Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 149,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Maria Treben (1907-1991) ist heute als Pionierin der Kräuterheilkunde weltweit anerkannt. Der Klassiker unter den Gesundheitsratgebern, Die Gesundheit aus der Apotheke Gottes, 1980 erstmals im Ennsthaler Verlag erschienen, wurde bisher mehr als 8 Millionen Mal in 24 Sprachen verkauft. Die Beliebtheit der Maria Treben kannte im vergangenen Jahrhundert keine Grenzen. Viele verehrten sie wie eine Heilige, tatsächlich war sie eine Frau, die sich ein Leben lang mit den Heilkräutern beschäftigte und ihre Erfahrungen möglichst vielen Menschen nahe bringen wollte. In all den Jahren seit 1980 hat die Popularität Maria Trebens und die ihrer Werke nie nachgelassen. Ihre Bücher erleben durch die fortschreitende Anwendung der Alternativmedizin heute eine neue und ungebrochene Aktualität.Das Interesse an Heilpflanzen und die Anerkennung ihrer gesundheitsfördernden Wirkungen sind in unserer heutigen Zeit wieder groß in Mode. Maria Treben hat die Bedeutung der oft unscheinbar am Wegesrand blühenden Kräuter und Pflanzen schon in ihrer Jugend erkannt. Durch ihre Begegnung mit dem Biologen Richard Willfort in den 60-er Jahren wurden die Heilkräuter endgültig zum Mittelpunkt ihres Lebens. Als Pionierin der Kräuterheilkunde hat sie sich ihren Platz in der Geschichte erobert. Das vorliegende neue Treben-Buch gibt einen Überblicküber sämtliche von Maria Treben beschriebenen Heilpflanzen und deren von ihr selbst und vielen anderen erprobten und bewiesenen Heilwirkungen. Schnell und leicht fassbar werden die Eigenschaften der Kräuter wie Aussehen, Blütezeit, Standort etc. beschrieben und in der Folge die Summe aller ihrer Erkenntnisse über deren Heilwirkungen und Anwendungsmöglichkeiten überblicksmäßig dargestellt. Autor: Die aus Saaz im ehemaligen Sudetengau stammende Kräuterfrau (geb. 1907) zeigte schon in Jugendjahren Interesse an der Natur und wurde von ihrer Mutter, einer Kneipp-Anhängerin, darin auch unterstützt. Durch ihren Umgang mit der Landbevölkerung, das Lesen alter Kräuterbücher und schließlich die Begegnung mit dem Biologen Richard Willfort in den 60-er Jahren erreichten ihre Kenntnisse über Heilkräuter eine Qualität, die große Beachtung fand. 1971 hielt sie in Bad Mühllacken ihren ersten Vortrag über Heilkräuter vor Kurgästen. Pfarrer Rauscher überredete sie, ein Manuskript zu erstellen und so kam 1976 die erste Mappe mit dem Titel Gesundheit aus der Apotheke Gottes" heraus. Sie legte den Grundstein zu ihrer Berühmtheit. Maria Treben starb am 26. Juli 1991. Vorwort Wolf D Storl Zusatzinfo zahlr. farb. Abb. ; mit 2 CDs Sprache deutsch Maße 165 x 245 mm Einbandart gebunden Gesundheit Leben Psychologie Alternative Heilverfahren Krankheiten Alternativmedizin Gesundheit Erkrankungen Heilkräuter Heilkräuterkunde Heilpflanzen ISBN-10 3-85068-780-5 / 3850687805 ISBN-13 978-3-85068-780-5 / 9783850687805 In deutscher Sprache. 285 pages. 24,6 x 17,8 x 2,6 cm.
Verlag: Ennsthaler Gmbh + Co. Kg Jun 2007, 2007
ISBN 10: 3850687589 ISBN 13: 9783850687584
Sprache: Französisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die tausendfach bewährten Heilkräuterrezepte Maria Trebens werden in diesem Buch in Form eines Nachschlagewerks, übersichtlich nach Krankheiten geordnet, dargestellt. Maria Treben ließ in dieses umfangreiche Werk alle ihre neuen Erkenntnisse und Erfahrungen nach Erscheinen ihres Bestsellers 'Gesundheit aus der Apotheke Gottes' einfließen.Auf einen Blick lassen sich bei verschiedenen Beschwerden hilfreiche Kräuterrezepte aufrufen. Ein Kräuterbuch, leicht zu handhaben.Die Popularität der Pionierin der Heilkräuterkunde ist nach wie vor ungebrochen. Die Bücher Maria Trebens erleben durch die fortschreitende Anwendung der Alternativmedizin eine neue Aktualität. Über dieses Werk sagte die Autorin: 'Meine Heilkräuter und Rezeptvorschläge haben schon vielen Menschen in verzweifelten Situationen geholfen, bei leichteren Beschwerden wie auch bei schweren Erkrankungen. Möge dieses Buch allen, für die ich es geschrieben habe, Trost und Hilfe bringen!'.