Verlag: Emil Vollmer Verlag Wiesbaden oJ
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln.; 189 Ss.
Verlag: Universal Dalsi Verlag Bukarest, Bukarest, 1998
ISBN 10: 9739166881 ISBN 13: 9789739166881
Anbieter: Remagener Bücherkrippe, Remagen, Deutschland
EUR 7,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: gut. Ungelesen, leichte Lagerspuren In deutscher Sprache. 78 Seiten pages. 20 x 13,5 cm.
Verlag: Verlag für fremdsprachige Literatur Bukarest
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1958; 516 Seiten; Format 20 x 13,5 cm; rotbrauner Leinen-Deckel, Vorsatz/Schnitt lichtrandig; wie angegeben.
Verlag: Verlag der Nation, Berlin, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat D. Gorodin, Freiburg, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut erhalten. Zustand des Schutzumschlags: Zufriedenstellender Umschlag. 231 S.
Verlag: Literatur - Verlag, Bukarest, 1963
Anbieter: Antiquariat D. Gorodin, Freiburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut erhalten. Zustand des Schutzumschlags: Schlecht erhaltener Umschlag. 243 S. Size: 295 g. Buch.
Verlag: Wien, Sperber,, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb79 S. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 8°. Orig.-Karton mit Orig.-Umschlag.
Verlag: Berlin, Verlag Volk und Welt., 1957
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb36, [2] S. Original-Englische Broschur mit Porträtfoto des Autors auf der Rückseite (Umschlagentwurf von Lothar Reher). Äusseres leicht gebräunt, Umschlag leicht lichtrandig u. ein wenig bestossen. Unten links kleine Ecke ganz leicht wellig, aber sauber. (Antwortet uns! Gedichte 12) - Erste Ausgabe.
Verlag: Bucuresti, Editura de stat pentru literatura si arta, 1956
Sprache: Rumänisch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 7,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb653 Seiten Ehem. Bibliotheksexemplar mit Stempel und Signatur. Noch GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Einband bestossen, kleinere Anstreichungen möglich. Ex-library with stamp and signature. Still in a GOOD condition, some visible traces of use, bumped, small markings possible. ro Gewicht in Gramm: 550.
EUR 4,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Mit Notizen oder Unterstreichungen. Aharon Appelfeld: Die Eismine Rose Auslander: Erinnerungen an eine Stadt * Ins Nichts gespannt Elisabeth Axmann: die donau der mieresch * Erinnerungen Klara Blum: Czernowitzer Ghetto Paul Celan: Die Geisterstunde * Es fallt nun, Mutter, Schnee * Nahe der Graber Georg Drozdowski: Damals in Czernowitz Robert Flinker: Fegefeuer David Goldfeld: Todeslied Alfred Gong: Bukowina * Ihr werdet vergessen * Kinderlied uber'n ,Jud" * Mein Vater * Topographie Edgar Hilsenrath: Nacht Leo Katz: Brennende Dorfer * Totenjager Heinz Kehlmann: So weit nach Westen Alfred Kittner: Blaueule Leid * Erinnerungen * Heimkehr aus dem Lager * Podoliens Erde Itzig Manger: Die Ballade vom weissen Brot Alfred Margul-Sperber: Auf den Namen eines Vernichtungslagers * Der Neger Jessy Owens * Gesprach mit einem Kind * Gluht das dunkelnde Leben Selma Meerbaum-Eisinger: Poem * Tragik * Trauer Gregor von Rezzori: Blumen im Schnee Moses Rosenkranz: Bukowina 1940-1941 * Die Blutfuge * Der Erledigte * Der Todeszug * Judisches Morgenlied 1941 Dorothea Sella: Der Ring des Prometheus Ilana Shmueli: Erinnerungen * Ohne Boden war die Heimat Edith Silbermann: Erinnerungen Immanuel Weissglas: Babylonische Klage * Er Manfred Winkler: Das Gedicht vom Nichts * Der Fluchtling 1938.
