Verlag: Nikol Verlagsges.Mbh Sep 2023, 2023
ISBN 10: 3868207325 ISBN 13: 9783868207323
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Niccolò Machiavellis »Kunst des Krieges« entstand ca. 1519/20 und ist eine militärisch-taktische sowie politische Abhandlung. Machiavelli selbst hielt sie für seine wichtigste Arbeit.Er beschreibt Taktiken und Strategien des Militärwesens während Friedens- und Kriegszeiten und seine Aussagen stützen sich dabei auf zahlreiche Philosophen und Strategen der Antike. Seine politischen Thesen in diesem Werk entsprechen im Wesentlichen denen seiner anderen Hauptwerke »Discorsi« und »Der Fürst«.
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Ffm.: Zweitausendeins 2008 (Lizenzausgabe des Wunderkammer Verlages, Neu-Isenburg), 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
Farbig illustr. Okart. 1088 S. (Vorderd. minimal bestoßen, Schnitt etwas lichtrandig, sonst sehr gut).
Verlag: Nikol Verlagsges.Mbh Sep 2014, 2014
ISBN 10: 3868202099 ISBN 13: 9783868202090
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die hier versammelten Werke von Sunzi, Niccolò Machiavelli, Gustave Le Bon und Marc Aurel gelten auch heute noch als Leitfäden für Personalführung, Strategie und Menschenkenntnis.Sunzi: Die Kunst des Krieges: Vor mehr als 2.500 Jahren verfasst, erfreut sich dieses kleine Handbuch der Kriegführung nach wie vor großerBeliebtheit.Niccolò Machiavelli: Der Fürst: In seiner Radikalität, in seiner scharfen Trennung zwischen rein politischem Handeln und den Entscheidungen des Einzelnen überstrahlt Machiavellis Werk die politiktheoretischen Schriften aller seiner Zeitgenossen.Gustave Le Bon: Psychologie der Massen: Dieses Grundlagenwerk der Sozialpsychologie beeinflusstenicht nur Sigmund Freud, sondern wurde auch von Politikern und Diktatoren des 20. Jahrhunderts für die Ausarbeitung ihrer Propagandatechniken benutzt.Marc Aurel: Wege zu sich selbst: Von zeitlos klassischem Rang ist die Besinnung auf das richtige Handeln und das gute Leben, die der römische Kaiser in seinen nahezu zweitausend Jahre alten Aufzeichnungen,den 'Selbstgesprächen', festgehalten hat.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Machiavellis »Der Fürst« ist der berühmteste staatsphilosophische Traktat der Weltliteratur. Unter den Begriff des Machiavellismus fasst man noch heute die Haltung skrupelloser Machtpolitik. Schockiert und fasziniert hat durch die Jahrhunderte vor allem der schonungslos rationalistische Realismus, mit dem sich Machiavelli in seinen Analysen und Empfehlungen über bestehende Moralvorstellungen hinwegsetzt, sofern es dem höheren Ziel der Erhaltung des Staates dient. Sein Werk wurde mal als grundlegender Beitrag zur Fürstenerziehung, mal als Rechtfertigungstheorie tyrannischer Regentschaft, mal als Legitimierung der Staatsraison gedeutet.
Verlag: Frankfurt am Main Zweitausendeins(), 2006
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, Untersteinach b. Kulmbach, Deutschland
0. Lizenzausgabe. 1088 Seiten. Illustrierte Original-Broschur. - Gut erhaltenes Exemplar. Inhalt: Vom Staate - Vom Fürsten - Geschichte von Florenz - Die Kunst des Krieges - Kleine Schriften - Komödien - Dialog über die Sprachen - Die Belfagor-Novelle. Sprache: Deutschu 1,100 gr. Illustrierte Original-Broschur.
