Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiertes Taschenbuch. Zustand: Sehr Gut. 1 Auflage Dieser Ausgabe. Die attraktive Brigid bittet Sam Spade und seinen Partner Archer um Hilfe, weil sie Angst vor einem gewissen Thursby hat. Am selben Abend wird Archer umgebracht. Auch Thursby taucht als Leiche auf. Spade beginnt ein Verhältnis mit Brigid, obwohl er weiß, dass sie nicht ehrlich zu ihm ist. Er erfährt, dass sie - und nicht nur sie - hinter einer wertvollen Skulptur aus dem 16. Jahrhundert her ist: dem Malteser Falken.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 23,90
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Deutscher Bücherbund, München, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 1. Auflage. Softcover - gelesenes Exemplar.
Verlag: München Wien, Carl Hanser Verlag, 1976
ISBN 10: 3446122036 ISBN 13: 9783446122031
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierter Originalkarton. Zustand: Gut. Erstausgabe. 192 Seiten. Mit zahlreichen sw. Abbildungen, Biografie, Filmografie und Bibliografie. Ausstattung von Heinz Edelmann. Guter Zustand. - Humphrey DeForest Bogart (* 25. Dezember 1899 in New York; 14. Januar 1957 in Los Angeles) war ein amerikanischer Filmschauspieler. Mit seinen Darstellungen harter, erfahrener, oftmals zynischer und konsequent einem inneren Moralkodex folgender Charaktere wurde er zu einer der schauspielerischen Ikonen des 20. Jahrhunderts. 1999 wählte ihn das American Film Institute zum größten männlichen amerikanischen Filmstar aller Zeiten". . Der Filmstar: Bogarts Erfolg als Gangster führte zu zahlreichen weiteren Rollen gleicher Art. Er wurde häufig erschossen, landete im Zuchthaus oder in der Todeszelle. Jack Warner beschäftigte Bogart kontinuierlich, zeigte jedoch kein Interesse daran, ihn zum Star zu machen und vergab die interessantesten Einsätze als heavy an Kollegen wie Edward G. Robinson, James Cagney oder George Raft. Ein qualitativer Schritt nach vorne war für Bogart 1941 die tragische Hauptrolle des Gangsters im Film Entscheidung in der Sierra von Raoul Walsh; auch hier wären eigentlich Raft und Cagney erste bzw. zweite Wahl gewesen, aber beide hatten die Rolle abgelehnt. Zudem lernte Bogart bei den Dreharbeiten zu diesem Film John Huston kennen, der das Drehbuch verfasst hatte. Die beiden sollte von da an eine lebenslange Freundschaft verbinden. Die Rolle des Privatdetektives Sam Spade" in der Verfilmung von Dashiell Hammetts Krimi Der Malteser Falke hatten sowohl James Cagney als auch George Raft ebenfalls abgelehnt. John Huston griff also 1941 für sein Debüt als Filmregisseur auf Bogart zurück. Die Spur des Falken wurde stilbildend und gilt als erster Vertreter des Film noir. Huston und Bogart machte der Erfolg zu Stars ihrer Zünfte. Für den Schauspieler war der abgebrühte, oberflächlich von den Gangstern kaum zu unterscheidende Detektiv ein idealer Übergang vom Bösewicht zum Helden. Sein Gegenspieler war der britische Schauspieler Sydney Greenstreet, der in den folgenden Jahren mehrmals in dieser Konstellation zu Bogart in Erscheinung trat. Im Jahr darauf folgte denn auch Bogarts erster Einsatz als Protagonist einer romantischen Liebesgeschichte in dem schließlich zum Kultfilm gewordenen Casablanca an der Seite von Ingrid Bergman. Casablanca gewann 1943 den Oscar als Bester Film", Bogart erhielt seine erste Oscar-Nominierung. Danach spielte Bogart neben zahlreichen Routineproduktionen auch in einer ganzen Reihe von Klassikern, wie der Hemingway-Verfilmung Haben und Nichthaben (1944), der Chandler-Verfilmung Tote schlafen fest (1946), dem Schatz der Sierra Madre (1948) und im selben Jahr neben seinem alten Rivalen Edward G. Robinson den Gegenspieler der Gangster in Key Largo. Gegen Ende seines Lebens fand Bogart zu großen Charakterrollen in aufwändigen Produktionen. 1952 bekam er für seine Rolle in John Hustons klassischem Abenteuerfilm African Queen neben Katherine Hepburn den Oscar als Bester Hauptdarsteller. 1955 folgte seine letzte Nominierung für die Darstellung des psychotischen Kapitäns in Die Caine war ihr Schicksal. 1954 durfte er in Billy Wilders romantischer Komödie Sabrina den seinen Bruder spielenden William Holden beim Werben um die dreißig Jahre jüngere Audrey Hepburn ausstechen. 1955 war Bogart ein wenn auch falscher Priester in Die linke Hand Gottes. Im selben Jahr übernahm er für An einem Tag wie jeder andere noch einmal eine Gangsterrolle. 1956 war das Drama Schmutziger Lorbeer um Korruption im Boxsport Bogarts letzter Film. . Aus: wikipedia-Humphrey_Bogart Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Verlag: Berlin/Buch Club 65, 1978
