Verlag: Brockhaus, Leipzig, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse OT Westfeld, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 7,85
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb1 Blatt. Zustand: Gut. 23,5cm x 17cm Abgebildet sind Vorder- und Rückseite. Es handelt sich um einen Originaldruck seiner Zeit! Wir vertreiben keine Reprints, Nachdrucke oder digitalen Kopien. Die Graphik wurde einer Zeitung, einem Buch oder Journal entnommen. For condition see the pictures. This is a historic original! We don't sell reprints or digital copies. The graphic is taken from a book, journal or newspaper. ABB-138 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Brockhaus, Leipzig, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse OT Westfeld, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 7,85
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb1 Blatt. Zustand: Gut. 23,5cm x 17cm Abgebildet sind Vorder- und Rückseite. Es handelt sich um einen Originaldruck seiner Zeit! Wir vertreiben keine Reprints, Nachdrucke oder digitalen Kopien. Die Graphik wurde einer Zeitung, einem Buch oder Journal entnommen. For condition see the pictures. This is a historic original! We don't sell reprints or digital copies. The graphic is taken from a book, journal or newspaper. ABB-140 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Brockhaus, Leipzig, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse OT Westfeld, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 8,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Blatt. Zustand: Gut. 23,5cm x 17cm Abgebildet sind Vorder- und Rückseite. Es handelt sich um einen Originaldruck seiner Zeit! Wir vertreiben keine Reprints, Nachdrucke oder digitalen Kopien. Die Graphik wurde einer Zeitung, einem Buch oder Journal entnommen. For condition see the pictures. This is a historic original! We don't sell reprints or digital copies. The graphic is taken from a book, journal or newspaper. ABB-146 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: gedruckt in der Königlichen Hofdruckerei von Dr. E. Wolf & Sohn in München um 1880., 1880
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhandkolorierter Holzstich. Zustand: Sehr gut. Feinpapier, mech. geschöpft, Blattgrösse: 43 x 32,5 cm Mit Mittelfalz. Papierbedingt leicht getönt, minimale Randläsuren, siehe Foto. Der Druck kräftig und kontrastreich. Die Münchener Bilderbogen waren eine Serie von Einblattdrucken oder auch Bilderbogen, die der Verlag Braun & Schneider in München von 1848 bis 1898 14-täglich herausgab. Kaspar Braun gelang es, für die Gestaltung dieser Reihe eine Vielzahl später bekannter Künstler zu gewinnen und sein Konzept vom 'künstlerischen' Bilderbogen umzusetzen. Die von ihm dafür gewählte Drucktechnik war der Holzstich und nicht wie sonst beim Bilderbogen üblich die Lithografie. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Frankfurt/Main: Offizin von Johann Gottlieb Prestel um, 1800
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe Signiert
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. in Sepia-Farben gouachierte Original-Radierung von Ursula Magdalena Prestel auf Büttenkarton, alt bis an die Umfassungslinie beschnitten und auf Büttenkarton montiert, von der Künstlerin selbst in abgestuften Sepia-Farben meisterhaft gouachiert und mit feinem Pinsel eigenhändig signiert "Prestel sc." (=sculpsit=hat's gestochen), Plattengröße (= bildliche Darstellung) etwa 12,5 x 21 cm, Kartongröße ca. 21 x 29 cm, gut erhaltenes Blatt, sehr selten und für uns anderenorts antiquarisch nicht nachweisbar - Die hier erstmals angebotene und bislang unbekannte Gouache von Ursula Magdalena Prestel dürfte zwischen ihrer Rückkehr nach Frankfurt/Main 1795 und ihrer Heirat und Annahme des Namens "Reinheimer" 1805 entstanden sein, als sie zusammen mit ihrem Vater und dessen Schüler Anton Radl Reproduktionsgrafiken von alten adeligen Kunstsammlungen anfertigte, unter anderem auf Schloss Rödern bei Hildesheim im Auftrag des vermögenden Kunstsammlers und Kunstmäzens Freiherr Friedrich Moritz von Brabeck. 2100 gr.
Verlag: [Ca ], 1845
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[Ca 1845]. 4 x 4 cm. Blattmaß 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout. Miniatur-Porträt. - Claude Lorrain, auch bekannt als Claude Gellée oder Claude Le Lorrain, entwickelte einen eigenen lyrisch-romantischen Stil klassizistischer Landschaftsmalerei. Der Einfluß seiner Malerei auf die Wahrnehmung seiner Zeit ging so weit, daß seine idealisierten Landschaftsbilder Vorbild für die Landschaftsgestaltung wurden. - Braunfleckig.
