Verlag: Talheimer Verlag, Mössingen-Talheim, 2016
ISBN 10: 3893761586 ISBN 13: 9783893761586
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 21,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Kartonierte und glanzfolienkaschierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Der Einband und die Schnitte leicht berieben bzw. mit leichten Kratzern, Besitzeintrag auf Vortitel, einzelne Seiten mit winzigem Knickchen einer Ecke bzw. winzigem Randknickchen, ansonsten guter Erhaltungszustand. Inhalt: Vorwort I. Die Weimarer Zeit als politische, kulturelle, philosophische Schlüsselepoche des 20. Jahrhunderts 1. Philosophie, Zeitanalyse und Politik 2. Exemplare Positionen. Die Gegenpole: Spengler, Heidegger ? Bloch 3. Exemplarische Zeitanalytiker: Plessner, Jaspers, Löwith, Marcuse II. Nach dem Nationalsozialismus 1. Neuanfang der Philosophie 1945?1950 2. Philosophie und Politik nach der Erfahrung des Nationalsozialismus 3. Zeitanalyse, Politik und Philosophie der Vernunft im Werk von Karl Jaspers 4. Befreiung als praktisches Problem der Freiheit. Über die Notwendigkeit einer kritisch-utopischen Philosophie emanzipatorischer Praxis 5. Praxis als widerständiges Problem kritischer Theorie III. Der Zusammenbruch des totalitären ?Sozialismus?/Kommunismus 1. Nach dem Zusammenbruch des totalitären Staats-?Sozialismus? 2. Blochs Philosophie des Sozialismus ? im Zwielicht der zeitgenössischen Lage sozialistischer Theorie 3. Marcuses Kritische Theorie und Sozialismuskonzeption 4. Marxismus und Existentialismus: Lukács, Sartre, Bloch 5. Demokratie und Sozialismus als politische Prinzipien kritischer Gesellschaftstheorie IV. Ziele und Grundlagen einer Philosophie humaner Politik 1. Kommunikative Vernunft als weltpolitisch und interkulturell notwendige Denkform 2. Die ethische Dimension im Sinne des ?Weltethos? 3. Die Sinnintention: Kommunikative praktische Vernunft in weltbürgerlicher Absicht und humanistisch-sozialistischer Perspektive Verwendete Veröffentlichungen Literaturhinweise Angaben zum Autor "»In diesem Buch geht es nicht um eine detaillierte und umfassende Geschichte der politischen Philosophie bzw. der Beziehungen zwischen Philosophie und Politik im 20. Jahrhundert, sondern um die Vergegenwärtigung und Reflexion der Stellung der Philosophie in und zu den politisch-gesellschaftlichen Umbrüchen dieses Jahrhunderts. An solchen Wendepunkten der Geschichte sollte sich am ehesten zeigen, ob und wie die Philosophie dem Anspruch, ihre Zeit in Gedanken zu fassen (Hegel) gerecht geworden ist. Dieser Blickpunkt ist gerade für das Verhältnis von Philosophie und Politik in Deutschland nötig. Denn der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts sind schon mit dem Ersten Weltkrieg und dann vor allem mit dem Nationalsozialismus und dem Zweiten Weltkrieg die gravierendsten Brüche und verheerendsten Folgen für die Welt zuzuschreiben. Über deren Erfahrungsniederschlag und Reflexion in der jeweils zeitgenössischen Philosophie Rechenschaft zu erwarten, ist m.E. philosophisch und politisch unabweisbar. In diesem Sinn bilden die folgenden Darlegungen ihrer Motivation und Absicht nach dem Versuch, die Stellung der Philosophie in und zu den politisch gesellschaftlichen Umbruchsphasen des 20. Jahrhunderts Erster Weltkrieg/Weimarer Zeit 1918-1932, Nationalsozialismus/Zweiter Weltkrieg 1933-1945, Zusammenbruch der kommunistischen Systeme 1989/ 90 und die weltpolitische Lage des Sozialismus - zu erklären und zu beurteilen.« (Helmut Fahrenbach)" (Verlagstext) Helmut Fahrenbach (* 18. Dezember 1928) ist ein deutscher Philosoph und Professor Emeritus an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Nach seiner Promotion an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg bei Karl Löwith kam Helmut Fahrenbach 1956 als Assistent von Walter Schulz an die Eberhard Karls Universität Tübingen, wo er nach erfolgter Habilitation im Jahr 1968 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1991 als Professor gelehrt hat. Zu Fahrenbachs Hauptarbeitsgebieten gehören die Philosophische Anthropologie, die Praktische Philosophie, Existenzphilosophie und Existentialismus sowie die Kritische Theorie der Gesellschaft. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 484, (4) pages. 8° (145 x 210mm).
Verlag: Leipzig, Reclam, 1985, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Aufl.,. 0 Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte Seiten in fester Bindung. Einband leicht staubfleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Reclam, Leipzig 1985, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 34,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Verlag: Leipzig: Verlag Philipp Reclam jun., 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17,5 x 10,5 cm, Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Auflage. 521 Seiten Zustand: Gebrauchtes Buch mit üblichen Gebrauchsspuren. Diese können sein: leichte Randläsuren, Buchblock leicht schiefgelesen, Papier oder Schnitt leicht gebräunt, als Mängelexemplar gekennzeichnet u.ä. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. // Herausgegeben von Sebastian Kleinschmidt, Reclams Universal-Bibliothek 1120 /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Verlag: Budapest; Franklin-Társulat, Magyar irod. Intézet és Könyvnyomda; 1911., 1911
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 185,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXVI, 496 / 548 pages. - Professionnally conserved publisher's printed wrappers, bound in later light-brown halfcloth bindings with brown-marbled panels and gilt-titled black spinelabels; 8vo.(ca. 18 x 12,5 x 6 cm; ca. 1,15 kg.). *** [verlängerter ERWEITERTER FRÜHLINGSVERKAUF / ongoing EXPANDED SPRING-SALE: um über 30% REDUZIERTER PREIS bis Donnerstag 01.05.2025, 24 Uhr (PRICE REDUCTION of over 30% until Thursday, May 1st, 2025); 'ursprünglicher Preis / originally': EUR 265,-] --- FIRST EDITION OF LUKACS' FIRST MAJOR PUBLICATION, 2 VOLUMES COMPLETE. - The books have been professionally conserved by backing the fragile cover-wraps which lack parts of their corners with transparent age-resistant restauration-paper; the rearcover of volume two is not present. The blank white endpaper of Volume one bears a hungarian auction-papersticker dated 1978 and a ballpen price-entry either of the auction estimate/result or the bookbinders fee; few more hungarian institutional stamps and archive numbers from the 1970ies and -80ies. --- A WELL CONSERVED SET OF THE RARE PUBLICATION.
Verlag: Neuwied/Berlin: Luchterhand, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zeitenstrom, Chemnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLeinen. 757 SS. Erste Auflage. Ohne SU. Schnitt minimal angeschmutzt, sonst ordentlich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1900.
Verlag: Neuwied/Berlin, Luchterhand, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 137,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 757 Seiten, Namenseintrag von Horst Bingel (deutscher Schriftsteller 1933-2008). Umschlag etwas berieben und hinten leicht eingerissen. Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1950 24 x 17 cm, Leinen mit Schutzumschlag.