Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 43,57
Gebraucht ab EUR 18,05
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Verlag: Agora, Darmstadt, 1961
Anbieter: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Deutschland
OLwd., Zustand: in gutem Zustand. (s. Foto). Darmstadt, Agora, 1961. 8°. 336 S. OLwd., in gutem Zustand. (s. Foto). "Agora, eine humanistische Schriftenreihe Band 15". Sprache: de.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. 271 S. Wie die Anschauung ins Bild kommt -- Prämissen und Entwicklungen der Sichtbarkeit in Tiecks frühen Romanen: Ein Problemaufriss -- Bildanthropologische Diskurse des Malerischen -- Die Symptomatik der Gegenwart in Lovell und Sternbald -- Ätherische Geisterschau und Radikalsensualismus im Lovell -- Sternbald: "Nicht Ahndung [.] urkräftige Empfindung selbst" -- Zur Korrespondenz von reiner Sichtbarkeit und reiner Kunst: Zusammenfassung und Ausblick (mit Clement Greenberg). ISBN 9783770555567 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 477.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 89,41
Gebraucht ab EUR 25,00
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 26,88
Gebraucht ab EUR 63,99
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Agora, Darmstadt, 1961, 1. Aufl., 336 S., Hardcover (gebunden), 8°, ohne Schutzumschlag, , Einband: minimal fleckig,
Verlag: München : Heimeran, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 361 + 361 + 400 S. Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchs- und Altersspuren. --- INHALT: Bd. 9/1: Vorstufen 9 Poetische Werke Die Sommernacht 29 Almansur 30 AnnaBoleyn 31 Das Lamm 34 Paramythien 36 Roxane 37 Alla-Moddin 37 Die eiserne Maske 39 Mathias Klostermayer oder der bayersche Hiesel 40 Abdallah 43 Der Abschied 49 Adalbert und Emma oder das grüne Band 50 Elise, ja er ist gebrochen 53 Das Märchen vom Roßtrapp 54 Philopömen 55 Geschichte des Herrn William Lovell 56 Karl von Berneck 68 Peter Lebrecht 71 Die Sühne 73 Straußfedern 74 Der blonde Eckbert 93 Denkwürdige Geschichtschronikder Schildbürger 98 Die Geschichte von den Heymons Kindern 105 Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders 108 Kunst und Liebe 109 Nacht 109 Der neue Frühling 110 Ein Prolog in Ritter Blaubart in Wundersame Liebesgeschichte der schönen Magelone 119 Prinz Zerbino 121 Der gestiefelte Kater 138 Kunst und Liebe 148 Die sieben Weiber des Blaubart 149 Volksmährchen 155 Die verkehrte Welt 165 Franz Sternbalds Wanderungen 171 Das Ungeheuer oder der verzauberte Wald 180 Alma, ein Buch der Liebe 187 Arion 188 Phantasien über die Kunst 189 Galathea 193 Der getreue Eckart und der Tannenhäuser 193 Das jüngste Gericht 194 Leben und Tod der heiligen Genoveva 195 Sämmtliche Schriften in Die Zeichen im Walde 216 Romantische Dichtungen 217 Bemerkungen über Parteilichkeit, Dummheit und Bosheit 220 Lebens-Elemente 225 Leben und Tod des kleinen Rothkäppchens 226 Der neue Hercules am Scheidewege 226 Sehr wunderbare Historie von der Melusina 236 Kaiser Octavianus 237 Anti-Faust oder Geschichte eines dummen Teufels 248 Das Donauweib 251 Gedichte über die Musik 253 Der Runenberg 255 Magelone 257 Reisegedichte eines Kranken 2.58 Phantasus 260 Liebeszauber 274 Der Pokal 275 Der junge Tischlermeister 276 Fortunat 283 [Gedicht für die Breslauer Universität] 289 Sämmtliche Werke 290 Der Aufruhr in den Cevennen 291 Gedichte 297 Der Geheimnißvolle 300 Die Gemälde 301 Musikalische Leiden und Freuden 303 Die Reisenden 304 Die Verlobung 306 Novellen 306 Die Gesellschaft auf dem Lande 308 Dichterleben [Erster Teil] 309 [Stammbuchverse für Sophie Müller] 316 Der fünfzehnte November 317 Das Fest