Truppen neue Fahnen und übergab sie mit Handschlag den einzelnen Formationen / Die Bauten des Dritten Reiches in Nürnberg / Der Blutrausch im Spanischen Bürgerkrieg / Auf zum Reichsparteitag! / Der griechische Bauer Spyridon Luis. Der Marathonsieger der I. Olympiade 1896 überbrachte dem Führer einen Ölzweig aus Olympia / Am Marathon-Tor des Olympiastadions: zwei monumentale Standbilder von Professor Wackerle / Die Beisetzung der Mutter von Reichsbauernführer Walter Darre in Goslar / Bayreuther Festspiele in Gegenwart des Führers. Der Sondergesandte in Österreich, v. Papen, im Gespräch mit dem Führer und Reichsminister Dr. Goebbels im Foyer des Festspielhauses / Der Brunnen im neuen Dorf Riedrode / Zehnjahresfeier des 1.Reichsparteitages in Weimar: der Führer nimmt den Vorbeimarsch ab / Gedenk-Plakette der Staatsfeier in Quedlinburg anlässlich des 1000. Todestages König Heinrichs I. - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Es bleibt immer das gleiche Bild: ein Wohnwagen, mit altem klapprigen Pferd hervor, zieht durch die Dörfer, eine Schar von Dorfkindern hinterher. Neben dem Wagen eine fremdländische dunkle Gestalt, die den Zigeuner leicht erkennen lässt. Der Wagen hält, und die Frauen ziehen mit Handliniendeuten und Weissagen durchs Dorf. Überall trifft sie Misstrauen, und jeder Bauer sieht sie lieber gehen als kommen. Als seinesgleichen erkennt sie niemand an. Als fremde Rasse ist das "braune Volk" dem deutschen Volk in den 500 Jahren, in denen wir ihnen Gastrecht gewährt haben, immer fremd geblieben, und mit wenigen Ausnahmen konnte nichts von ihrem Blut in unseren Volkskörper eindringen. Daß sie nicht wie die Juden eine so starke rassische Gefahr bildeten, verdanken wir nur ihrem geschlossenen Volkstum, ihrer kleinen Zahl von einigen tausenden in Deutschland und der sozialen Stellung, durch die sie nicht wie die Juden in die führende Schicht unseres Volkes eindringen konnten . Später versuchte man in anderen Gebieten aus christlicher Nächstenliebe aus den Zigeunern "anständige Menschen" zu machen. Im Anfang des 19. Jahrhunderts zog der Evangelische Missionsverein in Naumburg etwa 100 Zigeuner zusammen, die in Friedrichslohra am Harz angesetzt wurden. Nach zehn Jahren christlicher Liebesmühen zeigten sich keine Erfolge. Der "tiefeingewurzelte Hang des Volkes zu einem herumschweifenden liederlichen Leben" ließ sich nicht ausrotten: die Männer ließen ihre Waldarbeiter im Stich und die Zigeunerkinder rissen aus" / "Gerichtsurteil zum Blutschutzgesetz. Das Amtsgericht Heilbronn verurteilte einige Jüdinnen, die eine deutschblütige Hausgehilfin gemeinsam in ihren Haushalten beschäftigten. Das 17-jährige deutschblütige Mädchen wurde bei einer jüdischen Witwe beschäftigt, musste aber auch in den Haushalten ihrer verheirateten Töchter mitarbeiten. Aus diesem Grunde wurden die Jüdinnen zu Geldstrafen verurteilt und in dem Urteil folgendes ausgedrückt: 1. Das Verbot der Beschäftigung deutschblütiger Mädchen im jüdischen Haushalt besteht unabhängig davon, ob der jüdische Mann zur Zeit der Beschäftigung im Haushalt anwesend ist. 2. Das Verbot setzt nicht voraus, daß das Arbeitsverhältnis mit dem betreffenden Haushaltungsvorstand besteht, sondern es genügt, daß aufgrund irgendeines Arbeitsverhältnis das deutscheblütige Mädchen im Haushalt beschäftigt wird." - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Zeitschrift für die Landwirtschaft / den deutschen Bauern im Nationalsozialismus, Kampf dem Zölibat, Rassenhygiene, Reichsführer SS Heinrich Himmler in, König Heinrich-Deutschland, Zigeuner-Kriminalität, Urteil zum Blutschutzgesetz: Beschäftigung eines deutschblütigen