Verlag: Carl Ueberreuter Verlag, Heidelberg, 1983
ISBN 10: 3800010232 ISBN 13: 9783800010233
Sprache: Deutsch
Anbieter: Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierter Einband. Zustand: Gut. 1. Auflage. Autor:Grabianski, Janusz - Titel:Meine schönsten Tiergeschichten .Aus dem Reich des Märchens und der Fabel,Tiere - Freunde des Menschen, Tiere der Wildnis mit vielen Bildern von Janusz Grabianski; Einband:Illustrierter Einband,Zustand:Gut, , Verlag:Carl Ueberreuter Verlag, Erscheinungsjahr:1983, Erscheinungsort:Heidelberg. Gut erhalten, etwas berieben. Keine Beschriftungen gefunden. Aus dem Reich des Märchens und der Fabel Undank ist der Welt Lohn (norwegisches Märchen) Die Krabbe und der Kranich (ägyptisches Märchen) Neidlose Freundschaft (Gotthold Ephraim Lessing) Land, Wasser und Luft (Jacquetta Hawkes) Vogel Strauß (Gotthold Ephraim Lessing) Die Traube (Gotthold Ephraim Lessing)Frischgebäck und frische Fische (Ludwig Bechstein)Der Rat des Esels (1001 Nacht)Der Zaunkönig (Brüder Grimm)Reineke Fuchs (nach Hinrek van Alkmar und Gottsched) Die Geschichte vom Hahn mit der schönen Stimme (Geoffrey Chaucer)Der Löwe und die Stiere (Johann Gottfried von Herder) Das unzufriedene Fohlen (Florian)Der große Fisch (Jacquetta Hawkes)Die Gänse (Iwan Krylow)Die Wespe als Schiedsrichter (Phaedrus)die Geschichte von den Tieren und dem Menschen (1001 Nacht)Die Fahrt in den Brunnen (Gerhard von Minden) Der Panther in der Grube (afrikanische Fabel) Kleines halbes Küken Die andere Insel (Jacquetta Hawkes)Der Schakal, der ein Löwe sein wollte (asiatische Fabel):Tiere - Freunde des Menschen Schlawiner, der Waschbär (Sterling North) Grischka und sein Bär (René Guillot) Das Weihnachtspony (Lincoln Steffens) Zu viele Katzen! (Helen Hoke) Eulen mit Familienanschluß (Farley Mowat) Matthias und das Eichhörnchen (Hans Peterson) Melis Tierspital (Selma Lagerlöf) Platero, der kleine Esel (Juan Ramón Jiménez) E°xy (John Montgomery)Koka, der Kakadu (Konrad Lorenz) Die Rettung (H. Mortimer Batten) Vahe, die Graugans (Boerneef) Der schwarze Hengst (Eugène Marais)Tiere der Wildnis Der Zug der Bisonherde (Robert McClung) Der anmaßende Tiger (J. H. Williams)Die gefangenen Tigerkätzchen (C. Bernard Rutley)Die hohle Föhre (Paul Annixter) Eine Nacht beim Wasserloch (Mary L. Jobe-Akeley)Grootben, Kleinben und der Leopard (W. A. de Klerk) Löwen in Nahaufnahme (Osa Johnson)Der rote Tod (Wäscha-kwonnesin/Grau-Eule)Hirsche auf freier Wildbahn (J. W. Fortescue)Der Tanz der Elefanten (Rudyard Kipling) Ein königliches Geschenk (Gerald Durrell) Der Kampf mit dem Löwen (Alden G. Stevens)Tarka, der Otter (Henry Williamson)Wettlauf mit dem Tod (Denis Clark) Auszüge aus dem Buch; Gewicht:1080 g.
