Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 1,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. The book has been read but remains in clean condition. All pages are intact and the cover is intact. Some minor wear to the spine.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,92
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,92
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Franckh'sche Verlagshandlung Ohne Jahresangabe (1911), Stuttgart, 1911
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbpergament. Zustand: gut. Stuttgart. Klammergehefteter, geprägter und illustrierter Halbpergamenteinband mit Farbkopfschnitt, Seiten- und Fußrand nur grob beschnitten. Die Einbandkanten berieben, das Deckelpapier am Ecken und Kanten punktuell durchgerieben, Papier altersgemäß nachgedunkelt, die letzten sieben Seiten mit Bräunung und kleiner Fehlstelle des Seitenrandes, vermutlich Brandfleck, ansonsten guter Erhaltungszustand. Gesetzt in Fraktur, Buchdruck vom Bleisatz auf Maschinenbütten. Lazarillo de Tormes ist ein um 1552 anonym veröffentlichter spanischer Roman, von dem uns nur die 1554 gedruckten Neuauflagen aus Burgos, Alcalá, Antwerpen und Medina del Campo vorliegen, und der als Vorläufer des Schelmenromans der europäischen Literaturgeschichte gilt. Der vollständige spanische Titel lautet La vida de Lazarillo de Tormes y de sus fortunas y adversidades (zu deutsch in etwa ?Das Leben des kleinen Lazarus vom Tormes: und von seinen Geschicken und Widrigkeiten?, da "Glück" im Spanischen "buena fortuna" sei). Zur Identität des Verfassers gibt es zahlreiche Vermutungen. Der Roman wurde im 16. und 17. Jahrhundert in die meisten westeuropäischen Sprachen übersetzt (die erste deutschsprachige Ausgabe stammt aus dem Jahr 1617) und genoss hohe Popularität, was unter anderem an der seinerzeit ungewöhnlichen Erzählperspektive des Romans liegt. Die realistische, teilweise drastische und immer unterschwellig humorvolle Darstellung der Lebensumstände der einfachen Bevölkerung im Siglo de Oro steht in denkbar schärfstem Gegensatz zum Stil der damals beliebten, verklärenden Ritterromane. Das Buch wurde von der spanischen Krone umgehend verboten, die Inquisition setzte es 1559 auf den Index Librorum Prohibitorum, da beide Institutionen dem Roman anti-klerikale Tendenzen unterstellten. Dieser ? nicht ganz von der Hand zu weisende ? Vorwurf förderte aber gerade die Beliebtheit des Werkes bei seiner Leserschaft. 1573 durfte der Roman wieder erscheinen, allerdings in einer zensierten Fassung, aus der einige Sätze herausgestrichen wurden und in der die Kapitel IV und V ganz fehlten. (wikipedia) In deutscher Sprache. 156 pages. 8°.
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz der Verlage Insel [Übersetzung] und Carl Hanser [Nachwort]), Frankfurt am Main, Olten, Wien, 1992
ISBN 10: 3763229574 ISBN 13: 9783763229574
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. 2. Aufl./ Lizenzausgabe. Großformatiger fadengehefteter grober Naturleineneinband mit geprägtem Rückentitel, farbigen Vorsätzen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag am Rücken berieben, angerändert und mit mehreren kleinen hinterlegten Randeinrissen, das Buch selbst in gutem bis sehr gutem Erhaltungszustand. Lazarillo de Tormes ist ein um 1552 anonym veröffentlichter spanischer Roman, von dem uns nur die 1554 gedruckten Neuauflagen aus Burgos, Alcalá, Antwerpen und Medina del Campo vorliegen, und der als Vorläufer des Schelmenromans der europäischen Literaturgeschichte gilt. Der vollständige spanische Titel lautet La vida de Lazarillo de Tormes y de sus fortunas y adversidades (zu deutsch in etwa ?Das Leben des kleinen Lazarus vom Tormes: und von seinen Geschicken und Widrigkeiten?, da "Glück" im Spanischen "buena fortuna" sei). Zur Identität des Verfassers gibt es zahlreiche Vermutungen. Der Roman wurde im 16. und 17. Jahrhundert in die meisten westeuropäischen Sprachen übersetzt (die erste deutschsprachige Ausgabe stammt aus dem Jahr 1617) und genoss hohe Popularität, was unter anderem an der seinerzeit ungewöhnlichen Erzählperspektive des Romans liegt. Die realistische, teilweise drastische und immer unterschwellig humorvolle Darstellung der Lebensumstände der einfachen Bevölkerung im Siglo de Oro steht in denkbar schärfstem Gegensatz zum Stil der damals beliebten, verklärenden Ritterromane. Das Buch wurde von der spanischen Krone umgehend verboten, die Inquisition setzte es 1559 auf den Index Librorum Prohibitorum, da beide Institutionen dem Roman anti-klerikale Tendenzen unterstellten. Dieser ? nicht ganz von der Hand zu weisende ? Vorwurf förderte aber gerade die Beliebtheit des Werkes bei seiner Leserschaft. Michael Mathias Prechtl (* 26. April 1926 in Amberg; ? 19. März 2003 in Nürnberg) war ein deutscher Maler, Zeichner und Illustrator. Michael Mathias Prechtl wurde vor allem durch seine Illustrationen literarischer Klassiker bekannt, etwa E. T. A. Hoffmann, Thomas Morus, Dante, Goethe und Benvenuto Cellini oder auch der Briefe Mozarts an sein Bäsle. Eine größere Öffentlichkeit erreichte er durch zahlreiche Titelillustrationen für die New York Times und den Spiegel, die er in den 1970er und 1980er Jahren gestaltete. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 109, (7) pages. 4° (205 x 315mm).
Verlag: Reclam Philipp Jun. Jan 2007, 2007
ISBN 10: 3150184819 ISBN 13: 9783150184813
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Am Anfang der neuzeitlichen Literatur Spaniens steht der 1554 anonym erschienene 'Lazarillo de Tormes', Urvater aller Schelmenromane, die Geschichte vom Leidensweg des kleinen Lazarillo, grotesk schroff, verzweifelt komisch, die mit ihrer zupackenden, knappen Sprache, den drastischen Bildern, den verblüffenden Sentenzen und Kapriolen dem Leser im Gedächtnis bleibt. Hartmut Köhler hat den kurzen Roman neu übersetzt und kommentiert.Sprachen: Deutsch, Spanisch.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät II), Veranstaltung: la novela picaresca, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert ein Phänomen, dessen Existenz seit Beginn der Zivilisation in jeder Gesellschaft Bestand hat - die Armut. Egal, wohin wir unseren Blick schweifen lassen: Mittellose Menschen sind allgegenwärtig. Denken wir an den Alexanderplatz in Berlin. Dort herrscht ein friedliches Nebeneinanderleben: auf der einen Seite finden wir Bettler, Obdachlose und umherziehende Musikanten, auf der anderen Seite Banker, Geschäftsmänner und Führungskräfte, die alle tagein tagaus ihrem Alltag nachgehen. Auf der sozialen Ebene trennen sie Kontinente, im geographischen Sinne liegen allerdings nur einige Meter zwischen ihnen. Dieses Nebeneinander- und Voneinanderleben von Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Schichten finden wir auch im Roman Lazarillo de Tormes.Im Vordergrund der folgenden Seminararbeit steht die Fragestellung, wie sich die Armut im anonym veröffentlichten Roman Lazarillo de Tormes gestaltet. Ziel der Arbeit ist es, verschiedene Armutsarten herauszuarbeiten und diese im Bewusstsein der Charakteristika des Siglo de Oro zu analysieren. Um einen ersten Einblick in die Thematik des Romans zu bekommen, wird im ersten Teil der Arbeit der historische Kontext erläutert. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der sozialen Ungleichheit und dem damaligen Leben der Armen und Unterprivilegierten. Anschließend werden einige Definitionen von Armut genannt und Kategorien festgelegt, anhand derer die literarische Analyse durchgeführt wird. Weiterhin werden gesellschaftskritische Aspekte in der novela picaresca gezeigt, die sich auch in der literarischen Analyse wiederfinden. In jener Analyse wird der Roman im Bezug auf die herausgearbeiteten Armutsarten untersucht. Dabei werden Zusammenhänge zwischen den Typen von Armut näher beleuchtet und rhetorische Mittel interpretiert. Abschließend werden im Resümee die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst und ausgewertet. Als Grundlage für die Textanalyse dient die übersetzte und kommentierte Ausgabe aus dem Reclam-Verlag 'Lazarillo de Tormes / Klein Lazarus vom Tormes' von Hartmut Köhler aus dem Jahre 2006.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Lazarillo de Tormes / Klein Lazarus vom Tormes | Spanisch / Deutsch | Hartmut Köhler | Taschenbuch | Reclam Universal-Bibliothek | 196 S. | Deutsch | 2007 | Reclam, Philipp | EAN 9783150184813 | Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, 71254 Ditzingen, info[at]reclam[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Chez George de Backer, Bruxelles, 1744
Anbieter: Emile Kerssemakers ILAB, Heerlen, Niederlande
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 parts in 1 vol. 12mo (14x10 cm). Contemporary calf, spine with ribbons, nicely gilt with flowers in compartments (first hinge with tears but still holding strong; corners bumped and sl. dam.). (ii:blank),(viii), 132,(vi: "Table") pp. and (ii),154, (ii: "Table") pp. With frontispiece, depicting "Lazarus Gonzales, genaemt Van Tormes. Aetat 39' and 18 other engraved plates by Harrewijn. - Written by Diego Hurtado de Mendoza (1503-1575),rather free translated by l'abbé J. A. de Charnes (see: Brunet), revised and edited by G. de Backer. - Bookblock irregular, but good copy of 'probably the first picaresque novel'. Gay-Lemonnyer III,1333: 'offre assez souvent des details de moeurs si libres qu'on peut le classer dans les romans érotiques'. - With all the 19 engravings executed by Harrewijn. 300g.
Verlag: Didot Jeune, Paris, 1801
Anbieter: Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
EUR 99,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Leder Ledereinband der Zeit mit zwei Rückenschildchen, Farbschnitt, Lesebändchen. Der Einband ist stark berieben und beschabt, deutlich bestoßen, das Vordergelenk ist etwa zur Hälfte leicht angebrochen, aber stabil, bei Band 2 ist das hintere Gelenk fast lose, geklebt, Rücken mit größerer Fehlstelle am unteren Kapital. Die Vorsätze sind an den Rändern stark gebräunt, Band 1: Einkleber im Innendeckel, fliegender Vorsatz und Schmutztitel mit etlichen Bleistiftanmerkungen von Händlern/Vorbesitzern. Die Seiten sind gut mit den typischen kleinen Alters- und Gebrauchsspuren, wenige Seiten und Tafeln mit schwachen Stockflecken. Mit 21/18 Tafeln, gezeichnet und gestochen von N. Ransonnette. Lazarillo de Tormes ist ein um 1552 anonym veröffentlichter spanischer Roman, von dem uns nur die 1554 gedruckten Neuauflagen aus Burgos, Alcalá, Antwerpen und Medina del Campo vorliegen, und der als Vorläufer des Schelmenromans der europäischen Literaturgeschichte gilt. Der vollständige spanische Titel lautet La vida de Lazarillo de Tormes y de sus fortunas y adversidades (?Das Leben des kleinen Lazarus vom Tormes und von seinen Geschicken und Widrigkeiten?). Zur Identität des Verfassers gibt es zahlreiche Vermutungen. Die Diskussionen um die Autorschaft werden dabei seit einigen Jahren in der Forschung wieder vermehrt geführt, wobei auch computergestützte Analysemethoden, insbesondere die Stilometrie zunehmend Verwendung finden. (Wikipedia) Please note: the book(s) has/have more than 1 kg, therefore shipping cost outside Germany can be higher than indicated by Abebooks/ZVAB. Please ask for the exact cost before you order. Sprache / Language: fr 154+182 Seiten. ca. 22,5 x 15 cm.