Mädchens in Heilbronner Juden-Haushalt, Antiziganismus, Antisemitismus, Reichsparteitag der Ehre 1937, Ehegesundheitsgesetz, Rassenhygiene, Eugenik, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • 12 Original-Ausgaben im Format 32 x 47 cm. 12 + 8 Seiten, ohne Zählung, mit vielen schwarz-weißen Fotoabbildungen. - Aus dem Inhalt: Bedienungsbedingung: ledig! Stellenangebote, wie sie nicht sein sollen! - Die Bluterkrankheit. Unfruchtbarmachung der Überträgerinnen? - "Das deutsche Beispiel" Landwirtschaftliche Auslandspressevertreter zum Reichsparteitag - Vordruck eines fremden Erbteils. Das Rasseerbteil der Zigeuner lässt sich nicht verleugnen, mit 2 Fotos: "Zigeunermädchen aus dem Tajkon-Stamm / Tajkon-Zigeuner aus Schweden" - Der ostpreußischen Wirtschaftsraum. Seine Bedeutung für die deutsche Ernährungswirtschaft - Wohin ging die Osthilfe? Der Geschäftsbericht der Bank für Industrie-Applikationen - Keine Egoisten mehr! Die Deutschen müssen Sozialisten werden! - Der rote Osten. Zu den Kongreßreden Dr. Goebbels und Alfred Rosenberg auf dem Parteitag der Ehre (Blutdokumente / Das Beispiel Spanien / Verbrecher Weltjudentum / Der Blutsfeind) - ganzseitige Fotostrecke Reichsparteitag - Der "Parteitag der Ehre" in Nürnberg. Die Herrschaft des Nationalsozialismus im vierten Jahr seiner Herrschaft, von unserem Sonderberichterstatter, mit Foto "Der Appell der SA, SS und NSKK" - Das Gesetz, nachdem wir angetreten. Neuordnung deutschen Bodenrechtes? Die Sondertagung des Reichsamtes für Agrarpolitik - Erbhof oder Kollektivwirtschaft? Die Rede des Hauptamtsleiters Dr. Reischle auf den Kongress (Treuhänder des deutschen Volkes / Umgekehrt in der Sowjetunion / Das Kollektiv, ein jüdisches Werkzeug / Jüdische Einsiedelungen) - Adolf - Nürnberg, Rückblick und Programm für die Zukunft. Ausschnitte aus den wichtigsten Reden des diesjährigen Reichsparteitages (Reichsleiter Dr. Dietrich, Rudolf Hess, Adolf Hitler vor dem Arbeitsdienst, der Führer vor den Politischen Leitern, der Führer an die deutschen Frauen, Hauptamtsleiter Dr. Wagner: Rassenpolitik ist Friedenspolitik, Walter Buch der oberste Richter der Partei: die Behandlung von Parteiverfahren, die Reichsfrauenführerin: Bekenntnis zur Art, der Führer vor der braunen Armee: Wir werden das Schicksal meistern, der Stabschef der SA: "Sie marschieren freiwillig", Reichsschatzmeister Schwarz: Trennung von Führung und Verwaltung, der Führer zur Wehrmacht: Deutschland liebt seine Soldaten) - Selbstbekenntnisse im roten Russland: Misswirtschaft, ganzseitige Bilderfolge mit russischen Karikaturen - Im Marschtritt von Nürnberg. Die Nation marschiert für den Frieden der Welt - Die Lebenskraft des deutschen Blutes. Wir dürfen uns nicht mit den bevölkerungspolitischen Erfolgen begnügen - Dürfen Juden erwerben? Die Rechtsprechung verneint diese Frage - Handel mit Juden. Ein wesentlicher Grund für die Aufhebung eines Entschuldungsverfahrens - Bäuerliche Sippenkunde. Auslandsdeutsche Sippenkunde - Pflege und Gesundheitsführung. Gesundheit und Ehe - Das alte Nürnberg und Juden. Nachlese aus alten Urkunden - Der große Erfolg der deutschen Filmkunst. Künstlerisches Schaffen unter einheitlicher Führung - Germanische Frauen (Buchbesprechung) - Frauen bezahlen die Weltrevolution. Wie die Rote Armee finanziert wird. Überdrehte Handelsspanne Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Zeitschrift für die Landwirtschaft / den deutschen Bauern im Nationalsozialismus, Kampf dem Zölibat, Rassenhygiene, Reichsführer SS Heinrich Himmler in, König Heinrich-Deutschland, Zigeuner-Kriminalität, Urteil zum Blutschutzgesetz: Beschäftigung eines deutschblütigen