Verlag: Frankfurt a.M/Berlin/M nchen, Diesterweg ohne Jahr (nach 1975)., 1975
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8? VIII/101 S. mit zahlreichen, teils ganzseitigen bzw. farbigen Abbildungen im Text und auf 5 (nicht mitpaginierten) Tafeln, 4 Karten und einem Stadtplan (Jerusalem - auf Vors?tzen). Farbig illustrierter Okart. Kleine, schwache Verf?rbung auf dem unbedruckten hinteren Deckel, sonst sehr gutes Exemplar. 7. Auflage, erschien erstmals 1975. ?ber Entstehung und Herkunft des Alten und Neuen Testaments und deren einzelner B cher, die ?ltesten Bibelhandschriften, die Lutherbibel u.a. deutsche Bibel bersetzungen etc. Sprache: de.
Verlag: Tübingen : J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. IV, 173 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Einband leicht verblichen, insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Eberhard Jüngel: Vorwort -- Gerhard Ebeling: Wiederentdeckung der Bibel in der Reformation - Verlust der Bibel heute? -- Friedrich Lang: Römer 8,1-11 in der Revision des Luthertextes von 1975 -- Ulrich Nübel: Die Erneuerung der Lutherbibel -- Walter Killy: Philologische Bemerkungen zur Revision des Neuen Testaments 1975 -- Gerhard Krause: Theologische Fragwürdigkeiten der Lutherbibel-Revision von 1975 -- Udo Sträter: Bibliographie zur Revision des Neuen Testaments von 1975. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Deutsche Bibelgesellschaft, 2018
ISBN 10: 3438021811 ISBN 13: 9783438021816
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
EUR 45,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 3., durchgesehene Auflage. XVII, 1708 S. Kopfschnitt angeschmutzt und fleckig, Bleistifteintrag auf Vorsatz, sonst ein gutes Exemplar. - Vorwort zur 1. Auflage Die Revision der Lutherbibel forderte eine neue Konkordanz. Die Arbeit an diesem alphabetischen Wortregister zur ganzen Bibel wurde gleich nach Erscheinen der ersten revidierten Ausgabe des Neuen Testaments im Jahre 1956 bei der Württembergischen Bibelanstalt begonnen. Das Manuskript wurde dann zum Korrekturgang der Evangelischen Haupt-Bibelgesellschaft zu Berlin übergeben, bei der von da an die Verantwortung für die weitere Arbeit lag. Zugleich traten der Calwer Verlag und das Christliche Verlagshaus gemeinsam in die Herausgeberverantwortung mit ein. Die neue Konkordanz sollte sich weitgehend an der alten Calwer Bibelkonkordanz ausrichten; doch wurden auch die Vorarbeiten für eine Neuausgabe der Bremer Biblischen Handkonkordanz eine Gemeinschaftsarbeit der Pastoren der Methodistenkirche durch das Christliche Verlagshaus zu diesem Zeitpunkt in die Manuskriptarbeiten mit eingebracht. So sind die Traditionsströme der Vorläufer in der vorliegenden Großen Konkordanz zur Lutherbibel zusammengeflossen und kennzeichnen sie als gemeinsame Ausgabe, in der Kirchengrenzen überwunden sind. Mit dem Erscheinen des revidierten Alten Testaments 1964 begann in der Regie der Evangelischen Haupt-Bibelgesellschaft zu Berlin die Arbeit am Manuskript für diesen Teil der Bibel und anschließend für die 1970 revidierten Apokryphen. Dann galt es die 1975 verabschiedete Revision des Neuen Testaments zu erfassen. Hierbei wurde Computertechnik eingesetzt, wodurch Zeit eingespart werden konnte. Der Ablauf der Manuskriptarbeiten spiegelt das Revisionswerk an der Lutherbibel wider, bis dahin, daß nachträgliche Änderungen der Textfassung, der Schreibweise der Eigennamen u. ä., die erst 1977 vorgenommen wurden, noch in das Manuskript Eingang fanden. Spätere Änderungen wurden im Rahmen des technisch Möglichen noch berücksichtigt. Näheres hierzu ist in den Hinweisen für den Gebrauch gesagt. An der Erstellung der Manuskripte für Teilbereiche waren zahlreiche Mitarbeiter beteiligt. Erwähnen möchten wir besonders die Herren Helmut Reum und Bernd Schneider. Sie haben die Last der umfassenden Endredaktion und Koordination getragen. Ihnen sei besonderer Dank gesagt. Ebenso danken wir der Evangelischen Kirche in Deutschland, die durch finanzielle Hilfen die Verlage instand gesetzt hat, die umfangreiche Vorbereitung des Werkes vorzufinanzieren und so einen annehmbaren Verkaufspreis festzusetzen. ISBN 3766830295 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.