Anbieter: RECYCLIVRE, Paris, Frankreich
EUR 19,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Bon. Merci, votre achat aide à financer des programmes de lutte contre l'illettrisme.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 23,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 200 S. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Bibliothekssignatur auf Einband in gutem Zustand. Kbx 8° E 1283 9783790241341 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 296 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Gebraucht, aber gut erhalten. - BETTINA MARTEN, Der alte Streit ,Spain or Toulouse' oder: Wer ,erfand' die romanische Kunst auf hispanischem Boden? Kurze historiographische und historische Einführung -- SABINE NOACK-HALEY, Der Bezug auf das Römische im Mittelalter -- ACHIM ARBEITER, A la espera de lo novedoso fascinador. La agonia del arte hispanocnstiano altomedieval. Un ensayo -- ETELVINA FERNANDEZ GONZALEZ, Reflexiones sobre la evoluciön hacia el Romänico de las formulas artfsticas altomedievales, en el ambito astur-leones, de la undecima centuna -- JAMES A. MILLER, Revealing North-South Relations in the Eleventh Century -- CHRISTIANE KOTHE, Comercio, razzia, cultura cortesana: su papel en el desarrollo historico(-artistico) alrededor de 1100 -- CYNTHIA ROBINSON, La cuestion de 'Influencia Islämica' en la formacion del 'Romanico': consideraciones para su mvestigacion -- FRANCESCA ESPANOL I BERTRAN, Los cuerpos occidentales en la arquitectura romanica catalana: forma y funcion (Resümee) -- ELIANE VERGNOLLE, De part et d'autre des Pyrenees: remarques sur la taille de la pierre au Xle siecle -- BERNABE CABANERO SUBIZA, El origen de la arquitectura romanica en Aragon: elementos de pervivencia y de renovacion -- MINERVA SÄENZ RODRI'GUEZ, Los origenes de la arquitectura romanica en la Rioja: entre el sustrato autoctono del arte del siglo X y las nuevas aportaciones foraneas del XI -- JOCHEN STAEBEL, Sao Frutuoso de Montehos und die Salvatorkapelle der Kathedrale von Santiago de Compostela: Der Umbau unter Diego Gelmfrez vor dem Hintergrund des pmm latrocimum -- JUDIT VEGA AVELAIRA, Entre tradiciön e innovacion: la Catedral de Santiago de Compostela, una planta a medida -- NICOLE HEGENER, Kugeln und Zapfen. Zwei Leitmotive der nordspanischen Kapitellplastik im Spannungsfeld zwischen Rom, Leon und Santiago de Compostela (Resümee) -- HORST BREDEKAMP/STEFAN TRINKS, Die Freiheit der Skulptur - Tücher des Todes versus Tücher des Heils -- PETER K. KLEIN, Die Figurenkonsolen von San Martin in Fromista und die Tradition der ,marginal images' -- HENRIK KARGE, Die Kathedrale von Santiago de Compostela. Neue Forschungen zur Baugeschichte der romanischen Jakobuskirche -- FRANK SEEHAUSEN, Baugeschichte als dynastisches Konstrukt: Die Bauphasen und ihre Interrelation mit der Kapitellskulptur von San Isidoro in Leon -- FRANZISKA MÜLLER-REISSMANN, Die Kapitellskulptur von San Isidoro in Leon -- STEFAN TRINKS, Schlangenikonographie zwischen Leon und Jaca - eine Zeichenlehre des Bösen nach Isidor von Sevilla -- SOLEDAD SILVA VERASTEGUI, La mimatura en los reinos occidentales del norte de Espana en el siglo XI -- FERNANDO GALVAN FREILE, El "Liber canticorum et horarum" de Sancha (B.G.U.S., MS. 2668). Entre la tradicion prerromanica y la modernidad -- ANGELA FRANCO MATA, Liturgia y marfiles. Talleres eborarios de Leon y San Millän de la Cogolla en el siglo XI. ISBN 9783865685094 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Fadengehefteter Originalpappband.