Verlag: München, Braun & Schneider o. J. [um ], 1870
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHolzstich. 35 x 44 cm. 12 (10 kl. u. 2 größere) Szenen z. B. Mutter m. Kind auf Feldweg, Getreidefeld mit Hintergrund Kirche u. Häuser, Vater u. Sohn auf Weg, Hochgebirge im Vordergrund Fichten, Verschiedene Bäume in der Landschaft (m. Abhang, m. Flußlauf, m. kl. Wasserfall etc.) - Etwas bestoßen u. fleckig.
Verlag: Peter Becker
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Peter Becker; TITEL: Kinderbuchillustration; JAHR: o.J.; DARSTELLUNG: Entwurfzeichnung (Manuskriptseite 27) für einen (Abenteuer-)Roman erschienen in dem ostdeutschen Kinder- und Jugendbuchverlag Neues Leben.; BESCHRIFTUNG: Rückseitig gestempel und nummeriert "ATH 367 Verlag Neues Leben". Am Blattrand Annotationen zur Druckvorlage.; MAßE: Das Blatt misst ca. 22,0 x 16,0 cm, der Trägerkarton misst ca. 22,0 x 16,0 cm.; ZUSTAND: Detailliert ausgeführte, gut erhaltene Entwurfzeichnung mit kleineren Korrekturen durch den Künstler. Das Blatt ist auf einen festen Trägerkarton montiert. Das Papier ist altersbedingt gebräunt und angeschmutzt. Die Ränder und Ecken sind etwas bestoßen und geknickt.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Peter Becker (geboren 1828 in Frankfurt am Main; gestorben 1904 in Soest) war ein deutscher Landschaftsmaler, Radierer und Lithograf. Eine kaufmännische Lehre brach er zugunsten der Malerei ab, wurde jedoch an der Städelschule abgelehnt. Er besuchte daraufhin den dortigen Grundlagenunterricht und durfte schließlich von 1844 bis 1851 bei Jakob Becker und Friedrich Maximilian Hessemer am Städelschen Kunstinstitut studieren. Becker wanderte durch Deutschland und schuf etliche Landschaftsbilder sowie Ansichten Frankfurts.
Verlag: Peter Becker
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Peter Becker; TITEL: Kinderbuchillustration; JAHR: o.J.; DARSTELLUNG: Entwurfzeichnung (Manuskriptseite 30) für einen (Abenteuer-)Roman erschienen in dem ostdeutschen Kinder- und Jugendbuchverlag Neues Leben.; BESCHRIFTUNG: Rückseitig gestempel und nummeriert "ATH 367 Verlag Neues Leben". Am Blattrand Annotationen zur Druckvorlage.; MAßE: Das Blatt misst ca. 22,0 x 16,0 cm, der Trägerkarton misst ca. 22,0 x 16,0 cm.; ZUSTAND: Detailliert ausgeführte, gut erhaltene Entwurfzeichnung mit kleineren Korrekturen durch den Künstler. Das Blatt ist auf einen festen Trägerkarton montiert. Das Papier ist altersbedingt gebräunt und angeschmutzt. Die Ränder und Ecken sind etwas bestoßen und geknickt.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Peter Becker (geboren 1828 in Frankfurt am Main; gestorben 1904 in Soest) war ein deutscher Landschaftsmaler, Radierer und Lithograf. Eine kaufmännische Lehre brach er zugunsten der Malerei ab, wurde jedoch an der Städelschule abgelehnt. Er besuchte daraufhin den dortigen Grundlagenunterricht und durfte schließlich von 1844 bis 1851 bei Jakob Becker und Friedrich Maximilian Hessemer am Städelschen Kunstinstitut studieren. Becker wanderte durch Deutschland und schuf etliche Landschaftsbilder sowie Ansichten Frankfurts.
