Verlag: Birkhäuser Verlag Gmbh Dez 2015, 2015
ISBN 10: 3035606617 ISBN 13: 9783035606614
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 349,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Le Corbusier entwarf für die Tapetenfirma Salubra zwei Farbkollektionen: das 'Clavier de couleurs' von 1931 mit 43 Farbtönen und die Kollektion von 1959 mit 20 Farben. Er begnügte sich jedoch nicht mit der Wahl von 43 Farbtönen, die er auf seine Erfahrung als Architekt und Maler abstützte, vielmehr organisierte er die Töne auf 12 Musterkarten so, dass mit einem Schieber jeweils drei bis fünf Farben isoliert bzw. kombiniert werden können. Jede dieser Karten beinhaltete eine andersartige Farbstimmung, die in der Anwendung eine bestimmte Raumwirkung hervorrufen sollte. Damit war nicht nur ein nützliches Werkzeug geschaffen, sondern auch eine Art Testament der puristischen Farbenlehre entstanden: eine unentbehrliche Grundlage und ein wertvolles Arbeitsinstrument für alle, die sich in Theorie und Praxis mit Farbe auseinandersetzen. Le Corbusier-Spezialist Arthur Rüegg erläutert die Bedeutung der Salubra-Kollektionen für die Geschichte der modernen Architektur und stellt im Nachwort zur dritten Auflage die Erkenntnisse dar, zu denen die Forschung in den letzten zwanzig Jahren gelangt ist. Der zweite Band beinhaltet 13 Farbtafeln mit insgesamt 63 Farbtönen und 4 separate Schieber, der dritte Band 63 ganzseitige Farbmusterblätter. Alle Farben wurden im Siebdruck gedruckt, die Farbtafeln sind von Hand geklebt.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Wie neu. 311 Seiten ; 27 cm Sehr sauber und frisch erhalten, nahezu neuwertig. Zwischen Staffele! und Wandbild: über díe sozialen Ziele der Malerei im Raum Anna Valiye Léger - Le Corbusier Jan de HeerCharlotte Perriand und Fernand Léger: Eintracht und Engagement Jacques BarsacFernand Léger und die Weltausstellung 1937 In Paris Kathrin Michel Der Sieg der Kräfte: Fernand Léger und die Volksfront Sarah Wilson Vorwort Yilmaz Dziewior -- Die Wand, der Architekt, der MalerEinleitende Bemerkungen zu Fernand Leger. Malerei im Raum Katia Baudin Film, Bühne und Grafik - über die Grenzen der Malerei hinaus -- Von der Ebenheit der Malerei zum Gegenüber ín Theater und Kino Giovanni Lista -- Díe Grafik, ein Schlüsselreiz Roxane Jubert Malerei und Architektur díe 1920er und -30er Jahre: Mailet Stevens, Le Corbusier und Charlotte Perriand -- Farbe im Raum - die 1930er und -40er Jahre: Paul Nelson und Wallace K. Harrison -- Therapeutische Polychromie und Architektur Díe Zusammenarbeit von Fernand Léger und Paul Nelson Donato Severo -- Fernand Léger und Wallace K. Harrison:Ein amerikanischer Traum wird wah Katia Baudin -- Ein Wandgemälde wird zum Leinwandgemälde -- Petra Mandt Fernand Léger und der Wiederaufbau - díe 1940er und 50er Jahre --Freie Gegenstände inmîtten von Rhythmen und Spannungen -- Das Licht îm farbigen Sakralraum von Fernand Léger in Audincourt -- Friedhelm Mennekes -- 1954 ? eine Heterotopie in BiotFernand Léger und die Groupe Espace -- Diana Gay Anhang -- Biografie Fernand Léger -- Fernand Léger Projekte zur Architektur im Raum -- Bibliografie -- Werkliste -- Autorenbiografien -- Danksagung -- Impressum. ISBN 9783777425931 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1230.
Verlag: Birkhauser Verlag, Basel,, Switzerland, 1997
ISBN 10: 376435612X ISBN 13: 9783764356125
Sprache: Deutsch
Anbieter: Marcus Campbell Art Books, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 300,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCard covers in card slipcase. Zustand: Very good. First Edition. 24 x 29cm three very good black, cloth-covered three volume set in stiff card case. French and German text, the single volume containing text has pages 105-112 turned back at the top left-hand corner, as issued by the publisher. A very heavy set, may require extra postage.