Verlag: in: Neue Literatur. Zeitschrift des Schriftstellerverbandes der SRR. Bukarest. Heft
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12/1977. S. 42-67. Gr.-8°. 128 S. (m. Inhaltsverz. 1977). OKart. Enth. außerdem Kritik v. Fritz Vogelsang zu Nobelpreisträger Vicente Aleixandre m. 4 Gedichten, Essay v. Peter Motzan über Alfred Margul-Sperber, Kurzprosa v. Joachim Wittstock u.a. Schnitt m. geringen Fingerspuren; unt. Kapital etw. angedrückt m. 1 cm seitl. Einriß; innen sauber u. schön.
Verlag: Literatur-Verlag Bukarest u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Otto Fritz Jickeli: Siebenbürgisch-sächsische Familienchronik, Roman, Literatur-Verlag Bukares, II. Auflage/1962, 474 Seiten, grüner Leinen-Einband, gut erhalten. 2.) Otto Fritz Jickeli: Götzi, Aus der "Siebenbürgischen Familienchronik", in: Deutsche Erzähler aus der Rumänischen Volksrepublik, Verlag für Fremdsprachige Literatur Bukarest 1956, Seiten 39 bis 72, Leinen-Einband, gut erhalten, mit einem Vorwort des Verfassers: Die Übersetzungen ins Deutsche weichen sprachlich voneinander ab. Weitere Beiträge in diesem Buch sind von von Oscar Walter Cisek, Valentin Heinrich, Herbert Konrad, Erwin Wittstock, Georg Scherg, Josefine Koch, Hans Kehrer, Hertha Ligeti, Anton Breitenhofer, Günther Schink,Grete Groß, Peter Andres, Hans Bergel, Konrad Kaps, Franz Liebhard, Paul Schuster, Michael Pfaff, Hugo Hausl, Alfred Margul-Sperber, insgesamt 420 Seiten. 3.) Erwin Wittstock: Zineborn, Erzählungen 1920-1929, Auswahl, Nachwort und Anmerkungen von Joachim Wittstock, Gemeinschaftsausgabe des Kriterion Verlags Bukarest und des Union Verlags Berlin, 1. Auflage/1982, 427 Seiten, dunkelgrüner Leinen-Einband mit leicht lädiertem O.Schutzumschlag, Schnitt etwas altersfleckig, sonst gut erhalten, wie oben beschrieben; Ein weiteres Foto finden Sie unter Agrotinas, vormals antiquariat-puls.
Verlag: Leipzig : Förderverein BlickPunktBuch
ISBN 10: 3980621901 ISBN 13: 9783980621908
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 231 Seiten : Illustrationen, Kt. , 30 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert 3-9806219-0-1 kartoniert Sachgebiet: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft Inhalt wortreiche Landschaft Der weite Mantel Deutschlands Deutsche Literatur in Rumänien - Melancholische Grandezza zwischen Lenau und der Gegenwart Matthias Ruth, Bonn 1 Mythen und Zaubersprüche Gegen Hexen, Zauberer und Zauberwerk Gegen das Verrinken Ehevertrag König Andreas II. verleiht Freiheiten Wie die deutschen Siedler nach Siebenbürgen kaure Helmut Protze, Leipzig Siedlerspiegel Joachim Wittstock, Sibiu Hermannstadt Der Sängerkrieg auf der Wartburg Der Zauberer, der zum Künstler wurde Marianne Paech, Böhlen/Leipzig Klingsor, geh und geh, hör nicht auf zu gehen Auszug aus einem Roman von Franz Hodjak, Usingen Die Belagerung und Zerstörung von Mühlbach Dracula - die Entstehung einer siebenbürgischen Legende Jenny Florsteth, Leipzig Die deutsche Literatur Siebenbürgens, des Banats und der Bukowina Von ihren Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahr- hunderts - - - - - - - - - - - - - - - - Stefan Sienerth, München 11 Die Siel)e ar-.:. ei e . : -- e Vorn Rein und Sachsen Johannes Horaerus Brief Martin Luthers an Honterus Vorrede zum Reformationsbüchlein für Kronstadt und ganz Burzenland -- - - - - - - - - - - - - Philipp Melanchthon H-onterus - der Luther Siebenbürgens - - - - - - - - - - - - - Rudolf Koeniges 4 . -Honterus - - - - Eine Erzählung von - - - - - - - - - - Joachim Wittstock, Sihiu/llennannstadt J Die humanistische Literatur Siebenbürgens Aus der Vorrede zum Rechtsbuch des Honterus Valentin Wagner Aus den Pannonischen Trümmern Christian Schtiseus Die Bauern bitten um_ Gnade Stephan Stieröchsel Alles schrieb ich Johannes Sommer Leipzig und Siebenbürgen, Siebenbürger in Leipzig 48 _ _ _ Helmut Protze, Leipzig - 5 Die Anfänge des Buchdrucks in Siebenbürgen 57 Zur Sprache der Siebenbürger Sachsen 58 Helmut Protze, Leipzig 9 Griußscheiernes Himetlid 59 10 Maria Giertich-Griff 11 11 Me Bechelchen Victor Kästner 12 III i inatsuullcs 15 Sängers Weh und Lust 61 Johann Nepontuk Preyer 16 Die Schwaben kommen ins Banat 62 18 Martin Opitz/Sachs von Harteneck 63 Die Völkerwanderung hebt an 64 Auszug aus dem Roman Der welk Schwabenzug von 2-0 Adam Mtiller-Guttenbrunn Die ersten Banater Dichter 67 Porträt Johann Friedel 24 Beim Wetter Johann Nepomuk Preyer Im Frühling 25 - - - - Johann Nepomuk Preyer A-uf die Lieder der Spinnstube, Im Acker,- - - - - 68 - - - - - - - - - - - Johann Gabriel der Ältere Siebenbürgischer Barock 69 26 Warnung an den Leser Johann Gorgias Herr und Potentat/Mehr ist ein hoher Sinn Valentin Franck von Franckenstein Hochzeitsgedicht _ _ Petrus Mederus 3-5 Aufklärung in Siebenbürgen 70 - - - - - - - - - - - - - - - - _7_ 36 Sächsische Frauentracht Martin Felmer 37 Diskurs mit der Klassik 71 - Im Verweilen vor Goethes Gesichtsmaske Oscar Walter Cisek 38- Das Goethebild von Oscar Walter Cisek 72 Horst Nalewski, Engelsdorf/Leipzig 3 Das deutsche Theater auf dem Gebiet des heutigen Rumänien 77 Horst Fasset, Tübingen 1.6 Sch -, irner und Rebellen Blut und Eisen 83 - - - - - - - ----- - Friedrich Krasser Säbel und Bibel 84 Wolfgang Knape, Leipzig - _ Inhalt 229 Siebenbürgische Nationalhymne Leopold Maximilian Moltke Ich bin eben zum Tode verurteilt Stephan Ludwig Roth Die Exekution Augenzeugenbericht des Klausenburger Pfarrers Georg Hinz im Namen der Unterdrückten Marseillaise des Christentums Friedrich Krasser Zu Karl Marx hundertjähriger Geburtstagsfeier Johann Schuster-Herineatt Siegesnachrichten Johann Schuster-Herineanu Nachtwächterlied Nikolaus Schmidt Präludium Kuby Wohl Porträt Rene Fülöp-Miller Die Füchse, der Wolf und der Bär Märchen von Joseph Haltrich Brief Jakob Grimms an Joseph I laltrich Die Hirtenflöte Alfred Margul-Sperber Märchensammeln in Deutschland und Siebenbürgen Marianne Paech, Bölden/Leipzig Jacob und Wilhelm Grimm e Friedrich Wilhelm Schuster, Joseph Haltrich, Friedrich Müller Marianne Paech, Bühlen/Leipzig Der Entenstreit Auszug aus der Erzählung Die Dorfschule von Michael Albert. Frauenlyrik des 19./20. Jahrhunderts Regine Ziegler, Maria Scherg, Anna Schuller-Schullerus Georg Daniel Teutsch, Raymund Netzhammer Die vielen Wege in den Abschied Die deutsche(n) Literatur(en) in Rumänien (1919-1989) Peter Motzan, München 4 VI. Zeit der (.7 ewalt. Todesfuge Paul Celan Siebenbürgisches Dorf 1943 Claus Stephani Zeitgeschehen Die Zwänge der Erinnerungen William 7btok, Berlin Fäden, ins Nichts gespannt Klaus Werner, Leipzig 230 Inhalt Der Holocaust im Gedicht 132 _Ins Leben Rose Ausländer Ferner Gast Alfred Margul-Sperber Er Immanuel Weissglas Die Schule des Todes Alfred Kittner Die Blutfuge Moses Rosenkranz Ästhetische oder sadistische Konfrontation? 