Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 23,96
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Directmedia, Berlin, 2000
Anbieter: Antiquariat Gerd Pickener, Bad Salzuflen, NRW, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Neu, noch originalverschweisst, in der Original-DVD-Kunststoffhülle, DVD-ROM (Digitale Bibliothek; 29).
Verlag: Directmedia, Berlin, 2000
Anbieter: Antiquariat Gerd Pickener, Bad Salzuflen, NRW, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Neuwertig, ungenutzt, im schönen Original-Klappkarton, DVD-ROM (Digitale Bibliothek; 29).
Verlag: Digitale Bibliothek
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFlexi/Plastik. Zustand: neuwertig. EA. tadellose CD im Schuber In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Directmedia, 2005
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4DVD. CD-Rom in Box, sehr gutes Ex. 658min.
Verlag: Berlin: DirectMedia, 2005, 2005
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
EUR 35,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLuther, Martin, 1483-1546. Die Luther-Bibel. Originalfassung 1545 und revidierte Fassung 1912. Digitale Bibliothek, volume 29. Berlin: DirectMedia, 2005, , cd-rom for pc or mac. Digitale Bibliothek 29 The best electronic version of the Luther bible, for scholars and laymen, with the last text as edited by Luther. Use of the early modern text is made easier by the integration of later chapter and verse headings and the inclusion of the modern revised edition of 1912. Also included are all woodcuts of "MS" from the original edition of 1545. Martin Luther, Biblia: das ist: Die gantze Heilige Schrifft. Deudsch Auffs new zugericht. Wittenberg: Hans Lufft 1545 (Ausgabe letzter Hand); Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Nach der deutschen Übersetzung Martin Luthers. Berlin: Preußische Haupt-Bibelgesellschaft, 1912. 9783898534291 ISBN 3898534294.
Erscheinungsdatum: 2006
ISBN 10: 3981129504 ISBN 13: 9783981129502
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 22,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 31,73
Verlag: Directmedia, Berlin, 2007
Anbieter: Antiquariat Gerd Pickener, Bad Salzuflen, NRW, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. "Die Luther-Bibel" auf DVD-ROM plus 5 weitere Religions-Bände der "Digitalen Bibliothek ! - Neuwertig, ungenutzt, 1 DVD-ROM mit 6 Bänden der "Digitalen Bibliothek". Das ist drin in der Sammlung Religion: + Die Bibel in der Kunst: 2.500 Abbildungen. Die Darstellung biblischer Stoffe und Motive in Gemälden, Grafiken und Zeichnungen. + Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Die DVD-ROM folgt der dritten, von Kurt Galling herausgegebenen Auflage des Werkes (RGG3), die erstmals von 1957 bis 1965 erschien. 38.800 Seiten. 10.000 Artikel. Von 1.600 Fachleuten verfasst. Ein "für theologische Fragen unentbehrliches Lexikon" (Gnostika). (Digit. Bibl. 12) + Die Luther-Bibel: 9.460 Seiten. In der originalen Wittenberger Ausgabe von 1545 u.d. Fassg. von 1912. (Digit. Bibl. 29) + Die Reden Buddhas: 6.180 Seiten. In der Übersetzung von Karl Eugen Neumann. (Digit. Bibl. 86) + Der Koran: 2.500 Seiten. Übersetzt, kommentiert und eingeleitet vom Tübinger Philologen und Islamforscher Rudi Paret. (Digit. Bibl. 46) + Vollständiges Heiligen-Lexikon: 42.400 Seiten. Volltextausgabe und digitale Reproduktion der Originalseiten der fünfbändigen Ausgabe von 18581882. (Digit. Bibl. 106) - Einzeln gekauft früher 334,90 !! - Für: Windows und Mac.