Verlag: Libreria Editrice Vaticana, Vatikan, 2005
ISBN 10: 8820976994 ISBN 13: 9788820976996
Sprache: Latein
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. kl. 8° 70 pp. Druck in rot/schwarz, Dünndruck, Orig.-kartoniert. Sprache: Latein, außen nur leichte Gebrauchsspuren, innen sauber und gut 170 Gramm.
Verlag: Catholic University Of America Press Dez 2024, 2024
ISBN 10: 0813239028 ISBN 13: 9780813239026
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 60,43
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Cantate Domino is a five-volume commentary on the texts of the newly translated hymns of the Liturgy of the Hours. The hymns which recently appeared for the first time as a single corpus of English texts, will be included in the forthcoming USCCB revised edition of the Liturgy of the Hours. The hymns are drawn from among the very finest authors of the first millennium: Ambrose, Prudentius, and Gregory the Great together with later authors such as Thomas Aquinas, Leo XIII, and twentieth century authors who composed new hymns to be used in the psalter and celebration of the saints in the present Universal Calendar. The commentary concentrates on the Latin texts of the Liturgia Horarum, elucidated by the recently approved International Commission on English in the Liturgy (ICEL) translations. Commentaries have been prepared by a team of international scholars who bring both the depth of their knowledge together with the insights of those who have prepared liturgical texts in English during the sixty years of ICEL's existence. Previously unpublished material from ICEL's archives, including documents of the Consilium, which prepared the Latin texts for the liturgical books promulgated after the Second Vatican Council, will appear alongside commentaries which identify and explain biblical, classical, and liturgical allusions in the liturgical texts in a way that is of service to clergy, religious, liturgists, and students of the liturgy as well as the non-specialist reader, and all who seek to pray the Prayer of the Church with greater understanding.
Verlag: Universitätsverlag, Freiburg,, 1991
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Schweiz
EUR 41,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. 225x155mm, XX - 307Seiten, Exemplar wie neu. En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.
Verlag: Karl Zink, München, 1954
Anbieter: Antiquariat Hieronymus, München, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gut. 8° (18,5-22,5 cm). 264 S. OLeinwand mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel . Einband etwas bestoßen und lichtrandig, Vorsatz mit Spuren einer Klebeetikette, ansonsten gut erhalten. Bibliotheksexemplar mit wenigen Stempeln. Ausführliche Erläuterung des Stundengebetes (Liturgia Horarum, Offizium, Officium divinum, Horen, Breviarium Romanum, Brevier) der Heiligen Kirche. Katholische Kirche, Liturgie, Brevier, Breviarium Romanum, Breviarum, Stundenbuch, Stundengebet, Erllärung, Erläuterung, Ausführung, Bestimmungen, Handbuch. 400 Gramm. OLeinwand mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.
Verlag: Ennsthaler Gmbh + Co. Kg Feb 2013, 2013
ISBN 10: 3850685756 ISBN 13: 9783850685757
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In vieljähriger Beschäftigung mit den Schriftlesungen des kirchlichen Stundengebets, wie es heute überwiegend verwendet wird, entstand ein Stichwortverzeichnis, das möglicherweise einem größeren Interessentenkreis in der Verkündigung oder bei sonstiger Arbeit mit den wertvollen Texten der Kirchenlehrer und Kirchenschriftsteller vieler Zeiten dienen könnte.Die Stichworte wurden so gewählt, dass sie für die genannten Zwecke leicht fruchtbar gemacht werden können. Es ist nicht immer leicht, die ganze Tiefe der Texte auszuloten, bzw. in ein Stichwort zu fassen. Auch, wenn der Inhalt einer Lesung mehrere Themen anschnitt und oftmals nicht in einem einzigen Stichwort fassbar war, wurde versucht, ihm möglichst nahe zu kommen. Gelegentlich wurde daher die Lesung in zwei oder mehrere Stichworte aufgelöst.Die Stichworte selbst können die Vertiefung in die Texte nicht ersetzen, sie können nur Hinführung sein. Der Sinn dieses Stichwortverzeichnisses kann es auch nicht sein, nähere Einzelangaben über die Herkunft der Texte zu machen, die im 'LH' (Latein. Stundenbuch, 'Liturgia horarum') und 'L' ('Lektionar' des deutschsprachigen Stundenbuchs) auf den angegebenen Adressaten meist nur aus den entsprechenden Textstellen konkret ersichtlich.Für den gläubigen Historiker - und nicht nur für ihn - ist auch die Tatsache interessant, dass uns viele Texte des Stundenbuchs die heilige Überlieferung der Kirche ausdrücklich bestätigen. So legen die Texte weithin auch Zeugnis für die gleichbleibenden Glaubensinhalte aller Jahrhunderte ab.