133 Walfried Hartinger, Leipzig Erinnerungen an eine Stadt 135 Rose Ausländer Von Pol zu Pol Mererid Hopwood, Swansea, Wales Kalenderblatt für Moses Rosenkranz 137 Krista Zach, München Ein Siebenbürger in Leipzig: Georg Maurer 139 Klaus Werner, Leipzig Arbeiter und Bauer Für ein Kinderlesebuch 143 Alfred Margul-Sperber Berichte zur Deportation 144 Elisabeth Oberten, Bukarest, Martin Htitter, Hemennstadt Rückblick auf die rumäniendeutsche Nachkriegsliteratur 146 Gerhardt Csejka, Frankfurt/Main Erinnerungen an Alfred Margul-Sperber 150 Hans Bergel, Gröbenzell Ohne rechtliche, moralische und menschliche Grundlage - 154 Alfred Wagner, Brasov/Kronstadt Der Schriftstellerprozeß von Kronstadt _ _ _ _ _ _ 156 Marianne Paech, Bühlen/Leipzig Alles was nötig war 158 Eine Erzählung von Hans Liebhardt, Bukarest Dunja, die Herrin 159 Essay von Hans Berge!, Gröbenzell Im Donaudelta 161 Joachim nastock, SibiaIliermannstadt Ein Tag im Delta Richard Wagner, Berlin Die Aktionsgruppe Banat_ _ _ _ Richard Wagner, Berlin Aus meinem Leben Rolf Bossert Selbstporträt Rolf Bessert Lied 1982 Rolf Bossert Autobiographie Franz Hodjak, Usingen gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Leipzig, Insel, 1982., 1982
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb94 S. OPbd. (Jenne 666a). >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< (Insel-Bücherei 673 / 2). - N.a.V.
Verlag: Kriterion, 1971
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Taschenbuch. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Schnitt verfärbt. Einband verfärbt. 302 Seiten. Einband mit Gebrauchsspuren, Nachsatz mit Stempel, Seiten etwas verfärbt, Vorsatz verfärbt/angebrochen.
Verlag: Bukarest: Vlg f fremdsprachige Literatur, 1956
Anbieter: Antiquariat Hartmut König, Nauen, OT Markee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb570 S. ca 20,5 x 13,5 cm Orig.Leinen mit Lesebändchen *** Deutschsprachige Erstausgabe. Es erschienen noch drei weitere Bände Bände. Einleitung von Tudor Vianu. Auf dem Vorsatz eine montierte Widmung der SED Kreisleitung Potsdam-Land an eine teure Genossin mit drei Uterchriften. --- Von guter Erhaltung.
Verlag: Berlin : Edition Dodo c 1999., 1999
ISBN 10: 393435100X ISBN 13: 9783934351004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, kartoniert. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 167 Seiten Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,10
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 191 S. Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Alexander Abusch: Unser Willi Bredel. Wolfgang Joho: Petersburger Frühling. Alfred Margul-Sperber: Aus finsteren Tagen. Werner Steinberg: Ein Mann namens Schurak. Edith Anderson: Porträt meiner Mutter. Jürgen Listreker: Gedichte. Joochen Laabs: Gedichte. Eva Stichel: Gedichte. Ulrich Völkel: Gedicht. Silvia und Dieter Schlenstedt: Ansichten über Absichten. Helmut Preißler: Gedankensplitter zum Problem Gegenwartslyrik. Heinz Kahlau: Über das Poetische. Werner Neubert: Die Groteske in unserer Zeit. Fritz Meyer-Scharffenberg: Glück auf, Grimmen! Günter Roß: Die Sieger. F. C. Delius: Gedichte. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 15,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 96 Seiten ; 21 cm SEHR gutes Exemplar. U.a. über Alfred Margul-Sperber, Gregor von Rezzori, Manfred Winkler, Oswald Adler, Moses Rosenkranz, jüdische Autoren in Israel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 154.