Verlag: Peter Becker
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Peter Becker; TITEL: Kinderbuchillustration; JAHR: o.J.; DARSTELLUNG: Überarbeitete Entwurfzeichnung (Manuskriptseite 18) für einen (Abenteuer-)Roman erschienen in dem ostdeutschen Kinder- und Jugendbuchverlag Neues Leben.; BESCHRIFTUNG: Rückseitig gestempel und nummeriert "ATH 367 Verlag Neues Leben". Am Blattrand Annotationen zur Druckvorlage.; MAßE: Das Blatt misst ca. 22,0 x 16,0 cm, der Trägerkarton misst ca. 22,0 x 16,0 cm.; ZUSTAND: Detailliert ausgeführte, gut erhaltene Entwurfzeichnung mit kleineren Korrekturen durch den Künstler. Das Blatt ist auf einen festen Trägerkarton montiert. Die linke Seite ist von einer späteren Korrektur überklebt worden. Das Papier ist altersbedingt gebräunt und angeschmutzt. Die Ränder und Ecken sind etwas bestoßen und geknickt.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Peter Becker (geboren 1828 in Frankfurt am Main; gestorben 1904 in Soest) war ein deutscher Landschaftsmaler, Radierer und Lithograf. Eine kaufmännische Lehre brach er zugunsten der Malerei ab, wurde jedoch an der Städelschule abgelehnt. Er besuchte daraufhin den dortigen Grundlagenunterricht und durfte schließlich von 1844 bis 1851 bei Jakob Becker und Friedrich Maximilian Hessemer am Städelschen Kunstinstitut studieren. Becker wanderte durch Deutschland und schuf etliche Landschaftsbilder sowie Ansichten Frankfurts.
Verlag: Peter Becker
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Peter Becker; TITEL: Kinderbuchillustration; JAHR: o.J.; DARSTELLUNG: Entwurfzeichnung (Manuskriptseite 13) für einen (Abenteuer-)Roman erschienen in dem ostdeutschen Kinder- und Jugendbuchverlag Neues Leben.; BESCHRIFTUNG: Rückseitig gestempel und nummeriert "ATH 367 Verlag Neues Leben". Am Blattrand Annotationen zur Druckvorlage.; MAßE: Das Blatt misst ca. 22,0 x 16,0 cm, der Trägerkarton misst ca. 22,0 x 16,0 cm.; ZUSTAND: Detailliert ausgeführte, gut erhaltene Entwurfzeichnung mit kleineren Korrekturen durch den Künstler. Das Blatt ist auf einen festen Trägerkarton montiert. Das Papier ist altersbedingt gebräunt und angeschmutzt. Die Ränder und Ecken sind etwas bestoßen und geknickt.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Peter Becker (geboren 1828 in Frankfurt am Main; gestorben 1904 in Soest) war ein deutscher Landschaftsmaler, Radierer und Lithograf. Eine kaufmännische Lehre brach er zugunsten der Malerei ab, wurde jedoch an der Städelschule abgelehnt. Er besuchte daraufhin den dortigen Grundlagenunterricht und durfte schließlich von 1844 bis 1851 bei Jakob Becker und Friedrich Maximilian Hessemer am Städelschen Kunstinstitut studieren. Becker wanderte durch Deutschland und schuf etliche Landschaftsbilder sowie Ansichten Frankfurts.
Verlag: Peter Becker
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Peter Becker; TITEL: Kinderbuchillustration; JAHR: o.J.; DARSTELLUNG: Entwurfzeichnung (Manuskriptseite 5) für einen (Abenteuer-)Roman erschienen in dem ostdeutschen Kinder- und Jugendbuchverlag Neues Leben.; BESCHRIFTUNG: Rückseitig gestempel und nummeriert "ATH 367 Verlag Neues Leben". Am Blattrand Annotationen zur Druckvorlage.; MAßE: Das Blatt misst ca. 22,0 x 16,0 cm, der Trägerkarton misst ca. 22,0 x 16,0 cm.; ZUSTAND: Detailliert ausgeführte, gut erhaltene Entwurfzeichnung mit kleineren Korrekturen durch den Künstler. Das Blatt ist auf einen festen Trägerkarton montiert. Das Papier ist altersbedingt gebräunt und angeschmutzt. Die Ränder und Ecken sind etwas bestoßen und geknickt.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Peter Becker (geboren 1828 in Frankfurt am Main; gestorben 1904 in Soest) war ein deutscher Landschaftsmaler, Radierer und Lithograf. Eine kaufmännische Lehre brach er zugunsten der Malerei ab, wurde jedoch an der Städelschule abgelehnt. Er besuchte daraufhin den dortigen Grundlagenunterricht und durfte schließlich von 1844 bis 1851 bei Jakob Becker und Friedrich Maximilian Hessemer am Städelschen Kunstinstitut studieren. Becker wanderte durch Deutschland und schuf etliche Landschaftsbilder sowie Ansichten Frankfurts.
