Verlag: Restaurant Léa Linster, Frisange, 2003
ISBN 10: 2959985427 ISBN 13: 9782959985423
Sprache: Englisch
Anbieter: Second Story Books, ABAA, Rockville, MD, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 23,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. First edition. Octavo; First edition; VG-/VG-; Hardcover with DJ; DJ spine, white with silver and red print; DJ has slight edgewear, slight shelfwear but is clean and bright; Boards in white paper with silver and red print, mildly cocked spine, clean and strong; Text block clean and tight; Signed in ink by the author on the frontispiece; 177 pages, frontispiece (port.), illustrated (color). 1330308. FP New Rockville Stock.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Lea Linster mit violettem Stift signiert (gedruckt, pre-print) (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Léa Linster ist eine luxemburgische Köchin, Gastronomin, Fernsehköchin und Autorin von Kochbüchern. Geboren: 27. April 1955 , Differdingen, Luxemburg /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box68-U001ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Lea Linster mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3 Avec Amour 2017" und namentlicher Widmung.- Léa Linster ist eine luxemburgische Köchin, Gastronomin, Fernsehköchin und Autorin von Kochbüchern. Geboren: 27. April 1955 , Differdingen, Luxemburg /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box45-U015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Lea Linster mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3 Avec Amour Für Andy".- Léa Linster ist eine luxemburgische Köchin, Gastronomin, Fernsehköchin und Autorin von Kochbüchern. Geboren: 27. April 1955 , Differdingen, Luxemburg /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box42-U017 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 13 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Lea Linster mit schwarzem bzw. goldenem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3 Avec Amour 2019" bzw. 2017 oder 2020 und namentlicher Widmung (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Léa Linster ist eine luxemburgische Köchin, Gastronomin, Fernsehköchin und Autorin von Kochbüchern. Geboren: 27. April 1955 , Differdingen, Luxemburg /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box4-U038ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Munsbach (L): Eigenverlag d. Hrsg., 2006,., 2006
ISBN 10: 3938381043 ISBN 13: 9783938381045
Sprache: Deutsch
Anbieter: buecheria, Einzelunternehmen, Heinsberg, Deutschland
Signiert
EUR 66,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Neuaufl.,. 177 S., 26 x 24 cm, Insgesamt etwas nachgedunkelt, sonst sehr gutes, auch textsauberes Exemplar. Titelblatt mit (personalisierter), handsignierter Widmung der Sterneköchin, datiert 6.10.2006 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1350 4°, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Signiert
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, Mosaik bei Goldmann (Brigitte-Bücher), 2005, 4°, 159 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Zeignung und Signatur von Lea Linster auf dem Titelblatt / signiert.
EUR 98,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 180 Seiten; Lealinster.Lu - 1. Auf. 2003 - gb + Su. Gr. - mit Original Widmung + Signiert von Autorin Lea Linster - 9-38-1-L1 PR-9ERE-G1Z7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Kolja Kleeberg bildseitig mit schwarzem Edding signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Kolja Kleeberg (* 12. Mai 1964 in Köln; bürgerlich Gerhard Nikolaus Kleeberg) ist ein deutscher Koch und Fernsehkoch. Kleeberg, Sohn eines Juristen und einer Lehrerin, nahm nach dem 1983 abgelegten Abitur zunächst Schauspiel- und Gesangsunterricht und war beim Stadttheater Koblenz als Regieassistent, Inspizient und Nebendarsteller tätig. Sein Vater nannte ihn bereits ?Kolja?, eine alte russische Abkürzung von Nikolaj (= Nikolaus). Auf Empfehlung eines Freundes wurde er Koch und absolvierte zwischen 1986 und 1989 eine Ausbildung im Restaurant Le Marron in Bonn, das einen Stern im Guide Michelin hatte. Nach der Gesellenprüfung war er unter anderem bei Eduard Hitzberger tätig, bis er sich mit Partnern erstmals im Jahr 1993 im Raum Berlin mit den Lokalen Gut Sarnow und Am Karlsbad selbstständig machte. Das Haus Jägerstraße 54/55 in Berlin, ehemaliger Standort des VAU Im Jahr 1996 machte ihn Josef Viehhauser zum Küchenchef im Restaurant VAU in Berlin, das im Februar 1997 eröffnete. Zunächst in angestellter Position, übernahm er das Lokal im Sommer 2002 als Inhaber, als der bisherige Betreiber in finanzielle Probleme geriet. Mitarbeiter eines Fernsehsenders, die im VAU wiederholt zu Gast waren, verschafften ihm ein erstes Engagement als Fernsehkoch. Bekannt wurde er insbesondere durch seine Auftritte in Kochshows zum Beispiel Leas KochLUST mit Léa Linster im Saarländischen Rundfunk, Kerner kocht bzw. Lanz kocht! und der Küchenschlacht im ZDF sowie in der Sendung Kocharena auf dem Privatsender VOX. Außerdem sah man ihn jahrelang beim Sat.1-Frühstücksfernsehen mit K3 - Kolja Kleeberg kocht. Im September 2016 schloss Kleeberg infolge Insolvenz das VAU und teilte mit, er plane einen Neuanfang an anderer Stelle.