Verlag: Verlag der Nation, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 19,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Schutzumschlag in gutem Zustand. 2. Auflage 1977 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Kinderbuchverlag, Berlin, 1961
Anbieter: Antiquariat UPP, Sinzing, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Sehr gut. 2. Auflage. Seiten alters- und papierbedingt naschgedunkelt, sonst sehr gut erhalten! In deutscher Sprache. 249 pages. 16 x 22 cm.
Verlag: Berlin : Volk und Wissen
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 574 Seiten , 19 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 17.70 Sachgebiet: Romanische Sprach- und Literaturwissenschaft Inhalt VORBEMERKUNG 7 EINLEITUNG von Zoe Dumitrescu-Busulenga 10 TU DOR ARGHEZI von Emil Manu 56 MIHAIL SADOVEANU von Marin Bucur 74 V ASILE VOICULESCU von Marin Bucur 87 JOZSEF MELIUSZ von Nicolae Balotä 96 CAMIL PETRESCU von Emil Manu 106 I ,UCIAN BLAGA von Marin Bucur 116 ALFRED MARGUL-SPERBER von Viorica Niscov . . . 130 OSCAR WALTER CISEK von Viorica Niscov 142 GEORGE CÄLINESCU von Marcel Duta153 ALEXANDRU PHILIPPIDE von Barbu Cioculescu . . 166 ZAHARIA STANCU von Barbu Cioculescu 174 ISTVAN NAGY von Nicolae Balotä 186 MIHAI BENIUC von Rodica Florea 192 GEO BOGZA von Emil Manu 203 V IRGIL TEODORESCU von Emil Manu 211 EUGEN JEBELEANU von Dorina Grasoiu 221 AUREL BARANGA von Marcel Duta 231 HORIA LOVINESCU von Marcel Duta 238 MIHNEA GHEORGHIU von Marin Bucur 246 GEO DUMITRESCU von Emil Manu 254 STEFAN AUGUSTIN DOINAS von Nicolae Balotä . . 263 MARIN PREDA von Eugen Simion 274 EUGEN BARBU von Emil Manu 287 PAUL EVERAC von Marcel Dufä 296 NINA CASSIAN von Emil Manu 303 ION BRAD von Rodica Florea 315 TITUS POPOVICI von Rodica Florea 326 FÄNUS NEAGU von Barbu Cioculescu 335 NICHITA STÄNESCU von Roxana Sorescu 342 ALEXANDRU IVASIUC von Mioara Apolzan 354 ION GHEORGHE von Marin Bucur 366 DUMITRU RADU POPESCU von Mioara Apolzan . . . . 375 NICOLAE LABI5 von Rodica Florea 388 5 MARIN SORESCU von Marin Bucur 400 VICTORIA ANA TÄUSAN von Rodica Florea 411 IOAN ALEXANDRU von Marcel Duta 419 ANA BLANDIANA von Dorina Grasoiu 430 ADRIAN PÄUNESCU von Emil Manu 439 Anhang Anmerkungen und Zitatnachweise Bibliographische Angaben Für den Leser / Verzeichnis der Abkürzungen 448 Allgemeine Bibliographie 449 Anthologien 453 Vorbemerkung 456 Einleitung 456 Tudor Arghezi 459 Mihail Sadoveanu 465 Vasile Voiculescu 473 Jozsef Mliusz 475 Camil Petrescu 476 Lucian Blaga 479 Alfred MargulSperber 484 Oscar Walter Cisek 486 George Calinescu 489 Alexandru Philippide 492 Zaharia Stancu 494 Istvän Nagy 498 Mihai Beniuc 501 Geo Bogza 505 Virgil Teodorescu 508 Eugen Jebeleanu 512 Aurel Baranga 515 Horia Lovinescu 518 Mihnea Gheorghiu 520 Geo Dumitrescu 524 ,Stefan Aug. Doinas 527 Marin Preda 529 Eugen Barbu 532 Paul Everac 536 Nina Cassian 538 Ion Brad 541 Titus Popovici 544 Fanus Neagu 546 Nichita Stanescu 548 Alexandru Ivasiuc 551 Ion Gheorghe 552 D. R. Popescu 553 Nicolae Labis 555 Marin Sorescu 558 Victoria Ana Tausan 561 Ioan Alexandru 562 Ana Blan- diana 564 Adrian Paunescu 566 Bildnachweis 568 Personenregister 569 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Bukarest Jugendverl, 1956
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert, 0. kl. 8, 154 S., broschiert, Buch gut erhalten, normale Gebrauchsspuren, Einband bzw. Schutzumschlag berieben u. etwas schmutzfleckig, Ecken und Kanten abgerieben u. bestoßen, Schnitt und Seiten altersbedingt angegilbt, Namenseintrag, Sprache: Deutsch 0,148 gr.