Verlag: [Wohl Augsburg, s.n.] 1825 -, 1825
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. 15 SS. Schriftsatz in 7-Punkt Antiqua. ORücken-Brosch. (in den Bundecken unterschiedlich blass feuchtigkeitsrandig; wenig gravierend u. kaum störend). Leichtere Alters- u. Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitgehend sauberes, sehr ordentliches Exemplar - - Im KVK nicht nachweisbar - Inhalt der kleinen Tagzeiten zum Herzen Jesu : Praeparatio ('Cor meum tibi dedo, Jesu dulcissime!', etc.), gefolgt von Stundengebeten und Hymnen zu Matutin (od. Vigil), Laudes, Terz, Sext, Non, Vesper und Komplet (diese schliesst mit einer kurzen Oratio S. Bernardi Abbatis). Anhang (pp. 13-15): Hymnus de virgineo corde beatissimae virginis Mariae, mit Responsorium und einer 10-zeiligen Oratio S. Joannis Chrysostomi an die Jungfrau und Gottesmutter Maria: 'Ave igitur mater, coelum, puella, virgo, thronus, ecclesiae nostrae decus, gloria et firmamentum'. - Ev. deutet das Gebet des hl. Bernhard von Clairvaux (serm. 3, de pass.) auf Zisterzienser oder Benediktiner, dies allerdings nicht zwingend, wie auch der Bezug zum grossen Prediger, Kirchenvater und Patriarchen von Konstantinopel, Johannes Chrysostomus, wohl keiner besonderen Interpretation bedarf. Die Kathedrale des Bistums Augsburg, der Hohe Dom Mariae Heimsuchung, hat eine mariologische Ausrichtung: "Die Augsburger Kathedrale ist als Haus Gottes auch eine Huldigung an die Gottesmutter Maria (Patrozinium: Mariä Heimsuchung)" (Bistum Augsburg, home, Hoher Dom, online). Angebaut ist eine Marienkapelle aus dem Jahre 1720; der Dom besitzt zudem u.a. ein spätromanisches Madonnen-Gnadenbild (aktuell in der Westkrypta). Der Dom ist jedoch gleichzeitig Stadtpfarrkirche Zum Heiligsten Herzen Jesu (Dompfarramt) : Diese ganzen Umstände, zusammen mit der Approbation des Bischöflichen Ordinariats, könnten Indizien dafür sein, dass die vorliegende kleine Druckschrift sowohl für den spezifischen Gebrauch im Augsburger Dom gedacht war - worauf der Zusatz im Titel hindeuten dürfte - als auch auf dessen Verantwortung und ev. Veranlassung gedruckt wurde. - Sprache: la.
Verlag: Rom, Typis Polyglottis Vaticanis, 1974., 1974
Anbieter: Antiquariat FOLIO Karpinski u. Gaukesbrink GbR, Münster, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1300 S. Originalleder (Hardcover). Mit Goldprägung. Ganzgoldschnitt (tls. etwas fleckig). Mit 6 farb. Lesebändchen. Sauber und gut erhalten. Mit 4 Textbeilagen Sprache: la.
Verlag: Rom, Typis Polyglottis Vaticanis, 1973-76., 1973
Anbieter: Antiquariat FOLIO Karpinski u. Gaukesbrink GbR, Münster, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1793 S. Originalkunstleder (Hardcover). Mit 6 farb. Lesebändchen. Gut erhalten. Sprache: la.