Anbieter: KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Deutschland
EUR 341,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. 96 Seiten; (Lager 122) 20F720E86DB8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 6.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 350,95
Verlag: Basel, Birkhäuser, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 697,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-Gr.8°, 173 S., zahlr. teilw. farb. Abb. Bde. 2 u. 3: Farbmuster der Tapetenfirma Salubra, OKart. in Schmuckschuber., Min gebrauchspurig, ta2111 dell. Erste Auflage. Text dt./engl. Umfangreiche Arbeit des Le Corbusier-Spezialisten Prof. Arthur Rüegg der ETH Zürich über Le Corbusier Farbkonzept.Farbenlehre in Perfektion: Die in aufwendigen Druckverfahren mit echten Pigmentfarben reproduzierten ?Salubra-Farben? von Le Corbusier mit 13 Musterkarten, 4 Schiebern und 63 ganzseitigen Farbblättern, eine unentbehrliche Grundlage und ein wertvolles Arbeitsinstrument für alle, die sich in Theorie und Praxis mit Farbe auseinandersetzen.11:45:0425.1.202525.1.202525.1.2025- 6000 gr. Schlagworte: Architektur - ArchitektInnen, Kunst - Farbenlehre.
Verlag: Basel, Boston u. Berlin, Birkhäuser, 1997., 1997
Anbieter: Peter Bichsel Fine Books, Zürich, Schweiz
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Abb. und Zeichnungen in Farbe. Quer-4to. Orig.-Brosch. im Schuber. Der erste Band analysiert und kontextualisiert Corbusiers Farbtheorie. Bände II und III enthalten Farbmuster und -kombinationen. Sauber.
Verlag: Birkhäuser Berlin Mai 2023, 2023
ISBN 10: 3035626537 ISBN 13: 9783035626537
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 45,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - E.1027 war das Haus, das die irische Architektin und Designerin Eileen Gray für sich und ihren jungen Geliebten, den rumänischen Architekten Jean Badovici, 1929 plante und erbaute. Sie entwickelte auch das Mobiliar für das Sommerhaus - der Beistelltisch E.1027 ist heute ein Designklassiker. Die Villa gilt mit ihrer Eleganz und den nautischen Bezügen als Kleinod der Moderne. Auf Einladung Badovicis schuf Freund und Nachbar Le Corbusier dort 1945 acht großformatige Wandgemälde - gegen den Willen der Hausherrin, die allerdings zu dem Zeitpunkt das Haus bereits für immer verlassen hatte. Die Publikation stellt die Gemälde vor und erzählt die ungewöhnliche Geschichte. Das Haus an der Côte d'Azur ist seit aufwendigen Sanierungsmaßnahmen seit 2021 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Die faszinierenden Fotografien von Manuel Bougot fangen die besondere Atmosphäre der Villa ein Die weniger bekannte Malerei Le Corbusiers war prägend für seine lebenslange Beschäftigung mit der Polychromie Nach der aufwendigen Sanierung bis 2021 ist die Villa E1027, ebenso wie das Cabanon, wieder zugänglich.
Verlag: Birkhäuser Verlag Gmbh Apr 2023, 2023
ISBN 10: 3035626545 ISBN 13: 9783035626544
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - E.1027 war das Haus, das die irische Architektin und Designerin Eileen Gray für sich und ihren jungen Geliebten, den rumänischen Architekten Jean Badovici, 1929 plante und erbaute. Sie entwickelte auch das Mobiliar für das Sommerhaus - der Beistelltisch E.1027 ist heute ein Designklassiker. Die Villa gilt mit ihrer Eleganz und den nautischen Bezügen als Kleinod der Moderne. Auf Einladung Badovicis schuf Freund und Nachbar Le Corbusier dort 1945 acht großformatige Wandgemälde - gegen den Willen der Hausherrin, die allerdings zu dem Zeitpunkt das Haus bereits für immer verlassen hatte. Die Publikation stellt die Gemälde vor und erzählt die ungewöhnliche Geschichte. Das Haus in Cap Martin an der Côte d'Azur ist seit aufwendigen Sanierungsmaßnahmen seit 2021 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.Weiterhin geht das Buch auf die Malerei von Le Corbusier als Ganzes ein und zeigt seine Arbeiten in seinem eigenen Sommerhaus 'Cabanon', ebenfalls in Cap Martin. Die faszinierenden Fotografien von Manuel Bougot fangen die besondere Atmosphäre der Villa ein Die weniger bekannte Malerei Le Corbusiers war prägend für seine lebenslange Beschäftigung mit der Polychromie Nach der aufwendigen Sanierung bis 2021 ist die Villa E1027, ebenso wie das Cabanon, wieder zugänglich.