Verlag: Directmedia, Berlin, 2007
Anbieter: Antiquariat Gerd Pickener, Bad Salzuflen, NRW, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. "Die Luther-Bibel" auf DVD-ROM plus 5 weitere Religions-Bände der "Digitalen Bibliothek ! - VERLAGSNEU, original verschweisst, 1 DVD-ROM mit 6 Bänden der "Digitalen Bibliothek". Das ist drin in der Sammlung Religion: + Die Bibel in der Kunst: 2.500 Abbildungen. Die Darstellung biblischer Stoffe und Motive in Gemälden, Grafiken und Zeichnungen. + Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Die DVD-ROM folgt der dritten, von Kurt Galling herausgegebenen Auflage des Werkes (RGG3), die erstmals von 1957 bis 1965 erschien. 38.800 Seiten. 10.000 Artikel. Von 1.600 Fachleuten verfasst. Ein "für theologische Fragen unentbehrliches Lexikon" (Gnostika). (Digit. Bibl. 12) + Die Luther-Bibel: 9.460 Seiten. In der originalen Wittenberger Ausgabe von 1545 u.d. Fassg. von 1912. (Digit. Bibl. 29) + Die Reden Buddhas: 6.180 Seiten. In der Übersetzung von Karl Eugen Neumann. (Digit. Bibl. 86) + Der Koran: 2.500 Seiten. Übersetzt, kommentiert und eingeleitet vom Tübinger Philologen und Islamforscher Rudi Paret. (Digit. Bibl. 46) + Vollständiges Heiligen-Lexikon: 42.400 Seiten. Volltextausgabe und digitale Reproduktion der Originalseiten der fünfbändigen Ausgabe von 18581882. (Digit. Bibl. 106) - Einzeln gekauft früher 334,90 !! - Für: Windows und Mac.
ISBN 10: 3858100935 ISBN 13: 9783858100931
Sprache: Englisch
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 64,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gebraucht; sehr gut. Ganzlederausgabe mit Goldprägung und mir rundum Goldschnitt, Auflage 2007, kleine Spuren, textsauber, Dünndruck.
Verlag: Stuttgart, Privil. Württemb. Bibelanstalt, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 1138 S.(AT); 439 S.(NT) Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. X11i-5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig, Berlin: B.G. Teubner, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. Achte, verbesserte Auflage. VIII, 288 S. Altersbedingter Zustand: Buchrücken lichtbedingt verfärbt, mit leichten Randläsuren, Kopfschnitt angegraut, ausgesondertes Bibliotheksexemplar daher mit Stempel und Anmerkungen im Vorsatz, innen gut. - Frakturschrift. - Inhaltsübersicht. A. Geschichte der deutschen Sprache. § 1-32. 1. Unsere Sprache ein Glied des indogermanischen Sprachstammes. 2. Germanische Lautverschiebung. 3. Germanisches Betonungsgesek. 4. Völkerwanderung. 5. Deutsche Lautverschiebung: ihre Art und ihr Ausbreitungsgebiet. 6. Die germanischen Sprachzweige. 7. Die hoch deutsche Sprache. 8-10. Ahd. Zeit: 8. Wortschaß des Ahd. 9. Wohl- klang und Formenreichtum. 10. Mangel einer einheitlichen Schriftsprache. 11. Übergangszeit. Gesittung des 12. Jahrh. 12-17. Mhd. Zeit: 12. Schriftsprachliche Einigung. 13-14. Abweichungen des Mhd. vom Ahd. 15. Vorzüge des Mhd. vor dem Nhd. 16. Ostliche Ausbreitung der deutschen Sprache. 17. Neue Lautbewegungen von Süden her: Übergang von î in ei uff. 18. von in sch. 19. Mitteldeutsche Mundarten. 20-32: Die nhd. Schriftsprache: 20. Die Sprache der Kanzleien. 21. und 22. Die Sprache der Lutherschen Bibel in ihrer Übereinstimmung mit dem Md. und Mhd.; Luthers Stil. 23-26. Ausbreitung der Bibelsprache: 23-24. zunächst im Norden. 25-26. dann im Süden: 25. in der protestantischen Schweiz. 26. in den katholischen Ländern Süddeutschlands. 27. Verdienste der Sprach gesellschaften und Grammatiker. 28. Tätigkeit andrer Gelehrter. 29. Einfluß der Dichter. 30. Die Schriftsprache des 19. Jahrhunderts. 31. Der Allgemeine deutsche Sprachverein. 32. Rückbli? B. Wesen der neuhochdeutschen Sprache. §33-196. 1. Deutsche Sprache und deutsche Volksart. § 33-55. 33. Sprache und Art eines Volkes in Wechselwirkung. 34. Ver- gleich zwischen Germanen und Romanen als Grundlage für eine Gegen überstellung ihrer sprachlichen Besonderheiten. 35. Freiheiten der deutschen Sprache. 36. Formlosigkeit im Stil. 37-38. in der äußern Wortgestalt: a) Schrift; b) Laute. 