Mädchens in Heilbronner Juden-Haushalt, Antiziganismus, Antisemitismus, Reichsparteitag der Ehre 1937, Ehegesundheitsgesetz, Rassenhygiene, Eugenik, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (alle Blätter lose und gelocht); Weitere Bilder und Beschreibung s.Nr. 48585 - 48587 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • (noch zu Nr. 48584:) - - Der rote Massenmörder ("In der Ukraine haben Bauern und Arbeiter Hungerkundgebungen veranstaltet. Sie sind geschlossen zu den Ämtern gezogen kam, haben Brot und andere Lebensmittel gefordert. Bei den entstandenen Unruhen erschoss die rote Soldateska mehr als 30 Bauern. Die Ernte in der Ukraine, wie auch in den übrigen Teilen der Räteunion, ist schlecht ausgefallen. Das wenige, was gehandelt wurde, haben die militärischen Stellen für die Rote Armee bereits auf dem Felde beschlagnahmt. Dem Bauamt, der gesät und den Acker bearbeitet hat, ist nichts nachgelassen worden. Er ist dem Hungertod preisgegeben") - "Das politische Deutschland" Eine Urkunden-Beschriftungsschau beim Reichsparteitag 1936 Im Adolf-Hitler-Krug: Einweihung der Neuland Halle - Auslese der Kinderreichen! Was sind "Ballastexistenzen"? Lehrreiche Untersuchungen - Begabtenförderung - Parteiamtliche Nachrichten und Mitteilungen des Reichsamtes für Agrarpolitik der NSDAP - Danzig als Vorbild. Eine Verordnung gegen mangelhafte Landbewirtschaftung - Eine verwitwete Bäuerin will wieder heiraten. Kann ein Kind aus zweiter Ehe Anerbe werden? - ganzseitige Fotostrecke "Zum Reichsparteitag gerüstet!" - Erbpflege und Gesundheitsführung - Bäuerliche Sippenkunde. Wie weit reichen die Kirchenbücher? - Die Ausrichtung des Arten Reichsparteitages. Wir sind bereit, unsere großen Kulturgüter gegen den Bolschewismus zu verteidigen - gescheit oder dumm? Begabten Prüfungen in Stadt und Land - 60 Jahre Dienst an der Volksgesundheit. Aus der Arbeit des Reichsgesundheitsamtes in Berlin - Kurz und bündig: Sonderlehrgang für Erb- und Rassenfragen / Richtlinien für Erb- und Rassenpflege / Kongress für Rassenkunde in Scheveningen / Italien, Abessinien und die Rassenfrage / Ostpreußen. Ihre Bedeutung für die Landwirtschaft - Brücke zwischen Süd und Ost. 1000 Hitlerjungen auf Grenzlandfahrt. Württembergs Jugend in Ostpreußen - "Guck in die Welt". Ein Mädel schreibt zum Landjugendaustausch - Die Braune Schwester auf dem Lande - Der Übergabevertrag nach dem Reichserbhofgesetz - Erntehilfe der deutschen Jugend! Über 6000 sind im Land dient der HJ - Gesicherte deutsche Baukultur. Eine richtungsweisende Anordnung. Die Verantwortung des Architekten gegenüber der Volksgemeinschaft (Anordnung der Reichskammer der bildenden Künste) - Gab es 6 Millionen Deutsche zu viel? Blick in die Geschichte der deutschen Auswanderung von 853-1933 - Dr. Johann von Leers: Das germanische Recht. Die Entwicklung des Strafrechts / Von der Aufklärungszeit bis zur Gegenwart - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Zeitschrift für die Landwirtschaft / den deutschen Bauern im Nationalsozialismus, Kampf dem Zölibat, Rassenhygiene, Reichsführer SS Heinrich Himmler in, König Heinrich-Deutschland, Zigeuner-Kriminalität, Urteil zum Blutschutzgesetz: Beschäftigung eines deutschblütigen Mädchens in Heilbronner Juden-Haushalt, Antiziganismus, Antisemitismus, Reichsparteitag der Ehre 1937, Ehegesundheitsgesetz, Rassenhygiene, Eugenik, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 48586 - 48587 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • (noch zu Nr. 48584:) - Dompert und Wangenheim. Kampfgeist und Kameradschaft bei den XI. Olympischen Spielen - ganzseitige Fotostrecke "Schnappschüsse von den