Verlag: Peter Becker
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Peter Becker; TITEL: Kinderbuchillustration; JAHR: o.J.; DARSTELLUNG: Entwurfzeichnung (Innentitel) für einen Roman erschienen in dem ostdeutschen Kinder- und Jugendbuchverlag Neues Leben.; BESCHRIFTUNG: Rückseitig gestempel und nummeriert "ATH 367 Verlag Neues Leben". Am Blattrand Annotationen zur Druckvorlage.; MAßE: Das Blatt misst ca. 22,0 x 16,0 cm, der Trägerkarton misst ca. 22,0 x 16,0 cm.; ZUSTAND: Detailliert ausgeführte, gut erhaltene Entwurfzeichnung mit kleineren Korrekturen durch den Künstler. Das Blatt ist auf einen festen Trägerkarton montiert. Das Papier ist altersbedingt gebräunt und angeschmutzt. Die Ränder und Ecken sind etwas bestoßen und geknickt.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Peter Becker (geboren 1828 in Frankfurt am Main; gestorben 1904 in Soest) war ein deutscher Landschaftsmaler, Radierer und Lithograf. Eine kaufmännische Lehre brach er zugunsten der Malerei ab, wurde jedoch an der Städelschule abgelehnt. Er besuchte daraufhin den dortigen Grundlagenunterricht und durfte schließlich von 1844 bis 1851 bei Jakob Becker und Friedrich Maximilian Hessemer am Städelschen Kunstinstitut studieren. Becker wanderte durch Deutschland und schuf etliche Landschaftsbilder sowie Ansichten Frankfurts.
Verlag: Peter Becker
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Peter Becker; TITEL: Kinderbuchillustration; JAHR: o.J.; DARSTELLUNG: Entwurfzeichnung (Manuskriptseite 32) für einen (Abenteuer-)Roman erschienen in dem ostdeutschen Kinder- und Jugendbuchverlag Neues Leben.; BESCHRIFTUNG: Rückseitig gestempel und nummeriert "ATH 367 Verlag Neues Leben". Am Blattrand Annotationen zur Druckvorlage.; MAßE: Das Blatt misst ca. 22,0 x 16,0 cm, der Trägerkarton misst ca. 22,0 x 16,0 cm.; ZUSTAND: Detailliert ausgeführte, gut erhaltene Entwurfzeichnung mit kleineren Korrekturen durch den Künstler. Das Blatt ist auf einen festen Trägerkarton montiert. Das Papier ist altersbedingt gebräunt und angeschmutzt. Die Ränder und Ecken sind etwas bestoßen und geknickt.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Peter Becker (geboren 1828 in Frankfurt am Main; gestorben 1904 in Soest) war ein deutscher Landschaftsmaler, Radierer und Lithograf. Eine kaufmännische Lehre brach er zugunsten der Malerei ab, wurde jedoch an der Städelschule abgelehnt. Er besuchte daraufhin den dortigen Grundlagenunterricht und durfte schließlich von 1844 bis 1851 bei Jakob Becker und Friedrich Maximilian Hessemer am Städelschen Kunstinstitut studieren. Becker wanderte durch Deutschland und schuf etliche Landschaftsbilder sowie Ansichten Frankfurts.
Verlag: "Paris 1933"., 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 21 x 34,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Erscheinungsdatum: 1879
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb31,7 x 22,7 cm. Ansichten: "Feldbrunnen bei Derwent", "Ambulante bosnische Marketender", "Stadt und Festung Maglai", "Bosnadefilé bei Wranduk".
Verlag: Oberndorf ohne Datierung (ca. 1925)., 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 15 x 17,5 cm. *Vollmer, Künstlerlexikon Band V, S. 39. - Eugen Vinnai (1889-1961) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren in Ötisheim in einer Waldenserfamilie. Ausbildung an der Kunstakademie in Karlsruhe sowie 2 Jahre in der privaten Kunstakademie Colarossie in Paris. Nach dem Militärdienst im 1. Weltkrieg zog er nach München und lebte ab 1943 mit seiner jungen Frau am Chiemsee. - Er schuf hauptsächlich Landschaftsbilder aus Bayern, auf Reisen nach Italien, von seiner Heimat im Nordschwarzwald und insbesondere ab 1943 schuf er zahlreiche impressionistische Landschaftsmotive des Chiemsees und seiner Naturlandschaft hauptsächlich in Aquarellen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Nebehay-W. 454 / 39.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), ? 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden.- Mit tschechischer Bildunterschrift.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Nebehay-W. 454 / 16.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), ? 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Nebehay-W. 454 / 8.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), ? 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Nebehay-W. 454 / 6.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), ? 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Nebehay-W. 454 / 36.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), ? 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden.- Mit tschechischer Bildunterschrift.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Nebehay-W. 454 / 38.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), ? 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden.- Mit tschechischer Bildunterschrift.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Nebehay-W. 454 / 15.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), ? 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Nebehay-W. 454 / 40.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), ? 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden.- Mit tschechischer Bildunterschrift.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Nebehay-W. 454 / 5.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), ? 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden.- Mit tschechischer Bildunterschrift.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Nebehay-W. 454 / 33.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), ? 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden.