39. Das innere Leben der Wörter: Tonverhältnisse; Wortstellung. 40. Verskunst. 41. Wortbildung. 42. Rechtschreibung. 43. Sazzeichen. 44-53. Wortschaß: a) Volksgemüt im Wortschak. 44. Tiere und Pflanzen. 45. Anredeformen. 46. Wertschätzung des Weibes. 47. Treue. 48. Demut, Liebe, Gastfreundschaft. 49. Unübersehbare Wörter. b) Volkswille im Wortschaß. 50. Volks- und Stammnamen. 51. Personen und Götternamen. 52. Bilder und Gleichnisse. Benig Neigung zu anhdverfeinerung. 54. Schimpfwörter. 55. Grammatisches Geschle 2. Sprache Norddeutschlands und Süddeutschlands. § 56-66. 56. Süddeutsche mehr für Kunste angelegt; 57 Norddeutsche mehr für Stasts und Kriegswesen. 58. Gegensäge im Schrifttum. 59-6 Verstand und Einbildungskraft im sprachlichen Ausdruck. 59. Größere Serichschöpfungskraft im Süden: Lautentwickelung. 60. Die Wort biegung und bie Behandlung der Fremdwörter. 61. Stärkere Neigung su grammatischer Regelung im Norden. 62. Gemütsseite im sprach lichen Ausbruck: Doppellaute, Aussprache, Betonung, Verkleinerungs wörter; nd. und hd. Ausdrüde. 63. Gegensätze zwischen Nord und Süd bei einzelnen Männern. Mittelstellung der Mitteldeutschen. 64-66. Leffing unb Goethe. 64. Berhältnis beider zur Natur. 65. Heitere Ruhe Goethes gegenüber der Kampfesfreudigkeit Lessings. 66. Äußere Ein flüsse und Anregungen bei beiden. 3. Unterschiede zwischen Mundart und Schriftsprache. § 67-88. 67. Gegensätze zwischen Mundart und Schriftsprache. 68-72. Die Mundart: 68. a) Tätigkeit der Einbildungskraft und des Verstandes darin; Lautgeseze. 69. Wortbiegung. 70. Wortbildung und Saklehre. 71. Wortschap. 72. b) Beteiligung des Gemüts. 73. Dichtersprache; Bergleich mit der Mundart. 74. Sprache der Gelehrten. 75 ff. Das Kanzleideutsch. 76. Seine Neigung zu Doppelwörtern. 77. Überflüssige Hinzufügung von Partizipien. 78. Umschreibungen. 79. Titelwesen. 80. Fremdwörter. 81. Lange Perioden. 82. Zusammenziehungen. 83. Wort- umstellung (Inversion), Neubildungen und Erhaltung alter Wortformen. 4. Altdeutsche Gesittung im Spiegel des Wortschakes. § 84-93. 84. Der Wortschaz als Spiegel der Gesittung einer Zeit. 85. Deutsch- land in ahd. Zeit nach Maßgabe des Wortschatzes. 86. Das deutsche Volk vor der Seßhastigkeit: Kriegszüge, Wegemaße, Zeitrechnung u. a 87. Feste Ansiedelung: Ackerbau, Holzbau. 88. Sitten und Gewohnheiten. 89. Religion. 90. Rechtsanschauungen. 91. Kunstfertigkeiten. 92. Römische Einflüsse: Steinbau, Städte, Handel, Münzen. 93. Andre Gebräuche. 5. Entwicklung des Stils und der Kultur. § 94-106. 94. Der Stil als Ausdruck des Zeitgeistes: 95. in der heidnischen Zeit. 96. in der christlichen Zeit des Ahd. 97. im Mhd. 98. Renaissance in der Sprache. 99. Luther. 100. Barockstil und Rokoko. 101. Aufklärung. 102. Pietismus. 103. Sturm und Drang. 104. Weltbürgertum. 105. Romantik. 106. Zeitalter der Wissenschaft 6. Geseke des Lautwandels. § 107-116. 107. Ursachen des Lautwandels. 108. Unvollkommenheit der Schrift. 109-112. Mitlaute: 109. Abfall. 110. Antritt. 111. An gleichung und Dissimilation. 112. Grammatischer Wechsel. 113-116. Selbstlaute: 113. Umlaut, Erhöhung, Brechung. 114. Verlängerung. 115. Verkürzung. 116. Rundung und Entrundung. 7. Gesetze der Wortbiegung. § 117-126. 117. Verlust an Wortbiegungsmitteln. 118. Starke und schwache Biegung bei Haupt- und Zeitwörtern. 119. Übergang beider ineinander beim Hauptwort. 120. beim Zeitwort. 121. Sprachbildende Kraft des Umlauts. 122. Mehrzahl auf er. 123. Übergang von Einzahl und Mehrzahl ineinander. 124. Wörter mit mangelhafter Biegung. 125. Ausgleichungen im Stammvokal des starken Zeitwortes; 126. in dem des schwachen Zeitwortes. 8. Wortbildung der deutschen Sprache. § 127-139. 127. Wortbildungsmittel der Sprache. 128-134. Ableitung: 128. Ableitung als verblaßte Zusammensehung. 129-130. Jüngere und ältere Ableitungssilben. 131. Vorliebe einzelner Zeitabschnitte und Schriftsteller für bestimmte Endungen. 132. Gebrauch der Mundarten. 133. Ableitungssilben außerhalb des ihnen zukommenden Gebietes. 134. Fremde Eindringlinge. 135-13.