[1] Im Januar 2017 nahm er an dem Sängerwettstreit It Takes 2 (RTL) teil. Vom 15. Oktober 2017 bis 2019 moderierte er sonntags Vormittag Die Kolja Kleeberg Show auf rbb 88.8.[2] Privates Kolja Kleeberg hat drei Kinder aus erster Ehe.[3] /// Standort Wimregal PKis-Box77-U011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Falt-Postkarte (mit Rezept Königsberger Klopse) von Kolja Kleeberg bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Kolja Kleeberg (* 12. Mai 1964 in Köln; bürgerlich Gerhard Nikolaus Kleeberg) ist ein deutscher Koch und Fernsehkoch. Kleeberg, Sohn eines Juristen und einer Lehrerin, nahm nach dem 1983 abgelegten Abitur zunächst Schauspiel- und Gesangsunterricht und war beim Stadttheater Koblenz als Regieassistent, Inspizient und Nebendarsteller tätig. Sein Vater nannte ihn bereits ?Kolja?, eine alte russische Abkürzung von Nikolaj (= Nikolaus). Auf Empfehlung eines Freundes wurde er Koch und absolvierte zwischen 1986 und 1989 eine Ausbildung im Restaurant Le Marron in Bonn, das einen Stern im Guide Michelin hatte. Nach der Gesellenprüfung war er unter anderem bei Eduard Hitzberger tätig, bis er sich mit Partnern erstmals im Jahr 1993 im Raum Berlin mit den Lokalen Gut Sarnow und Am Karlsbad selbstständig machte. Das Haus Jägerstraße 54/55 in Berlin, ehemaliger Standort des VAU Im Jahr 1996 machte ihn Josef Viehhauser zum Küchenchef im Restaurant VAU in Berlin, das im Februar 1997 eröffnete. Zunächst in angestellter Position, übernahm er das Lokal im Sommer 2002 als Inhaber, als der bisherige Betreiber in finanzielle Probleme geriet. Mitarbeiter eines Fernsehsenders, die im VAU wiederholt zu Gast waren, verschafften ihm ein erstes Engagement als Fernsehkoch. Bekannt wurde er insbesondere durch seine Auftritte in Kochshows zum Beispiel Leas KochLUST mit Léa Linster im Saarländischen Rundfunk, Kerner kocht bzw. Lanz kocht! und der Küchenschlacht im ZDF sowie in der Sendung Kocharena auf dem Privatsender VOX. Außerdem sah man ihn jahrelang beim Sat.1-Frühstücksfernsehen mit K3 - Kolja Kleeberg kocht. Im September 2016 schloss Kleeberg infolge Insolvenz das VAU und teilte mit, er plane einen Neuanfang an anderer Stelle.[1] Im Januar 2017 nahm er an dem Sängerwettstreit It Takes 2 (RTL) teil. Vom 15. Oktober 2017 bis 2019 moderierte er sonntags Vormittag Die Kolja Kleeberg Show auf rbb 88.8.[2] Privates Kolja Kleeberg hat drei Kinder aus erster Ehe.[3] /// Standort Wimregal PKis-Box70-U006 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Kolja Kleeberg bildseitig mit schwarzem Edding signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Kolja Kleeberg (* 12. Mai 1964 in Köln; bürgerlich Gerhard Nikolaus Kleeberg) ist ein deutscher Koch und Fernsehkoch. Kleeberg, Sohn eines Juristen und einer Lehrerin, nahm nach dem 1983 abgelegten Abitur zunächst Schauspiel- und Gesangsunterricht und war beim Stadttheater Koblenz als Regieassistent, Inspizient und Nebendarsteller tätig. Sein Vater nannte ihn bereits ?Kolja?, eine alte russische Abkürzung von Nikolaj (= Nikolaus). Auf Empfehlung eines Freundes wurde er Koch und absolvierte zwischen 1986 und 1989 eine Ausbildung im Restaurant Le Marron in Bonn, das einen Stern im Guide Michelin hatte. Nach der Gesellenprüfung war er unter anderem bei Eduard Hitzberger tätig, bis er sich mit Partnern erstmals im Jahr 1993 im Raum Berlin mit den Lokalen Gut Sarnow und Am Karlsbad selbstständig machte. Das Haus Jägerstraße 54/55 in Berlin, ehemaliger Standort des VAU Im Jahr 1996 machte ihn Josef Viehhauser zum Küchenchef im Restaurant VAU in Berlin, das im Februar 1997 eröffnete. Zunächst in angestellter Position, übernahm er das Lokal im Sommer 2002 als Inhaber, als der bisherige Betreiber in finanzielle Probleme geriet. Mitarbeiter eines Fernsehsenders, die im VAU wiederholt zu Gast waren, verschafften ihm ein erstes Engagement als Fernsehkoch. Bekannt wurde er insbesondere durch seine Auftritte in Kochshows zum Beispiel Leas KochLUST mit Léa Linster im Saarländischen Rundfunk, Kerner kocht bzw. Lanz kocht! und der Küchenschlacht im ZDF sowie in der Sendung Kocharena auf dem Privatsender VOX. Außerdem sah man ihn jahrelang beim Sat.1-Frühstücksfernsehen mit K3 - Kolja Kleeberg kocht. Im September 2016 schloss Kleeberg infolge Insolvenz das VAU und teilte mit, er plane einen Neuanfang an anderer Stelle.[1] Im Januar 2017 nahm er an dem Sängerwettstreit It Takes 2 (RTL) teil. Vom 15. Oktober 2017 bis 2019 moderierte er sonntags Vormittag Die Kolja Kleeberg Show auf rbb 88.8.[2] Privates Kolja Kleeberg hat drei Kinder aus erster Ehe.[3] /// Standort Wimregal Pkis-Box29-U001ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.