Verlag: Hamburg, Verlag der Blätter für die Dichtung., 1936
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 8°. 1 Bogen, 9 lose Blätter, einseitig beduckt. Frakturdruck der Dürer-Presse. In Originalumschlag. (Exlibris auf Deckelinnenseite). - Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. - Inhalt: Louis Spielmann: Der Herbst, der Armeleutegott. Ders.: Wunder. Ders.: Spätsommer. Ders.: Sommertraum. Alfred Margul-Sperber: Der Tag der Landschaft. Ders.: Spätes Lied. Heinrich Ohlsen: Herbst. Ders.: Später Abend. (= komplett). /Louis Spielmann lebte(e) in Avencon/Frankreich. Alfred Margul-Sperber lebt(e) in Burdujeni-Gara/Rumänien. Heinrich Ohlsen lebt(e) in Cali/Colombia/Südamerika. Sprache: Deutsch.
Verlag: Bukarest, Kriterion, ,, 1975
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 8°, 640 S., illustr. grüner original Leineneinband (Hardcover), original Schutzumschlag, Musterpapiervorsätze, Schutzumschlag mit kleineren Randblessuren, winziger handschriftlicher Vermerk auf hinterem Innendeckel, sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar ohne Anstreichungen, ohne Eckknicke etc.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 340 S. ADOLF MESCHENDÖRFER -- ALBERT MAURÜBER -- ALFRED MARGUL-SPERBER -- ARTUR KRAFT -- DAGOBERT RUNES -- DR. J.S. -- EGON HAJEK -- EMIL HONIGBERGER -- ERNST MARIA FLINKER -- ERWIN NEUSTÄDTER -- ERWIN REISNER -- FRANZ XAVER KAPPUS -- HANS MATTIS-TEUTSCH -- HANS WÜHR -- HEINRICH ZILLICH -- HELENE BURMAZ -- HERMAN ROTH -- HERMANN KLÖSS -- HERMANN PLATTNER -- KARL BERNHARD CAPESIUS -- LEO HERMANN -- LEOPOLD R. GUGGENBERGER -- OSCAR WALTER CISEK -- OSKAR KRAEMER -- OTTO FOLBERTH -- RICHARD CSAKI. ISBN 9783791726533 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 576.
Verlag: Graz, Stiasny, 1957
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb64 S. OHeft. Leichte Gbrsp. - Beiträge von Wilhelm Alt, Christine Busta, Georg Drozdowski, Florian Kalbeck, Wolfgang Kraus, Friedrich Langer, Alfred Margul-Sperber, Conny Hannes Meyer, Fritz Papst, Ludwig Plakolb, Friedrich Punt, Wieland Schmied, Friedrich Schreyvogl, Viktor Suchy, Lois Vogel u.a.