Verlag: Einsiedeln-Köln, Benziger / Freiburg; Basel, Herder / Regensburg, Pustet / u.a., 1978
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbnur Band 2, schmal 8° (20x11), 33, (4), 1391 S., roter OKLdr mit goldRTitel, 6 Lesebändchen, Schnitt mit geringen Lesespuren, Name auf Innenspiegel,wenig genutztes und pfleglich behandeltes Exemplar, in der von Alfred Riedel gestalteten Adamas-Antiqua.- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
EUR 65,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: bon. R300309404: 1996. In-12. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 658 + 1095 pages. Signets conservés. Papier bible. Livre en chinois. . . . Classification Dewey : 495-Langues d'Asie.
EUR 65,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: bon. R300309185: 1981. In-12. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 1305 pages. Signets conservés. Papier bible. Livre en chinois. Tranches roses. . . . Classification Dewey : 495-Langues d'Asie.
EUR 65,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: bon. R300307476: 1996. In-12. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 1333 pages. Signets conservés. Papier bible. Livre en chinois. . . . Classification Dewey : 495-Langues d'Asie.
Verlag: Libreria Editrice Vaticana, Citta del Vaticano, 1972
Anbieter: Emile Kerssemakers ILAB, Heerlen, Niederlande
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCloth. hardcover. 24 pp. index, 1. 188 pp., 2. 189-396 pp., 3. 397-680 pp. & 4., 681-888 pp.; 23.5x17 cm. Various languages - (spine discoloured, stamps) Although very good, see picture 1560g.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Magisterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 2,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Katholische Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor 60 Jahren markierte die Verabschiedung der Liturgiekonstitution 'Sacrosanctum Concilium' einen bedeutenden Schritt in der liturgischen Erneuerung der Kirche. Diese Arbeit untersucht die liturgiewissenschaftliche Bedeutung der Psalmen in der Liturgie, basierend auf dem Schriftverständnis des Konzils und dem Mehrwert des Wortes Gottes. Dabei wird die Verwendung der Psalmen in der Eucharistiefeier und der Liturgie der Tagzeiten beleuchtet. Die Analyse stützt sich auf geeignete Primär- und Sekundärliteratur und integriert Perspektiven weiterer theologischer Disziplinen wie der alttestamentlichen Exegese und der Patristik. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Deutung der Psalmen bei den Kirchenvätern und der Theologie der Fluchpsalmen. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Reflexion der gewonnenen Erkenntnisse und ihrer Bedeutung für die heutige liturgische Praxis.
Verlag: Typis Polyglottis Vaticanis,, 1973
Sprache: Latein
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1793 Seiten Nur II. Mit den Begleitkarten. Zustand: Keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut. Der Einband hat Knickspuren, ein Vorsatzblatt ist lose, ansonsten keine Schäden. Der Goldschnitt ist verblasst und stellenweise abgelöst. Gebrauchsspuren. la Gewicht in Gramm: 600 Hardcover Lederimitat, mit Leinenvorsätzen, ohne Schutzumschlag, 6 Lesebändchen.
Verlag: Typis Polyglottis Vaticanis,, 1973
Sprache: Latein
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1644 Seiten Nur III. Zustand: Mit Beschädigung: Der Einbanddeckel ist vorne Innen zum Bund längs aufgerissen, das Buch hält aber zusammen, die Buchbindung der Inhaltsseiten ist nicht betroffen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. la Gewicht in Gramm: 800 Hardcover Lederimitat, mit Leinenvorsätzen, mit Schutzumschlag (Kunststoff), jeweils 6 Lesebändchen.
Verlag: Cf photo, 1996
EUR 205,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: bon. R300307475: 1996. In-12. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 1129 + 1095 + 1333 pages. Signets conservés. Papier bible. Livre en chinois. . . . Classification Dewey : 495-Langues d'Asie.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 78,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Verpflichtung bestimmter Personen innerhalb der Kirche zur Feier des Stundengebetes wurzelt tief in der kirchlichen Tradition. Auch wenn die verschiedenen Aspekte im Laufe der Zeit unterschiedlich stark betont wurden, hat sich der Grundgedanke erhalten. Das Zweite Vatikanische Konzil hat viele aus dem Blickfeld geratene Facetten wiederentdeckt. In der Gegenwart sind wichtige rechtliche Aspekte hinzugetreten. Unter anderem bietet die Untersuchung eine Zusammenstellung der liturgischen Bücher, welche die in den Diözesen des deutschsprachigen Raumes geltenden Eigenfeiern enthalten. Darüber hinaus werden die 'normae complementares' der Bischofskonferenzen weltweit, die den Umfang der Verpflichtung der Ständigen Diakone zum Stundengebet festlegen, vorgelegt und analysiert.