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 12 x 20 cm Erste Auflage, 276 S. Hardcover. Buch mit Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt gebräunt; Buchumschlag beschädigt; Klappentext: In diesem klassischen amerikanischen Kriminalroman ist der Malteser Falke, eine goldene Sta- tuette aus dem 16. Jahrhundert, das bestimmende Motiv der im San Francisco der zwanziger Jahre angesiedelten Handlung. Seinetwegen wird intrigiert, erpresst, gedroht und gemordet. Eine gefährlich schöne Frau sowie Gauner und Verbrecher der verschiedensten Schattierungen sind an der Jagd nach dem Gold beteiligt, die sich in der kunstvoll gebauten, spannenden Fabel dem Privatdetektiv Sam Spade - und damit dem Leser - schrittweise enthüllt.
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Diogenes Verlags), Frankfurt am Main, 1979
ISBN 10: 3763223517 ISBN 13: 9783763223510
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. / Lizenzausgabe. Fadengehefteter illustrierter Ganzleineneinband mit schwarzen Vorsätzen. Einband, Schnitte und Papier nachgedunkelt, der Einband (v. a. am Rücken) auch leicht (stock-) fleckig und mit kleiner Stauchung der oberen Ecken, die Schnitte leicht berieben, ansonsten noch guter Erhaltungszustand. Das Buch ohne den Schutzumschlag. Inhalt: Das große Umlegen. / Das Haus in der Türkenstraße. / Das goldene Hufeisen. / Das Dingsbums Küken. / Glut am Gesicht. / Fracht für China. / 106000 Dollar Blutgeld. / Wie Couffignal ausgeräumt wurde. "Die Detektivgeschichten Dashiell Hammetts nehmen alle einen unscheinbaren Anfang - ein Privatdetektiv wird angerufen oder beordert, sich an einem bestimmten Ort einzufinden. Einmal kommt er zu spät und muß in die Aufklärungsarbeit der Polizei eingreifen. Ein anderes Mal soll der Detektiv einen Mann finden, der vor Jahren aus seiner Ehe und seinem früheren Leben ausgestiegen ist. ln einer dritten Geschichte putzt der Spürhund Türklinken, um sich Informationen zu verschaffen, und wird auf einmal sehr höflich hereingebeten und zum Tee eingeladen - aber gerade das ist ihm höchst verdächtig. Eine vierte Geschichte beginnt mit der unauffälligen Observation eines jungen Burschen. . . Und schon knallt's! Hammett läßt in allen Geschichten sehr schnell abräumen, kommt zur Sache, läßt die Story in unvermutete Ab- und Hintergründe schießen. Es gibt wohl keinen Kriminalgeschichtenautor, der so leicht und so gekonnt aus Alltagsszenen Höllenbilder macht. Adäquat dazu sind die expressiven Bilder von Georg Eisler. Er versteht es, die Spontaneität der Geschichten ins Optische umzusetzen. Daß er dabei keine modischen Kompromisse eingeht, hebt die Zeichnungen weit über die Kategorie von Illustrationen hinaus." (Verlagstext) Das große Umlegen und Detektiv bei Continental's sind die ursprünglichen Titel, unter denen 17 Kurzgeschichten von Dashiell Hammett aus den Jahren 1923 bis 1930 - mit Ausnahme von Tulip, das erst 1966 erschien - als Sammelausgaben in deutschen Übersetzungen veröffentlicht wurden. Samuel Dashiell Hammett (* 27. Mai 1894 in Maryland; gestorben 10. Januar 1961 in New York) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er veröffentlichte auch unter dem Pseudonym Peter Collinson. Hammett gilt noch vor Raymond Chandler als der Begründer des amerikanischen Kriminalromans (hardboiled novel). In seinen Kriminalromanen beschrieb er den amerikanischen Privatdetektiv als Antihelden. Die realistische Darstellung des Verbrechermilieus sowie die Verquickung von Verbrecher und Detektiv setzen Hammett von den klassischen Kriminalautoren, die eine oft dualistische Einteilung der Gesellschaft in "gut" und "böse" machen, ab. Seine wahrscheinlich bekannteste Figur ist Sam Spade aus dem Roman Der Malteser Falke; erfolgreich verfilmt als Die Spur des Falken. Georg Eisler (* 20. April 1928 in Wien; gestorben 15. Jänner 1998 ebenda) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Georg Eisler war ein wichtiger Maler des 20. Jahrhunderts, der besonders durch seine Porträts von berühmten Künstlern und Intellektuellen hervorgetreten ist. So zählen zu den von ihm gemalten Personen: Erich Fried, Hilde Spiel, Georg Lukács und viele mehr. Seine Bilder hängen in der ganzen Welt in den bedeutendsten Sammlungen wie der Albertina in Wien oder den Uffizien in Florenz sowie der National Portrait Gallery in London und dem British Museum. Außerdem hat er stets mit seinem ganz unverwechselbaren Stil das Alltägliche eingefangen und zahlreiche Bücher illustriert. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 377, (3) pages. Groß 8° (170 x 240mm).