zu Kenelworth 318 Der Alte vom Berge 322 Schriften 323 Anhang Zitierte Quellen 353 --- Bd. 9/II: Poetische Werke (Forts.) - - Dichterleben. Zweiter Theil - - Prolog zur Aufführung von Goethes Faust - - Prolog zur 100jährigen Geburtstagsfeier Lessings - - Das Zauberschloß - - Der griechische Kaiser - - Der Mondsüchtige - - Die Ahnenprobe - - Eine Sommerreise - - Der Tod des Dichters - - Das alte Buch und die Reise in's Blaue hinein - - Die Vogelscheuche - - Eigensinn und Laune - - Übereilung - - Gesammelte Novellen - - Wunderlichkeiten - - Vittoria Accorombona - - Des Lebens Überfluß - - Abendgespräche - - Die Glocke von Arragon - - Der Schutzgeist - - Waldeinsamkeit - - Rede zur Feier des Allerhöchsten Geburts- und - - Huldigungsfestes Sr. Majestät des Königs Seinem geliebten C. Förster. Am Jahresschluß 1840 - - Der Hütten-Meister - - Gedichte - - Pläne - - Kritische Schriften - - Die Kupferstiche nach der Shakspeare-Galerie in London Shakspeare's Behandlung des Wunderbaren - - Das Buch über Shakspeare - - [Notiz über Goethes Übersetzung des Benvenuto Cellini] - - Recension der neuesten Musenalmanache und Taschenbücher Briefe über Shakspeare - - Anzeige von August Wilhelm Schlegels >> Gedichten>Dresdener Abend-Zeitung>Die Insel Felsenburg oder wunderliche Fata - - einiger Seefahrer>Braga. Vollständige Sammlung klassischer und - - volksthümlicher deutscher Gedichte aus dem 18. und 19. Jh. > Alexander und Darius>>Dramatischen Werken> Das Novellenbuch>Novellen und Erzählungen« von Franz Berthold - - Einleitung zu >> Die Leiden des Periles und der Sigismunda> Gesammelten Schriften> Volkssagen und Volkslieder aus Schwedens - - älterer und neuerer Zeit>Sämmtliche Tragödien« des Sophokles - - Vorwort zu >>Norwegische Volksmährchen<< - - Kritische Schriften - - Pläne - - Bearbeitungen und Übersetzungen - - Middletons Römische Geschichte - - Ein Schurke über den andern oder die Fuchsprelle - - Der Sturm Leben und Thaten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha - - Epicoene oder das stumme Mädchen - - Minnelieder aus dem Schwäbischen Zeitalter - - Das Lied der Nibelungen - - Heldenbuch - - Love's labours lost - - Frauendienst, oder: Geschichte und Liebe des Ritters und Sängers Ulrich von Lichtenstein - - Alt-Englisches Theater oder Supplemente zum Shakspear - - Vier Schauspiele von Shakspeare - - Shakspeare's Vorschule - - Die Nebenbuhler - - Pläne - - Anhang - - Zitierte Quellen --- Bd. 9/III: Editionen und Zeitschriften - - Poetisches Journal - - Musen-Almanach für das Jahr 1802 - - Novalis Schriften - - Mahler Müllers Werke - - Deutsches Theater - - Heinrich von Kleist: Hinterlassene Schriften - - Shakspeares dramatische Werke - - Solger's nachgelaßne Schriften und Briefwechsel - - Heinrich von Kleist: Gesammelte Schriften - - Leben und Begebenheiten des Escudero Marcos Obregon - - Jakob Michael Reinhold Lenz: Gesammelte Schriften - - Evremont. Ein Roman - - Franz Berthold: König Sebastian - - Franz Berthold: Gesammelte Novellen Heinrich von Kleist: Ausgewählte Schriften - - Pläne - - Allgemeine Äußerungen über das Werk - - Textanhang - - Editorische Vorbemerkung - - Ein unveröffentlichtes Arbeitsbuch Tiecks aus dem Jahre 1815 - - Anhang - - Nachwort Zur Edition. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. Deutsche Erstausgabe. 350 S. ; 23 cm Auf einigen Seiten sehr dünne und leichte Bleistiftunterstreichungen weniger Zeilen und einige Randbemerkungen eines Literaturwissenschaftlers, sonst SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. U.a. : William Lovell. Der Jenaer Kreis. Franz Sternbalds Wanderungen. Phantasus. Die ersten Jahre in Dresden. Vittoria Accorombona. Die letzten Jahre in Berlin. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 617 Originalpappband mit Originalumschlag.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 35,06