Verlag: Scheidegger & Spiess Apr 2024, 2024
ISBN 10: 3039422006 ISBN 13: 9783039422005
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Architekt, Jäger, Sammler, Forscher, Lehrer, Kurator, Büchermacher: Der Schweizer Arthur Rüegg ist ein erfolgreicher Architekt und darüber hinaus eine vielseitig begabte Koryphäe in Sachen moderne Architektur des 20. Jahrhunderts - ob Le Corbusier oder Eileen Gray, Polychromie, Möbel oder Schweizer Design, die präzise Restaurierung von Bauten oder akribische Rekonstruktion von Interieurs. Der international gefragte Experte wird nicht nur für sein breites Wissen geschätzt, sondern auch wegen seiner Sorgfalt, Neugier und Leidenschaft, stets begleitet von Humor. Aus Anlass seines 80. Geburtstags wurde Rüegg bei einem Mittsommer-Fest in Zürich gefeiert. Die prominenten Laudatorinnen und Festredner haben ihre Beiträge zur Verfügung gestellt, damit diese kleine Hommage an den Fachmann und Freund Arthur Rüegg entstehen kann. Die Texte und Bilder stammen von Tim Benton, Lisa Ehrensperger, Jacques Herzog, Bärbel Högner, Bettina Köhler, Renate Menzi, Stanislaus von Moos und Adolph Stiller. Sie alle haben individuelle Aspekte von Rüeggs Persönlichkeit und seines Schaffens herausgegriffen - so ergibt sich ein rundes Bild einer Koryphäe und seiner architektonischen und architekturhistorischen Liebhabereien.
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, Ernst & Sohn, [1986]. 232 S. Mit tls. farb. Abb.; [9] mehrfach gefalt. Farbtaf. in Seitentasche. 28 cm OPp.-Mappe. Katalog zur Ausstellung vom 23. März bis 18. Mai 1986. Badischer Kunstverein. - Mit Beiträgen von Le Corbusier, Dario Matteoni, Arthur Rüegg, Danièle Pauly, Ludger Ebbert, Bart Lootsma, Ruggero Tropeano, Thomas Kesseler, u.a. über Le Corbusiers Polychromie Archtecturale und seine Farbenklaviaturen 1931 und 1959. Ronchamp, Ort der Synthèse des Arts. Das Petit Atelier im Büro Le Corbusiers, Poème Electronique: Le Corbusier, Xenakis, Varèse u.a.m. - Einband gering lichtspurig, Schnitt leicht stockfleckig, kl. Exlibris auf Titel.
Verlag: Wiederhall Editions, Amsterdam, 1988
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, Italien
Erstausgabe
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback/ingenaaid. Zustand: Net exemplaar. 1e druk. Ontwerp: Arlette Brouwers. Proefschrift Technische Universiteit Eindhoven. Promotoren: Prof. Drs. G. A. Bekaert & Prof. Dr. E. R. M. Taverne. Inhoud: I). Rationalisme en bouwblokken. 1). Elementen van het betoog van J. H. van den Broek. 2). Peperklip te Rotterdam. 3). Achtergebleven gebied: structuurschets Kop van Zuid. 4). Plan Eindhoven Wereldstad. 5). De Kovel, Boender, Mies. 6). Stedelijke bouwblokken. II). Modern, klassiek, gotiek. 7). Planning en architectuur als oude wetenschap. 8). Neogotiek thans en honderd jaar geleden. 9). Moderne en postmoderne. 10). Polychromie en monochromie. 11). De architectuurtekening vandaag. 12). Maccina bredana. 13). Voordracht over architectuurkritiek. III). Ronald van Erkel: Summary. Met register. 76 afbeeldingen. 262 pag. Size: 20cmx22cm.
Verlag: Publisher/Verlag Birkhäuser,, Basel,,, 1997
Anbieter: adr. van den bemt, Groningen, NL, Niederlande
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVol.I: text with color illustrations through out; Vol.II: 63 full page color sheets (traces of use.); Vol.III: 14 color plates with the 63 colors, with 4 sliders in pocket at back. 173.Unpaginated pp. Hardcover. Oblong 4to. All volumes very good with very mildly traces of use. # vols in slipcase. Very good+/No jacket issued. Bd. 1: Le Corbusier - Polychromie architecturale; Bd. 2:Farbenklaviaturen von 1931 und 1959 / Color Keyboards from 1931 and 1959 / Les claviers de couleurs de 1931 et de 1959. Bd. 3: Farbmuster. Color swatches. Echantillons de couleurs. (3 vols in slipcase).
Verlag: Köln, Walther König, 2007., 2007
Anbieter: Peter Bichsel Fine Books, Zürich, Schweiz
EUR 190,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWith 48 colour plates. (104) pp. 4to. Orig. cloth with silver-printed title on front board. One of 150 numbered copies for the Buchhandlung Walther König of a total limited edition of 300. Published on the occasion of the exhibition from June 1 to August 18, 2007 in New York. Copies nos. 151-300 were printed for Jablonka Galerie, Berlin. Levine's 42 monochrome plates on mahagony were inspired by Le Corbusier's Polychromie architecturale". Fine copy.