Verlag: Leipzig : Ernst Rowohlt Verlag Herbst 1912., 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Erste Auflage dieser Ausgabe. 45 (3) Seiten. 22,7 cm. In altdeutscher Schrift (Fraktur). 14. Drugulin-Druck, in Alter Schwabacher auf Bütten gedruckt. Befriedigender Zustand. Einband gebräunt. Buchrücken am Kopf etwas locker. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ. Mit einem Ex Libris von Prof. Georg Sachtler auf derr Deckelrückseite. Beiliegend: Brief von Georg Sachtler an Georg Meyer auf der Deckelrückseite. - Offizin Andersen Nexö Leipzig war ein Hersteller von Büchern aus Leipzig. Das Unternehmen, das durch seine Marke OAN bekannt war, bestand aus Großdruckereien, Verlags- und Industriebuchbindereien sowie einer Luxusmanufaktur. Hergestellt wurden überwiegend für Verlage Bücher aller Art, insbesondere Bildbände, Sachbücher, Ratgeber, Reiseführer sowie Schul- und Kinderbücher. Das traditionsreiche Unternehmen verfügte bereits Mitte des 19. Jahrhunderts im Bereich der Buchherstellung über Weltgeltung. Die gesamte Unternehmensgruppe beschäftigte zeitweilig ca. 600 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten. Nach dem zweiten Insolvenzantrag binnen zwei Jahren musste das Unternehmen im April 2015 seine Geschäftstätigkeit einstellen. . Die Offizin Drugulin: . Als Wilhelm Drugulin 1879 verstarb, wurde das Unternehmen durch seinen Schwiegersohn Johannes Baensch-Drugulin fortgeführt. Der neue Inhaber entwickelte die Offizin sowohl im Hinblick auf Buchgestaltung und Buchdruck als auch im Bereich des fremdsprachlichen Drucks bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges in immer neue Höhen. Im Jahr 1892 besaß die Offizin 894 Schriften, davon 231 orientalische, 246 Fraktur und 417 Antique, was sogar Eingang in die 14. Auflage des Großen Brockhaus von 1898" fand. In dieser Zeit schufen Qualität in Druck und Buchgestaltung sowie der umfassende Schriftenbestand viele enge Beziehungen zu den seinerzeit bedeutendsten Verlagshäusern wie beispielsweise die Verlage von Kurt Wolff, Ernst Rowohlt, S. Fischer und Eugen Diederichs. Mehrere, viel beachtete Zeitschriften wie Genius", Die Insel" (18991903) und Pan" (18951900) entstanden in der Offizin. Salomon Mandelkerns Monumentalwerk Testamenti Concordantiae Hebraicae atque Chaldaicae eine Konkordanz zum Hebräischen Alten Testament aus dem Jahre 1896, zählt auch zu den typografischen Meisterwerken der Druckerei. . 1906 übernahm Emil Richard Wilhelm Baensch als Prokurist in dritter Generation die kaufmännische und technische Leitung der Offizin. 1910 erschienen die ersten Drugulindrucke, die bibliophile Ausstattung mit höherer Auflagenzahl verbinden sollten. . . . . Aus: wikipedia-Offizin_Andersen_Nexö_Leipzig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 199 Heller Pappband mit blindgeprägten schwarzen Deckelttiteln.