Gebraucht ab EUR 77,98
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Frankfurt, Bern: Lang, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Gut. 258 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Norbert Gutenberg: Formen des Sprechens. Gegenstandskonstitution und Methodologie von Gesprächs- und Redetypologie in Sprach- und Sprechwissenschaft -- Jan Weijenberg: Authentizität gesprochener Sprache in Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache -- Wim van Dommelen: Temporale Faktoren bei ausländischem Akzent. Eine kontrastive deutsch-niederländische Untersuchung zur Produktion und Perzeption von Segmentdauerwerte -- Getrud Urbaniak: Adjektive auf -voll -- Alíbeta Rehâckovâ: Analyse der deutschen Mundart in Hawran bei Brüx -- Josef Brezina: Das Passiv im Tschechischen und im Deutschen -- Waldburga Relleke: Musikinstrumentenbezeichnungen und Tonerzeugungsverben im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und Neuhochdeutschen -- Reiner Schmidt: Deutsche Ars Poetica. Zur Rezeption und Adaption antiker Prosodie, Metrik und Wortneubildungs-theorie in der Poetik der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Deutschland -- Sybille Maurer-Schmoock: Lessing und die Bühne seiner Zeit -- R.H. Stephenson: Goethe's Transmutation of Commonplaces. An Historical and Rhetorico-Stylistic Analysis of the Nature, Causes and Effects of his 'Maximen und Reflexionen' -- Françoise Knopper-Gouron: La technique êpistolaire dans le roman 'Die Geschichte des Herrn William Lovell' (1795) de Ludwig Tieck -- W.M. Senner: German Literature in Iceland and the Fabric of Modern Icelandic Literature: 1795 to 1847. The Reception of German Literature in Iceland -- Jana Slâmovâ: Die Rezeption E.T.A. Hoffmanns in der russischen Literatur der zwanziger bis vierziger Jahre des 19. Jahrhunderts -- Hannelore Burchardt-Dose: Das Junge Deutschland und die Familie. Zum literarischen Engagement in der Restaurationsepoche -- Heidrun Ehrke: Die Funktion der Farben in Adalbert Stifters 'Studien' -- Christel Schmid-Lange: Die Lieder der Kürenberg-Sammlung. Einzelstrophen oder zyklische Einheiten? -- Robert L. Bradley: Narrator and Audience in Wolfram's 'Parzifal' -- Michael Worbs: Psychoanalyse und Literatur im Wien der Jahrhundertwende -- Eva Staifovä: A.P. Tschechow und die deutsche Novelle an der Wende -- zum 20. Jahrhundert -- Wee-Kong Koh: Der Wandlungsprozeß der Landschaftsgestaltung in der Lyrik Georg Trakls. Versuch einer Interpretation auf Grund der Varianten -- Susan Lee Pentlin: Effect of the Third Reich on the Teaching of German in the United States: A Historical Study -- Michael Feldt: Artistische Prosa. Untersuchungen zur Literatur am Ende der Kunstperiode -- Henning Müller: Bewußtsein und Realität im neueren deutschen Roman -- Richard Albrecht: Buch und Leser in der Bundesrepublik Deutschland. Studien zur Morphologie eines kulturellen Kernbereichs unter spätkapitalistischen Bedingungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 36,87
Gebraucht ab EUR 73,76
Mehr entdecken Hardcover