Verlag: Typis polyglottis Vaticanis, 1974
Anbieter: Aspire Bookshop The Golden Balloon, Tiel, GELDE, Niederlande
EUR 1.550,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Very Good. Very rare complete: Liturgia Horarum iuxta ritum romanum Volumes 1-4 in Latin Complete with ribbons. First 2 or 3 empty pages are loose in one book. Names written on some of the first pages.
Verlag: Typis Polyglottis Vaticanis,, 1973
Sprache: Latein
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 93,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1300 Seiten Nur I. Mit den Begleitkarten. Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. la Gewicht in Gramm: 600 Hardcover Lederimitat, mit Leinenvorsätzen, ohne Schutzumschlag (Kunststoff), 6 Lesebändchen.
Verlag: Vatican, 1974
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 87,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: gut. EA. gut erhaltene Dünndruck-Erstausgabe In deutscher Sprache. 1642 pages.
Verlag: Typis Polyglottis Vaticana,, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1793 S. Band 2 ( von 4) , Dünndruck, Lesebändchen; Druck in rot-schwarz, vereinzelt Seiten mit Anmerkung ( Bibelstelle), 1 maschinenschriftl Blatt eingeschaltet ; gut erhaltene Ausgabe Aufgrund EVR kein Versand nach Österreich, Polen, Frankreich, Spanien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8° , Orig. Kunstldeder ,mit goldfarb. Titel.
Verlag: Typis Polyglottis Vaticana 1975-1976., 1975
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 440,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. nona impressio. Etwa 6200 Seiten. Dünndruck. Lesebändchen. Band 2: Rücken minimal anpeplatzt. Band 3: Besitzervermerk in am Ende. Band 4: 1 Eselsohr und mehrere gebräunt Seiten. Alle Bände am unteren Schitt etwas angestaubt - wie üblich. Insgesamt gut erhaltene, textsaubere Ausgabe. Mit mehreren losen Tafeln. la Gewicht in Gramm: 4800.
Verlag: Typis Polyglottis Vaticanis, Rom, Citta del Vaticano, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarius / Antiquariat Hackelbusch, Hennef, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeder. Zustand: Sehr gut. Editio Typica, hellbrauner, flexibler Lederband mit Vorder- und Rückentitel in gold, ,1644 S.; 5 farbige Lesebändchen, Dünndruckpapier; Druck in rot und schwarz; Text lateinisch; Kopfschnitt angestaubt ; sonst sauber, von sehr guter Erhaltung; 520 g.
Verlag: Mechlinia / Mecheln, P. J. Hanicq 1845 -, 1845
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Bände (cpl.). 16° (12.2 x 8 x ca. 3.5 cm; nahezu Miniaturformat). Je ca. 800-900 SS. (getrennte Zählweisen). Schriftsatz in 4-Punkt (!) Antiqua, Druck in Rot und Schwarz. Fein gepr. Ganzleder-Handeinbände d.Zt. (schwarz) mit vergold. Deckel- u. Rückenfileten u. vergold. Rückentiteln (Vergoldung unterschiedlich etwas berieben), alls. blau-braun marmorierter Schnitt u. entspr. Vorsätze in Glanzpapier. Wohl erste Auflage dieser Ausgabe. Äusserste Lagen unterschiedlich etwas stockfleckig (meist eher blass). Leichte Alters- und Lagerungs-, weniger eigentliche Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitestgehend sauberes u. gutes Exemplar. - - Nicht nachweisbares Ausgabedatum; KVK mit frühesten Ausgaben ab 1847 (vgl. BVB/BSB) - Vorangestellt sind jew. u.a. Tabula Paschalis Antiqua, resp. Nova reformata, sowie Tabella temporaria u. Festorum mobilium pro 1845-1879; Bd. I, Hiemalis, einleitend