Verlag: Deutsche Bibelgesellschaft Verlag, 2015
ISBN 10: 3438011182 ISBN 13: 9783438011183
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 256,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2015. Die Jubiläumsbibel ist besonders geeignet für: Freunde des historischen Lutherbibeltextes von 1912 Freunde der besonderen Erklärungen in der Stuttgarter Jubiläumsbibel Kirchen- und frömmigkeitsgeschichtlich Interessierte Die Jubiläumsbibel auf einen Blick: Luthertext von 1912 Erbauliche Erläuterungen zu allen Abschnitten der Bibel Erstmals in lateinischer Schrift Hochwertige Ausstattung (gebunden, mit Goldprägung) Diese hochwertige historische Bibelausgabe mit dem Text von Martin Luther und allgemeinverständlichen Erklärungen wird seit ihrem Erscheinen im Jahre 1912 von vielen Menschen sehr geschätzt. Jetzt erscheint die Jubiläumsbibel, die damals zum 100jährigen Bestehen der Privilegierten Württembergischen Bibelanstalt" in Stuttgart erstmals noch in Frakturschrift erschien, in moderner lateinischer Schrift. Der Bibeltext (Lutherübersetzung von 1912) ist versweise zweispaltig gesetzt mit fett gedruckten Kernstellen. Biblische Vergleichsstellen stehen jeweils am Ende des Verses. Die erläuternden Anmerkungen sind im Anschluss an die Perikopen eingeschoben, auf die sie sich beziehen. Im Anhang finden sich der beliebte Merkvers zur Ordnung der biblischen Bücher", historische Sach- und Worterklärungen, Zeittafel, Schriftabschnitte und einzelne Schriftworte für besondere Fälle des Lebens, August Hermann Franckes Kurzer Unterricht, wie man die Heilige Schrift zu einer wahren Erbauung lesen solle", Etwas über deutsche Bibelübersetzungen und über die von D. Martin Luther insbesondere" und ein Verzeichnis der Sonn- und festtäglichen Evangelien und Episteln. Für Freunde des historischen Lutherbibeltextes von 1912 ist diese Bibelausgabe ein besonderer Schatz. Vor 1912 gab es keine Bibel mit durchgängigen Anmerkungen auf Deutsch. Die klassischen Lutherbibeln der Bibelanstalt wiesen bis zur Herausgabe der Jubiläumsbibel nur drei Erweiterungen zum übersetzten Text auf: die Kapitelüberschriften, die Verweise auf ähnliche Bibelstellen und die Hervorhebung von Kernstellen. Als Bibeltext liegt der Jubiläumsbibel die neu durchgesehene" Fassung der Lutherbibel von 1912 zugrunde. Es handelt sich um den damaligen kirchenamtlichen Text, genehmigt vom Deutschen Evangelischen Kirchenausschuss. Die Revision bewahrte 1912 in großem Umfang die Besonderheiten der Luthersprache, korrigierte aber eindeutige Fehlübersetzungen des Reformators. Zugleich wurde der Bibeltext an die Ergebnisse der Zweiten Orthographischen Konferenz von 1901 in Berlin angepasst. Beteiligt an der Jubiläumsbibel waren verschiedene Theologen aus der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Württemberg. Ausdrücklich erwähnten die Verfasser des Vorwortes zur Bibel Pfarrer a.D. Paul Langbein. Langbein war Pfarrer in Enzklösterle im Schwarzwald, in Würtingen und Blechstetten bei Reutlingen sowie Dettingen an der Erms. Der 1840 in Göppingen geborene Theologe war lange Jahre Mitglied im Brüderrat der Altpietistischen Gemeinschaften und leitete Bibelkurse. Der Bibeltext in der Jubiläumsbibel ist versweise zweispaltig gesetzt mit fett gedruckten Kernstellen. Die biblischen Vergleichsstellen stehen jeweils am Ende des Verses. Die erläuternden Anmerkungen sind im Anschluss an die Perikopen eingeschoben, auf die sie sich beziehen. Im Anhang finden sich auch die Beigaben der historischen Ausgaben, so ein Merkvers zur Ordnung der biblischen Bücher", die historischen Sach- und Worterklärungen, eine Zeittafel, ein Verzeichnis der sonn- und festtäglichen Evangelien und Episteln sowie Schriftabschnitte und einzelne Schriftworte für besondere Fälle des Lebens. Außerdem sind nachgedruckt August Hermann Franckes Kurzer Unterricht, wie man die Heilige Schrift zu seiner wahren Erbauung lesen solle" sowie Etwas über deutsche Bibelübersetzungen überhaupt und über die von D. Martin Luther insbesondere". Jubiläumsbibel - Lutherbibel 1912 Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments nach der deutschen Übersetzung Martin Luthers mit erklärenden Anmerkungen Hardcover 1472 Seiten 2015 Deutsche Bibelgesellschaft Verlag ISBN: 978-3-438-01118-3 (ISBN) EAN: 9783438011183 Übersetzer: Martin Luther Sprache: deutsch Maße: 163 x 240 mm Einbandart: gebunden Religion Theologie Christentum Bibelausgaben Bibelkommentare Bibelausgaben Bibel mit Erklärungen historische Bibelausgabe Jubiläumsbibel Lutherbibel 1912 Luther, Martin Stuttgarter Jubiläumsbibel ISBN-10: 3-438-01118-2 / 3438011182 ISBN-13: 978-3-438-01118-3 / 9783438011183 In deutscher Sprache. 1472 pages. 163 x 240 mm.