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Ludwig Tiecks "William Lovell" im Kontext von Erfahrungsseelenkunde und Pädagogik. Tieck exponiert in diesem Briefroman Figuren der Melancholie, ohne dem Leser eine moralische Beurteilung nahezulegen, die dem zeitgenössischen Verständnis der Schwermut als aufklärungsfeindliche Haltung entspräche. Statt dessen wird der Rezipient angeregt, die Figuren der Melancholie und ihre immer neuen Konfigurationen in einem produktiven Lektüreprozeß nachzuzeichnen. Ein solchermaßen dynamischer Lesevorgang steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Im Wechsel zwischen textnaher Interpretation und historischer Rahmenkonstruktion gelangt der radikal aufklärerische und damit aufklärungskritische Aspekt des Tieckschen Romans zur Entfaltung. 231 Seiten mit Abb., broschiert (New York University Ottendorfer Series. N.F.; Band 42/Peter Lang Verlag 1992). Statt EUR 67,95. Gewicht: 305 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Niemeyer Halle/Saale, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Hardcover. Zustand: Wie neu. 192 Ludwig Tieck Bibl-Ex., Bibliothekseinband Einband mit Gebrauchsspuren. Ecken und Kanten bestoßen. Einige Seiten mit Bleistiftanstreichungen Guter Zustand Bibl-Ex., Bibliothekseinband Einband mit Gebrauchsspuren. Ecken und Kanten bestoßen. ha1087312 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Darmstadt. Agora,, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich
8°, Original - Leinen. 336 S. Einband etwas berieben, bestoßen, Schnitt ein wenig angestaubt, ansonsten gut erhalten. In Antiqua. ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 (=Agora: eine humanistische Schriftenreihe, 15).
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Verlag: Berlin de Gruyter, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Kl.8°. Original-Leinenband Reprint der ersten rechtmäßigen Gesamtausgabe. Goedeke VI/43, 127. - Bd. 6: William Lovell, Erster Tl.; 7: dto., Zweiter Tl. - Rücken ein wenig verblaßt, sonst gutes Exemplar. - Preis je Band: Gewicht (Gramm): 440.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Wahnsinn der Hauptfigur Christian in Ludwig Tiecks Märchennovelle 'Der Runenberg' wird in der Forschung intensiv diskutiert. Die Interpretationen besonders hinsichtlich des Schlusses sind jedoch sehr kontrovers. Häufig wird die Hauptfigur des 'Runenbergs' allerdings für eindeutig wahnsinnig erklärt. Um diese vorschnelle Diagnose in Frage zu stellen, soll zunächst unter Einbezug der Figur Balders aus Ludwig Tiecks 'William Lovell' die Epoche der Frühromantik im Vergleich zur Spätaufklärung herangezogen und für die Beleuchtung der Differenz zwischen Wahnsinn und romantischer Weltanschauung fruchtbar gemacht werden. Im Anschluss soll Christians Selbstwahrnehmung analysiert werden, da seine Ansicht, was Traum und was Realität zuzuordnen ist, und damit auch seine geistige Verfassung, sich im Laufe des Textes wandeln. Dem soll dann im vierten Kapitel die Fremdwahrnehmung durch Christians Vater, durch die aufklärerisch anmutende Dorfgemeinschaft und Elisabeth, aber auch durch die Erzählinstanz gegenübergestellt werden. Diese stellt das Geschehen nämlich keineswegs rein objektiv dar und nimmt dadurch maßgeblichen Einfluss darauf, wie der Rezipient Christians geistige Verfassung bewertet. Die Darstellung der Erzählfigur und die Aussagen von Christians Mitmenschen über sein Verhalten sollen deshalb genau auf ihre Zuverlässigkeit überprüft werden. Zuletzt darf schließlich die Gattung des 'Runenbergs' nicht außer Acht gelassen werden, da eine Zuordnung des Werkes zum Märchen auf der einen Seite, oder zur Novelle auf der anderen Seite ebenfalls beeinflusst, wie der Geisteszustand des Protagonisten zu deuten ist.