Verlag: Gießen: Psychosozial Verlag, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 648 S. Einband berieben, Bleistifteintrag auf Vorsatz, sonst ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt Eröffnung der Tagung Christoph E. Walker Psychoanalytisches Arbeiten - innerer und äußerer Rahmen Einfuhrende Überlegungen Vorträge Verleihung des Sigmund-Freud-Preises an Christina von Braun Christoph E. Walker Begrüßung, Würdigung und Verleihung des Sigmund-Freud- Preises 2013 an Christina von Braun Lilli Gast Laudatio für Christina von Braun Bad Homburg, 21. November 2013 Christina von Braun Blutslinien - Wahlverwandtschaften. Genealogien aus psychoanalytischer und kulturhistorischer Sicht Bernd Nissen Einleitung zum Vortrag von Ursula Ostendorf Ursula Ostendorf Wenn ihr's nicht fühlt, ihr werdet's nicht erjagen". Ringen um die dritte Position" im emotionalen Sturm" von Übertragung und Gegenübertragung Rainer Paul Einleitung zum V ortrag von Johannes Döser Johannes Döser Vom Herstellen und Verlassen des Rahmens Christoph E. Walker Beating the Bounds. A clinical investigation into the psychoanalytic frame Einführung zum Vortrag von Robin Anderson Robin Anderson Die Grenzen abschlagen. Eine klinische Untersuchung des psychoanalytischen Rahmens Foren Koreferate und Diskussionen zu den Hauptvorträgen Norbert Matejek . .und wenn ihr's fühlt, dann droht euch Teufels Küche." Kommentar zu Ursula Ostendorfs Vortrag Angelika Staehle Die eigene Stimme finden im Prozess des Bereitstellens, Verlierens und Wiederherstellens des Rahmens in der psychoanalytischen Situation Koreferat zum Vortrag von Johannes Döser Reiner Winkler Immer wieder montags", oder Zwischen den Pfosten". Der Mut des Analytikers bei der mutativen Deutung Zum Vortrag von Robin Anderson Hochfrequente Psychoanalyse im Spannungsfeld der Kassenregelung Marie-Luise Waldhausen Einführung Eike Hinze Als Kassen-Analytiker im Richtliniensystem Gerd Schmithüsen Probleme für die Ausbildungskandidaten, die Institutsambulanzen und die Supervisoren Heribert Blaß Hochfrequente Analyse und Kassenregelung, ein Spannungsverhältnis insbesondere für die psychoanalytische Ausbildung Roderich Hohage Stellungnahme zu hochfrequenten Psychoanalysen aus der Sicht eines Gutachters Detlef Schäfer Widersprüche zwischen unserem Verständnis von Psychoanalyse und der Richtlinie Thomas Hartung Diskussion Kinderpsychoanalyse Erika Kittler Was ist spezifisch für die Analyse, was wirkt, auch bei Kindern? oder Sympathy for the Devil" Die leere Couch - eine Herausforderung" Maria Johne Round Table-Gespräch: Nachdenken über das Gabriele Junkers Älterwerden als Psychoanalytiker Lisbeth Klöß-Rotmann Martina Weinhold-Metzner The Past in the Present". Auf dem Wege zur Deutsch- Norwegischen Gruppenkonferenz II Dorothee C. v. Tippelskirch- Einleitung in das Forum Eissing Bernd Henningsen Troll, sei dir selbst genug" - Mensch, sei du selbst!" Das norwegische Selbstverständnis zwischen politischer Geschichte und kultureller Konstruktion Hermann Beland Die deutsche Besetzung Norwegens - Dehumanisierung als Kollektives Trauma? Überprüfung der psychoanalytischen Theorien des kollektiven Traumas als Orientierung für die Einfühlung in die mentale Beschädigung auf beiden Seiten Musik und Psychoanalyse. Die musikalische Dimension des psychoanalytischen Geschehens Jörg Scharff In die Szene hineinhören - musikalische Aspekte des analytischen Dialogs Benjamin Bardé Performativität und psychoanalytischer Prozess Ständiges Forum zu Fragen der Ethik Psychoanalytische Reflexionen zur ethischen Verankerung der neuen Sexualitäten und Partnerschaften Lorenz Böllinger Sozio-Psychoanalytische Aspekte des Wandels der Sexualitäten und Beziehungsformen Herta Richter-Appelt Psychoanalyse und Transgender Burkhard Brosig Homosexuelle Elternschaft: Nachdenken über eine familiäre Lebensform Film und Psychoanalyse Die Wohnung". Regie: Arnon Goldfinger 2011 Christa Leiendecker Einführung Ingeborg Goebel-Ahnert Film-Kommentar Christa Leiendecker Diskussion Forum on the Financial-Political Situation in Europe Christoph E. Walker "What