Verlag: Berlin : Haude und Spener Verlag, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 25 Auflage. XXX, 688 Seiten mit einem Titelporträt. 21,4 cm. Keine Frakturschrift. Guter Zustand. Leinenbezug am Rücken leicht gewölbt. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ. Dekoratives Exemplar. Mit einem Ex Libris von Georg Meyer auf dem Vorsatz. Aus dem Inhalt: Die Geschichte des Büchmann - Geflügelte Worte - Aus der Bibel - Aus volkstümlicher Überlieferung - Aus deutschen Schriftstellern - Aus nordischen Schriftstellern - Aus französischen Schriftstellern - Aus englischen und nordamerikanischen Schriftstellern - Aus italienischen Schriftstellern - Aus spanischen Schriftstellern - Aus russischen Schriftstellern - Aus polnischen Schriftstellern - Aus orientalischen Schriftstellern - Aus griechischen Schriftstellern - Aus lateinischen Schriftstellern - Aus der Geschichte - Namenverzeichnis - Zitatenverzeichnis. Rund 4000 Herkunfts- und neueste Literaturhinweise. Dieses Buch verrät, woher dieses oder jenes geflügelte Wort stammt. Neue und alte Zitate, Herkunft und Bedeutung. Aus dem Vorwort: Zitieren heißt, einen Audruck wiederholen, den ein anderer geprägt hat. Zitate finden wir schon in Schriften, die zum Ältesten gehören, was uns überliefert ist. Was Luther hier Sprichwort nennt, bezeichnen wir heute als geflügeltes Wort. So darf die Neue Ausgabe hoffen, allen Benutzern gerecht zu werden: dem, der die Herkunft oder den richtigen Wortlaut eines geflügelten Wortes feststellen will, dem, der nach einem treffenden Wort für einen Gedanken sucht, und endlich auch allen denen, die einfach in den Schätzen überlieferten Geistesgutes wühlen wollen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Braunes Halbleder mit Lederecken, mit montiertem grünem Lederrückenschild mit goldgeprägten Rückentiteln, mit farbigen Vorsätzen, Kopfgoldschnitt und Lesebändchen.
Verlag: Augsburg, Schlosser sche Buchhandlung, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Erstausgabe. 88 Seiten. 19,1 cm. Schriftart: Fraktur. Guter Zustand. Mit vereinzelten Anstreichungen. - Breit, Thomas (18801966), evangelischlutherischer Oberkirchenrat in München. 1905 Hilfsgeistlicher in München, 1908 Pfarrer in Augsburg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 355 Dunkelgraues Leinen mit Dreiseitenfarbschnitt und goldgeprägten Rückentiteln.
Verlag: Eulenspiegel + btb +Pattloch
Anbieter: AnimaLeser*Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Leichtere Gebrauchsspuren. 1. Auflage. 3 sehr gute Exemplare, »Lustgarten«: 5. Auflage 1984, DDR-Buch, Hardcover, Schutzumschlag nachgedunkelt und mit kleineren Gebrauchsspuren, 343 S., nur Blätterkante minimal berieben, farbige und Schwarz-Weiß-Illustrationen, enthält Liebesliteratur in Prosa- und Lyrikform von der Antike bis zur Gegenwart. »Liebe und andere Krankheiten«: Taschenbuch, Erstauflage 2008, nur minimale Gebrauchsspuren am Cover, 480 S., neuwertig ohne Gebrauchsspuren: » auch der hartgesottendste Psychoanalytiker muss sich diesem seltsamen Phänomen, genannt Liebe, immer wieder aufs Neue stellen.« (Coverzitat). »Das Lied von der Liebe«: Hardcover im Taschenbuchformat, nur 1 Kratzer auf der Rückseite des Covers, sonst neuwertig, ohne Gebrauchsspuren, Exemplar der Erstauflage, 26 Seiten, kunterbunt illustriert und mit Goldschmuck, Text: Das Hohelied Salomos nach der deutschen Übersetzung von Martin Luther, revidiert 1912. Näheres siehe Fotos. Bitte um Vorkasse bei Angeboten (Buchpreis + evtl. Versandkosten) ab 10 Euro, vielen Dank! Das Konvolut wiegt über 1 kg. Päckchenporto (Inland) im Preis enthalten. Die angezeigten pauschalen Portokosten ins Ausland werden den jeweiligen aktuellen Versandpreisen je nach Gewicht der Sendung angepasst.