Verlag: Berlin: Rütten & Loening,, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. Fischer/Dietzel 1062. - Beiträge, meist Erstdrucke, von Hanns Eisler (Arnold Schönberg), Louis Aragon (Intermezzo), Die lange Wanderschaft. Rumänische Volksgesänge vom Heimgang des Menschen (Deutsch von Alfred Margul-Sperber), Michail Scholochow (Nikolai Strelzow), Romain Rolland (Vier Tage in Bayreuth, August 1896), Kazimierz Brandys (Der Mensch stirbt nicht), Pierre Garnier (Betrachtungen über die junge französische Dichtung), Pablo Neruda (Drei Oden), Erwin Strittmatter (Tagebuchnotizen vom Sowjetischen Schriftsteller-Kongress), Georg Maurer (Hannibals Zug über die Alpen), Wolfgang Harich und Hans Mayer (In memoriam Paul Rilla), Johannes R. Becher (Rede zur Verleihung des Lessingpreises 1955 an Herbert Ihering), Herbert Ihering (Bemerkungen zu Theater und Film), Lion Feuchtwanger (Die Feuerpause - Arnold Zweig). - Bauchbinde etwas lädiert, ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 Orig.-Heft mit Umschlag und farbiger Bauchbinde.
Verlag: Storojineti (Rumänien), Im Selbstverlage des Verfassers, 1934, 1. Aufl., 1934
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 650,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Original kartonierter Einband mit Titel, Fadenheftung, 94;2 Seiten, 23 x 15,6 cm. Papier holzhaltig, Einband und Seitenränder stärker lichtgebräunt, kleine Läsuren am oberen und unteren Rücken, Einband etwas fleckig, wenige dezente Bleistiftmarkierungen am Text. Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers auf dem Vortitel: ' Für Günther Deicke / das Buch des Anfangs / In herzlichster Verbundenheit und Treue / Alfred M Sperber / Bukarest, Oktober 1957'. - Einmalige Auflage von 500 Exemplaren, davon Nr. 1-50 für Freunde, Nr. 51-200 für Bibliotheken und Besprechungen, Nr. 201-500 für den Buchhandel. Gewicht: 150.
Verlag: Wieser Verlag Gmbh Dez 2004, 2004
ISBN 10: 3851294815 ISBN 13: 9783851294811
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit Beiträgen von:Aharon Appelfeld, Rose Ausländer, Hermann Bahr, Lothar Baier, Margit Bartfeld-Feller, Ruth Beckermann, Kurt Blaukopf, Klara Blum, Johanna Brucker, Otto Brusatti, Martin Buber, Josef Burg, Paul Celan, Erwin Chargaff, Andrei Corbea-Hoisie, Max Diamant, Georg Drozdowski, Mihai Eminescu, Osyp Jurij Fed'kovyc, Mojsej Fisbejn, Karl Emil Franzos, Marie Fürstin Gagarin, Alfred Gong, Nora Gray, Otto von Habsburg, Georg Heinzen, Ninon Hesse, Nicolae Iorga, Else Keren, Alfred Kittner, Vasyl Kozelanko, Karl Kraus, Sophia Majdans'ka, Itzik Manger, Alfred Margul-Sperber, Jacob Melzer, Philipp Menczel, Hermann Mittelman, Johann Georg Obrist, Igor Pomerancev, Franz Porubsky, Gregor von Rezzori, Moses Rosenkranz, Arthur Rubinstein, Josef N.Rudel, Leopold von Sacher-Masoch, Joseph Victor von Scheffel, Karl Schlögel, Ilana Shmueli, Edith Silbermann, Ernst Trost.
Verlag: Hamburg: Hauswedell und Nolte., 2011
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den Warenkorb66 Seiten, 2 Bll., gold- und blindgeprägter OLnbd., 25,5 x 17,5 cm. Enthält den 1922 erschienen englischen Originaltext von T.S. Eliot mit Anmerkungen des Dichters und die deutsche Erstübersetzung von Alfred Margul Sperber von 1926. Hg. von Johannes Weckerle. Mit einem Nachwort von Ernest Wichner. - Im Gedenken an Ernst L. Hauswedell und sein Wirken für die Maximilian-Gesellschaft zu derem hundertjährigen Bestehen von Ernst Nolte gewidmet und den Teilnehmern der 88. Mitgliederversammlung der Maximilian-Gesellschaft überreicht. Eins von 500 Exemplaren. Nicht im Buchhandel erschienen. - Typographie und Gesamtausstattung: Johannes Weckerle; gedruckt auf Zerkall-Bütten. Das Frontispiz zeigt Eliot im Direktionsbüro von Faber und Gyer (1925) und Sperber in Paris (Automatenfoto von 1920). - Tadelloses, frisches Exemplar.