u.a. mit 'Summa Bullarum summorum Pontificum pro editione hujus Breviarii' (Pius V., Papst von 1566-1572; resp. Clemens VIII., 1592-1605; resp. Urban VIII., 1623-1644), u. Vorwort von Erzbischof Engelbert Sterckx (EBf. 1832-1867, 1838 Kardinalpriester ad 'San Bartolomeo all'Isola'). - "Die liturgische Ausgestaltung des Kirchenjahres hatte das Stundengebet vielfach umgeändert. [.] Da man sich bis zum elften Jahrhunderte beim Stundengebete verschiedener Bücher bediente [.], so war es ohne Zweifel Gregor VII., welcher aus diesen Büchern ein Buch, das Breviarium Romanum zusammenstellte." (Wetzer/Welte 2, 2. Aufl. 1883, sp. 1280 f.). - Einflüsse aus den Mönchsorden und regionalen Kirchen drohten zunehmend, die Einheit von Lehre und Liturgie zu gefährden: "Eine Verbesserung des Breviers gehörte deßhalb auch zu den Reformforderungen des 15. und 16. Jahrhunderts. Die ersten Versuche waren von der Renaissance beeinflußt, welche sich hauptsächlich an der Sprache stieß. [.] Der hl. Pius V. [.] brachte das Werk zum Abschluß und publicirte 9. Juli 1568 das neue Brevier durch eine Bulle [.]. [.] Die Grundidee der Reform war, das Brevier seinem ursprünglichen Charakter wieder zu nähern [.]. Für die Anordnung der Psalmen, Antiphonen, Hymnen und für die Vertheilung der heiligen Schrift wurden die ältesten Handschriften consultirt. [.] Wegen der vielen, durch die Willkür der Drucker eingeschlichenen Veränderungen ließ Clemens VIII. durch eine Commission [.] das Brevier revidiren. Urban VIII. nahm eine neue Revision besonders der Homilien vor [.]. Die Namen dieser drei Päpste finden sich deßhalb auf dem Titelblatt der Breviere. [.] Der gesammte Stoff ist gewöhnlich auf vier Bände vertheilt, die [.] der Hauptsache nach den vier Jahreszeiten entsprechen. Das erste beginnt mit dem ersten Adventssonntag und endigt mit dem Samstag vor dem ersten Fastensonntag [.]. [.] Der dritte oder Sommertheil enthält die Zeit vom Trinitätsfeste bis zum 15. Sonntage nach Pfingsten und die Feste der Heiligen bis zum 2. September, der Herbsttheil aber den Rest des Kirchenjahres bis zum Beginn des Adventes, beziehungsweise bis zum 29. November." (etc.; sp. 1261-1265, passim). - Weitere Reformen im späten 19. u. frühen 20 Jh. wurden unter den Päpsten Leo XIII. (Dekret v. 1887) und Pius X. (Apostol. Konstitution v. Nov. 1911) vorgenommen. "Die Reform ist bezüglich der Generalrubriken u. der Lektionen, namentl. der historischen, noch nicht abgeschlossen." (M. Buchberger, Hsg., Bd. 2, 2. Aufl. 1931, sp. 556). - "Nach dem Zweiten Vatikanischen KonziI wurde der Titel 'Breviarium' zugunsten der Bezeichnung 'Liturgia horarum iuxta ritum Romanum. Officium divinium' [.] abgeschafft." (Brevier, in: Liturg. Lex., online). "In der römischen Kirche war das Stundengebet zu einer (lateinischsprachigen) Kleriker- und Ordensliturgie geworden, die allen Gläubigen erst durch das Zweite Vatikanische Konzil wieder offiziell eröffnet wurde" (ibid., Stundenbuch). -- NETTOGEWICHT / Net weight / Poids: 1 kg - VERSANDKATEGORIE / Weight category / Poids brut 2 kg - Sprache: la.
Verlag: Typis polyglottis Vaticanis, 1974
Anbieter: Aspire Bookshop The Golden Balloon, Tiel, GELDE, Niederlande
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Near Fine. Rare liturgia horarum. Soft leather cover. 2 volumes: III and IV Tempus per annum - hebdoamae I - XVII and IV Tempus per annum Hebdomadae XVIII - XXXIV with reading ribbons.