Verlag: Frankfurt/Main, Zweitausendeins o.J,
ISBN 10: 3861507749 ISBN 13: 9783861507741
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
1088 S., OKart., hinterer Deckel mit kleiner Knickspur, sonst gut erhalten Vom Staate/ Vom Fürsten/ Geschichte von Florenz/ Die Kunst des Krieges/ Kleine Schriften/ Komödien/ Dialog über die Sprache/ Die Belfagor-Novelle Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Zustand: New. Edle Hardcoverausgabe, mit Schutzumschlag und rot/schwarzem Einband (schwarzer Titel und Kalligraphie auf rotem Grund), Lesebaendchen, cremefarbenes FSC-Papier. Ideal als Geschenk. | In neuer, fuer das Textverstaendnis optimaler Uebersetzung & mit einem Vorwort.
Verlag: Eggolsheim, Dörfler,, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
1087 S. Nach den Übersetzungen von Johann Ziegler und Franz Nicolaus Baur. Herausgegeben und mit einem Vorwort von Dr. Alexander Ulfig. Inhalt: Vom Staate - Vom Fürsten - Geschichte von Florenz - Die Kunst des Krieges - Kleine Schriften - Komödien - Dialog über die Sprache - Die Belfagor-Novelle. *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 OPb., OSU; 7 Seiten mit Textmarker, sonst guter Zustand.
Verlag: Bod - Books On Demand Mai 2017, 2017
ISBN 10: 3744819876 ISBN 13: 9783744819879
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Le Bons Werk über die Psychologie der Massen ist das Gründungswerk der modernen Massenpsychologie, Medienpsychologie und Werbepsychologie. Einleitend schreibt Le Bon:Die organisierten Massen haben zu allen Zeiten eine wichtige Rolle im Völkerleben gespielt, niemals aber in solchem Maße wie heute. Die unbewusste Wirksamkeit der Massen, die an die Stelle der bewussten Tatkraft der einzelnen tritt, bildet ein wesentliches Kennzeichen der Gegenwart. Ich habe versucht, das schwierige Problem der Massen in streng wissenschaftlicher Weise zu behandeln, also methodisch und unbekümmert um Meinungen, Theorien und Doktrinen.Die Psychologie der Massen erschien 1895. Sigmund Freud setzt sich in seinen massenpsychologischen Studien intensiv mit Le Bons Psychologie der Massen auseinander und nennt Le Bons Psychologie der Massen eine glänzend vorgetragene Schilderung der Massenseele. Die negativen Erscheinungen des Massenverhaltens sind gemäß Le Bon vor allem dem Vorherrschen des Unbewussten zuzuschreiben. Der Einzelne verliere in der Masse seine Kritikfähigkeit und verhalte sich vorwiegend affektiv. Durch die Psychologie der Masse sei der Einzelne leichtgläubiger und unterliege der psychischen Ansteckung, also der Verbreitung der gleichen Gefühlslage unter allen Zugehörigen der Masse. Somit sei die Masse von Führern leicht zu lenken.Aus heutiger Sicht liest sich Le Bons Psychologie der Massen wie eine strukturpsychologische Analyse des Hitlerismus und der faschistischen Gesellschaft. Hitler benutzte Le Bons Massenpsychologie als Handhabung zur Suggestion für seine Willkürherrschaft.Auch massenpsychologische Phänomene weit außerhalb der Politik sind Le Bons Analyse zugänglich. Die von Le Bon beschriebene psychologische Ansteckung bei verminderter Urteilsfähigkeit des Einzelnen spielt auch bei Börsenhypes eine Rolle.