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für neuere deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Ludwig Tiecks Briefroman William Lovell erschien erstmals 1795/96 in Leipzig und Berlin und gehört zu der Gattung der polyperspektivischen Briefromane. Im Zentrum der Handlung steht William Lovell, ein junger Mann, der auf eine Reise geschickt wird, um etwas über sich selbst und die Welt zu lernen. Es existieren zwar neben diesem Haupt- noch mehrere Nebenmotive, aber der Bezugspunkt im Roman bleibt William, er ist der Protagonist der Handlung. Der Briefroman im Allgemeinen hat weiterhin, laut WEIGAND, nicht die Aufgabe, die Wirklichkeit detailgetreu abzubilden, sondern es geht vielmehr darum, die Vorstellungen, die sich eine bestimmte Person von [.] Ereignissen macht darzustellen. Da ein Großteil der Briefe von William geschrieben ist, oder thematisch Bezug auf ihn nimmt, steht er auch in diesem Zusammenhang klar im Fokus des Werks. Und letztlich ist der Charakter William Lovells auch der Anfangs- und der Endpunkt der Handlungen, so dass eine Entscheidung für eine Untersuchung dieses Charakters auf der Hand zu liegen scheint. Dies soll im ersten Teil dieser Ausarbeitung geschehen. Mit Hilfe prägnanter Ereignisse innerhalb der Romanhandlung soll dargestellt werden, wie sich Williams Gesinnungen während seiner Reise und danach entwickeln. Dazu werden Briefe und Textstellen von, oder mit Bezug auf William Lovell untersucht und gedeutet.Im zweiten Teil wird sich der Frage gewidmet, inwieweit die Polyperspektive des Werks einen Einfluss auf die dargestellte Charakterstudie hat. Hierbei soll der Bezugspunkt auf den Leser des Werks gesetzt werden. Die Leitfrage lautet folgend: Welche neuen Informationen lassen sich aus den sich kreuzenden Korrespondenzen über William gewinnen, vor allem, wenn man diese in Vergleich zu seinen eigenen, thematisch gleichen Briefen setzt Durch die Darstellung derselben Ereignisse aus verschiedenen Sichtweisen müssten sich, vor allem, wenn man dem Zitat WEIGANDS (s.o.) Beachtung schenkt, neue Einsichten über den Hauptcharakter gewinnen lassen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen im zweiten Teil der Ausarbeitung dargestellt werden.Grundlage der Untersuchung ist die Erstausgabe des Werkes von Tieck.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Agora Verlag, Darmstadt,, 1961
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
336 S. Orig.-Leinenband (= Schriftenreihe Agora / Band 15). - Kopfschnitt etwas unfrisch; Papier altersbedingt leicht gebräunt. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar. Innen absolut sauber.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin, 2014
ISBN 10: 3843042705 ISBN 13: 9783843042703
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Verlag: Wien, Grund, 1819., 1819
Anbieter: Versandantiquariat Lange, Berlin, Deutschland
Neue verbesserte Auflage, wörtlich nach dem Originale. Ludwig Tiecks sämmtliche Werke. 17. Band. VI, 436 Seiten. 1 Kupfer. Halbledereinband der Zeit mit rotem Rückenschild. Zustand: 4+, Einband beschabt (bes. Ecken), unterer Teil des Rückenkapitals (ca. 40 mm) liegt lose bei. Buchblock mit Feuchtigkeitsspuren, sonst ordentlich mit nur wenigen braunen Flecken. Bilder auf Wunsch. Der Versand erfolgt eingeschrieben, Versandkosten weichen ab.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin, 2016
ISBN 10: 3843092370 ISBN 13: 9783843092371
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Verlag: Berlin: Reimer, 1828
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Zustand: Gut. 3 Bll., 334 Seiten, 7. Band apart. - Unaufgeschnittenes Exemplar. - Einband etwas bestoßen, innen getönt. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 jüngerer HLnbd., Papierrückenschild, 21 x 13 cm.
Anbieter: Elops e.V. Offene Hände, Bad Windsheim, Deutschland
Signiert
23 cm, Hardcover/Pappeinband. 289 S. signiert vom Autor auf Titelseite Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.