Verlag: Verlag Volk und Welt, Berlin, 1982
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. -- (illustrator). 1. Aufl.;. 8° 514 Seiten, Lesebändchen; Orig.-Leinen mit OU; 520g; [Deutsch]; geringe Gebrauchsspuren 1. Auflage; (= 1. Auflage der Reihe ex libris Volk und Welt); _ xXx_. BUCH.
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin, 1982
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 1. Auflage. Oktav. Ex Libris. Erste Auflage, 514 Seiten. Leinen mit Umschlag. gut/sehr gut erhalten. /D0202.
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 275, 514 Seiten gebraucht gut, eine Seite mit Knick lei14796 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Leinen mit Schutzumschlag 14*20.
Verlag: Buchclub 65, 1978
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut - gebraucht. 1. Aufl. Gebundene Ausgabe 276 S. Guter Zustand, ohne Namenseintrag Ecken berieben Zustand: 7, Gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Buchclub 65 1. Aufl, 1978 276 S. , Der Malteser Falke, Dashiell Hammett.
Verlag: Berlin: Verlag Volk und Welt, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 cm kart., 1. Auflage. 276 Seiten , Einband fleckig und beschädigt, Seitenblock leicht lose, Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückständen, Seiten leicht gebräunt, Einbandkanten teils bestoßen, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, In diesem klassischen amerikanischen Kriminalroman ist der Malteser Falke, eine goldene Statuette aus dem 16. Jahrhundert, das bestimmende Motiv der im San Francisco der zwanziger Jahre angesiedelten Handlung. Seinetwegen wird intrigiert, erpreßt, gedroht und gemordet. Eine gefährlich schöne Frau sowie Gauner und Verbrecher der verschiedensten Schattierungen sind an der Jagd nach dem Gold beteiligt, die sich in der kunstvoll gebauten, spannenden Fabel dem Privatdetektiv Sam Spade - und damit dem Leser - schrittweise enthüllt. (vom Buchrücken) 2e5. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270.
Verlag: Berlin, Verlag Volk und Welt, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage.,. 514 Seiten., Reihe ex libris. Der Einband ist etwas berieben und fleckig, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 8°. OLeinwand mit Schutzumschlag (dieser mit Gebrauchsspuren).,
Verlag: Berlin, Verlag Volk und Welt, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage.,. 514 Seiten., Reihe ex libris. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 8°. OLeinwand mit Schutzumschlag (dieser mit Gebrauchsspuren).,
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 31,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 18 x 23.7 cm, 172 Seiten - Banks Violette und Gerald Matt präsentieren Künstler aus unterschiedlichen Genres, die eine gemeinsame Faszination für die moralischen Abgründe des Verbrechens teilen. Der Verführungszauber des Komplex Noir zwischen Albtraum und Weltverlust wird in Kunst, Literatur, Film und Musik durchdekliniert und ausgelotet. Dashiell Hammetts Roman 'Der Malteser Falke' begründet 1930 die amerikanische Schwarze Serie, die das Bild einer Gesellschaft exemplarisch an der Figur des hartgesottenen, selbst im illegalen Milieu beheimateten Privatdetektivs zeichnet, in der desillusionierte Anti-Helden den Glauben an das Glück verloren haben. Mit der kongenialen Verfilmung von John Huston im Jahr 1941, mit der Humphrey Bogart berühmt wurde, entdeckt Hollywood den Detektivfilm. Miles Davis liefert dazu mit der Filmmusik für 'Fahrstuhl zum Schafott' (1958) von Louis Malle den Sound, der den Gemütszustand einer desorientierten Nachkriegsgeneration zwischen Indochina- und Algerien-Krieg kommentiert. Der Polizei-Fotograf Weegee aus New York City hinterließ tausende Aufnahmen von Mördern und Ermordeten, Gangstern und Schaulustigen und damit eine beeindruckende Ikonografie des Verbrechens. Der junge New Yorker Künstler Banks Violette greift in seinen skulpturalen und installativen Arbeiten Aspekte der Noir-Tradition auf und transportiert sie ins Milieu schwarzromantischer Jugendkulturen der letzten zwanzig Jahre wie Black Metal oder Neo Goth.