Verlag: ca, 1920
Anbieter: Antiquariat Schleifer, Kobersdorf, BGLD, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBild: 42 x 59,5 cm; Rahmen: 46,5 x 64 cm Rahmen teilweise fleckig, Leinwand recht ergänzt und nachgemalt, Bild sonst in altersgemäß gutem Zustand Sprache: Deutsch 2001 gr.
Verlag: Peter Becker
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Peter Becker; TITEL: Kinderbuchillustration Sterntafeln; JAHR: undatiert; DARSTELLUNG: Entwurfzeichnung für einen (Abenteuer-)Roman erschienen in dem ostdeutschen Kinder- und Jugendbuchverlag Neues Leben.; BESCHRIFTUNG: Rückseitig gestempel und nummeriert "ATH 357 Sterntafeln Verlag Neues Leben Künstlerische Redaktion". Auf der Vorderseite Annotationen zur Druckvorlage.; MAßE: Das Blatt misst ca. 30,0 x 21,0 cm, der Trägerkarton misst ca. 30,0 x 21,0 cm.; ZUSTAND: Detailliert ausgeführte, gut erhaltene Entwurfzeichnung. Das Blatt ist auf einen Träger montiert. Das Papier ist altersbedingt ungleichmäßig gebräunt und angeschmutzt. Die Ränder und Ecken sind etwas bestoßen. Verso Rückstände der Klebemonatage.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Peter Becker (geboren 1828 in Frankfurt am Main; gestorben 1904 in Soest) war ein deutscher Landschaftsmaler, Radierer und Lithograf. Eine kaufmännische Lehre brach er zugunsten der Malerei ab, wurde jedoch an der Städelschule abgelehnt. Er besuchte daraufhin den dortigen Grundlagenunterricht und durfte schließlich von 1844 bis 1851 bei Jakob Becker und Friedrich Maximilian Hessemer am Städelschen Kunstinstitut studieren. Becker wanderte durch Deutschland und schuf etliche Landschaftsbilder sowie Ansichten Frankfurts.
Verlag: Peter Becker
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Peter Becker; TITEL: Kinderbuchillustration Sterntafeln; JAHR: undatiert; DARSTELLUNG: Entwurfzeichnung für einen (Abenteuer-)Roman erschienen in dem ostdeutschen Kinder- und Jugendbuchverlag Neues Leben.; BESCHRIFTUNG: Rückseitig gestempel und nummeriert "ATH 357 Sterntafeln Verlag Neues Leben Künstlerische Redaktion". Auf der Vorderseite Annotationen zur Druckvorlage.; MAßE: Das Blatt misst ca. 30,0 x 21,0 cm, der Trägerkarton misst ca. 30,0 x 21,0 cm.; ZUSTAND: Detailliert ausgeführte, gut erhaltene Entwurfzeichnung. Das Blatt ist auf einen Träger montiert. Das Papier ist altersbedingt ungleichmäßig gebräunt und angeschmutzt. Die Ränder und Ecken sind etwas bestoßen. Verso Rückstände der Klebemonatage.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Peter Becker (geboren 1828 in Frankfurt am Main; gestorben 1904 in Soest) war ein deutscher Landschaftsmaler, Radierer und Lithograf. Eine kaufmännische Lehre brach er zugunsten der Malerei ab, wurde jedoch an der Städelschule abgelehnt. Er besuchte daraufhin den dortigen Grundlagenunterricht und durfte schließlich von 1844 bis 1851 bei Jakob Becker und Friedrich Maximilian Hessemer am Städelschen Kunstinstitut studieren. Becker wanderte durch Deutschland und schuf etliche Landschaftsbilder sowie Ansichten Frankfurts.