Olympischen Reiterkämpfen" - Eine Prüfung auf Herz und Nieren. Warum unsere Reiter sämtliche 6 Goldmedaillen gewannen- Der Erfolg der Flurbereinigung - Ankauf von Pferden für den Truppendienst - Wann ist Bienenhonig als verfälscht anzusehen? - Olympische Leistung des Gartenbaues, ganzseitige Fotostrecke - Die Berliner Pracht Straße. Weltstadt-Treiben unter den Linden, mit Foto "Blick auf die festlich geschmückte Straße Unter den Linden" - Ehefrau als Anerbin - Olympia des Geistes. Gespräch mit dem Erbauer des Reichssportfeldes Werner March - Adolf-Hitler-Marsch der Hitlerjugend. Dorfgemeinschaftsabende vertiefen das gegenseitige Verständnis - Die kirchlichen Steuerforderungen. Ein Beitrag zur Neuregelung des Kirchensteuerrechtes - Die Silobau-Aktion des Reiches. Teilergebnis aus Bayern - ganzseitige Fotostrecke "Das deutsche Gesicht" - Volk und Wirtschaft im nationalsozialistischen Deutschland - Österreich als Handelspartner - Die Partei mitten im Volk. Zur Neugliederung der untersten Einheit, des Blocks - Länderverwaltung in der Erzeugungsschlacht. Rückblick auf die Wirtschafts- und sozialpolitischen Maßnahmen in Bayern - Kurz und bündig: Ein Gerichtsurteil zum Blutschutzgesetz / Geldspende für deutsche Juden - Die zehn Reitertage von Verden - Raum ohne Volk! Baltische Bevölkerungsprobleme im Zeichen des Menschenmangels - Zellwolle dringt vor. Rohstoffversorgung der deutschen Textilindustrie auf neuen Wegen - Darf ein Vetter seine Base heiraten? - Aus Sumpf und Moor: Ein neues Dorf. 26 neue Bauernhöfe in Riedrode. Einweihung durch den Reichsbauernführer in Anwesenheit von Gauleiter Reichsstatthalter Sprenger - Bauernehrung in Ingelfingen. Schwäbische Bauerngeschlechter treu der Scholle - Willst du nie in einer Ahnentafel stehen? Reichsleiter Darre vor dem Führerkorps des agrarpolitischen Apparates im Gau Hessen-Nassau - Italiens Weg zum genial Reich als Wirtschaftsfaktor. Vollendung durch alles Linien? - Das bringt der VI. Weltgeflügelkongress - Ehrenschau der Kleintierzucht. Zum VI. Weltgeflügel-Kongress in Leipzig Juli / August 1936, ganzseitige Bilderfolge - Die Tage von Weimar, Sonderbericht eines Teilnehmers - " als Bauer leben!" Darre und Himmler sprachen zu den deutschen Diplomlandwirten - König Heinrich-Deutschland! Ein Rückblick auf die Feierlichkeiten in Quedlinburg - Frontoffiziere des Bauerntums. Gedanken zum 3. Reichstreffen der Diplomlandwirte Juli 1936 in Goslar, mit Foto - Helferinnen in der Landwirtschaft, ganzseitige Fotostrecke - 10 Jahre Hitlerjugend und ein neues Geschlecht steht bereit - BdM hilft bei der Ernte - 24 Bauernmädel unterwegs. Eine Lehrfahrt in die Niederlausitz und in den Spreewald, mit 2 Fotos - Einsatz der Landjugend. Im Dienste der Adolf-Hitler-Flachsspende - Erneuerung der bäuerlichen Wohnkultur - Die Lebenskraft des Faröer Germanentums, ganzseitige Fotostrecke - "König Heinrich-Deutschland", ganzseitiger Bildbericht über die Feier in Quedlinburg mit 3 Fotos: "Wache in der Heinrichs-Krypta im Dom / Reichsführer SS Himmler bei der Paroleausgabe: "König Heinrich-Deutschland" / Abschreiten der Ehrenfront" - Ein deutscher Bauernsohn rettete Amerikas Waffenehre. Zum 215. Geburtstag des nordamerikanischen Generals Johann von Kalb - Der kämpferische Geist der NSDAP. Zehnjährige Wiederkehr des Reichsparteitag Tages Weimar. Ein Teilnehmer berichtet - Entschuldung überschuldete Erbhöfe - H. Mary Fennell: Ein englisches Mädel in einem deutschen Arbeitslager - Leben ist Tat: aus der BDM.-Führerinnenschule in Burg Neuenburg/Unstrut, ganzseitige Fotostrecke - Restliche Beschreibung s.Nr. 48587 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.