Verlag: Deutsche Bibelgesellschaft, 1985
ISBN 10: 3438016710 ISBN 13: 9783438016713
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 37,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Britische und Auslandische Bibelgesellschaft, Berlin, 1912
Anbieter: Emile Kerssemakers ILAB, Heerlen, Niederlande
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal black blind stamped decorated cloth. (8),908,308 pp.; 24x16.5 cm. Text in German Gothic script / Fraktur Deutsch. - (small signs of use, slightly browned, some spots/ foxing) Although very good, see picture 1540g.
Verlag: Privilegierte Württembergische Bibelanstalt Stuttg oJ
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 23,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Guter Zustand, ohne Namenseintrag Mit Karte und Abbildungen Zustand: 3, Gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Privilegierte Württembergische Bibelanstalt Stuttg , oJ , Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments nach der deutschen Übersetzung D. Martin Luthers. Nach dem 1912 vom Deutschen Evangelischen Kirchenausschuss genehmigten Text. Taschenausgabe, Martin Luther.
Verlag: Stuttgart : Privileg. Württ. Bibelanstalt o.J. (um 1935)., 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Mitteloktav.-Ausg. 896 + 297 + 74 S. + Anhang. Schuber etw. berieben. Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1350 gebundene Ausgabe, Leinen, Lesebändchen, Farbschnitt, Schuber.
Verlag: Generisch, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 15,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1211 S. in gutem Zustand 30932 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Privileg. Württ. Bibelanstalt, Stuttgart (ca. 1912), 1912
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover, Leder-Einband. Zustand: Sehr gut. Zustand: Goldprägung auf dem Buchrücken und dem Deckel, DÜNNDRUCK-Ausgabe, 3-seitiger Rotschnitt, Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Deutsch 1052g.
Verlag: Directmedia, Berlin, 2007
Anbieter: Antiquariat Gerd Pickener, Bad Salzuflen, NRW, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. "Vollständiges Heiligen-Lexikon" auf DVD-ROM plus 5 weitere Religions-Bände der "Digitalen Bibliothek ! - Neuwertig, 1 DVD-ROM mit 6 Bänden der "Digitalen Bibliothek". Das ist drin in der Sammlung Religion: + Die Bibel in der Kunst: 2.500 Abbildungen. Die Darstellung biblischer Stoffe und Motive in Gemälden, Grafiken und Zeichnungen. + Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Die DVD-ROM folgt der dritten, von Kurt Galling herausgegebenen Auflage des Werkes (RGG3), die erstmals von 1957 bis 1965 erschien. 38.800 Seiten. 10.000 Artikel. Von 1.600 Fachleuten verfasst. Ein "für theologische Fragen unentbehrliches Lexikon" (Gnostika). (Digit. Bibl. 12) + Die Luther-Bibel: 9.460 Seiten. In der originalen Wittenberger Ausgabe von 1545 u.d. Fassg. von 1912. (Digit. Bibl. 29) + Die Reden Buddhas: 6.180 Seiten. In der Übersetzung von Karl Eugen Neumann. (Digit. Bibl. 86) + Der Koran: 2.500 Seiten. Übersetzt, kommentiert und eingeleitet vom Tübinger Philologen und Islamforscher Rudi Paret. (Digit. Bibl. 46) + Vollständiges Heiligen-Lexikon: 42.400 Seiten. Volltextausgabe und digitale Reproduktion der Originalseiten der fünfbändigen Ausgabe von 18581882. (Digit. Bibl. 106) - Einzeln gekauft früher 334,90 Euro !! - Für: Windows und Mac.