hands can build, hands can destroy" - Introduction Rupert Martin The financial crisis in Europe and the impending loss of the Work Group Mentality David Tuckett Will we repeat the past? Understanding the Euro Crisis and the problems solving it Christina von Braun Debt and Guilt. A History of Money Zur Zukunft der psychoanalytischen Aus- und Weiterbildung: Muss sich alles ändern, damit es bleiben kann, wie es ist? Rupert Martin Thesen zur Zukunft der Aus- bzw. Weiterbildung Michael Koenen bei der DPV Heribert Blaß Heribert Blaß Die Zukunft der psychoanalytischen Aus- und Weiterbildung unter den sich ändernden politischen Rahmenbedingungen Karl-Albrecht Dreyer Zur Zukunft des psychoanalytischen Ausbildungsinstituts: Perspektiven aus Ulm und Heidelberg Christina Schwilk Wie hat das Ulmer Psychoanalytische Ausbildungsinstitut an Attraktivität gewonnen? Michael Gingelmaier Gedanken über die Ausbildung in der DPV vom Blickwinkel des Heidelberger Instituts Psychoanalyse der Zwangsstörungen Paul L. Janssen Zur S3-Leitlinie Zwangsstörungen Heinz Weiß Neuere Überlegungen zur Psychodynamik zwanghafter Mechanismen Claudia Frank Wenn Ordnung wichtiger als das Leben" wird - welche Konzepte helfen uns in der Gegenübertragung? Hermann Rath Analytische Therapie der Zwangsstörung - heute nicht mehr zeitgemäß und ineffektiv? Arbeitsgruppen Ethnopsychoanalyse: Psychoanalytisches Arbeiten unter komplizierten politischen und sozialen äußeren Bedingungen Fakhri Khalik Psychoanalytische Fortbildung und Projektarbeit im Irak Soheila Kiani-Dorff Psychoanalyse im Iran - eine Momentaufnahme Prozess und Deutung Wolfgang Steffens Klinische Erfahrung. Der Prozess der Stunde Sigrid Weidlich Klaus Wilde Uta Zeitzschel Psychoanalytische Prozesse konzeptualisieren Jutta Gutwinski-Jeggle Intuition im Umgang mit dem Rahmen - Klinische Überlegungen und Fragen Bernd Nissen Das Symbol als Vermittler zwischen innerer und äußerer Realität AK Psychoanalyse des Jungen und des Mannes" Hans-Geert Metzge.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWulf D. Lucius. Pictura typografica. Der Drucker Josua Reichert. - Heinz Sarkowski. Rudolf Kochs Deutschlandkarte als Politikum. - Helmut Steffens. Die Bibelschrift der Bremer Presse: Stempel und Matrizen im Klingspor-Museum zu Offenbach. - Gerhard Alicke. Bibliophilie in der Literatur (Gotthold Ephraim Lessing, J. W. L. Gleim). - Detlef Haberland. Das gesuchte Buch. Zu einem literarischen Motiv von Gustav Freytag bis Christoph Ransmayr. - Reinhard Stach. Die Robinsonade als Utopie und Traum. - Gerhard Dünnhaupt. Der Milton-Plagiatsskandal und sein Nachhall in Deutschland. - Wulf D. von Lucius. Gedanken zum Sammeln von zeitgenössischen Künstlerbüchern. - Heinz Stahlhut. ".Und die Worte, die wir aussprechen, haben Bedeutung nur durch das Schweigen, in das sie getaucht sind.". Zum Verhältnis von Text und Bild in Günther Ueckers Folge "Vom Licht". - Hans Peter Willberg. Die Kaldewey Press in Poestenkill. - Bernd Lorenz. Humanistische Bildung und fachliches Wissen. Privatbibliotheken deutscher Ärzte (3. Teil: 19. Jhdt.).
Verlag: Jena, Friedrich Frommann., 1831
Anbieter: EOS Buchantiquariat Benz, Zürich, Schweiz
EUR 305,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZweyte umgearbeitete Auflage. Gross-8°. X, 501 S., 1 S. Pappband der Zeit mit Marmorpapierbezügen und handschriftlichem Rückenschild. Ziegenfuss 2,228. - Eisler 516. - War die erste Auflage, die 1809-1811 in 3 Bänden erschien, noch Schelling und Steffens gewidmet, so liess Oken, wohl aus Enttäuschung über die theosophischen Ansichten Schellings, die Widmung in der zweiten Ausgabe weg. Gleichzeit arbeitete er die Einleitung des ersten Bandes in die durchnumerierten 3738 Lehrsätze ein. Das Lehrbuch der Naturphilosophie ist eine auf mathematische Symbolik gegründete, an Giordano Brunos "De Monade Numero et Figura" angelehnte, Monadenlehre. 1843 erschien noch eine weitere umgearbeitete Fassung des Werkes. - Einbandecken bestossen. Namen auf Vorsatz. Papier durchgehend stockfleckig. Sprache: deutsch. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +.