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. 515 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 102 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Berlin: Verlag Volk und Welt, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 514 Seiten Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und mit leichten Randläsuren, Papier etwas gebräunt // Übersetzt von Peter Naujack und Tom Knoth aus dem Amerikanischen, ex libris Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510 19,5 x 12 cm, Hardcover in Leinwand mit Schutzumschlag.
Verlag: München : Süddeutsche Zeitung GmbH,
ISBN 10: 3866152760 ISBN 13: 9783866152762
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 21 cm; Tadelloser Zustand aller Bände, die meisten sind ungelesen. // Die Titel: 1 Hammett, Dashiell: Der Malteser Falke; 2 Mankell, Henning: Die fünfte Frau; 3 Highsmith, Patricia: Venedig kann sehr kalt sein; 4 Ellroy, James: L.A. Confidential; 5 Dürrenmatt, Friedrich: Das Versprechen; 6 Simenon, Georges: Maigret und die junge Tote; 7 Haslinger, Josef: Opernball; 8 Davidsen, Leif: Der Augenblick der Wahrheit; 9 Himes, Chester: Die Geldmacher von Harlem; 10 Vargas, Fred: Die schöne Diva von Saint-Jacques; 11 Willeford, Charles: Miami Blues; 12 James, P.D.: Was gut und böse ist; 13 Greene, Graham: Unser Mann in Havanna; 14 van Gulik, Robert: Richter Di bei der Arbeit; 15 Sciascia, Leonardo: Der Tag der Eule; 16 Francis, Dick: Rufmord; 17 Miehe, Ulf: Ich hab noch einen Toten in Berlin; 18 Millar, Margaret: Liebe Mutter, es geht mir gut; 19 Akunin, Boris: Fandorin 20 Christie, Agatha: Tod auf dem Nil; 21 Indridason, Arnaldur: Todeshauch; 22 Macdonald, Ross: Der blaue Hammer; 23 Manchette, Jean-Patrick: Nada; 24 Chandler, Raymond: Der große Schlaf; 25 Heinichen, Veit: Gib jedem seinen eigenen Tod; 26 Sharpe, Tom: Puppenmord; 27 Nabb, Magdalen: Tod in Florenz; 28 Markaris, Petros: Nachtfalter; 29 King, Stephen: Carrie; 30 Staalesen, Gunnar: Die Schrift an der Wand; 31 Starr, Jason: Top Job; 32 McDermid, Val: Die Erfinder des Todes; 33 Leon, Donna: Venezianisches Finale; 34 Vine, Barbara: Die im Dunkeln sieht man doch; 35 Grangé, Jean-Christophe: Die purpurnen Flüsse; 36 Suter, Martin: Die dunkle Seite des Mondes 37; Lem, Stanislaw: Der Schnupfen; 38 Ambler, Eric: Topkapi; 39 Arjouni, Jakob: Kismet; 40 Kavanagh, Dan: Duffy; 41 le Carré, John: Der Spion, der aus der Kälte kam; 42 Aiken, Joan: Die Kristallkrähe; 43 Gercke, Doris: Weinschröter, du mußt hängen; 44 McEwan, Ian: Unschuldige; 45 Noll, Ingrid: Die Apothekerin; 46 Pisani, Liaty: Der Spion und der Schauspieler; 47 Kettenbach, Hans Werner: Minnie oder ein Fall von Geringfügigkeit; 48 Moore, Brian: Hetzjagd; 49 Schlink/Popp: Selbs Justiz; 50 Fauser, Jörg: Der Schneemann. /h0079 ISBN: 9783866152762 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 20000 8°; gebunden, Orig.-Pappbände mit Original-Schutzumschlägen;