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1.0, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Machiavellis politische Schriften, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht umsonst ist Arte della Guerra (Die Kunst des Krieges) das einzige Werk, welches bereits zu seinen Lebzeiten veröffentlicht wurde und ihm in Italien Bekanntheit verschaffte. Auch wenn einzelne Schlussfolgerungen seiner Schriften durch die Zeit und die technische Entwicklung überholt worden sind, möchte die vorliegende Arbeit dennoch aufzeigen, dass seine Ansätze zu seinen Lebzeiten eine Berechtigung besaßen und weit darüber hinaus Berücksichtigung fanden. Im ersten Teil der Arbeit wird erläutert wie Machiavelli das Phänomen Krieg wahrgenommen hat und welche Bedeutung er diesem Zustand im Staatengefüge seiner Zeit beigemessen hat. Da er in seinen Schriften die Ursachen von Krieg nicht unvermittelt benennt, kann dies nur durch eine Interpretation im Zusammenhang mit seinen anderen Schriften erfolgen. Im Weiteren wird sein Verständnis einer militärorganisatorischen, taktischen und strategischen Reform des Heeres dargelegt und damit sein persönliches Bild einer bestmöglichen Streitmacht aufgezeigt. Die politischen Auswirkungen einer derartigen Neugestaltung des Militärs werden ebenfalls an dieser Stelle unter Bezugnahme der Discorsi und des Principe dargelegt. Die zeitgenössische und aktuelle Kritik seiner Vorstellungen bilden neben einem Ausblick auf die Wirkung von Machiavellis Vorstellungen vom Kriegswesen den Abschluss der Arbeit. Wenn es gelungen ist zu zeigen, dass eine enge Verbindung von Militär und Politik in der Denkweise Machiavellis besteht, wobei stets das Politische den Vorrang besitzt, hat die vorliegende Abhandlung ihr Ziel erreicht. Die Militärphilosophen des Mittelalters, die das Phänomen Krieg mit einer höheren und göttlichen Ethik versehen wollten, versuchten Aggression als Kampf gegen Häresie, Heidentum, für Kreuz und die katholische Kirche zu rechtfertigen. Der Ausdruck des Heiligen Krieges geführt von christlichen Ritterorden, die die Ideale von Mönch und Krieger vereinen sollten, waren sichtbare Zeichen dieser Überzeugung. Viele Konflikte um Macht, Land und Einfluss wurden unter dem Vorwand der Religion geführt. Machiavelli beschritt mit seinen Schriften einen anderen Weg und beschreibt den Krieg in seinen Ursachen und Zielen ohne eine höhere moralische Rechtfertigung zu suchen. Das Militärwesen nimmt auch deshalb einen bedeutenden Stellenwert ein, weil für ihn der Krieg eine Grundtatsache in den Beziehungen zwischen Staaten darstellt.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen die Fragen behandelt werden, welche Bedeutung die Religion im politischen Denken Machiavellis einnimmt und wie für ihn ihre Rolle in der Gesellschaft und in der Politik aussieht. Ist sie ein reines Instrument zur Herrschaft Wofür genau soll Religion instrumentalisiert werden und welche Bedeutung hat sie für Machiavelli persönlich Diese Fragen behandele ich anhand von Textstellen aus dem Gesamtwerk Machiavellis, aus dem Il Principe, den Discorsi, der Geschichte von Florenz, Die Kunst des Krieges sowie aus weiteren kleineren Texten wie Komödien oder Denkschriften zeigen. Bei der Beantwortung meiner Fragen halte ich mich an den Texten Machiavellis und führe nur wenig Sekundärliteratur an, um einzelne Stellen ausführlicher zu betrachten und einzuordnen.
Zustand: New. Der Autor untersucht in diesem Buch historische Wandlungsformen des Krieges im Spiegel klassischer und aktueller Kriegstheoretiker - von Thukydides und Niccolo Machiavelli ueber Carl von Clausewitz, Friedrich Engels, Carl Schmitt und Mao Tse-tung bis hin zu .
Zustand: New. Nach dem Ende des kalten Krieges und dem Zusammenbruch der Sowjetunion glaubte man, die Zeit der Konfrontationen sei vorbei. Diese Hoffnung erweist sich heute angesichts der vielen regionalen Konflikte als falsch. Das Ende des kalten Krieges mag das Ende de.