Verlag: Berlin, Boll u. Pickardt Verlagsbuchhandlung, 1910., 1910
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
EUR 1.650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb113 Seiten auf mattem Kunstdruckpapier, durchgehend fotografisch bebildert. - Gold- und grün ornamental verzierter dunkel-violetter Original-Leineneinband mit geprägtem Goldrelief (Quadriga) und goldgeprägtem Deckeltitel, Rundum-Schwarzschnitt; gr.-Folio (ca. 51 x 36 cm; ca. 3 kg.). *** ('The John Crerar Library: A List of Books on the History of Industry and Industrial Arts', 1915; S. 169) 1. AUFLAGE, GROSSFORMATIGE GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE DER OPULENT AUSGESTATTETEN BERLINER WIRTSCHAFTSSCHAU; eingeteilt in 'DAS BERLIN VON HEUTE / The Berlin of To-Day'; 'VOM BERLINER SCHNELLVERKEHR'; 'BERLIN IM WELTHANDEL / Berlin In The Worlds[!] Commerce' (Dresdner Bank - A. Borsig, Tegel - Berliner Maschinenbau-Actien-Gesellschaft, vormals L. Schwartzkopff - Ludwig Loewe & Co., AG - Typograph G.m.b.H. - Bergmann-Elektricitäts-Werke A.G. - Julius Pintsch A.G. - Heinrich Lanz, Mannheim-Berlin - Schaeffer & Walcker A.-G. - Berlin-Anhaltische Maschinenbau-A.-G. - Fr. Gebauer - Steffens & Nölle AG. - C. Bolle - August Scherl GmbH - G. u.C. Gause, Inh. Rob. Leibnitz - Mannesmannröhrenwerke Düsseldorf - Berliner Kalksandsteinwerke Robert Guthmann G.m.b.H. - Held Francke A.G. - Gebrüder Gause - Gustav Lohse - Michels Cie. A.G. - Hotel Adlon - Berliner Bock-Bauerei - Gebrüder Habel - A. Bertuch - Berliner Ausstellungshallen GmbH.); 'INSERATE' (Pension Dahlem - Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Grusonwerk, Magdeburg-Buckau - Erste Darmstädter Herdfabrik und Eisengiesserei Gebrüder Röder Darmstadt - Boll u. Pickardt, Verlagsbuchhandlung, Berlin - H. Büssing Braunschweig - S. Fischer Verlag, Berlin - ); 'SCHIFFAHRTSLINIEN mit ganzseitigen Inseraten': (African Steamship Company - American Line - Anchor Line Ltd. - Paquebots Postede l'État Belge; kgl. Belgische Dampfschiffahrt - Dampfschiffahrts-Gesellschaft 'Zeeland' - Deutsche Dampfschiffahrts-Gesellschaft 'Kosmos' - Canada's Grand Trunk Railway System - Rud. Christ. Gribel - Lüders & Stange - Mecklenburgische und Dänische Staatseisenbahnen - Holland Amerika-Linie - Koninklijke West Indische Maildienst - The Pacific Steam Navigation Company - The Royal Mail Steam Packet Company - Stoomvaart Maatschappy 'Nederland' - Ruys Co. - Russian Steam Navigation and Trading Company). --- Einband leicht berieben und etwas fleckig; vorne auch mit grösserer Aufhellung (ca. 15 x 10 cm), rückseitig mit waagerechter Kratzspur (ca. 4 x 20 cm); INNEN SEHR GUT.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 900,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZiegenfuss II, 228f. - Die seltene erste Ausgabe von Okens, "seinen Freunden Schelling und Steffens" gewidmetem, philosophischen Hauptwerk. - Papier gebräunt u. teils stärker stockfleckig, in Bd. 3 die Seiten XVI - XXIV der Vorstücke an den Schluss (zw. S. 370 - 374) gebunden, Innendeckel mit Exlibris, Titelbl. mit altem Namenszug.