Verlag: Directmedia, Berlin, 2007
Anbieter: Antiquariat Gerd Pickener, Bad Salzuflen, NRW, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. "Vollständiges Heiligen-Lexikon" auf DVD-ROM plus 5 weitere Religions-Bände der "Digitalen Bibliothek ! - VERLAGSNEU, original verschweisst, 1 DVD-ROM mit 6 Bänden der "Digitalen Bibliothek". Das ist drin in der Sammlung Religion: + Die Bibel in der Kunst: 2.500 Abbildungen. Die Darstellung biblischer Stoffe und Motive in Gemälden, Grafiken und Zeichnungen. + Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Die DVD-ROM folgt der dritten, von Kurt Galling herausgegebenen Auflage des Werkes (RGG3), die erstmals von 1957 bis 1965 erschien. 38.800 Seiten. 10.000 Artikel. Von 1.600 Fachleuten verfasst. Ein "für theologische Fragen unentbehrliches Lexikon" (Gnostika). (Digit. Bibl. 12) + Die Luther-Bibel: 9.460 Seiten. In der originalen Wittenberger Ausgabe von 1545 u.d. Fassg. von 1912. (Digit. Bibl. 29) + Die Reden Buddhas: 6.180 Seiten. In der Übersetzung von Karl Eugen Neumann. (Digit. Bibl. 86) + Der Koran: 2.500 Seiten. Übersetzt, kommentiert und eingeleitet vom Tübinger Philologen und Islamforscher Rudi Paret. (Digit. Bibl. 46) + Vollständiges Heiligen-Lexikon: 42.400 Seiten. Volltextausgabe und digitale Reproduktion der Originalseiten der fünfbändigen Ausgabe von 18581882. (Digit. Bibl. 106) - Einzeln gekauft früher 334,90 Euro !! - Für: Windows 98/ME/NT/2000/XP/Vista und MacOS 10.3.
Verlag: Stuttgart Privileg Württ Bibelanstalt ohne Jahr [um ], 1912
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Leinwand mit Rückenvergoldung, floralem Jugendstil-Dekor in Blindprägung und Schnittmarmorierung; 8°; 752, 136, 248 (24) Seiten, 8 farbige Karten. Einband geringfügig berieben; insgesamt gutes Exemplar. Sprache: Deutsch 1050 gr.
Verlag: Köln, Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft um, 1996
ISBN 10: 3625105063 ISBN 13: 9783625105060
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 31,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 4°, 1200 Seiten mit über 600 ausgewählte, prachtvolle Illustrationen und über 1200 wertvolle Zierinitiale und Miniaturen großer Künstler des Mittelalters in Faksimilie-Qualität. OPbd. mit farbig illustrierten Originalumschlag dieser mit leichten Gebrauchssp. sonst sehr guter Zustand - um 1996. A56081 ISBN: 3625105063 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3700.
Verlag: Württ. Bibelanstalt, Stuttgart, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Oberle, Bad Münstereifel, Deutschland
EUR 82,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsiehe Artikelbeschreibung. Zustand: siehe Artikelbeschreibung. ; geb. A.; reich geprägter OLn mit goldenem Kreuz und Goldtitel; allseits marmor. Schnitt; 896 S. + 128 S. + 297 S. + Kartenanhang, schönes Ex! als Familienbibel mit handschr. Eintragungen auf mehreren Seiten z. B. Trauung der Eheleute G.; in Arnoldshain i. Taunus 1913; Kinder, Sterbefälle usw.; beiliegend: 2 originale Sterbeurkunden mit Gebührenmarken usw.; gutes Ex!
Verlag: Privilegierte Württembergische Bibelanstalt Wohl 1930er Jahre, Stuttgart, 1930
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb896 S. Sowie Anhänge, 297 Seiten Apokryphen/Neues Testament sowie Anhang und 6 Farb- und Panoramakarten plus Fotos biblischer Orte. Dreiseitiger dicker Goldschnitt feinster Qualität. Beste Papier- und Druck- sowie Bindequalität. Besonderheit: Schwarzes Ganzleder mit Reissverschluss zu verschliessen! In dieser Ausführung selten! Leder teils berieben, kleine Rückenläsur/Rißchen.
Verlag: Stuttgart : Privilegierte Württembergische Bibelanstalt, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 25,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 896, 297, 74 S. (16) : 2 farb. Kt. ; 25cm Zustand: Leineneinband, roter Farbschnitt, Kopfschnitt mit hellem [wasser]Fleck, Lesebändchen, Frakturschrift im lädierten schwarz bezogenen Schuber --- Inhalt: Altes und Neues Testament, Anhang, Familienchronik unbenutzt, Karten und Bildtafeln GRÜ4-6 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800.