Verlag: Bern ; Stuttgart ; Wien : Huber, 1984
ISBN 10: 3456813600 ISBN 13: 9783456813608
Sprache: Deutsch
Anbieter: Taunus-Antiquariat Karl-Heinz Eisenbach, Niedernhausen, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstauflage. 481 Seiten : 655 Ill. (farb.) Ein dikatisch ausgezeichnetes Lehrbuch für Dermatologen, Gynäkologen, Pädiater, Tropenmediziner, Allgemeinärzte, Internisten, HNO-Ärzte und Studenten. Aus dem Inhalt: Medizinische Mykologie: Biologie und Morphologie der Pilze. Klassifizierung. Laboratoriumsmethoden. Dermatophyten und Dermatophytosen. Dermatophytosen der Augenbrauen, der Lider und Wimpern. Dermatophytosen der Extremitäten. Hefen und Hefemykosen. Genitale Candidosen. Die tiefen Mykosen. Affektionen durch opportunistische Pilze. Weitere Artikel und Beiträge. ISBN- 3456813600 Sprache: Deutsch [Medizin, Biologie, Pilzerkrankungen, Pilze, Mikroskopie, Tropenmedizin, Haut, Hautkrankheiten] 4°, 22 x 29 cm, Opbd., von sehr guter Erhaltung.
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBasel 1984, 481 pp., plates and photos b647.
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBasel 1984, 481 pp., photos c691.
Verlag: Berlin Heidelberg Springer Verlag, 2003
ISBN 10: 3540015256 ISBN 13: 9783540015253
Sprache: Deutsch
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
EUR 21,16
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut Über dieses Buch Diagnostik und Therapie erregerbedingter Erkrankungen erfordern eine intensive Zusammenarbeit von Klinik und Labor. Das komplexe Gebiet der Medizinischen Mikrobiologie und Infektiologie wird in diesem Taschenlehrbuch knapp, übersichtlich und leicht verständlich beschrieben. Die schematisierte Gliederung erleichtert besonders das strukturierte Lernen und Wiederholen der wesentlichen Fakten. Somit ist dieses eng am Gegenstandskatalog orientierte Lehrbuch ein idealer Partner für die Vorbereitung auf das Staatsexamen. Aber auch nach dem Studium wird das Taschenbuch bei klinischen Fragestellungen zum schnellen Nachschlagen sehr nützlich sein. Geschrieben für Medizinstudenten, Pflegeberufe.
EUR 53,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - 9.Aufl., leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - In diesem Lehrbuch wird die medizinische Mikrobiologie von den allgemeinen Grundlagen über die Immunologie, die Diagnostik bis hin zur Chemotherapie dargestellt. Dabei sind die Kapitel zu den einzelnen Erregern besonders übersichtlich gestaltet. Um den klinischen Bezug deutlich zu machen, gibt es eine eigene große Sektion zu den Krankheitsbildern. Ein durchdachtes Konzept macht das Lernen leicht:Erreger-Steckbriefezum schnellen LernenFallbeispieleZusammenfassungenam KapitelendeZahlreiche klinischeAbbildungenEngeVernetzungzwischen Erreger-Kapiteln und den Krankheitsbildern durch viele QuerverweiseSämtliche Teilbereiche des Fachgebietes sind enthalten:Grundlagen,Immunologie,Diagnostik,Epidemiologie, Prävention, Hygiene,Bakteriologie,Virologie,Mykologie,Parasitologie,Chem otherapie, wichtige KrankheitsbilderDie HerausgeberProfessor Sebastian Suerbaum ist Vorstand des Lehrstuhls für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene am Max von Pettenkofer-Institut derLudwig-Maximilians-Universität MünchenProfessor Gerd-Dieter Burchard ist tätig im Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg.Professor Thomas Schulz ist Direktor des Instituts für Virologie der Medizinischen Hochschule HannoverProfessor Stefan H.E. Kaufmann ist Direktor am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin.